Reihenfolge der Gewerke ⎜Teil 1 der Serie 🤩
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Im ersten Teil zeige Ich euch wie Ich meine Baustelle Plane.
✅-10% auf Plancraft
plancraft.cell...
👇🏼 hier ist mein Werkzeug SHOP
www.tommys-sho...
👇🏼hier gehts zum Merch
handberk.mysho...
👇🏼PayPal Unterstützungslink
www.paypal.com...
Klebeband (Preis ✅) tommys-shop.de...
👇🏼Instagram
...
👇🏼Probier den Zuckerfreien ENERGIETRINK für mehr Power auf Baustelle
weareholy.com/...
TOMMY 5 ⎜ 5€ auf die erste Bestellung
TOMMY 10 ⎜10% immer
👆🏼 Mit diesen Links Supportes du mich
👇🏼Damit filme Ich
Sony ZV E10. amzn.to/404HWIo
Objektiv 11mm. amzn.to/3XCZ9ad
Mikro amzn.to/3Y1M8qB
Akkus amzn.to/3kCOEoB
Stativ amzn.to/3R5femm
Speicherkarte 128GB amzn.to/3wwEQz6
Cage amzn.to/3H9BXJs
Griff amzn.to/3j3l3nR
(Partnerlinks - Wir erhalten bei einem Kauf über die Links eine Provision vom Verkäufer, ohne dass die Bestellung für dich teurer wird.)
Hervorragend erklärt. Bin auch privat Handwerker nimm aber echt immer wieder was mit von dir . Vielen Dank für deine Mühe und freu mich schon auf das nächste.
Super vielen Dank jetzt schon für die Videoserie. Genau das was viele glaube ich suchen und auch noch gut und verdaulich präsentiert 😊
Ich freu mich auf die Serie und bin aufmerksam am Start!
Erklärung der Apps wäre top und würde mich sehr interessieren!
Wie bringst du jetzt die UD Profile für die angehängte Decke an wenn da die Kabel vom Schelm im Weg sind??
Du bist für mich der Beste. Ich suchte deine Videos. Leider weiß ich immer noch nicht ob ich ein Vlies einziehen und mit einmal verspachteln gleich streichen kann im Altbau. LG 😊
Na wenn du sauber gespachtelt hast kommt ja bekanntermaßen das schleifen, abfegen/absaugen- dann mach das Licht aus, nimm dir einen strahler und schau nach wo noch Fehlstellen vorhanden sind.
Überarbeite diese gleich oder markiere sie dir.
Die überarbeiteten Stellen schleifst du dann nach mit „totem Schleifpapier „ - also bereits benutzten schleifpapier.
Anschließend musst du eben grundieren- kommt auch wieder drauf an welche art Spachtelmasse du verwendest hast- solltest du auf mineralischer Basis gearbeitet haben dann natürlich dementsprechend geundieren.
Aber in Grunde bleibt es bei der Tiefengrundierung.
Nun ziehst du die acrylfugen !
Anschließend streichst du es 2x
Nun stell dir aber kurz die Frage... ist es ratsam ein glassvlies zu schleifen?? Selbst mit absaug Vorrichtung gelangen kleinste fasserteile in die Luft.. auf einem Lehrgang von b.....x wurde davon abgeraten. Besser ist es erst glatt spachtel, schleifen,grundieren, glattvlies gleben( im Altbau eh besser zu empfehlen, da das glassvlies sehr dünn ist) streichen und fertig...LG
👍 sehr sehr stark erklärt!
Vielen Dank auch für den Einblick mit welchen Apps Du arbeitest. Tatsächlich wäre es echt fein wenn Du auf Plancraft mal näher einen kannst.
Weiter so 👍 und beste Grüße von den @Glaspionieren ✌️
Wenn man ein Altbau saniert, sogar Fußbodenheizung installieren möchte, aber nicht die Türöffnungen ändern will, gibt es da ne Lösung? Ich möchte nämlich ungern alle Stürze erneuern. Danke
Eine Möglichkeit wäre das einfräsen oder die zweite eine Elektrische Heizung. Gibt Systeme die sehr wenig Auftragen
Das könnte eine dumme Frage sein: wieso muss mein Boden in Waage sein? Reicht nicht "gerade", also in der Fläche ausgeglichen, damit die Möbel nicht kippeln? In Waage scheint mir keinen riesigen Mehrwert zu bringen - bei 8cm schon eher, aber 2 oder 3cm, was solls?
Ich Liebe deine Videos, mach weiter so!
Machst du im Bad auch Trockenestrich rein?
LG😊
Das würde mich auch interessieren. 😊
Moin Tommy.Wolltest du nich immer schon(Arbeits)🤔- Urlaub in MV machen???😂😂🫰👍lg
Top!!!
Hallo ;)
Was würdest du für Altbauwände empfehlen um sie glatt zu bekommen?
Dein Kanal ist Super
Ich hab das mit Flächenspachtel gemacht. Ich hab Knauf benutzt und den dann geschliffen.
@@burtturdison4445
Danke für deine Antwort. Hast du Knauf Uniflot benutzt und den aufgetragen mit einer Rolle und dann mit dem Flächenspachtel bearbeitet Ja?
Das haut nicht hin, schon garnicht im Altbau ….
Bitte komm nicht auf die idee das zu machen….
Das mit dem knauf multi finish (dem im Eimer) per Rolle auftragen funktioniert nur wenn du bereits eine perfekt geebnete Wand hast (also im idealfall mit Rotband die Wände spachteln), anschließend könntest du dieses Verfahren anwenden- aber das was so leicht aussieht hat seine tücken… Wasser Zugabe ist wichtig, wie schnell du arbeitest ebenfalls… da die Wände (noch) nicht grundiert wurden, kann es sein das es schnell anzieht…. Ich würd es grundieren dann die rolltechnick anwenden.
Es kommt natürlich auf die Vorgabe bzw den Qualitäts Anspruch an, aber im Normalfall spachtel ich im Altbau (sofern nichts anderes vereinbart) die Flächen mit Rotband, anschließend nehme ich sen UNIFLOTT und mische mir eine Art Schlemme an, mit Hilfe eines kurzen Schmetterlings (flächenspachtel) trage ich diese auf - im auftragen-abkratzen verfahren, quasi auf null Komma null abziehen, so das wenn man will die poren schliesse.
Beim schleifen kannst du dann auf ein 180/220 Papier zurückgreifen da du dann bereits schon eine fast perfekte Fläche hast.
Aber egal wer was sagt und schreibt: wenn die Vorarbeiten nicht sauber ausgeführt wurden, werden die anschließenden Gänge zur Qual…..
Hi, heute sind meine Jungs fertig geworden, haben die alten Wände mit Rotband extrem gut abgezogen und mit rotband finish noch ein paar kritische Stellen ausgebessert… danach geschliffen und Malervlies drauf und gestrichen… die Wände sind wie Tommy gesagt hat nicht perfekt im Wasser aber brutal glatt… sieht mega aus würde dir nicht empfehlen das selber zu machen wenn du nicht gelernter bist… das wird nichts, nimm das Geld in die Hand es lohnt sich so sehr!
@@iiihhh1496 Er machte dazu mal ein video vor 2 Jahren. Wird noch aktuell sein. Es heißt : Wände Glatt spachteln im Altbau!!! Nach diesem Video bist du ein Profi!!!
Welchen Beruf hast du eigentlich gelernt? Ich Frage weil du dich ja mit allem auskennst. ???
Schief, schief seinl lassen? Heizkörper statt Fußbodenheizung?.. Das geht doch nicht. Wie soll man da denn auf Kosten von mindesten 200.000 Euro für die Sanierung kommen? Und die Summe muss doch mindestens erreicht werden, damit man jammer kann, dass sich alles nicht mehr lohnt. Super erklärt und da wird scheinbar das gemacht, was gemacht werden muss. Also keine goldenen Wasserhähne. Gleich mal Deinen Kanal aboniert.
Geht uns hier auch so, renovieren gerade Altbau ca. 150 qm. Böden raus, Elektrik raus, Decken neu und Wände verspachtelt. Man könnte jetzt mit sehr hohem Geldeinsatz etliche Dinge nachrüsten, aber das werden wir niemals mehr einsparen bzw. an Komfort zurück erhalten. :-)