Die Grundideen der Allgemeinen Relativitätstheorie - Markus Pössel bei

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2023
  • Die Allgemeine Relativitätstheorie ist uns in dieser Vortragsreihe schon mehrfach begegnet - ihre Grundlagen, ihre Geschichte, und natürlich ihre diversen astronomischen Anwendungen: Schwarze Löcher und andere kompakte Objekte, Gravitationslinsen, Gravitationswellen, Kosmologie. In diesem Vortrag geht es um die Grundideen - darum, wie man mit einfachen Vorstellung zu Geometrie und Bewegung zumindest einigermaßen verstehen kann, was Einsteins Theorie von Raum, Zeit und Gravitation eigentlich aussagt.
    Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie.
    Markus Pössel leitet das Haus der Astronomie in Heidelberg und die Öffentlichkeitsarbeit am benachbarten Max-Planck-Institut für Astronomie, außerdem ist er Direktor des Office of Astronomy for Education der Internationalen Astronomischen Union. Die Vermittlung von relativistischer Astrophysik und Kosmologie findet er besonders spannend.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 17

  • @rodericvonthurgau8293
    @rodericvonthurgau8293 Рік тому +5

    Super. Kann es nachvollziehen. Danke.

    • @HerrJott09
      @HerrJott09 Рік тому

      Wir stoppen jetzt aber auch mal die Zeit auf die Antwort ........😄

    • @rodericvonthurgau8293
      @rodericvonthurgau8293 Рік тому

      @@HerrJott09 Jo, bin wieder hier.
      Befürchte jedoch, dass das Nachvollziehen
      nach 24 Stunden weg ist ...

    • @HausDerAstronomie
      @HausDerAstronomie  Рік тому

      @@rodericvonthurgau8293 Nochmal ansehen? 🙂

    • @rodericvonthurgau8293
      @rodericvonthurgau8293 Рік тому

      @@HausDerAstronomie Vermutlich Missverständnis. Das Nachvollziehen bezog ich auf die Erklärung der Raumzeitkrümmung.

    • @HerrJott09
      @HerrJott09 Рік тому

      @@HausDerAstronomie Neuer Auflauf; falls Sie so gnädig sind

  • @HausDerAstronomie
    @HausDerAstronomie  Рік тому +2

    Nachtrag zur Helium-Ballon-Frage: Hier hatte Markus Pössel 2014 schon einmal einen Blogbeitrag dazu geschrieben - Video mit realem Ballon-Experiment eines Science-UA-camrs inklusive: scilogs.spektrum.de/relativ-einfach/helium-ballon-im-einstein-fahrstuhl/

  • @Dark88Dragon
    @Dark88Dragon Рік тому

    N-dimensionale Hypersphären in m-dimensionalen Räumen mit l-orthogonalen Längsschnitten zerlegen musste man jetz glücklicherweise nicht

    • @pinkeHelga
      @pinkeHelga Рік тому

      Unglücklicherweise, weil genau sowas noch zum tieferen Verständnis fehlt.
      Nichts Neues; exakt diese populärwissenschaftlichen Darstellungsformen hat man schon zu genüge gesehen. Sie geben nur Erklärungsmuster, wie die 3- bzw. 4-dimensionale Abbildung vorherzuberechnen ist.
      Es wurde im Video ansatzweise angedeutet: "Das, was der Beobachter für Raum- und Zeitdimensionen hält."
      Ich vermute, wir sind in einem noch höher-dimensionalen Raum als R4 "mit Lichtgeschwindigkeit" unterwegs, und der R4 ist nur die Abbildung, in der die Zeit eine Achse bildet. Genau das wäre etwas populärwissenschaftlicher dargestellt mal interessant.

    • @Dark88Dragon
      @Dark88Dragon Рік тому

      @@pinkeHelga Wer weiß ob so etwas überhaupt erwünscht ist, zumal könnte es die Menschen schließlich auch verunsichern

    • @HerrJott09
      @HerrJott09 Рік тому

      @@Dark88Dragon unverständliches daher vor sich hin tippen; ist aber ok. Passt zum Vortrag

    • @Dark88Dragon
      @Dark88Dragon Рік тому +1

      Eigentlich schon wieder fast diplomatisch

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Рік тому +2

    Der Mann hat irgendwie das gewisse Nichts.

    • @HerrJott09
      @HerrJott09 Рік тому

      Hatte mal mit 2 angehenden Professoren zusammengewohnt; deren noch etwas spätere Professuren kamen auch gefühlt aus dem Nichts

  • @pinokiopinokio4335
    @pinokiopinokio4335 Рік тому

    Anstein Teorie Gravitation is nicht gut oder Gravitation ist nicht force welche Fizik hat gesagt ZB.Wenn ein Mann fliegt in Flugzeug und Flugzeug plötzlich geht nach unten,wenn Gravitation is ein force welche hat gleich force an alle object, dann muste und Flugzeug und Personen im Flugzeug geht zusammen nach unten aber das ist nicht so ,die Personen in Flugzeug wird langsam geht nach unten denn Flugzeug.Wie kann das sein?