Homematic IP | Access Point auf Werkseinstelllungen zurücksetzten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 18

  • @MrHolgerSch
    @MrHolgerSch 11 днів тому +1

    Moin! Was passiert?
    Szenario: Es sind zwei Accesspoints in einer Installation vorhanden.
    Nun wird EIN Accesspoint resettet. Ist dann der andere Accesspoint mit der Konfiguration noch verfügbar?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  7 днів тому

      @MrHolgerSch Ja, der zweite Access Point wird quasi zum Master-Access Point- Im Zweifelsfall sollte ein Access Point aber nicht einfach so aus der Installation "raus resettet", sondern vernünftig abgelernt werden.

    • @MrHolgerSch
      @MrHolgerSch 7 днів тому

      @@homematic_ip Natürlich, geht aber nur, wenn man ADMIN-Rechte hat, und diese sind leider verloren gegangen ...

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  6 днів тому

      @MrHolgerSch Das hatten wir jetzt vorausgesetzt.

  • @WeinBerg_Immobilien
    @WeinBerg_Immobilien Місяць тому

    Wenn man den accesspoint auf werkseinstellung zurücksetzt hat sind auch alle Geräte zurückgesetzt ? Oder müssen die einzeln wieder in den anlernmodus gebracht werden um Sie neue in den accesspoint aufzunehmen?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  Місяць тому

      @WeinBerg_Immobilien Vor dem Zurücksetzen sollten die angelernten Geräte auf jeden Fall alle abgelernt werden, damit diese dann auch wieder einzeln angelernt werden können. Ein Zurücksetzen des Access Points sollte aber immer die allerletzte Maßnahme sein.

    • @WeinBerg_Immobilien
      @WeinBerg_Immobilien Місяць тому

      @@homematic_ip der Accesspoint wurde bereits zurück gesetzt. Kann man den accesspoint an die noch angelernten Geräte wieder aktivieren ?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  Місяць тому

      @WeinBerg_Immobilien Dazu musst du die einzelnen Geräte händisch zurücksetzen, dann kannst du sie wieder in den Anlernmodus versetzen.

  • @Tobias.L
    @Tobias.L 4 місяці тому

    Wenn der AP an einer CCU3 angeschlossen ist zur Reichweitenerhöhung dann muss man den Reset nur einmal durchführen, oder?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  4 місяці тому

      @Tobias.L Ja genau, mit Einmal setzt du ihn einfach zurück.

  • @Teppichgurkenfly
    @Teppichgurkenfly 22 дні тому

    Bei mir leuchtet die Lampe in pink, was hat das jetzt zu bedeuten?

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  21 день тому

      @Teppichgurkenfly Das bedeutet, dass der Vorgang fehlgeschlagen ist.

  • @andrewbakerman7983
    @andrewbakerman7983 2 місяці тому

    Wenn das funktionieren würde, wäre es schon ... es blinkt nur permanent blau und funktioniert einfach nicht ...

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  2 місяці тому

      Führst du den Vorgang denn aus so aus, wie im Video gezeigt?

  • @THingOLooooooo
    @THingOLooooooo 2 місяці тому

    Mein Access Point hat nur ein einzelnes USB-C-Kabel. Da kann ich den Strom überhaupt nicht ausschalten ohne das Gerät auch vom Netz zu nehmen.

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  2 місяці тому

      Bist du sicher, dass du das richtige Gerät meinst?

  • @uschnei2
    @uschnei2 12 днів тому

    Die Pin-Vergabe der Homeatic IP ist der größte Blödsinn, den ich je gesehen habe. Es gibt keine Wiederherstellungs-Pin. Wenn das auch beschrieben wird. Ich habe bei Erhalt des Geräts keine Pin vergeben. Trotzdem werde ich nach der Administrator-Pin gefragt. Jetzt muß ich das Gerät zurücksetzen und Aktuatoren, die ich bereits Unterputz verbaut habe ebenfalls wieder zurücksetzen. Das ist ein völlig unausgereiftes Produkt. Ich werde jetzt auf ein anderes System ( Bosch ?) wechseln. 😞

    • @homematic_ip
      @homematic_ip  6 днів тому

      @uschnei2 Das stimmt so schlichtweg nicht. Sobald du die Benutzerverwaltung aktivierst, wird auch ein individueller Wiederherstellungsschlüssel generiert, den man sich merken/teil soll/ kann.