Tip für die kleine Libellen-Wasserwaage: wohnwagen mit der großen Wasserwaage sauber ausrichten und dann die Libelle mit Kleber und Schraube auf der Deichsel wasgerecht ausrichten. Nun kann man schon beim Rangieren sofort erkennen, wie gerader der WoWa steht.
Ich nutze auch die günstigen Stützplatten. Kleiner Tipp ich habe um die Bolzen halb Zoll Rohr Isolierung gemacht damit die Platten nicht so viel wackeln während der Fahrt. Bei einer Autobahn Fahrt wurde ich von einer nervösen Dame angehalten, da sie auf das wackeln aufmerksam machen wollte.
Moin, moin, ja Genau. Wir nutzen ja auch einen Falteimer. Aber immer häufiger gibt es direkten Abfluss. Da ist das echt praktisch. Bei uns passt der Schlauch jetzt am Dethleffs und am Hobby vorher hat es auch geklappt. 👍
Moin Kai, wie verhält sich das mit dem Waschmaschinenschlauch? Steckst du den in das Abwasserrohr des Wohnwagens? Zum darüber stülpen ist es doch zu klein? Hält das vernünftig? Und weißt du zufällig, wie groß der Durchmesser des Abflusses an eurem Dethleffs ist bzw. ob er identisch mit Knaus ist? Besten Dank schon mal
Hallo Frank, ja. Der wird reingesteckt und hält bei mir gut. Du brauchst einen Innendurchmesser von 19 oder 21 mm. Dann passt das. Die beiden Enden haben diese Maße. 👍
Und wonach richtet man eigentlich die Wasserwaage aus? Nach der Deichsel? Nach dem Fußboden? Am sinnvollsten erscheint mir der Heerd, denn wenn die Pfanne nicht waagerecht ist, läuft das Fett ein eine Ecke. Man könnte auch den Spülbeckenboden nehmen damit da im Zweifel kein Wasser stehen bleibt, aber am wichtigsten ist eigentlich der Heerd. Und selbst wenn der Rest des Wohnwagens (Boden, Bett, etc.) dann 2° schräg steht: das merkt man ja nicht wirklich.
😄 das ist eine gute Frage. Da wir drinnen fast nie kochen, spielt das mit dem Herd keine Rolle. Aber gute Idee. Ich lege die Waage immer auf den Fußboden im Eingang 👍
Rückstau ist bei mir bis jetzt kein Thema, bei der Verlegung muss man aufpassen wegen Gefälle natürlich und Ablagerungen sind auch kein Problem. Beim Abbau lasse ich viel Wasser nochmal durchlaufen. Durch Sonneneinstrahlung habe ich auch noch keine Nachteile entdeckt bis jetzt 👍
Ich hätte eine Frage an dich,du hast ja den Wohnwagen auch jetzt erst gekauft.Ist das Sitzpolster auf der linken Seite ,wo die kleine Klappe drunter ist durchgehend oder geteilt? Auf der rechten Seite ist sie ja durchgehend( wenn man vor der Sitzgruppe steht.Die Antwort wäre sehr wichtig für uns und würde uns sehr helfen.Danke im Voraus,LG
Hallo Liane, ja, wir haben ihn seit letztes Jahr Oktober. Um es richtig zu beschreiben: das Sitzpolster was direkt rechts vom Eingang ist, also das hintere ist durchgehend, das Polster weiter vorne Richtung Bett ist geteilt, da du diesen Teil als Würfel auch separat stellen könntest. Da ist ein eigenes Fach darunter. Ich hoffe das hilft dir, ansonsten melde dich nochmal. 👍🙋♂️
@@johanneskantert7810 Ja, das stimmt. Ich spüle ihn immer nochmal durch. Ansonsten gibt es nach ein paar Jahren mal einen neuen. Ist ja kein großer Invest 😄
Sorry aber das ist doch alles Kopiert…. Den Waschmaschinen- Schlauch tip hat GoGo4Camper schon vor über einem Jahr gebracht. Wafa Deckel ist auch super alt… sorry aber Versuch doch mal was wirklich selbst innovative Lösungen zu finden. 👍🏼
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Ich habe nicht behauptet das es neue Gadgets sind und ich kenne auch nicht jedes Video in dem die Sachen von jemand schon mal erwähnt wurden. Nicht mal alle von Gogo 🙉. Die meisten Sachen gibt es sicher schon sehr lange und sind erfahrenen Campern bekannt. Es gibt sicher sehr viele Videos darüber. Das Video ist auch nur ein Angebot von mir. Es muss keiner schauen. Insofern verstehe ich die Kopier-Vorwürfe nicht. Aber ok. 🙋♂️
Tip für die kleine Libellen-Wasserwaage: wohnwagen mit der großen Wasserwaage sauber ausrichten und dann die Libelle mit Kleber und Schraube auf der Deichsel wasgerecht ausrichten. Nun kann man schon beim Rangieren sofort erkennen, wie gerader der WoWa steht.
Sehr viel Wissen ist hier zubemerken, Danke. 😀
Hallo. Vielen Dank für die Tipps. Auch wenn man vlt schon vieles kennt, ist für andere auch was Neues dabei. Wir haben uns den Wassereinlauf besorgt.
tolles Video,Den Wasserschlauch kaufe ich mir auch.Danke sagt Chris Camper
Sehr informatives Video. Danke
Super Video. Wie immer☺️
Prima! Danke!
Super Infos. 🎉
dieser strom adapter ist nicht zulässig weil phase und null vertauchst werden kann
Das kann sein, aber für zu Hause den Ww an Strom zu bringen, ist es anders nicht möglich. Funktioniert bei uns seit Jahren ohne Probleme.
Britische Wohnwagen zeigen das mit einer Warnlampe an.
Ich nutze auch die günstigen Stützplatten. Kleiner Tipp ich habe um die Bolzen halb Zoll Rohr Isolierung gemacht damit die Platten nicht so viel wackeln während der Fahrt.
Bei einer Autobahn Fahrt wurde ich von einer nervösen Dame angehalten, da sie auf das wackeln aufmerksam machen wollte.
👍 hab ich schon von gehört. Muss ich wirklich mal machen 🙋♂️👍
Ich staune dass der Waschmaschinenschlauch passt an das HT-Abflussrohr. Habe ich mich da verschätzt? Normalerweise nutzen wir einen Falteimer
Moin, moin, ja Genau. Wir nutzen ja auch einen Falteimer. Aber immer häufiger gibt es direkten Abfluss. Da ist das echt praktisch. Bei uns passt der Schlauch jetzt am Dethleffs und am Hobby vorher hat es auch geklappt. 👍
Moin Kai, wie verhält sich das mit dem Waschmaschinenschlauch? Steckst du den in das Abwasserrohr des Wohnwagens? Zum darüber stülpen ist es doch zu klein? Hält das vernünftig? Und weißt du zufällig, wie groß der Durchmesser des Abflusses an eurem Dethleffs ist bzw. ob er identisch mit Knaus ist? Besten Dank schon mal
Hallo Frank, ja. Der wird reingesteckt und hält bei mir gut. Du brauchst einen Innendurchmesser von 19 oder 21 mm. Dann passt das. Die beiden Enden haben diese Maße. 👍
Und wonach richtet man eigentlich die Wasserwaage aus? Nach der Deichsel? Nach dem Fußboden? Am sinnvollsten erscheint mir der Heerd, denn wenn die Pfanne nicht waagerecht ist, läuft das Fett ein eine Ecke. Man könnte auch den Spülbeckenboden nehmen damit da im Zweifel kein Wasser stehen bleibt, aber am wichtigsten ist eigentlich der Heerd. Und selbst wenn der Rest des Wohnwagens (Boden, Bett, etc.) dann 2° schräg steht: das merkt man ja nicht wirklich.
😄 das ist eine gute Frage. Da wir drinnen fast nie kochen, spielt das mit dem Herd keine Rolle. Aber gute Idee. Ich lege die Waage immer auf den Fußboden im Eingang 👍
Wie steht’s bei der Nutzung des Abwasserschlauchs um Rückstau, Abfluss und Schmutzablagerung (auch in Kombination mit Sonneneinstrahlung)?
Rückstau ist bei mir bis jetzt kein Thema, bei der Verlegung muss man aufpassen wegen Gefälle natürlich und Ablagerungen sind auch kein Problem. Beim Abbau lasse ich viel Wasser nochmal durchlaufen. Durch Sonneneinstrahlung habe ich auch noch keine Nachteile entdeckt bis jetzt 👍
Ich hätte eine Frage an dich,du hast ja den Wohnwagen auch jetzt erst gekauft.Ist das Sitzpolster auf der linken Seite ,wo die kleine Klappe drunter ist durchgehend oder geteilt? Auf der rechten Seite ist sie ja durchgehend( wenn man vor der Sitzgruppe steht.Die Antwort wäre sehr wichtig für uns und würde uns sehr helfen.Danke im Voraus,LG
Hallo Liane, ja, wir haben ihn seit letztes Jahr Oktober. Um es richtig zu beschreiben: das Sitzpolster was direkt rechts vom Eingang ist, also das hintere ist durchgehend, das Polster weiter vorne Richtung Bett ist geteilt, da du diesen Teil als Würfel auch separat stellen könntest. Da ist ein eigenes Fach darunter. Ich hoffe das hilft dir, ansonsten melde dich nochmal. 👍🙋♂️
Mir hätte der Waschmaschinenschlauch einen zu kleinen Durchmesser. Aber der ist natürlich schon kompakter als das was man üblicherweise so sieht.
👍 ja, ist etwas weniger. Aber Praktisch wirklich keine Probleme bis jetzt damit. Schön leicht und kompakt 🙋♂️
@@CAMPER4EVER mußt Du halt gut sauber halten sonst "wächst" der irgendwann zu.
@@johanneskantert7810 Ja, das stimmt. Ich spüle ihn immer nochmal durch. Ansonsten gibt es nach ein paar Jahren mal einen neuen. Ist ja kein großer Invest 😄
Los gehts Film ab
Bis auf den keder Kratzer habe ich alles, haben grade bestellt. Danke für die infos
Wie wäre es den mal mit unnötige/ teure Camping Gadgets. Die man trotzdem gerne mit nimmt
😄 gute Idee. Greife ich gerne mal auf.
Sorry aber das ist doch alles Kopiert…. Den Waschmaschinen- Schlauch tip hat GoGo4Camper schon vor über einem Jahr gebracht. Wafa Deckel ist auch super alt… sorry aber Versuch doch mal was wirklich selbst innovative Lösungen zu finden. 👍🏼
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Ich habe nicht behauptet das es neue Gadgets sind und ich kenne auch nicht jedes Video in dem die Sachen von jemand schon mal erwähnt wurden. Nicht mal alle von Gogo 🙉. Die meisten Sachen gibt es sicher schon sehr lange und sind erfahrenen Campern bekannt. Es gibt sicher sehr viele Videos darüber. Das Video ist auch nur ein Angebot von mir. Es muss keiner schauen. Insofern verstehe ich die Kopier-Vorwürfe nicht. Aber ok. 🙋♂️
Als ob Gogo immer das neuster erzählt 🤔
Verstehe deine Aufregung hier nicht 🤦🏼♂️
Na und?
Ja super!
Jetzt kenne ich den Kanal von "GoGo" aber nicht.
Ich bin trotzdem froh wenn es mir jemand anderes auch erklären kann!