Ich liebe Deine Nerd-Videos und die Freude, die Du mit den Gadgets (Achtung: Neuenglisch 😂) hast und fühle es. Danke dafür, es macht einfach Spaß, Deine Videos zu schauen. Egal, ob man die Sachen auch braucht/will oder nicht!
Hallo Markus - vielen Dank für das wieder sehr gelungene Video - sehr professionell - Deine Ordnung im Van begeistert mich jedesmal aufs Neue !!! da bin ich noch weit entfernt - Dank deiner gute Tips arbeite ich stets daran.
Der kurze Lacher beim Snagger bei Minute 13:52 ist legendär!!! Kann es voll mitgehen mit dem Snagger, nur hab ich Kinder und muss eh ständig saugen… 🤷🏼♂️ Grüße an den Marcus!
Hallo Markus, die Folie für das Display werde ich auch noch anbringen. Aber der Hammer ist der Snagger !!!! Auch ich hasse klebrige Finger egal ob von Herzhaften oder Süßen, was sich dann evntl. noch auf das Lenkrad ausbreitet. Aus dem Grund, habe ich gleich ein Doppelpack bestellt, dann hat man während der Fahrt gleich die Auswahl. 😂 Danke, für deine informativen Videos. VG Stefan
Eines der wichtigsten Gadgets ist wohl die Löschdose - allemal besser als ein Pulverlöscher ABER Vorsicht! Die Dinger stehen unter Druck und sind - so meine ich - bis 50° empfohlen. Letzten Sommer hatte ich in meinem Camper mehrmals über 40° im Innenraum; ungünstig geparkt... Das sollte man bei diesen Teilen beachten und vielleicht nicht "oben" verstauen :-)) Aber wieder ein nettes Video von Dir - danke dafür.
Moin Markus und danke erstmal fürs tolle Video. Nach einer der letzten Flut - Berichten und einem Video wie schwer man unter Wasser aus seiner Kiste rauskommt, hab ich mir sofort so einen Nothammer besorgt. Allein bei der Vorstellung gefangen zu sein und die Zeit runter zuzählen wird mir ganz übel. Ganz liebe Grüße Dirk
Ich liebe deine Nerdhaftigkeit!! Da kommen immer so geniale Gadgets rum.. Die man auch haben will! Irgendwas ist immer dabei ;-) Auch wenn man am Anfang von der Familie belächelt wird, später nutzen die es dann am häufigsten....
Servus Markus, als FlashLights verwende ich derzeit von Brennstuhl die PL 200. Die sind mega Flach, leicht zu verstauen, magnetisch und haben Red Light. Kosten mit mikro USB derzeit 13,90€. Nur so als Tip. Vielen Dank für die tollen Videos ☺️
Ich hab den Snagga gefeiert. Bist tatsächlich n Nerd und Freak (nicht böse gemeint). Total ordentlich und sauber, mir wäre das zu anstrengend. Finde deinen Auftritt (ind den Videos) sehr sympathisch, schön wenn man unterschiedlich ist, teilweise sogar etwas fremdelt, aber nie abgeschreckt oder genervt ist (wobei das auch ok ist). Ich bin da gerne rustikal und simpel, obwohl ichvaich diverse (Technik)Zeugs oder Funteile mit hab.
Hey Markus, wie immer ein super Video! Zur Rettungskarte möchte ich ergänzen, dass da noch der Aufkleber in die Windschutzscheibe gehört mit dem Hinweis darauf, dass sich die Rettungskarte hinter der Windschutzscheibe befindet.
Servus Markus, danke für das wiedermal informative Video. Rettungskarte, Gurtmesser, Feuerlöscher sowie Flashlights sind dank Deiner Videos an Bord. Kannst Du mir bitte sagen, von welchem VW Modell Du die Kopfstützen verwendest? Die sind bestimmt noch ein wenig sicherer und komfortabeler da man die ja auch horizontal verstellen kann. Beste Grüße, Andy
Hallo Markus! danke für deine Tipps. Wärst du so nett und würdest mir etwas genauer erklären, welche Aufzüge bei 5:26 gezeigt werden? Wo kann man sie kaufen? Können Sie damit Ihr Auto beim Camping nivellieren?
Was ich bei den klassischen Kühlschränken im Womo (keine Truhe) nicht verstehe ist, wieso die Etagen keine Klappen vorn haben. Damit bliebe die Kälte sicher besser drin. Ggf könnte man dann die Ebenen nicht mehr frei platzieren, aber bzgl Energie dürfte das erheblich sparsamer sein oder?
Hallo Markus, danke für das tolle Video. Ich habe mich schon auf die Warteliste gesetzt für die LEDs. Hoffe, du findest eine gute Alternative. Es gab schon einen ähnlichen Kommentar zum Thema Hitze und Feuerlöscher. Hast du einen Alarm oder was hast du die überlegt, dass es im Camper nicht zu warm für den Feuerlöscher wird? Ich finde die Verdunkelung super. Wo lagerst du die während der Fahrt oder tagsüber? LG Chris
Moin, wie heiß wird es im Sommer für die Löschspraydose da unter dem Dach? Ich habe unsere im Küchenblock, da wird sie nicht heiß, ist aber leider auch nicht direkt griffbereit. Und gibt es die Halterung dafür separat zu kaufen? Tolle Tipps, danke!
Prinzipiell voll gut, aber ich habe noch keine gefunden die zum einen qualitativ richtig gut ist und zum anderen eine einfach „Stromlösung“ bietet… freue micj aber sehr über Tipps 🤟
@@fan4van wir haben uns im letzten Jahr sehr damit beschäftigt. Evtl. War es auch etwas viel Konsum von Dashcam-Kanälen… der Grund war für uns am Ende, das man nicht selbst Schuld sein muss um verantwortlich gemacht zu werden und offenbar jeder sich selbst der Nächste ist, bzw. dieses Verhalten wohl leider mehr und mehr wird. Entschieden haben wir uns für eine VIOFO A139 als 3CH (die neueste Version mit Stravis 2). 3 Kanäle weil wir die Kamera für hinten auch als Rückfahrkamera nutzen und der 3. Kanal für den Innenraum beim Camper vielleicht relevant. Die DC kann mit Hardwire-Kid auch Parküberwachung und durch die Seitenfenster im Kasten filmt die Innenkamera somit auch seitlich heraus. Schau sie dir gerne an, wir sind so zufrieden, das wir sie in allen unseren Fahrzeugen verbaut haben (PKW 2CH).
Ich habe versucht für den Citroen Jumper 2022 eine Rettungskarte zu bekommen. Die Rettungskarte von Citroen oder ADAC ist falsch und passt nicht für das Model 2022. Auf Anfrage habe ich nur wieder die falsche Rettungskarte erhalten.
Du bist einer echter Snagger 🤣 Interessantes Video, danke für die Tipps! Dein Rettungshammer sieht irgendwie schlanker und attraktiver aus! Gibt es den nicht mehr? Take care VG
@@benhadschiabulabbasibnhads2886 also ich hatte die auch, aber bei mir war eine Seite so eine Art „Alufolie“ und die andere Seite Stoff. Dann sind es anscheinend nicht die exakt gleichen 🤷♂️
@@benhadschiabulabbasibnhads2886 ne, hab ja auch nicht gesagt das es von Projekt Camper war. Keine Ahnung welche Marke, nur das Prinzip ist das gleiche und hat auch so ausgesehen 🤷♂️
Ich meine in deinen Videos auch eine Karte gesehen zu haben, auf der man die Handynummer eintragen kann und die Info, dass man nur parkt, aber nicht übernachtet. Ich kann sie nicht mehr finden.... Hast du nochmal einen Link?
Hy Makus Also ich habe noch den Silwy Café to Go Becher auf dem Armaturenbrett stehen immer den Kaffee zur Hand und das tolle aus Porzellan (da kommt in mir der Freak rüber) & man kann ihn beim Zwischenstopp wieder befallen lassen. Der Snagger muss ich echt mal ansehen evtl. Für die linke Hand mit Silwy Magnet 😅
@@fan4van so SNAGGER bestellt jetzt kommt dann noch ein silwy Magnet drunter, dann steht er immer griffbereit 🤣. Handschaltung überlege ich gerade noch (meine nervt auch das sie immer wackelt)
Ja das kann ich gut verstehen… für mich ist einfach wichtig dass ich alles am griffbereit habe… aber das bringt mich zum Nachdenken… mal sehen was ich da verbessern kann… danke und viele Grüße, Markus
Sollte das Fahrzeug einen automatischen Gurtstraffer haben, wird vermutlich Deine Armlänge nicht ganz ausreichen um den Nothammer zu erreichen. Insofern finde ich den Platz dafür nicht optimal gewählt. Zudem habe ich gewisse Zweifel, ob der nach einem etwas stärkeren Crash überhaupt noch dort wäre.
Hallo Markus! Ich finde es ist keine gute Idee irgendwas an den, vor den Beifahrerairbag kleben, stellen etc. , wenn Sicherheit wichtig ist. Viele grüße aus Ungarn!
Hatte ich dich letztens richtig verstanden, dass es noch ein Kaffee-Video Teil 2 geben wird? Ich hatte vor, mir diese Kaffeemaschine zu kaufen, aber vielleicht bekomme ich ja demnächst noch neue Erkenntnisse von dir? LG
Hmm, gleich Punkt 1. Innenverdunkelung/Isolierung ist nicht so toll. Sowohl im Sommer wie im Winter. Im Sommer kommt die Hitze schon durch die Scheibe - und im Winter kondensiert die Luft zwischen Isolierung und Scheibe. Hat man alles nicht, wenn man eine Außenisolierung wählt.
Absolut richtig, genau darum geht es in meinem Video zum Beispiel zur Isolierung beim Wintercamping… für mein Reiseverhalten als BusinessCamper von Tag zu Tag wo anders hin, bietet es sich jedoch nicht an, dass man von Außen abdeckt. Aber absolut guter Hinweis! Danke dafür und viele Grüße, Markus
🤣🤣🤣 Herzlichen Dank und ja der Snagger… muss selber jedes mal grinsen wenn ich ihn benutze 😅 Fühl mich dann immer wie ein kleiner Gamer und freue mich voll über das saubere Lenkrad 😂😂😂 Viele Grüße, Markus
Dasselbe gilt fuer den Gurtcutter Nothammer Gedoensding am Seitenairbag. Wenn der Seitenairbag ausloest und Du den Unfall ueberlebt hast, macht der durch die Gegend fliegende Nothammer den Notarzt fuer Dich ueberfluessig.... Und ganz ehrlich: es macht ausnahmsweise einen Sinn, das die Hersteller ueberall die Airbag Schilder verteilen. Seht Euch mal Crashtest Videos an. Dann sieht man, das kleinste Teile verheerenden Schaden anrichten koennen und werden.
Kleiner Tip zwecks dem Notfallhammer (aus eigener Erfahrung). IMMER dieses Teil am besten in der Hosentasche mitführen (in dem Fall zwar etwas klobig). Vor vielen Jahren wurde Mein Auto mal zwischen einer Hauswand und nem LKW eingeklemmt. Ans Gurtschloss kam ich nicht ran. Links die Hauswand. Rechts der LKW und unter der Motorhaube hat es geraucht. Meinen schönen Nothammer hat es beim Aufprall durchs Auto gehauen. Seit dem hab ich ein Rettungstool immer in der Hosentasche.
Vielen Dank für das informative Video. Ich würde davor warnen, Akku oder Batterie betriebene Gadgets dort aufzubewahren, wo die Sonne direkt hinstrahlen kann. Mir hat es gerade erst den Akku einer Fernbedienung gebläht - wenn so ein Teil zum brennen anfängt, dann ist es ziemlich vorbei...
Sehr guter Hinweis! Danke dafür. In der direkten Sonne ist bei mir eigentlich nichts … außer manchmal mein Handy… das bleibt dann aber immer beobachtet. Also noch mal Danke für den sehr wichtigen Hinweis und beste Grüße, Markus
Ja, die ist wirklich brutal… gut dass das gehäkelte Deckchen nicht dabei war 😂🤟 Ja im Winter hat mir das Teil schon prima Dienste geleistet … jetzt bin ich auf den Sommer gespannt, ob sich das Teil dann (abgesehen von der Fernbedienung) beweisen kann … Beste Grüße, Markus
Der Snagger ist mein absoluter Favorit 🎉😂
Top 😂🤟
Ich liebe Deine Nerd-Videos und die Freude, die Du mit den Gadgets (Achtung: Neuenglisch 😂) hast und fühle es. Danke dafür, es macht einfach Spaß, Deine Videos zu schauen. Egal, ob man die Sachen auch braucht/will oder nicht!
Hallo Markus - vielen Dank für das wieder sehr gelungene Video - sehr professionell - Deine Ordnung im Van begeistert mich jedesmal aufs Neue !!! da bin ich noch weit entfernt - Dank deiner gute Tips arbeite ich stets daran.
Super Videobeitrag! Schön gemachtes Video. Tolle Infos und Tipps! Vielen Dank, Markus 👍💯
Der kurze Lacher beim Snagger bei Minute 13:52 ist legendär!!! Kann es voll mitgehen mit dem Snagger, nur hab ich Kinder und muss eh ständig saugen… 🤷🏼♂️ Grüße an den Marcus!
Toll wieviel Mühe du Dir immer machst Markus. ♥lichen Dank 🤪
Ganz schön tricky, der Markus🤣Hosengürtel und Hosenträger🤣🤣
Danke für den Überblick und das Video 🙏
Die Löschdecke und der Feuerlöscher ist ein guter Impuls...auch für zu Hause 😌
Mal wieder super Video,rethorisch wie inhaltlich perfekt
Herzlichen Dank!!!
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße von Kerstin und Tim
Hab gleich einiges bestellt. Gute Tipps Markus. Dankeschön 👍👍👍
Moin Markus, sehr interessant was du vorstellst. Diesen kleinen Rettungshammer habe ich mir sofort bestellt. Vielen Dank fürs zeigen.😊
Sehr gerne, danke für das schöne Feedback! Liebe Grüße, Markus
Ich feier grad den snagger... Das Teil ist echt genial! Wieder echt schöne/nützliche Dinge, die du da hast. Danke für den Input...
Echt guter "Sprecher" dynamisch freundlich, nett
Hallo Markus,
die Folie für das Display werde ich auch noch anbringen.
Aber der Hammer ist der Snagger !!!!
Auch ich hasse klebrige Finger egal ob von Herzhaften oder Süßen, was sich dann evntl. noch auf das Lenkrad ausbreitet.
Aus dem Grund, habe ich gleich ein Doppelpack bestellt, dann hat man während der Fahrt gleich die Auswahl. 😂
Danke, für deine informativen Videos.
VG Stefan
Also ich finde dieses Video und die darin vorgestellten Gadgets nicht geil .... sondern MEGA GEIL!!! Alles aus der Praxis für die Praxis!!!
Sehr lustige Informationen. Danke dir und immer gute Fahrt
Danke Dir, wünsche ich Dir auch! Viele Grüße, Markus
Eines der wichtigsten Gadgets ist wohl die Löschdose - allemal besser als ein Pulverlöscher ABER Vorsicht! Die Dinger stehen unter Druck und sind - so meine ich - bis 50° empfohlen. Letzten Sommer hatte ich in meinem Camper mehrmals über 40° im Innenraum; ungünstig geparkt... Das sollte man bei diesen Teilen beachten und vielleicht nicht "oben" verstauen :-))
Aber wieder ein nettes Video von Dir - danke dafür.
Moin Markus und danke erstmal fürs tolle Video. Nach einer der letzten Flut - Berichten und einem Video wie schwer man unter Wasser aus seiner Kiste rauskommt, hab ich mir sofort so einen Nothammer besorgt. Allein bei der Vorstellung gefangen zu sein und die Zeit runter zuzählen wird mir ganz übel. Ganz liebe Grüße Dirk
Super, gute Ideen. Manches habe ich schon. Super wichtig die Rettungsdecke!
Das mit dem Snagger find ich cool, die Lampen auch, toller Input mal wieder, danke Markus. Ich hab noch ne Dashcam an der Scheibe 🙂
Sehr guter Hinweis! Darf ich fragen welche Du verwendest?
LG Markus
Ich liebe deine Nerdhaftigkeit!! Da kommen immer so geniale Gadgets rum.. Die man auch haben will! Irgendwas ist immer dabei ;-) Auch wenn man am Anfang von der Familie belächelt wird, später nutzen die es dann am häufigsten....
Top Video! 👍🏼👍🏼👍🏼
Servus Markus,
als FlashLights verwende ich derzeit von Brennstuhl die PL 200. Die sind mega Flach, leicht zu verstauen, magnetisch und haben Red Light. Kosten mit mikro USB derzeit 13,90€. Nur so als Tip. Vielen Dank für die tollen Videos ☺️
Super cool! Danke für den Hinweis! Und das schöne Feedback!
LG Markus
Hallo Markus du bist einfach nur der Hammer und bleib bitte so wie du bist 👍👍👍👍
Ich hab den Snagga gefeiert.
Bist tatsächlich n Nerd und Freak (nicht böse gemeint). Total ordentlich und sauber, mir wäre das zu anstrengend.
Finde deinen Auftritt (ind den Videos) sehr sympathisch, schön wenn man unterschiedlich ist, teilweise sogar etwas fremdelt, aber nie abgeschreckt oder genervt ist (wobei das auch ok ist).
Ich bin da gerne rustikal und simpel, obwohl ichvaich diverse (Technik)Zeugs oder Funteile mit hab.
Sehr geil, der Snagger ist echt der Kracher 🤣
40 Euro für das Teil ist aber auch happig 😮
40 Eur?!? Das kann nicht sein… 40 ist dann der Doppelpack!
LG Markus
Snagger für Alle! Hammer
Snagger für ALLE!!! 😂😂😂 ich gründe die Snaggerpartei 🫣😂
Super Sache all deine Gadgets.
Wieviel wiegt dein Van mit all den Gadgets voll geladen?
Ein Kugelschreiberhalter im Camper? Ernsthaft?
Du hast herrlich einen an der Klatsche! Mehr davon... 😉 😂 😋
Ja ich weiss, das ist etwas nerdig 🤣
Hey Markus, wie immer ein super Video! Zur Rettungskarte möchte ich ergänzen, dass da noch der Aufkleber in die Windschutzscheibe gehört mit dem Hinweis darauf, dass sich die Rettungskarte hinter der Windschutzscheibe befindet.
Absolut richtig und wichtig, danke Dir!!!
den Snagger im Kfz find ich ja obercool - den will ich auch 😀😀😁
Servus Markus, danke für das wiedermal informative Video. Rettungskarte, Gurtmesser, Feuerlöscher sowie Flashlights sind dank Deiner Videos an Bord. Kannst Du mir bitte sagen, von welchem VW Modell Du die Kopfstützen verwendest? Die sind bestimmt noch ein wenig sicherer und komfortabeler da man die ja auch horizontal verstellen kann. Beste Grüße, Andy
Die Brodit halterung habe ich mir auch besorgt. Die ist echt spitze. Da wackelt nix
Ja das freut mich! Dann immer gute Fahrt damit 🤟
Hallo Markus! danke für deine Tipps. Wärst du so nett und würdest mir etwas genauer erklären, welche Aufzüge bei 5:26 gezeigt werden? Wo kann man sie kaufen? Können Sie damit Ihr Auto beim Camping nivellieren?
Was ich bei den klassischen Kühlschränken im Womo (keine Truhe) nicht verstehe ist, wieso die Etagen keine Klappen vorn haben. Damit bliebe die Kälte sicher besser drin. Ggf könnte man dann die Ebenen nicht mehr frei platzieren, aber bzgl Energie dürfte das erheblich sparsamer sein oder?
Ist die magnetische halterung nur füs iphone...stichwort magsafe oder geht das auch für Android handys?
Hallo Markus, danke für das tolle Video.
Ich habe mich schon auf die Warteliste gesetzt für die LEDs. Hoffe, du findest eine gute Alternative.
Es gab schon einen ähnlichen Kommentar zum Thema Hitze und Feuerlöscher. Hast du einen Alarm oder was hast du die überlegt, dass es im Camper nicht zu warm für den Feuerlöscher wird?
Ich finde die Verdunkelung super. Wo lagerst du die während der Fahrt oder tagsüber?
LG Chris
Hallo Markus, nicht gesprochen aber gesehen: von welchem Auto sind die Kopfstützen? Würde ich sehr gerne abgucken!
Was ist denn das für ein Halter am Feuerlöschspray? Könntest du den noch verlinken? Lieben Dank
Funktioniert das bei Dir mit dem Stifthalter? Ich habe im Auto mit dem Selbstklebekram immer das Problem, dass der Kleber die Wärme nicht verträgt 🙂
Moin, wie heiß wird es im Sommer für die Löschspraydose da unter dem Dach? Ich habe unsere im Küchenblock, da wird sie nicht heiß, ist aber leider auch nicht direkt griffbereit. Und gibt es die Halterung dafür separat zu kaufen? Tolle Tipps, danke!
Wie stehst du denn zum Thema Dashcam im Camper?
Prinzipiell voll gut, aber ich habe noch keine gefunden die zum einen qualitativ richtig gut ist und zum anderen eine einfach „Stromlösung“ bietet… freue micj aber sehr über Tipps 🤟
@@fan4van wir haben uns im letzten Jahr sehr damit beschäftigt. Evtl. War es auch etwas viel Konsum von Dashcam-Kanälen… der Grund war für uns am Ende, das man nicht selbst Schuld sein muss um verantwortlich gemacht zu werden und offenbar jeder sich selbst der Nächste ist, bzw. dieses Verhalten wohl leider mehr und mehr wird.
Entschieden haben wir uns für eine VIOFO A139 als 3CH (die neueste Version mit Stravis 2). 3 Kanäle weil wir die Kamera für hinten auch als Rückfahrkamera nutzen und der 3. Kanal für den Innenraum beim Camper vielleicht relevant. Die DC kann mit Hardwire-Kid auch Parküberwachung und durch die Seitenfenster im Kasten filmt die Innenkamera somit auch seitlich heraus. Schau sie dir gerne an, wir sind so zufrieden, das wir sie in allen unseren Fahrzeugen verbaut haben (PKW 2CH).
@starlord-616 super! Danke für die Info, sehe ich mir gerne an! Viele Grüße, Markus
Ich habe versucht für den Citroen Jumper 2022 eine Rettungskarte zu bekommen. Die Rettungskarte von Citroen oder ADAC ist falsch und passt nicht für das Model 2022. Auf Anfrage habe ich nur wieder die falsche Rettungskarte erhalten.
Wann ist die Camper Van Card wieder erhältlich?
Du bist einer echter Snagger 🤣 Interessantes Video, danke für die Tipps! Dein Rettungshammer sieht irgendwie schlanker und attraktiver aus! Gibt es den nicht mehr?
Take care VG
Danke Dir, gleichfalls 😂🤟
Ist die silberne Seite der Verdunklung nicht für die Außenseite gedacht oder? Soll ja Sonne abweisen oder „heizt“ du damit im Winter?
Es gibt keine silberne Seite das ist einfach eine anderer farblicher Stoff. Wir haben die Dinger auch.😉
@@benhadschiabulabbasibnhads2886 also ich hatte die auch, aber bei mir war eine Seite so eine Art „Alufolie“ und die andere Seite Stoff. Dann sind es anscheinend nicht die exakt gleichen 🤷♂️
@@live4trucking ...hm, bei uns sind beide Seiten schwarz. Die Stoffe konnten wir uns aussuchen. Sicher das du sie von Projekt Camper hast?
@@benhadschiabulabbasibnhads2886 ne, hab ja auch nicht gesagt das es von Projekt Camper war. Keine Ahnung welche Marke, nur das Prinzip ist das gleiche und hat auch so ausgesehen 🤷♂️
Ich meine in deinen Videos auch eine Karte gesehen zu haben, auf der man die Handynummer eintragen kann und die Info, dass man nur parkt, aber nicht übernachtet. Ich kann sie nicht mehr finden.... Hast du nochmal einen Link?
Hallo Markus, gibt es ein Video von den Stützen?
Hi, ja klar: ua-cam.com/video/I9OhAJYknNU/v-deo.htmlsi=L65BcTW05_UHZgtG
Liebe Grüße, Markus
@@fan4vanDanke, habs geschaut, sehr interessant.
Hy Makus
Also ich habe noch den Silwy Café to Go Becher auf dem Armaturenbrett stehen immer den Kaffee zur Hand und das tolle aus Porzellan (da kommt in mir der Freak rüber) & man kann ihn beim Zwischenstopp wieder befallen lassen. Der Snagger muss ich echt mal ansehen evtl. Für die linke Hand mit Silwy Magnet 😅
Dann fehlt nur noch das autonome fahren 😂😂😂
Ja Kaffee aus Porzellan ist schon was feines!!! Immer gute Fahrt, Markus
@@fan4van so SNAGGER bestellt jetzt kommt dann noch ein silwy Magnet drunter, dann steht er immer griffbereit 🤣. Handschaltung überlege ich gerade noch (meine nervt auch das sie immer wackelt)
👍🙋🏼♂️
Hallo Markus, bist du zuhause auch so "nerdy"? Viele gute Ideen, aber das Armaturenbrett wäre mir zu überladen.
Ja das kann ich gut verstehen… für mich ist einfach wichtig dass ich alles am griffbereit habe… aber das bringt mich zum Nachdenken… mal sehen was ich da verbessern kann… danke und viele Grüße, Markus
Sollte das Fahrzeug einen automatischen Gurtstraffer haben, wird vermutlich Deine Armlänge nicht ganz ausreichen um den Nothammer zu erreichen. Insofern finde ich den Platz dafür nicht optimal gewählt. Zudem habe ich gewisse Zweifel, ob der nach einem etwas stärkeren Crash überhaupt noch dort wäre.
und der Window-Bag sitzt auch in der A-Säule, da fliegt dann der Hammer Richtung Fahrer... Kein guter Platz...
Sehr gute Punkte! Werde ich mir was anderes einfallen lassen… Danke für Eure Hinweise! Beste Grüße, Markus
Hallo Markus! Ich finde es ist keine gute Idee irgendwas an den, vor den Beifahrerairbag kleben, stellen etc. , wenn Sicherheit wichtig ist. Viele grüße aus Ungarn!
Hatte ich dich letztens richtig verstanden, dass es noch ein Kaffee-Video Teil 2 geben wird? Ich hatte vor, mir diese Kaffeemaschine zu kaufen, aber vielleicht bekomme ich ja demnächst noch neue Erkenntnisse von dir? LG
Teil 2 wird es definitiv geben, allerdings erst im April… kannst du noch so lange warten?
@@fan4van Dann gibt es halt noch so lange Senseo. ;) Danke
Hmm, gleich Punkt 1. Innenverdunkelung/Isolierung ist nicht so toll. Sowohl im Sommer wie im Winter. Im Sommer kommt die Hitze schon durch die Scheibe - und im Winter kondensiert die Luft zwischen Isolierung und Scheibe. Hat man alles nicht, wenn man eine Außenisolierung wählt.
Absolut richtig, genau darum geht es in meinem Video zum Beispiel zur Isolierung beim Wintercamping… für mein Reiseverhalten als BusinessCamper von Tag zu Tag wo anders hin, bietet es sich jedoch nicht an, dass man von Außen abdeckt. Aber absolut guter Hinweis!
Danke dafür und viele Grüße, Markus
Mein Snagger ist ein einfacher plastikbecher.
Jetzt gerade habe ich mir dem Auszug das der Garage vom Computer 601D endfern... Kisten sind viel besser!
Und dein Camper ist nur 2,04 Meter breit?
Ohne Spiegel - 🪞 😎👍
Wie wir Markus kennen. Tolle Präsentation von nützlichem und praktischen Gadgets. Wieso hab ich eigentlich noch keinen Snagger 😃
VG Frank
🤣🤣🤣 Herzlichen Dank und ja der Snagger… muss selber jedes mal grinsen wenn ich ihn benutze 😅
Fühl mich dann immer wie ein kleiner Gamer und freue mich voll über das saubere Lenkrad 😂😂😂
Viele Grüße, Markus
Die Fernbedienung am Airbag zu befestigen ist keine gute Idee. Wenn der Airbag auslöst fliegt die Fernbedienung wie ein Geschoss durchs Wohnmobil.
Super Hinweis, danke Dir! Das muss ich dringend optimieren 👍
Viele Grüße, Markus
Dasselbe gilt fuer den Gurtcutter Nothammer Gedoensding am Seitenairbag. Wenn der Seitenairbag ausloest und Du den Unfall ueberlebt hast, macht der durch die Gegend fliegende Nothammer den Notarzt fuer Dich ueberfluessig.... Und ganz ehrlich: es macht ausnahmsweise einen Sinn, das die Hersteller ueberall die Airbag Schilder verteilen. Seht Euch mal Crashtest Videos an. Dann sieht man, das kleinste Teile verheerenden Schaden anrichten koennen und werden.
Kleiner Tip zwecks dem Notfallhammer (aus eigener Erfahrung). IMMER dieses Teil am besten in der Hosentasche mitführen (in dem Fall zwar etwas klobig).
Vor vielen Jahren wurde Mein Auto mal zwischen einer Hauswand und nem LKW eingeklemmt. Ans Gurtschloss kam ich nicht ran. Links die Hauswand. Rechts der LKW und unter der Motorhaube hat es geraucht. Meinen schönen Nothammer hat es beim Aufprall durchs Auto gehauen. Seit dem hab ich ein Rettungstool immer in der Hosentasche.
Vielen Dank für das informative Video. Ich würde davor warnen, Akku oder Batterie betriebene Gadgets dort aufzubewahren, wo die Sonne direkt hinstrahlen kann. Mir hat es gerade erst den Akku einer Fernbedienung gebläht - wenn so ein Teil zum brennen anfängt, dann ist es ziemlich vorbei...
Sehr guter Hinweis! Danke dafür.
In der direkten Sonne ist bei mir eigentlich nichts … außer manchmal mein Handy… das bleibt dann aber immer beobachtet.
Also noch mal Danke für den sehr wichtigen Hinweis und beste Grüße, Markus
Die Fernbedienung des maxfans ist direkt aus den 90er …. Schon ein Grund so ein Ding nicht zu kaufen
Ja, die ist wirklich brutal… gut dass das gehäkelte Deckchen nicht dabei war 😂🤟
Ja im Winter hat mir das Teil schon prima Dienste geleistet … jetzt bin ich auf den Sommer gespannt, ob sich das Teil dann (abgesehen von der Fernbedienung) beweisen kann …
Beste Grüße, Markus
Kann leider nichts gebrauchen
Gadget ist neuenglisch, Zubehörteile ist Deutsch. Von den Teilen brauche ich nix !
Diesen Kommentar braucht aber auch keiner. 😏
Der ist nämlich mehr, als flüssig .........: überflüssig. 😉
Dann darf man aber auch nicht „UA-cam“ schauen 😂🤟
Viele Grüße, Markus
@@fan4van Konsequenz habe ich schon gezogen und Dich ababonniert
Das ist doch voll ok! Alles Gute
@@karlgewutwo5696du gehörst jetzt auch nicht zur Gattung „braucht man“.
Von daher hast du die richtige Entscheidung getroffen, danke dafür