das Wichtigste ist natürlich die Senseo Kaffeemaschine....... perfekt! 🤣🤣🤣🤣 ...........macht Spass Dir beim Werkeln zu zuschauen......weiter so.........!
Das ist ja mal richtig cool. Zubehör aus der Wohnwagenwelt und da ist es. Das mobiele Waschbecken. Einfach genial. Werde dies auch für meinen Garten umsetzen. Weiter so. 👍🏻
Nette Idee und gut gebaut! Mit 12 Volt Komponenten auch im mobilen Bereich umzusetzen. Da würde ich dann aber die bekannten Kanister wählen für Wasser und Abwasser.
Ich würde ja eher auch einen stabilen Kanister für das Abwasser nehmen. Mit so einer großen vollen Box mit den dünnen Plastikwänden und ohne Griffe hat man sicher Spaß beim ausleeren. ;-)
:) Tolle Idee und gut gemachtes Videos .... der Akte-X Senkbohrer XD 2 Ideen hätte ich allerdings: 1) Zum einen würde ich vielleicht noch nen Mülleimer an die Seite machen. Für gebrauchte Küchentücher und die Senseopads :) 2) Zum anderen hab ich schlechte Erfahrungen mit diesen Plasteboxen gemacht, was Wasser angeht. Die Griffe brechen schnell ab, es schwabt hin und her und über ... ich würde doch eher einen 2. Kanister für das Abwasser benutzen. Lässt sich leichter transportieren und schwabbert nicht über. Kannst du natürlich machen wie du willst, sind nur Ideen. Eine Plastebox mit Loch währe vielleicht ein guter Auffangbehälter für Spähe.
Wer kein Wasseranschluss nicht hat, hat einen, hihi Mach bitte wieder Stromanschlüsse und so, dann lerne ich neue Anschlussarten und Bestimmungen kennen. Hab schon viel gelernt, danke.
Habe sowas bei mir in der Gartenhütte, aber schnell den Schalter vom Hahn gegen einen Fußtaster ersetzt. Das ist Komfort :-). Nicht mehr mit dreckigen Fingern an den Hahn, und Wasser braucht man auch kaum, weils beim Einseifen nicht weiterläuft.
Natürlich Kunststoff...da spart er sich die 16mm²-Erdungsleitung... 😂 Und die Kommentarschreiber, mit irgendwelchen abstrusen Erdungsideen daher kommen... Natürlich weiß auch ich, dass man nicht jeden Metallbügel an einem Wassereimer erden muss. Oder doch? 😂
Helmut du bist mit ABSTAND der beste 👍 Ich habe schon viel gelernt. Durch dich habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und baue meine Werkstatt aus. Vielen Dank dafür. Mach weiter so. Habe mir gegen allen Meinungen zwei Maschinen von Scheppach zugelegt. Für meine Bedürfnisse und können momentan völlig ausreichend. Bleib gesund, ich bin dabei. PS: werde heuer 50 und habe nicht die große Mark, aber den Spaß am basteln gefunden.
Helmut danke dir!! ich denk das werde ich in Zukunft mal nachbauen! hab nur eine Garage als Werkstatt, da ist natürlich auch kein Wasser Anschluss. du hast die Lösung. einfach aber muss man erst mal drauf kommen 👍🏻
Wie *geil* is *das* denn...? - Und überlaufen kann sowieso nix, solange das Volumen des Kanisters nich größer is als das der Auffangwanne! Diese Konstruktion jetz - statt mit Strom - mit ner Fußpumpen-Lösung... ..und Du hast ne Luxuswaschgelegenheit selbst in der hintersten Pampa! 😁
Kenne ich auch. Der Unterschied zwischen "kein Wasser" und "ich habe Wasser" ist ein Universum groß. Nächster Schritt (war für mich): warmes Wasser und Duschen.
ich würde noch nen caffeefilter untern abfluss packen dann kanste es im kreis laufen lassen XD spaß beiseite nette kleine spühle ;) aber stell es mir grausig vor den abwassertank zu lehren wenn man ihn mal paar tage vergessen hat
Er muss nur noch die Oberfläche des Brettes (wo das Waschbecken drin eingebaut ist) mit Bootslack lackieren, damit es nicht aufquillt und auch mal abgewischt werden kann. Es ist wirklich besser so, anstatt durch die ganze Wohnung zu latschen um sich mal die Hände zu waschen kann er (und vielleicht auch die Kollegen) das jetzt vor Ort machen. Super Problemlösung Helmut !
Ich finde es auch erstaunlich wie viel die kleine Pumpe schafft an Wasser zu transportieren. Hab was sehr ähnliches letztes ja beim Zelten dabei gehabt.
Schönes Video, Helmut. Klasse Idee mit dem Becken, wenn man zur Zeit keinen Anschluß hat. 👍🏼 Beim Abwasserbecken, da könnte man ein kleinen Hahn einbauen, das du den Wagen rausfahren kannst und kannst erstmal etwas Wasser ablassen. Damit du den Behälter leichter rausbekommst Jetzt fehlt nur noch die blaue TOI TOI und/oder Wasserbett. 🤣🤣🤣🤣 Schönes Wochenende gewünscht.
Wia immer supa. Aba warum host für´s Abwasser ned a so an Kanister gnomma? Wär besimmt leichter zum auslarn wia des labbrige Plastikwanna. Gfrei mi scho aufs nächste Video. Grüße aus Oberbayern
Helmut, die Luxus-Bitch! Tolle Idee und sehr schön ausgeführt. Elektrik wie bei Dir üblich professionell mit erprobten Komponenten sehr sauber. Werde ich sicher im nächsten Jahr nachbauen. In froher Erwartung auf das nächste Video! Schönes Wochenende
Eieiei, Kaffee Maschine auf Holz. Was da der Brandschutz sagen würde ? ;) Aber cool gemacht, ,Hätte die Platte unter dem Waschbecken aber vielleicht noch mit Klarlack versiegelt, das nicht alles ins Holz einzieht und bissel abwaschbar wäre.
Servus, hab das ganze nachgebaut aber leider fördert die Pumpe nur bis zur Hälfte das Wasser nach oben.. Was mache ich falsch? Ich verzweifel langsam...
Hi Helmut, dein Kippregal hast ja doch wieder neben deiner Standbohrmaschiene. Immer wieder zurück zum Alten ;-) Und das wichtigste dann als aller erstes. Ich glaub es gibt keinen Handwerker, der ohne Kaffee funktionieren kann :-) Tolle Idee. Viele Grüße, Steve.
Ja, genau so einen Kommentar hatte ich gerade abgesetzt. :-D Sind ja auch nur ein paar Gedanken dazu, selber macht man es ja wahrscheinlich dann vielleicht doch eher schlechter, aber einem selber gucken auch keine zig tausend Leute über die Schulter. ;-) *g*
als der Wasserkanister ins Spiel kam, da dachte ich direkt an ein Campingklo. Mit dem Strom dabei vermutlich als chinesische Lösung, ohne Klopapier und mit nem extra Wasserstrahl zur Reinigung. Nur wie man dann bei grossem und kleinem Geschäft genau in das kleine Loch treffen soll, das war mir ein Rätsel. Aber mal eine andere Frage: kein Wasser, gibt es denn dan auch keine Toilette in der Werkstatt?
würd i für Di arbeitn, hätt i Dir das längst richtig gemacht. Hab in meinen Häusern alles - wirklich alles - was elektro und Wasserinstallation betrifft selbst gemacht. Nur den Gasanschluss nicht. Bist ein guater Chef - schade dassd soweit weg wohnst!
Geniale Idee, aber sei vorsichtig, das Wasser in den Kanistern entwickelt gerne mal Bakterien. Mach Dich doch mal in einem Campingfachhandel schlau, die kennen sich mit solchen Systemen ja aus. Ansonsten......, geil gemacht. 👍👍👍
Ach wie niedlich eine Mini Küche 👍👍👍
Not macht erfinderisch. Tolles Video
Ja der Helmut der alte Camper. Toll gelöst.
das Wichtigste ist natürlich die Senseo Kaffeemaschine....... perfekt! 🤣🤣🤣🤣 ...........macht Spass Dir beim Werkeln zu zuschauen......weiter so.........!
bist a intressant´s Mandl -- Professor PERFEKT
Sehr gute Idee 😊
Perfekt einfach und gut. So wie immer. Weiter so Helmut.
Super Idee👍👍👍👍
Klasse Sicherheitschuhe. 🤣🤣🤣🤣🤣
Super Idee 👍
Das ist ja mal richtig cool. Zubehör aus der Wohnwagenwelt und da ist es. Das mobiele Waschbecken. Einfach genial. Werde dies auch für meinen Garten umsetzen. Weiter so. 👍🏻
Nette Idee und gut gebaut! Mit 12 Volt Komponenten auch im mobilen Bereich umzusetzen. Da würde ich dann aber die bekannten Kanister wählen für Wasser und Abwasser.
Ich würde ja eher auch einen stabilen Kanister für das Abwasser nehmen. Mit so einer großen vollen Box mit den dünnen Plastikwänden und ohne Griffe hat man sicher Spaß beim ausleeren. ;-)
Du bist einfach klasse!
Das ist echt innovatives Projekt. Gratuliere.
Das ist ja eine geile Idee. Das kommt in meine Hütte.
Der beste Handwerkerkanal aus Niederbayern. Grüße aus Vilsbiburg
Spitze !
Tolle Idee 👍🤗😃 Klasse 👍👍👍👍
:) Tolle Idee und gut gemachtes Videos .... der Akte-X Senkbohrer XD
2 Ideen hätte ich allerdings:
1) Zum einen würde ich vielleicht noch nen Mülleimer an die Seite machen. Für gebrauchte Küchentücher und die Senseopads :)
2) Zum anderen hab ich schlechte Erfahrungen mit diesen Plasteboxen gemacht, was Wasser angeht. Die Griffe brechen schnell ab, es schwabt hin und her und über ... ich würde doch eher einen 2. Kanister für das Abwasser benutzen. Lässt sich leichter transportieren und schwabbert nicht über.
Kannst du natürlich machen wie du willst, sind nur Ideen. Eine Plastebox mit Loch währe vielleicht ein guter Auffangbehälter für Spähe.
Sehr gute Sache. Gefällt mir besonders gut, das die Pumpe angeht, sobald du den Knauf drehst. So etwas kannte ich bisher noch nicht!
Echt genial weiter so!!
Super Idee💡
Tolle Idee, und genial zugleich! 👍👍👍
Wer kein Wasseranschluss nicht hat, hat einen, hihi
Mach bitte wieder Stromanschlüsse und so, dann lerne ich neue Anschlussarten und Bestimmungen kennen.
Hab schon viel gelernt, danke.
Hallo du bist einfach der Hammer immer wieder Supper schöne Videos 👍👍👍👍👍👍👍
Tolle Idee
Hallo Helmut,
Super Lösung 😃👍
Grüße aus Hessen/Wetterau
Sau gute Idee. Super👍
Hallo Helmut. Das wohl wichtigste Projekt für deine Werkstatt. LG Michel
Nach der Elektrik selbstverständlich ☝️
Habe sowas bei mir in der Gartenhütte, aber schnell den Schalter vom Hahn gegen einen Fußtaster ersetzt. Das ist Komfort :-). Nicht mehr mit dreckigen Fingern an den Hahn, und Wasser braucht man auch kaum, weils beim Einseifen nicht weiterläuft.
Es ist soweit...Helmut ist zuhause rausgeflogen ;-)
😂 *D e r* war *g u t ! ! !* 😂
Wenn er sich jetz noch´n Schrankbett baut, müssen wir uns *wirklich* Sorgen machen... 😁
Deine Ideen sind einfach Klasse 👍
Danke dir👍
Ich hab den gleichen Bleistift 😂
Perfekt, jetzt fehlt nur noch die Dusche 👍😂😂😂😂
Waschbecken aus dem Campingzubehör, Einbaunetzteil und 12 Volt Pumpe, Klasse Idee Helmut. Gruß aus Wesertal, Nordhessen
Den Wasserhahn finde ich mal echt super. 👍
Schöne Grüße
Florian
Natürlich Kunststoff...da spart er sich die 16mm²-Erdungsleitung... 😂
Und die Kommentarschreiber, mit irgendwelchen abstrusen Erdungsideen daher kommen...
Natürlich weiß auch ich, dass man nicht jeden Metallbügel an einem Wassereimer erden muss. Oder doch? 😂
Der Mo woas se zum huifa. Respekt 😁 Endlich moi ona der koa schriftdeutsch spricht.
Perfekt!!!
Gute Idee Helmut
Klever ! Und gute Idee!
Wenn du noch eine weitere Kunststoffbox hast, daraus lässt sich auch auf gleiche Weise ein Klo bauen 😂
...mit French Cleat, um ein mobiles Urinal einzuhängen... 😂
Helmut du bist mit ABSTAND der beste 👍 Ich habe schon viel gelernt. Durch dich habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und baue meine Werkstatt aus. Vielen Dank dafür. Mach weiter so.
Habe mir gegen allen Meinungen zwei Maschinen von Scheppach zugelegt. Für meine Bedürfnisse und können momentan völlig ausreichend.
Bleib gesund, ich bin dabei.
PS: werde heuer 50 und habe nicht die große Mark, aber den Spaß am basteln gefunden.
Helmut danke dir!! ich denk das werde ich in Zukunft mal nachbauen! hab nur eine Garage als Werkstatt, da ist natürlich auch kein Wasser Anschluss. du hast die Lösung. einfach aber muss man erst mal drauf kommen 👍🏻
Moin! Den Spruch muss ich mir merken👍tolle Idee 💪 LG 😎
Wie *geil* is *das* denn...? - Und überlaufen kann sowieso nix, solange das Volumen des Kanisters nich größer is als das der Auffangwanne!
Diese Konstruktion jetz - statt mit Strom - mit ner Fußpumpen-Lösung...
..und Du hast ne Luxuswaschgelegenheit selbst in der hintersten Pampa! 😁
Ein echtes Original dieser Typ , Wo bleibt der Nachwuchs??? Oder gibt es nur Poser? Helmut weiter soo...
Genial einfach - einfach genial.👍
Haste fein gemacht !
Schönes Wochenende !
Gruß Doni
Kenne ich auch. Der Unterschied zwischen "kein Wasser" und "ich habe Wasser" ist ein Universum groß. Nächster Schritt (war für mich): warmes Wasser und Duschen.
Top kanal
ich würde noch nen caffeefilter untern abfluss packen dann kanste es im kreis laufen lassen XD spaß beiseite nette kleine spühle ;)
aber stell es mir grausig vor den abwassertank zu lehren wenn man ihn mal paar tage vergessen hat
..Frischwasser zum trinken soll ja auch nicht länger als 2 Tage stehen wenns nicht gammeln soll..
Ach ne, der feine Herr hat jetzt auch Keramik in der Werkstatt, was man(n) nicht alles braucht. Ne Spaß, gut gemacht 👍
Und in der näxten Folge bauen wir das Badezimmer weiter.
Wie immer geniale Idee 👍
Wow Helmut des is soo cool. Sowas selbst zu machen, echt huad ab.
Klasse Idee, sehr gute Inspiration, könnte ich auch gebrauchen.
Recht hast! Kaffe is natürlich ned wegzudenken!
Schon nur das Zuhören ist ein Hochgenuss. Bravo, Sie sprechen ohne Maske zu uns.
Helmut wieder mal Genial!! Jetzt noch mit Wasseraufbereitung :-D .... Schöne Grüße
das ist ja mal ne spitzen Idee :-) mach weiter so Helmut und ein schönes Wochenende
Danke dir 👍
Hab bei meiner Wasserpumpe noch einen Fußschalter zwischen gesetzt :-)
echt cool !!
Er muss nur noch die Oberfläche des Brettes (wo das Waschbecken drin eingebaut ist) mit Bootslack lackieren, damit es nicht aufquillt und auch mal abgewischt werden kann.
Es ist wirklich besser so, anstatt durch die ganze Wohnung zu latschen um sich mal die Hände zu waschen kann er (und vielleicht auch die Kollegen) das jetzt vor Ort machen. Super Problemlösung Helmut !
👍☕️☕️☕️ so muß es sein...
Genial 👍😁
Es lebe die Adilette!!! Die ist noch geiler als meine Nahkampf schlappen 🤣🤣👍👍👍👍
"CoronademArschloch" beschde!
herrlich
Ich finde es auch erstaunlich wie viel die kleine Pumpe schafft an Wasser zu transportieren. Hab was sehr ähnliches letztes ja beim Zelten dabei gehabt.
Sau geil.
Geile Idee 👍🏼
Daran erkennt man einen Macher👍🏼
Andere hätten immer noch gejammert dass sie kein Wasser haben, der Macher jedoch behilft sich👌🏼
Danke dir 👍
Bitte bitte, 👌🏼
Schönes Video, Helmut.
Klasse Idee mit dem Becken, wenn man zur Zeit keinen Anschluß hat. 👍🏼
Beim Abwasserbecken, da könnte man ein kleinen Hahn einbauen, das du den Wagen rausfahren kannst und kannst erstmal etwas Wasser ablassen. Damit du den Behälter leichter rausbekommst
Jetzt fehlt nur noch die blaue TOI TOI und/oder Wasserbett. 🤣🤣🤣🤣
Schönes Wochenende gewünscht.
Die Not macht erfinderisch.! Respekt. MfG:
geile idee
Nix anders hab ich von dir erwartet. Bist halt ein schlauer Fuchs😉Jetzt kommt bestimmt bald die Werkstattsauna....😁😊
Richtig gut, die Idee muss ich vermutlich abschauen, ich habe auch kein Wasser in meiner Werkstatt.
Danke dir. Das klappt super bei mir👍
Coole Geschichte, so kannst wenigstens den fehlenden Wasseranschluss überbrücken. Wasser braucht man einfach in der Werkstatt :)
Das seh ich auch so wie du👍
Geniale Idee aber im Schmutzwasserbehälter würde ich noch einen Schwimmerschalter einsetzen um überlaufen zu vermeiden
Hatte ich mir auch gerade überlegt 👍
Wasser und Elektrik verträgt sich ja doch ;-)
Geniale Idee !
Ist das ein spezieller Wasserhahn mit Schalter der die Pumpe schaltet? Da wird ja kein Druckschalter dazwischen sein wie bei einem Hauswasserwerk.
Wia immer supa. Aba warum host für´s Abwasser ned a so an Kanister gnomma? Wär besimmt leichter zum auslarn wia des labbrige Plastikwanna. Gfrei mi scho aufs nächste Video. Grüße aus Oberbayern
Hammergeile Idee! Schade, daß bei mir der Wasserhahn um die Ecke ist... 😅👍
Helmut, die Luxus-Bitch!
Tolle Idee und sehr schön ausgeführt. Elektrik wie bei Dir üblich professionell mit erprobten Komponenten sehr sauber.
Werde ich sicher im nächsten Jahr nachbauen.
In froher Erwartung auf das nächste Video!
Schönes Wochenende
Aber warum nicht für das Schmutzwasser auch so einen stabilen Kanister? Ist vielleicht besser zu entleeren.
Eieiei, Kaffee Maschine auf Holz. Was da der Brandschutz sagen würde ? ;) Aber cool gemacht, ,Hätte die Platte unter dem Waschbecken aber vielleicht noch mit Klarlack versiegelt, das nicht alles ins Holz einzieht und bissel abwaschbar wäre.
Eine normale Küchenarbeitsplatte ist auch nur beschichtetes Holz, was sagt da der Brandschutz?
@@sitte24 das was damals der Nette Herr mir sagte " ein Feuerfeste Unterlage " eine Fliese von ca 30cmx30cm wäre ausreichen ;)
Mooooment! Beim Elektriker heißt es: "Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger, zur Not wird gezaubert." ;)
In der heutigen Folge Proofwood:
Helmut hat Spaß mit Soundeffekten :)
Unmögliches wird gleich erledigt, Wunder dauern etwas länger.
Gehext wird nur samstags 😉
Nun wird es nicht mehr lange dauern bis Helmut mit dem ersten Kochkurs kommt :-) Titel: Proof Wood kocht
Servus, hab das ganze nachgebaut aber leider fördert die Pumpe nur bis zur Hälfte das Wasser nach oben..
Was mache ich falsch?
Ich verzweifel langsam...
Hi Helmut, dein Kippregal hast ja doch wieder neben deiner Standbohrmaschiene. Immer wieder zurück zum Alten ;-)
Und das wichtigste dann als aller erstes. Ich glaub es gibt keinen Handwerker, der ohne Kaffee funktionieren kann :-)
Tolle Idee.
Viele Grüße, Steve.
Du hast recht😉 Dieses Kippregal mag ich echt gerne👍 Ich mag auch die Dinge die ich baue gern benutzen😁
Hallo Helmut, Du bist in sachen Elektroinstallation immert sehr genau, aber die Verschraubungen im KV sind wohl ein bischen klein geraten
nau endlich , das wichtigste in der werkstatt a kaffeeeeeeeemaschin , wei ohne gehts ned , wie du des so laung ausgehalten hast
Ja i bin alle 2 Stund heim gefahren 😂
OMG, Du musstest Deinen Kaffee immer von zu Hause mitbringen? 😱
Jetzt kann das Arbeiten in der Werkstatt endlich vernünftig stattfinden. 👍👍👍🤣😂
Helmut, das ist Top👍 Lese aber schon die Kommentare... ist nicht vesiegelt usw... könnte jetzt schon 🤮 Mache bitte so weiter😃👋
Ja, genau so einen Kommentar hatte ich gerade abgesetzt. :-D
Sind ja auch nur ein paar Gedanken dazu, selber macht man es ja wahrscheinlich dann vielleicht doch eher schlechter, aber einem selber gucken auch keine zig tausend Leute über die Schulter. ;-) *g*
als der Wasserkanister ins Spiel kam, da dachte ich direkt an ein Campingklo. Mit dem Strom dabei vermutlich als chinesische Lösung, ohne Klopapier und mit nem extra Wasserstrahl zur Reinigung. Nur wie man dann bei grossem und kleinem Geschäft genau in das kleine Loch treffen soll, das war mir ein Rätsel.
Aber mal eine andere Frage: kein Wasser, gibt es denn dan auch keine Toilette in der Werkstatt?
würd i für Di arbeitn, hätt i Dir das längst richtig gemacht. Hab in meinen Häusern alles - wirklich alles - was elektro und Wasserinstallation betrifft selbst gemacht. Nur den Gasanschluss nicht. Bist ein guater Chef - schade dassd soweit weg wohnst!
Und das Dixi steht wo??
Nächstes Video ^^ , So Leute ich hab mir jetzt ein größeres Loch geschnitten, seht selbst ;-)
Geniale Idee, aber sei vorsichtig, das Wasser in den Kanistern entwickelt gerne mal Bakterien. Mach Dich doch mal in einem Campingfachhandel schlau, die kennen sich mit solchen Systemen ja aus. Ansonsten......, geil gemacht. 👍👍👍
Ich bin selber Camper und hab da kein Problem. Außerdem halten die 15 Liter sowieso nicht lange aus 👍
@@ProofWood Dann kennst Du Dich damit ja bestens aus.
Deine Sicherheitsschuhe sind Toll,wo gibt's die zu kaufen :-)