Sylt, eine Insel nur für Reiche? | WDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 сер 2019
  • Sylt boomt wie nie zuvor. Wer etwas auf sich hält, macht hier Urlaub. Oder - noch mondäner - er kauft sich eine Immobilie. Immer teurer werden die Objekte, so teuer, dass die Einheimischen längst auf der Strecke geblieben sind. Selbst kleine Häuser sind unter 1,5 Millionen Euro nicht zu bekommen, in begehrten Lagen werden auch zweistellige Millionen-Preise fällig. Viele Häuser werden nicht genutzt und eingerichtet, sie sind reine Kapitalanlagen.
    Die Folge des Booms: Immer mehr Sylter finden keine bezahlbare Wohnung mehr und müssen die Insel verlassen. Das hat dramatische Auswirkungen: Die Sylter werden zu Dienstleistern von reichen Zweitwohnungsbesitzern in den Dörfern, die früher ihre Heimat waren. Die Kirche, die Kneipe und das Vereinsleben gibt es nicht mehr. Schulen werden geschlossen, die Kinder der wenigen noch auf der Insel lebenden Sylter müssen weite Schulwege in Kauf nehmen.
    Bei den Pendlern nach Sylt gibt es in diesem Jahr nur noch ein Thema: Die ständigen Verspätungen und Zugausfälle zwischen Niebüll und Westerland. „Nur jeder zweite Zug ist noch pünktlich", weiß etwa Achim Bonnichsen. Er und über 2.000 andere Pendler haben sich einer Facebook-Gruppe angeschlossen, in der sich Pendler austauschen. Sylter Geschäfte, Hotels und Gaststätten suchen händeringend Mitarbeiter. Doch die gibt es nicht - zu hoch sind die Lebenshaltungskosten.
    2012 waren die Autoren zum ersten Mal auf Sylt. In einer Langzeitbeobachtung verfolgen sie seitdem die Geschichten der Einheimischen: Die Eltern, die zur Geburt ihrer Kinder aufs Festland müssen - denn eine Geburtsstation im Krankenhaus gibt es nicht mehr. Die Sylter, die die Schließung ihrer Schulen miterleben müssen. Der Inhaber des einzigen Lebensmittelladens in Rantum, der ans Verkaufen denkt, weil hier kaum noch Einheimische leben. Die Freiwillige Feuerwehr, die händeringend Nachwuchs sucht. Und all die Sylter, die aufs Festland ziehen mussten - und nun täglich den Bahnärger haben.
    Sylt, die Insel mit traumhaften Stränden und Watt-Landschaften, droht zur bloßen Urlaubs-Kulisse zu werden. Eine Insel, auf der die Insulaner keinen Platz mehr haben.
    __
    Weitere Dokus zum Thema: • Video
    Ein Film für die Story von Johannes Höflich und Jo Angerer
    Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.

КОМЕНТАРІ • 503

  • @satansmemes9517
    @satansmemes9517 4 роки тому +98

    Wohnfläche 175 m² für 4,55 Millionen...
    Was ein Witz. Für dieses Geld kann man sich in Frankreich ein ganzes Schloss samt riesen Grundstück kaufen.

    • @hendrikje6400
      @hendrikje6400 4 роки тому +10

      Weil Schlösser im Unterhalt so teuer sind, dass man lieber den Kaufpreis als Jahresgehalt haben sollte, wenn es einen nicht in den Ruin treiben soll.

    • @franksteinmann6926
      @franksteinmann6926 4 роки тому +2

      @@hendrikje6400 In Südfrankreich nicht - kaum Heizkosten, geringere Abgaben, Früchte aus dem eigenen Garten...

    • @mosasako4679
      @mosasako4679 3 роки тому

      @@franksteinmann6926 erhalt mal ein schloss. Wenns dann auch noch unter denkmalschutz steht, haste nen richtiges problem.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 3 роки тому +3

      @@franksteinmann6926 In Südfrankreich kostet das Schloss dann aber auch wieder Millionen

    • @sabinelenne599
      @sabinelenne599 3 роки тому

      ...da waere ich mir nicht so sicher !!

  • @Juppalieu
    @Juppalieu 4 роки тому +50

    Meine Frau und ich sind auch in früheren Jahren oft und gern nach Sylt gefahren, weil es einfach eine wunderschöne Insel ist.
    Dann haben wir vor ein paar Jahren im TV eine ähnliche Dokumentation wie diese hier gesehen, seitdem boykottieren wir diese Insel, nicht weil wir uns einen Urlaub dort nicht leisten können (woanders -hier Norderney- ist es sogar noch teurer), aber wir finden es einfach nicht schön, wie die Einheimischen mehr oder weniger durch die Reichen vertrieben werden...hier einen herzlichen Dank an diejenigen, welche Unwissende durch diese Dokumentation aufgeklärt haben.
    Hier ist aber auch der Bürgermeister der Insel einmal gefordert und sollte mal darüber nachdenken, ob all das, was auf "der Insel" passiert, so richtig und vor allen Dingen fair ist.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 4 роки тому +7

      Ich lache mich weg. Glaubt ihr ernsthaft auf Norderney ist das anders 😂 Das passiert auf jeder Insel/Großstadt und nennt sich Gentrifizierung

    • @derpate1287
      @derpate1287 3 роки тому +3

      Die reichen haben nichts damit zu tun, wenn die Erben das Haus verkaufen wollen. Ehrlich? Wäre ich ein Erbe, würde ich das Haus auch an irgendwelche Bonzen verkaufen und mir dann in Hamburg eine Villa kaufen.

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 2 роки тому +2

      ...ganz genau, der Bürgermeister von Sylt, was macht er, mehr Einsatz für die Bürger ist jetzt wohl gefragt...ihn hätte man auch vor die Kamera holen müssen und Stellungnahme !

  • @MrsSuperSvendsen
    @MrsSuperSvendsen 4 роки тому +250

    „Es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich. Und ich weiß jeder zweite hier ist genauso blöd wie ich“

  • @karrl-dietrichgunther5773
    @karrl-dietrichgunther5773 4 роки тому +46

    Die Wohnung bei 12:50 sieht aus wie eine Gefängniszelle oder ein Jugendherbergs Zimmer

    • @nouse44
      @nouse44 4 роки тому +2

      zum glück ist die kleine wohnung aber voll möbliert.. ein Schrank, ein Tisch, ein Stuhl, das Bett, Waschbecken und WC und JA...... AHAHHAHAAAA

    • @twism80
      @twism80 4 роки тому +2

      nouse44 ja voll möbliert, das dachte ich mir auch. Für den Sklaven ist es aber auch völlig ausreichend, der soll ja nur den "Bessergestellten" das Leben so schön wie nur möglich gestalten

  • @luxaly9510
    @luxaly9510 4 роки тому +62

    ganz einfach alle sylter streiken in der saison dann ist mal die strand bar zu und es gibt keine liegen zum mieten etc. dann muss der bürgermeister mal was machen und nicht nur reden schwingen ...

    • @sentaurban7811
      @sentaurban7811 4 роки тому +22

      Genau das ist eh das Problem unserer Gesellschaft, daß die Leute alles mitmachen. Gegen diese Kapitalmafia hilft nur Generalstreik und zwar bundesweit oder zumindest regional.. denn zu dumm, daß die Geldsäcke auf ihre Sklaven angewiesen sind. Leider haben die meisten vergessen, daß nicht die Kohle, sondern die Masse die Macht hat.

    • @multijj9783
      @multijj9783 4 роки тому

      @@sentaurban7811 Guter Mann!

    • @julianxv
      @julianxv 4 роки тому

      In Frankreich würde das genau so laufen.

    • @twism80
      @twism80 4 роки тому

      Senta Urban sowas wird leider nie passieren

  • @BattleCat1211
    @BattleCat1211 4 роки тому +30

    „In den kommenden Jahren soll die Strecke modernisiert werden“ 😂👍🏻 ist ja überall der gleiche Mist.

  • @BROCK100
    @BROCK100 4 роки тому +124

    Bitte sagt mir, dass ich nicht der Einzige bin, der sich von diesem Schickimicki-Getue extrem angewidert fühlt?!
    "Sansibar Souvenir-Shop"... ich könnte im Strahl brechen!

    • @Luna1967100
      @Luna1967100 4 роки тому +8

      Geht mir genau so! Ich finde es einfach nur abartig......

    • @colonia1948
      @colonia1948 4 роки тому +4

      Finde diese Insel einfach Hässlich

    • @russischbrot311
      @russischbrot311 4 роки тому +2

      Tja, aber jeder läuft ja den Massen hinterher, da muss es ja etwas hoch wichtiges oder tolles geben. Ich hasse ebenfalls einen solchen "Massentourismus" - Hoch lebe der Kapitalismus!

    • @Lauchstube
      @Lauchstube 4 роки тому +3

      Die ganze Doku handelt davon, dass du nicht der einzige bist.

    • @xyzfelix5929
      @xyzfelix5929 4 роки тому +1

      Die Sansibar würde ich einfach gerne Abbrennen, weil die denken sie wären die Tollsten

  • @harzbikehike7314
    @harzbikehike7314 4 роки тому +32

    Ich bin jetzt knappe sechzig Jahre alt und habe die Insel als Kind und in jüngeren Jahren oft besucht. Heute möchte ich dort nicht mehr hin. Dort ist doch nichts mehr natürlich und ursprünglich. Es gibt noch nicht einmal eine Geburtsklinik für die dort lebenden. Mir tun die dort ausgenutzten, arbeitenden Menschen leid. Die Verwaltung ist doch nur blamabel ...

    • @sentaurban7811
      @sentaurban7811 4 роки тому +1

      Habe ich auch grad geschrieben. Kenn die Insel auch aus früheren Jahren.

    • @hellmongo
      @hellmongo Рік тому +1

      Besser hätte man es niciht beschreiben können, jetzt, 3 Jahre später, ist es noch viel viel schlimmer geworden!

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 11 місяців тому

      Es gibt immer noch sehr viel Natur. Und das eine keine geburtsklinik gibt, ist relativ normal. Das gibt es auch auf den anderen Inseln nicht

  • @annickzanussi575
    @annickzanussi575 4 роки тому +19

    das ist einfach entsetzlich und macht wütend . Selbst komme ich auch nicht aus den ärmsten Verhältnissen ,doch ich sehe es als Pflicht : will man auf Sylt eine Immobilie kaufen,muss es Gesetz sein,dass man für einen Arbeiter/,,Eingeborenen " einen Wohnraum ab zB 45 m2 Größe zu Einkommensverhältnis- mäßiger Miete , bzw Festlandpreisen für diese Menschen bei GUTEN Wohnungsstandarts!!! mitzukaufen . Solidarität muss wirklich direkter umgesetzt werden . Man braucht Personal , und diese wertvollen Menschen brauchen geräumige , gut ausgestattete Wohnungen , um sich von Arbeit & diesen Eindrücken der Ungerechtigkeit erholen zu können. Viele könnten doch schon v d Hälfte Ihrer monatl Dividendenausschüttungen Welten bewegen ....

  • @structural_narratives
    @structural_narratives 4 роки тому +101

    Bei all der (berechtigten) Kritik ist und bleibt Sylt eine wahnsinnig schöne Insel mit eigenem Charme und Atmosphäre.

    • @Umbra_666
      @Umbra_666 4 роки тому +5

      TheFormel1freak Ich Sylter mein Leben lang auf der Insel großgeworden weiß nicht was du meinst😂😂

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 3 роки тому +1

      @@Umbra_666 Weil du dort groß geworden bist und es nicht zu schätzen weißt. Du hast anscheinend noch nicht gesehen, wo andere groß werden

    • @derpate1287
      @derpate1287 3 роки тому +4

      Es gibt doch zig Inseln, die schöner sind 😂 Amrum zB

    • @gabyhendrix6707
      @gabyhendrix6707 2 роки тому +6

      Sylt ist und bleibt die Königin der Nordfriesischen Inseln.

    • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579
      @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 Рік тому +2

      Gibt besseres

  • @rosemariekrause1683
    @rosemariekrause1683 Рік тому +9

    Einfach nur schade was Deutschland mit den Inselbewohnern macht. Am besten wäre es wenn alle Dienstleister ihre Konsequenzen ziehen.😢

  • @magdablz
    @magdablz 4 роки тому +64

    Wie ich es hasse das Sylt immer in dieses Schicke Micki Licht gestellt wird es gibt so schöne ecken ohne dieses Schicke Micki

    • @Broxinho19
      @Broxinho19 4 роки тому +6

      Magda Amadea Es gibt übrigens auch Satzzeichen.

    • @magdablz
      @magdablz 4 роки тому +1

      @@Broxinho19 Das tut mir aber leid. NICHT

    • @larswieck6595
      @larswieck6595 4 роки тому +5

      @@magdablz Bin in List gross geworden. Ich kann dir sagen das es plätze ohne schikkimikki gibt, diese aber immer seltener werden😅

    • @magdablz
      @magdablz 4 роки тому +4

      @@larswieck6595 Ja das merke ich auch, wir fahren jedes Jahr mindestens 1x nach Sylt und man merkt die Veränderung. Trotzdem ist es schade das immer nur Schicke Micki gezeigt wird :(

    • @Frankenpedaleur
      @Frankenpedaleur 4 роки тому +3

      Mallorca wird ja auch immer auf Ballermann reduziert. Is halt Schubladendenken der Menschen.

  • @rc2588
    @rc2588 4 роки тому +283

    Das ist mal eine Ansage „ich arbeite lieber für normale Menschen, wie für Reiche“

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld 4 роки тому +38

      als*

    • @HansWurst-ho5ej
      @HansWurst-ho5ej 4 роки тому +19

      Reiche Menschen sind also keine normalen Menschen?

    • @rainerwinkler7535
      @rainerwinkler7535 4 роки тому +8

      Das ist vor allem grammatikalisch falsch .

    • @karlheinz6281
      @karlheinz6281 4 роки тому +5

      @@HansWurst-ho5ej genau!

    • @woody6865
      @woody6865 4 роки тому +14

      Ja genau, sind weniger arrogant und behandeln einen nicht von oben herab. Die Reichensteuer sollte wieder eingeführt werden. Dann könnten alle Menschen in Deutschland in Ruhe leben.
      Die Ressourcen sollten fair geteilt werden. Aber in Deutschland, wie Global gibt es einige wenige, die alles an sich raffen.

  • @malienag.7001
    @malienag.7001 Рік тому +11

    Mit Sylt verbinden mich viele Erinnerungen an meine Kindheit und Eltern, die beide schon lange tot sind. Aus diesem Grund werde ich Sylt immer lieben, egal wie´s kommt....Außerdem ist sie eine sehr sehr saubere Insel, wenn ich da Doku´s über Malle sehe, wo manche Strände aussehen wie eine Müllhalde -

    • @julehalfer9422
      @julehalfer9422 Рік тому +1

      mit Sylt verbinden mich viele Erinnerungen an meine Kindheit und Eltern die beide schon lange tot sind aus diesem Grund werde ich Sylt immer lieben egal wie kommt außerdem ist sie eine sehr sehr saubere Insel wenn ich da Dokus über malle sehe wo manche strände aussehen wie eine Müllhalde lg Jule halfer 🔥👑😱

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 11 місяців тому

      Der Ballermann ist für mich ein Horrer , aber es gibt auch sehr schöne Buchten dort.

  • @heidijaeger2947
    @heidijaeger2947 2 роки тому +5

    ...ganz genau, es gibt kaum noch bezahlbaren Wohnraum, doch eine Reedvilla nach der anderen entsteht. Die Häuser stehen die meiste Zeit des Jahres leer... traurig, oder...🙄

  • @julchika
    @julchika 9 місяців тому +4

    Mir tun die Sylter sehr leid. Hoffentlich ändert sich die Situation in Zukunft zu ihren Gunsten

  • @c.c.6176
    @c.c.6176 4 роки тому +30

    Immer diese Geldgier... denkt keiner an die Bewohner und den Erhalt der Natur?

  • @nele173
    @nele173 4 роки тому +17

    Und Norderney ist leider auch auf dem Weg dahin . So schade . Im Winter gleicht Sylt leider einer Geisterstadt

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 3 роки тому

      Nein, der Winter ist auch Hochsaison. Da ist es auch sehr voll

  • @lernfahren
    @lernfahren 4 роки тому +7

    Meine Familie hat in Rantum auf dem Campingplatz seit ca 1963 einen Dauerstellplatz (dadurch ist Sylt für mich eine 2. Heimat geworden)....bis vor 10 Jahren waren um den Wohnwagen noch nur Dauercamper die seit Jahrzehnten dort einen Stellplatz hatten, man kannte sich und es war eine große Familie, mein Onkel wurde in St Severin in Keitum getauft, meine Mutter hat auch dort immer ihre Ferien verbracht...und nun sind auch auf dem Campingplatz die Kosten immens gestiegen...viele haben nun die letzten 10 Jahre ihren Wohnwagen aus Kostengründen aufgegeben...nun ist es ein ständiges kommen und gehen...dieses Jahr haben nun auch wir unseren Stellplatz eine letzte Saison...Sylt war und wird für mich immer eine Heimat bleiben, aber der Wandel hat einiges versaut.

  • @milanundfarida2804
    @milanundfarida2804 3 роки тому +8

    Der Malermeister ist voll knuffig^^ den hätte ich gerne als Opa

  • @mosasako4679
    @mosasako4679 3 роки тому +5

    Kann sich halt nicht jeder alles leisten. Ich fahr auch nicht nach monaco und frag mich warum ich dort keine wohnung kaufen kann.

  • @nasimataturk8054
    @nasimataturk8054 4 роки тому +9

    Eine Doku über die Bergischen Drei wäre jetzt gut 👍.

  • @daststolte201
    @daststolte201 2 роки тому +4

    Das ändert sich ja jetzt.

  • @dnerdner1158
    @dnerdner1158 2 роки тому +3

    Und jetzt kommt der verdammte Pöpel mit dem 9 € Ticket auf die Insel ..schrecklich ...

  • @MrMRCL
    @MrMRCL 4 роки тому +4

    Eine richtig traurige Doku. Da möchte ich nicht hin!

  • @rosemariekrause1683
    @rosemariekrause1683 Рік тому +3

    Warum setzt der Bürgermeister sich nicht für die einheimischen Inselbewohner ein? ..... 😢

    • @derya144
      @derya144 10 місяців тому

      Ist wohl lukrativer für Ihn .....

  • @TheKartoffel101
    @TheKartoffel101 4 роки тому +8

    Zumindest für Inseln sollte man eine Reglung einführen das man beweisen muss das man das Haus auch mehr als 2/3 des Jahres selbst nutzt. Würde schon viele abschrecken die es nur als Ferienhaus erwerben wollen.

    • @LegendNinja41
      @LegendNinja41 4 роки тому +2

      Man muss ja nicht unbedingt jeden Vertreiben der ein Ferienhaus sucht, nur sollten solche Inseln nicht irgendwann komplett aus Ferienhäusern für die reichen bestehen, es braucht eine Deckelung.

  • @Buechermaus87
    @Buechermaus87 11 місяців тому +4

    Nichts, was ich bisher von Sylt gesehen habe, hat mich auch nur einen Hauch davon überzeugt, dass ich da auch mal hin muss. Ich fahr dann lieber an den Bodensee oder nach Italien.

    • @doriskampelmann-coln429
      @doriskampelmann-coln429 11 місяців тому +1

      Genau : schwarzwald ist auch super

    • @Unbekannt64
      @Unbekannt64 6 місяців тому

      Völlig richtig. Da könnste mir nen Urlaub schenken, wollte ich mir diesen Schickimicki-Scheixx nicht antun.

  • @at5810
    @at5810 11 місяців тому +5

    Damals sagten bei reichen kriegst nicht einem Glas Wasser und bei armen hast ein vollen Tisch 😊

  • @Ich.kann.mich.nicht.erinnern
    @Ich.kann.mich.nicht.erinnern 2 роки тому +3

    Wieso haben denn die Einheimischen ihre Häuser verkauft?

  • @sabinelenne599
    @sabinelenne599 3 роки тому +4

    Touristen empfinde ich als Heuschrecken...Ihr habt mein Mitgefuehl

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 4 роки тому +42

    Im Mittelalter haben sich viele Menschen freiwillig in die Leibeigenschaft begeben, weil sie dadurch ein Anrecht auf Wohnraum, Verpflegung und Schutz hatten (auch im Falle sie krank oder arbeitsunfähig wurden). Zwar war der Lebensstandard damals deutlich niedriger, aber verglichen mit den meisten Freien die nicht dem Adel angehörten, hatten die Leibeigenen ein vergleichsweise komfortables Leben. Auf die heutige Zeit übertragen gibt es eine vergleichbare Wahl nicht, denn in Deutschland kommt der Staat seiner demokratischen Verpflichten nicht nach. Die ursprüngliche Pflicht der Leibherren ist auf den Staat übergegangen, der als demokratischer Staat nicht zulassen kann, dass Menschen der Willkür, Abhängigkeit oder Gnade der Reichen und Mächtigen ausgeliefert sind.
    Dieses Video zeigt nur exemplarisch, was aber auf millionen Menschen im Land zutrifft. Seit Jahrzehnten hat der Staat den Reichen und Mächtigen nun, aus demokraticher Sicht eigentlich undenkbare, Privilegien eingeräumt und diesen zu obszöner Vermögensvervielfältigung verholfen, in dem wahnhaften Glauben es würde dann der gesamten Gesellschaft besser gehen. Was wir aber erleben ist das absolute Gegenteil, denn je mehr Privilegien diese Psychopathen erhalten, umso schlechter geht es einem großen Teil der Bevölkerung. Aber klar, den Meisten geht es gut, denn die Mehrheitsgesellschaft profitiert von der Unterdrückung der Unterschicht.

    • @svens.5139
      @svens.5139 4 роки тому +5

      Genau, die Sonnenkönige regieren immer noch, nur raffinierter. Der Pöbel wird mit Netflix, Malle, Pizza und Smartphone ruhigestellt. Auch die moralische Deutunggshoheit obliegt dem Establishment, die Folgen hat das Fußvolk zu erdulden, oder warum gibts in den schicken Ecken von Sylt keine Flüchtlingsheime und das von oben verordnete bunte Treiben einer sog Multikultigesellschaft? Ist wohl doch nicht so toll, wenns in der eigenen Nachbarschaft stattfindet.

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 2 роки тому

      pakabe, kann dir nur 100% zustimmen, genau so ist es...und das besonders schlimme an der Sache ist...es sind Psychopathen am Werk !

    • @andreaseidel882
      @andreaseidel882 Рік тому +2

      @@svens.5139 Es gibt immer einen der macht es und einen der sich das gefallen läßt. Wenn dort keiner mehr arbeiten würde, wäre alles gaaanz anders.

    • @doriskampelmann-coln429
      @doriskampelmann-coln429 11 місяців тому

      Sehr richtig

    • @Malibustacy1786
      @Malibustacy1786 Місяць тому

      Das wohl vernünftige Kommentar hier! Nur leider raffen das die meisten nicht. Wenn ich da so manchen Harz4 und Hauptschul Klientel in solchen Dokus sehe, denke ich manchmal, selber schuld.
      Man kann dem kranken System einfach nur entgegnen, indem man die Nachfrage, die Druckmittel und die Abhängigkeiten nicht bedient.
      Aber um aus dem Hamsterrad raus zu kommen, sind die meisten dann doch wieder zu bequem.
      Es gibt heute so viele Möglichkeiten, die es vor 20-30 Jahren nicht gab, selbst genug Geld zu erwirtschaften mit Aktien, krypto und co aber anstatt sich solchen Dingen zu widmen, dann doch lieber Smartphone und Netflix und Klotze

  • @AxCYeR
    @AxCYeR 4 роки тому +19

    Das große Geld lässt alles verkommen.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 4 роки тому +14

    Es gehört so gemacht: Wer auf Sylt ein Haus kauft muss seinen Erstwohnsitz dort hin verlagern. Dann sollte man dort Grundsteuer prozentual nach Einkommen erheben. Um bezahlbaren Wohnraum für Einheimische und Arbeiter zu schaffen, soll der Bau von Genossenschaftswohnungen Vorrang haben.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 11 місяців тому

      Genossenschaftswohnungen können dort aus optischen Gründen nicht gebaut werden

  • @Eidings-Mc
    @Eidings-Mc 4 роки тому +3

    Schön gemachte Doku; gelungener Musikeinsatz, unterhaltsamer Sprecher.
    Mein Vorschlag zum Thema (natürlich höchstgradig fundiert und überhaupt nicht rechtswidrig):
    Allen Eigentümern von Zweitwohnsitz-Villen ein Ultimatum stellen: Entweder sie melden auf Sylt ihren Erstwohnsitz an (und ziehen dort dann auch wirklich hin) oder ihre Immobilie wird zu großen Teilen zwangsvermietet und dann enteignet, *aber* als Ausgleich erhalten sie über, sagen wir, 10 Jahre hinweg sämtliche Mieteinnahmen, welche aber als Höchstsatz weit unter dem Marktwert liegen, damit das ganze auch was bringt (z.B. nur so als Zahl: maximal 650€ warm für 60m²). Bei großen Hausverwaltungen könnte man ähnlich vorgehen, mitunter etwas aggressiver - je nach Fall.
    Rechtlich völlig bescheuert, ich weiß; wäre aber zumindest irgendeine Lösung.
    Einfach so enteignen geht nicht, (1) kriegt das Land finanziell nie gebacken, (2) ist unentgeltlich "unfair" und könnte (3) in Spezialfällen bei den Reichen vlt. tatsächlich Existenzängste verursachen (man kennt das ja: 4,5 zusammen geknausert, nebenher kleine Eigentumswohnung in Bad Sassendorf aufrecht erhalten; und dann schwuppdidu: aus der Traum der super Geldanlage). Mit dem Vermiet-Käse könnten sich solche Leute aber zumindest einen Puffer aufbauen, während die restlichen "wahren Reichen" sich darüber "freuen" können, zumindest einen Teil ihres Geldes wiederzusehen. Und sie könnten ja, wohlgemerkt, auch einfach dorthin ziehen und ihre Super-Duper-Luxus-Traumvilla einfach behalten.
    Dann könnt man da natürlich noch dran rumdoktor'n, die Frist von zehn Jahren wahlweise verlängern oder verkürzen; überhaupt erstmal besagte Wohnungen herrichten; Rechte einräumen, demnach die Hauseigentümer Eigenbedarf für einen gewissen Teil der Immobilie anmelden können (immerhin wollten die ja eigentlich nur da Urlaub machen, ne) usw.
    In jedem Fall wären die Dörfer aber wieder mit Leben gefüllt, alle wären glücklich und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

    • @Sindimindi
      @Sindimindi Рік тому +2

      In Berlin haben wir fast schon solche Rechtsverhältnisse. Aber die Enteignung für Zweitvillen, die nicht bewohnt sind, halte ich inzwischen auch für angemessen. Die Insel wird durch Spekulation und Verbonzung systematisch zerstört.

  • @a.m.m.1507
    @a.m.m.1507 4 роки тому +34

    Ich war dort mit meiner Klasse und es UNFASSBAR SCHÖN!

    • @WasfuereinSaft
      @WasfuereinSaft 4 роки тому

      @@pretationpictures6615 Dem hast du die Hosen ordentlich runtergezogen

    • @a.m.m.1507
      @a.m.m.1507 4 роки тому

      @Hiruzen Sarutobi ne

    • @peerlasse8973
      @peerlasse8973 4 роки тому +1

      @Hiruzen Sarutobi ich wohne hier und es ist nicht so teuer wie jeder sagt

    • @peerlasse8973
      @peerlasse8973 4 роки тому +2

      Hiruzen Sarutobi dann musst du vllt nicht zu edeka gehen sondern woanders

    • @kallepirsch5111
      @kallepirsch5111 4 роки тому +4

      @Hiruzen Sarutobi totaler Quatsch, was sie schreiben. Wir kaufen bei Rossmann, Lidl, Aldi, Rewe , Famila ganz normalpreisig ein..

  • @blindfish7812
    @blindfish7812 4 роки тому +2

    Die Urlauber sollen sich mal die Strände der Silberküste in Frankreich anschauen.

  • @jannikposchen2282
    @jannikposchen2282 4 роки тому +5

    Mir gefällt die Berichterstattung über den Windsurf-Cup nicht! Es wurde erwähnt, dass er "austauschbar" sei. Das stimmt allerdings so nicht, da die deutsche Meisterschaft, als auch die Weltmeisterschaft seit Jahrzehnten dort stattfindet und es Teil der Sylter Sportgeschichte und Kultur ist. Wenn man darüber als seriöser Sender berichtet, sollte man sich bitte auch vorher genauer darüber informieren!!!

  • @kasiopaia_4573
    @kasiopaia_4573 2 роки тому +5

    Die vielen Unternehmer auf Sylt verdienen schon seit Jahrzehnten sehr gutes Geld an den Touristen - die vielen Mitarbeiter die dieses Geld mit ihrer Leistung erwirtschaften brauchen keine bezahlten Fahrkarzen sondern Wohnraum auf der Insel ! Wie wäre es den wenn die Unternehmen gemeinsam da mal eine
    Initiative starten würden und Geld investieren für Personalwohnungen ? Man jammert wegen Personalmangel - tja das wäre doch mal ne Überlegung wert !

  • @sentaurban7811
    @sentaurban7811 4 роки тому +15


    Schade für die schöne Insel. Ich kenne sie aus diversen Urlauben in den Sechszigern und Siebzigern. Westerland war auch da schon immer etwas exklusiver, aber trotzdem noch erschwinglich. So wie Kampen. Aber die restliche Insel vor allem Rantum, Hörnum und List waren tolle Urlaubsorte, die Ottonormalbürger sich noch leisten konnten. Das besondere an der Insel sind die wunderschönen Dünenlandschaften, die in der Tat nur dort zu finden sind. Sie sehen aus wie Mondlandschaften, weil dort scheinbar eine ganz eigene Vegetation wächst. Vor allem sind die Dünen zum Teil sehr hoch und die Südspitze Sylts war seinerzeit ein Highlight, was es auch nur dort in der Form gibt. Ebenso wie der schöne Teil des Wattenmeers . Vor allem auch der tolle Leuchtturm , der in Hörnum hinter dem Hafen steht.
    Die Insel hat schon was. Aber daß sie so ausverkauft wurde ist eine Schande! Kommt mir vor wie Berlin. Leider wird auch unsere schöne Stadt überall ausverkauft und noch schlimmer . Es werden dafür reihenweise alteingesessene Institutionen wie Ballhäuser und ähnliches einfach dichtgemacht. Auch das ist das letzte. So ist das eben, wenn nicht mehr die Politik, sondern das Kapital regiert.

  • @derphysiklehrer1392
    @derphysiklehrer1392 4 роки тому +10

    Ich war zuletzt im Sommer dort campen...
    Dort findet man viele bodenständige Menschen, ist man auf der Promenade, ändert sich das schlagartig. Vor allem wenn man tätowiert ist...
    Echt schade...

  • @dadaes4161
    @dadaes4161 11 місяців тому

    nächste Woche gehts erstmal auf Sylt. War noch nie da, obwohl nicht so weit weg von mir. 1 Tagestourist mehr Breeee, auf die Touris und 2-Wohnungsbesitzer.

  • @janoah7343
    @janoah7343 4 роки тому +4

    Die gute alte Nordostseebahn...

  • @williamdrijver4141
    @williamdrijver4141 9 місяців тому

    Sehr guter und angenehmer Sprecher, Josef Tratnik.

  • @michaelstentenbach8648
    @michaelstentenbach8648 11 місяців тому

    Das mit dem Auszahlen ,das man sich da nicht auff Raten einigen kann zu einem Kurs der Immobilie Spekulationsbereinigt und oder zu 50-60 Prozent des Verkehrswerts.

  • @tally9166
    @tally9166 4 роки тому +1

    Auf Usedom gibt es genauso die Kilometer langen Sandstrände.

    • @Anno1602player
      @Anno1602player 4 роки тому +2

      auf Usedom ist es inzwischen auch fast unmöglich als normaler Mensch eine Wohnung zu kaufen. Momentan arbeitete ich da noch nahe der Kaiserbäder aber ich suche mir gerade einen anderen Job. Verkehr ist eben so furchtbar im Sommer und fast nur Urlauber. Man kommt sich fast vor wie ein fremder im eigenen Land. Hier möchte ich nicht alt werden. Für Urlaub ja, fürs permanente Leben nein.

  • @leelanjoy
    @leelanjoy 4 роки тому +2

    Wenn es mir wo nicht gefällt, ändere ich meinen Standort. Was ist da so schwer ? Nicht die Starken überleben, auch nicht die Klugen, sondern die Flexiblen. Alles nur Luxusprobleme

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 4 роки тому +17

    Das ist kein exklusives Sylter Problem, sondern eines der meisten Inseln im Land.

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor 2 роки тому +1

      Hier im Allgäu am Bodensee ist es auch so.

  • @Greenfield234
    @Greenfield234 4 роки тому +28

    Dieses Geheule der Pendler über ihren Arbeitsweg, ebenso die mit dramatisch unheilschwangerer Stimme vorgetragene Problematik: 35-40 Minuten Arbeitsweg im überfüllten und verspäteten Zug - Wahnsinn! Einzigartig und an keinem Ort in Deutschland so zu erleben!

    • @saskiakohl7273
      @saskiakohl7273 4 роки тому +6

      Herbst Wetter endlich mal ein gescheiter Kommentar. Wir leben in Thüringen, mein Mann fährt pro stecke 45 Minuten mit dem Zug der natürlich nie voll ist, überfüllt oder verspätet 😂😂😂

    • @theresaa.7704
      @theresaa.7704 4 роки тому +8

      Natürlich gibt es diese Problematik mittlerweile überall in Deutschland. ABER für die Sylter ist das ja nur die Spitze des Eisberges. Außerdem ist die Bahn das einzige Verkehrsmittel um auf die Arbeit zu kommen. Wo anders besteht immer noch die Möglichkeit auf den Bus, das Fahrrad oder das Auto auszuweichen. Das geht hier eben nicht! Und die geschilderte Problematik besteht schon seit JAHREN!! Wie würdest du dich fühlen, wenn die Politik absolut nichts für dich tut? Wenn du als Einheimischer auf Sylt groß geworden bist, dann aber aufs Festland vertrieben wirst und dich letztendlich und nach einem langen Arbeitstag noch nicht einmal auf die Bahn verlassen kannst? Ich wäre auch stocksauer. Klar, es gibt auch das Argument "Such dir einen anderen Job, zieh weg", aber es sollte doch in einem Land wie Deutschland möglich sein Wohnraum und akzeptable Lebens- und Arbeitsbedingungen für jeden zu schaffen.

    • @tylercruise2137
      @tylercruise2137 4 роки тому +2

      Theresa A. Das ist ja echt peinlich, mein Vater fährt jeden Tag 1 1/2 Stunden hin und zurück und beschwert sich auch nicht, weilmer dadurch in unserer Gegend sehr gut leben kann. man muss halt Prioritäten setzen und aufhören zu heulen

    • @ZkoKfarG
      @ZkoKfarG 2 роки тому

      Die wenigstens Leute arbeiten in Westerland am Bahnhof und wohnen am Niebüller Bahnhof. Da kommt gerade auf Niebüller Seite oft noch einiges an Zeit hinzu. Die lokalen Gegebenheiten sind ihnen ja bestimmt bekannt.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 11 місяців тому +2

      Der Arbeitsweg der Pendler beträgt eher 2 bis 2halb Stunden pro Strecke. Die wohnen ja nicht direkt am Bahnhof und arbeiten nicht alle am Bahnhof in Westerland 😂

  • @vronikovacic8286
    @vronikovacic8286 3 роки тому +2

    Also die dame braucht nicht jammern, dass die wohnung mit 11qm zu teuer ist. Mein 12qm Zimmerchen-Wohnung in Graz hat 2015 350e ohne Strom gekostet... Das war damals noch günstig mittlerweile in 2021 sinds jetzt schon 400e

  • @Anna-lb2jh
    @Anna-lb2jh 4 роки тому +2

    30:22 Ich steh auch jeden Morgen und das auf dem Dorf. Das ist doch normal🤦🏽‍♀️

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 3 роки тому +3

    Liebe Handwerksmeister:"versucht euch doch mal alle einig zu werden. Verlangt von den Superreichen doch bitte eine den Umständen entsprechende handwerkerrechnung. Wenn die sich für einen Millionenbetrag eine Rietgedecke Villa kaufen möchten und nur das dach etwas teurer sein darf oder muss dürfen auch andere Gewerke entsprechende Stundenlöhne verlangen. die Supermonsterreichen würden das auch bezahlen.

  • @dorothea.schneider
    @dorothea.schneider 4 роки тому +7

    Ich mag Sylt, war schon mehrmals dort. Jetzt ist mir der Spaß daran vergangen.

  • @Willburys
    @Willburys 4 роки тому

    Richtige Analyse

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 10 місяців тому

    Ich war damals im Hafen-Hotel von Dagebüll und war mit der Fähre Tageweise zum Ausflug auf Föhr und Amrum. Im Hotel war der Kakao mit Schnaps interessant :-))
    Und ich stand mal an der Hallig Schiene.
    Später sah ich mal ein Bericht über die Schienenfahrzeuge.
    Ich würde da mal mit der Jet-Ski-Fährschiff fahren, was viel schneller fährt.
    Bei Nebel oder so sah ich als gelben Ortschild eine Art Zollgrenze. Aber das Schild verstand ich nicht.

  • @marie-luisemojzis3302
    @marie-luisemojzis3302 4 роки тому +6

    Willkommen im Klub, im schönen Österreich leben wir seit Jahrzehnten in diesen Zuständen.

  • @katjaxxx7353
    @katjaxxx7353 4 роки тому +6

    Ich hab auch fuer wohlhabernde Familien gearbeitet und es stimmt: je mehr sie haben, desto geiziger.

    • @hannelorehohne734
      @hannelorehohne734 Рік тому +1

      Reichen sind reich nicht weil sie geizig sind,sondern weil sie sparsam mit dem Geld umgehen damit sie nicht im Alter auf den Staat angewiesen sind..

    • @hannelorehohne734
      @hannelorehohne734 Рік тому +1

      Vielleicht haben Dänen Vorurteile vor Menschen aus Deutschland die mit Glatze laufen,Du verstehst mich Fremder.Heute sind in Deutschland immernoch Leute mit Glatze verdächtig, welch ein Irrsinn.

    • @HuntingDog770
      @HuntingDog770 Рік тому +1

      Getreu dem Motto : Viel haben kommt von wenig geben!

    • @derya144
      @derya144 10 місяців тому

      Ein Snob wird niemals ein sympathischer Mensch sein...Reich und von oben herab schauend...

  • @sebastianlink6705
    @sebastianlink6705 2 роки тому +1

    Traurig das es damals schon so war, jetzt mit dem 9€ Ticket muss es unmöglich geworden sein. Schaue mir wegen des 9€ Ticket's diese Doku an.

  • @keineahung4797
    @keineahung4797 4 роки тому

    Aber ich habe sie nicht in der Friedrichstraße gesehen

  • @jeaninae9304
    @jeaninae9304 4 роки тому +5

    Eine sehr schöne Insel!
    Ich durfte 2006 insgesamt sechs Wochen auf dieser Insel leben, weil ich dort auf Kur war. Mittlerweile hat die Kur-Klinik auch zu gemacht.

  • @traveller2478
    @traveller2478 2 роки тому

    VWL Vorlesung Grundlagen. Märkte sind das bisher beste das versucht wurde ... aber warum sind sie unvollkommen? Warum? Fragen meines damaligen Prof‘s ... in einer der ersten Vorlesungen.

  • @traurigeSatire
    @traurigeSatire 4 роки тому +2

    Alleine schon 40 min. Zugfahrt für 1 Weg, also wohl ca. 2 std. am Tag damit verschwenden von zu hause aus zur Arbeit zu kommen, würde mir zu denken geben. Was für eine Lebens-Zeitverschwendung. Das würde ich niemals machen. Bei normaler 5 Tage Woche (ca. 230 Tage im Jahr arbeiten) wären das ca. 19 Tage die man im Zug zur arbeit sitzt...
    Da bin ich ja froh, dass meine Arbeit 2 min. von mir entfernt ist.

    • @anney_bee
      @anney_bee 11 місяців тому

      Standard auf dem Land sowie auch in Großstädten… 40 min Arbeitsweg? Das gibts doch überall!

  • @tja9212
    @tja9212 4 роки тому +1

    27:00 folgend. wieso ist die deutsche bahn bloß so unfähig, und wieso wird solchen meldungen eigentlich nicht endlich mal n riegel vorgeschoben und die mobilitätspflicht erfüllt?!

  • @keineahung4797
    @keineahung4797 4 роки тому +2

    Ich habe den grauen Bus 2 mal gesehen

  • @lars-5109
    @lars-5109 4 роки тому +31

    Wieso recherchiert eigentlich der WDR und nicht der NDR bezüglich Sylt? Der WDR sollte sich mehr auf die Probleme innerhalb NRWs fokussieren.

    • @cwcghh
      @cwcghh 4 роки тому +27

      Gute Frage. Könnte daran liegen, dass die meisten Sylt Touristen aus NRW kommen. (Siehe Sylt Tourismus Statistik 2018) Außerdem gibt es haufenweise NDR Berichte zu Sylt. (Siehe Mediathek) Auch zu den wichtigen Themen wie Arbeitsmarkt, Pendlerchaos und Wohnraum.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 4 роки тому +29

      Die Leute haben vielleicht Probleme, meine Güte. Ob nun WDR oder NDR. Finanziert wird beides über die Rundfunkgebühren. Und wenn man mit etwas Abstand sich einem Thema nähert, was nicht heißt dass der NDR befangen ist, aber halt einen anderen Blick auf die Sache hat, statt den norddeutschen, der ja diese Zustände dort lange schon kennt, dann ist das doch ein interessanter Ansatz. Davon abgesehen war der NDR durchaus am Film beteiligt, siehe Abspann.

    • @wondermuffin9129
      @wondermuffin9129 4 роки тому +2

      Weil er damit gar nicht mehr hinterherkommen würde? 😁

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM 4 роки тому +6

      Westdeutschland besteht ja auch nur aus NRW...
      🙄

    • @amenicHD
      @amenicHD 4 роки тому +5

      Also diese Doku lief gestern beim NDR

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 10 місяців тому

    Bei Sylt könnten mal einige Flugtaxis fliegen. Vielleicht Zehn oder /15/ Stück, mehr nicht.
    Die Frage ist ob das mit den Vogelschutzgebieten vereinbar ist.

  • @twism80
    @twism80 4 роки тому +7

    Mercedes shuttle service durch Geschützes Gebiet, das sagt doch schon Alles

  • @zockenistcool8626
    @zockenistcool8626 4 роки тому +7

    Warum Filmt ihr nicht Morsum, Archsum und Munkmarsch nicht?

  • @mhdka5900
    @mhdka5900 4 роки тому +2

    Dankeschön

  • @MariaDolores-rs2bc
    @MariaDolores-rs2bc 10 місяців тому

    11qm 365Euro? Ich zahle in Berlin für 67qm ca 540 Euro aber ich würde vermutlich auch für eine Minibude viel zahlen wenn ich in meinem Wunschort leben könnte und das wäre Österreich oder Schweiz

  • @svens.5139
    @svens.5139 4 роки тому +1

    Sylt und sein Meer haben einen kleinen Makel, beides liegt nicht so südlich wie der Breisgau.

  • @michaelstentenbach8648
    @michaelstentenbach8648 11 місяців тому

    In so einer Situation neue Ferienwohnungen zu bauen verbieten und bei Abriss sehr hohe Hürden einzubauen auch der Einsetzung /Auflage des noch vorhandenen Hausrats , Möbel für soziale Zwecke und nicht Sperrgut oder Container nur zu ganz geringem Teil.Oder wer bauen will muss auch zu gleichem Teil Mobilheime zur Verfügung stellenSozialwohnungen bauen j

  • @Abraxas.59
    @Abraxas.59 10 місяців тому +1

    975.000€ für ein Haus auf Sylt😂 2019 war die Welt noch schön.

  • @irisgobel1517
    @irisgobel1517 Рік тому

    Ist das nicht zwischenzeitlich überall das man in Touristengebieten kaum Miete bezahlen kann vom Einkauf trotz Vollverdiener...

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 11 місяців тому

      Ja, und in jeder Großstadt auch

  • @BerndKla
    @BerndKla 4 роки тому +8

    Nach der Rezession kommt die Grosse Depression
    @t

  • @deccno
    @deccno 2 роки тому +1

    Ein großes Problem scheint doch mal wieder die Inkompetenz der Bahn und ihrer Infrastruktur zu sein.
    Das Problem gibt es vielerorts, wenn nicht sogar überall in Deutschland. Hier muss mal angepackt werden, Bundesweit.

  • @c.s.6818
    @c.s.6818 4 роки тому +3

    Ich war auf Sylt

  • @devnull6938
    @devnull6938 4 роки тому

    Einfach nicht hinfahren.

  • @erasmusvonsylterdamm
    @erasmusvonsylterdamm 11 місяців тому

    Sylt ist toll. Ich fahr da oft mit dem Reisenden Raumplaner hin!!

  • @andreaskayser5100
    @andreaskayser5100 4 роки тому +5

    die gier lässt andere vereinsamen , gier ist ein übel unserer zeit , dies gier system wird untergehen

  • @DanielGreis1
    @DanielGreis1 2 роки тому +1

    9€ Ticket, wir kommen!

  • @supersilli3710
    @supersilli3710 4 роки тому +4

    “1,2 Millionen für eine Haushälfte” das ich nicht lache! Deutlich teurer...

  • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579

    Falls hier ein Sylter vorbeischaut: Hat sich bzgl der Zugverbindung was verändert?

  • @sakuraochida
    @sakuraochida 10 місяців тому

    Ich habe am 27.7 23 auf Sylt geheiratet. Paar Häuser waren zum Verkauf. Mein Mann kommt aus Sylt und ist vor 20 Jahren weggegangen. Sylt hat mein Herz erobert genauso wie Japan. Würde gerne wieder kommen. Leider nur auf tori's aus. 😢 Würde da gerne wohnen.

  • @user-bc1do7mn1h
    @user-bc1do7mn1h 2 місяці тому

    Was schon immer meine Großmutter sagte ! Geld Regiert die Welt !!!

  • @villanli
    @villanli 16 днів тому

    Wer ist jetzt auch hier nach den TikTok Videos von Sylt?

  • @domromano4117
    @domromano4117 4 роки тому +8

    WDK gefällt mir. Vielen Dank für die Sendung.

  • @m.i.n.a
    @m.i.n.a 4 роки тому +1

    Wie mancher Torwart am schönen neuen Dortmunder Phönixsee. Erst für 18.000€ einen Garten anlegen lassen, und dann nicht zahlen wollen.

    • @m.i.n.a
      @m.i.n.a 4 роки тому

      @elbe _ och, das wurd hier mal im Radio erzählt. 😅 Geheim ist das also nicht, oder so. Ich glaub die Gerichtsverhandlung war öffentlich und davon wurde dann berichtet.
      Der Weidenfeller wars. 😄

  • @SyltLife1
    @SyltLife1 2 роки тому +3

    Love Sylt ❤️

  • @dorothea.schneider
    @dorothea.schneider 4 роки тому +3

    Also 35 km mit der Bahn vom Festland nach Sylt ist ja nun nicht unzumutbar. Auch in anderen Regionen Deutschlands fahren die Leute jeden Tag auch lange Wege, oft mehr als 1 Stunde (1 Strecke) zur Arbeit.

    • @Sopdah
      @Sopdah 4 роки тому +1

      Die Doku nicht richtig geschaut oder?

  • @michaelstentenbach8648
    @michaelstentenbach8648 11 місяців тому

    Leerstehende Schulen zur Verügung stellen zum wohnen da braucht es dringend mehr Flexibilität und weniger was das verhindert

  • @fididoma
    @fididoma 4 роки тому +1

    Da weiß man für wen man schuftet..

  • @stevibrb68
    @stevibrb68 11 місяців тому

    gibt es da keine Möglichkeit dem Vermieter im Victoria Haus seine Wucher Mieten zu verbieten? das ist Wucher für so ein kleines Mini Zimmer ca. 500 Euro zu nehmen....

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy 2 місяці тому

    Da sieht man ganz DEUTLICH, die QUALIFIKATION der POLITIKER, sie sind einfach nur SPITZE!

  • @Kerem-on2ny
    @Kerem-on2ny 4 роки тому +2

    Ich wahr mit meine klasse da und es wahr sehr schön

  • @gabyfields3235
    @gabyfields3235 11 місяців тому

    Furchtbar! Da lobe ich mir den Lake Michigan, an dem ich lebe---wir haben hier kilometerlange leere Straende in Wisconsin und Michigan. Und nicht so'ne Schicki-Micki Gesellschaft.

  • @luci1896
    @luci1896 4 роки тому +1

    14:28 Achtung DUMPFBACKENALARM
    BLABLABLABLA

  • @germaneurope5213
    @germaneurope5213 8 місяців тому +1

    Beste Dokumentation ist und bleibt "Sylt" von Philipp Hebestreit aus dem Jahr 1997. Da ist alles drin. Das hier ist ein schwacher Abklatsch

  • @raileon
    @raileon 4 роки тому +8

    2:42 Interessant wie das das erste ist, woran sie denkt. "Man kann MARSCHIEREN am Strand"... okay?

  • @nighttrain129
    @nighttrain129 4 роки тому

    @wdr, wieso macht ihr diese Doku eigentlich? traut sich der Ndr das nicht, das ist schon die zweite Doku die ich sehe(andere war über Rügen) beim ndr ist immer alles friede Freude Eierkuchen.