Ich finde es klasse wie viel mühe du dir mit jedem einzelnen stück gibst und alles nachschaust und analysierst. Scheint sehr professionell und macht super spaß zu schauen. Das ist lebende geschichte die seit Jahrzehnten vergessen wurde
Es war wieder ein super spannendes Video Carsten mit tollen Funden. Es ist immer wieder erstaunlich was da so alles im Boden liegt.Danke für deinen körperlichen Einsatz und das wir wieder dabei sein durften.Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.LG aus Bottrop🙂
Tolle Folge und in Bezug auf das Zahnrad würd ich auch sagen , es könnte von der Flak sein . Respekt welche Zeit und Anstrengungen du auf dich nimmt damit wir was zum schauen haben, macht auch nicht jeder. Ein dickes DANKE dafür und weiter hin gut Fund
Super intressante Reihe auf diesem Reiterhof. Bzw richtig spannend beim zuschauen. Du hast meinen ganzen Respekt für diese Mühe die du dir machst uns das zu ermöglichen zu sehen. Mach weiter so... 👍🏻
Mal wieder tolle Funde. Ich sehe dir gern zu und dein Lachen bringt mich immer wieder selbst zum lachen. Glückwunsch zu 150.000 Abo's Liebe Grüße Christina ❤
Lob für Ihr beeindruckendes Video zur Geschichte des 2. Weltkrieges Hallo Carsten, dein neuestes Video zum 2. Weltkrieg ist echt klasse! Besonders die Art, wie du die Geschichte präsentierst, finde ich sehr spannend. Der Mut, historische Orte zu erkunden, beeindruckt mich wirklich. Deine Videos sind top! Mach bitte weiter so. Viele Grüße, Christopher
😂👍🏽War wirklich lustig... Bist schon kaputt und platt und machst immer noch weiter 😎dann dein Loch zu machen, dein gestampfe wie ein kleiner Bub der seinen Willen nicht kriegt total am verzweifeln... Einfach köstlich 🎉ich feiere das ganze video 😉😊bleib dran... Und jetzt erstmal erholen davon LG
Tolles Video wieder mal 👍🏼 Zu dem was du für ein Werkzeug hältst am Anfang des Videos ist ein dachrinnenhaken für das fallrohr, wird in die Wand eingeschlagen und hält das rohr fest
Mein Respekt das du so am buddeln bist obwohl Markus bestimmt einen kleinen Bagger auf dem Hof hat. Sehr schöne Funde und geschichtlich sehr interessant da es auch zeigt wie und was da passiert ist, ich hoffe du machst noch mehr solche Funde und findest vielleicht ja mal den ersehnten Helm. Gruß aus Köln
@@GermanTreasureHunter wenn du einen findest würde er aber eher ein Häufchen Elend sein da sie meist sehr verrostet sind, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, das was du jetzt schon gefunden hast beim Markus auf dem Hof ist schon beachtlich und ich würde schätzen wenn der Boden auf 70 bis 80cm abgegraben wäre mit einem Bagger da würde mit Sicherheit etliches mehr zum Vorschein kommen, da wärst du an dem Spot Wochen beschäftigt und hättest sicher ein Videomaterial für Monate😂. Mach weiter so ich bin sowas von gespannt was du noch findest ( wie gerne würde ich mitmachen aber einen Spaten werde ich wohl erst in zwei Jahren wieder benutzen können 😂😂😂 ) Gruß Rainer
@@GermanTreasureHunter wenn wir jetzt mal bedenken das Köln ja eine der Großstädte war die unter den ersten 1000 Bomber Einsätzen zerstört wurde und heute noch die Spuren an alten Gebäuden rund um Köln findet, ist die Geschichte die dahinter steckt eine blutige Tragödie. Deine Leidenschaft mit dem Detektor von Römer Zeit bis WW2 aufzustöbern und auf den Foren zu zeigen, meine Hochachtung.
Zahnräder waren damals gegossen da reichte ein kräftiger Hammerschlag und diese sind gebrochen trotzdem kann dies natürlich auch das Ergebnis einer Sprengung sein ! Tolles Video ,weiter so !
Danke für deine Einschätzung Ronny! Ich kann gerne mal im nächsten Video zeigen wie massiv die Zahnräder sind, da kannst du mit einem Hammerschlag gar nichts ausrichten, die sind wirklich brutal
Und wieder spannend bis zum vorläufigen Ende. Du schaffst es immer wieder, dass es spannend bleibt. Respekt. Dir sieht man sehr gerne zu. Jetzt mal von meiner Seite aus,ein paar Vorschläge was welche Funde sein könnten. Natürlich alles ohne Gewähr und Fachwissen . Rein intuitiv. Was mir spontan dazu eingefallen ist. Fangen wir bei dem Flässchen bei ca 4:15 an. Mir fiel spontan Pervitin ein. Die gab es nicht nur in Pillenform , sondern auch flüssig, in eben solchen Flaschen . Sehr verbreitet damals unter den Soldaten. War auch Rezeptfrei zu bekommen. Pervitin sind /waren Drogen. Sehr beliebt unter den Soldaten um das ganze Elend zu überstehen. Sie puschten auf. Man hielt länger durch und war auch Schmerzunempfindlicher. Waren zb. auch als Panzerschokolade bekannt. Machen wir weiter bei ca. 6:45. Das sogenannte Werkzeug. Was es sehr wohl auch sein kann. Denn auch hier gilt, alles ohne Gewähr und nur meine Interpretation. Mir fällt spontan zu diesem Teil...."Zelthering" ein. Wenn auch etwas verbogen und vielleicht auch nicht original . Vielleicht wurde das benötigt und mache einen aus Marke Eigenbau. Die Form dazu ist auf jeden Fall vorhanden. So....das war mein " Senf" zu allem 😀. Ich freu mich auf die Fortsetzung
@@GermanTreasureHunter Habe das jetzt nochmal beim Bekannten nachgefragt. Vorzugsweise tatsächlichen in Pillenform. Flüssig gab es die zwar in Apotheken aber es gab die auch in Pulver. Was scheinbar neben den Pillen üblicher war. Was nun tatsächlich da drin war, darüber lässt sich spekulieren. Zumindest passt es in diese Zeit 😊
Wieder einmal ein echt cooles Video lieber Carsten 👍!!Gerade ihre Videos,die sich um die Geschichte des 2.Weltkrieges drehen,die finde ich immer sehr interessant und spannend.Ich persönlich würde mich das nicht trauen dann einfach zu graben,schon allein wegen der Gefahr auf Kampfmittel zu stoßen!!Aber ihre Videos sind Spitze👍!!Machen sie weiter so tolle Videos.
Danke für das nette Feedback! Beim Thema Kampfmittel ist es wichtig rechtzeitig aufzuhören, aber ich denke das kann ich ganz gut einschätzen. Aber guter Punkt
Hallo Carsten, eine Nacht und Nebelaktion 🔦💡🕳️ dein Treiben dort erinnert mich an Schaufelotto, einen Maulwurf aus einem Kinderbuch 😊😊. Ein Zahnrad ⚙️ in mehrere Teile zu bekommen da gehört schon enorme Kraft zu, könnte es nicht auch sein das die FlaK einen Bombentreffer bekommen hat und deswegen aufgegeben wurde 🤔? Danke für deine tollen und sehr aufwendigen Videos, nicht zu vergessen wieviel Kraft du da investierst 👍🏻🤝🏻👏🏼. Liebe Grüße Thilo 🌳🦌
Hallo, schönes Video! Dein Metallwerkzeug ist ein Geschmiedeter Fenster-/ Türhacken, (Neu Deutsch: Dübel) es gibt diese noch heute! Freue mich auf weitere Interessantes von dir zu Hören!
Wie kommt es unten hin? Eigentlich ganz einfach zu erklären, Bombentrichter... Du hast ja auch schon Teile einer zerstörten Flak gefunden also muss da mindestens eine größe Explosion herbeigeführt worden sein, durch was auch immer. Entweder durch Artilleriebeschuß oder durch eine Fliegerbombe. In dem dadruch entstandenen Bombentrichter hat man dann den Schrott entsorgt und zugeschüttet. Es gibt dort bestimmt noch mehr tiefe Dump Holes... Super Video!
Moin Carsten, zu Deinem "Werkzeugfund" bei min 6.45 würde ich auf eine "Wandschelle" für ein Abwasserrohr tippen. Der "Verbogene Griff" umfasst das Rohr, das etwas abstehende rechteckige ist die schlagfläche für den Hammer, die flache Keilförmige Fläche wird in die Wand getrieben wodurch das Rohr dann gehalten wird 🤷♂️ denke/ schätze ich mal 😉 Viel Spaß bei 1.40 Meter 😂😂😂 gut Fund 👍
Rein theoretisch müsste man ein 5x5m breites und 50-70cm tiefes Loch mit dem Bagger oder ähnlichem ausbuddeln und dann kämen viele tolle weitere Reliquien zum Vorschein und vielleicht auch der Rest vom Flak-Geschütz. Jedenfalls wieder sehr interessant und informativ. Am besten fand ich den Unterteller von Villeroy weil er für 100 Jahre alt noch sehr gut erhalten ist. Schöne Grüße und ein erholsames Wochenende gewünscht
Danke dir für das nette Feedback Chris! Da gebe ich dir vollkommen Recht, wenn man da mal aufmachen würde auch 5x5 Meter und 1 Meter tief, das würde sehr sehr interessant werden
Ich meine die Glasscherbe bei 18:00 Minuten stammt von einer/einem Weingallone/Weinballon mit 15L. Wurde damals häufig verwendet, um selbst Wein herzustellen. 🤔 Super Video, wie immer!
@@GermanTreasureHunter Danke Carsten gerne doch. Das ist so spannend zu zu schauen was du tolles findest. Viel Erfolg bei der Suche nach tollen Funden.
Ich sehe das auch so in der Art. Je nach Größe der Rundung kann das auch die Schelle für ein Fallrohr oder Abflussrohr sein. Die schmale, flache Stelle neben dem Halbring war zum aufschlagen mit dem Hammer 🔨 gedacht, um die Schelle einzuschlagen.
Geiler Kanal! Ich habe Dank dir deinen tollen Sponsor entdeckt und erstmal ein paar hundert Euro investiert 👍🏻 ich tue mir noch ein bisschen schwer als Laie, aber ich hoffe ich kann noch viel lernen von deinen Videos
Flak Betonfundament, also eine stationäre Flakstellung. Die haben garantiert ziemlich viel Ärger mit Tieffliegern gehabt und hatten wohl auch dem entsprechende Verluste
Ich würde mal mit einem Bodenradar erkunden, welcher Annomalien in der Bodenstruktur findet. Man glaubt selber kaum, wie tief und weit sich Schützengräben befinden welche heute mehr sichtbar sind:
Dein gefundenes Werkzeug teil könnte ein austreibkeil sein sowas wurde bei Ketten verwenden. Oder bei alten großen Säulen Bohrmaschinen um das Futter zu weckseln.Kenne sowas selber als Bauschlosser.
Die beiden Zahnräder haben den gleichen Modul (Teilung/Größe der Verzahnung), somit könnten diese ineinander gegriffen haben. Ich schätze mal Modul 8-10 und einem Eingriffswinkel von 20°.
Denke das gesuchte Werkzeug ist eine Art Pflanzholz (halt aus Metall) damit kann man Löcher in den Boden stechen um Zwiebel oder ähnliches zu pflanzen. Mach weiter so du und deine Videos sind aller erste Sahne 🔥
Das denke ich auch, aber wie bekommt man so ein massives Stück zerbrochen? Da muss es schon ordentlich geknallt haben an der Stelle, anders kann ich mir das nicht erklären
Ich denke bei dem Werkzeug könnte es sich um eine Art bolzen handeln den man mit einem Hammer in die Erde schlägt um die Kette zu halten ich kenne sowas aus dem Bereich der Landwirtschaft wo sowas sehr häufig zu finden ist und sowas könnte natürlich auch zum befestigen der Flak gedient haben
In den ca. 70 er Jahren gab es im Kuhstall hinter den Milchkühen eine rechteckige Rinne im Boden wo eine Kette lief mit Schiebern dran. Damit wurde der Kuhmist automatisch rausgeschoben wenn man sie anstellte mit einem Elektromotor. Am Ende des Stalles war ein Loch in der Wand und der Mist landete durch die Schieber gleich auf dem MIsthaufen der neben dem Stall war. So eine Kette könnte das sein und ist vieleicht so aufs Feld gekommen.
Das gehört mit Sicherheit zur Flak. An solch einer Kanone waren ja sehr viele Einstellungen möglich. Und dafür brauchst du Zahnräder, für Untersetzung oder Übersetzung. Ich denke mal,wenn du dort Großflächig freilegen würdest,kämen noch ganz andere Artefakte aus dieser Zeit zum Vorschein.
Wieder sehr spannend.. Für mich ist ww2 immer noch am interessanten. Irgendwann muss doch mal eine bagger hersteller dich Sponsoren.. Lg mach weiter so
Ja toll deine neue Sondel. Nun werden die Löcher größer und Tiefer. Das Fitnessstudio kannst du dir nun sparen. Ob die Funde wirklich besser werden bleibt abzuwarten. Ich bin sehr gespannt.
Hallo Carsten. Ich feiere deine Videos . Freu mich schhon auf das nächste Video. Mit was für einen Ehlan du an die Arbeit gehst,m Schöne Funde hast du gemacht. Danke das wir dabei sein durften. Hoffen bis zum nächsten Video Gruß Michael
Danke Cartsen für deine Mühe!! Ich hätte mir ja einen Minibagger organisiert und auf 80cm runtergegraben mit dem Teil. Ist gar nicht so schwer wie man denkt. Der Landwirt kann es ja danach im Frühjahr wieder neu mit Grassamen aufsähen ?
Jeder Musik Track ist extra lizenziert und kostet 60 Euro pro Musikstück, also ja auch da achte ich schon auf Qualität, damit es eben perfekt zusammen passt.
@@GermanTreasureHunter stimmt. Villeroy und Boch gute Qualität aber auch teuer. Wir haben uns im Saarland die Firma mal angeschaut( Führung). Da mein Vater aus dem Saarland ist.
Ich finde es klasse wie viel mühe du dir mit jedem einzelnen stück gibst und alles nachschaust und analysierst. Scheint sehr professionell und macht super spaß zu schauen. Das ist lebende geschichte die seit Jahrzehnten vergessen wurde
Herzlichen Dank für das tolle Kompliment 😊
Danke für deine schwere Arbeit, es ist so interessant ❤️
Danke Claudia, ich schalte mal eine Woche einen Gang runter und dann geht's weiter an der Stelle
Es war wieder ein super spannendes Video Carsten mit tollen Funden. Es ist immer wieder erstaunlich was da so alles im Boden liegt.Danke für deinen körperlichen Einsatz und das wir wieder dabei sein durften.Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.LG aus Bottrop🙂
Herzlichen Dank Beate! Geht bald noch mal weiter 😜
Super spannende Fortsetzung von der Suche auf dem Pferdehof mit vielen interessanten Funden. 👌👍👏
Dankeschön
Tolle Folge und in Bezug auf das Zahnrad würd ich auch sagen , es könnte von der Flak sein . Respekt welche Zeit und Anstrengungen du auf dich nimmt damit wir was zum schauen haben, macht auch nicht jeder. Ein dickes DANKE dafür und weiter hin gut Fund
Danke Terminator! Du bist schon so lange dabei, danke dafür und danke für die immer netten Kommentare
Super intressante Reihe auf diesem Reiterhof. Bzw richtig spannend beim zuschauen. Du hast meinen ganzen Respekt für diese Mühe die du dir machst uns das zu ermöglichen zu sehen.
Mach weiter so... 👍🏻
Herzlichen Dank! Sobald es das Wetter zulässt bin ich wieder da für einen neuen Teil der Serie
Was du da so alles findest ist echt cool. Was man da wohl alles aus buddelt mit nem Bagger, das wäre der Hammer 😊
Mal wieder tolle Funde. Ich sehe dir gern zu und dein Lachen bringt mich immer wieder selbst zum lachen.
Glückwunsch zu 150.000 Abo's
Liebe Grüße Christina ❤
Das ist aber ein tolles Kompliment, vielen lieben Dank, hab mich sehr darüber gefreut ☺️
Super Video. Sehr informativ, lustig und mit viel Leidenschaft gemacht. Bitte weiter so!
Meinen Respekt hast du definitiv
Danke ganz herzlich Rene
Moin Carsten das Werkzeug ist ein Rohrhaken,wurde früher benutzt um Rohre zu befestigen.Wird einfach ins Mauerwerk geschlagen.👍
Danke dir Ronny
Genau habe ich auch schon so in einem Backsteinhaus außen gefunden. War locker und ich hab ihn rausgezogen. Sah so aus wie das teil.
Rohrhaken, definitiv. Ronnys wissen das 😜. Gruß Ronny
Hallo, arbeitest du extra im Dunkeln, damit deine neuen Freunde, nicht da sind 😂😂😂😂😅😅❤❤
Viel Spaß noch und erhol dich gut
@@simoneschroeer4485 ist einfach zu früh dunkel im Moment
Lob für Ihr beeindruckendes Video zur Geschichte des 2. Weltkrieges
Hallo Carsten,
dein neuestes Video zum 2. Weltkrieg ist echt klasse! Besonders die Art, wie du die Geschichte präsentierst, finde ich sehr spannend. Der Mut, historische Orte zu erkunden, beeindruckt mich wirklich. Deine Videos sind top! Mach bitte weiter so.
Viele Grüße, Christopher
Herzlichen Dank Christopher
Super Video 👍👍👍Super spannend Ich glaube wir sparen jetzt für ein Bagger
Danke Mondenkinde! Ja, der Bagger ist eine Option ;)
Bonsoir Carsten,incroyable ton forage 😳super ta sortie détection et merci pour les explications 👍🏻👋🏼😘🌹
Bonjour Traudy, oui, c'était encore un travail dur cette fois, mais ça en valait la peine. merci pour vos gentils mots
😂👍🏽War wirklich lustig... Bist schon kaputt und platt und machst immer noch weiter 😎dann dein Loch zu machen, dein gestampfe wie ein kleiner Bub der seinen Willen nicht kriegt total am verzweifeln... Einfach köstlich 🎉ich feiere das ganze video 😉😊bleib dran... Und jetzt erstmal erholen davon LG
Lieben Dank Katharina! Ist mir immer wichtig das gut zu zumachen, denn wenn die Pferde wieder auf die Weide kommen, muss alles wieder ordentlich sein.
Superinteresante Funde mit gut recherchierter Geschichte. Schon sehr cool.👌
Danke dir Marko
Wow carsten geschichte hautnah. Danke auch an den hofbesitzer, dass du dort buddeln kannst.
Danke dir! Ich finde es selbst voll spannend und ja, ein großer Dank an Markus und seine Familie
ich hab Sie gesehen mit ein schone frau : -)))) auf dem kooistra rally, ich suche auch nach die spurre der ww2 im holland.tolle video's machen Sie
Das Kompliment gebe ich gerne weiter, Dankeschön
Tolles Video wieder mal 👍🏼
Zu dem was du für ein Werkzeug hältst am Anfang des Videos ist ein dachrinnenhaken für das fallrohr, wird in die Wand eingeschlagen und hält das rohr fest
Danke für deine Einschätzung, das haben jetzt schon mehrere hier geschrieben
Bagger wird jetzt endlich mal Zeit mit einer xxxl Folge
Man müsste eigentlich echt mal mit dem Bagger 1 Meter Tief und dann auf 5 Meter aufmachen da oben, da liegt nämlich glaube ich noch viel viel mehr
Man was für ne Arbeit für die Funde. Respekt
Dank Fuzzy, im Moment ist es echt Schwerstarbeit
Mein Respekt das du so am buddeln bist obwohl Markus bestimmt einen kleinen Bagger auf dem Hof hat. Sehr schöne Funde und geschichtlich sehr interessant da es auch zeigt wie und was da passiert ist, ich hoffe du machst noch mehr solche Funde und findest vielleicht ja mal den ersehnten Helm.
Gruß aus Köln
Danke und ebenfalls liebe Grüße aus der Domstadt! Der Helm wäre natürlich der Knaller
@@GermanTreasureHunter wenn du einen findest würde er aber eher ein Häufchen Elend sein da sie meist sehr verrostet sind, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, das was du jetzt schon gefunden hast beim Markus auf dem Hof ist schon beachtlich und ich würde schätzen wenn der Boden auf 70 bis 80cm abgegraben wäre mit einem Bagger da würde mit Sicherheit etliches mehr zum Vorschein kommen, da wärst du an dem Spot Wochen beschäftigt und hättest sicher ein Videomaterial für Monate😂.
Mach weiter so ich bin sowas von gespannt was du noch findest ( wie gerne würde ich mitmachen aber einen Spaten werde ich wohl erst in zwei Jahren wieder benutzen können 😂😂😂 )
Gruß Rainer
@@GermanTreasureHunter wenn wir jetzt mal bedenken das Köln ja eine der Großstädte war die unter den ersten 1000 Bomber Einsätzen zerstört wurde und heute noch die Spuren an alten Gebäuden rund um Köln findet, ist die Geschichte die dahinter steckt eine blutige Tragödie.
Deine Leidenschaft mit dem Detektor von Römer Zeit bis WW2 aufzustöbern und auf den Foren zu zeigen, meine Hochachtung.
Super Video. Bei den tiefen Löchern solltest Du einen Helfer mit langen Armen mitnehmen😊. Ich freu mich wie immer aufs nächste Video. Gruss Frank W-K
Danke Frank, es wird an der Stelle unbedingt weiter gehen müssen und ich freu mich, dass auch die Eigentümer mich da machen lassen
Hochachtung vor deinem körperlichen Einsatz. Wieder ein super Video und immer spannend, was da raus kommt
Danke dir Regine!
Was mag da noch so alles drin sein 😯, es bleibt auf jeden Fall spannend 😃💪👍
Ich glaube auf gut einem Meter Tiefe liegt noch viel viel mehr
Zahnräder waren damals gegossen da reichte ein kräftiger Hammerschlag und diese sind gebrochen trotzdem kann dies natürlich auch das Ergebnis einer Sprengung sein !
Tolles Video ,weiter so !
Danke für deine Einschätzung Ronny! Ich kann gerne mal im nächsten Video zeigen wie massiv die Zahnräder sind, da kannst du mit einem Hammerschlag gar nichts ausrichten, die sind wirklich brutal
Ja das Wetter ist für alle Sucher gerade nicht sooo toll aber was du da für deine Comunity hinlegst ist schon meeeega. Hut ab
Vielen Dank Andre
Wieder ein Super Video❤ Danke fűr deine Műhen Bravo
Danke Robert
Und wieder spannend bis zum vorläufigen Ende. Du schaffst es immer wieder, dass es spannend bleibt. Respekt. Dir sieht man sehr gerne zu. Jetzt mal von meiner Seite aus,ein paar Vorschläge was welche Funde sein könnten. Natürlich alles ohne Gewähr und Fachwissen . Rein intuitiv. Was mir spontan dazu eingefallen ist.
Fangen wir bei dem Flässchen bei ca 4:15 an. Mir fiel spontan Pervitin ein. Die gab es nicht nur in Pillenform , sondern auch flüssig, in eben solchen Flaschen . Sehr verbreitet damals unter den Soldaten. War auch Rezeptfrei zu bekommen. Pervitin sind /waren Drogen. Sehr beliebt unter den Soldaten um das ganze Elend zu überstehen. Sie puschten auf. Man hielt länger durch und war auch Schmerzunempfindlicher. Waren zb. auch als Panzerschokolade bekannt.
Machen wir weiter bei ca. 6:45. Das sogenannte Werkzeug. Was es sehr wohl auch sein kann. Denn auch hier gilt, alles ohne Gewähr und nur meine Interpretation. Mir fällt spontan zu diesem Teil...."Zelthering" ein. Wenn auch etwas verbogen und vielleicht auch nicht original . Vielleicht wurde das benötigt und mache einen aus Marke Eigenbau. Die Form dazu ist auf jeden Fall vorhanden.
So....das war mein " Senf" zu allem 😀. Ich freu mich auf die Fortsetzung
Danke dir für deine Einschätzung, ich kannte Pervitin tatsächlich nur in Pillenform, darum danke für den hilfreichen Input! Bald gehts weiter ;)
@@GermanTreasureHunter Habe das jetzt nochmal beim Bekannten nachgefragt. Vorzugsweise tatsächlichen in Pillenform. Flüssig gab es die zwar in Apotheken aber es gab die auch in Pulver. Was scheinbar neben den Pillen üblicher war. Was nun tatsächlich da drin war, darüber lässt sich spekulieren. Zumindest passt es in diese Zeit 😊
Hi Carsten
Hat der Herr Wipperfürth keinen kleinen Bagger für Dich? Man wird ja auch nicht jünger.😉. Top Video und sehr spannend. Mach bitte weiter da
Doch hat er tatsächlich schon angeboten
Wieder einmal ein echt cooles Video lieber Carsten 👍!!Gerade ihre Videos,die sich um die Geschichte des 2.Weltkrieges drehen,die finde ich immer sehr interessant und spannend.Ich persönlich würde mich das nicht trauen dann einfach zu graben,schon allein wegen der Gefahr auf Kampfmittel zu stoßen!!Aber ihre Videos sind Spitze👍!!Machen sie weiter so tolle Videos.
Danke für das nette Feedback! Beim Thema Kampfmittel ist es wichtig rechtzeitig aufzuhören, aber ich denke das kann ich ganz gut einschätzen. Aber guter Punkt
Das hast du dir auch verdient. Mach weiter dort was sehr spannend ist und Mega geile Funde
Ganz lieben Dank! Ich hoffe in zwei Wochen kann ich was neues von der Stelle präsentieren
Das erinnert mich an die Brüder Lange. Max hatte damals auf einer Wiese das Chassis eines kleinen LKWs ausgebuddelt.
Ja, da sind auch noch mehr Signale im Boden, das ist echt unglaublich
Hallo Carsten,
eine Nacht und Nebelaktion 🔦💡🕳️ dein Treiben dort erinnert mich an Schaufelotto, einen Maulwurf aus einem Kinderbuch 😊😊.
Ein Zahnrad ⚙️ in mehrere Teile zu bekommen da gehört schon enorme Kraft zu, könnte es nicht auch sein das die FlaK einen Bombentreffer bekommen hat und deswegen aufgegeben wurde 🤔?
Danke für deine tollen und sehr aufwendigen Videos, nicht zu vergessen wieviel Kraft du da investierst 👍🏻🤝🏻👏🏼.
Liebe Grüße Thilo 🌳🦌
Danke für das nette Feedback Thilo! Ja, jetzt wo du das sagst......es könnte echt passen mit dem Bombentreffer
Mach dort bitte Weiter ansonsten 😢😢😢😢😢😢😢😢
Hallo, schönes Video! Dein Metallwerkzeug ist ein Geschmiedeter Fenster-/ Türhacken, (Neu Deutsch: Dübel) es gibt diese noch heute!
Freue mich auf weitere Interessantes von dir zu Hören!
Danke für dein Feedback!
Wie kommt es unten hin? Eigentlich ganz einfach zu erklären, Bombentrichter... Du hast ja auch schon Teile einer zerstörten Flak gefunden also muss da mindestens eine größe Explosion herbeigeführt worden sein, durch was auch immer. Entweder durch Artilleriebeschuß oder durch eine Fliegerbombe. In dem dadruch entstandenen Bombentrichter hat man dann den Schrott entsorgt und zugeschüttet. Es gibt dort bestimmt noch mehr tiefe Dump Holes... Super Video!
Moin Carsten, zu Deinem "Werkzeugfund" bei min 6.45 würde ich auf eine "Wandschelle" für ein Abwasserrohr tippen. Der
"Verbogene Griff" umfasst das Rohr, das etwas abstehende rechteckige ist die schlagfläche für den Hammer, die flache Keilförmige Fläche wird in die Wand getrieben wodurch das Rohr dann gehalten wird 🤷♂️ denke/ schätze ich mal 😉
Viel Spaß bei 1.40 Meter 😂😂😂 gut Fund 👍
Danke für die Einschätzung, das haben jetzt schon mehrere geschrieben, wird wohl stimmen ;)
@@GermanTreasureHunter und ein Stückchen weiter liegt der...😎😉
Wieder ein super Video! Weiter so! ❤
Dankeschön
Wieder ein cooles Video immer interessant und spannend.😊
Vielen Dank
Tolle Videos echt mega interessant hab erst bei meinem Freund mit geschaut nun selbst Abo gemacht nix mehr verpassen 🎉🎉
Ganz lieben Dank Petra und herzlich willkommen auf meinem UA-cam Kanal
Rein theoretisch müsste man ein 5x5m breites und 50-70cm tiefes Loch mit dem Bagger oder ähnlichem ausbuddeln und dann kämen viele tolle weitere Reliquien zum Vorschein und vielleicht auch der Rest vom Flak-Geschütz. Jedenfalls wieder sehr interessant und informativ. Am besten fand ich den Unterteller von Villeroy weil er für 100 Jahre alt noch sehr gut erhalten ist. Schöne Grüße und ein erholsames Wochenende gewünscht
Danke dir für das nette Feedback Chris! Da gebe ich dir vollkommen Recht, wenn man da mal aufmachen würde auch 5x5 Meter und 1 Meter tief, das würde sehr sehr interessant werden
Ich meine die Glasscherbe bei 18:00 Minuten stammt von einer/einem Weingallone/Weinballon mit 15L. Wurde damals häufig verwendet, um selbst Wein herzustellen. 🤔
Super Video, wie immer!
Ich gucke noch mal, nicht das es ein Sprung im Glas war
Mega Du machst weiter dort Daumen drücken und dan genießen
Danke dir Jürgen
Top Video wieder, So braucht man das Fitnessstudio nicht mehr, ruht Dich gut aus und ich freue mich schon auf die nächste Folge
Danke Peter! Das nächste Video wird von einer riesen Schatzsucher Veranstaltung sein und danach die Woche geht es auf der Wiese weiter, so der Plan ;)
Noch vieeeel mer Teile bitte 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Dankeschön, ich denke auch da geht noch was
Wieder ein sehr interessantes Video!
Merci
Ich drücke dir ganz fest die Daumen 👌😀👍👍👍und Fieber mal wieder mit.
Danke liebe Dagmar und viel Spaß
@@GermanTreasureHunter Danke Carsten gerne doch. Das ist so spannend zu zu schauen was du tolles findest. Viel Erfolg bei der Suche nach tollen Funden.
Das Teil bei 6:50 min sieht aus wie ein Bleirohrhaken und dient zur Befestigung von Trinkwasserleitungen oder Heizungsrohren
Oder es ist eine Siemens lufthaken 😂
Ich sehe das auch so in der Art. Je nach Größe der Rundung kann das auch die Schelle für ein Fallrohr oder Abflussrohr sein. Die schmale, flache Stelle neben dem Halbring war zum aufschlagen mit dem Hammer 🔨 gedacht, um die Schelle einzuschlagen.
Danke, das schreiben tatsächlich die meisten und es wird wohl stimmen schätze ich
Geiler Kanal! Ich habe Dank dir deinen tollen Sponsor entdeckt und erstmal ein paar hundert Euro investiert 👍🏻 ich tue mir noch ein bisschen schwer als Laie, aber ich hoffe ich kann noch viel lernen von deinen Videos
Ganz herzlichen Dank Sebastian und willkommen in der Sucherszene ;)
Moin bei Minute 6.57 das ist ein Rohrhaken würde ich sagen.
Wird beim Rohrleitungsbau verwendet um Rohrleitungen zu befestigen
Flak Betonfundament, also eine stationäre Flakstellung. Die haben garantiert ziemlich viel Ärger mit Tieffliegern gehabt und hatten wohl auch dem entsprechende Verluste
Die Location ist westlich von Köln, also genau der Bereich wo die Bomber nach Köln rein sind
Sehr interessant bin gespannt auf das nächste Video super 👍
Danke Andre, ich hoffe im nächsten Video gibt es eine Goldmünze ;) und in 2 Wochen neues von der Wiese
Du bist der beste Mach bitte da am Bauern Hof weiter👍💯🤙
Danke Julis! Ich mach eine Woche Erholung und nächste Woche gibt es ein anderes Video und dann in 2 Wochen geht es da weiter
@@GermanTreasureHunter bloß kein Stress 👍
Ja,endlich wieder Schatzsuche.....dabei was zum Knabbern,besser kann der Abend nicht sein
Danke für das nette Kompliment ☺️
Ich würde mal mit einem Bodenradar erkunden, welcher Annomalien in der Bodenstruktur findet.
Man glaubt selber kaum, wie tief und weit sich Schützengräben befinden welche heute mehr sichtbar sind:
Ich habe erfahren, dass da einiges aufgeschüttet wurde, daher wird es noch einiges zu entdecken geben
Dein gefundenes Werkzeug teil könnte ein austreibkeil sein sowas wurde bei Ketten verwenden. Oder bei alten großen Säulen Bohrmaschinen um das Futter zu weckseln.Kenne sowas selber als Bauschlosser.
Wie spannend es ist was die Erde noch versteckt hat 🎉
Die beiden Zahnräder haben den gleichen Modul (Teilung/Größe der Verzahnung), somit könnten diese ineinander gegriffen haben. Ich schätze mal Modul 8-10 und einem Eingriffswinkel von 20°.
Das ist ein alter Rohrhaken der ist ziemlich alt gibt es in unterschiedlichen Größen für das Mauerwerk
Danke für deine Einschätzung Andre
Vielleicht solltest du mal schauen, ob du nicht noch ein sponsoring einer Baggerfirma bekommst!?😂
Ja definitiv, das kannst du doch keinem anbieten mit dem Spaten 😂
Der Eigentümer hat einen eigenen Minibagger, da werde ich bestimmt bald drauf zurück greifen ;)
Das ist kein Werkzeug, das ist ein Rohrhaken um Wasser- oder Abfluss Rohre in der Wand zu fixieren ☺️….
Danke für deine Einschätzung
Da hast du wieder schwer geschuftet, aber auch interessante Funde gemacht.
Stimmt da hast du Recht
Denke das gesuchte Werkzeug ist eine Art Pflanzholz (halt aus Metall) damit kann man Löcher in den Boden stechen um Zwiebel oder ähnliches zu pflanzen.
Mach weiter so du und deine Videos sind aller erste Sahne 🔥
Danke für das Kompliment! Könnte auch sein was du sagst
Auf alle Fälle haben die Zahnräder den gleichen Modul
Das denke ich auch, aber wie bekommt man so ein massives Stück zerbrochen? Da muss es schon ordentlich geknallt haben an der Stelle, anders kann ich mir das nicht erklären
Voll interessant alles hoffe bist noch Paar mal da auf dem Hof ein kleiner Bagger würde helfen😂
Danke Burkhard, und ja ein Bagger wäre hilfreich
Ich denke bei dem Werkzeug könnte es sich um eine Art bolzen handeln den man mit einem Hammer in die Erde schlägt um die Kette zu halten ich kenne sowas aus dem Bereich der Landwirtschaft wo sowas sehr häufig zu finden ist und sowas könnte natürlich auch zum befestigen der Flak gedient haben
Ah, guter Punkt! Danke für deine Einschätzung
In den ca. 70 er Jahren gab es im Kuhstall hinter den Milchkühen eine rechteckige Rinne im Boden wo eine Kette lief mit Schiebern dran. Damit wurde der Kuhmist automatisch rausgeschoben wenn man sie anstellte mit einem Elektromotor. Am Ende des Stalles war ein Loch in der Wand und der Mist landete durch die Schieber gleich auf dem MIsthaufen der neben dem Stall war. So eine Kette könnte das sein und ist vieleicht so aufs Feld gekommen.
Gute Idee, danke für den Hinweis
Super Video wieder und schöne Funde . Da du jetzt ja tiefer kommst beim buddeln, wäre das vielleicht ne Hilfe für dich. Gruß Normen,, Bomber74,,
Kann leider keine Bilder senden hier in den Kommentaren. Schau mal Handbagger, Lochspaten.... Ein super Gerät für die tiefe .
Ich glaube es muss nicht ein Teil 4 her würde mich freuen
Viele Grüße David
Du würdest dich über Teil 4 freuen oder du möchtest keinen Teil 4? Das habe ich nicht verstanden
Ahoy, sieht aus wie ein Halter für Schneefangbalken oder Regenrinnen.
Danke dir
Das ist ein rohrhaken aus dem Klempner Bereich gibt's heute noch
Danke für die Einschätzung
Ich bin mir zu 100% sicher
Das gehört mit Sicherheit zur Flak. An solch einer Kanone waren ja sehr viele Einstellungen möglich. Und dafür brauchst du Zahnräder, für Untersetzung oder Übersetzung. Ich denke mal,wenn du dort Großflächig freilegen würdest,kämen noch ganz andere Artefakte aus dieser Zeit zum Vorschein.
Supi, die Geschichte!!
Dankeschön
Das ist eine Einschlag Schelle zur Rohrbefestigung
Danke für deine Einschätzung
🙋♂️👍Super Arbeit
Danke Hans
Wieder sehr spannend..
Für mich ist ww2 immer noch am interessanten. Irgendwann muss doch mal eine bagger hersteller dich Sponsoren..
Lg mach weiter so
Ich hätte nichts gegen einen Bagger 😜
Zweiter Fund ist altes Fenstereisen damit wurden Holzfenster an den Lichten befestigt
Danke für deine Einschätzung
Bin gespannt wies weitergeht 👍😂denk eher das es von ner Sichel sein könnte 🤔😀
Ich denke dafür ist es nicht scharf genug und einfach zu dick
Du machst echt coole Videos 10 von 10❤
Ganz lieben Dank Richard
Ja toll deine neue Sondel. Nun werden die Löcher größer und Tiefer. Das Fitnessstudio kannst du dir nun sparen. Ob die Funde wirklich besser werden bleibt abzuwarten. Ich bin sehr gespannt.
Die Neugierde treib mich in den Untergrund ;)
Danke für deine super Erklärung! Und ja, in die Richtung könnte es sicherlich gehen
Hallo Carsten. Ich feiere deine Videos . Freu mich schhon auf das nächste Video. Mit was für einen Ehlan du an die Arbeit gehst,m
Schöne Funde hast du gemacht. Danke das wir dabei sein durften. Hoffen bis zum nächsten Video
Gruß Michael
Ganz herzlichen Dank Michael für das fette Kompliment
Danke Cartsen für deine Mühe!! Ich hätte mir ja einen Minibagger organisiert und auf 80cm runtergegraben mit dem Teil. Ist gar nicht so schwer wie man denkt. Der Landwirt kann es ja danach im Frühjahr wieder neu mit Grassamen aufsähen ?
Minibagger ist tatsächlich im Besitz des Eigentümers, interessante Signale gibt es noch genug an der Stelle
Hey Carsten, ausgesprochen wird es willroa & bogg (Villeroy & Boch) weil französisches Unternehmen😉
Danke für den Hinweis, gute und vor allem berechtigte Kritik ist immer herzlich willkommen
Willkommen zu einer neuen Folge aus Carstens Tiefbau GmbH (geiles Video)
Der war gut 😁
Könnte eine Handsäge oder messer sein.
Ich tendiere zu Müllloch, aus der Zeit als es noch keine Müllabfuhr gab. Was wiederum nur knapp 50-60Jahre her ist.
Klasse Video. Eine Frage: woher kam denn das Signal beim ersten Fund, der Glasflasche für Medizin?
Da lag noch ein Haufen Stacheldraht, den ich aber nicht mit reingenommen habe.
bitte 4 teil Plis
Danke dir, ich fühle das auch
Und noch eine Anmerkung...Deine Musikauswahl geht nicht besser 🫶 einfach so mega spannend in der Kombination
Jeder Musik Track ist extra lizenziert und kostet 60 Euro pro Musikstück, also ja auch da achte ich schon auf Qualität, damit es eben perfekt zusammen passt.
das nächste mal einfach ein Backer mieten😂
Ich glaube auch ich leihe mal einen aus ;)
Moin Carsten ich glaube du solltest dir langsam ein Mini Bagger anlegen 😂
Mahlzeit...Karsten! 🤜🏻🤛🏻🍀
Warum kommst du nicht zu mir?🤟🏻
Mir scheint das das halbe Zahnrad sowie das kleine Zahnrad zum Flakgeschüzt gehören, und zwar zur Höhenregulierung.
@@svenbeisel7501 danke für deine Einschätzung 👍
Villeroy und Boch ist hochwertiges Porzellan. Kenne ich da mein Papa aus dem Saarland ist.
Danke Dagmar! Ja, darum ist auch der Stempel noch so gut erhalten, war schon immer Qualität
@@GermanTreasureHunter stimmt. Villeroy und Boch gute Qualität aber auch teuer. Wir haben uns im Saarland die Firma mal angeschaut( Führung). Da mein Vater aus dem Saarland ist.
..hi...dein "Werkzeug" ist ein Mauerhaken..
Die Spitze steckte in einer Fuge..und die runde Seite hat irgendein Rohr an der Wand gehalten..
@@JanTauscher danke für die nachträgliche Bestimmung 👍
Ich glaube es ist ne alte Schelle da wurden damals Rohre drauf gelegt
Ja, mittlerweile glaube ich das auch, hast Recht
Cooles Video
Danke Simon
Das Video war wieder mal richtig interessant leider ist nur Metalldetektor Kaputt gegangen leider
Du meinst wegen der Flasche?
Super Video , Aber kannst du die Musik etwas leiser drehen !!!!!
An welcher Stelle ist dir das aufgefallen?
Im ersten teil deines videos ----da budelst du und die Musik übertönt dein Gespräch
@@GermanTreasureHunter
Du am Samstag auch dabei? Dann bis übermorgen :)
Klaro, das lasse ich mir nicht entgehen
Sehr interessant
Dankeschön