Es ist eine Zitronenpresse. Die Glasversion hatte keine Löcher. Nur eine Rinne, wo sich der Saft + Kerne und Fruchtfleisch gesammelt haben. Man musste es dann selber auskippen. An einer Seite war ein kleines Schnäbelchen dafür dran.
Ja - haben auch so eine Zitruspresse :) Erst vor einem Jahr oder so gekauft, weil wir diese komischen Plastikteile immer gleich mit zerquetscht haben ;)
Hallo Carsten, von mir aus kann dort gerne weitergegraben werden. Das ist sehr interessant und sehr spannend. Wenn der Eigentümer zustimmt, dann ran an die "Schüppe" 😀
@@GermanTreasureHunter Ja wie immer 🤣. Hast du eigentlich den Soldaten von damals gefunden? Du erinnerst dich bestimmt. Ihr hattet Erkennungsmarken gefunden und ich hatte dir gesagt das der Soldat dort noch zu finden ist. Liebe Grüße Steffi
Ich liebe es, solche "Mülllöcher" auszubuddeln. Echt spannend was man dort alles findet, ich hatte dort schon einige sehr sehr Alte und teils auch wertvolle Funde bei. ABER was mich wundert, wie du mit dem Spaten dort reinhaust, da geht doch schonmal die ein oder andere Flasche kaputt. Das hat mich schon bissl ... wie sagt man heute... "getriggert" :D Tolles Video wieder, Danke fürs mitnehmen. Zur Frage: WIE konntest du nur aufhören, ich könnte nicht aufhören und selbst wenn ich mich reinsetze ins Loch und alles einzelnt mit den Händen rauswerfe :D Geh bitte nochmal hin, es ist zu spannend.
Danke dir, das stimmt, finde sowas auch ultra spannend. Ich hatte nicht mit soviel Glas gerechnet, hätte ich vorsichtiger sein sollen, das stimmt. Ich denk schon, dass ich noch mal nachgucke wenn es etwas trockener ist aber 😅
Hallo Carsten,das war wieder ein super spannendes Video! Unbedingt noch mal hin und weiter buddeln 😁wer weiß was da noch alles liegt. Das waren tolle und interessante alte Funde.Danke für deinen schlammigen Einsatz😅und das Du uns wieder mitgenommen hast,LG aus Bottrop👋
Ich habe Ihren Kanal vor einigen Tagen auf TikTok entdeckt und bin seitdem ein großer Fan Ihrer Videos. Ich bin gerade dabei, jedes Ihrer Videos anzuschauen, da es einfach so unfassbar spannend ist, was sich alles im Boden verbirgt. Darüber hinaus sind Sie extrem sympathisch und Ihre Videos haben auch eine grandiose Qualität. Man merkt wirklich, dass Sie lieben, was Sie tun. Weiter so!
Wenn dort schon so viel liegt, was mindestens 100 Jahre alt ist und nicht unbedingt von moderner industrieller Herstellung stammt, würde es sich aus meiner Sicht schon auszahlen, dort nochmal den Spaten zu setzen. Das Wetter ist halt dieses mal nicht passend gewesen und vieleicht bekommen Sie eine Genehmigung des Grundeigentümers, mit größerem Gerät heranzukomnen. Viel Glück auf dem weiteren Weg.😊 Ihr Kanal ist der einzige Schatzsucher-Kanal, die auch historische Fakten genauer unter die Lupe nimmt. 👌
Also ich wäre auch dafür dort weiter zu graben , ich glaube es lohnt sich auf jeden Fall . Mach weiter so deine Videos sind absolute Spitze , deine Begeisterung bei noch so kleinen Funden ist der Hammer und läßt jeden deiner Fans immer wieder Mitfiebern . Und irgendwann klappt es auch mit deinem Stahlhelm ;-)
Ballistol gibt es weiterhin in jedem gut sortierten Waffenladen. Meine Uroma hatte ein Zitronenpresse aus Glas, die hatte auch keine Löcher sondern einen etwas höheren Rand und einen Auslauf, man musste immer nach einer Zitronenhälfte ausschütten sonst wäre es übergelaufen. Die erhöhten Punkte sollten beim Ausgießen das Fruchtfleisch zurück halten.
Ballistol gibt es auch im Baumarkt (Hagebau) zumindest bei mir in Bad Segeberg 😉 ein universal einsetzbares Sprühöl das sogar Lebensmittel technisch eingesetzt werden darf/durfte. Zumindest hat mein Schwiegervater damit seine Geräte in der Schlachterei gepflegt! Für die Waffenpflege gedacht, für alles gemacht 😂
Lieber Carsten, ich (und ich glaube ganz viele andere auch9 bin jetzt sooooo gespannt, was sich da noch verbirgt!! Bitte versuche, da weiter zu machen.
Echt cooles Video! Super gerne würde ich wissen, was das denn nun in dem Loch vergraben ist!! Spannendes Video mit offenem Ende - neiiiiin, bitte da weiter machen ! Hoffentlich ist der Eigentümer einverstanden 😊
Ich bin der Überzeugung du solltest unbedingt dort weiter graben, sind doch echt schöne Stücke ans Tageslicht von dir geholt worden! Klasse Tape, ist schon sehr spannend virtuell mit dabei zu sein.
Tolle und Interessante Folge, hat wieder Spaß gemacht und wenn es dich in den Fingern Juckt würd ich auf jeden Fall nochmal weitermachen . Danke dir für's mitnehmen und weiterhin ein gut Fund
@@GermanTreasureHunter ich freu mich drauf! Hast mich angesteckt..Will jetzt auch Schätze entdecken ;) nur leider doof, dass Sondeln hier nicht erlaubt ist...bahhhh :((( schönen Abend für dich! Und danke fürs Teilen! Mega Videos und tolle Funde! So spannend!
Wieder ein spannendes Video. Danke dafür. Julia und ich wären auch sehr sehr neugierig was sich dort noch alles verbirgt und wären auch für eine Fortsetzung begeistert.
Hallo carsten, ich würde mir mal wieder ein behind the scenes video oder making of video von dir wünschen😃 ich feier es immer wenn du uns mal hinter die Kulissen schauen lässt. Du bist so ein sympathischer mensch🥲🥲❤️
❤ wie immer eine spannende Reise in die Vergangenheit. 👍👍 Video. Mein erster Gedanke: Im tiefen "Loch" könnte es sich um eine alte (Militär-/ Reise- oder Transport-) Kiste/Koffer handeln. Wenn dem so ist, wäre diese mit Beschläge gekleidet, deshalb die Eisenteile und das Signal. In dieser Kiste könnten solche Utensilien, (die du ausgegraben hast) transportiert worden sein. Im 19. / 20. Jahrhundert waren es die Reise(übersee)koffer und im Militär die Truppe-/Küchentransportkisten. Die Bekleidung aussen wurde mit wasserundurchlässigen Pergamentpapier und Kleisterleim eingefasst. Somit könnte das Holz noch nicht ganz verrottet sein. Deshalb unbedingt weiter graben
10:06 ... Nee, diesmal muss ich dir Widersprechen. Es ist eine Zitronenpresse. Ich besitze noch genau die gleiche, die ich von meiner Urgroßmutter geerbt habe. Die kleinen Zapfen haben die Kerne gehalten und der Saft ist in die tiefer gelegene Rinne geflossen. Dies Presse aus Glas wird sogar heute noch verkauft, bei Amazon, z.B. für 2,52 Euro. Schönes Video wieder.👍 LG
Hallo Carsten, ich finde deine Videos sehr Spannend! 👍🏻👍🏻 Ich würde auf jedenfall weiter dran bleiben. Vielleicht einfach die Zeit abwarten bis es wieder trockener wird und dann mit deiner Schüppen weiter buddeln . Gruß aus NRW
@@GermanTreasureHunter ich,freu mich,daß ich dich gefunden habe..ich bin auch ein Fan (weiblich ),mich interressieren die alten Geschichten-Funde,der damaligen Zeit und ich mag Archiologie und erforschen,wie es damals so war-nicht nur,in der Kriegszeit..liebe Grüße von holly.
Champagnerflaschen haben bis heute die Vertiefung im Boden, sie dient dazu, den Druck der durch die Flaschengärung entsteht besser zu verteilen (größere Fläche), Wikipedia schreibt dazu: "Praktisch alle Champagnerflaschen haben im Boden eine konische Vertiefung, die die Druckbeständigkeit der Flasche verbessert. Die einzige Ausnahme mit flachem Boden ist die klare Flasche von Roederer Cristal, deren Boden dafür besonders dick ist."
Klasse Video. Der Abend war gerettet. Ja, die tiefen Signale. Nachdem ich in 80cm Tiefe ne Autofelge ausgegraben habe, und später nochmal ein Zinkeimer, habe ich persönlich keine Lust mehr drauf. Aber bitte grabe Du da weiter. Gruss Frank
Richtig spannendes Video. Die Tintenfäschen sind ja mal richtig schick.Da hab ich als Kind auch mal eins ausgebuddelt. Das ragte aus der Erde.Das fand ich ganz cool. Eine super interessantes Mülloch. ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne für dieses sicher sehr aufwendig produziertes Video.👍Gerne mehr. Aber achte auf deine Gesundheit.
Ich denke, dass Du mit der Vermutung "Zitronenpresse" genau richtig lagst - der Saft wird in einer Schale mit einem Ausgießer gesammelt, die kreisförmig angeordneten Erhebungen sollen dabei Kerne zurückhalten ... eine Bildersuche bei einem Suchdienst Deiner Wahl liefert unter "Zitronenpresse Glas" schnell entsprechendes Anschauungsmaterial
Wie immer klasse Video. Und ja, ich bin der Meinung das es sich sicher lohnt an dem Loch mal groß aufzumachen. Ich mein hey, im Loch daneben der Spaten und dort etwas was tiefer vergraben ist. Nachher isses ne Nachlasskiste mit kompletter Uniform..... nur der Stahlhelm fehlt 🤣
Ich dachte mir bei so alten Glasflaschen immer "Das kann nichts besonderes sein". Vorallem weil man bei uns in der Gegend (Oberfranken) ne Menge davon finden kann. Aber alte Ölfläschchen und Medizinfläschen erzählen eben auch intressante Geschichten. Also danke für das neue Video Carsten! 😁
War das eine spannende Folge. Und genau nach meinem Geschmack. Ich glaube ich erwähnte sowas schon 😀. Flaschen , Gläser und ähnlichem..........einfach klasse und genau mein Ding . Aber ich möchte wieder mal meinen Senf dazu geben. Bei ca. 10:00 war tatsächlich eine Zitronen / Orangenpresse. Diese " Spitzen" waren vor allem dafür da, die Kerne zurückzuhalten 🙂 Und dann bei ca. 14:30....ich tippe eher auf ein Wellington Likör Weinglas. Champagner war schon immer was besonderes. Und wurde in der Regel aus feinem Glas getrunken. Google mal danach. Ich wusste es , war noch etwas verunsichert. Habe auch nochmal nachgeschaut. Die Form passt sehr gut dazu. Ansonsten....ich verstehe deine letzte Frage nicht 😀....natürlich wird da weiter gesucht. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass da noch was zu finden ist. 🙂.....
Tolle Funde aus vergangener Zeit. Das eine war ein Glasentsafter. Dieser hatte keine Löcher. Dort, wo du das Messer gefunden hast würde ich ein größeres Loch graben - natürlich mit Hilfe. Ansonsten bitte dort weiter sondeln, suchen und Bergen. Sehr spannend, Carsten. Es muss nicht immer WW II sein.
Hallo lieber Carsten wie immer ein tolles und spannendes Video von dir 🤘Wenn du mal was über Villeroy & Boch lernen und auch sehen möchtest bist du herzlich eingeladen uns in Wallerfangen im Heimatmuseum mal zu besuchen.Viele Grüsse😉
Ich bin im Moment komplett alleine und ich habe ganze 5 Tage Arbeit in dieses Video reingesteckt, mehr geht leider aktuell nicht, zumindest nicht so lange ich alles alleine mache 😔
Hallo Carsten, du hast den Trick raus die Zuschauer "anzufixen" 😂. Nach der bisherigen Buddelei, würde ich weitermachen mit einem kleinem Bagger. Ok, ich bin da neugierde gesteuert um zu sehen was da noch kommt und hoffentlich hört bald der nervige Regen auf. Ich bin leider in einem Alter wo sowas nicht mehr funktioniert und darum schaue ich mir gerne deine Videos an. Danke für deine interessanten Videos mit einem Gruß aus Köln!
14:13 Schade, dass der Fusel nicht noch dicht verschlossen war. xD Das wäre mal so richtig ein Highlight. Hätte ich gefeiert. Mein bester Kumpel und ich haben mal eine große Flasche...Vermute "Black and White" von einem anderen Kumpel bekommen, lag immer auf dem Dachboden rum verschlossen, dicht noch mit einem ganz alten Verschluss wo an der Seite ein Draht durchgezogen und verzwirbelt wurde. Glaub die Kanne ist immer noch geschlossen bei ihm. ^^
aufbaggern und in ner anderen jahreszeit oder wenns weniger allgemein gegossen hat, weiter machen! moin moin ... du hast uns jetzt doch arg neugierig gemacht !
Hallo karsten ,war ein sehr interessantes Video ich würde vermuten das die tintengläser eher solche Einmachgläser wahren weil das sehr gut mit den tellern zusammen passt👍😀
Wie immer ein mega Interessantes Video. Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, dass du nicht mehr so oft mit deinem Deus 2 sondern mit dem Legend suchst?
Die Champagnerflasche ist am Boden erkennbar als das Premium-Modell produziert von der Firma Sigwart und Möhrle in Homburg/Saar bis 1927. Schöner Fund!
Sorry, dumme Frage, wann findest du endlich meine Knochen ? ;) Ich mag deine Videos supergerne und ein Scherz am Rande muss mal sein, sonst könnten wir uns gleich beerdigen lassen :) Kleine Bemerkung am Rande, dein Pinpointer scheint etwas umständlich zu sein, ein kleiner Schalter wie beim IPhone zum stummschalten würde auch reichen ;)
Es ist eine Zitronenpresse. Meine Eltern hatten genau so eine aus Glas. Unterhalb des Reibekegels ist ein Kreis aus Glasnoppen, die verhindern, daß Kerne und Fruchtfleisch in die tiefer liegende Rinne in der sich der Saft sammelt geraten.
das glas stück ist wie anfangs vermutet der überrest einer zitronenpresse und kein teil von einem kronenleuchter . die presse kann man auch heute noch kaufen.
sehr gute Serie:) Endlich mal einer der da nicht dauernd von angeblich (gefakten) Schätzen rumprollt. Da gibt es hunderte von Videos wo von riesigen Schätzen gefaselt wird und bei näherer Betrachtung, ich bin Archaeologe und Kunstkenner, stellt sich das alles als totaler Humbug raus...
Danke für das positive Feedback! Mit Suchtag, Fundreinigung, Videoschnitt und Moderation stecken gut 5 Tage Arbeit in dem Video und da ich aktuell alles alleine mache, ist leider nicht mehr drin
Hab auch schon ne riesige Flaschen Sammlung, tintenfässer, lebertran Flaschen verzierte Flaschen, Apotheker Becher aus Porzellan, Parfum Fläschchen,usw
Hallo Carsten! Du bist leider zu weit weg von mir! Ich hätte einen 2,5 Tonnen Bagger, mit dem man viel schneller Löcher machen kann! 😊 Aber wenn Du mal in die Ulmer Gegend kommst, geben wir Gas! 😜💪
Es ist eine Zitronenpresse. Die Glasversion hatte keine Löcher. Nur eine Rinne, wo sich der Saft + Kerne und Fruchtfleisch gesammelt haben. Man musste es dann selber auskippen. An einer Seite war ein kleines Schnäbelchen dafür dran.
Danke für den Input, ich war mir echt nicht sicher
Stimmt, es ist eine Zitruspresse. Ich hab exakt so ein Teil hier, benutze es aber nie 🙈
So eine Zitronenpresse hatte damal meine Großeltern
Ja - haben auch so eine Zitruspresse :) Erst vor einem Jahr oder so gekauft, weil wir diese komischen Plastikteile immer gleich mit zerquetscht haben ;)
Ja mit einen Pagger
Hallo Carsten, von mir aus kann dort gerne weitergegraben werden. Das ist sehr interessant und sehr spannend. Wenn der Eigentümer zustimmt, dann ran an die "Schüppe" 😀
Ja, den muss ich noch mal fragen dann 😜
@@GermanTreasureHunter Mit schüppe meiner er Mini-Bagger 🤪
Dieser Kanal hat Diamanten verdient. Für mich der Beste im deutschsprachigen Raum. Danke fürs mitnehmen und iebe Grüße aus Wien.
Ganz herzlichen Dank für das nette Kompliment
Auf jeden Fall tiefer und größer ausgraben!!😊
danke Stefanie, ich brauche einen Bagger 😅
@@GermanTreasureHunter Ja wie immer 🤣. Hast du eigentlich den Soldaten von damals gefunden? Du erinnerst dich bestimmt. Ihr hattet Erkennungsmarken gefunden und ich hatte dir gesagt das der Soldat dort noch zu finden ist. Liebe Grüße Steffi
So spannend! Ein wirklich klasse Video Carsten! Und, ja, buddel weiter in dem Loch😊... liebe Grüße
Danke dir Rita
Ich liebe es, solche "Mülllöcher" auszubuddeln.
Echt spannend was man dort alles findet, ich hatte dort schon einige sehr sehr Alte und teils auch wertvolle Funde bei.
ABER was mich wundert, wie du mit dem Spaten dort reinhaust, da geht doch schonmal die ein oder andere Flasche kaputt.
Das hat mich schon bissl ... wie sagt man heute... "getriggert" :D
Tolles Video wieder, Danke fürs mitnehmen.
Zur Frage: WIE konntest du nur aufhören, ich könnte nicht aufhören und selbst wenn ich mich reinsetze ins Loch und alles einzelnt mit den Händen rauswerfe :D
Geh bitte nochmal hin, es ist zu spannend.
Danke dir, das stimmt, finde sowas auch ultra spannend. Ich hatte nicht mit soviel Glas gerechnet, hätte ich vorsichtiger sein sollen, das stimmt. Ich denk schon, dass ich noch mal nachgucke wenn es etwas trockener ist aber 😅
Müllöcher trifft es gut
Juchu endlich ein neues Video! Jetzt kann der Feierabend beginnen ❤️
Viel Spaß! 😊
ich,würde weitermachen,mit einem Kleinbagger-wer,weiß,was da tolles im Boden noch liegt..liebe Grüße💐 von der holly🏍
Ja, da muss ich noch mal größer ausmachen 😁
@@GermanTreasureHunter wer nicht schlecht,daß were dein und unser Wissendurst mal gestillt🤣da,platzt man ja vor Neugierde😂..liebe Grüße von holly.
Hallo Carsten,das war wieder ein super spannendes Video! Unbedingt noch mal hin und weiter buddeln 😁wer weiß was da noch alles liegt. Das waren tolle und interessante alte Funde.Danke für deinen schlammigen Einsatz😅und das Du uns wieder mitgenommen hast,LG aus Bottrop👋
Danke Beate!
Ich habe Ihren Kanal vor einigen Tagen auf TikTok entdeckt und bin seitdem ein großer Fan Ihrer Videos. Ich bin gerade dabei, jedes Ihrer Videos anzuschauen, da es einfach so unfassbar spannend ist, was sich alles im Boden verbirgt. Darüber hinaus sind Sie extrem sympathisch und Ihre Videos haben auch eine grandiose Qualität. Man merkt wirklich, dass Sie lieben, was Sie tun. Weiter so!
Danke dir Gianluca, das ist echt nett von dir! Herzlich willkommen auf meinem UA-cam Kanal
Mehr davon!!! Mit Bagger!
Danke für dein Feedback ✌️
Wenn dort schon so viel liegt, was mindestens 100 Jahre alt ist und nicht unbedingt von moderner industrieller Herstellung stammt, würde es sich aus meiner Sicht schon auszahlen, dort nochmal den Spaten zu setzen. Das Wetter ist halt dieses mal nicht passend gewesen und vieleicht bekommen Sie eine Genehmigung des Grundeigentümers, mit größerem Gerät heranzukomnen.
Viel Glück auf dem weiteren Weg.😊
Ihr Kanal ist der einzige Schatzsucher-Kanal, die auch historische Fakten genauer unter die Lupe nimmt. 👌
Ganz herzliche Dank für dein Lob, das hat mich sehr gefreut
Tolles Video😊 Spannend so wie IMMER!👍
Dankeschön 😊
Also ich wäre auch dafür dort weiter zu graben , ich glaube es lohnt sich auf jeden Fall . Mach weiter so deine Videos sind absolute Spitze , deine Begeisterung bei noch so kleinen Funden ist der Hammer und läßt jeden deiner Fans immer wieder Mitfiebern . Und irgendwann klappt es auch mit deinem Stahlhelm ;-)
Danke Silvio! Vielleicht liegt er sogar da unten und wartet auf mich ;)
Liege gerade total erkältet im Bett und langweile mich. Da kommt dein Video wie gerufen 😍😍 Einfach immer spannend!
Gute Besserung
Sehr spannend...Bitte Genehmigung einholen und den Bagger anschmeißen😉 Danke für die tollen Videos. VG✌🏼
Danke dir! Muss mal mit dem Eigentümer sprechen
Bitte weiter graben, bin so gespannt was sich da versteckt. Danke für deine super Aktionen.
Danke für dein nettes Feedback Monika
Endlich wieder Donnerstag......Endlich wieder Sondeln.....wieder einmal gut gemacht
Danke dir ✌️
Viel Erfolg bei der Suche nach tollen Funden. Ich drücke dir die Daumen Carsten und Fieber mal wieder mit.
Viel Spaß Dagmar
@@GermanTreasureHunter Danke dir Carsten. War wieder richtig spannend.
Ballistol gibt es weiterhin in jedem gut sortierten Waffenladen.
Meine Uroma hatte ein Zitronenpresse aus Glas, die hatte auch keine Löcher sondern einen etwas höheren Rand und einen Auslauf, man musste immer nach einer Zitronenhälfte ausschütten sonst wäre es übergelaufen. Die erhöhten Punkte sollten beim Ausgießen das Fruchtfleisch zurück halten.
Ballistol gibt es auch im Baumarkt (Hagebau) zumindest bei mir in Bad Segeberg 😉 ein universal einsetzbares Sprühöl das sogar Lebensmittel technisch eingesetzt werden darf/durfte. Zumindest hat mein Schwiegervater damit seine Geräte in der Schlachterei gepflegt! Für die Waffenpflege gedacht, für alles gemacht 😂
Lieber Carsten, ich (und ich glaube ganz viele andere auch9 bin jetzt sooooo gespannt, was sich da noch verbirgt!! Bitte versuche, da weiter zu machen.
Ja, neugierig bin ich auch ohne Ende
Mega coole Sachen und Videos
Danke dir
Bitte weiterverfolgen
Schnapp Dir Markus und dann schaut was da unten noch liegt🥳💪🏻! Wird bestimmt ne super Folge!
Klasse Funde, danke für's mitnehmen
Danke
Echt cooles Video! Super gerne würde ich wissen, was das denn nun in dem Loch vergraben ist!! Spannendes Video mit offenem Ende - neiiiiin, bitte da weiter machen ! Hoffentlich ist der Eigentümer einverstanden 😊
Ich versuche es zu realisieren
Ich bin der Überzeugung du solltest unbedingt dort weiter graben, sind doch echt schöne Stücke ans Tageslicht von dir geholt worden!
Klasse Tape, ist schon sehr spannend virtuell mit dabei zu sein.
Danke Dir
Tolle und Interessante Folge, hat wieder Spaß gemacht und wenn es dich in den Fingern Juckt würd ich auf jeden Fall nochmal weitermachen . Danke dir für's mitnehmen und weiterhin ein gut Fund
Danke Terminator, ich brauche einen Bagger :)
Hi. Wiedermal eine spannende Geschichte - wann gräbst Du weiter?
Und mach weiter so!👍
Unbedingt weitergraben!!!!💪
Wenn es etwas trockener ist im Sommer bin ich wieder da
@@GermanTreasureHunter ich freu mich drauf! Hast mich angesteckt..Will jetzt auch Schätze entdecken ;) nur leider doof, dass Sondeln hier nicht erlaubt ist...bahhhh :((( schönen Abend für dich! Und danke fürs Teilen! Mega Videos und tolle Funde! So spannend!
@@sandysunshine9825 schau dir mal mein Video zum Thema Genehmigung an
Spannend.... weitermachen!😮
Danke, das ist auch mein Bauchgefühl ;)
Es ist immer super spannend mit dir
Danke für das nette Kompliment Torsten
Wieder ein spannendes Video. Danke dafür. Julia und ich wären auch sehr sehr neugierig was sich dort noch alles verbirgt und wären auch für eine Fortsetzung begeistert.
Dankeschön für euer Feedback und liebe Grüße an Julia
Sehr gerne. Vielen Dank für den Gruß. Hab ihn Julia ausgerichtet. Viele liebe Grüße nochmals zurück von ihr. 😊
Hallo carsten, ich würde mir mal wieder ein behind the scenes video oder making of video von dir wünschen😃 ich feier es immer wenn du uns mal hinter die Kulissen schauen lässt. Du bist so ein sympathischer mensch🥲🥲❤️
Ganz lieben Dank
❤ wie immer eine spannende Reise in die Vergangenheit. 👍👍 Video. Mein erster Gedanke: Im tiefen "Loch" könnte es sich um eine alte (Militär-/ Reise- oder Transport-) Kiste/Koffer handeln. Wenn dem so ist, wäre diese mit Beschläge gekleidet, deshalb die Eisenteile und das Signal. In dieser Kiste könnten solche Utensilien, (die du ausgegraben hast) transportiert worden sein. Im 19. / 20. Jahrhundert waren es die Reise(übersee)koffer und im Militär die Truppe-/Küchentransportkisten. Die Bekleidung aussen wurde mit wasserundurchlässigen Pergamentpapier und Kleisterleim eingefasst. Somit könnte das Holz noch nicht ganz verrottet sein. Deshalb unbedingt weiter graben
Ist wirklich noch mal ein Grund mehr da weiter zu machen
Echt coole Videos von dir! Mach weiter so!!!!
Dankeschön
10:06 ... Nee, diesmal muss ich dir Widersprechen. Es ist eine Zitronenpresse. Ich besitze noch genau die gleiche, die ich von meiner Urgroßmutter geerbt habe. Die kleinen Zapfen haben die Kerne gehalten und der Saft ist in die tiefer gelegene Rinne geflossen.
Dies Presse aus Glas wird sogar heute noch verkauft, bei Amazon, z.B. für 2,52 Euro.
Schönes Video wieder.👍
LG
Ja, war mein Fehler, sorry dafür
Mega spannend. Ja bitte weiter buddeln carsten 😊🎉
Dankeschön
Hallo Carsten, ich finde deine Videos sehr Spannend! 👍🏻👍🏻 Ich würde auf jedenfall weiter dran bleiben. Vielleicht einfach die Zeit abwarten bis es wieder trockener wird und dann mit deiner Schüppen weiter buddeln . Gruß aus NRW
Ja, ich denke auch wenn der Boden trockener ist, dann sollte es gehen
Bitte grab da weiter es muss ja echt was großes sein, weiter gut Fund.
Ja, irgendwas großes liegt da unten und Ich will wissen was 😅
Du,bist echt Hammer-mega Spitze,👍von Dir,kann man echt viel lernen..liebe💝 Grüße,von der holly🏍
Ganz lieben Dank für das schöne Kompliment Holly, freu mich sehr darüber
@@GermanTreasureHunter ich,freu mich,daß ich dich gefunden habe..ich bin auch ein Fan (weiblich ),mich interressieren die alten Geschichten-Funde,der damaligen Zeit und ich mag Archiologie und erforschen,wie es damals so war-nicht nur,in der Kriegszeit..liebe Grüße von holly.
Champagnerflaschen haben bis heute die Vertiefung im Boden, sie dient dazu, den Druck der durch die Flaschengärung entsteht besser zu verteilen (größere Fläche), Wikipedia schreibt dazu: "Praktisch alle Champagnerflaschen haben im Boden eine konische Vertiefung, die die Druckbeständigkeit der Flasche verbessert. Die einzige Ausnahme mit flachem Boden ist die klare Flasche von Roederer Cristal, deren Boden dafür besonders dick ist."
Klasse Video. Der Abend war gerettet. Ja, die tiefen Signale. Nachdem ich in 80cm Tiefe ne Autofelge ausgegraben habe, und später nochmal ein Zinkeimer, habe ich persönlich keine Lust mehr drauf. Aber bitte grabe Du da weiter. Gruss Frank
Mit der Aussicht auf ne Felge....jetzt überlege ich es mir noch mal ✌️😂
Ich denke aber, da könnte was kommen. Ich drücke Dir die Daumen.
Richtig spannendes Video. Die Tintenfäschen sind ja mal richtig schick.Da hab ich als Kind auch mal eins ausgebuddelt. Das ragte aus der Erde.Das fand ich ganz cool. Eine super interessantes Mülloch. ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne für dieses sicher sehr aufwendig produziertes Video.👍Gerne mehr. Aber achte auf deine Gesundheit.
Danke dir Marko, wird gemacht
Ich denke, dass Du mit der Vermutung "Zitronenpresse" genau richtig lagst - der Saft wird in einer Schale mit einem Ausgießer gesammelt, die kreisförmig angeordneten Erhebungen sollen dabei Kerne zurückhalten ... eine Bildersuche bei einem Suchdienst Deiner Wahl liefert unter "Zitronenpresse Glas" schnell entsprechendes Anschauungsmaterial
Dankeschön, war mir echt nicht sicher
Wie immer klasse Video. Und ja, ich bin der Meinung das es sich sicher lohnt an dem Loch mal groß aufzumachen. Ich mein hey, im Loch daneben der Spaten und dort etwas was tiefer vergraben ist. Nachher isses ne Nachlasskiste mit kompletter Uniform..... nur der Stahlhelm fehlt 🤣
Jetzt bin ich aber richtig heiß auf sie Nummer 😅
Ich dachte mir bei so alten Glasflaschen immer "Das kann nichts besonderes sein". Vorallem weil man bei uns in der Gegend (Oberfranken) ne Menge davon finden kann. Aber alte Ölfläschchen und Medizinfläschen erzählen eben auch intressante Geschichten. Also danke für das neue Video Carsten! 😁
Danke dir, ich fands auch hochinteressant
Balistol gibt es noch heute,wurde noch nichts besseres erfunden 😂
Super Video wieder Gerne dort weitermachen glg aus Wien
Danke Robert
Bitte dort weiter graben. Vielen Dank 😊
OK
Super recherchiert zum Öl sehr interessant, bis nächsten Donnerstag mein freund 😮
Definitiv
Es ist super spannend bitte weiter graben, in der Vergangenheit.
Danke Olli, mich juckt es auch in den Fingern
Vielleicht darf man im Hintergrund bleiben und mit Graben ?
Auf jeden Fall aufmachen und ein größeres Loch machen.👌🏼
War das eine spannende Folge. Und genau nach meinem Geschmack. Ich glaube ich erwähnte sowas schon 😀. Flaschen , Gläser und ähnlichem..........einfach klasse und genau mein Ding . Aber ich möchte wieder mal meinen Senf dazu geben. Bei ca. 10:00 war tatsächlich eine Zitronen / Orangenpresse. Diese " Spitzen" waren vor allem dafür da, die Kerne zurückzuhalten 🙂
Und dann bei ca. 14:30....ich tippe eher auf ein Wellington Likör Weinglas. Champagner war schon immer was besonderes. Und wurde in der Regel aus feinem Glas getrunken. Google mal danach. Ich wusste es , war noch etwas verunsichert. Habe auch nochmal nachgeschaut. Die Form passt sehr gut dazu.
Ansonsten....ich verstehe deine letzte Frage nicht 😀....natürlich wird da weiter gesucht. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass da noch was zu finden ist. 🙂.....
Likör Gals!!! Das könnte es tatsächlich auch gewesen sein, du hast vollkommen Recht. Danke dir
Gerne weiter graben
OK
Nice nice nice bitte weiter machen 😂. L.G.Dirk aus Ennepetal 👍👍👍
Ich versuche es schon zu reduzieren, versprochen ;)
@@GermanTreasureHunter Kannst du mir ein sondel Gerät empfehlen, ich bin blutiger Anfänger?Lieben Dank im voraus.
@@dirkwedell8 Nokta Simplex oder direkt den Nokta Legend
@@GermanTreasureHunter Lieben Dank für die Antwort. L.G.Dirk
Tolle Funde aus vergangener Zeit. Das eine war ein Glasentsafter. Dieser hatte keine Löcher. Dort, wo du das Messer gefunden hast würde ich ein größeres Loch graben - natürlich mit Hilfe. Ansonsten bitte dort weiter sondeln, suchen und Bergen. Sehr spannend, Carsten. Es muss nicht immer WW II sein.
Das letztere stimmt wohl ;)
Hallo lieber Carsten wie immer ein tolles und spannendes Video von dir 🤘Wenn du mal was über Villeroy & Boch lernen und auch sehen möchtest bist du herzlich eingeladen uns in Wallerfangen im Heimatmuseum mal zu besuchen.Viele Grüsse😉
Oha, das ist aber echt eine tolle Einladung, das würde ich gerne annehmen
Ja bitte weiter machen
Wieder ein tolles Video von Dir. Schade das die so kurz sind, für mich könnten die auch 1 Std. gehen. 😊
Ich bin im Moment komplett alleine und ich habe ganze 5 Tage Arbeit in dieses Video reingesteckt, mehr geht leider aktuell nicht, zumindest nicht so lange ich alles alleine mache 😔
@@GermanTreasureHunter soll ja auch kein Vorwurf sein. Aber es ist halt immer so spannend was Du so findest. Du machst das schon super. 👍😊
Hey Carsten ich an deine Stelle würde ich weiter graben.danke für die super Videos 👍
Danke Alex, ich denke auch ich muss noch mal hin da
Hallo Carsten, du hast den Trick raus die Zuschauer "anzufixen" 😂. Nach der bisherigen Buddelei, würde ich weitermachen mit einem kleinem Bagger.
Ok, ich bin da neugierde gesteuert um zu sehen was da noch kommt und hoffentlich hört bald der nervige Regen auf.
Ich bin leider in einem Alter wo sowas nicht mehr funktioniert und darum schaue ich mir gerne deine Videos an.
Danke für deine interessanten Videos mit einem Gruß aus Köln!
Ja, geregnet hat es echt genug in den letzten Monaten, absolut nervig. Dankeschön für dein Feedback
Bitte nochmal weiter hier schauen! Ich wär so neugierig, was dort zu finden ist.
Zitronenpresse mit rieffel um die Kerne zu fangen
Okay 👍
@@GermanTreasureHunter meine oma ihre war genauso also nur in ganz
Super video carsten ich würde ja gerne einen 2ten teil sehen.👍. Machst du mal wieder einen livestream demnächst?
Danke dir! Ja wollte ich tatsächlich machen wenn due 160.000 Abonnenten geschafft sind
Super danke carsten schönes wochenende dir noch und genieß dein kölsch :)@@GermanTreasureHunter
14:13 Schade, dass der Fusel nicht noch dicht verschlossen war. xD Das wäre mal so richtig ein Highlight. Hätte ich gefeiert. Mein bester Kumpel und ich haben mal eine große Flasche...Vermute "Black and White" von einem anderen Kumpel bekommen, lag immer auf dem Dachboden rum verschlossen, dicht noch mit einem ganz alten Verschluss wo an der Seite ein Draht durchgezogen und verzwirbelt wurde. Glaub die Kanne ist immer noch geschlossen bei ihm. ^^
@@GoreCed original verschlossen hätte ich echt probiert
Du hast den Money Pit gefunden!
Das wäre es natürlich 🤞😂
Super interessant. Ich wohne nicht weit vom Balistol Werk 😉 super Video.
Vielen Dank 👍
aufbaggern und in ner anderen jahreszeit oder wenns weniger allgemein gegossen hat, weiter machen! moin moin ... du hast uns jetzt doch arg neugierig gemacht !
Sommer 2024
Ja bitte weitergraben🎉
Eigentlich ein MUSS 😅
Sehr interessant, danke dafür 👍
Sehr,sehr,sehr spannendes Video!!!!! Vielleicht fährst du im Sommer noch mal hin , wenn der Grundwasserspiegel gesunken ist?
Ja, ich will auch wissen was da liegt, aber es muss trockener sein 😉
Hallo karsten ,war ein sehr interessantes Video ich würde vermuten das die tintengläser eher solche Einmachgläser wahren weil das sehr gut mit den tellern zusammen passt👍😀
Ich hoffe das ich deinen Namen richtig geschrieben habe🤭
@@christinad4423 mit C 😅
Dafür halte ich sie für zu klein
Wieder ein schönes, interessantes Video, schade, dass der Boden so nass war
Ich würde mit dem Bagger zurückgehen und sehen, was es ist
Ich bin selbst so neugierig
Super Video .
Dankeschön
9:01 Keramikstempel von Villeroy & Boch Saar Basin ist frühestens von 1918
Wie immer ein mega Interessantes Video. Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, dass du nicht mehr so oft mit deinem Deus 2 sondern mit dem Legend suchst?
Danke Sabine! Ich wollte schon immer mal den Legend testen und habe mich nun diesem Gerät mal für eine Saison verschrieben um es kennenzulernen
Super Video👍👍👍💯%💪
MERCI
Eindeutig mit dem Bagger ran 👍🏻
Würde mich auch reizen ✌️😁
Hallo Carsten, es ist eine Stück von einer Zitruspresse, hatte meine Mutter auch früher im Küchenschrank
Ja, war meine Fehler
Bonsoir Carsten,belle sortie détection,avec des découvertes surprenantes et differentes, merci pour ce partage agréable 🙏🏻🙋🏼♀️🍀
MERCI Traudy 😊
Ein Bagger wäre super 👍😁 . Ich hoffe auf Hammer Funde 💪.
Die Champagnerflasche ist am Boden erkennbar als das Premium-Modell produziert von der Firma Sigwart und Möhrle in Homburg/Saar bis 1927. Schöner Fund!
Danke für deine Einschätzung! Weißt du evtl. noch welche Hersteller diese verwendet haben? Könnte es eine Monopol Flasche sein?
haha ich wette jeder hätte gesagt das ist ne zitronenpresse :D schönes video
Wieder ein schönes Video, aber da muss ein Bagger ran 😅
Oder es muss mal ein paar Tage nicht regnen :)
Ich glaub wird sich lohnen würde da weiter machen.
Ran an den bagger ,jetzt wollen wir auch wissen was da unten liegt auch wenn es nur ne alte dose ist 😇
Ich bin auch neugierig 😂
Sorry, dumme Frage, wann findest du endlich meine Knochen ? ;)
Ich mag deine Videos supergerne und ein Scherz am Rande muss mal sein, sonst könnten wir uns gleich beerdigen lassen :)
Kleine Bemerkung am Rande, dein Pinpointer scheint etwas umständlich zu sein, ein kleiner Schalter wie beim IPhone zum stummschalten würde auch reichen ;)
Es ist eine Zitronenpresse.
Meine Eltern hatten genau so eine aus Glas. Unterhalb des Reibekegels ist ein Kreis aus Glasnoppen, die verhindern, daß Kerne und Fruchtfleisch in die tiefer liegende Rinne in der sich der Saft sammelt geraten.
Ja, meine Fehler, sorry dafür
Habe auch Mal ein schatz aus den 1200ern gefunden ein kleine büchse mit geld darin
Sehr cool
das glas stück ist wie anfangs vermutet der überrest einer zitronenpresse und kein teil von einem kronenleuchter . die presse kann man auch heute noch kaufen.
Ja, ihr hattet alle Recht bei dem Punkt und ich habe mich vertan, aber ich freu mich über eine so tolle Community
Ich würde es gerne wissen aß da ist. Mach weiter auf
sehr gute Serie:) Endlich mal einer der da nicht dauernd von angeblich (gefakten) Schätzen rumprollt. Da gibt es hunderte von Videos wo von riesigen Schätzen gefaselt wird und bei näherer Betrachtung, ich bin Archaeologe und Kunstkenner, stellt sich das alles als totaler Humbug raus...
Weiter machen jetzt wollen wir es wissen 😉
Ich ja eigentlich auch ;)
Sehr spannendes Video 😮. Leider zu kurz 😅. Gerne würden wir bestimmt alle wissen, was da unten versteckt ist 🤘.
Danke für das positive Feedback! Mit Suchtag, Fundreinigung, Videoschnitt und Moderation stecken gut 5 Tage Arbeit in dem Video und da ich aktuell alles alleine mache, ist leider nicht mehr drin
Hab auch schon ne riesige Flaschen Sammlung, tintenfässer, lebertran Flaschen verzierte Flaschen, Apotheker Becher aus Porzellan, Parfum Fläschchen,usw
Spannung pur...mach weiter auf...ich ahne es aber,da kommt nen alter verrosteter Nachttopf oder sowas 😂😂😂
Egal, ich will es wissen 😜
Sehr,Sehr,spannend und unbedingt mit einen Bagger dort weitergraben wenn der eigentümer es erlaubt.👍
Danke dir!
Hol es raus 🤩
OK
Hallo Carsten!
Du bist leider zu weit weg von mir!
Ich hätte einen 2,5 Tonnen Bagger, mit dem man viel schneller Löcher machen kann! 😊
Aber wenn Du mal in die Ulmer Gegend kommst, geben wir Gas! 😜💪
Danke dir für das tolle Angebot