Der Albfilter ist sehr innovative und einzigartig, er filtert nicht nur Kalk und Chlorbestandteile, sondern Jegliche Art von Schwebeteilchen und Medikamenten Rückstände. So wie Bakterien Teilchen die nichts im Wasser zu suchen haben, wer massive Probleme mit normalen Wasser hat, hilft es auch zu Hause.
Hallo Sven. Danke für deine Präsentationen. Bisher bin ich von vielen deiner Präsentationen angetan. Alb Filter - zwar etwas teuer, überzeugt mich zur vollsten Zufriedenheit. Bitte recherchiere ausführlicher und präsentiere wie gewohnt überzeugend. Das hier war etwas "dünn". Viele weitere gute Präsentationen. War meinerseits als positive Kritik gedacht.
Danke für die tolle Präsentation. Endlich etwas günstiges gefunden für Heimlösung. Was mir bis jetzt immer präsentiert wurde, ging 500 Euro aufwärts, war für uns nicht erschwinglich. Und alle 14 Tagen Kartuschen war einfach lästig , bzw. auch Teuer. Also bei WoMo Videos habe ich viel gelernt. Herzlichen Dank die Schmetterlingskindfamilie aus Graz.
Vorbereitung ist halt nicht so dein Ding 😂 … zu beachten ist: wenn man an der Frischwasserstelle steht und für 1€ 80L bekommen soll muss man 3€ investieren … Wasser läuft nicht ganz so schnell. Will das Teil auch nicht mehr missen 👍🏼
Vielen Dank für das interessante Video, ich habe einen Alb Filter, allerdings sobald ich die Pumpe anschalte, spritzt Wasser aus dem Filter 😡 Ich habe das Wassersystem von einer Werkstatt anschließen lassen, war bereits 3 mal dort, aber nutzen kann ich das Wasser nach wie vor nicht, weil ich meinen Sprinter dann jedesmal trocken legen muss. Habt ihr einen Tipp für mich? Viele Grüße Heike
und wenn ich Frischwasser nur mit der Gießkanne einfüllen kann funktioniert der Filter nicht 😢 wäre dann ein Festeinbau nach dem Tank besser? Gibts jemanden mit Erfahrungen?
@Mikon ca. 300€, und ich finde das Video alles andere als überflüssig! Denke es gibt viele die den Kanal schauen und sich bisher keine Gedanken gemacht haben, ABER jetzt schon, min.1.!
Geil. Schon am Anfang des Videos wird klargestellt, dass selbst in Frankreich Trinkwasserqualität herrscht. Wozu also ein Filter? Weil hier Geld verdient werden kann. Außerhalb der EU macht die Sache schon eher Sinn. Wir trinken seit zweieinhalb Jahren das Wasser aus dem Wassertank. Nie Probleme gehabt. Wenn man ein bisschen schaut, wo man das Wasser zapft, dann ist das überhaupt kein Problem.
Wow, die Präsentation war ja mega enttäuschend, kennt man gar nicht von dem Kanal. Einen Wasserfilter vorzustellen, im Trockendurchgang und eigentlich nichts über die Features zu wissen ist schon schlecht
@@GERMANTELEVISION Getränkedosen sind im Inneren mit Kunststoff beschichtet um den Kontakt mit dem Alu zu verhindern. Wie das bei dem Filter aussieht, kann mir keiner sagen.
Der Albfilter ist sehr innovative und einzigartig, er filtert nicht nur Kalk und Chlorbestandteile, sondern Jegliche Art von Schwebeteilchen und Medikamenten Rückstände. So wie Bakterien Teilchen die nichts im Wasser zu suchen haben, wer massive Probleme mit normalen Wasser hat, hilft es auch zu Hause.
Gelöste Medikamente.... Okaaaay?
Wasser aus der Leitung ist zu über 90 Prozent totaler Müll wenn man sich damit mal beschäftigt
Hallo Sven. Danke für deine Präsentationen. Bisher bin ich von vielen deiner Präsentationen angetan. Alb Filter - zwar etwas teuer, überzeugt mich zur vollsten Zufriedenheit. Bitte recherchiere ausführlicher und präsentiere wie gewohnt überzeugend. Das hier war etwas "dünn". Viele weitere gute Präsentationen. War meinerseits als positive Kritik gedacht.
Mega Filter, benutze Ich schon seit Jahren!
Danke für die tolle Präsentation.
Endlich etwas günstiges gefunden für Heimlösung. Was mir bis jetzt immer präsentiert wurde, ging 500 Euro aufwärts, war für uns nicht erschwinglich. Und alle 14 Tagen Kartuschen war einfach lästig , bzw. auch Teuer.
Also bei WoMo Videos habe ich viel gelernt.
Herzlichen Dank die Schmetterlingskindfamilie aus Graz.
wie so oft schlecht erklärt, für kleines Geld ist relativ denn das Teil kostet über 300 Euro.
Die Durchflussrate in der Praxis wäre interessant. Und ob der Filter wirklich so effektiv ist, wie berichtet. Ist leider nur eine Produktvorstellung
Vorbereitung ist halt nicht so dein Ding 😂 … zu beachten ist: wenn man an der Frischwasserstelle steht und für 1€ 80L bekommen soll muss man 3€ investieren … Wasser läuft nicht ganz so schnell. Will das Teil auch nicht mehr missen 👍🏼
Vielen Dank für das interessante Video, ich habe einen Alb Filter, allerdings sobald ich die Pumpe anschalte, spritzt Wasser aus dem Filter 😡
Ich habe das Wassersystem von einer Werkstatt anschließen lassen, war bereits 3 mal dort, aber nutzen kann ich das Wasser nach wie vor nicht, weil ich meinen Sprinter dann jedesmal trocken legen muss.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Viele Grüße Heike
Hallo
Was kostet denn sowas ?????
Bitte um Rat.
Schreibt mich an .
Da alte Rohre viele keime Kalk.
Schöne. Waus
Danke
und wenn ich Frischwasser nur mit der Gießkanne einfüllen kann funktioniert der Filter nicht 😢 wäre dann ein Festeinbau nach dem Tank besser? Gibts jemanden mit Erfahrungen?
wenn deine Pumpe genug Förderleistung hat, dürfte das kein Problem darstellen! Muss halt bisschen Druck haben damit das Wasser durch den Filter geht!
quick release nicht bounett und ein PPM test vorhier nachhier wasser Qualität wäre sehr wichtig zuwissen
Eine ppm Messung wäre Mal interessant!🤷
Moin.
Teste mal alternativ einen Wasserfilter von Aqua Free Hamburg. Der Koffer kostet so ca. 150 Euro. Den benutze ich.
Gutes Video. Kannst du bitte mal Carawater testen.
@Mikon ca. 300€, und ich finde das Video alles andere als überflüssig! Denke es gibt viele die den Kanal schauen und sich bisher keine Gedanken gemacht haben, ABER jetzt schon, min.1.!
Geil. Schon am Anfang des Videos wird klargestellt, dass selbst in Frankreich Trinkwasserqualität herrscht. Wozu also ein Filter? Weil hier Geld verdient werden kann. Außerhalb der EU macht die Sache schon eher Sinn. Wir trinken seit zweieinhalb Jahren das Wasser aus dem Wassertank. Nie Probleme gehabt. Wenn man ein bisschen schaut, wo man das Wasser zapft, dann ist das überhaupt kein Problem.
Wow, die Präsentation war ja mega enttäuschend, kennt man gar nicht von dem Kanal. Einen Wasserfilter vorzustellen, im Trockendurchgang und eigentlich nichts über die Features zu wissen ist schon schlecht
besser video von alb verwenden
Mit dem Alugehäuse habe ich Bedenken. Alupartikel im menschlichen Körper sind nicht so toll.
Jede Coladose ist aus Alu.
@@GERMANTELEVISION Getränkedosen sind im Inneren mit Kunststoff beschichtet um den Kontakt mit dem Alu zu verhindern. Wie das bei dem Filter aussieht, kann mir keiner sagen.