Faschismus in Italien - Mussolini, Gründung, Marsch auf Rom, totalitäre Diktatur, Ideologie & Ende

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Faschismus in Italien - Benito Mussolini, Gründung der Fasci Italiani di Combattimento, der Marsch auf Rom, totalitäre Diktatur, faschistische Ideologie und das Ende des Faschismus in Italien
    Themen:
    Italien nach dem 1. Weltkrieg: Staatsschulden, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Vittoria mutilata, politischer Aufstieg der Sozialistischen Partei [00:43]
    Benito Mussolini und die Fasci Italiani di Combattimento: Gründung 1919, Aktionismus gegen die Sozialisten, Finanzierung, Strafexpeditionen, Massenbewegung[05:44]
    Der Marsch auf Rom 1922: Putschdrohung, Mussolini wird zum Ministerpräsidenten ernannt [12:52]
    Errichtung der Diktatur und Totalitarismus: Parlamentswahlen 1924, Ermordung Matteottis, systematische Ausschaltung der Opposition, ab 1927 uneingeschränkte Diktatur [15:44]
    Die Faschistische Ideologie: Antidemokratisch, antisozialistisch, antiliberal, Führerprinzip, Volksgemeinschaft, Totalitarismus, Nationalismus, Militarismus, Imperialismus [21:42]
    Das Ende des Faschismus in Italien: Annäherung an Deutschland, Stahlpakt, Eintritt in den 2. Weltkrieg, Entlassung und Ermordung Mussolinis [24:46]
    Bildnachweise:
    Urheber: Unbekannt, Giacomo Matteotti.jpg, commons.wikime...
    Urheber: Xoil, Piano Nuovo Impero italiano.jpg, commons.wikime...
    Urheber: Unbekannt, Benito Mussolini (primo piano).jpg, commons.wikime...
    Urheber: Unbekannt, March on Rome.jpg, commons.wikime...
    Urheber: Bundesarchiv Bild 102-09844, Mussolini in Mailand.jpg, Bundesarchiv, Bild 102-09844 / CC-BY-SA 3.0, commons.wikime...
    Urheber: Ladislav Luppa, Mussolini a Hitler - Berlín 1937.jpg, de.wikipedia.o...

КОМЕНТАРІ • 84