75 Jahre Deutschland - das historische Quiz | Terra X

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Deutschland hat Geburtstag! Mit der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik. Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet.
    Was wissen die Deutschen von ihrer jüngeren Geschichte? Eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen dient als Basis für den unterhaltsamen Wissenscheck. Mirko Drotschmann, Presenter und "MrWissen2go", hört nach bei den Menschen im Land und besucht historische Orte. Er spricht mit Promis und Zeitzeugen und befragt Expertinnen und Experten.
    //Team//
    Autor: Roland May
    Schnitt: Volker Gehrkes
    Grafik: Florian Geyer, Julian Balducci
    //Kapitel//
    00:00 Intro
    01:53 Wann wurden BRD und DDR gegründet?
    05:59 Wie hießen die Spitzen der beiden deutschen Staaten?
    10:39 Was ist das Wirtschaftswunder?
    14:18 Wann wurde die Mauer gebaut?
    18:25 Mehr Demokratie wagen
    22:09 Befreiung der "Landshut"
    26:17 Was ist die friedliche Revolution?
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Gruppe 5.
    Weitere Fragen zur deutschen Geschichte gibt es in der Langfassung der Doku hier:
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - kurz.zdf.de/okEHq/
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
    Filmquellen aus dem Bundesfilmarchiv:
    Deutschlandspiegel (Originaltitel) Nr. 96 / 1962
    Filmwerk ID: 35231 | Signatur: 46908 | Produktionsjahr: 1962
    10:10:08 - 10:10:17
    Deutschlandspiegel Nr. 423 / 1989
    Filmwerk ID: 29337 | Signatur: K-235252 | Produktionsjahr: 1989
    10:30:08 - 10:30:10
    10:30:12 - 10:30:14
    10:30:41 - 10:30:58
    Armeefilmschau (Übernahmetitel) Nr. 7 / 1966
    Filmwerk ID: 208641 | Signatur: B-108432 | Produktionsjahr: 1966
    10:16:41 - 10:17:20
    Begegnung mit Deutschland (Originaltitel)
    Filmwerk ID: 3409 | Signatur: K-33820 | Produktionsjahr: 1958
    10:03:51 - 10:04:00
    10:11:31 - 10:11:40
    10:19:52 - 10:19:55
    Das unvollkommene Paradies (Originaltitel)
    Filmwerk ID: 35926 | Signatur: 39886 | Produktionsjahr: 1968
    10:14:17 - 10:14:19
    10:16:08 - 10:16:15
    Deutschlandspiegel (Originaltitel) Nr. 434 / 1990
    Filmwerk ID: 29349 | Signatur: 27021 | Produktionsjahr: 1990
    10:03:16 - 10:03:19
    10:15:45 - 10:15:46
    Deutschlandspiegel (Originaltitel) Nr. 256 / 1976
    Filmwerk ID: 29058 | Produktionsjahr: 1976 | Land: Bundesrepublik Deutschland
    10:04:18 - 10:04:25
    Deutschlandspiegel (Originaltitel) Nr. 295 / 1979
    Filmwerk ID: 28838 | Produktionsjahr: 1979 | Land: Bundesrepublik Deutschland
    10:19:26 - 10:19:31
    Deutschlandspiegel (Originaltitel) Nr. 396 / 1987
    Filmwerk ID: 29218 | Signatur: 49185 | Produktionsjahr: 1987
    10:21:01 - 10:21:07
    10:21:15 - 10:21:18
    10:21:48 - 10:22:08
    Deutschlandspiegel (Originaltitel) Nr. 415 / 1989
    Filmwerk ID: 29329 | Signatur: 49209 | Produktionsjahr: 1989
    10:04:33 - 10:04:36
    Neue Deutsche Wochenschau (Originaltitel) Nr. 168 / 1953
    Filmwerk ID: 32274 | Signatur: K-18421 | Produktionsjahr: 1953
    10:08:50 - 10:08:58
    Neue Deutsche Wochenschau Nr. 194 / 1953
    Filmwerk ID: 32300 | Signatur: K-5255 | Produktionsjahr: 1953
    10:08:17 - 10:08:35
    Neue Deutsche Wochenschau Nr. 276 / 1955
    Filmwerk ID: 32382 | Signatur: K-5257 | Produktionsjahr: 1955
    10:09:19 - 10:09:23
    10:09:25 - 10:09:29
    UFA-Dabei (Originaltitel) Nr. 648 / 1968
    Filmwerk ID: 31654 | Signatur: 51019 | Produktionsjahr: 1968
    10:18:55 - 10:19:00
    UFA-Wochenschau (Originaltitel) Nr. 335 / 1962
    Filmwerk ID: 31346 | Signatur: K-11327
    10:09:57 - 10:09:58
    Welt im Bild (Originaltitel) Nr. 183 / 1955
    Filmwerk ID: 30461 | Signatur: KB-130508 | Produktionsjahr: 1955
    10:09:17 - 10:09:19
    Welt im Bild (Originaltitel) Nr. 41 / 1953
    Filmwerk ID: 30319 | Signatur: 39012 | Produktionsjahr: 1953
    10:08:35 - 10:08:48
    Welt im Bild (Originaltitel) Nr. 183 / 1955
    Filmwerk ID: 30461 | Signatur: KB-130508 | Produktionsjahr: 1955
    10:09:23 - 10:09:25
    Welt im Film (Originaltitel) Nr. 219 / 1949
    Filmwerk ID: 30851 | Signatur: 41479 | Produktionsjahr: 1949
    10:04:00 - 10:04:05
    Welt im Film (Originaltitel) Nr. 224 / 1949
    Filmwerk ID: 30856 | Signatur: 44920 | Produktionsjahr: 1949
    10:04:25 - 10:04:33
    10:04:36 - 10:04:58
    Deutschland grüßt Kennedy (Originaltitel)
    Filmwerk ID: 29374 | Signatur: F-7424 | Produktionsjahr: 1963
    10:11:22 - 10:11:31
    Welt im Film (Originaltitel) Nr. 207 / 1949
    Filmwerk ID: 30839 | Signatur: 41524 | Produktionsjahr: 1949
    10:03:09 - 10:03:14
    Berlin, nun freue dich! (Originaltitel)
    Filmwerk ID: 7955 | Signatur: B-62923 | Produktionsjahr: 1990
    10:21:18 - 10:21:19
    Deutschlandspiegel Nr. 235 / 1974
    Filmwerk ID: 28903 | Signatur: 47686 | Produktionsjahr: 1974
    10:19:31 - 10:19:39
    10:19:55 - 10:19:59
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 651

  • @dergeschichtsler
    @dergeschichtsler 25 днів тому +301

    Deutsche Geschichte nach 1945/49 kommt in der Schule meines Erachtens auch viel zu kurz. Um so schöner und wichtiger, dass es Kanäle wie diesen hier gibt, um (interessierten) Menschen die jüngere Geschichte unseres Landes näher zu bringen 👏🏻

    • @ManachanJapan
      @ManachanJapan 25 днів тому +21

      Echt jetzt? Komplette 10. Klasse Gym/Real oder 9. Haupt, sind Deutschland nach 45. Macht man Abi, wird das nochmal vertieft in der OBerstufe - egal ob Leistungs- oder Grundkurs

    • @MelToTheD
      @MelToTheD 25 днів тому +17

      ​@@ManachanJapan Kann ich so nicht bestätigen.Ich hatte ab der 10. immer nur den zweiten Weltkrieg und nie, was danach kam. Teilweise sogar die gleichen Themen 3 mal wiederholt und etwas weiter vertieft.

    • @lowdeeee
      @lowdeeee 25 днів тому +11

      ​@@ManachanJapan oder halt auch nicht.. ich kann den Urkommentar nur bestätigen bzw. noch mehr bestärken - bei mir wurde dieses Thema weder in der Mittel- noch in der Oberstufe behandelt.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +5

      Ganz lieben Dank für dein Lob. 😍

    • @locutus1630
      @locutus1630 25 днів тому +2

      @@MelToTheD Dann hat sich dein Geschichtslehrer nicht an den Lehrplan gehalten.

  • @LPius
    @LPius 25 днів тому +346

    Auswahl von Interviewpartnern, freies Quiz West vs Ost und dazwischen dokumentarische Bilder die das ganze erklären.
    Super Video, Danke dafür. An der Demokratie muss weiter festgehalten werden.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +13

      Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, das freut uns wirklich sehr! 😀

    • @hedilebold6904
      @hedilebold6904 22 дні тому

      ​@@TerraXHistorydas war wieder ein super VIDEO ! Mirko hat es wieder alles gut rübergebracht ,prima!

    • @hedilebold6904
      @hedilebold6904 22 дні тому

      Ja an der Demokratie muss man unbedingt festhalten!!!

    • @hedilebold6904
      @hedilebold6904 22 дні тому

      @@TerraXHistory Ein herzliches Dankeschön zurück ! Gruß Hedi.

  • @e.t.159
    @e.t.159 24 дні тому +28

    Wenn man diese Ereignisse selber erlebt hat, ist es nicht so schwer, diese Fragen zu beantworten. Es ist gut, wenn die jungen Leute wichtige Personen und Ereignisse unserer jüngeren Geschichte benennen können. Es kommt ja auch darauf an, wie Geschichte in der Schule vermittelt wird. Ich lerne heute mehr, wenn ich eine Folge Terra X schaue, als in einem Schuljahr meiner Kindheit.

    • @YaBoiFetz
      @YaBoiFetz 6 днів тому

      Sowas wie das Jahr der Gründung der BRD sollte man grundsätzlich wissen. Das ist einfach Allgemeinbildung. Ich z.b. weiß sowas, nicht weil ich es in der Schule gelernt habe. Das habe ich zwar, aber solche Sachen habe ich immer schnell wieder vergessen

  • @johannesk.7270
    @johannesk.7270 25 днів тому +116

    Sehr bedrückende Aufnahme ab 15:19 ... Danke für dieses tolle Quiz, das gleichzeitig eine Doku ist. Tolle Kombination!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +7

      Das freut uns sehr zu hören, ganz lieben Dank! Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier noch ganz viele weitere Beiträge zu 75 Jahren Deutschland: www.zdf.de/dokumentation/75-jahre-75-momente-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @5Saver
    @5Saver 25 днів тому +155

    "Niieemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen... Ich würde eher von einer Art Raumtrenner sprechen... MIT TÜR!"

    • @guterschubser4520
      @guterschubser4520 25 днів тому +23

      und die Tür nennen wir Charlie

    • @5Saver
      @5Saver 25 днів тому +25

      @@guterschubser4520 "Und durch diese Tür kann man jederzeit raus und wieder rein gehen?!"
      *nickt*
      Sagt "Nein" 😂

    • @pelle9114
      @pelle9114 24 дні тому

      Um es rund zu machen: ua-cam.com/video/Abg1moXGLFU/v-deo.html

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 23 дні тому +2

      Einwegtür... geht nur rein, aber nicht raus! :D

    • @HorbucherundGedichteKinder
      @HorbucherundGedichteKinder 23 дні тому

      @@guterschubser4520 Checkpoint Charlie?

  • @epicmen111
    @epicmen111 25 днів тому +518

    Traurig, wie wenig die Deutschen über die eigene Vergangenheit wissen

    • @petracastro6021
      @petracastro6021 25 днів тому +66

      Na ja, die genauen Jahreszahlen zu wissen macht das Kraut auch nicht fett!

    • @Servus_Severin
      @Servus_Severin 25 днів тому

      ​@@petracastro6021hmm lecker Kraut

    • @goldholz
      @goldholz 25 днів тому +12

      @@petracastro6021 sollte man aber

    • @goldholz
      @goldholz 25 днів тому +23

      es ist echt zu schämen, dass die mantalität "wozu brauch ich das" so verbreitet ist

    • @riisez7970
      @riisez7970 25 днів тому +24

      Naja, es gibt nun mal keine Erinnerungskultur. Es wird ja auf Krampf eher dafür gesorgt, das noch kaum vorhandene Bewusstsein dafür zu zerstören

  • @haraldschneider1019
    @haraldschneider1019 25 днів тому +33

    Eine sehr, sehr gute Doku. Verbunden mit einem Quiz. Finde ich supertoll. Dazu der sympathische Mr. Wissen to go. Danke!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +1

      Wie schön zu hören. Vielen Dank für deine lieben Worte! 😊

    • @JulieSchle-kk3xu
      @JulieSchle-kk3xu 21 день тому

      Ich danke auch, schon vor dem Schauen, und teste jetzt mal mein Wissen. Immer gut, so ein Anlass 😊👍🫶

  • @LeonardovonBrannt
    @LeonardovonBrannt 25 днів тому +31

    6:42 Interessant, dass dieser Herr den Namen Wilhelm Pieck kennt, welcher zwar de jure Staatsoberhaupt der DDR war, neben Ulbricht und Honecker aber eher in Vergessenheit geraten ist. Ich glaube der hat Ahnung in Geschichte, ihm war nur der Name Ulbricht entfallen.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +11

      Ist ja auch eine Ausnahmesituation, so auf der Straße ausgefragt zu werden. 😄

    • @Chrisss18
      @Chrisss18 25 днів тому +1

      Du meinst 6:42 den jungen Mann oder?

    • @LeonardovonBrannt
      @LeonardovonBrannt 25 днів тому +1

      @@Chrisss18 Richtig.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 25 днів тому +1

      Erich Mielke war sowieso der beste von allen. Und Nummer zwei ist die Margot. Du darfst keine anderen Götter huldigen ausser der Margot 🤣

    • @LusatiaDE
      @LusatiaDE 25 днів тому

      Davon würde ich jetzt nicht zwingend ausgehen. Meine Mutter kennt Pieck auch noch, wobei sie weder geschichts- noch politikinteressiert ist. Sie war schlicht ein der Letzten die noch das komplette DDR-Schulsystem durchlaufen haben. Ulbricht hingegen sagte ihr erstmal nichts, was aber nicht verwunderlich ist: sie ist 1974 geboren, also im Jahr nach Ulbrichts Tod. Das dürfte auch erklären warum nur noch Wenige Ulbricht kennen, er ist schlicht weg schon seit 50 Jahren Tod und wird zusätzlich von Honecker überschattet.

  • @finalphoenixable
    @finalphoenixable 25 днів тому +27

    ENDLICH EIN NEUES QUIZ!!!! hab so lange drauf gewartet

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +2

      Wir hoffen, du wurdest nicht enttäuscht. 😁

  • @21Voit
    @21Voit 24 дні тому +12

    Fantastisches Video.
    Wirklich sehr gelungen.

  • @heicohomburg
    @heicohomburg 25 днів тому +26

    Die Umfragen spiegeln ein erschreckendes Bild wieder. Da fragt man sich: was wird heutzutage im Schulunterricht über die Geschichte Deutschlands vermittelt?

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 23 дні тому +4

      Es ist ja nicht nur das... das allgemeine Interesse scheint zu fehlen. Wir haben uns früher über sowas Dokus angeguckt oder auch mal was nachgeschlagen, teilweise bevor es im Unterricht Thema wurde. Und wenn wir "damals" (vor 20-30 Jahren) irgendwas mit historischem Kontext gezockt hatten, war die Neugier da und man hat versucht, die Hintergründe zu verstehen, anstatt das einfach nur so zu konsumieren, wie man es serviert bekommt. Also auch entsprechend selbst informiert...

    • @thies7831
      @thies7831 23 дні тому

      Muss doch so sein. Mit der AfD im Bundestag schliesst sich der Kreis bis zum 31. Januar 2033 unweigerlich. Es sei denn jemand mit Hirn zieht die Bremse.

    • @thies7831
      @thies7831 23 дні тому +2

      @@CakePrincessCelestia Bücherei ...? BUCH-erei ? Hm, was isn' Buch ? Ach, die haben auch PCs ? Kann man auf denen auch Video Games spielen ?

    • @Claudi-qp4zu
      @Claudi-qp4zu 22 дні тому

      Mittlerweile 40 Jahre mehr als vor 40 Jahren.
      Gerade das Fach Geschichte wird ständig mehr, hinzukommt die allgemeine Informationsflut die besonders junge Menschen über digitale Medien regelrecht bombadiert.
      Immer nur "auf die jungen" zu motzen bringt niemanden weiter und befödert Frust.

    • @bjarne612
      @bjarne612 21 день тому

      Bei mir war's viel zu wenig zu dem Thema

  • @Rapha-kr4yp
    @Rapha-kr4yp 24 дні тому +10

    So viele für Lebensgefährliche Proteste zu mobilisieren in einer Zeit ohne Social Media oder überhaupt Internet und auch ohne Mobilfunk erscheint aus heutiger Sicht als unmöglich und bewegt michr als Westdeutschen mal den allerhöchsten Respekt auszusprechen.

    • @g.b.255
      @g.b.255 23 дні тому

      Ich empfinde es so, dass wir mehr miteinander geredet haben. Helfen war für Viele selbstverständlich.
      Wir sind auch z.B. mal mehrere km mit Freunden zur Disco gelaufen. Ich meine, das es mehr Zusammenhalt gab.

  • @einnamewaregut
    @einnamewaregut 25 днів тому +15

    Super Beitrag, sehr beeindruckend!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +2

      Vielen Dank für dein Lob. Hättest du alle Antworten gewusst? 😀

  • @NeuerAlias4711
    @NeuerAlias4711 25 днів тому +35

    Diese Ahnungslosigkeit ist wirklich erschreckend.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +15

      Nicht zu streng sein, so ein Straßenquiz ist ja auch sehr aufregend. Da fallen einem manchmal die einfachsten Dinge nicht ein. 😃

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 25 днів тому

      Sie bildet einen wesentlichen Grundstein für die jetzige, menschenverachtenden ,Katastrophale Situation dieses Staates.

    • @eriklsff25
      @eriklsff25 25 днів тому +1

      ​@@TerraXHistoryaber die Umfrage war ja doch nicht immer auf der Straße oder hab ich die Einleitung des Videos missverstanden?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +5

      Absolut richtig. Das haben wir wohl missverstanden und dachten, du beziehst dich ausschließlich auf die Straßenumfrage. 😀

    • @amaranthac.2164
      @amaranthac.2164 25 днів тому

      🙈Die Mentalität heute ist : Alles was mal googeln kann, braucht man nicht wissen. Außerdem ist Instagram sexyer als das Grundgesetz

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 25 днів тому +26

    Frohe Pfingsten! 🌺🌺🌺

  • @lostinspain3263
    @lostinspain3263 25 днів тому +7

    "Macht kaputt was euch kaputt macht" war ein Song von Ton, Steine, Scherben, der Band von Rio Reiser. Das in einem Satz mit der Terrororganisation RAF zu nennen finde ich etwas fragwürdig. Ansonsten aber ein interessantes Video. Erschreckend finde ich, daß die Deutschen relativ wenig Geschichtsbewußtsein an den Tag legen.

  • @itslottaslife3424
    @itslottaslife3424 24 дні тому +1

    Tolles Video, vielen Dank!

  • @invisiblelogiq2130
    @invisiblelogiq2130 25 днів тому +2

    Eine mega gutes Video. Ihr seid einfach die besten, wenn es um die Historie geht. Einfach tiefster Respekt. Danke!

  • @sheilaquialaferrer3040
    @sheilaquialaferrer3040 25 днів тому +11

    Vielen Dank für diese Sendung. Es hilft denjenigen von uns sehr, die über die Geschichte unseres neuen Zuhauses erfahren möchten.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +1

      Oh wie schön, das freut uns wirklich sehr. Ganz lieben Dank. 😊

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 25 днів тому

      Hey das ist cool😃👍

  • @EngelRaziel100
    @EngelRaziel100 23 дні тому +3

    Jedes Land braucht einen MrWissen2go :D

  • @mr.wasgehtsiedasan3573
    @mr.wasgehtsiedasan3573 25 днів тому +6

    Super starkes & interessantes Video wie immer!

  • @MichaelBrueckner
    @MichaelBrueckner 25 днів тому +4

    Exzellenter Beitrag zum Allgemeinwissen des gemeinen Deutschen.

  • @patriciaschweiger605
    @patriciaschweiger605 25 днів тому +7

    danke für Deine immer sehr interessanten Beiträge, lerne immer sehr viel

  • @cedrickmeyer1871
    @cedrickmeyer1871 23 дні тому +3

    Danke Mirko und TerraX für eure Arbeit!!

  • @thesloyde817
    @thesloyde817 25 днів тому +6

    Hey Mirko. Wenn du in der Zeit reisen könntest. Welche Menschen würdest du gerne interviewen wollen?

  • @VictoriaKirschstein
    @VictoriaKirschstein 25 днів тому +15

    Tolles quiz, terra X❤ Aber diese Ahnungslosigkeit ist echt erschreckend 😮

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +5

      Vielen Dank! Vielleicht sollten wir da nicht so streng sein. Auf der Straße befragt zu werden, ist ja nicht so alltäglich. 😀

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 25 днів тому +1

      Das ist Wissen was man im Alltag nicht braucht..wozu Merken?

    • @Foxy330
      @Foxy330 25 днів тому

      ​@@susannabonke8552genau wozu.. ist doch toll das immer mehr vergessen wird. So kann man sich auch abschaffen 🤷🏻‍♂️

    • @Robbe-ox4rx
      @Robbe-ox4rx 9 днів тому

      @@susannabonke8552 Weil es Allgemeinwissen ist und Aufschluss darüber gibt, warum Deutschland heute so ist, wie es ist.

  • @Harry-yf3pv
    @Harry-yf3pv 24 дні тому +3

    Super Doku, wie immer. Interviewpartner von der „anderen Seite“ zum Thema Einheit wären wünschenswert gewesen, wie z.B. Egon Krenz oder Gregor Gysi.

  • @-Timur1214
    @-Timur1214 24 дні тому +2

    Wirklich sehr gut gemacht, ich musste alle 15 Sekunden pausieren und zurück spulen um um 04:32 Uhr nichts zu verpassen :D

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv 25 днів тому +9

    Ein tolles Video. Teilweise ist es erschreckend, wo überall Wissenslücken auftauchen. Okay - ich bin West-Berliner, Baujahr 1966. Ich habe viel "live" erlebt. Da kennt man auch die Geschichte der DDR. Man musste ja die Transitstrecken benutzen. Entweder über Fernstraßen, Autobahnen oder per Bahn. Und wir hatten den Vorteil, dass wir Beide Landesteile besuchen konnten. Deutschland hat zwei Weltkriege angezettelt. Persönlich finde ich, man muss "Geschichte" viel mehr Raum - gerade in Schulen - geben müsste. Unsere Demokratie wird immer mehr ausgehöhlt. Das Zitat "Das darfst du ja nicht sagen" - erinnert mich an finstere Zeiten. Und diese Redeverbote werden seit 15 Jahre immer lauter - von unseren gewählten, vermeintlichen demokratischen Regierungen. Das "Wirtschaftswunder" hat sich zu Alters- und Kinderarmut gewandelt - ohne Not, sondern nur aus Geld- und Machtgier.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 25 днів тому

      Deine Wertung wird zu einer Lehrstunde..

    • @elikim6995
      @elikim6995 25 днів тому

      Muss ich dir bei fast allem Recht geben.
      Kleine Korrektur: De jure hat Deutschland den 1. Weltkrieg angezettelt. De facto war Deutschland zwar beteiligt, aber der Auslöser befand sich jedenfalls nicht in Deutschland

  • @Reveno_
    @Reveno_ 19 днів тому +2

    Ich als jemand, der sich recht gut mit Geschichte, vor allem deutscher Geschichte, auskennt, finde das einfach nur traurig, wie wenig die Leute wissen. ,,Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten" August Bebel oder später ähnlich verwendet von Helmut Kohl

  • @morpa4459
    @morpa4459 12 днів тому +1

    Sehr kurzweilig. Gute Arbeit :)

  • @petermolnar6017
    @petermolnar6017 22 дні тому +1

    Das ist ein wunderbares Video, wie immer! Danke schön dafür!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  22 дні тому

      Gerne! :)
      Kennst du schon unsere Dokus „Zeitreise Heimat“?
      www.zdf.de/dokumentation/terra-x/zeitreise-heimat-mit-mirko-drotschmann-dokureihe-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @TVPro9061
    @TVPro9061 25 днів тому +5

    Tolles Video, und Mirko Drotschmann sowieso ein super Moderator!

  • @riceandsoup
    @riceandsoup 24 дні тому

    Toller Beitrag!

  • @Dave-ei4jp
    @Dave-ei4jp 20 днів тому

    Tolles Video! Könnt ihr sagen welche Altersgruppen im Osten und im Westen befragt wurden? Der Fakt der Überalterung im Osten fällt doch bestimmt ins Gewicht bei einer solchen Umfrage oder?

  • @felixkerber869
    @felixkerber869 25 днів тому +4

    sehr kreatives video hat spaß gemacht zu schauen

  • @mats6236
    @mats6236 25 днів тому +23

    pur gänsehaut

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 25 днів тому +1

      Dann mach das Fenster zu wenn es dir zu kalt ist.

  • @user-bt3zt2mm5o
    @user-bt3zt2mm5o 25 днів тому +1

    Danke!!!

  • @user-cj1qc3cy3c
    @user-cj1qc3cy3c 21 день тому +1

    Richtig gut gemacht

  • @Blauewegwarte
    @Blauewegwarte 22 дні тому +3

    Scöne Auffrischung des Geschichtswissen, aber: ... Erster Präsident der DDR war Wilhelm Pieck und Ministerratsvorsitzender war Otto Grotewohl, Walter Ulbricht noch lange "nur" Stellvertreter von letzterem. Allerdings wurde er 1950 SED-Chef und als solcher wohl mächtigster Mann.

  • @brucel10315
    @brucel10315 25 днів тому

    Unfassbar und wohl so gewollt.

  • @DjNicki24
    @DjNicki24 25 днів тому +1

    Eine schöne Geschichte über Deutschland

  • @susannabonke8552
    @susannabonke8552 25 днів тому +1

    Sehr gut gemacht! 👍

  • @peterlankton11
    @peterlankton11 25 днів тому +33

    Emilia Fester hätte alles gewusst 😅

    • @lolsud966
      @lolsud966 25 днів тому +10

      "Bonn? Das war mal Hauptstadt?"

    • @homersimpson8329
      @homersimpson8329 17 днів тому

      @@lolsud966sowas macht Politik in unserem Land, hofiert islamisten und sorgt dafür, dass Arbeiter mehr Steuern zahlen müssen. Unfassbar.

  • @RaccoonRocket1964
    @RaccoonRocket1964 21 день тому +1

    Klasse Beitrag🎉

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  21 день тому

      freut uns, dass er dir gefällt! 🙂

  • @Fantomas180
    @Fantomas180 25 днів тому

    Super Beitrag wie immer, habe eine Frage: woher bekommt ihr diese ganzen Videos von damals? In welcher Stadt wird sowas gelagert?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +1

      Hey hey, vielen lieben Dank. Wir haben diese Aufnahmen aus dem Bundefilmarchiv. Du findest die genauen Infos in der Videobeschreibung. 🙂

  • @lifehappensever7486
    @lifehappensever7486 25 днів тому +2

    Was ich am Rande ganz interessant finde: dass ihr wohl Archivaufnahmen der erste Bundestagssitzung 1949 habt. Auf der Bundestag-Webseite findet man lediglich Protokoll und Radioaufnahmen.

  • @DerPizzafresser1909
    @DerPizzafresser1909 24 дні тому

    Gutes Video 🙂

  • @stefanausmagdeburg9163
    @stefanausmagdeburg9163 20 днів тому

    Was für ein lehrreicher, gesamtdeutscher Zusammenschnitt über die deustche Geschichte! Sehr gut und informativ umgesetzt (aber das sind wir ja von euch gewohnt)!
    In diesem Sinne: Volle Kraft voraus.

  • @henriettekrutwig3962
    @henriettekrutwig3962 25 днів тому

    Danke!❤🙏

  • @burgees7180
    @burgees7180 8 днів тому

    Danke!

  • @alexander_ohl
    @alexander_ohl 19 днів тому

    Sehr interessant 😸👍

  • @DaSchantinga
    @DaSchantinga 24 дні тому +1

    Wie können wirklich stolz sein, einer so unglaublich starken und entwickelten Nation anzugehören. Deutschland🖤♥️💛

  • @Jagdtiger94
    @Jagdtiger94 25 днів тому +5

    Yeah alle Fragen richtig beantwortet.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому

      Nicht schlecht! Alles bei uns gelernt? 😉

    • @Foxy330
      @Foxy330 25 днів тому

      ​@@TerraXHistoryEr musste Google fragen 🤭😄

  • @christianspringer5560
    @christianspringer5560 25 днів тому

    Da kamen wirklich Supermänner und haben uns befreit.

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 25 днів тому +3

    Lieber Mirco!
    Tausend Dank für dieses Video! Nichts ist schlimmer als Unwissenheit. Ihr sorgt dafür, daß die (jungen) Menschen etwas über unsere Geschichte lernen. Wer die Geschichte nicht kennt, kann keine Zukunft aufbauen.

  • @KarlFriese
    @KarlFriese 25 днів тому

    Schönes Video Terra X

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому

      Freut uns, dass es dir gefällt. Danke!

  • @julian78888
    @julian78888 20 днів тому

    Sehr schönes Video

  • @UweKuhne
    @UweKuhne 25 днів тому +3

    Super Sendung
    Schade über das teilweise Unwissen der Befragten
    Ihr solltet alle mehr Terracotta schauen

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri 25 днів тому +9

    Super doku 👌

  • @Marvin-vb8ek
    @Marvin-vb8ek 20 днів тому +1

    Mirko ist der beste

  • @nonamerider4953
    @nonamerider4953 25 днів тому +6

    14:20 ...."Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen"

  • @JTRogler
    @JTRogler 25 днів тому +8

    Danke, dass ihr Plauen nicht übergangen habt!

    • @TheFabi92
      @TheFabi92 25 днів тому

      ?

    • @JTRogler
      @JTRogler 25 днів тому +3

      @@TheFabi92 na, wie oft wird gesagt, dass die friedliche Revolution in Leipzig anfing.

  • @pandapirate25yearsago33
    @pandapirate25yearsago33 10 днів тому +1

    7:26 muscle memory 😂😂

  • @lowdeeee
    @lowdeeee 25 днів тому +6

    Bitter, wenn ich überlege, dass wir in der Schule ein Jahr US-Amerikanische Geschichte lernen durften.
    Aber im Bezug auf Deutschland war nach der Weimarer Republik dann Feierabend.
    All mein Wissen wurzelt auf Eigeninitiative und stetig wachsendem Interesse.
    Ich finde es bestürzend, dass in meiner schulischen Ausbildung keinen Wert auf diesen sehr wichtigen und großen Teil der deutschen Geschichte gelegt wurde.

    • @locutus1630
      @locutus1630 25 днів тому +3

      Also wir haben damals bis zum Mauerfall alles an deutscher Geschichte durchgenommen, das ist auch so im Lehrplan.

    • @christianege4989
      @christianege4989 25 днів тому +2

      Sie scheinen in Österreich in die Schule gegagnen zu sein, da war das wirklich so.
      Wir haben die gesamte deutsche Geschichte bis in die 80er durchgenommen (bin in den 80ern in die Schule gegangen, deshalb nur bis dahin).

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u 25 днів тому +3

      Wir hatten bis zur Einführung des Euro 2002.
      Bin in den 2010ern zur Schule gegangen.

    • @limbusnegative8374
      @limbusnegative8374 24 дні тому

      ​@@user-jn2dw8ru1u es ist etwas lustig für mich, wenn der Euro 2002 in Geschichte vorkommt. Ich es noch währenddessen erlebt habe. Aber verständlich, ist ein wichtiger Teil.

    • @lowdeeee
      @lowdeeee 14 днів тому

      @@christianege4989 falls Du mich meinst, dann kann ich Dir versichern, dass ich ziemlich sicher in Deutschland zur Schule gegangen bin 😬

  • @lilymary6537
    @lilymary6537 20 днів тому

    In 3 Wochen habe ich Geschichtsabi, kommt also gerade perfekt :))

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 25 днів тому +5

    Gestern wusste ich das noch.
    Wie in der Schule 😆

  • @ErikBricks
    @ErikBricks 25 днів тому

    Super tolles Video, hat sich gar nicht nach einer halben Stunde angefühlt

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому

      Ein ganz tolles Lob. Vielen herzlichen Dank! 🤩

    • @dybo5188
      @dybo5188 23 дні тому

      Es ist eine gute sachliche Dokumentation über einen Ausschnitt der Geschichte von Deutschland. Eine Geschichte, welche ich am Rande noch erlebte. Wir leben nun in einem wiedervereinigten Deutschland. Dieses Video zeigt deutlich, den Unterschied zwischen einer sozialen freien Marktwirtschaft und einer Planwirtschaft, zwischen einer Demokratie und einer Diktatur, welche links und auch rechts geprägt sein kann.

  • @Eculeus007
    @Eculeus007 23 дні тому +1

    Min 7:28 Jubeln so wie 10 Jahre zuvor!

  • @g.b.255
    @g.b.255 23 дні тому

    Hallo Mirko! Deine letzten Aussagen waren gut gewählt.
    Vielleicht machst du später mal eine Doku dazu was die Menschen in den Kommentaren geschrieben haben.
    Da wäre es interessant zu analysieren welche Meinungen Junge bzw. Ältere in Ost und West schrieben.

  • @wernerandreeloerts
    @wernerandreeloerts 25 днів тому +10

    75 Jahre BRD und 75 Jahre Deutschland sind ein Unterschied...

    • @wacherwicht1810
      @wacherwicht1810 23 дні тому

      Spannend, dass man ausgerechnet bei diesem Video einen solchen Fehler macht?

  • @user-hl5ho9xx2f
    @user-hl5ho9xx2f 25 днів тому +8

    Schöne Folge! Generell dürfte es wieder mehr Berichte über Deutsche Geschichte geben. Sowas wie die Doku (in Länge und Qualität): "Die Deutschen" gab es lange nicht mehr.
    Vielleicht geht es nur mir so (BJ 94), aber gerade von meiner Schulzeit bin ich was unsere Geschichte angeht ziemlich enttäuscht. Ich war bis zur 11. Klasse auf einem Gymnasium und kann natürlich nicht beurteilen was noch in den Klassen 12 u. 13 in welcher Ausführlichkeit gekommen wäre. Aber das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen war gefühlt ein Nebensatz. Deutsch-Französischer Krieg, Das Deutsche Kaiserreich, Weimarer Republik, der zweite Weltkrieg sowie die DDR und BRD kamen bis dahin gar nicht vor. Auch Kein Wort zu unseren Bundeskanzlern und ihren Verdiensten.
    Ich bezweifle einfach mal, das die letzten 2 Jahre das noch rumgerissen hätten.
    Gerade, dass auch mal die positiven Dinge hervorgehoben oder zumindest benannt werden wie z. B. die Politik von Adenauer oder die Fortschrittlichkeit von Forschung und Technik um 1900.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому +3

      Ganz lieben Dank! Wir behalten deine Anregungen gerne einmal im Hinterkopf. 😍 Wenn du magst, haben wir passend dazu noch ein paar Video-Empfehlungen für dich. Einmal zum Themenkomplex 75 Jahre Deutschland: www.zdf.de/dokumentation/75-jahre-75-momente-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=History und hier noch ein spannendes Video mit Mirko zum Heiligen Römischen Reich: www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mww2gg-geschichte-hrr-heiliges-roemisches-reich-deutscher-nation-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=History - ganz viel Spaß damit. 😃

    • @user-hl5ho9xx2f
      @user-hl5ho9xx2f 25 днів тому

      ​@@TerraXHistory Danke werde ich mir anschauen! Mirko bzw. das Team macht das super.
      Bzgl. des Videos zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen wünsch ich mir natürlich etwas mehr als ein 15 Minuten Video. Es sind fast 1000 Jahre Geschichte. Da fehlt mir einfach der Tiefgang. Sind solche Längeren Dokus (Mehrteiler) vom Sender nicht gewollt?

    • @arctix4518
      @arctix4518 25 днів тому

      @@user-hl5ho9xx2f Also ich war in Brandenburg auf einem Gymnasium und wir haben alle von dir aufgezählten Ereignisse mindestens 1x durchgenommen. Was zu kurz kam, war Geschichte der DDR, leider haben die Lehrpläne bei uns trotz der Ost-Vergangenheit Brandenburgs die Geschichte der BRD priorisiert, das war das einzige große Manko meines Geschichtsunterricht

    • @user-hl5ho9xx2f
      @user-hl5ho9xx2f 25 днів тому

      @@arctix4518 Schön zu hören, dass es bei Ihnen anders war. Welches Baujahr sind Sie?

    • @andreaskellermayer5040
      @andreaskellermayer5040 23 дні тому

      Ich denke, die haben ihre Gründe, warum man so wenig über die frühere deutsche Geschichte lehrt. Nach dem 1. Weltkrieg waren plötzlich viele Kaiserreiche nicht mehr da. Sicher sind die nicht freiwillig gegangen, da ist bestimmt einiges gelaufen, was nicht rechtens war.

  • @xSakurax55
    @xSakurax55 25 днів тому +2

    Ich bin so dankbar, dass ich noch so viel Geschichte in meiner Familie gelernt habe. Bis hin zu meinen Ur-Großeltern zurück nach Berlin in den 20ern, über die Flucht im Krieg bis runter in den Süden 49...es ist alles dabei.

  • @michaelgrenz932
    @michaelgrenz932 25 днів тому +4

    Oh je hab keinen Abschluss bin aber Schlauer als manche befragten .

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  25 днів тому

      Bildung findet man eben nicht NUR in der Schule. 😉

  • @cipriannemet519
    @cipriannemet519 23 дні тому

    Das Video hat mir sehr gut gefallen. Aufgrund der vielen Videos, die ich über die Geschichte Deutschlands gesehen habe, kenne ich wahrscheinlich mehr über die Geschichte Deutschlands als über Rumänien, mein Heimatland.
    Ein Vorschlag. Macht bitte eine Doku über Ceaușescu!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  23 дні тому

      Danke, dein Lob freut uns sehr :)
      Deinen Themenvorschlag nehmen wir natürlich auf.
      Liebe Grüße

    • @cipriannemet519
      @cipriannemet519 22 дні тому

      @@TerraXHistory Oder noch besser: eine Doku über die blutigste Revolution gegen den Kommunismus in Europa. Rumänien, Dezember '89.

  • @Palum101
    @Palum101 25 днів тому

    1:42 spannend diese Frau hier zu sehen, hat eine spannende Geschichte ^^

  • @veryde_3356
    @veryde_3356 18 днів тому

    Also bei uns in der Schule wurde im Geschichts-GK neben dem Krieg eigentlich nur die Geschichte des 19. Jahrhunderts besprochen. Erklärt die Umfragewerte vielleicht.
    Der Lehrplan wirkt hier wie aus einer Zeit, wo die Geschichten der BRD/DDR noch zur Gänze von den Eltern durchlebt wurden.

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 25 днів тому +11

    De Walder Ülbrich 🤝

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u 25 днів тому +3

      Niemand hat die Absischt, eine Mauer zu errischten!

  • @hardbassmonkey
    @hardbassmonkey 20 днів тому +2

    Der Titel gibt mir irgendwie Kopfschmerzen

  • @dirkaust5107
    @dirkaust5107 25 днів тому +3

    Man möchte lachen, aber eigentlich bleibt einem das Lachen im Halse stecken

  • @phil3813
    @phil3813 22 дні тому +1

    Ich wünschte, ich hätte Lichtgestalten wie Willy oder Rudi miterleben dürfen. Aufrichtige Männer, die sich ein besseres Land, gerecht für alle, vorstellen konnten.

  • @tritratrullala2478
    @tritratrullala2478 24 дні тому

    "Wirtschaftswunder" bedeutet aber auch gleichzeitig, dass schon damals das Bildungssystem wenig abbekommen hat. Neben den Einkaufshäusern und den schnellen Autos die ausgebombten Schulgebäude mit Freiluft -Klassenzimmern und dem Matheunterricht in der Turnhalle

  • @KlonsoldatCT-454
    @KlonsoldatCT-454 25 днів тому

    7:18 ich hätte mit dem Zitat angefangen dann können sich das auch mehr Leute vorstellen.

  • @ingidamianos9418
    @ingidamianos9418 25 днів тому +1

    Bitte dieses video jedes jahr wiederholen, damit die jugend informiert bleibt und für unsere demokratie einsteht.

    • @hedilebold6904
      @hedilebold6904 17 днів тому

      Ja es müsste öfters gezeigt werden damit die nächsten Generationen das auch noch wissen, Mirko hat alles wieder wunderbar erklärt damit sowas niewieder passiert!!!

    • @hedilebold6904
      @hedilebold6904 17 днів тому

      Danke Mirko und Terrax ,war alles super!!!

  • @Luggagga
    @Luggagga 25 днів тому

    Aua, das ist ja painfull!! Ich dachte solche clips gibts nur bei Ammis

  • @peregrinus58
    @peregrinus58 20 днів тому

    Immer wieder schön zu sehen, wie schnell der Mensch vergisst.
    Selbstverständlich ist für mich, Jahrgang 1958, leichter, als für die jungen Menschen.

  • @corepersephone
    @corepersephone 17 днів тому

    Bei der Spitze der DDR war die vorletzte Antwort auch richtig: Pieck war erster Präsident und Ulbricht Generalsekretär.

  • @Halomax
    @Halomax 23 дні тому +2

    Immer wichtig zu erwähnen, wer Deutschland wieder aufgebaut hat (1:00)!!!
    Die Frauen!

    • @Cyril_Sneer
      @Cyril_Sneer 22 дні тому +1

      Lies da lieber nochma n bischen drüber nach... ☝🏼

    • @Vera-tc2xz
      @Vera-tc2xz 19 днів тому

      Der Aufbau durch die Trümmerfrauen ist eine Mär- sorry

  • @thier0972
    @thier0972 23 дні тому

    ❤👍

  • @MrTurborzr
    @MrTurborzr 20 днів тому +3

    "Es gibt kein Volk" "Volk ist ein Nazibegriff" - Zitat Robert Habeck

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 20 днів тому

      Hat Habeck das wirklich gesagt? Ich finde diesen Satz zwar oft zitiert, aber nirgends mit echter Quellenangabe. Nicht, dass dem das nicht zuzutrauen wäre - aber hier vermute ich doch, dass das ein Fake ist.

    • @MrTurborzr
      @MrTurborzr 20 днів тому +1

      @@miloszforman6270 es gibt ein Video davon, das hat er so Wort wörtlich gesagt . Für mehr gib einfach Tim Kellner hier auf UA-cam ein, da kommt das Video in jeder zweiten Zusammenfassung vor

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 20 днів тому

      @@MrTurborzr
      Nein. Ist dort nicht zu finden.

    • @MrTurborzr
      @MrTurborzr 20 днів тому +1

      @@miloszforman6270 doch in seinen Videos

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 20 днів тому

      @@MrTurborzr
      Ich habe in einige hineingeschaut, aber in keinem kam das Wort "Volk" vor, oder "Habeck". Ich werde die aber nicht vollständig durchsuchen, in der vagen Hoffnung, doch fündig zu werden, wenn nicht einmal du weißt, wo das sein könnte.

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF 17 днів тому

    Nach dem Ende des "2. WK" bis zum 22.05.1949, ja das war die Okkupationszeit (Besatzungszeit)!

  • @HiJk_cy
    @HiJk_cy 23 дні тому

    Tolles Quiz, aber traurig das viele Leute nicht mal das wissen, alle Fragen kann sogar mein 12 jähriger Sohn beantworten😢

  • @shinji5889
    @shinji5889 25 днів тому +2

    Die einfachste Art sich für Demokratie einzusetzhen bzw. teilzuhaben ist es nicht zu vergessen, um die gleichen Fehler nicht zu wiederholen, und wählen zu gehen.
    In diesem Sinne 09.06.2024
    Egal was Ihr wählt, geht wählen, JEDE Stimme zählt!
    Wer nicht wählen geht darf sich danach auch nicht über das Ergebnis beschwären *zwinker*

    • @MR-08-15
      @MR-08-15 24 дні тому

      Nicht wählen heißt, einen Fehler vermieden zu haben !

    • @shinji5889
      @shinji5889 24 дні тому +1

      @@MR-08-15 Oder einfach nur eine Chance nicht genutzt zu haben.
      Jede Stimme die man abgibt ist gleichzeitig eine teilweise Gegenstimmt gegen das was man nicht gewählt hat.

    • @MR-08-15
      @MR-08-15 24 дні тому

      @@shinji5889
      Dann waehle 'mal schoen
      !
      🤣

  • @Cccp7932
    @Cccp7932 24 дні тому

    Mann sollte die Menschen mit Geschichts Büchern 📚 bewerfen Toller Beitrag

  • @petrawagner1983
    @petrawagner1983 19 днів тому +1

    Beschämend wie wenig über die deutsche Geschichte bekannt ist und wie wenig daraus gelernt wird.

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann3382 23 дні тому +2

    In drei Wochen Geschichte Abi

  • @luekayy
    @luekayy 22 дні тому

    Wurde das Grundgesetz aber nicht auf Schloss Herrenchiemsee verfasst und nur in Bonn unterzeichnet?

  • @HorbucherundGedichteKinder
    @HorbucherundGedichteKinder 23 дні тому

    "Es war noch sehr viel brauner Ungeist da." Der ist auch heute noch da.

  • @tevhidcan9727
    @tevhidcan9727 25 днів тому

    Ich glaube 1949

  • @EmmaBlatt
    @EmmaBlatt 20 днів тому

    Gutes Quiz, allerdings fehlt mir persönlich als ehemaliger DDR-Bürger der 17.6.1953. Mit einem anderem Bundeskanzler in der BRD wäre der Tag vllt anders verlaufen. 😢 Vllt ohne Jahrzehnte lange Trennung.