Ich habe letzte Woche das Lupus bestellt bei eBay direkt vom Hersteller. Mit Lederscheide und Holzgriffeschalen neu ohne Fehler für 50€. Super scharf, und Klasse Optik.
Schöner, fairer Vergleich. Ich hab tatsächlich zwischen den beiden (und noch ein paar weiteren) geschwankt und mir im Endeffekt das Lupus geholt. Habe es bisher nicht bereut und die Ergebnisse deines Vergleichs bestätigen mich da auch in meiner Wahl 🙂
Herzlichen Glückwunsch. Genau die falsche Entscheidung. Wie kann man sich für Wolfgangs entscheiden wenn man das Jars haben kann? Ist mir unbegreiflich.
Ich besitze das Irbis, ich bin Happy. Die Scheide hätte ich anders gemacht, da es sehr fest sitzt fehlt mir eine richtige Daumenrampe und das Loch in der Scheide zum Wasser Ablauf finde ich zu klein. Ich hätte gerne einen Feuerstahl Test gesehen, gerade beim Wolfgangs, das es Stonewash hat. Beim Irbis geht das sehr gut. Aber auch der Reini hatte mit der ersten Version des Beaver in Stonewash Probleme weswegen Stonewash nicht mehr angeboten wird. Das Irbis wurde jetzt erst wieder angeboten, ist aber immer recht schnell ausverkauft.
Also ich habe beide Messer, und finde die einfach schön und genial! Zur kleinen info zum Irbis, wenn man den nicht bei Jars sondern bei ReiniRossmann bestellt, kommt es mit D2 Stahl, Grüße und danke für die schönen Videos
der Preis hat dann von 80 auf 100 einen guten Sprung gemacht ein paar zarte Liner in einer kontrastierenden Farbe wären toll wenn man es selber macht braucht es dann aber auch neue Schräubchen die Aussparungen im Beaver sind nicht schlecht, abgesehen von denen vorne, auch das könnte man am Lupus „modden“ um etwas die Grifflastigkeit zu beheben
Schönes Video! Mir sind beide Messer zu kurz. Würde eher den Beaver vom Reini Rossmann kaufen. Auch, wenn es halt über 12cm Klingenlänge hat. §42a ist mir im Wald egal. Und in der Stadt brauche ich kein großes Messer.
@@Baseball26069 wie gesagt. Ich geb dir eigentlich recht. Aber der Beaver ist besser in manchen Bereichen. Und auch ein sehr interessantes Messer, mMn, aber es wird halt durch den Verzicht auf den 42a erreicht.
Ich denke, das Lupus ist für den Preis von 90€ insgesamt der Sieger. Robuster, kann besser Hacken. Ich würde sagen beim Schnitzen ist das Irbis leicht überlegen wegen der Geometrie. Auch ist es Verarbeitungstechnisch etwas hochwertiger. G10, Stahl und die Schrauben sind hochweriger, was man aber im Alltag kaum merkt. Dafür kann man die Griffschalen beim Lupus einfach günstig nachkaufen. Für mich persöhnlich ist das Irbis das wesentlich handlichere Messer. Ich hab sehr kleine Hände und da ist der Griff von Lupus einfach zu mächtig. Also alles in allem auch viele subjektive Komponenten. Hab mein n690 Irbis damals als B-Ware für 89€ bekommen. Habe keinen Fehler gefunden. Für den Preis ist es schon ein Schnapper.
Ich habe letzte Woche das Lupus bestellt bei eBay direkt vom Hersteller.
Mit Lederscheide und Holzgriffeschalen neu ohne Fehler für 50€.
Super scharf, und Klasse Optik.
2 sehr schöne Gute Messer,Danke dir Herzlich für's zeigen und bleib Gesund! Liebe Grüße aus der 🇨🇭🙋♂️
Schöner, fairer Vergleich. Ich hab tatsächlich zwischen den beiden (und noch ein paar weiteren) geschwankt und mir im Endeffekt das Lupus geholt. Habe es bisher nicht bereut und die Ergebnisse deines Vergleichs bestätigen mich da auch in meiner Wahl 🙂
Herzlichen Glückwunsch. Genau die falsche Entscheidung. Wie kann man sich für Wolfgangs entscheiden wenn man das Jars haben kann? Ist mir unbegreiflich.
@@chrisdyck6524 Unterfütterst du diese Meinung auch mit irgendwelchen Fakten/Erfahrungen oder geht's nur darum Wolfgangs zu bashen/Jars zu hypen?
Sehr guter Vergleich !!!!
Hab gestern den Bushcraft Beaver hergenommen ... auch richtig geil !!!!!!
Danke für das VIdeo Gruss Chris
Dankeschön fürs Video, ich hab das Lupus und bin voll u ganz zufrieden damit, alles passt super scharf liegt gut in der Hand,ein tolles Messer
Ich besitze das Irbis, ich bin Happy. Die Scheide hätte ich anders gemacht, da es sehr fest sitzt fehlt mir eine richtige Daumenrampe und das Loch in der Scheide zum Wasser Ablauf finde ich zu klein.
Ich hätte gerne einen Feuerstahl Test gesehen, gerade beim Wolfgangs, das es Stonewash hat. Beim Irbis geht das sehr gut. Aber auch der Reini hatte mit der ersten Version des Beaver in Stonewash Probleme weswegen Stonewash nicht mehr angeboten wird. Das Irbis wurde jetzt erst wieder angeboten, ist aber immer recht schnell ausverkauft.
Also ich habe beide Messer, und finde die einfach schön und genial! Zur kleinen info zum Irbis, wenn man den nicht bei Jars sondern bei ReiniRossmann bestellt, kommt es mit D2 Stahl, Grüße und danke für die schönen Videos
der Preis hat dann von 80 auf 100 einen guten Sprung gemacht
ein paar zarte Liner in einer kontrastierenden Farbe wären toll
wenn man es selber macht braucht es dann aber auch neue Schräubchen
die Aussparungen im Beaver sind nicht schlecht, abgesehen von denen vorne, auch das könnte man am Lupus „modden“ um etwas die Grifflastigkeit zu beheben
Schönes Video! Mir sind beide Messer zu kurz. Würde eher den Beaver vom Reini Rossmann kaufen. Auch, wenn es halt über 12cm Klingenlänge hat. §42a ist mir im Wald egal. Und in der Stadt brauche ich kein großes Messer.
Sergej sagte das Irbis, ist wieder ende Juni zu bekommen.
Scheinen beide nicht schlecht zu sein...n690 ist evtl. ein Tick schärfer zu bekommen aber in der Praxis geht das unter.
Ich habe auch das Lupus und meins ist zurück gegangen,auch weil die Verarbeitung bei meinem Lupus im Bereich der Scheide einfach unterirdisch war!
Ich denke du hättest das Lupus mit dem Beaver vergleichen müssen, wäre ein näherer Einsatzbereich gewesen
Geb ich dir eigentlich recht. Aber es sind halt beide 42a konform. Der Beaver ist das halt nicht. 🤷🏻♂️
@@Icewolf81 dafür aber die Klingenstärke,Griff und Belastbarkeit
@@Baseball26069 wie gesagt. Ich geb dir eigentlich recht. Aber der Beaver ist besser in manchen Bereichen. Und auch ein sehr interessantes Messer, mMn, aber es wird halt durch den Verzicht auf den 42a erreicht.
So was bräucht ich auch..
Mit einem Gummihammer ? Ehrlich 😅
Ich denke, das Lupus ist für den Preis von 90€ insgesamt der Sieger. Robuster, kann besser Hacken.
Ich würde sagen beim Schnitzen ist das Irbis leicht überlegen wegen der Geometrie. Auch ist es Verarbeitungstechnisch etwas hochwertiger. G10, Stahl und die Schrauben sind hochweriger, was man aber im Alltag kaum merkt. Dafür kann man die Griffschalen beim Lupus einfach günstig nachkaufen.
Für mich persöhnlich ist das Irbis das wesentlich handlichere Messer.
Ich hab sehr kleine Hände und da ist der Griff von Lupus einfach zu mächtig.
Also alles in allem auch viele subjektive Komponenten.
Hab mein n690 Irbis damals als B-Ware für 89€ bekommen.
Habe keinen Fehler gefunden.
Für den Preis ist es schon ein Schnapper.
Jars mit Wolfgangs zu vergleichen ist wie ein Volkswagen gegen einen Mustang antreten zu lassen 😂🤦♂️