Sterngriffe selber bauen · Flexible Vorrichtung · Verdeckt & Durchgehend · Schnell & Einfach 🤩

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 51

  • @peterschoner583
    @peterschoner583 16 днів тому

    Mich wundert dass du bei den heutigen Holzpreisen bereit bist, soviel Holzmaterial zu "opfern", um ein paar Griffe zu "kreieren". Runde Holzscheiben zum "Einkerben" an den Bandschleifer halten, hat mir gereicht und erfüllt denselben Zweck.

    • @j.guteDinge
      @j.guteDinge 8 днів тому

      Ich besorge mir immer Reststücke aus dem Baumarkt für 2 bis 5 Euro 😊

  • @j.guteDinge
    @j.guteDinge 8 днів тому

    Super 👍

  • @bastelgarage
    @bastelgarage Рік тому +10

    Hallo Sebastian,
    na da hatten wir wohl eine ähnliche Idee 👍😂 und beide eine video dazu herausgebracht. Deine Vorrichtung ist auch sehr interresant.
    Sehr schön gemacht 💪👍👍👍 alle Daumen hoch
    Liebe Grüße
    Jürgen aus der Bastelgarage

  • @mikesbrasselkeller7725
    @mikesbrasselkeller7725 Рік тому +6

    Hi Sebastian, um ein vorhandenes Loch aufzubohren nimmt man einfach einen Metallbohrer in der entsprechenden Größe der zentriert sich durch seine konische spitze selbstständig.

  • @holzschweisser1168
    @holzschweisser1168 Рік тому +1

    Hallo Sebastian,
    Schönes Video ich hab da noch einen Tipp, Versuchs mal mit Schloßschrauben, den Rand leicht senken. Gibt ein sauberen Abschluss und einen schönen Kontrast zur dunklen Filmplatte.

  • @rolandsuckow7565
    @rolandsuckow7565 Рік тому

    Sehr schöne Griffschrauben. 👍 Super Vorrichtung zur Serienproduktion! Ich brauche die eher selten. Daher mache ich mir das ganz einfach, indem ich mit der Lochkreissäge einen Kreis aussäge, dann eine Einschlaggewindeschraube oder eine Sechskantschraube einpresse. Obwohl das Teil dann rund ist habe ich dennoch genügend Grip.

  • @michaelbezold8893
    @michaelbezold8893 Рік тому +1

    Respekt! Lass dich von anderen nicht beirren, mir gefällt es auch gut, selbst ich als Schreiner bin ich nicht mal drauf gekommen. 🤪

  • @petersholzbude7760
    @petersholzbude7760 Рік тому +1

    Hallo Sebastian, klasse Vorrichtung. 👍 So ähnlich hab ich das bei Jürgen gesehen.👌😉 LG Peter

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +1

      Ja, wir haben das irgendwie super hinbekommen, direkt am selben Tag ein Video zum selben Thema zu veröffentlichen. Aber Zumindest waren die Vorrichtungen nicht noch die gleichen... 😅

  • @leimiswerkstatt
    @leimiswerkstatt Рік тому

    Grüss Dich Sebastian,
    tolle Vorrichtung für die Sterngriffe. Natürlich wenn man viele viele braucht.
    Daumen hoch
    lg Peter

  • @RG-lj9qc
    @RG-lj9qc Місяць тому +1

    Also ich fand die Plastegriffe schöner 😉

  • @Buggy13061985
    @Buggy13061985 Місяць тому

    Schön!

  • @rainerschillings3946
    @rainerschillings3946 Рік тому +1

    Hallo Swbastian, cooles Jig. Macht echt Sinn

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal Рік тому

    Hallo Sebastian, Sterngriffe kann man nie genügend haben, die braucht man immer wieder. Die Vorrichtung um Sterngriffe mit dem Bohrer herzustellen ist super 👍
    Der neue Griff an deiner Schublade und die unterschiedlichen Griffe nun an der ersten Vorrichtung, na ja? Geschmäcker sind verschieden aber zumindest erfüllen sie den Zweck.
    LG Franz

  • @aktendully
    @aktendully Рік тому +2

    Hallo Sebastian, man könnte in der mittleren Senkung um die Schraube herum noch grobes Schleifpapier aufkleben, damit ein Mitdrehen des Rohlings noch besser vermieden werden kann.

  • @nurfilme
    @nurfilme 11 місяців тому

    Sehr gut gemacht! ich mach das jetzt mit dem Laser, geht Super und in allen Größen, ohne Laser sind dein Knöpfe aber Super

  • @pietklusser1896
    @pietklusser1896 Рік тому +1

    Sebastian, werkelijk een fantastische tool om snel en secuur draaiknoppen te maken.👍
    Top video!!🙂

  • @MartinMöllenkamp
    @MartinMöllenkamp Рік тому +1

    Tolles Video. Jürgen von der Bastelgarage hat heute ein Video mit ähnlichem Thema.

    • @bastelgarage
      @bastelgarage Рік тому

      vielen Dank für die Erwähnung 👍👍👍
      Gruß Jürgen aus der Bastelgarage

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 Рік тому +2

    Hol dir mal ballistol harzlöser für deine kranzbohrer! Dann verbrennt das Holz auch nicht mehr genauso für Kreissäge und Bandsägeblätter geeignet.

  • @albertusgudewer
    @albertusgudewer 9 місяців тому

    Super

  • @andreasmenz1748
    @andreasmenz1748 Рік тому

    Das Lösen der Flügelmuttern bei laufender Maschine sah relativ gefährlich aus. Ich würde wahrscheinlich für jeden Grifftyp eine separate Vorrichtung machen so dass die Schraube nur einmal eingespannt werden muss und während der Fertigung immer nur die Vorrichtung gedreht werden muss. Klasse Video trotzdem!

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому

      Im Video sieht das etwas gefährlicher aus, als real. Ich mag meine Finger ja auch. Drei Vorrichtungen wären auch eine Lösung gewesen. Allerdings wollte ich eine Lösung wo ich die Vorrichtung nicht drehen muss. Denn dann muss ich sie auch drei mal ausrichten.

  • @christophr1554
    @christophr1554 Рік тому

    Hi Sebastian, schönes Video. Welche lochbohrer verwendest du genau?

  • @modellbauer7916
    @modellbauer7916 Рік тому +1

    Die Vorbereitung ist schon ein Ding aber dann geht es auch Flott Sebastian, Danke für die Tips, werde es mal nachbauen. In die Zeit wo jeder diese Sachen mit 3d Druck macht oder CNC Fräse ist diese Variante mal wieder schön und zeigt Handwerkliches Geschick.
    Gruß Hindrik,
    ps Schlossschraube wäre auch noch ne schöne Variante..kennst du den Kanal von Ohyo56?

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому

      Hallo Hindrik, den Kanal von Ohyo56 kannte ich noch nicht. Danke für die Empfehlung! 👍

  • @mar.s822
    @mar.s822 10 місяців тому

    Welche Ständerbohrmaschine benutzen Sie? ... Mir gefällt das mit dem laser

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 Рік тому

    Kannst du vielleicht deine Schablone zum Download und ausdrucken als schablone zur verfügung stellen? Die Griffe sehen nämlich sehr schön aus!

  • @walterwichtig2851
    @walterwichtig2851 Рік тому

    Hi Sebastian, die Vorrichtung ist gut, aber ich drucke mir alle Griffe die ich brauche, das geht nebenbei und ich kann die zeit für andere Projekte nutzen.

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +1

      Hallo, das ist natürlich auch eine Option. Aber ich möchte Holzgriffe haben. Das kann man meines Wissens noch nicht drucken. 😉

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop Рік тому

    Ein freundliches Moin Moin aus dem Norden! ✌😁
    Als Erstes: Ich finde deine Werkstatt um Welten besser als die von Let´s Bastel und Ko. auch wenn OSB geil aussieht ist es, für einen UA-cam Channel, ein wenig zu billig. Bei dir sieht es richtig schön aus. Auch wenn dein Channel wahrscheinlich, wie viele andere Kanäle auch, von Let´s Bastel inspiriert ist, hast es da besser gemacht. Abo ist raus!
    Zu der Vorrichtung 😀Das hat ja auch wieder Tony Stark Vibes 😀Mir persönlich zu kompliziert um ein paar Griffe zu fertigen, aber wenn man mehrere machen muss genial.
    Was ich so interessant finde, ist die Verbesserung während des Videos, das macht es nicht von Anfang an klar. Wie bei Truppe (bloß der teasert immer die Fehler die er macht an, das nimmt dann leider den ,,Oh!" Moment)
    LG HEUERs Pit Stop 🚗💨💥

  • @arnovl4926
    @arnovl4926 Рік тому

    Hallo, warum verschwendet du so viel Material, das geht doch viel sparender?

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому

      Im Bezug auf was? Wo verschwende ich Material? Davon abgesehen habe ich für die Griffe nur Reste verwendet, die sonst früher oder später vermutlich im Müll gelandet wären.

  • @BERNDWERK
    @BERNDWERK Рік тому +1

    Es hat nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, vorhandene Plastikgriffe wegzuwerfen und durch selbstgemachte zu ersetzen - im Gegenteil. Alte Ressourcen sollten weiter genutzt werden. Neue Griffe, ja, da ist Holz besser als Plastik und ansonsten natürlich auch eine Frage der Optik. Schönes Ergebnis und gute Methode übrigens. Wobei, den alten Schubladengriff fand ich besser, aber Dir muss es gefallen. Viele Grüße!

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +1

      Hallo Bernd. Weggeschmissen werden die Plastiggriffe natürlich nicht. Da findet sich sicher irgendwann wieder eine sinnvolle Verwendung. 😊

    • @BERNDWERK
      @BERNDWERK Рік тому

      @@BastelBox Dann hast Du alles richtig gemacht!

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 Рік тому +1

    Für die Schublade nimmst du doch besser einen nicht durchgebohrten Griff!

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому

      Ja, da hast du recht. Das habe ich mittlerweile getauscht. 😊

  • @anbo5928
    @anbo5928 Рік тому

    Naja, "genial" ist für mich eine andere Liga. Das gezeigte Konstruktionsprinzip ist längs bekannt und mE ausreichend bei Werkstück-Toleranzen von +/- 1mm. Meine Konstruktionen für Anschläge sind aus Stahl oder zumindest Aluminium. Und ich achte auf Spalte und Fasen, damit der Anschlag frei von Spänen bleibt.
    Und wenn man ein ausreichend langes flaches Profil im rechten Winkel ab Tischkante darunter schraubt (ggf. mit Stützfuß) taugt's auch für lange Leisten und Bretter. Elu hatte bis Ende der '90er zu diesem Thema hervorragende Konstruktionen für Kapp/Gehrungssägen im Angebot.

  • @theobach2702
    @theobach2702 Рік тому

    Die Vorrichtung ist schon toll. Ich wüsste nur nicht, wozu ich so viele Griffe bräuchte. Mir ist es ehrlich völlig wurscht, ob Kunststoff-, Holz- oder Metallknebel an meinen Maschinen oder Schränken verbaut sind. Wichtig ist für mich, dass ich zügig und problemlos arbeiten kann.

  • @jurgen6198
    @jurgen6198 Рік тому

    Toll gemacht, aber Aufwand, Materialeinsatz, Design, Finish etc. stehen in absolut keinem Verhältnis zu zu Fertigprodukten aus dem Baumarkt für 3 bis 4€. In der Zeit baue ich etwas vernünftiges, was es nicht als Massenprodukt billig zu kaufen gibt.

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +2

      Wenn ich bei meinen Projekten Zeit und Geld als Maßstab ansetzen würde, könnte ich die Werkstatt dicht machen. 😉

  • @Mr411_
    @Mr411_ Рік тому +2

    Also die Bohrmaschine sollte man schon ausschalten, wenn man weiterdrehen will und da so nah hin muss 😱
    Beim großen Griff ist die Beilagscheibe aber schon sehr nah dran 🙈
    Und den Sterngriff am Schub fühle ich mal gar nicht, sorry 🧐

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +2

      Das sieht im Video vielleicht etwas kritischer aus als in echt. Ich mag meine Finger ja auch.

    • @Mr411_
      @Mr411_ Рік тому +2

      @@BastelBox Gut dass wir uns da einig sind 😉

  • @holzlieb7493
    @holzlieb7493 Рік тому

    Finde es gut für diejenigen, die sich die Zeit für solche Bastelei leisten können. 😮Sterngriffe gibt es fertig in großen Stückzahlen für sehr wenig Geld.😊
    Wenn man den ganzen Kleinkram zusammen hat, um die Teile zu basteln, dann schießen einem kostentechnisch die Tränen in die Augen.😅
    Ich kaufe die Dinger lieber fertig. Sorry🙈
    Viele liebe Handwerkergrüße
    Jörg

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +2

      Wenn ich das ganze "kostentechnisch" betrachten würde, müsste ich meine Werkstatt kündigen, die Maschinen verkaufen, das Holz verbrennen und mich auf mein Sofa setzen. Denn die BastelBox, bzw. mein Heimwerken in der Werkstatt ist ein reines Geld- und Zeitgrab. 😉

    • @holzlieb7493
      @holzlieb7493 Рік тому

      @@BastelBox
      Warum gleich so angefressen? Habe meine Meinung zu den Sterngriffen hier niedergeschrieben. Zu dem Betrieb der BastelBox kann ich nichts kommentieren. Das ist allein in der Verantwortung des Betreibers. Ich glaube keiner wird dazu gezwungen, deshalb kann man sich nicht wirklich über ein solches selbst betriebenes „Kosten- und Zeitgrab“ beklagen.
      Viele Grüße
      Jörg

    • @BastelBox
      @BastelBox  Рік тому +3

      @@holzlieb7493 Hallo Jörg, bin gar nicht angefressen. 🙃 Du hast geschrieben, dass man die Griffe auch sehr günstig kaufen kann, statt sie sich (teurer) selbst zu bauen. Und recht hast du. Aber mir geht es weder um's Geld noch um die Zeit. Ich möchte mir die Griffe einfach selbst bauen. 😃Wenn meine Antwort "angefressen" rüber kam, tut es mir leid. Und ich wollte mich auch nicht beklagen. 😊