33, hej Mario & Diana. Erst war euer Weg steinig, dann wurde er auch noch eisig. Jedoch konntet ihr eure Runde auf einem guten herbstlichen Waldboden zu Ende gehen. Natürlich auch nicht ohne Hindernisse, bei welchen ihr oben drüber klettern oder unten drunter durch gehen musstet. Sehr schöne Ausblicke von den beiden Bergkuppen, wobei der größere Berg natürlich etwas mehr zu bieten hatte, und ja ... ich habe die Zeit mit dem Ausblick genossen. Wunderbare Natur, der Blick über dem Nebel zu den drüberliegenden Gipfeln. Alles perfekt. Und wenn zum Schluss auch noch der Kaffee geschmeckt hat, war es ein wunderschön gemalter Tag in eurer Lebensgeschichte. Danke fürs dran teilhaben können. Danke fürs virtuelle Mitnehmen Schöne Grüße ... Volker
@@wanderbares.nordhessen hallo Volker, vielen Dank, dass du uns auch auf diesem Weg begleitet hast. Es war tatsächlich alles dabei auf dieser Strecke, welche uns sehr viel Freude bereitet hat. Viele Grüße und dir weiterhin das Allerbeste , Mario und Diana
Hallo Ihr Beiden! Wieder ein schönes Video! 😀 Tempel auf dem Gipfel gibt´s auch nicht überall... und gut zu hören, dass sich Profis wie Ihr auch mal verlaufen! Wir waren gestern im Todtenauer Moor (Kirchberg im Bay.Wald) unterwegs... Wege vereist, verlaufen...🤣 ...trotzdem ein schöner Tage gewesen wie bei Euch! 👍 Liebe Grüße aus Niederbayern!
Servus und vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, das mit dem Tempel war schon besonders, so wie auch die restliche Strecke wirklich sehr sehr abwechslungsreich war. Na und "Verlaufen" gehört halt (immer mal wieder) dazu 😃 und fördert die Erhöhung der Schritte an diesem Tag 😀 Euch noch einen schönen Restsonntag und viele Grüße aus Südbaden - Mario u. Diana
Hallo Diana und Mario, Griechenland, Frankreich..... egal 😁😁 Auf die Tour und Landschaft kommts an und die war wieder super 👍Schöne Wege dort, vor Allem mit dem Frost, perfekt. Und die Aussicht mit den Wolker/Nebel super schön. Wo waren die Römer eigentlich nicht, die waren ja schlimmer, wie die Kelten 😁🫣Faszinierend, dass da noch so ein Tempel steht, sieht beeindruckend aus. Finden wohl viele geil, ordentlich was los, aber verständlich. Bei dem Weiterweg wären Gröteln auch besser gewesen. Aber die Souveräne Baumüberquerung hat super geklappt. Der Ausblick vom kleinen Donon war fantastisch. Diese Eindrücke, kann man wahrscheinlich nur live richtig einfangen. Da hat alles gepasst. Neid und Missgunst. Schöne Woche euch noch. LG Alex und Alex
@@AlexUNDAlex hallo Alex und Alex, 😂 glaube auch, dass die Römer nahezu überall waren😂 und ja, live war das noch viel besser, als im Film darstellbar. Somit freuen wir uns über euren Neid und eure Missgunst sowie auf weitere souveräne Baumüberquerungen 😃 liebe Grüße und auch euch eine tolle Woche, Mario und Diana.
Wirklich eine wunderschöne Runde, die ihr da oberhalb des Wolkenmeeres bei bestem Winterwetter gedreht habt. Der heilige Berg und die Überreste der römischen Tempelanlage waren wirklich beeindruckend! Top gemacht! 💚Beste Grüße aus der Steiermark Chris & Sandra
@@chris-around hallo Chris und Sandra, herzlichen Dank für euer Feedback 🙏 tatsächlich war das ein sehr magischer Ort beziehungsweise eine sensationelle Wanderung . Viele Grüße aus Südbaden , Mario und Diana.
Hallo Diana und Mario, was für eine wunderschöne Tour. Die Weitsichten einfach traumhaft. Auch oben der Tempel hatte was für sich. Wir wollten dieses Jahr auch noch dort hin, denn soweit ist es nicht von uns aus. 2 Std fahrt. Dort wird auch irgendwann noch ein Wanderabenteuer von uns starten, denn am Donon fängt der Saarwanderweg hat. Von der Quelle bis zur Mündung. 🙂Wann das sein wird, wissen wir noch nicht, aber er steht wie so viele andere Wege auf der Liste. Euch wünschen wir noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Sarah und Marco
@@StrauchsWanderlust hallo Sarah und Marco, lieben Dank für euer Feedback 🙏 also diese Wanderung ist allerwärmstens zu empfehlen und somit toll, wenn sie schon auf eurer Liste steht. Wir sind total begeistert von den Vogesen und es wird sicherlich nicht die letzte Tour dort gewesen sein. Viele Grüße und auch euch einen schönen Sonntag , Mario und Diana
@@hobbycopterfly Hallo Marlies und Erhard, das freut uns sehr, wenn euch das Video gefallen hat. War wirklich eine tolle Tour und ich denke man konnte sehen, dass sie uns auch sehr gefallen hat. Viele Grüße Mario und Diana
Unfassbar 🥰 schön! Ich habe es schon bei Timo bewundert mit richtig Schnee ( Ichbindannmaldraußen). Vielen Dank für das tolle Video! Ich werde mich demnächst aufraffen und den heiligen Berg bestaunen. Abo ist raus. Euch alles Gute!🍀 Liebe Grüße Thom ✌🏼🤠
@@thomwaldabenteuer Hey Thom, vielen Dank‼️ Schön dass wir dich auch zu dieser Tour motiviert haben. Wir wünschen dir heute schon ganz ganz viel Spaß und beste Blicke. Viele Grüße , Mario und Diana
Hallo Diana und Mario, ahaa, zwei Wanderer über dem Nebelmeer !! Ihr habt nicht zu viel versprochen: Diese Tour ist grandios und eure Begeisterung ist wirklich sehr ansteckend. Mystische Tempelanlagen, herrliche Aussichten über das faszinierende Nebelmeer, blauer Himmel, Sonne satt, teils abenteuerliche Wege - perfekt !! Und das Glatteis und die umgefallenen Bäume haben euch nicht abgehalten, in diese Traumwelt vorzudringen. Instrumentalmusik finde ich immer gut zu Natur- und Landschaftsaufnahmen, eigentlich besser als Vokalmusik, die manchmal ablenken kann. Und der Mario weiß inzwischen gar nicht mehr, was man unter "jammern" versteht. Immerhin waren das 610 Hm hinauf. Egal, wo ihr rumstiefelt, eure Videos sind immer unterhaltsam und spannend. Nehmt ihr in 2025 auch einen Weitwanderweg unter die Füße oder wollt ihr noch nicht verraten, wo Diana ihren Kuchen essen wird? Liebe Grüße aus dem sonnigen BB. PS.: Erstaunlich, wie ernst du bei eurem Kalimera-Scherz bleiben kannst, du hättest Schauspieler werden können !!
Hallo liebe Apollonia, vielen Dank für deine Rückmeldung zu unserer vergangenen Wanderung, welche sich wirklich eine glatte 1 mit Stern verdient hat. Es hat hier einfach alles gepasst und wir waren hin und weg. Ja, die "Hintergrundmusik"....die "passende" zu finden ist für mich, Mario, meistens der größte Zeitinvest beim Erstellen des Videos......und nicht selten verändere ich diese nochmals, wenn der Film bereits schon fertig ist. Die "nächste Weitwanderung"......uns rauchen so langsam die Köpfe, Apollonia, die Ideenliste ist so groß und unser Zeitbudget dafür leider viel zu klein, um alle Wünsche realisieren zu können. "Korfu Trail", "GR 221 in Mallorca", "Meraner Höhenweg", "Alpenüberquerung (für Anfänger)", "Schluchtensteig", "Moselsteig" uvm waren und sind auf der Liste. Dann finden wir auch das "Allgäu" wunderschön und so haben wir uns erst die letzten Tage mal damit beschäftigt, wieviel sensationelle Weitwanderungen es dort gibt........und dann gibt es ja noch die Vogesen, die spätestens seit der letzten Wanderung ein weiterer Top-Favorit geworden sind.....ECHT SCHWER! Kurzum....und....nur für dich 🙂 ......die erste Weitwanderung in 2025 wird der GR 221 sein........und insofern heißt es hier für uns noch gut trainieren, weil uns hier einige Höhenmeter erwarten........wir freuen uns sehr auf dieses neue Abenteuer! So, jetzt ist die erste Katze aus dem Sack.......und wir würden uns heute schon freuen, wenn du uns auch hierzu weiter begleitest. Ganz liebe Grüße und dir noch einen schönen Restsonntag, Mario u. Diana
@@Wandertag_Diana_Mario Lieben Dank für eure ausführliche Antwort und eure Offenheit. Der "GR 221 Mallorca" ist sicher im Frühling ganz besonders schön, freue mich mit euch, natürlich bleibe ich an euch dran. Von den aufgeführten Weitwanderwegen habe ich nur den Schluchtensteig gemacht. Den könnt ihr mal einschieben, sind ja nur 6 Etappen, aber bitte dann so planen, dass ihr nicht am WoEnde durch die Wutachschlucht kommt. Der KorfuTrail hat mich nicht wirklich überzeugt, habe die Videos von "Wandersocken" angeschaut. Ich plane halt meine Touren gerne alleine. Im Ausland ist man dann vllt auf irgendwelche Veranstalter angewiesen. Ich freue mich sehr, dass ihr Spaß habt und neugierig seid. Und wegen den Hm habe ich bei euch keine Bedenken. Habt ihr schon mal etwas vom Malerweg im Elbsandsteingebirge gehört? Den kann ich euch auch empfehlen.
@@apollonialieb7990 Ganz ehrlich haben wir auch zuerst mit "Wandern im Ausland" gehadert, da es ja in Deutschland noch sooooo viel zu entdecken gäbe. Für Mallorca sprach, neben der sicherlich sehr reizvollen Strecke, natürlich noch das Klima und somit testen wir das jetzt mal an. Ein weiterer Favorit meinerseits wäre noch der Meraner Höhenweg, den ich - zumindest aus den -UA-cam Videos - wirklich sehr schön finde. Unsere Ideenliste ist soeben mit dem "Malerweg" erweitert worden 🙂 Danke hierfür! Liebe Grüße Mario u. Diana
33, hej Mario & Diana.
Erst war euer Weg steinig, dann wurde er auch noch eisig. Jedoch konntet ihr eure Runde auf einem guten herbstlichen Waldboden zu Ende gehen. Natürlich auch nicht ohne Hindernisse, bei welchen ihr oben drüber klettern oder unten drunter durch gehen musstet. Sehr schöne Ausblicke von den beiden Bergkuppen, wobei der größere Berg natürlich etwas mehr zu bieten hatte, und ja ... ich habe die Zeit mit dem Ausblick genossen. Wunderbare Natur, der Blick über dem Nebel zu den drüberliegenden Gipfeln. Alles perfekt. Und wenn zum Schluss auch noch der Kaffee geschmeckt hat, war es ein wunderschön gemalter Tag in eurer Lebensgeschichte.
Danke fürs dran teilhaben können.
Danke fürs virtuelle Mitnehmen
Schöne Grüße
... Volker
@@wanderbares.nordhessen hallo Volker, vielen Dank, dass du uns auch auf diesem Weg begleitet hast. Es war tatsächlich alles dabei auf dieser Strecke, welche uns sehr viel Freude bereitet hat. Viele Grüße und dir weiterhin das Allerbeste , Mario und Diana
Mega schön sehr schön. LG Chris (ChrisOnTour) :-)
@@Cmilan331 Hey Chris, vielen Dank 🙏 war echt eine Mega schöne Tour🚀 viele Grüße Mario u. Diana
Hallo Ihr Beiden! Wieder ein schönes Video! 😀 Tempel auf dem Gipfel gibt´s auch nicht überall... und gut zu hören, dass sich Profis wie Ihr auch mal verlaufen! Wir waren gestern im Todtenauer Moor (Kirchberg im Bay.Wald) unterwegs... Wege vereist, verlaufen...🤣 ...trotzdem ein schöner Tage gewesen wie bei Euch! 👍 Liebe Grüße aus Niederbayern!
Servus und vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, das mit dem Tempel war schon besonders, so wie auch die restliche Strecke wirklich sehr sehr abwechslungsreich war. Na und "Verlaufen" gehört halt (immer mal wieder) dazu 😃 und fördert die Erhöhung der Schritte an diesem Tag 😀 Euch noch einen schönen Restsonntag und viele Grüße aus Südbaden - Mario u. Diana
Hallo Diana und Mario, Griechenland, Frankreich..... egal 😁😁 Auf die Tour und Landschaft kommts an und die war wieder super 👍Schöne Wege dort, vor Allem mit dem Frost, perfekt. Und die Aussicht mit den Wolker/Nebel super schön. Wo waren die Römer eigentlich nicht, die waren ja schlimmer, wie die Kelten 😁🫣Faszinierend, dass da noch so ein Tempel steht, sieht beeindruckend aus. Finden wohl viele geil, ordentlich was los, aber verständlich. Bei dem Weiterweg wären Gröteln auch besser gewesen. Aber die Souveräne Baumüberquerung hat super geklappt. Der Ausblick vom kleinen Donon war fantastisch. Diese Eindrücke, kann man wahrscheinlich nur live richtig einfangen. Da hat alles gepasst. Neid und Missgunst. Schöne Woche euch noch. LG Alex und Alex
@@AlexUNDAlex hallo Alex und Alex, 😂 glaube auch, dass die Römer nahezu überall waren😂 und ja, live war das noch viel besser, als im Film darstellbar. Somit freuen wir uns über euren Neid und eure Missgunst sowie auf weitere souveräne Baumüberquerungen 😃 liebe Grüße und auch euch eine tolle Woche, Mario und Diana.
Wirklich eine wunderschöne Runde, die ihr da oberhalb des Wolkenmeeres bei bestem Winterwetter gedreht habt. Der heilige Berg und die Überreste der römischen Tempelanlage waren wirklich beeindruckend! Top gemacht! 💚Beste Grüße aus der Steiermark Chris & Sandra
@@chris-around hallo Chris und Sandra, herzlichen Dank für euer Feedback 🙏 tatsächlich war das ein sehr magischer Ort beziehungsweise eine sensationelle Wanderung . Viele Grüße aus Südbaden , Mario und Diana.
Hallo Diana und Mario,
was für eine wunderschöne Tour. Die Weitsichten einfach traumhaft. Auch oben der Tempel hatte was für sich. Wir wollten dieses Jahr auch noch dort hin, denn soweit ist es nicht von uns aus. 2 Std fahrt. Dort wird auch irgendwann noch ein Wanderabenteuer von uns starten, denn am Donon fängt der Saarwanderweg hat. Von der Quelle bis zur Mündung. 🙂Wann das sein wird, wissen wir noch nicht, aber er steht wie so viele andere Wege auf der Liste. Euch wünschen wir noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Sarah und Marco
@@StrauchsWanderlust hallo Sarah und Marco, lieben Dank für euer Feedback 🙏 also diese Wanderung ist allerwärmstens zu empfehlen und somit toll, wenn sie schon auf eurer Liste steht. Wir sind total begeistert von den Vogesen und es wird sicherlich nicht die letzte Tour dort gewesen sein. Viele Grüße und auch euch einen schönen Sonntag , Mario und Diana
Gegemd und Video haben uns gefallen. Sehr schön. Grüße, Erhard und Marlies
@@hobbycopterfly Hallo Marlies und Erhard, das freut uns sehr, wenn euch das Video gefallen hat. War wirklich eine tolle Tour und ich denke man konnte sehen, dass sie uns auch sehr gefallen hat. Viele Grüße Mario und Diana
Unfassbar 🥰 schön! Ich habe es schon bei Timo bewundert mit richtig Schnee ( Ichbindannmaldraußen).
Vielen Dank für das tolle Video! Ich werde mich demnächst aufraffen und den heiligen Berg bestaunen.
Abo ist raus. Euch alles Gute!🍀
Liebe Grüße Thom ✌🏼🤠
@@thomwaldabenteuer Hey Thom, vielen Dank‼️ Schön dass wir dich auch zu dieser Tour motiviert haben. Wir wünschen dir heute schon ganz ganz viel Spaß und beste Blicke. Viele Grüße , Mario und Diana
Hallo Diana und Mario,
ahaa, zwei Wanderer über dem Nebelmeer !! Ihr habt nicht zu viel versprochen: Diese Tour ist grandios und eure Begeisterung ist wirklich sehr ansteckend. Mystische Tempelanlagen, herrliche Aussichten über das faszinierende Nebelmeer, blauer Himmel, Sonne satt, teils abenteuerliche Wege - perfekt !! Und das Glatteis und die umgefallenen Bäume haben euch nicht abgehalten, in diese Traumwelt vorzudringen. Instrumentalmusik finde ich immer gut zu Natur- und Landschaftsaufnahmen, eigentlich besser als Vokalmusik, die manchmal ablenken kann. Und der Mario weiß inzwischen gar nicht mehr, was man unter "jammern" versteht. Immerhin waren das 610 Hm hinauf. Egal, wo ihr rumstiefelt, eure Videos sind immer unterhaltsam und spannend. Nehmt ihr in 2025 auch einen Weitwanderweg unter die Füße oder wollt ihr noch nicht verraten, wo Diana ihren Kuchen essen wird?
Liebe Grüße aus dem sonnigen BB.
PS.: Erstaunlich, wie ernst du bei eurem Kalimera-Scherz bleiben kannst, du hättest Schauspieler werden können !!
Hallo liebe Apollonia, vielen Dank für deine Rückmeldung zu unserer vergangenen Wanderung, welche sich wirklich eine glatte 1 mit Stern verdient hat. Es hat hier einfach alles gepasst und wir waren hin und weg. Ja, die "Hintergrundmusik"....die "passende" zu finden ist für mich, Mario, meistens der größte Zeitinvest beim Erstellen des Videos......und nicht selten verändere ich diese nochmals, wenn der Film bereits schon fertig ist. Die "nächste Weitwanderung"......uns rauchen so langsam die Köpfe, Apollonia, die Ideenliste ist so groß und unser Zeitbudget dafür leider viel zu klein, um alle Wünsche realisieren zu können. "Korfu Trail", "GR 221 in Mallorca", "Meraner Höhenweg", "Alpenüberquerung (für Anfänger)", "Schluchtensteig", "Moselsteig" uvm waren und sind auf der Liste. Dann finden wir auch das "Allgäu" wunderschön und so haben wir uns erst die letzten Tage mal damit beschäftigt, wieviel sensationelle Weitwanderungen es dort gibt........und dann gibt es ja noch die Vogesen, die spätestens seit der letzten Wanderung ein weiterer Top-Favorit geworden sind.....ECHT SCHWER! Kurzum....und....nur für dich 🙂 ......die erste Weitwanderung in 2025 wird der GR 221 sein........und insofern heißt es hier für uns noch gut trainieren, weil uns hier einige Höhenmeter erwarten........wir freuen uns sehr auf dieses neue Abenteuer!
So, jetzt ist die erste Katze aus dem Sack.......und wir würden uns heute schon freuen, wenn du uns auch hierzu weiter begleitest. Ganz liebe Grüße und dir noch einen schönen Restsonntag, Mario u. Diana
@@Wandertag_Diana_Mario Lieben Dank für eure ausführliche Antwort und eure Offenheit. Der "GR 221 Mallorca" ist sicher im Frühling ganz besonders schön, freue mich mit euch, natürlich bleibe ich an euch dran. Von den aufgeführten Weitwanderwegen habe ich nur den Schluchtensteig gemacht. Den könnt ihr mal einschieben, sind ja nur 6 Etappen, aber bitte dann so planen, dass ihr nicht am WoEnde durch die Wutachschlucht kommt. Der KorfuTrail hat mich nicht wirklich überzeugt, habe die Videos von "Wandersocken" angeschaut. Ich plane halt meine Touren gerne alleine. Im Ausland ist man dann vllt auf irgendwelche Veranstalter angewiesen. Ich freue mich sehr, dass ihr Spaß habt und neugierig seid. Und wegen den Hm habe ich bei euch keine Bedenken. Habt ihr schon mal etwas vom Malerweg im Elbsandsteingebirge gehört? Den kann ich euch auch empfehlen.
@@apollonialieb7990 Ganz ehrlich haben wir auch zuerst mit "Wandern im Ausland" gehadert, da es ja in Deutschland noch sooooo viel zu entdecken gäbe. Für Mallorca sprach, neben der sicherlich sehr reizvollen Strecke, natürlich noch das Klima und somit testen wir das jetzt mal an. Ein weiterer Favorit meinerseits wäre noch der Meraner Höhenweg, den ich - zumindest aus den -UA-cam Videos - wirklich sehr schön finde.
Unsere Ideenliste ist soeben mit dem "Malerweg" erweitert worden 🙂 Danke hierfür! Liebe Grüße Mario u. Diana