Dein 300km Westweg-Hike 🥾 Teil 1 ✨ Alles was du wissen musst - Tipps u. Erfahrungen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 15

  • @wanderbares.nordhessen
    @wanderbares.nordhessen 2 місяці тому +1

    24,hej Mario & Diana.
    Danke für euer Review, welches ihr sehr sympathisch herüber bringt. Fernwandern ist jetzt nicht unbedingt mein Ding, aber es ist trotzdem interessant, wie man an diese Planungen herangeht, und an was man denken muss.
    Einige Wanderungen von euch verfolge ich ja nun auch schon, und auch dort kommt euer gutes Miteinander und die Sympathie herüber, macht bitte weiter so!
    Schöne Grüße aus Nordhessen
    ... Volker

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому

      @@wanderbares.nordhessen hallo Volker, vielen Dank für deine lieben Worte! In der Tat macht uns beiden das Wandern, oder auch Fernwandern mächtig Spaß und tatsächlich gehen wir auch gerne vorbereitet auf eine Tour. Irgendwie fühlen wir uns damit besser. Fernwandern oder nur eine Tageswanderung, ganz egal, Hauptsache man fühlt sich gut damit. Dir weiterhin das Allerbeste und viele Grüße aus Südbaden , Mario und Diana

  • @PferdeUndNaturVideos
    @PferdeUndNaturVideos 2 місяці тому +2

    Ihr beiden macht das wirklich so sympathisch und großartig! 🤩 Weiter so!! Fernwandern.... so irgendwie wollte/will ich das schon immer mal machen. Manchmal mit Pferd (siehe mein Profilbild 😅), manchmal stelle ich es mir aber auch einfacher und auch reizvoll auf Schusters Rappen vor. Letzteres macht ihr beiden einem wirklich schmackhaft! 😄 LG aus Niederbayern! Stephan

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому +1

      Servus Stephan, danke für dein Feedback. Aaaaalso, manchmal hätte ich mir auf dem Westweg ein Pferd gewünscht 😂 Scherz beiseite, wir denken beides hat seinen Reiz. Wäre mal interessant zu Googlen ob es auch eine Westwegvariante mit Pferd gibt. Das Wandern zu Fuß, im speziellen das Fernwandern, hat uns halt irgendwie viel „gegeben“…..(mental, Fitness, entschleunigen etc) und ein Vergleich können wir, aufgrund keiner Reiterfahrung, nicht anmaßen zu ziehen. Wäre ja in der Tat interessant, wenn du mal so ein Projekt startest und im Anschluss die Unterschiede beschreiben könntest. Viele Grüße und 1000 Dank für deine Begleitung. Mario u. Diana

    • @PferdeUndNaturVideos
      @PferdeUndNaturVideos 2 місяці тому +1

      @@Wandertag_Diana_Mario Hi ihr Zwei! Also ich denke, da würde ich fast das Fernwandern (ohne Pony 🐴) vorziehen. Ist doch mit erheblich weniger Aufwand und potentiellen Gefahren verbunden. In Eurem Video beschreibt ihr ja schon, dass auch für eine Fernwanderung schon eine gewisse Vorbereitung nöitg ist. Bei einem Wanderritt über viele Tage ist die Planung schon nochmal härter: Unterkunft für Ross und Reiter zu finden und die Routenplanung erst: Wo kommt das Pferd durch (steile, enge Wanderwege mit Kletterpassagen sind da eher nix😅), wo ist Reiten evtl. verboten, große Straßen sind auch kein Genuß mit Pferd und und und... Für mich persönlich wäre das aus genau diesem Grund auch eher stressig als entspannend - nur so vom Gedanken her - hab´s nämlich noch nie ausprobiert. Aber ich denke, ich hätte ständig die Hose voll, es könnte was passieren 😅. Darum verfolge ich Eure Videos auch sehr gerne... und wer weiß - wenn´s der Job mal irgendwann zulässt. Ich glaub, um irgendwie mal wieder geerdet zu werden und den Kopf klar zu kriegen wäre Fernwandern für mich auch echt mal eine Sache! So, genug Text jetzt - alles Liebe! Stephan

  • @NoLaOutdoor
    @NoLaOutdoor 2 місяці тому +2

    Hallo Ihr beiden, danke für die super Informationen. Wir haben nächstes Jahr ein großes Event. An meinem Geburtstagsvideo im Februar werde ich es öffentlich machen. (Die Planung ist noch nicht ganz fertig) Der Westweg ist definitiv interessant für uns. Eure Erfahrungen und Anmerkungen decken sich mit unseren. Wirklich ein tolles Fazit. Vielen Dank. Euch noch eine schöne Woche und Viele liebe Grüße 🖖Nivea & Norbert

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому +1

      Hallo ihr zwei, lieben Dank für euer Feedback 🙏 Also den Westweg können wir jedem empfehlen - wirklich toll. Ja und natürlich hast du uns auf dein Geb.-Video neugierig gemacht 😀 viele Grüße und euch weiterhin das Allerbeste ‼️ Mario u. Diana

  • @HaraldRoller
    @HaraldRoller 2 місяці тому +1

    Hallo Ihr zwei danke für Euren Überblick zu Erfahrungen und die Tipps und ja man sollte sich auf eine Fernwanderung gut vorbereiten und auch die Fitness aufbauen. Ich hab für meinen Westweg damals 400km vorher gewandert, meist abends nach der Arbeit oder am Wochenende und 100km davon schon mit dem Gewicht, das ich die dann die ganze Zeit auf dem Westweg getragen habe, das waren mit Nahrung und Wasser bei mir 14,5 kg ungefähr. Ich hatte mir vorgenommen, den ganzen Westweg am Stück zu laufen und im Zelt zu übernachten. Dass ich hinterher schon einige Teile der Ausrüstung gleich getauscht habe, war zu erwarten, war es doch meine erste Fernwanderung über so viele Tage. Die Ausrüstung die im Rucksack ist, habe ich nach einer späteren Wanderung mal in einem Video präsentiert und ich hab es mir extra noch mal angeschaut. Bis auf die Foto- und Videotechnik hat sich nichts wesentlich geändert seither und wird auch so von mir noch eingesetzt. Den Link für das Video schreibe ich hier dazu ua-cam.com/video/Ifijeq8eazo/v-deo.htmlsi=QdTSoSZ3QgFd8mXI Ihr könnt wenn es Euch interessiert ja mal reinschauen, was ein "Thruhiker" der im Wald übernachtet so alles mitnimmt. Grüßle Harald

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому

      @@HaraldRoller Hallo Harald, danke für deine tollen und wichtigen Anmerkungen! 14,5 Kilo im Rucksack? Respekt! Danke auch für deinen Videolink, welcher natürlich bei nächster Möglichkeit angesehen wird. Viele Grüße Mario u. Diana

  • @StrauchsWanderlust
    @StrauchsWanderlust 2 місяці тому +1

    Hallo ihr Zwei,
    sehr schöne Auflistung. Also wir "trainieren" auch immer für einen Fernwanderweg. Was heißt trainieren, wir wandern eh jede freie Minute, aber wenn wir wissen, es ist soweit, laufen wir bei den Tagestouren mit dem größeren Rucksack rum und wöchentlich wird das Gewicht erhöht, damit man sich langsam an das Gewicht des Rucksack gewöhnen kann. Wegen Kleidung, da wird es irgendwie bei jeder Wanderung doch immer weniger. Wir haben eigentlich jeweils nur eine Ersatzhose sowie T-Shirt (Kurz-Arm sowie Langarm (Merino, da man die auch mehre Tage anziehen kann, man muss diese nur nach der Wanderung aufhängen und man riecht so gut wie nix)) dabei und auch ne Jacke, da schauen wir wie so die Temperaturen so werden... Regenjacke natürlich auch evtl. auch nur die Regenjacke. Apotheke sind bei uns auch nicht anders aus, da Sarah Arzthelferin ist. 🙂Bisher immer nur für andere Leute gebraucht... Wegen Verpflegung, da fragen wir immer an der Unterkunft nach und bisher haben wir nie einen Aufpreis zahlen müssen, da wir eher nur Brötchen mitnehmen und Wurst und Co. GPS haben wir auch dabei, denn ich (Marco) muss auch wissen wie lange ich noch fluchen muss bis ich am Berg oben bin. 🤣🤣 Wegen Schuhen, ich (Marco) trage seit einem guten halben Jahr nur noch Trailschuhe, egal wo, damit ich ich auch auf 2700 Metern hoch und hatte damit keine Probleme gehabt. Kann aber auch durch die Probleme mit der Achillessehne keine hohen Schuhe mehr anziehen, mal schauen was ich mache wenn demnächst Schnee liegt. 🙂Sarah zieht bei dem Wetter wieder die richtigen Wanderschuhe an, freut sich aber wieder die Trailschuhe anzuziehen... Wegen Socken, Merinosocken (doppellagig) und Kompressionssocken, ich hab mit beiden Sorten keine Probleme.. Sarah sieht nur die Merinosocken an. So ich glaube das war es dann mal von uns wir sind gespannt auf Folge 2. 🙂 Liebe Grüße Sarah und Marco

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому

      Hey Sarah und Marco, vielen Dank für eure ausführliche Rückmeldung. Wir sehen durchaus einige Gemeinsamkeiten. "Größerer Rucksack und Gewicht steigern" ist sicherlich ein sehr guter Tipp......das sollten wir für künftige Projekte mal berücksichtigen. "Merino" ist auch sehr beliebt bei uns und ebenso sollte ich (Mario) mich ggf. mal Kompressionssocken versuchen (mich nervt nur so das "stressige" Anziehen.....vlt. stell ich mich hierzu aber auch doof an 🙂). Auch interessant: Ich merk in hohen Schuhen auch die Achillessehne.......(hatte diese allerdings auch mal gerissen). So wünschen wir euch weiterhin viel Bewegung und viel Spaß bei den Vorbereitungen eurer Projekte 2025....viele Grüße Mario u. Diana

  • @apollonialieb7990
    @apollonialieb7990 2 місяці тому +2

    Hallo, ihr Zwei,
    gut gemacht, sehr gut sogar !! Euer Video ist ganz sicher eine große Hilfe für Weitwanderneulinge.
    Keine Frage, eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Doch für meine zahlreichen Weitwanderungen habe ich noch nie GPS, Komoot oder Ähnliches verwendet. Alle Wege, die ich gemacht habe, waren durchweg bestens beschildert. Sehr wichtig finde ich allerdings einen Wanderführer, weil man darin auch viele Erklärungen findet. Mir persönlich gefällt der Rother besser als der Outdoor.
    Ich hätte einen Tipp für Diana, wie sie noch mehr an Gewicht einsparen kann: Schminksachen zu Hause lassen. Sie ist so eine Hübsche, sie braucht das auf Wanderungen nicht. Statt Rei in der Tube nehme ich ein kleines Stück Seife mit, zum Wäschewaschen und Duschen. Den Tipp von Diana mit dem „InsHandtuchEinwickeln“ werde ich mal ausprobieren. Wenn man aber die Wäsche ausgewringt ans gekippte Fenster hängt, ist sie am nächsten Tag auch trocken.
    Eine große Apotheke schleppe ich nicht mit mir rum. Ich beschränke mich auf das Übliche, also Pflaster/Verbandsmaterial, ganz wichtig: Bepanthen, private Medikamente und Schmerztabletten. Eine Rettungsfolie finde ich auch wichtig. Zusätzlich leichte Schuhe? Mir reichen Badeschlappen. Mit meiner Liste ist mein Rucksack sehr schnell gepackt.
    Meine Zimmer reserviere ich auch meistens im voraus, in Deutschland fährt man damit besser. Oft hat sich zwar heraus gestellt, dass es nicht nötig gewesen wäre, gerade außerhalb der Ferien. Aber so habe ich mein Ziel, stelle mich mental darauf ein, muss mich nicht mehr kümmern und erlebe keine bösen Überraschungen. Einen reinen Ruhetag plane ich höchstens nach einer extrem anstrengenden Etappe ein, aber eigentlich sehr selten, es sei denn, es gibt an einem Etappenziel etwas Besonderes zu besichtigen. Lieber gehe ich dann am nächsten Tag eine kurze Etappe, denn es zieht mich dann schon weiter und meistens sind die Strapazen vom Vortag dann vergessen.
    Ein Wanderpaket mit vorgebuchten Zimmern und Gepäckservice käme für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage. Ich plane lieber selbst, das macht mir auch viel Spaß und bringt Vorfreude. Ein Beispiel: Die Wanderer mit einem solchen Paket, die ich z.B. auf dem Schluchtensteig getroffen habe, waren weit abseits der schönen Etappenorte untergebracht, was mir überhaupt nicht gefallen würde. Ich lege Wert auf eine Unterkunft direkt im Ort.
    Bis bald, liebe Grüße aus BB.

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому +1

      Hey Apollonia, vielen Dank für deine tollen Impulse.....und wie man sieht, hat hier jeder so seine Vorlieben bzw. Vorgehensweisen. Toll. "Nur eine kurze Etappe" ist natürlich auch eine hervorragende Variante! Freut uns sehr, dass du unser Video als Hilfe für (Fern-)Wanderneulinge ansiehst....genau das war unsere Absicht. Ob Diana zukünftig eine kleinere Apotheke mitnimmt, kann ich dir per Moment noch nicht versprechen :-) Ganz liebe Grüße und einen schönen Restsonntag.
      Mario u. Diana

  • @Nordschwarzwaelder
    @Nordschwarzwaelder 2 місяці тому +1

    Mein Kommentar gehört nicht zum Westweg.
    Mir gefällt, dass ihr in der Wohnung noch einen Vorhang an den Fenstern habt. Heute machen das nicht mehr viele.
    In den Zimmern hahlt es nicht, wie ohne mfG

    • @Wandertag_Diana_Mario
      @Wandertag_Diana_Mario  2 місяці тому +1

      @@Nordschwarzwaelder Hallo, ja du hast vollkommen recht. Stoff schluckt den Hall und die Vorhänge haben wir Diana zu verdanken 😀 Viele Grüße in den Nordschwarzwald - Mario u. Diana