Zu erst einmal: Deine Videos sind allesamt mehr als phantastisch und enorm hilfreich, weiter so! Ich filme derzeit mit 4x GoPro 5 im Flugzeug (links, rechts, vorne, Cockpit), sowie auch auf dem Motorrad und demnächst werde ich mit meiner Flug Ausbildung fortfahren. Der nächste Schritt ist dann die VFR Nachtflugberechtigung, die ich natürlich ebenfalls filmen möchte. Bei diesem Vorhaben kommt eine Action Cam mit einem gigantischen 1" Sensor natürlich wie gerufen. Ich freue mich jetzt schon auf die spektakulären Bilder einer Landung auf einer beleuchteten Bahn bei Nacht...
@@Drohnen-de Die Aviation Serie Staffel 01 heisst "Wings of Fate - From Zero to Hero" und zeigt meinen Weg vom Fußgänger zum Piloten auf. Staffel 02 ist gerade in Arbeit und wird den Titel "Crossing Borders" tragen, da es hier mehrheitlich um Flüge in oder ins Ausland geht. Die Motorrad Serie heisst "Two Wheels" und Staffel 01 wird auch hier zehn Folgen haben und befindet sich gerade in veröffentlichung.
Klasse Vorstellung von den Möglichkeiten der Kamera! 🔝🔝🔝 Ich selbst habe auch alle 3 Kameramodule und bin echt begeistert von den Einsatzmöglichkeiten! 👍😍😊
Nach jedem Deiner Videos habe ich den Drang, Geld auszugeben. Wenn ich mal so viel hätte. xD Diese 360°-Geschichte finde ich faszinierend seit Apple QuickTime VR damals. Eben beim Video dachte ich, schade, dass man die 360°-Kamera nicht an eine Mavic Pro (2) hängen kann (die ich mir gern anschaffen würde). Und dann erwähnst Du nebenbei, dass das sogar vorgesehen ist. Sobald man wieder Reisen kann, muss ich mir das ganze Zeug zulegen. :D
Vielen Dank für diese Vorstellung. Ich finde die Camera super und hab sie auch sofort bestellt. Hab noch einige Probleme mit der weiteren Bearbeitung ( nicht erkannte SD-Card, Übertragung der Insta360 Videodateien auf den Rechner, Mac oder Windows und bei der eigentlichen Bearbeitung) aber mit etwas Übung wird das sicher bald besser. 👍🏼
@@Drohnen-de Hallo Ich habe die Twin Edition plus kurzem Selfi Stick. Nachbestellt hab ich noch ein Case, ein Saugnapf, dem 3m Stick und die Schnellladestation.
Hallo. Wie ist denn die Entwackelung verglichen mit DJI Osmo Action und Hero 6, 7, 8, 9, 10? DJI Osmo Action ist da vergleichbar mit Hero7. Ist das aktuell die einzige Action-Cam, die nicht in 4GGB-Teile splittet? Das tut sie doch nicht, oder? Die FDR-X3000 von Sony macht das auch nicht, aber die BIldqualität ist vergleichen mit z.B. Hero8 als mies zu bezeichnen. Im GoPro-Forum gibt es einen richtigen Stunk-Thread zum Splitting der Dateien, die sind richtig sauer... Für mich ein absolutes Ausschlusskritierium. Zumindest für einen Neukauf einer DJI Osmo Action (die hat auch den Mangel) von Conrad. Auch für 222 Euro. Allerdings kam die als "Ausstellungsstück". Da sollte eigentlich mit einer Beschwerde noch ein B-Ware-Nachlass drin sein. Oder ich gebe sie zurück. Die Splitterei schränkt die Nutzbarkeit erheblich ein. Daher würde Ich die Instacam doch wieder ins Auge fassen. Auch wenn die auch gebraucht etwas teurer ist... Wegen der AX53 könnte Ich aber noch etwas warten, allerdings ist die "große" Kamera doch recht empfindlich (dünnes Plastik, und evtl. reicht ein kurzer Regenschauer und die ist tot), und daher nicht so gut geeignet.
Servus aus Bayern. Danke schon mal für dein Video. Wichtige Fragen: erstens hast du die Kamera unter Wasser getestet? Wenn ja wie gut funktionieren diese? Funktionieren alle drei Module unter Wasser? Was ist die höchste fps? 4k 60 Frames geht aber ohne stabi? Da ist die GoPro besser oder? Wenn ich den 1 Zoll nehme, brauche ich den Weitwinkel Aufsatz? Oder ist der eh dabei?
Vielen Dank für die ganzen tollen Testberichte auf deinem Kanal. Der 1"-Mod wäre wirklich interessant für mich. Allerdings ist das Problem mit dem Ton für mich leider ein No-Go. Gibt es da Erkenntnisse, ob das an dem Mikro lag oder ist der Adapter eher die Problemquelle?
Wie immer, sehr gut erklärt, kurz, konkret präzise. - Was aber den Artikel betrifft, so würden mich die Highlights, die neuen Features allerdings nicht vom Hocker hauen. Für Leute die viel fotografieren wird das natürlich ganz anders aussehen. - Eine 6K, 2 Zoll Cam mit Zoomfunktion an einer Drohnen-Cam, würde mich wiederum zum Kauf anregen.
Danke! Man merkt, daß heutzutage die Technik (vor allem die Speicherkarten) bereits mit 1" und 5,3K absolut an der Grenze sind! Mehr geht nicht.. die Geschwindigkeit der microSD-Karten gibt nicht mehr her - es ist schon schwer eine zu finden, die überhaupt damit noch läuft!
Super machst du das, ich bin auf der Suche nach einer Action Kamera fürs E-Bike Kann mich noch nicht entscheiden zwischen Insta oder Sony. Die Sony kann keine 360, und Ich denke das ich mit der Insta 360 One R zufrieden sein werde. Vielen Dank und ein schönes Wochenende
... ich hätte wetten können, diesen (übrigens sehr schönen) Beitrag vor ein paar Tagen schon einmal komplett angesehen zu haben! Wieso ist "der" jetzt schon wieder als "neu" markiert, (angeblich erst) gestern veröffentlicht? Wurde etwas "nachgearbeitet", korrigiert, auf das man achten sollte? Oder ist das einfach eine "Werbemasche", damit möglichst (vor Weihnachten noch) viel davon gekauft wird...???
Ich verstehe nicht, was du meinst? Das ist mein erster Beitrag zu dem Thema und das Video wurde letzten Sonntag erstmals veröffentlicht - das kannst Du unmöglich bei mir schon mal gesehen haben - oder verwechselst Du das mit dem Video vor einigen Wochen von mir über die Insta ONE X2?
@@Drohnen-de Bitte entschuldige, falls es da ein klein wenig durcheinander ging... Ich muss es wohl am Sonntag (in Ruhe / mit viel Freude) angeschaut haben und bekam heute die Nachricht, dass dieses Video gestern (!) veröffentlicht wurde. Nun, ich konnte mich nicht daran erinnern, dass es am Sonntag "ganz frisch" war, und wunderte mich deshalb, dass es angeblich am Montag erschienen sei (laut Benachrichtigung). Deshalb - und weil ja die Insta360 ONE R nicht so neu ist - kam ich ins Grübeln... ... dachte schon, dass es nunmehr Änderungen gäbe, die ich noch einmal "herausfischen" müsste, um nichts zu verpassen. Sorry für das Durcheinander!!! Der Link zum Rabatt-Code ist ja (auch) "uralt", wird so nicht (mehr) akzeptiert, und deshalb auch der Eindruck, dass der Beitrag insgesamt schon etwas älter sein müsste... Mein Fehler / meine Fehlinterpretation, sorry... ;-)
Was noch zu erwähnen wäre das es jetzt für das 1 Zoll Modul auch 3 ND Filter gibt. Die bei Mittagssonne und grellen Licht die Video und Bildqualität massiv verbessern. Gibts bei Amazon für ca.60€ werden einfach aufgeschraubt.
Danke für die Besprechung. Ich beneide Dich ehrlich gesagt darum, dass Du mit der zugehörigen Software so gut klar kommst. Für mich gilt bislang in Sachen Insta360 ONE R: Hardware: Tip-Top Software: Tik-Tok. Vielleicht liegt das daran, dass ich mein Berufsleben lag mit Photoshop (ab 2.0) arbeite. ;-) Irgendwie finde ich bei der iPhone/iPad-App von Insta360 nur sehr rudimentäre Funktionen. Bis auf das Reframen mit Keyframes, das geht in der App wirklich gut (am iPad wie am Mac), schneller und komfortabler als mit Premiere Pro. Aber: wie ich aus so einem Video irgendwas in der Mitte rausschneide, habe ich noch nie herausgefunden. Da muss ich dann doch zu Premiere wechseln und sich des Plug ins bedienen - immerhin gibt es den, auch wenn er sich "GoPro" nennt. Da werde einer draus schlau. Bei Fotos weiß ich wiederum immer noch nicht, wo ich das Ausgabe-Dateiformat einstellen kann: mal wird DNG exportiert (das ist, was ich überwiegend will), mal JPEG (hier ohne jede Möglichkeit, das Verhältnis Kompression/Quali einzustellen), mal beides zusammen. Immerhin geht ProRes-Export bei Video gut. Die nicht direkt anwählbaren Optionen unterscheiden sich dabei offensichtlich auch noch von Modul zu Modul (ich hab alle drei…). Sind diese Ausgabeformate wirklich nicht wählbar oder übersehe ich etwas? Kein Problem, sagt sich der Grafiker und schaut sich drauf den Foto-Ordner der ONE R mit Adobe Bridge an. Doch das wäre zu einfach. Zum einen kann Adobe Camera Raw (ACR) das von der ONE R geschriebene DNG zwar erkennen, aber doch sehr rudimentär. Zum anderen Vorsicht! denn einmal in ACR angeguckt und wieder geschlossen, werden die DNGs der ONE R in Insta360 Studio 2020 nun mehr verzerrt bis völlig zerstört dargestellt. (Exportieren lassen sie sich trotzdem einwandfrei, es scheint also nur die interne Vorschau drunter zu leiden.) Da DNG von Adobe ist, gehe ich davon aus, dass nicht Bridge/ACR, sondern Insta360 Studio der "Falschfahrer" ist. Das Insta360 Studio in der Desktop-Version hat eine GUI, welche - das meine ich mit allem Respekt - doch recht chinesisch anmutet, sprich: für jemanden, der von oben nach unten liest und die schöne ideographische Schrift kann, bestimmt problemlos zugänglich. Für einen Mitteleuropäer ziemlich unlogisch, stellenweise skurril bis sogar schrill. Oder liegt das daran, dass ich schon (nicht nur) 30+ bin? ;) Jedenfalls die Benutzerführung der Mac-Version kommt da sehr eigen daher, als eine Mischung von schrägen Videos und "sowas von Neunziger". Es sieht sehr danach aus, als ob der Hersteller den Schwerpunkt auf die Bearbeitung an Mobilgeräten setzt. Diese geht mit den Apps auch überraschend gut, jedenfalls auf dem iPad Pro fast schon in Echtzeit. Vermutlich ist ein Umdenken angesagt. Da ist wohl wirklich jede Menge Potenzial nach oben. :) Die Kamera selbst ist ja qualitativ sehr wohl das Geld wert - vor allem das 1"-Modul verspricht wirklich nicht zu viel. Das passt aber zu der "vertictocten" Software überhaupt nicht. Mal schauen, was da noch kommen wird - der Hersteller scheint die Software ständig auszubauen. Harren wir der Dinge. :)
Ich bin schon seit längerem interessiert an einer 360° Kamera. Da gibt es ja nur die Möglichkeit von Gopro (Max) oder Install360 one X 2 oder insta360 one r zu wählen. Nun gibt es eine gutes Angebot von insta360, mit der insta360 one r Ultimate-Kit! Meine Frage: Lohnt sich die 1 inch Modul, als auch Foto Gerät? Ist die one x 2 besser als one r 360 Modul, wie Audio und Features? Wenn ich zwei Geräte habe von insta360 (one x 2 und one r 1 inch), wie ist das mit dem verbinden mit dem Handy? Muss man immer wieder neu verbinden mit dem Gerät oder kann man hin und her switchen? Danke für die Rückantwort.
Eine Frage bzgl der Handy App. Ist die InstCam dann über Bluetooth mit dem Handy verbunden zur Bearbeitung der Videos oder muss das Video zuerst auf das Handy übertragen werden. Wenn ja, lässt sich das Video dann auch auf der externen Karte speichern? Das geht bei DJI Mimo für meinen Osmo 3 Mobile Gimbal leider nicht. Oder kennst du da einen Trick?
Ich glaube, es geht beides - also WLAN Verbindung oder vorher auf das Smartphone laden.. Anders herum ist es dann wie beim Osmo - nach der Bearbeitung wird das Video dann direkt auf das Smartphone exportiert..
ja auch mich hätte an dieser Stelle die Akkulaufzeit brennend interessiert, da ich gerade hier aktuell mit der Hero7 nicht zufrieden bin! Auch ist bei der Hero der Akkuwechsel etwas fummelig und umständlich🤐🤐 Vielleicht gibt es hierzu ja mal kleinen Nachtrag!,
Ich möchte mich hiermit bedanken, dass Sie mich auf dieses Produkt aufmerksam gemacht haben. Solche Aufnahmen wie folgen, wären mit Drohnen nicht möglich gewesen: Leider läßt mich UA-cam nicht direkt verlinken und deshalb geht der direkte Link hier nicht, aber man findet es unter: "Schifahren Obertauern 13.2.2021"
Das habe ich selbst nicht getestet - aber ich denke, das wird weiterhin bestehen bleiben.. wenn der MOntageort direkt über der Antenne ist.. die Mavic ist dafür ja einfach nicht vorgesehen..
Oha! Insta360 hat sich gerade bei mir gemeldet - die haben Deinen Kommentar gelesen (wirklich - kein Scherz) :) Das Bundle welches du suchst gibt es und heißt: "Expert Edition" :) >> bit.ly/36WKdfe
Ja ich glaube, die Insta360 Geschichte ist da wesentlich weiter und besser und sogar günstiger.. ich kenne die 360 Max nicht im Detail - aber was kann die? Geht das auch alles so wie hier beschrieben und gezeigt?
@@Drohnen-de ja Im Großen und ganzen das größte Problem ist aber die beiden Kameras anzugleichen. Ich habe immer darauf gewartet dass ein software Update kommt was diesen Mangel behebt aber man hat immer noch den Cut.
@@mm5mm6 Wie meinst Du? Wie sieht das dann aus? Passiert das nicht automatisch in der App? Das wäre ja wirklich grausam.. bei der Insta360 hat man damit gar nichts zu tun - also merkt überhaupt nicht, daß es eigentlich 2 Linsen / Aufnahmen sind.. das ist perfekt gelöst und kann jeder Anfänger intuitiv bedienen..
Super Vorstellung der Cam. Habe mir alles bestellt und warte auf die Zustellung. Bin voll gespannt. Danke für die tolle Einarbeitung vorab.
Freut mich danke! Viel Spaß damit! Schreib doch nochmal, wenn du alles ausprobiert hast ;)
Zu erst einmal: Deine Videos sind allesamt mehr als phantastisch und enorm hilfreich, weiter so!
Ich filme derzeit mit 4x GoPro 5 im Flugzeug (links, rechts, vorne, Cockpit), sowie auch auf dem Motorrad und demnächst werde ich mit meiner Flug Ausbildung fortfahren. Der nächste Schritt ist dann die VFR Nachtflugberechtigung, die ich natürlich ebenfalls filmen möchte. Bei diesem Vorhaben kommt eine Action Cam mit einem gigantischen 1" Sensor natürlich wie gerufen. Ich freue mich jetzt schon auf die spektakulären Bilder einer Landung auf einer beleuchteten Bahn bei Nacht...
Vielen Dank! Oha das hört sich in der Tat sehr spannend an! Ein toller Anwendungsbereich!
@@Drohnen-de Die Aviation Serie Staffel 01 heisst "Wings of Fate - From Zero to Hero" und zeigt meinen Weg vom Fußgänger zum Piloten auf. Staffel 02 ist gerade in Arbeit und wird den Titel "Crossing Borders" tragen, da es hier mehrheitlich um Flüge in oder ins Ausland geht. Die Motorrad Serie heisst "Two Wheels" und Staffel 01 wird auch hier zehn Folgen haben und befindet sich gerade in veröffentlichung.
Tolles Video, besten Dank! Hab das 1 Zoll Modul auch grad mal für Motvologger, im Einsatz am Motorradhelm getestet.
Vielen Dank für das sehr informative Video, wie immer top.
Freut mich - danke!
Wie immer - ein hervorragend informatives Video! Da capo!
Klasse Vorstellung von den Möglichkeiten der Kamera! 🔝🔝🔝 Ich selbst habe auch alle 3 Kameramodule und bin echt begeistert von den Einsatzmöglichkeiten! 👍😍😊
Servus, wie bekomme ich die Files von der Kamera auf den iMac? USB Kabel klappt irgendwie nicht? Bitte um Hilfestellung
@@unicyclist7759 Nimm die SDKarte aus der Kamera und stecke sie in den Mac.
Nach jedem Deiner Videos habe ich den Drang, Geld auszugeben. Wenn ich mal so viel hätte. xD
Diese 360°-Geschichte finde ich faszinierend seit Apple QuickTime VR damals.
Eben beim Video dachte ich, schade, dass man die 360°-Kamera nicht an eine Mavic Pro (2) hängen kann (die ich mir gern anschaffen würde). Und dann erwähnst Du nebenbei, dass das sogar vorgesehen ist.
Sobald man wieder Reisen kann, muss ich mir das ganze Zeug zulegen. :D
:) ja das macht wirklich süchtig!
Noch besser in einer VR-Brille:
Aber da kann man gar nicht genug Auflösung haben, denn "4K" verteilt sich ja auf 360°.
@@Ano-Nymos
Wenn Du in Deiner VR-Umgebung ein realistisch-natürliches Blickfeld hast, müssen die 4K nur für einen Ausschnitt der 360° reichen. 🤔 🤷♂️
@@3.k Das schrieb ich ja. 4K auf 360° ist nicht viel Auflösung.
Kann man sich ja hier in 360°-Videos in 4K ansehen.
Da wären wohl eher 12MP nötig.
Vielen Dank für diese Vorstellung.
Ich finde die Camera super und hab sie auch sofort bestellt. Hab noch einige Probleme mit der weiteren Bearbeitung ( nicht erkannte SD-Card, Übertragung der Insta360 Videodateien auf den Rechner, Mac oder Windows und bei der eigentlichen Bearbeitung) aber mit etwas Übung wird das sicher bald besser. 👍🏼
Freut mich.. das mit den Übertragungen und Karten sollte eigentlich klappen.. ggf mal neu formatieren? Welche Module hast Du?
@@Drohnen-de Hallo
Ich habe die Twin Edition plus kurzem Selfi Stick. Nachbestellt hab ich noch ein Case, ein Saugnapf, dem 3m Stick und die Schnellladestation.
Hallo.
Wie ist denn die Entwackelung verglichen mit DJI Osmo Action und Hero 6, 7, 8, 9, 10?
DJI Osmo Action ist da vergleichbar mit Hero7.
Ist das aktuell die einzige Action-Cam, die nicht in 4GGB-Teile splittet?
Das tut sie doch nicht, oder? Die FDR-X3000 von Sony macht das auch nicht, aber die BIldqualität ist vergleichen mit z.B. Hero8 als mies zu bezeichnen.
Im GoPro-Forum gibt es einen richtigen Stunk-Thread zum Splitting der Dateien, die sind richtig sauer...
Für mich ein absolutes Ausschlusskritierium. Zumindest für einen Neukauf einer DJI Osmo Action (die hat auch den Mangel) von Conrad.
Auch für 222 Euro. Allerdings kam die als "Ausstellungsstück". Da sollte eigentlich mit einer Beschwerde noch ein B-Ware-Nachlass drin sein. Oder ich gebe sie zurück.
Die Splitterei schränkt die Nutzbarkeit erheblich ein.
Daher würde Ich die Instacam doch wieder ins Auge fassen. Auch wenn die auch gebraucht etwas teurer ist...
Wegen der AX53 könnte Ich aber noch etwas warten, allerdings ist die "große" Kamera doch recht empfindlich (dünnes Plastik, und evtl. reicht ein kurzer Regenschauer und die ist tot), und daher nicht so gut geeignet.
Schöne Aufnahmen von der Zugspitze.
Danke!
Servus aus Bayern. Danke schon mal für dein Video. Wichtige Fragen: erstens hast du die Kamera unter Wasser getestet? Wenn ja wie gut funktionieren diese? Funktionieren alle drei Module unter Wasser? Was ist die höchste fps? 4k 60 Frames geht aber ohne stabi? Da ist die GoPro besser oder? Wenn ich den 1 Zoll nehme, brauche ich den Weitwinkel Aufsatz? Oder ist der eh dabei?
Tolles Video :) habe aber eine Frage kann ich die Kamera laden über USB und gleichzeitig Filmen? Oder habe ich die Stelle verpasst im Video?
Vielen Dank für die ganzen tollen Testberichte auf deinem Kanal. Der 1"-Mod wäre wirklich interessant für mich. Allerdings ist das Problem mit dem Ton für mich leider ein No-Go. Gibt es da Erkenntnisse, ob das an dem Mikro lag oder ist der Adapter eher die Problemquelle?
Danke! Leider nein - aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der Ton der Kamera selbst wirklich so schlecht ist - ich vermute, es lag ab Wind-Filter..
Wie immer, sehr gut erklärt, kurz, konkret präzise. - Was aber den Artikel betrifft, so würden mich die Highlights, die neuen Features allerdings nicht vom Hocker hauen. Für Leute die viel fotografieren wird das natürlich ganz anders aussehen. - Eine 6K, 2 Zoll Cam mit Zoomfunktion an einer Drohnen-Cam, würde mich wiederum zum Kauf anregen.
Danke! Man merkt, daß heutzutage die Technik (vor allem die Speicherkarten) bereits mit 1" und 5,3K absolut an der Grenze sind! Mehr geht nicht.. die Geschwindigkeit der microSD-Karten gibt nicht mehr her - es ist schon schwer eine zu finden, die überhaupt damit noch läuft!
@@Drohnen-de daran habe ich gar nicht gedacht eben ! DANKE
Super machst du das, ich bin auf der Suche nach einer Action Kamera fürs E-Bike
Kann mich noch nicht entscheiden zwischen Insta oder Sony. Die Sony kann keine 360, und
Ich denke das ich mit der Insta 360 One R zufrieden sein werde.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
... ich hätte wetten können, diesen (übrigens sehr schönen) Beitrag vor ein paar Tagen schon einmal komplett angesehen zu haben!
Wieso ist "der" jetzt schon wieder als "neu" markiert, (angeblich erst) gestern veröffentlicht?
Wurde etwas "nachgearbeitet", korrigiert, auf das man achten sollte?
Oder ist das einfach eine "Werbemasche", damit möglichst (vor Weihnachten noch) viel davon gekauft wird...???
Ich verstehe nicht, was du meinst? Das ist mein erster Beitrag zu dem Thema und das Video wurde letzten Sonntag erstmals veröffentlicht - das kannst Du unmöglich bei mir schon mal gesehen haben - oder verwechselst Du das mit dem Video vor einigen Wochen von mir über die Insta ONE X2?
@@Drohnen-de
Bitte entschuldige, falls es da ein klein wenig durcheinander ging...
Ich muss es wohl am Sonntag (in Ruhe / mit viel Freude) angeschaut haben und bekam heute die Nachricht, dass dieses Video gestern (!) veröffentlicht wurde.
Nun, ich konnte mich nicht daran erinnern, dass es am Sonntag "ganz frisch" war, und wunderte mich deshalb, dass es angeblich am Montag erschienen sei (laut Benachrichtigung).
Deshalb - und weil ja die Insta360 ONE R nicht so neu ist - kam ich ins Grübeln...
... dachte schon, dass es nunmehr Änderungen gäbe, die ich noch einmal "herausfischen" müsste, um nichts zu verpassen.
Sorry für das Durcheinander!!!
Der Link zum Rabatt-Code ist ja (auch) "uralt", wird so nicht (mehr) akzeptiert, und deshalb auch der Eindruck, dass der Beitrag insgesamt schon etwas älter sein müsste...
Mein Fehler / meine Fehlinterpretation, sorry... ;-)
Was noch zu erwähnen wäre das es jetzt für das 1 Zoll Modul auch 3 ND Filter gibt. Die bei Mittagssonne und grellen Licht die Video und Bildqualität massiv verbessern. Gibts bei Amazon für ca.60€ werden einfach aufgeschraubt.
Danke für die Besprechung. Ich beneide Dich ehrlich gesagt darum, dass Du mit der zugehörigen Software so gut klar kommst. Für mich gilt bislang in Sachen Insta360 ONE R:
Hardware: Tip-Top
Software: Tik-Tok.
Vielleicht liegt das daran, dass ich mein Berufsleben lag mit Photoshop (ab 2.0) arbeite. ;-) Irgendwie finde ich bei der iPhone/iPad-App von Insta360 nur sehr rudimentäre Funktionen. Bis auf das Reframen mit Keyframes, das geht in der App wirklich gut (am iPad wie am Mac), schneller und komfortabler als mit Premiere Pro. Aber: wie ich aus so einem Video irgendwas in der Mitte rausschneide, habe ich noch nie herausgefunden. Da muss ich dann doch zu Premiere wechseln und sich des Plug ins bedienen - immerhin gibt es den, auch wenn er sich "GoPro" nennt. Da werde einer draus schlau.
Bei Fotos weiß ich wiederum immer noch nicht, wo ich das Ausgabe-Dateiformat einstellen kann: mal wird DNG exportiert (das ist, was ich überwiegend will), mal JPEG (hier ohne jede Möglichkeit, das Verhältnis Kompression/Quali einzustellen), mal beides zusammen. Immerhin geht ProRes-Export bei Video gut. Die nicht direkt anwählbaren Optionen unterscheiden sich dabei offensichtlich auch noch von Modul zu Modul (ich hab alle drei…). Sind diese Ausgabeformate wirklich nicht wählbar oder übersehe ich etwas?
Kein Problem, sagt sich der Grafiker und schaut sich drauf den Foto-Ordner der ONE R mit Adobe Bridge an. Doch das wäre zu einfach. Zum einen kann Adobe Camera Raw (ACR) das von der ONE R geschriebene DNG zwar erkennen, aber doch sehr rudimentär. Zum anderen Vorsicht! denn einmal in ACR angeguckt und wieder geschlossen, werden die DNGs der ONE R in Insta360 Studio 2020 nun mehr verzerrt bis völlig zerstört dargestellt. (Exportieren lassen sie sich trotzdem einwandfrei, es scheint also nur die interne Vorschau drunter zu leiden.) Da DNG von Adobe ist, gehe ich davon aus, dass nicht Bridge/ACR, sondern Insta360 Studio der "Falschfahrer" ist.
Das Insta360 Studio in der Desktop-Version hat eine GUI, welche - das meine ich mit allem Respekt - doch recht chinesisch anmutet, sprich: für jemanden, der von oben nach unten liest und die schöne ideographische Schrift kann, bestimmt problemlos zugänglich. Für einen Mitteleuropäer ziemlich unlogisch, stellenweise skurril bis sogar schrill. Oder liegt das daran, dass ich schon (nicht nur) 30+ bin? ;) Jedenfalls die Benutzerführung der Mac-Version kommt da sehr eigen daher, als eine Mischung von schrägen Videos und "sowas von Neunziger". Es sieht sehr danach aus, als ob der Hersteller den Schwerpunkt auf die Bearbeitung an Mobilgeräten setzt. Diese geht mit den Apps auch überraschend gut, jedenfalls auf dem iPad Pro fast schon in Echtzeit. Vermutlich ist ein Umdenken angesagt.
Da ist wohl wirklich jede Menge Potenzial nach oben. :) Die Kamera selbst ist ja qualitativ sehr wohl das Geld wert - vor allem das 1"-Modul verspricht wirklich nicht zu viel. Das passt aber zu der "vertictocten" Software überhaupt nicht. Mal schauen, was da noch kommen wird - der Hersteller scheint die Software ständig auszubauen. Harren wir der Dinge. :)
Danke für Dein Feedback! Interessante Punkte!
Ich bin schon seit längerem interessiert an einer 360° Kamera. Da gibt es ja nur die Möglichkeit von Gopro (Max) oder Install360 one X 2 oder insta360 one r zu wählen. Nun gibt es eine gutes Angebot von insta360, mit der insta360 one r Ultimate-Kit! Meine Frage: Lohnt sich die 1 inch Modul, als auch Foto Gerät? Ist die one x 2 besser als one r 360 Modul, wie Audio und Features? Wenn ich zwei Geräte habe von insta360 (one x 2 und one r 1 inch), wie ist das mit dem verbinden mit dem Handy? Muss man immer wieder neu verbinden mit dem Gerät oder kann man hin und her switchen? Danke für die Rückantwort.
Danke 🙏 top Video
Bitte, ist Reframing auch möglich mit das 1 Zoll Modul, dass heisst ist das aufgenommene Bild ein kwadratische Bild so wie von der Go 2...?
Sind alle Module wasserdicht?
Eine Frage bzgl der Handy App. Ist die InstCam dann über Bluetooth mit dem Handy verbunden zur Bearbeitung der Videos oder muss das Video zuerst auf das Handy übertragen werden. Wenn ja, lässt sich das Video dann auch auf der externen Karte speichern? Das geht bei DJI Mimo für meinen Osmo 3 Mobile Gimbal leider nicht. Oder kennst du da einen Trick?
Ich glaube, es geht beides - also WLAN Verbindung oder vorher auf das Smartphone laden..
Anders herum ist es dann wie beim Osmo - nach der Bearbeitung wird das Video dann direkt auf das Smartphone exportiert..
Wie lange halten denn die beiden Akkuversionen? :)
Oh - das habe ich nicht parat - bitte bei Insta in den technischen Daten auf der Webseite mal schauen..
ja auch mich hätte an dieser Stelle die Akkulaufzeit brennend interessiert, da ich gerade hier aktuell mit der Hero7 nicht zufrieden bin! Auch ist bei der Hero der Akkuwechsel etwas fummelig und umständlich🤐🤐 Vielleicht gibt es hierzu ja mal kleinen Nachtrag!,
Ich möchte mich hiermit bedanken, dass Sie mich auf dieses Produkt aufmerksam gemacht haben. Solche Aufnahmen wie folgen, wären mit Drohnen nicht möglich gewesen: Leider läßt mich UA-cam nicht direkt verlinken und deshalb geht der direkte Link hier nicht, aber man findet es unter: "Schifahren Obertauern 13.2.2021"
Klar geht das, link kopieren und dann hier einfügen ^^
@@wirbscher ua-cam.com/video/J31eyeDPwgc/v-deo.html
@@MooslechnerH na siehste
Ist inzwischen das Problem gelöst, dass das GPS-Signal der Mavic 2 Pro von der Insta Aerial-Halterung abgeschirmt wird?
Das habe ich selbst nicht getestet - aber ich denke, das wird weiterhin bestehen bleiben.. wenn der MOntageort direkt über der Antenne ist.. die Mavic ist dafür ja einfach nicht vorgesehen..
Gibt es denn auch das 1" Modul mit dem 360° Modul (ohne dem 4 K)?
Ich glaube nicht als fertiges Bundel - aber man kann sich ja selbst Bundles zusammen stellen beliebig - da müsste das gehen? >> bit.ly/2VJfYlp
Direkt m.W. nicht, allerdings kostet das 360-Modul solo knapp 180 Euro, das geht in Ordnung.
Oha! Insta360 hat sich gerade bei mir gemeldet - die haben Deinen Kommentar gelesen (wirklich - kein Scherz) :)
Das Bundle welches du suchst gibt es und heißt: "Expert Edition" :)
>> bit.ly/36WKdfe
@@Drohnen-de Das ist ja Klasse!
Herzlichen Dank!!
Das Auto hätte man ja mal vor den Aufnahmen putzen können :-)
Im Nachhinein bereue ich es mir die 360 Max gekauft zu haben. 🥺
Ja ich glaube, die Insta360 Geschichte ist da wesentlich weiter und besser und sogar günstiger.. ich kenne die 360 Max nicht im Detail - aber was kann die? Geht das auch alles so wie hier beschrieben und gezeigt?
@@Drohnen-de ja Im Großen und ganzen das größte Problem ist aber die beiden Kameras anzugleichen. Ich habe immer darauf gewartet dass ein software Update kommt was diesen Mangel behebt aber man hat immer noch den Cut.
@@mm5mm6 Wie meinst Du? Wie sieht das dann aus? Passiert das nicht automatisch in der App? Das wäre ja wirklich grausam.. bei der Insta360 hat man damit gar nichts zu tun - also merkt überhaupt nicht, daß es eigentlich 2 Linsen / Aufnahmen sind.. das ist perfekt gelöst und kann jeder Anfänger intuitiv bedienen..
@@Drohnen-de ja genau da die beiden Linsen ja etwas versetzt zueinander sind, kann man den Cut stellenweise sehen.
Intensives Review. Vielen Dank. Aber wie kann man sich so pervers penetrant gegen korrekte Aussprache weigern. 😂🤷♂️
Erster
Check ;)
Die Folgekosten werden nicht genannt, sehr schneller PC und Handy ab ca. 800 Euro !