Gerhart Baum: Innere Sicherheit damals und heute

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • In den 1970er Jahren wir die Bundesrepublik von linksterroristischen Attentaten erschüttert. Seither habe sich das Verhältnis von Sicherheit und Freiheit verschoben, so der Bundesinnenminister a. D. Gerhart Baum (FDP).
    Die Lufthansa-Maschine „Landshut“ wird am 13.10.1977 auf dem Flug von Palma de Mallorca nach Frankfurt a. M. von palästinensischen Terroristen entführt. Sie unterstützen mit der Aktion die deutschen Entführer des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der seit September 1977 in deren Gewalt ist. Das Ziel ist die Freipressung inhaftierter Mitglieder der linksterroristischen Vereinigung RAF. Nach einem Irrflug über den Nahen Osten bis nach Afrika kann das Flugzeug am 18.10.1977 im Mogadischu (Somalia) durch die Spezialeinheit der Bundespolizei GSG 9 befreit werden.
    Mehr über die Entführung und Befreiung des Passagierflugzeugs "Landshut" erfahren Sie unter: www.landshut77.de
    Weitere Berichte von Zeitzeugen zu Themen und Ereignissen der deutschen Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis heute finden Sie unter: www.zeitzeugen-portal.de
    Das Zeitzeugen-Portal ist ein Angebot der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Besuchen Sie uns unter: www.hdg.de/
    #Landshut77
    Copyright: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

КОМЕНТАРІ •