3 Jahre und 45.000 km mit der Renault ZOE - ein ehrlicher Rückblick

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • In diesen Tagen verabschieden wir ein Fahrzeug aus dem kleinen 163 Grad Fuhrpark. Für unsere Renault ZOE endet nach 3 Jahren im April das Leasing und die Übergabe an Renault steht an. Zeit für ein ordentliches Abschiedsvideo und eine Zusammenfassung der Kosten und Erfahrungen. www.163grad.de
    / 163grad.de
    / 163grad
    #163grad #renault #elektroauto
    00:00 Intro
    00:52 Zoe R135
    02:54 Warum die ZOE?
    06:20 Zustand nach 3 Jahren
    09:39 Verbrauch, Reichweite, Unfall
    11:56 Innenraum
    16:15 Fahren
    22:15 Fazit nach 3 Jahren
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 200

  • @frank_ffo
    @frank_ffo Місяць тому +12

    Wir haben auch eine ZOE R135. Austattung ähnlich. Größeres Display, doppelter Boden im Kofferraum ... Nach fast 3 Jahren auch 50.000km. Problemlos in den Urlaub bis so ca. 300km.
    Reichweite im Winter bei uns so ca. 300km und im Sommer so fast 400km. Fahren halt entspannter als dein Sohn. 😅
    Haben mit Abzug der Förderung knapp über 24.000€ gezahlt.
    Meine Frau liebt das Auto. Schade, das es nicht mehr gebaut wird. Wir haben den Kauf nicht bereut. Ist unser Zweitwagen wird aber häufiger benutzt.🚙

  • @rainerschuldt7745
    @rainerschuldt7745 Місяць тому +32

    Vielen Dank für dieses Video. Ich selbst fahre seit 2021 eine ZOE Intens und bin sehr zufrieden. Das Auto ist superleise, das Cockpit aufgeräumt und geschmackvoll, die Bedienung einfach. Mit einer Akkuladung komme ich locker ohne Zwischenstopp von Hamburg nach Sylt oder an die Ostsee. Und da ich immer im ECO-Modus unterwegs bin, hält sich der Verbrauch eh in Grenzen. Unterhaltskosten: Bis auf die Routine-Inspektionen nur der Strom. Reparaturen, Pannen, Fehler: bislang null. Für einen Pendler wie mich, der täglich rund 40 km unterwegs ist und das Auto gelegentlich für einen Urlaubstrip braucht, genau das richtige Fahrzeug. Und dank der damals noch „vollen“ Umweltprämie vergleichsweise günstig erworben.

    • @thomash.2787
      @thomash.2787 Місяць тому +1

      Als Daily Driver ja bin ich dabei, aber mit Kind Strecken von mehr als 300 Kilometer zu unpraktisch. ( Milde Formulierung)

    • @rainerschuldt7745
      @rainerschuldt7745 Місяць тому

      Ja, das stimmt, "hinten" wird es sportlich. Als Single oder zu Zweit vorne aber der ideale Kleinwagen für die Stadt und für Ausflüge.@@thomash.2787

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      @@thomash.2787was genau ist da unpraktisch?

    • @thomash.2787
      @thomash.2787 Місяць тому +1

      @@mattesb4281 Das Laden für Strecken von mehr als 300 Kilometern auf der Autobahn meine ich.
      Wie schon gesagt als Daily OK

    • @luistrenker5912
      @luistrenker5912 Місяць тому +2

      Ich finde, wenn man alle paar Monate mal Mittelstrecke fährt (also Distanzen, auf denen man einmal nachladen muss - 400-500km), ist das mit der Zoe sehr gut zu machen. Nur mit AC ist es zwar theoretisch auch gut machbar, da sie ja 22kW laden kann, allerdings gibt es ja kaum noch 22kW Lader. Und das ist genau das, was ich jedem Zoe II Interessenten raten würde: Immer einen mit CCS wählen. Nicht wegen dem "schnellen" Laden (das ja nicht wirklich ein schnelles Laden ist), sondern wegen der Vervielfachung der Lademöglichkeiten, besonders entlang der Autobahnen. Selbst wenn man dies selber so gut wie nie nutzt, wird man die Mehrkosten wahrscheinlich weiter Weiterverkauf mit genau dem Argument wieder rausbekommen bzw. den Interessentenkreis spürbar erweitern.

  • @user-et7ob4cr3s
    @user-et7ob4cr3s Місяць тому +13

    Hallo Zusammen Meine ZOé (top Version mit allem ohne Bose) ist jetzt 4 Jahre und hat 122'000km. Wurde jeden Arbeitstag via AC auf 100% geladen da sie jeweils ca. 150 Autobahnkilometer machen musste. Im Winter Reichweite von 210km (Autobahn) und im Sommer so über 280km. Wurde auch in den Ferien auf lange Strecken benutzt. CCS-Ladung mit max 50kW war vertretbar. Jedoch maximal 125km/h sind zu empfehlen.

  • @T.Ka.
    @T.Ka. Місяць тому +7

    Der Renault Zoe war seiner Zeit vorraus. Gutes, Bodenständiges Auto zu einem guten Preis. Hätte er einige Technische Updates wie eine Höhere Ladeleistung usw. bekommen wäre das Auto heute sicherlich auch noch sehr begehrt.

  • @MatthiasRupsch
    @MatthiasRupsch Місяць тому +4

    Auch wir haben eine Zoe. In etwa genauso alt wie Eure, mit etwas anderer Ausstattung. Wir lieben sie und sind seit der Anschaffung begeistert. Mehrere Reisen von Bayern in die alte Heimat Schleswig-Holstein verliefen ganz problemlos. Immer noch ein tolles Auto.

  • @michaeloellnisch4348
    @michaeloellnisch4348 Місяць тому +15

    Hallo Oliver,
    die ZOE ist ein sehr guter Allrounder, nicht nur was für Fahranfänger ;-) Meine erste ZOE (R240) habe ich mit ca. 197Tkm verkauft, an einen Bekannten, und meine zweite, eine Intens R135 fahre ich aktuell! Warum ich keine "Über-200kW-CCS-Ladebumsschleuder" fahre, ist ganz einfach, bei der einen "Unter 3-Sekunden auf 100-Rappeltrommel" fehlt der Knopf beim Handschuhfach, andere Asiaten haben laufend Rückrufaktionen, noch andere machen nur noch Touch (ohne Beleuchtung, wie soll man da im Dunkeln was finden?) und noch andere sind einfach zu teuer. Wenn ich überlegen muss Haus oder Auto, dann doch lieber nett wohnen - und ZOE fahren :-) ... Super Video, ach so, den "Doppelten Boden" gibt es zum Nachrüsten bei Renault, teuer, aber zu empfehlen! Und warum brauchen alle immer einen Frunk? Hinten ist doch Platz genug?

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Den original Ladeboden von Renault habe ich in der neuen Version nagelneu von einem Renault-Vertragshändler bei eBay für 130,- Euro gekauft…

  • @MyR12S
    @MyR12S Місяць тому +7

    Hallo Oliver, unser erstes E-Auto war auch eine ZOE, ZE41 R100, das Vorgängermodell also. Wir sind damit in drei Jahren rund 55tKm gefahren, einmal rund 800km bis nach Österreich in den Urlaub. Meistens sind wir jedoch Strecken bis max. 250km gefahren. Ich war jedoch froh, das ich das Auto am Leasingende wieder abgeben durfte. Mir haben einfach zu viele Dinge gestört. Einmal habe im Winter bei Laden wirklich gefroren, weil es nicht möglich war, die Heizung beim Laden laufen zu lassen. Oder unsinnige Anzeigen, Tankstellen wurden im Navi standardmäßig angezeigt, bei Kälte eher bescheidene Ladeleistung (und das bei max. 22kw!), mäßige Traktion bei Nässe, usw. Eine Frechheit war die Platzierung des Schalter für die Sitzheizung. Versteckt an der Seite der Mittelkonsole und nur durch Fühlen während der Fahrt zu ertasten. Der Verbrauch war so lalal, nicht wirklich gut vor allem angesichts der Größe des Fahrzeuges. Es gab nur wenige Dinge, die mir gefallen haben. Fahrverhalten war ok, Gepäckraum ok, Verarbeitung nicht wirklich ok, . Und liegengeblieben sind wir mit der ZOE auch, sowie mehrere Male auch wegen technischer Defekte am Ladesystem in der Werkstatt.
    Wer sich eine ZOE anschaffen will, sollte schon gewisse Nehmerqualitäten mitbringen, vor allem bei dem Vorgängermodell, wie ich es hatte. Und preislich war die ZOE auch kein Schnäppchen. Aber damals (2019) gab es nicht so viele Alternativen, das hat sich Gott sei Dank deutlich gebessert.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Das kann ich nachvollziehen. Tatsächlich ist die "neue" ZOE an vielen Stellen deutlich verbessert gegenüber der "alten" - gerade was die Anmutung im Innenraum sowie das Bedienkonzept angeht. Mit dem Ladesystem hatten wir zum Glück in den 3 Jahren keinen Ärger.

  • @joachimb131
    @joachimb131 Місяць тому +6

    Tolles Video , ein weiteres über die Rückgabe wäre gut . Bin gespannt ob da noch Kosten entstehen .

  • @franknowak1175
    @franknowak1175 Місяць тому +11

    Moin. Tolles Video. Verstehe nicht, warum keine Zoe III aufgelegt wird. Sympathisches Image und sehr viele Kunden die sicher auch wieder eine neue Zoé kaufen werden.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +2

      Der neue R5 ist ja quasi der Nachfolger der ZOE und der sieht dabei auch noch knackiger aus.

    • @franknowak1175
      @franknowak1175 Місяць тому +4

      Ich weiß. Aber warum erfolgreiche Baureihen nicht fortgesetzt werden ist mir schleierhaft. VW zeigt das doch, mit Golf und Cro.

    • @dude-hh9db
      @dude-hh9db Місяць тому

      wenn ein Hersteller ein Erfolgsmodell vom Markt nimmt, dann vermutlich weil er damit kein Geld verdient. Das konnten die wohl nicht durchhalten. Bin gespannt, ob der ID2 der 10 Jahre alten Zoe das Wasser reichen kann. Wenn er denn dann mal irgendwann kommt....

    • @gerhardkathrein3653
      @gerhardkathrein3653 Місяць тому

      Laut Pressemeldung kommt 2026 ein elektrischer Clio, der zwischen R5 und Megane platziert ist, also so wie die Zoe aktuell.

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken Місяць тому +1

    Ich mochte meine ZOE auch sehr gerne. 3 Jahre, null Probleme bei knapp 40.000km. Habe sie im November zurückgegeben (Leasing) und ist seitdem beim Händler auf dem Hof inseriert. Aktuell ist der Preis bei 16k (R135 Intens, großer Akku, Winterpaket, alles drin..) - mit Kaufbatterie. Ich überlege sie zu kaufen, mache das aber noch abhängig von der Angebotslage um den kommenden R5.

  • @Flickerbrain
    @Flickerbrain Місяць тому

    Hi Oliver, thanks for the video. We have a Zoe and we absolutely love it! It gets charged using the Solar Manager and it is a wonderful feeling to drive around in it knowing the energy came for free from your own roof! We're 1000m asl in the Black Forest and although we don't get so much snow these days, when we do our Zoe drives great in the snow. Actually better than our 4Motion T5 bus (which we hardly use anymore!).

  • @armas69
    @armas69 Місяць тому +1

    Moin Oli 😉
    Vielen Dank für dieses Video 👍. Die Zoe ist seit 2020 unsere Begleiterin! Und Du konntest mir damals auch sehr gute Tips geben was unsere Lade Infrastruktur zu Hause anging. (Zappi+Förderung usw.) Dafür nochmal vielen Dank 💪, funktioniert alles super, auch Überschuss laden!
    Meine Frau fährt sie hauptsächlich. Aber ich fahre sie natürlich auch sehr gerne wenn wir zusammen unterwegs sind 😁. Nun suche ich für mich eins was dann auch urlaubs tauglich ist🚙🔌🔋.
    Und die leasing Angebote werden jetzt auch immer attraktiver📉💸.
    Schöne Grüße aus Schleswig-Holstein 🌊

  • @EckhardRuhnke
    @EckhardRuhnke Місяць тому +2

    Danke für den Gebrauchtwagentest. Tolles kleines Auto!

  • @reimopagel5535
    @reimopagel5535 Місяць тому +1

    Sehr gutes Video, sehr interessant!!

  • @thomasgrove1707
    @thomasgrove1707 Місяць тому +1

    Danke Oliver für dieses und viele andere Deiner Videos. Wir fahren seit Ende 2020 im Nahbereich eine Zoe Life 110 z.e. 50. mit Mietbatterie (ohne CCS) und sind immer noch sehr zufrieden. Leider hatte diese Edition weder Navi, noch Rückfahrkamera oder USS. Diesen Fehler würden wir heute nicht mehr machen, da die nachträgliche Installation eines TomTom Go Essential 6 platztechnisch unbefriedigend war und man wirklich sehr vorsichtig einparken muss. Die geringen Inspektionskosten von ca. 110€ jährlich für den Innenraumfilter kann ich bestätigen. Allerdings hatte der TÜV Rheinland in 12/23 einen Ereignisspeichereintrag des BMS bemängelt:"Gleichstrom-Laderelaisschaltung permanent" und keine Zulassung erteilt. Wie ich vermutet hatte und der TÜV im Nachgang selbst recherchiert hatte, handelte es sich um keinen Fehler sondern vermutlich um einen Schaltzustand, der auf der nicht vorhandenen CCS-Option basiert. Plakette wurde daraufhin umgehend erteilt.
    Bezüglich des AC-Ladens mit PV-Überschuss kann ich bestätigen, dass die Zoe dreiphasig einen Ladestrom von mindestens 8A benötigt, einphasig geht es auch mit 6A. Die Easee-Wallbox macht das problemlos, wenn der Phasen-Modus auf automatisch steht.
    Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen, Thomas

  • @heikohilleb7978
    @heikohilleb7978 Місяць тому +10

    Ja lieber Oliver,
    wir dh.meine Frau und ich haben seit 2014 eine ZOE.
    Sind bis jetzt 115000km ohne Probleme als Zweitwagen gefahren. Wir beabsichtigen das Auto auch noch weiter zu fahren. Außerdem habe ich vor dem zu beweisen dass man weder ein E Auto noch deren Batterie nach zehn Jahren wegschmeißen muss. Unsere ZOE befindet sich im Super Zustand. Da ich,wie du nach unserem kurzen Kennenlernen in Bremen weißt auch einige Oldies besitze , ist mir eine gute Wagenpflege nicht fremd 😊
    Mit besten Grüßen
    Heiko

    • @disarstar9179
      @disarstar9179 Місяць тому

      wie viel Restkapazität hat die Batterie nach 10 Jahren und 115000 km?

    • @heikohilleb7978
      @heikohilleb7978 Місяць тому

      Nach dem letzten Update noch 88 Prozent​@@disarstar9179

    • @heikohilleb7978
      @heikohilleb7978 Місяць тому +1

      Also im vergangenen Jahr waren es noch 88Prozent

  • @Nic-2008
    @Nic-2008 Місяць тому +1

    Hallo Oliver,
    mal wieder ein sehr informatives und ausgiebiges Video, wo so ziemlich alle Facetten aufgezeigt werden.
    Hier bei mir in der Gegend fahren einige diesen Zoe und es gibt keinen, der wirklich unzufrieden ist, zumindest sagen die es, wenn man ins Gespräch kommt. Für ihre Zwecke vollkommen ausreichend, doch weitere Strecken, oder in den Urlaub würden sie nicht wagen. Sie fahren mit ihrem Wagen zur Arbeit und zum einkaufen.
    Schade allerdings, dass dieser eingestellt wird.
    Vielen Dank und Grüße aus dem Schwarzwald.

  • @gokenji1194
    @gokenji1194 Місяць тому

    Danke für das tolle Video. Ich werde meine Zoe zum bitteren Ende fahren. Auch wenn der R5 echt interessant aus schaut, und vielleicht dann meine Zoe in nem Jahrzehnt beerbt.

  • @blackstone3469
    @blackstone3469 Місяць тому

    Endlich mal ein ehrlicher UA-camr.... Chapeau!

  • @emobilitatsberater5489
    @emobilitatsberater5489 Місяць тому

    Hallo Oliver , Klasse Fahrbericht so professionell wie bei ein neues Fahrzeug. Nicht ohne Grund war die Renault Zoe eines der meistverkauften BEV seiner Zeit, Klasse Modell und bei der Leasingrate unschlagbar. Natürlich bei einem Fahrprofil innerstädtisch und Umland aber dafür auch top

  • @Taracun
    @Taracun Місяць тому +1

    Wir haben eine Zoe R135 in der Intens Variante von 02/2020 - 07/2023 gefahren. Ist ein schönes solides Auto gewesen grad für den innerstädtischen Verkehr und die nähere Umgebung (Auch HHer Umland) - Wir sind mit der Zoe und der CCS Option sogar bis nach Skagen hoch im Urlaub unterwegs gewesen. Für die Langstrecke ist Sie eindeutig nix. Aber es gibt durchaus Nutzer für die sie selbst heut noch ne gute Wahl sein könnte. :) Hat Spaß gemacht und deckt sich mit meinen Erfahrungen :)

  • @luistrenker5912
    @luistrenker5912 Місяць тому

    Danke, lieber Olli für diese wie immer schöne Zusammenfassung. Ich kann all deine Punkte bestätigen. Wir bzw. meine Frau geschäftlich, fahren die Zoe II (Intens) als Zweitwagen nun seit vier Jahren. Mit der damaligen Förderung (inkl. Projekt saubere Luft in HH), war die Entscheidung ein Nobrainer. Und sie hat sich als goldrichtig erwiesen. Wir haben das Auto im Januar nach vier Jahren aus dem Leasing rausgekauft, da meine Frau das Auto liebt. Bis heute bei ebenfalls 45.000km außer die bekannte Querlenkerthematik vor ersten TÜV (ja, bei nur 26.000km!), die wir auf eigene Kosten gegen Meyle haben tauschen lassen, keine Probleme. Selbst das neue Model 3 käme trotz all der Mehrfunktionen allein aufgrund der Sitzhöhe für meine Frau nicht infrage. Unsere 17-jährige Tochter, die seit November begleitet fahren darf, mag das Auto zwar auch sehr, fährt aber erstaunlicherweise lieber Papas „klobiges“ Model Y. Wenn der kleine Tesla rauskommt, wird sie wahrscheinlich die Zoe als ersten eignes Auto erben, das sie dann wahrscheinlich auch irgendwann flügge wird.
Allen Interessenten für einen vollelektrischen Kleinwagen können wir dieses Auto nur empfehlen! Bei der Ausstattung würden wir IMMER empfehlen, CCS dazu zu wählen. Grund: Der Zoe ist definitiv kein Langstreckenfahrzeug. Aber wenn man mal alle paar Monate Mittelstrecke fährt (also Distanzen, auf denen man einmal nachladen muss - 400-500km), ist das mit der Zoe sehr gut zu machen. Nur mit AC ist es zwar theoretisch auch gut machbar, da sie ja 22kW laden kann, allerdings gibt es immer weniger 22kW Ladesäulen. Und deshalb CCS wählen. Nicht wegen dem "schnellen" Laden (das ja mit praktisch 45kW in der Spitze nicht wirklich ein schnelles Laden ist), sondern wegen der Vervielfachung der Lademöglichkeiten unterwegs, besonders entlang der Autobahnen. Selbst wenn man dies selber so gut wie nie nutzt, wird man die Mehrkosten wahrscheinlich beim Weiterverkauf mit genau dem Argument wieder rausbekommen bzw. den Interessentenkreis spürbar erweitern.

  • @pascalschilling5044
    @pascalschilling5044 Місяць тому +1

    Hallo Oliver! Wir haben eine Zoe Phase II, Experience mit Winterpaket ZE 50 R110, haben jetzt 37.200 km runter, waren vier mal in Tirol, ansonsten ist es mein Dienstwagen als Pfarrer. Das einzige Manko, was die Zoe hat, ist die Ladegeschwindigkeit von max 48 kw. Ansonsten fährt sie sich auch auf Langstrecke sehr schön. Klar Software ist nicht so top, aber reicht und es gibt ja noch ABRP! Ich bin im großen und Ganzen sehr zufrieden und denke, ich werde sie noch zwei Jahre fahren und dann schauen. ich kann sie - gerade auch im Winter - per App vorklimatisieren, so dass man ein warmes Auto zum Start hat. Auch beim Laden - habe ich lernen dürfen - kann man vorklimatisieren!

  • @thomasbackes7533
    @thomasbackes7533 Місяць тому

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Wir haben seit einem Jahr eine Zoe als 2. Wagen. Soweit alles OK. Nur ich war sehr unangenehm Überrascht, dass beim örtlichen Renault Dealer in Minden eine 1. Wartung ca.260€ gekostet hatte. Nach 8 Jahren VW E-up kostete beim „Freundlichen“ zwischen 120 -150€ ( Preissteigerung in den 8 Jahren). Unser 1. Fahrzeug ( Tesla M3) läuft seit 3 Jahren ohne „Wartung“. Sind diese Wartungskosten normal ? Oder ist das ein Einzelfall?

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 Місяць тому +3

    13:19 natürlich kann man die Klimatisierung per App starten!😅
    Selbst meine Zoe Q210 aus 2013 kann das. Da habt ihr wohl nicht richtig geschaut oder evtl. die Online Konnektivität nicht gebucht.

  • @daheinze
    @daheinze Місяць тому +4

    Fahre seit 2017 einen zoe und bin mehr als zufrieden. Jederzeit wieder diese Marke!

    • @KlausHenkel
      @KlausHenkel Місяць тому +1

      Zoe wird leider nicht mehr gebaut . Der R5e steht dafür in den Startlöchern !

    • @daheinze
      @daheinze Місяць тому +1

      @@KlausHenkel dann eben diesen Wagen! Aber bei Renault bleibe ich definitiv! Da gibt's für mich kein anderes Auto mehr! Und ich war über 20 Jahre im Aussendienst! Also ich kenne alle möglichen Pkw!

  • @Musicandi
    @Musicandi Місяць тому +2

    Hallo. Habe ich etwas überhört? Ich hätte gerne gewußt, wieviel der Akku noch leistet nach 3 Jahren, wieviel Verlust zum Originalzustand? Bezogen auf Anzahl der Ladezyklen.

  • @jandawa2293
    @jandawa2293 Місяць тому +4

    Servus Oli. Vielleicht magst Du noch eine Aufstellung der Kosten für die 3 Jahre für uns machen und ggf mit den Kosten eines normalen Clio oder Opel Corsa vergleichen? Ansonsten wie immer ein gut produziertes und gut gemachtes Video. 👌

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Schau mal auf meine Webseite, da habe ich die Kosten genannt
      163grad.de/renault-zoe-r135-abschied-nach-3-jahren-und-45-000-km/

  • @thomash.2787
    @thomash.2787 Місяць тому +1

    Danke für das Video
    Die Zoe war vor rund 10 Jahren nicht Übel und nur Zweitwagen tauglich. Zum Glück hat sich einiges verändert.

    • @LouRaX
      @LouRaX Місяць тому

      mit CCS auch erstwagen tauglich

    • @ollime
      @ollime Місяць тому

      @@LouRaXmit nicht mal 40kw eher weniger.

    • @gaswirt
      @gaswirt Місяць тому +1

      150 km Verlust im Winter?

  • @KlausHenkel
    @KlausHenkel Місяць тому +7

    Ich fahre eine ZOE mittlerweile über 8 Jahre und über 300 000 km ! Kaputt waren bisher die 12 Volt Batterie und die Reifen ! Was will man mehr ?

  • @stevenengelhard7433
    @stevenengelhard7433 Місяць тому

    Hallo Oliver, wir haben auch seit November 2020 ein ZOE Intens und ich kann dein Fazit nur bestätigen. Es ist unser perfekte Familien Daily Driver. Wir fahren ebenso ca. 15tsd km im Jahr. Unseren Diesel (SEAT Alhambra) nutzen wir nur noch für die Langestrecke / Urlaubsfahrten. Für die Langstrecke sehe ich in 3-4 Jahren für uns als Familie die Zeit für die Elektromobilität gekommen, wenn die Akkus 100kWh haben und von 10-80% SOC in 20 Minuten geladen werden können. Der neue ID7 Tourer ist da ja schon nah dran. Das wäre was für uns.
    Auch wir laden die ZOE überwiegend mit unserer PV-Anlage an der heimischen Wallbox (Zappi von myenergi). Der 22kW Lader hat den riesigen Vorteil, dass man 1-phasig von 1,2kW bis 7,2kW laden kann. Das ist perfekt für PV Überschuss. Als "Ladezicke" hat sich zumindest unsere ZOE bislang nicht gezeigt. Wir haben unsere damals bar bezahlt und nicht geleast, weil wir sie fahren werden, so lange sie hält ;-) 2020 gabs auch noch super Rabatte + üppige Förderung 🙂 Ich hab neulich mal den SOH der Batterie ausgelesen. Nach drei Jahren haben wir gerade mal 3% verloren. Wir laden aber auch nur akkuschonend AC (mangels DC Lader, den wir uns gespart haben). Reichweite im Sommer ist bei uns auch um die 350km. Im Winter im Schnitt 260-280km. Der Durschnittverbrauch 2023 lag bei 15,71kWh/100km (ermittelt mit Tronity). Einziges Manko ist der mangelhafte After-Sales Services durch Renault. Im Dezember hatte ich eine defekte Rückfahrkamera in der Inspektion reklamiert. Es musste ein neuer Kabelbaum bestellt werden. Ich hab jetzt für Mitte Mai einen Einbautermin von meiner Werkstatt bekommen. Von anderen ZOE-Fahrern hört man ähnliches. Besonders ärgerlich wenn die ZOE nicht mehr fahrtüchtig ist und man dann 6 Monate auf sein Fzg. verzichten muss. Das muss wirklich besser werden seitens Renault. Berichte bitte mal über den R5 wenn ihr ihn bekommt. Das ist ein tolles Auto geworden und ein würdiger Nachfolger für die ZOE.

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont Місяць тому +1

    Hallo Oliver und Jonathan,
    unsere Tochter fährt eine Zoe R135 seit 2 Jahren, und ist sehr zufrieden. Wir haben CCS mit 50kw Ladeleistung an Bord. Die 22kw AC sind natürlich topp .
    Beim AC laden fiept die ZOE etwas unangenehm,was mir aufgefallen ist.
    Bin mal gespannt was Jonathan als Nachfolger bekommt.
    Lg Oli

  • @torsten7534
    @torsten7534 Місяць тому +1

    Wir haben die Zoe 1. In der Bose Edition. Haben sie gebraucht gekauft, und sind vollkommen zufrieden. Würde die Zoe immer wieder kaufen.
    Irgendwann wird es dann die Phase 2 werden. Aber noch haben wir da überhaupt keinen Bedarf.
    Unser Fahrzeug, war auch in einem UA-cam Video von Bandick.

  • @danielvogel5080
    @danielvogel5080 Місяць тому

    Hallo Oliver
    Habe alle 3 Generation Zoe gehabt. Seit letzten Sommer nun den tollen Megane E-tech iconic 👌. Mit der R135 nur gute Erfahrungen gemacht. Aus der Region Basel ohne Ladestopp ins Tessin oder nach Oberstaufen im Allgäu gefahren. Dies aber wie von dir beschrieben mit max 110 km/h.

  • @plato5852
    @plato5852 Місяць тому +2

    Wieder einmal ein Qualitativ hochwertiges Video, so hebt man sich von der Konkurrenz ab 👍🏻

  • @marcd6897
    @marcd6897 Місяць тому

    Wow, der Winterverbrauch ist ja der Hammer. Mein i3 mit der mittel großen Batterie (30kWh) liegt da im Winter ganz nah dran.

  • @jonaswolfschmidt1838
    @jonaswolfschmidt1838 Місяць тому

    Hallo Oliver,
    Super Video. Verratet ihr schon, was das Nachfolger Fahrzeug gur Ben wird?

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Darum hat er sich selber gekümmert - da bin ich tatsächlich raus. Ist aber auch ein Elektro.

  • @MichaHo
    @MichaHo Місяць тому

    Ehrlich Oliver, die kloppen sich um die CCS-Säule? ;)
    Die Zoe 40 kWh Akku, war 2018 mein erstes BEV. Ein idealer Einstieg in die E-Mobilität und ein heftiges Upgrade zu meinem damals 9 Jahre altem Punto mit 78 PS.
    Nur halt der Verbrauch über 95 km/h war bissl hoch. Aber was soll’s, bleibt man halt drunter, um auf längerer Strecke nicht so lang an der Säule zu stehen.

  • @awdesign74
    @awdesign74 Місяць тому

    Meine Frau hat einen Renault Zoe, sie ist super zufrieden nach drei Jahren. Ein zuverlässiges Auto, was jeden Tag im Einsatz ist mit mindestens 50 km. Ich habe selbst einen Tesla aber ich bin vom Zoe super begeistert, damals und auch noch heute ein top Leistungsverhältnis Preis.

  • @gaswirt
    @gaswirt Місяць тому

    Jonathan is back.

  • @basilikumnation
    @basilikumnation Місяць тому

    hatte auch 6 Monate eine ZOE gemietet. Fand es toll. insgesamt mein 31. Auto. Täglich 50 Km Arbeitsweg 1200 Höhenmeter. War superzufrieden 🥰🥰🥰

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Місяць тому

    Schön, dass es auch Billigmarken möglich ist, die Elektromobilität anzuschieben. So ein kleines Autochen fehlt bei uns noch. Ein Batterieleasing ist eine recht alte Idee aus 1993.

  • @gerhardkathrein3653
    @gerhardkathrein3653 Місяць тому

    Seit 3,5 Jahren mit einer R135 CCS Zoe unterwegs als einziges Fahrzeug.
    Absolut feines Wägelchen, CCS bisher seltenst gebraucht und benutzt. Die ziemlich einzigartigen 22kW AC reichen bei längeren Pausen für einen vollen Akku.
    Super Verhältnis Grundfläche zu Raumangebot.
    Wieder mal ein Auto, wo ich mir länger vorstellen kann, länger damit zu fahren.
    SOH nimmt ca. 1% pro Jahr ab.

  • @sandrorossetti6867
    @sandrorossetti6867 Місяць тому

    Wien dank für das Video.Was hälst du von Renault R5 der auf den Markt kommen soll?
    Ich finde den sehr schön von draußen und drinnen. Die Technik von heute. Wird mein erstes Elektro Auto.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Ich finde den R5 auch richtig cool

  • @bjornkohlmorgen8337
    @bjornkohlmorgen8337 Місяць тому

    Fahren auch die Phase 2 als Leasing Rückläufer … läuft einfach 👌

  • @harrybunczek4870
    @harrybunczek4870 Місяць тому

    Bis vor einem guten Jahr hatte meine Frau eine R135. Wir waren sehr zufrieden damit (3 Jahre und rund 60.000km gefahren), hatten aber zweimal ein Problem mit einer leeren 12V-Batterie am Morgen. Den Fehler haben wir dann selbst gefunden: nicht vollständig eingestecktes Ladekabel. Man merkt das nicht, bekommt auch keine Info via App und das Auto versucht die ganze Nacht über den Stecker immer wieder zu verriegeln (übers 12V-Netz natürlich). Morgens ist dann Ebbe. Sonst nur Freude, wenn man von der eingeschränkten Langstreckentauglichkeit mal absieht.

  • @Peter_Becker
    @Peter_Becker Місяць тому +1

    Ich habe eine ZOE von 2016 und rundum zufrieden. Kann so ziemlich alles bestätigen.

  • @jline3701
    @jline3701 Місяць тому +1

    Hallo Oliver,
    wir sind mit unserer Zoe (Bj. 2020, 136 PS, 52 kWh Akku) auch sehr zufrieden, aber hier ein paar Korrekturen zu deinem Video:
    Der Zoe rekuperiert auch bei Fahrstufe D, aber weniger. Richtig segeln macht er nur, wenn man auf N schaltet. 😉
    Außerdem gibt es ab Werk einen doppelten Ladeboden unter dem wir immer das Ladekabel verstauen.
    Und Vorklimatisierung funktioniert auch über die Renault-App. 👍
    Deine geringe Winterreichweite kann ich nicht nachvollziehen. Wir kommen im Winter ca. 250 km weit, im Sommer ohne Autobahn auch mal 400 km.
    Wir fahren mit dem Zoe selten Autobahn, da es unser Zweitauto ist. Aber dort ist unsere Reisegeschwindigkeit 120 km/h und da schafft er dann auch 220 km (im Sommer).

    • @frundsberg87719
      @frundsberg87719 Місяць тому

      Im Winter saugt die ZOE kräftig. Ist bei ebenfalls. Verbrauch um die 25 kw auf 100 km. Habe allerdings auch einen hohen Anteil BAB auch mit Vollgas.

    • @peterschmalenbach1222
      @peterschmalenbach1222 Місяць тому

      Hi Fröndenberg, Zoe Bj.2019,41 kw Akku,92% bei 72.000 km gebr. gek. Im Eco Modus ca.800 km mit 12,5 kw/ 100 km Verbrauch !! Auf AB max 98 km/ h !!!!

  • @andreahoppe3216
    @andreahoppe3216 Місяць тому

    Wir haben die ZOE geliebt, klasse, jetzt läuft der FIAT 500 E Cabrio.

  • @lutzbaucke3317
    @lutzbaucke3317 Місяць тому

    Wir fahren auch eine Zoe und im August sind die drei Jahre um.Wir würden auch wieder eine Zoe leasen wenn die Konditionen stimmen allerdings dann mit CCS für weitere Strecken.Mal schauen was es wird.Wir sind mit Renault auch sehr zufrieden.Guter Service.

    • @elektrofahrer1944
      @elektrofahrer1944 Місяць тому +1

      Wenn man die Tests von Björn Nyland anschaut scheint die CCS Option kein großer Vorteil zu sein. Viel mehr als 26KW im Schnitt waren nicht drin. Und teurer ist das oft ja auch noch. Naja wenn's einem zusagt okay aber ich bin für max. 30min. Schnellladungen. Danach Strafgebühr! Nix mit 60min! 🤦

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 Місяць тому

    Für 120 Euro bei 15.000 Jahreskilometer ist das ein tolles Schnäppchen. Er ist mehr als ausreichend ausgestattet und wer Zuhause oder auch bei der Arbeit laden kann, kommt locker mit der Ladeleistung klar.
    Was wird denn der Nachfolger der Zoe?

  • @markuskonigsdorfer5632
    @markuskonigsdorfer5632 Місяць тому +1

    Hatte die erste ZOE 7 Jahre, insgesamt gutes Auto wie berichtet, einzige was mich genervt hat dass kein Abstandstempomat verfügbar ist, und keine Stoßschutzleisten an den Türen, du musst immer in Parklücken aufpassen beim öffnen

  • @AchimSchon-cu8bm
    @AchimSchon-cu8bm Місяць тому

    Moin. Ich lease nun im dritten Jahr fast die gleiche ZOE, allerdings in dem schönen hellblau und mit CCS. CCS ist super und wir haben es an der Autobahn auch schon genutzt, war aber nach einem Jahr auch der Grund für einen 1 Monat dauernden Werkstatt Aufenthalt. Sie lud nicht mehr, das Gerät für das Umschalten Gleichstrom/Wechselstrom musste getauscht werden. Und da es nur eine Werkstatt dafür gab, stand die ZOE 4 Wochen rum. Nach zwei Jahren und 20.000 km war dann der komplette Antriebsakku defekt, ich konnte nicht mehr laden, und musste getauscht werden. Wieder 4 Wochen. Allerdings alles auf Kulanz von Renault inklusive Ersatzfahrzeug, super. Und das 2 Jahre für 50€ brutto Leasingrate mtl bei 10.000km. Kein Witz. Hatte die Werbung gesehen und es nicht geglaubt. Gleich angerufen und 4 Monate später stand die ZOE vor meiner Tür. Hab mein altes Auto der Tochter gegeben und wir fahren die ZOE täglich mit Begeisterung in und um Hamburg. Laden meist an der Wallbox zuhause oder an den Säulen der Stadt. Können frei parken, was täglich zwischen 10 und 20 € spart, zahlen keine Steuern und bekommen die Versicherung durch die Prämie finanziert. Zudem passt viel hinein und besonders die sonnige Farbe macht zusätzlich gute Laune. Echte Empfehlung. Hoffe nur, dass nicht wieder irgendwas wichtiges ausfällt. Hab sie jetzt im Anschluß Leasing für 195€ brutto.

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 Місяць тому +1

    Hab mich mit dem Auto nie beschäftigt, weil ich dachte, der taugt nix. Aber das Auto scheint ja gar nicht schlecht zu sein 😊

  • @tymanot
    @tymanot Місяць тому

    War 2013 als Reimport aus Frankreich mein Einstieg in die E Mobilität. Leider sehr viele Defekte und zu hoher Verbrauch. Mit dem damals kleinen Akku kam ich im Winter nur auf ca 100km.
    Aber in Ausstattung intens hat die/der Zoe viel Spaß gemacht.
    Ich fühlte mich wie ein Pioneer. In Hamburg war Laden noch ein Abenteuer. Aber zumindest gab es keine Share Autos, die tagelang eine Säule blockieren.
    Zoe hat es schwer, da es aktuell einfach bessere E Autos gibt.

  • @manfredg3121
    @manfredg3121 Місяць тому

    Moin! Auch als Rentner ist die Zoe E ideal! Würde aber für die Urlaubsfahrt nach Travemünde, (einfache fahrt 478 Km) nur mit CCS kaufen.

  • @matthias4
    @matthias4 Місяць тому

    Zwei Carsharingunternehmen hier vor Ort (Kassel) haben auch je einen Zoe, ich fahr den total gerne. Am Wochenende waren wir zu fünft unterwegs, ca. 90km Gesamtstrecke und ein Verbrauch von 15,7kWh/100km (plus Ladeverluste). Im Winter hatte ich bei 5°C ca. 18kWh/100km, den Zoe kann ich mir sehr gut als eigenes Auto vorstellen.
    Probleme gab's eigentlich keine, außer dass mal die Wallbox ausgeschaltet war und er deswegen nicht geladen hat. Bis ich das rausgefunden hatte, hat's gedauert, aber dafür kann das Auto natürlich nichts.

  • @JonnyundTechnik
    @JonnyundTechnik Місяць тому

    2021 hatten Sie da schon eine Solaranlage? Hätte schwören können das es erst letztes Jahr war.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Nein, aber sie war schon geplant.

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 Місяць тому

    So ähnlich würde ich auch den noch kleineren Twingo ZE beschreiben. Man sitzt6 dort sehr gut drin und das Fahren macht richtig Spaß. Ist immer wieder für mich ein großer Wechsel vom Twingo ZE zum EV6. Der ist natürlich viel komfortabler, aber in der Stadt fahre ich den kleinen lieber. Auch das Parken ist bei 3,6m viel schneller zu erledigen wie mit dem 4,7m langen Kia.
    Ich habe auch schon mit dem R5 geliebäugelt, aber für die beworbenen 25K Euro bekommt man ja nur den nackten Einstieg und wer will das schon.

  • @GollwiGollwi
    @GollwiGollwi Місяць тому +1

    Was ist die jetzt noch Wert?😊

  • @Sascha-Team54
    @Sascha-Team54 Місяць тому +1

    Ha der Renault Markenbotschafter ... ;-) Neee, Späßle gemacht über die ganzen Dulli's. Liebe Grüße!

  • @LouRaX
    @LouRaX Місяць тому

    Meiner Mum hab ich den Zoe quasi vemittelt einen gebrauchten mit vollaustattung ausgesucht... sie hatte vorher einen Leaf und wollte endlich CCS ohne Rapidgate... sie fährt 5-7.000km im Jahr aber 1000km davon in den Urlaub im Sonner an die Ostsee daher MUSSTE die CCS Dose sein... Hab auch alles geachtet... CCS, großes Navi, elektrische Fenster vorn u hinten

    • @mafjol9772
      @mafjol9772 Місяць тому

      Wäre da nicht ein e208 oder corsae oder gebrauchtes Model 3. Sucht gebraucht. Die Zoe lädt schong langsam.

    • @LouRaX
      @LouRaX Місяць тому

      @@mafjol9772 war damalls teurer und 22kw als nicht heimlader ist halt auch sehr ideal! keine probleme mit Blockiergebühren... außerdem wollte ich dann auch keine Basisausstatung nehmen mit Halogen lichtern oder 7,2kw lader

  • @Captain-Volt
    @Captain-Volt Місяць тому +3

    Ich habe auch mit der ZOE geliebäugelt, mich aber letztlich für BMW i3 entschieden.

    • @rupprechtknecht3103
      @rupprechtknecht3103 Місяць тому

      Da hast Du aber Glück gehabt 👍 wir fahren 2x i3 und hatten unserer Tochter aus Kostengründen Zoe empfohlen - ein Desaster , Motorschaden durch kaputte Motorlager nach nur 4 Jahren und 60.000 Km am Zoe 👎
      Zwischen einem i3 und Zoe liegen sowieso Galaxien...

  • @benwei8358
    @benwei8358 Місяць тому

    Unser ZE50 Intens war ein Neuwagen, jetzt mittlerweile 4 Jahre alt und hat 30.000 km runter. Mängel: Die Teppiche kommen hoch, der Fahrersitzbezug hat Risse im Kunstleder. Das war’s. Davor hatten wir drei Jahre lang einen gebrauchten R240, ebenfalls keine technischen Mängel.

  • @user-ew6pu8mi8t
    @user-ew6pu8mi8t Місяць тому

    Ich kenne die Zoe nur als Carsharing-Auto. Da hat sie mir gut gefallen. Der Kofferraum ist für die Länge tatsächlich beachtlich. Das ist Golf-Niveau. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist das mein Knie genau die Höhe der Armablage in der Fahrertür trifft. Dadurch kommt die Zoe mir ziemlich schmal vor.

    • @powermagarac
      @powermagarac Місяць тому

      So ging’s mir auch, nur Carsharing und für mich etwas zu „kurz“ als Fahrer, aber sehr praktisches Auto. Gutes Video, wie immer 👍🏻

  • @andymcline4617
    @andymcline4617 Місяць тому +2

    Bitte, in 10 Jahren ehrliche Eindrücke teilen. Nach drei Jahren ist das ein neues Auto

  • @derkeniry2008
    @derkeniry2008 Місяць тому

    Min. 24:00: Überschussladen: Was man wissen muss: Nicht an jeder PV-Anlage klappt das und das damit zu tun, dass offenbar die Minimum-Ladeleistung bei rund 5kW liegt! Die Ladeleistung kann man nicht seitens des Autos einstellen, sondern nur seitens der Wallbox. In einem mit bekannten Fall kann man dort auch nur die Stromstärke einstellen und bei der kleinsten Stromstärke von 6A lädt sie nicht, sondern entlädt sich sogar!. Man muss dann auf 10A hochgehen und bekiommt dann eine Ladeleistunsg von rund 5kW. Nicht jede PV-Anlage kann das über einen langen Zeitraum abgeben.
    Schade, dass man solche Dinge nur durch ausprobieren herausabekommen kann. Niemand sagt einem, was die geringste Ladeleistung ist, die sie akzeptiert.

    • @jline3701
      @jline3701 Місяць тому

      Stimmt nicht, die geringste Ladeleistung der Zoe bei einphasigem Laden liegt bei 1,2 bis 1,4 kW.
      Das klappt bei unserer Wallbox (MyEnergi Zappi) seit 3,5 Jahren wunderbar ohne Unterbrechungen. 👍

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 Місяць тому

      @@jline3701 Danke für den Hinweis, dann will ich mal versuchen, ob sich die Wallbox auf einphasiges Laden umstellen lässt.

  • @Maggi0561
    @Maggi0561 26 днів тому

    ich glaube als 18 Jährige ist es nicht das Problem, dass man sich die Spritkosten nicht leisten kann, sondern eher die Anschaffung für eine neue Zoe an sich :D

  • @ohmslaw4961
    @ohmslaw4961 Місяць тому

    Ich hatte zwei Jahre lang eine Zoe Phase eins. Und anschließend zwei Jahre eine Zoe Phase zwei. Jetzt fahre ich ein Megane E-Tech Electric. Der Entwicklungssprung bei Renault ist enorm. Beim Megane merke ich, dass Renault auf die Erfahrung mit der Zoe zurückgegriffen hat. Den beim Megane wurde alle Achillesfersen der Zoe wegkonstruiert.

  • @mattesb4281
    @mattesb4281 Місяць тому

    Was neben den vielen Vorzügen des ZOE gegenüber Mitbewerbern (ja, auch heute noch) gern unter den Tisch fällt ist die Anhängerkupplung mit 750 kg Anhängelast sowohl gebremst als auch ungebremst und 70 kg Stützlast mit Fahrradträger…

  • @MrAraue
    @MrAraue Місяць тому +1

    Welches Auto fährt Ben in Zukunft?

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      wieder ein E-Auto - soviel darf ich verraten 😉
      Er hat beruflich mit Autos zu tun - daher braucht er jetzt keine "Starthilfe" mehr von mir sondern macht das alles selbst.

  • @robertpilsinger467
    @robertpilsinger467 Місяць тому +6

    245000 km ZOE in 7 Jahren !

    • @gaswirt
      @gaswirt Місяць тому

      So viel?

    • @KlausHenkel
      @KlausHenkel Місяць тому +1

      @@gaswirt habe über 300 000 km drauf keine Probleme mit der kleinen Kiste !

    • @gaswirt
      @gaswirt Місяць тому +1

      Keine Probleme mit der
      Rad aufhängung wegen der Stöße?

    • @robertpilsinger467
      @robertpilsinger467 Місяць тому

      @@gaswirt einmal getauscht, Motor auch schon 2 x getauscht.

    • @gaswirt
      @gaswirt Місяць тому

      Ist das teuer?

  • @Ganesh1204
    @Ganesh1204 Місяць тому

    mich hätte nach diesem video natürlich noch interessiert, was das folgefahrzeug deines sohnes wurde. bleibt er bei elektro oder steigt er zurück auf verbrenner? und die rückgabe der zoe wäre vermutlich auch ein video wert...

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +3

      er bleibt bei elektro

  • @MaximixAH
    @MaximixAH Місяць тому +1

    Für 45tkm so ein speckiges Lenkrad ,ist das normal, oder kommt das im Video so rüber.Ansonsten ein Vernunft 's Auto.

    • @jline3701
      @jline3701 Місяць тому +1

      Bei unserem Zoe sieht das Lenkrad nach 35 tkm noch wie neu aus. 👍

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 Місяць тому

    11:08 Huk Coburg????

  • @Nik-ls6vo
    @Nik-ls6vo Місяць тому +2

    120€ im Leasing?!
    kein Wunder, dass die Händler/ Hersteller mit eAutos Verluste machen 😮🙂

  • @frankhofmann144
    @frankhofmann144 Місяць тому +1

    Meine Zoe (gleiches Modell, auch 04/21 EZ) hat diese Anfahrverzögerung nicht. Hätte ich mir aber gewünscht, so hat die Zoe nämlich eine unterirdische Traktion...

  • @thomassch.1325
    @thomassch.1325 20 днів тому

    ein paar mehr Hinweise zu den Ausstattungsvarianten wären gut, da einiges anders ist

  • @ironrabbit77
    @ironrabbit77 Місяць тому

    Die ZOE ist an sich gutes Allrounderfahrzeug und mit CCS auch bedingt Langstreckentauglich. Das einzige was mich vor der abschreckt und ich sie auch nicht gern anderen empfehle ist das miserable Abschneiden beim Crashtest wie auch beim Dacia Spring. Deshalb würde ich da echt eher einen Twingo oder Megan E-Tech kaufen. Oder für den Preis noch das alte Model vom Kona.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      Welches miserable abschneiden beim Crashtest?

    • @ironrabbit77
      @ironrabbit77 Місяць тому

      @@mattesb4281 0 Sterne 2021 NCAP Crashtest min.3 sollte jedes Auto haben. 4-5 ist eigentich Standard.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому +1

      @@ironrabbit77 hast du dir den Test angesehen und weißt du wie dieses lächerliche Ergebnis zustande kam?

    • @ironrabbit77
      @ironrabbit77 Місяць тому

      @@mattesb4281 habe gerade nocheinmal nachgesehen, hohe Brustbelastung, bei Pfahlcrash hohe Belastung Kopf und bei Heckaufprall hohe Belastung Nacken. Alle deutlich höher als bei Polo in dem Jahr. Also nicht nur ein fehlendes Assistenzsystem. Der hat klar beim Crash schlecht abgeschnitten.

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 Місяць тому

    Welches Auto kriegt der Ben denn nu?? Nen Mustang MachE?? Oder nen KIA EV 6 GT oder doch ne Nummer kleiner??? 😉
    Volvo EX 30??? Wünsche Euch allzeit gute Fahrt.

    • @Nik-ls6vo
      @Nik-ls6vo Місяць тому

      Denke mal einen Fisker Ocean 🙂

    • @peterwiersbin2905
      @peterwiersbin2905 Місяць тому

      @@Nik-ls6vo Das dürfte für so'n jungen Menschen eher ne Klasse zu teuer sein....

    • @blubblub7551
      @blubblub7551 Місяць тому +1

      @@peterwiersbin2905 Nö Fisker werden nun verramscht, da pleite

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Mein Sohn hat die Anschaffung des Nachfolgers selbst in die Hand genommen. Es ist wieder ein E-Auto geworden - von keiner der hier genannten Marken.

  •  Місяць тому

    Wollte den ZOE (auch Renault hat mit DEM ZOE geworben) für meine Mutter als Ersatz für ihren alten Toyota Yaris aber wir sind an dem nicht höhenverstellbaren Fahrersitz gescheitert. Wirklich schade denn es wäre das ideale Auto genau für solche Leute. Fahranfänger ja wenn man ihnen nicht vertraut und nur ein Auto mit eingeschränkter Agilität zumutet.
    Der Zoe ist ein wunderschönes Auto und selbst nach so vielen Jahren gefällt er mir immer noch sehr. Er gehört auch zu jenen Autos die immer gut aussehen, auch in der Basisausstattung mit den billigsten Bereifung. Aber so wie im Video gesagt ist es nur ein umgebauter Verbrenner und die Technik war schon bei Markteinführung wenig fortschrittlich.
    Das ist perfekt für Umsteiger die skeptisch sind gegenüber neuer Technologien und wer vorher einen Clio gefahren ist, wird problemlos umsteigen können. Weiterer Vorteil sind dann auch die Kosten denn durch die Verwendung einer bestehenden Plattform hat man massiv Entwicklungskosten gespart und konnte den Zoe zu vernünftigen Preisen anbieten. Das Thema mit der Batteriemiete war 2013 sicher legitim aber ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß (zumindest in dieser Form im Gegensatz zu NIOs Wechselakkus).
    Zum Kommentar bezüglich des BMW i3: das ist ein völlig anderes Konzept und rechtfertigt in vielen Punkten auch den deutlich höheren Preis.
    Der i3 war zu Markteinführung technologisch weit voraus und das Fahrzeugkonzept ist sogar heute noch unerreicht. Es gibt kein aktuelles Auto das hinsichtlich Aufbau und Fahrzeugaufteilung was ähnliches bietet.
    Der i3/i3s hat als Technologieträger perfekt funktioniert aber als Cashcow für BMW völlig versagt. Eine achtenswerte Managemententscheidung hat dieses Auto ermöglicht (dafür gebührt BMW hoher Respekt) die Kostenrealität hat halt dann zu den gefürchteten Listenpreisen geführt.
    Real hätte man 2021 einen voll ausgestatteten i3s aber um 199€ leasen können was ich gegenüber dem ZOE Leasing als das wesentlich bessere Angebot gesehen hätte.
    Diese beiden Fahrzeuge sind so gegensätzlich und unterschiedlich und der höhere Preis für dem BMW i3 ist, gerade im Vergleich mit dem Renault ZOE, meiner Meinung nach mehr als gerechtfertigt.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому

      Abwertend?
      Nein - der war im Vergleich einfach teuer und schied daher aus.

    •  Місяць тому

      @@163Grad OK, kam mir halt so vor, habe ich jetzt auch korrigiert ☺️

  • @marcelstrasser
    @marcelstrasser Місяць тому

    Ich bin 6 Jahre lang Zoe Q90 gefahren, auch ohne CCS. Eigentlich hätte das Auto mit 43kW laden sollen, was aber auch im Sommer nie erreicht wurde. Das war denn auch mein Hauptgrund für den Verkauf. Ansonsten war es ein zuverlässiges Fahrzeug.

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 Місяць тому

      Wie viel wurde denn erreicht?

    • @marcelstrasser
      @marcelstrasser Місяць тому

      @@maerklin29800 je nach Temperatur zwischen 10 und 30kW, vereinzelt vielleicht mal 35kW. Zu Hause ist das überhaupt kein Problem, auf längeren Strecken aber schon.

  • @winpower7120
    @winpower7120 Місяць тому

    Unser Zoe ist 3 Jahre alt.110PS. vor 2 Monaten ist die Klimapumpe ausgetauscht worden zum Glück auf Garantie!

  • @strohblume123
    @strohblume123 Місяць тому

    Bei uns ist ein Elektroauto liegen geblieben, der Akku war leer, ein ADAC Abschleppwagen ohne Kran hat den Wagen mit blockierenden Rädern hochgezogen. 😒Abschleppen scheint ein Problem zu sein.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +1

      Man kann/sollte ein E-Auto nicht abschleppen. Steht in jeder Bedienungsanleitung. Das geht nur mit einem Kranwagen, der das ganze Auto auf den Abschlepper hebt. Anscheinend hatte der Unternehmer bei Euch entweder nicht das richtige Abschleppfahrzeug dabei, war darüber nicht informiert oder hatte keine Lust.

    • @strohblume123
      @strohblume123 Місяць тому

      Ja, es war eine Notlösung, grausig anzusehen. Das Elektroautos nicht ohne eigenen Antrieb bewegt werden können, ist ein signifikanter Nachteil. Hoffe in der Weiterentwicklung auf Lösungen :-) ... z.B. das Rad im Rad

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 Місяць тому

      Hä? Ihr hättet nur auf N schalten müssen!

    • @strohblume123
      @strohblume123 Місяць тому

      @@maerklin29800 es scheint offenbar nicht so einfach zu sein

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 Місяць тому

      @@strohblume123 doch, ich hab ja auch einen Zoe

  • @kurtkrause5614
    @kurtkrause5614 Місяць тому

    Die Zoe war mir zu klein, hab mir dann model s gekauft, der ist fast zu groß :)

  • @HauDiT
    @HauDiT Місяць тому

    Alter mir sind beim einspieler intro am anfang die Ohren davon geflogen!!! Su sprichst leise und der Einspieler war verdammt laut 😮

  • @bigglasi4496
    @bigglasi4496 Місяць тому

    Wieso heisst es in Deutschland eigentlich "Die" Zoe? Ist doch "Der" Renault, "Der" Clio, "Der" Megane...haben wir Schweizer da was verpasst?

    • @OMCY1
      @OMCY1 Місяць тому +3

      Vermutlich, weil Zoe auch ein Frauenname ist.

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому +3

      ZOE ist ein französischer Mädchenname

    • @jline3701
      @jline3701 Місяць тому +1

      @@163Grad Auch, aber mit kleinem o und e, also Zoe.
      Renault nennt sein Auto aber ZOE und das ist ein Akronym für "Zero Emission".

    • @bigglasi4496
      @bigglasi4496 Місяць тому

      Mit dem "vermutlich" kann ich leben, danke für den Hinweis😊​@@OMCY1

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      @@163GradMercedes ist auch ein Mädchenname. Und da sagt niemand die 200 D, die CLA, die 190er…
      Und dabei ist Mercedes sogar tatsächlich nach einer Frau benannt…

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann Місяць тому

    tja... Die Zoe fiel leider bei der Anschaffung meines E-Autos aus dem Raster. Grund: Fahrzeughöhe 1,56m, mein Stellplatz ist in einer Doppelstockgarage, da habe ich eine Durchfahrthöhe von 1,55m, da würde ich also hängen bleiben. Damit war die Zoe raus aus der Nummer.

  • @dieteris8791
    @dieteris8791 Місяць тому

    Mein E-Up lädt ccs max 40 KW.Habe ich leider noch nie gesehen.

  • @Andreas_Grimm
    @Andreas_Grimm Місяць тому

    Wir hatten 3 Zoe’s Phase 2 135PS selbst und im Freundeskreis…unsere ging nach 8 Wochen Werkstattaufenthalt und Gerichtsverhandlung, nach 2 Jahren an den Händler zurück, die von Freunden stand 10 Wochen in der Werkstatt mit einem Getriebeschaden (Kosten wären ohne Anschlussgarantie über 7000€ gewesen), die dritte Zoe läuft so problemlos wie Eure…ich würde eher einen 30 Jahre alten Ami V8, Vergaser und 3 Gang Automatik kaufen als jemals wieder Renault….fahren jetzt 2 elektrische Kia und sind ehr zufrieden….

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      G’schichten aus dem Paulanergarten…

  • @timbutzke984
    @timbutzke984 Місяць тому

    Ich muss gestehen, die heutige Jugend tut mir leid. Bei mir gab es Opel mit Ascona, Kadett oder Manta, den Ford Taunus oder die Monsterschüssel Granada, den Golf GTI, die Alfas, die in Ordnung waren... Bei mir war es nur ein Panda, aber wir haben alle an diesen Buden geschraubt, aufgehübscht, tiefergelegt... Das fehlt mir heute, vor allem bei den E-Autos.
    Liebe Grüße Tim

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому

      Ja da hast Du Recht. War echt eine andere Zeit.

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 Місяць тому +2

      Mein Zoe ist tiefer gelegt mit schönen schwarzen Felgen

  • @roberthartel6576
    @roberthartel6576 Місяць тому

    Hallo, Olli,
    Ich habe schon einige Videos gesehen. Deine ehrliche Art gefällt mir, daher gab es heute ein Kanal - Abo.
    Ich gebe hier aber auch offen zu, dass ich Michael Schmitt (BEN) auch folge. Das ist ja ein spezieller „Freund“ von Dir!
    Als Konsument lehne ich mich zurück und genieße!

    • @163Grad
      @163Grad  Місяць тому

      Vielen lieben Dank für das Abo und Deine Worte.

    • @gaswirt
      @gaswirt Місяць тому

      Das geht gar nicht?

  • @buntomat
    @buntomat Місяць тому

    Wird das Auto direkt entsorgt?

  • @MH-ct5tq
    @MH-ct5tq Місяць тому

    Wieso sagen soviele: DIE Renault Zoe...? Klingt als würde man über ein Motorrad reden...
    Kurz nachdem der Zoe auf dem Markt war, fuhr ich diesen mit den wenigsten PS. Ich meine 68. Da hat mich das elektrische fahren gecatcht. Was mich stört; die Akkumiete. Sonst toller Wagen!

    • @markuspaulmathis214
      @markuspaulmathis214 Місяць тому

      Weil Zoé ein Frauenname ist und "la voiture"(der Wagen) im Französischen auch weiblich, eigentlich müsssten wir auch "die Mercedes" sagen!

  • @jordanamann8943
    @jordanamann8943 Місяць тому

    Ich ich habe auch einen zoe und ich habe noch nie so viel stress mit einen Auto gehabt wie mit der zoe. Über 45 fehler ( Bremse fällt aus, Wärme pump geht nicht, das auto vibriert im Stand extrem, kommt max bei 80 km/h unter 100km mit denn 52 akku habe verbrauche von über 36kwh bei max 80.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Місяць тому

      …und Zitronenfalter falten auch Zitronen…

  • @rupprechtknecht3103
    @rupprechtknecht3103 Місяць тому +1

    Wir hatten unserer Tochter "E" empfohlen , meine Frau und ich fahren seit 2020 BMW i3 und dazu seit 2021 einen BMW i3s , beide neu gekauft. Die BMW sind ein Traum , laden und fahren sonst keine Vorkommnisse , derzeit 55.000 und 61.000 Km. Unsere Tochter wollte sparen und kaufte 2021 einen gebrauchten 2019er Zoe Bose mit Vollaustattung , 25.000 Km Laufleistung. Die Beschreibung der Vorteile eines i3 zum Zoe würden mehrer Seiten füllen. Was neben der Ineffizienz des Zoe am meisten nervt sind die unvorhergesehenen Defekte , Traggelenk vorne und Starterbatterie wurden bereits nach 4 Jahren und 55.000 Km getauscht. Im Dezember 2023 bei Km 60.000 dann der Exitus durch kaputte Motorlager am E Motor. Repararurkosten € 5000.- weil Renault den Motor nicht repariert sondern komplett tauscht. Sie hat den Zoe verkauft und fährt wieder Verbrenner 😬. Wenn man nicht viel fahren muss ist Zoe evt. o.k. wenn der günstig ist. Für Pendler mit 25.000 Km plus x pro Jahr ein no go . Motorschaden nach 60.000 Km ist irgendwie so VW , Renault ist halt doch eher createur de malheur 👎

  • @ralfkuttner9725
    @ralfkuttner9725 Місяць тому +1

    Mittlerweile die dritte Zoe
    Und es läuft

  • @mawewema9553
    @mawewema9553 Місяць тому

    Für die Stadt sicherlich nicht schlecht

  • @michaelfrommherz8977
    @michaelfrommherz8977 Місяць тому +1

    Ein tolles Auto 😢

  • @supercarspotterch2518
    @supercarspotterch2518 Місяць тому +1

    Die Zoe ist schöner als der r5