Historische Bussing 1963

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 64

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 9 місяців тому +5

    Was für herrliche Fahrzeuge!🥰🥰🥰💪💪💪
    DEUTSCHE QUALITÄT, für Generationen!

  • @user-ve7iv5vm7u
    @user-ve7iv5vm7u Місяць тому +2

    Büssing waren nun mal die wahren Fernlaster ,gut ausgestattete Kabinen (Schlafkabinen gut ausgestattet)und auch der Unterflurmotor sorgte für eine gewisse Ruhe ,der Motor strahlte im Sommer nicht so viel Wärme ins Führerhaus ab(Nachtruhe war erträglicher)und durch den langen Radstand fuhr sich der Zug angenehmer.

  • @drumacademygermany
    @drumacademygermany 3 роки тому +11

    Sehr schön. Meine beiden Onkels fuhren mit so einem Büssing und als kleiner Schulbub durfte ich in den grossen Ferien mitfahren. Das war sensationell. Wie schön der innen ausgebaut war, mit einer tollen Schlafkabine.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 3 роки тому +8

      Kein Plastik was da rum klappert sondern noch richtiges Holz! Büssing war wohl mit das Beste was es damals gab, beim Unterflur keine Motorkiste in der Hütte und angenehm leise! Je nach Motorisierung natürlich auch Bärenstark...

  • @karstenramcke6637
    @karstenramcke6637 9 місяців тому +3

    Super super super Video ganz herzlichen Dank

  • @karstenramcke6637
    @karstenramcke6637 2 роки тому +3

    Was für ein schönes Zeitdokument 😀😀 vielen Dank

  • @bahntv
    @bahntv 5 місяців тому +2

    In Köln Bickendorf Rochusstr. Anfang der 60er Jahre gab es dort eine Spedition die hatten nur diese Planen Büssing Züge mit Unterflur Antrieb (bestimmt 2 dutzend überwiegend mit 3 achs Hänger). Die waren tannengrün lackiert, mit Postgelben Schriftzug Christian Breuer Int. Spedition Güterfern Verkehr. Die fuhren auch für Herbol Lacke Köln.

  • @giorgosroidos2623
    @giorgosroidos2623 Рік тому +2

    Γειά σας
    Ακριβώς το ίδιο φορτηγό έχω σήμερα και λειτουργεί κανονικά.
    Αθάνατο bussing

  • @jean-pierre60
    @jean-pierre60 10 місяців тому +3

    Vielen lieben Dank für diese kostbare Perle! Hätte noch Stundenlang zusehen können!
    Gänsehaut feeling! Kindheits-
    erinnerungen, mit Vater auf Tour,
    im Büssing!
    Lieber Gruß
    Jean-Pierre

  • @user-bm5ck3xz1q
    @user-bm5ck3xz1q Рік тому +2

    Sehr schönes Zeitdokument mit erstklassiger Kameraführung.

  • @klausbauchle1747
    @klausbauchle1747 3 роки тому +8

    Das war noch Fernfahrer Romantic nicht wie heute ein Güterzug von Hamburg bis München.

  • @wolfgangbarth3317
    @wolfgangbarth3317 Рік тому +1

    Büssing ohne Synchronisation,
    der hatte der Fahrer noch richtig Arbeit beim schalten.Erinnert mich
    an die Bundeswehrzeit 1978 mit dem
    MAN 630 .Das schalten habe ich
    gerne gehabt.

  • @ralfplagemann2258
    @ralfplagemann2258 Рік тому +5

    Das waren noch Zeiten - schöner V8 Sound des alten MAN Büssings....

    • @lucherve6169
      @lucherve6169 10 місяців тому +3

      C est un Unterfluhr, donc un 6 en ligne

    • @dirkkohne5186
      @dirkkohne5186 8 місяців тому +2

      Erstens ist das kein MAN und zweitens kein V8, sondern ein Büssing 6-Zylinder-Unterflur-Motor, eingebaut in einem Büssing Commodore LU11 Fernverkehrs LKW, der zur damaligen Zeit das Maß aller Dinge war...

  • @marionthomaswagner8874
    @marionthomaswagner8874 Рік тому +3

    Tolle unschuldige Zeit damals.

  • @livschakoff
    @livschakoff 3 роки тому +14

    Der Film ist nicht vor dem Sommer 1966 entstanden, denn man kann hier einen Ford Transit erkennen, der erst seit Dezember 1965 zur Auslieferung gekommen war. - Vielen Dank für das hochinteressante Filmdokument!

    • @GerritWill1
      @GerritWill1 3 роки тому +2

      Auch der mb lp 1620 kam erst 64 bzw die mittleren lp erst 65 aber allen zum trotz tolles Zeitzeugnis.

    • @bradcollins9647
      @bradcollins9647 2 роки тому +1

      Der Alfa Duetto (Spider) 08:47 kam auch erst 1966.

    • @wolfgangbarth3317
      @wolfgangbarth3317 8 місяців тому

      Es muss nach 1963 gewesen sein. Der Opel Rekord B kam erst 1965 bis 1966.Zu sehen an der Stelle 4:15.

  • @1962speiche
    @1962speiche Рік тому +3

    sieht von vorne aus wie die Omnibusse,die wir in Köln in den 60er Jahren hatten,Anderthalbdecker,die waren sehr schön! Leider hat keiner davon überlebt.

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg 2 роки тому +4

    Bedankt, super Video 👍

  • @jensgerdau6008
    @jensgerdau6008 3 роки тому +6

    Ein sehr schöner Film ich vermute das es die Autobahn A3 wahr mit heute garnicht mehr zu vergleichen.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 3 роки тому +5

      Früher auf der A3 mit 6 PS pro Tonne (oder noch weniger) die Berge rauf, mit Einleitungs- Bremse am Hänger die Berge runter, da hast du es gelernt voraus schauend zu fahren! War die Luft zum Bremsen im Hänger verbraucht half nur noch beten und wehe du hast dich bei den nicht synchronisierten Getrieben auch noch verschaltet....

    • @ravensbude8076
      @ravensbude8076 2 роки тому

      @@1rotelaterne wie kann denn die Luft verbraucht werden?

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 2 роки тому +1

      @@ravensbude8076
      Beim Bremsen wird der Vorratsbehälter des Anhängers nicht mehr vom Zugfahrzeug mit Luft befüllt weil der Verbindungsschlauch dann durch entsprechenden Druckabfall den Bremsdruck einsteuert! Gibt es heute nicht mehr, nur die Bundeswehr hatte das noch länger im Betrieb.

    • @sualkretepbiats
      @sualkretepbiats 2 роки тому +1

      @@1rotelaterne deshalb auch Einleitungsbremse

    • @ronjaathome
      @ronjaathome 11 місяців тому

      Und wir hatten früher noch die streckbremse und die Kombination Motor Drosselklappe mit Zusatz Teil Ansteuerung auf den Anhänger
      Das wurde später alles abgeschafft

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 10 місяців тому +1

    4:39
    In Vor- Drohnen-Zeiten hiess es noch hochkraxeln 😊

  • @r.t.2699
    @r.t.2699 8 місяців тому +1

    Schöner Film als sich LKW noch nach LKW anhörten…

  • @adwest68
    @adwest68 3 роки тому +1

    Schönes video

  • @hubertbalkenhol7690
    @hubertbalkenhol7690 2 роки тому +3

    Eine kleine Spitze im Film ist auch wo der Büssing den MAN überholt.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 2 роки тому +1

      Deshalb hat MAN wohl Büssing wohl auch übernommen?

    • @overdrive740
      @overdrive740 Рік тому +1

      Schätze das war ein Henschel.

    • @hubertbalkenhol7690
      @hubertbalkenhol7690 Рік тому

      @@overdrive740 Stimmt. Frontlenker MAN sahen in der Zeit anders aus.

  • @derumfauschder2603
    @derumfauschder2603 Рік тому +1

    Toll wie leer da die autobahn am helligten tage noch war.

  • @thomasleonhardkiessling5065
    @thomasleonhardkiessling5065 2 роки тому +2

    Denke das war ein bisschen später. Man beachte die MB Frontlenker

  • @andythebusdriver
    @andythebusdriver Рік тому +3

    Wo habt ihr denn den alten Film ausgegraben? Schon erstaunlich was da früher erst in Braunschweig später in Salzgitter tolle Fahrzeuge gebaut worden sind , übrigens in Ulm sind auch super Fahrzeuge einer anderen Marke gebaut worden.

  • @ulrichhohl9909
    @ulrichhohl9909 2 роки тому +3

    Bei 11:40 plötzlich anderer Hänger?!

  • @bradcollins9647
    @bradcollins9647 2 роки тому +3

    Mich überrascht, dass es damals (und offenbar auch schon früher) Fahrtenschreiber gab.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 2 роки тому +1

      Die sind seit 1953 vorgeschrieben in LKW und Bussen!

    • @bradcollins9647
      @bradcollins9647 2 роки тому +1

      @@1rotelaterne Mir sind die erstmals Ende der 70er über den Weg gelaufen, im LP 608 in Vaterns Firma (boah - Hightech!!). Danke für die Info!

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 2 роки тому +1

      @@bradcollins9647
      Einen LP 808 hatte ich bevor ich den 2er gemacht habe auch mal, vom Handling her waren die LP sehr gut aber zu schwach motorisiert.
      Erst die 6 Zylinder im 811 und 813 zogen einigermaßen die Berge rauf! Ich "durfte" neulich mal einen ATEGO fahren, dagegen war der LP
      damals innen richtig geräumig!

    • @angelmoped
      @angelmoped 2 роки тому +2

      Selbstverständlich gabs Fahrtenschreiber, paralel mußte das Schichtenbuch mit Strichen gefüllt werden. Mit 4 Kategorien: Lenkrad = Dienst am Steuer, Stuhl = Pausen,
      Emblem für Hilfsarbeiten und Bett = Ruhezeiten. Die Zigarettenschachtel diente als Lineal. Das wurde bei Kontrollen mit dem Schaublatt verglichen.

    • @birgitkipp7462
      @birgitkipp7462 Рік тому

      @@1rotelaterne IM 69 er Hanomag F 76 war es nur ein Tacho sowie in alle DAF Modelle in dieser Zeit /Fahrtenbuch = Märchenbuch dafür wurden diese sehr gerne gekauft in diese Zeit das Band von Hanomag wurde später an Stayer verkauft die Motorenbänder gingen von Hanomag zu Volvo verkauft durch die DB AG - Meine nicht die Bundesbahn ! sonder n Mercedes-Benz

  • @jonlundgrenn9676
    @jonlundgrenn9676 9 місяців тому

    Sties Termotransport A/S in Oslo Norwegen jatte auch eine kleinere Bussing in Jahre 1963. Aber die Scania LBS 75 war viel besser damals.

  • @carlnapp4412
    @carlnapp4412 9 місяців тому +1

    Damals waren die Radfahrer intelligenter als heutzutage in Berlin. Auf der Autobahn siehts stellenweise aus wie am autofreien Sonntag.
    8:39 Der Transit MK1 kam erst Ende '65 auf den Markt, also kann der Film nicht von '63 sein.

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 3 роки тому +5

    1963 kann nicht nicht stimmen!

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne 3 роки тому +13

    Schöner Film, aber leider ein Fahrer der übelsten Sorte! Die Szene (2:40) wo er den kleinen Junge mit Roller überholt ist schon purer Horror!
    Beim abbiegen vorher (2:30) volles Rohr über den Bordstein mit dem beladenen Lkw, obwohl Platz genug ist holt der aus als wenn er noch mit 2 Anhängern unterwegs wäre! Arme Reifen....! Schlechte Fahrer gab es also doch schon immer und nicht erst heute....

    • @Whitedragon360
      @Whitedragon360 3 роки тому +9

      Manchmal ist es doch besser mal einfach nicht zu kommentieren dann bleibt einen so eine Müll wie Du ihn schreibst doch erspart , Schon mal LKW gefahren in den 60er Jahre ??? glaub nicht und ja ich hab über 45 Jahre LKW erfahrung

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 3 роки тому +7

      @@Whitedragon360
      Scheint mir nicht so das du viel Erfahrung hast wenn du dieses Verhalten richtig findest, oder gehörst du auch zu dieser rücksichtlosen Sorte? Ich sitze seit 1973 auf dem Bock und würde nie so dicht an einem Kind vorbei fahren, weder damals noch Heute!

    • @Wachtmeister-Ruediger
      @Wachtmeister-Ruediger 2 роки тому +2

      GENAU DAS ..... hab' ich mir auch gerade gedacht.

    • @Whitedragon360
      @Whitedragon360 2 роки тому +2

      @@1rotelaterne Ich glaube nicht das Du in der Lage bist zu beurteilen wieviel Erfahrung in meinem mehr als 45 Jahre als LKW und Bus Fahrer habe , Aber es ging ja darum das man aus heutige Sicht auf die Dinge von damals nicht mehr objektiv beurteilen kann ( damals war es halt so ) und scheinbar hast Du früher mehr Lieferwagen gefahren wie LKW, und in 40 Jahre wird es jede Menge geben die sich mit Sicherheit über deine heutige Fahrweise aufregen werden , so ist man nunmal früher gefahren und wenn Du mal Fahrzeuge mit über 35 Tonnen ohne Servo gefahren wärst würdest Du auch anders über das " Bordsteinkantenfahren " schreiben , und das dichte vorbei fahren kann auch daran liegen das die Strassen früher schmaler waren ,und wie man ja sieht macht es dem Kind ja Spass neben dem LKW herzufahren. aber da Du ja erst siet 73 fährst kannst Du sowas ja nicht wissen

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 2 роки тому +7

      @@Whitedragon360
      So fuhren auch früher schon nur Leute die glaubten das ihnen die Straße alleine gehört, der kleine Junge mag wohl Spaß gehabt haben dabei weil er die Gefahr für sich noch nicht einschätzen konnte! Ob er auch noch Spaß gehabt hätte wenn er unter dem Hänger gelandet wäre? Kinder mit der Hupe bange machen und abdrängen war auch früher schon verwerflich, kriegt der daneben die Panik und stürzt sagst du dann den Eltern das du ja schließlich gehupt hast? Ich hoffe das du mit dieser Einstellung nicht mehr aktiv am Straßenverkehr teilnimmst da dir anscheinend die nötige geistige Reife zum führen eines Kfz fehlt...
      Lastzüge ohne Lenkhilfe habe ich auch noch gefahren, der Büssing Commodore hatte schon eine und auch ohne Lenkhilfe war es nicht notwendig über den Bordstein zu fahren wenn man weiß wieviel Platz sein Fahrzeug benötigt.
      Wenn du früher auch Bus gefahren bist haben die Leute hintendrin sicher die die ganze Zeit vor Angst gebetet!