Briefmarken wertvoll oder nicht: Der ungefähre Wert der Briefmarken der DDR von 1952
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Briefmarken wertvoll oder nicht: Der ungefähre Wert der Briefmarken der DDR von 1952 - Film von Thomas Schmidtkonz
Der Film stellt die Briefmarken der DDR von 1952 vor und liefert neben weiteren Infos dazu den ungefähren Sammlerwert der Briefmarken.
Bei den Preisangaben handelt es sich um Werte, die Händler in etwa verlangen.
Beim Verkauf an Händlern wird man deutlich weniger bekommen!
Wenn man zudem Briefmarken in Sammlungen verkauft, erhält man deutlich weniger als beim Einzelverkauf von Marken.
Mehr dazu bei sammler.com/bm/
Bitte abonniere auch meinen Kanal / marathomy
Ich freue mich über Deine Kommentare zum Film und beantworte auch gerne Fragen dazu!
Zudem freue ich mich über jeden neuen Abonnenten meines Kanals!
:-) Mein ebook-Tipp dazu: Abenteuer Briefmarken-Schatzsuche - Tipps für Briefmarken-Schatzsucher: amzn.to/1qChv5k
sehr interessant ...die ddr ist sowieso ein sehr spannendes thema
Gut zu wissen
Hallo Thomas
Sehr interessantes Video !
Habe dich über meinen Freund dem Whisky Dodo gefunden!
Dickes Like und Abo bleiben da 😊
Würde mich sehr freuen wenn du meinen Kanal besuchen würdest!
LG Michael
:-) Danke! Hast von mir auch ein Abo!
@@marathomy Dankeschön 👍
Bei Der DDR geht da leider schon die "Massenproduktion" los, bei der BRD hat es leider auch sehr schnell damit angefangen :(. Wenn Du die WZ erwähnst, wäre es ganz toll wenn Du das noch einblenden könntest.
Ron eigentlich gibt es ja heute viele Marken, die mittlerweile seltener als damals sind. Das ganz besonders auch bei anderen Ländern. Man braucht sich da nur die Auflagen einiger moderner Blöcke z.B. aus Bulgarien oder Rumänien angucken. Allerdings spielt aber beim Wert nicht nur die Seltenheit, sondern natürlich auch die Nachfrage eine Rolle. Bei den Wz können ja die Zuschauer Deine Filme dazu angucken ☺
Die "Moderne" Ausgabepolitik hat ja leider nichts mehr mit Bedarf zu tun, brauch man sich nur die Post anschauen. Wenn ich in meine Tagespost schaue habe es da vl. gerade mal 5-6 Markenausgaben aus diesem Jahr in die Hauspost geschafft. Das ist schon etwas schade :-(.