Garageneinfahrt pflastern | mit Klinkerpflaster | Timelapse

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 вер 2023
  • Hallo Freunde!
    In diesem Video gestalten wir eine Garageneinfahrt neu. Eine nervige kleine Gartenmauer musste dabei auch weichen. Als Belag haben wir uns für einen eleganten Klinker entschieden!
    Nützliche Tipps und Bau-Ratgeber rund um das Thema Garten findet ihr auf meiner Webseite: florians-gartenwelt.de/. Folgt mir gerne bei Instagram: / florians_gartenwelt
    Hier geht es zu den Steinen:
    "Rigoletto schwarz"
    www.klinker.cc/produkt/rigole...
    Für eure eigenen Projekte im Garten habe ich euch einen Werkzeugeimer zusammen gestellt, diesen könnt ihr in meinem Shop neben anderen Dingen bestellen. Hier geht es zum Shop:
    florians-gartenwelt.de/produk...
    Bei Messwerkzeugen vertrauen wir auf die Qualität von STABILA „made in Germany“
    www.stabila.com/de/
    Bei den Schonhämmern verwenden wir Hämmer der Firma Halder/Halder-Tools.
    www.halder.com/de
    Musik:
    Kevin MacLeod - Drankin Song 🔽 goo.gl/JxjVQm
    Drankin Song by Kevin MacLeod incompetech.com/
    Promoted by MrSnooze
    • Western Background Mus...
    Creative Commons - CC BY 3.0 goo.gl/Yibru5
    Chris Haugen - Campfire Song
    Campfire Song by Chris Haugen
    Promoted by MrSnooze
    • Western Background Mus...

КОМЕНТАРІ • 47

  • @hookerjl1
    @hookerjl1 9 місяців тому +1

    Schönes Projekt fürs eigene Zuhause und wie immer mit Spaß bei der Sache👍🏻🙂

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому

      Ja, ohne Freude und Spaß an der Arbeit macht das ganze keinen Sinn!
      Beste Grüße, Florian

  • @martinwenzel8018
    @martinwenzel8018 9 місяців тому +2

    Sehr schönes Zuhause und schönes Video 😊

  • @zuganixbracht
    @zuganixbracht 9 місяців тому +1

    Tolle Arbeit

  • @corrado4311
    @corrado4311 9 місяців тому +5

    Verdammt, ich möchte auch endlich auf gepflastertem Platz parken. 😂

  • @mergym
    @mergym 9 місяців тому

    Wow, sieht sehr gut aus !

  • @slawasimf
    @slawasimf 9 місяців тому +1

    Hi. Sehr schönes zu Hause hast du dir da aufgebaut. Mach weiter so💪

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому +1

      Danke dir! Man bleibt immer dran.
      Als nächstes steht noch die Treppe zum Keller und der Hauseingangsbereich an. Alles aus den 70ern und so langsam echt in die Jahre gekommen ;)
      Beste Grüße, Florian

  • @christianschirmer9452
    @christianschirmer9452 8 місяців тому

    Hallo Florian,
    vorab: Du haste einen super Kanal und deine Videos haben einen erstklassigen Informationsgehalt. Wir haben schon das ein oder andere Projekt verwirklicht, Rasen, Rollrasen, Beete angelegt etc. Danke dafür!
    Unser nächstes Projekt für diesen Herbst:
    Die Terrasse und den Weg zum Haus neu anlegen. Beide sind noch aus den Sechzigern und klassisch in Waschbetonplatte :) Ich habe nun mal ein paar Platten hochgenommen und mir den Unterbau angesehen. Der Weg ist mit 40cm, die Terrasse mit 50cm feinem Sand unterbaut. Unter dem Sand der Terrasse kommt Recycling. Das hat scheinbar die Jahrzehnte gut funktioniert. Die Flächen sind nicht mehr topfeben, aber ansich ohne Stolperfalle. Aber insbesondere die Terrasse wollen wir erneuern, da sie ersten länger werden soll (aktuell 3x4,5m) und gleichzeitig soll das Niveau vom Wohnzimmer angenommen werden.
    Mein Plan für die Terrasse (Gehweg analog nur ohne Höhen- und Größenanpassung):
    1. Waschbetonplatten aufnehmen
    2. Sandunterbau sicherheitshalber nochmal abrütteln
    3. Verlängerung der Terrasse auskoffern und mit Randseinen begrenzen.
    4. Das Loch mit Recycling auffüllen und verdichten
    5. Die Höhenanpassung für den ebenen Austritt auffüllen (mit was? auch Recycling? Dann gleich mit Schritt 4) und abrütteln. Am Haus wären das ca. 15cm, zunehmend durch Gefälle
    6. 5cm Splitt aufbringen und abziehen und vermutlich Pflasterklinker im Fischgrät setzen und abrütteln. Der Gehweg erhält schmale Riemchen längs verlegt (wie in den Niederlanden üblich) da geschwungener Verlauf.
    Hättest du bei dem Vorgehen Bedenken oder Verbesserungsvorschläge? Wäre so ein Unterbau bedingt frostsicher (Region Bremen)? Müsste zwischen Sand und neuer Schicht ein Geotextil? Fragen über Fragen.
    Besten Dank für deinen Rat!

    • @christianschirmer9452
      @christianschirmer9452 4 місяці тому

      Hallo Florian,
      ich weiß, das war viel Text und du hast viele Projekte am laufen :-). Aber vielleicht hast du dennoch Lust und Zeit, die oben dargestellte Vorgehensweise kurz zu bewerten. Ich kann insbesondere nicht einschätzen, ob 40-50cm reiner Sand als Unterbau totaler Murks ist, oder durchaus bleiben kann. Vielen Dank und ein erholsames Wochenende!

  • @user-ux2oy4hk4k
    @user-ux2oy4hk4k 9 місяців тому +1

    😊😊😊😊😊

  • @steffen261089
    @steffen261089 7 днів тому

    Super Ergebnis, saubere Arbeit 👍 echt klasse. Welchen Sand habt ihr zum einkehren der Fugen verwendet?

  • @user-mv1ix7ij2m
    @user-mv1ix7ij2m 9 місяців тому

    Bravo Mastora aus Griechenland ❤❤👍👍

  • @derreckkerbl
    @derreckkerbl 9 місяців тому +1

    👍🏻

  • @ConstructionUnique
    @ConstructionUnique 9 місяців тому

    Good 👍💯 work sir

  • @Mues_Lee
    @Mues_Lee 9 місяців тому

    Wie flott das bei euch immer geht. Ich bräuchte da locker ne Woche dafür 🤔😉
    Aber ich glaube die junge Frau hat euch Buben gut im Griff 😁😁😁

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому

      2 Tage waren es insgesamt mit 3-4 AK 😉 muss schnell gehen, wenn man daheim arbeitet verdient man kein Geld 💰 😀

  • @worldstyler207
    @worldstyler207 9 місяців тому

    Moin Florian, ich kann euch zum Steine aufnehmen eine Streugabel empfehlen. Damit geht es deutlich schneller und schonender. Wir haben aber die Zinken stumpf geschliffen und so gebogen, dass sie ca. 19 cm breit sind. Du wirst wissen warum😉

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому

      Das ist eine sehr gute Idee. Leider klebte die Bettung teilweise fest am Steim, weshalb es nicht wirklich schnell ging. Wir mussten viele Steine von unten frei klopfen.
      Beste Grüße, Florian

  • @toni4184
    @toni4184 8 місяців тому

    Hey Florian!
    eignen sich Schlackesteine (15x15) zum Pflastern für eine Fläche (ca.30qm)? Das Material wird oft verschenkt oder günstig angeboten!
    Warum ist das so? Gibt es da Nachteile?
    PS: Du hast einen geilen UA-cam Kanal und deine Videos sind sehr sehr gut und lehrreich 👍🏼👍🏼👍🏼
    Ich bin zwar nur ein Hobbygärtner/ Hobbyhandwerker aber durch deine Videos traut man sich viel mehr zu 😉.
    Mach bitte weiter so 🙏👍🏼

  • @mrtopcat2
    @mrtopcat2 9 місяців тому

    Ich verfolge den Kanal seit einiger Zeit, damit ich eines Tages so etwas bei uns Zuhause auch selber machen kann. Eine große Frage für mich ist, wie weit die Möglichkeit zum Pflastersteine Verlegen von den Bodenverhältnissen der Region abhängt. Soweit ich sehen kann ist bei uns der Boden eher sandig-lehmig. Ich frage mich ob ich den Fundament irgendwie extra vorbereiten bzw. verstärken sollte. (Ich schreibe aus dem Ausland und es wird hier normalerweise alles betoniert. Man sieht zwar auch bei uns hier hin und wieder Pflastersteine aber meist weisen sie dann Eingedückte bereiche auf).

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому +1

      Hi.
      Folgendes musst du checken.
      1. In welcher Frosteinwirkungszone liegt dein Wohnort? Die BRD wird in 3 Bereiche unterteilt.
      2. Wie ist dein Boden beschaffen? Sprich welche Frostempfindlichkeitsklasse hat dein Boden nach dem Ausschachten. Je bindiger der Boden umso schlechter.
      3. Wie schwer wird die Fläche belastet?
      Wenn alle Faktoren schlecht sind, dann musst du bei einer PkW-Fläche schonmal 50 cm auskoffern. Wenn nicht, reichen 30 cm frostsicherer Oberbau (Tragschicht + Bettung + Stein) aus.
      Besten Gruß, Florian

  • @workday510
    @workday510 9 місяців тому

    Munsterland? Nice Job

  • @peterp.2796
    @peterp.2796 9 місяців тому

    Würde es eig mehr Stabilität bringen wenn man „normales“ Format hochkant verlegt? Geile Sache eure Arbeit 😎!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому +1

      Hallo Peter!
      Danke dir.
      Mehr Stabilität allerhöchstens geringfügig!
      Man muss die Steine bei schwerer Belastung hochkant legen, weil sie sonst brechen würden. Also bei einer PKW-Fläche kein Problem, aber wenn LKW-Belastung zu erwarten ist unbedingt die Steine hochkant verlegen.
      Beste Grüße!

    • @peterp.2796
      @peterp.2796 9 місяців тому

      Ich danke dir für die Antwort :) finde es optisch richtig schön wenn man es hochkant legt aber kosten natürlich auch einen Haufen Kohle 😅

  • @kissmetwix
    @kissmetwix 2 місяці тому

    Hallo Florian,
    bin gerade dabei, meine Terrasse umzugestalten. Als ich Deine Videos sah war klar, ich nutze die alten Klinkersteine erneut. Leider sind diese nur 4,5cm stark (10x20cm) und ich frage mich, ob ich diese auch nach dem Verfugen abrütteln sollte. Vielleicht hast Du ja die Zeit, mir die Frage zu beantworten und möglicherweise weitere wertvolle Tipps.
    Vielen Dank für die super Videos und Gruß, Björn.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Moin Björn!
      Gar kein Thema, richtige Klinker halten das locker aus!!
      Viel Erfolg bei deinem Projekt.
      Florian

    • @kissmetwix
      @kissmetwix 2 місяці тому

      @@Florians_Gartenwelt Super vielen Dank für die rasche Antwort. Und verwöhne uns weiterhin mit Deinen tollen Videos!!!

  • @quentinraffoux4863
    @quentinraffoux4863 8 місяців тому

    Beau boulot ! Quel est la marque de la règle que vous utilisez..???😊

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  8 місяців тому

      Hi and thanks.
      I hope I got your question right:
      It is "vogtech Abziehschiene" in german. Or you mean the protractor by stabila?
      Best wishes, Florian

    • @quentinraffoux4863
      @quentinraffoux4863 8 місяців тому

      @@Florians_Gartenwelt merci beaucoup !!! Et encore bravo

  • @phlipsi1
    @phlipsi1 9 місяців тому

    ist das bei dir zuhause ?

  • @mihaidaniliuc1001
    @mihaidaniliuc1001 9 місяців тому

    Salut , ,,veșnic poți să te uiți la câteva lucruri , cum arde focul ,cum curge apa si cum lucrează Florian cu echipa sa .

  • @user-ir6yv2uq5t
    @user-ir6yv2uq5t 13 днів тому

    Handwerklich sicher eine sehr gute Arbeit. Aber wozu macht man solche Videos, wenn keinerlei Erklärungen über die einzelnen Schritte mitgegeben werden?
    Zum Nachmachen daher nur wenig geeignet.
    Schade.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  12 днів тому

      Meine Videos dienen auch manchmal einfach nur zur Inspiration..
      Wenn ich aus jedem Video ein Anleitungsvideo machen würde, dann bräuchte ich viel mehr Zeit!
      Da sitzt du nämlich ewig im Schnitt dran und das Filmen dauert auch länger.
      Aaaaaber jetzt kommt es: einfach mal schauen auf meinem Kanal, ich hab zum Klinker verlegen ein super ausführliches Anleitungsvideo-Video gemacht und es auch als solches gekennzeichnet.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 9 місяців тому

    Ich würde nie wieder Quartzsand zum ausfugen nehmen. Die Ameisen holen das alles wieder raus, und das Unkraut wächst wie blöde. Wenn, dann nur Splitt.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому +2

      Moin Uwe. Bei den engen Fugen absoluten kein Problem wie du an den Einblendungen am Ende des Videos sehen kannst zu unserer älteren Auffahrt. Splitt enthält keine 0-Anteile und würde daher nicht in die Fugen hier passen.
      Denkbar wäre 0-2 mm Basaltmehl als Option, den ich aber nicht nehmen wollte, weil ich keine dunkle Fuge haben wollte 😉
      Beste Grüße, Florian