MEIN KIND HÖRT NICHT ZU! Wie motiviere ich mein Kleinkind mitzumachen? || TIPPS für mehr KOOPERATION

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • In diesem Video erfährst du Tipps aus der positiven Disziplin und was du tun kannst, damit dein Kind besser auf dich hört. Wie motivierst du dein Kleinkind mitzumachen?
    Die meisten Tipps für mehr Kooperation in diesem Video kommen aus dem Buch von Joanna Faber und Julie Kind "How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk" (oder auf Deutsch: "Wie Sie sprechen sollten, damit Ihr Kind Sie versteht: Ein Überlebenshandbuch für Eltern mit Kindern von 2 bis 7 Jahren: Ein Survival-Guide für Eltern mit Kindern von 2 bis 7 Jahren") *
    amzn.to/3dlFKVo
    Das Buch im Original *: amzn.to/3w6HWss
    0:00 Einleitung
    1:20 Verspielte Eltern
    04:06 Das Kind entscheiden lassen
    05:24 Ein Wort ist oft genug
    07:24 Information geben
    08:47 Beschreibe was du siehst
    11:19 Sage, wie du dich fühlst
    12:25 Schreibe eine Notiz
    15:10 Handeln ohne Wörter
    xoxoxo
    Eure Nadia
    Mein Geheimrezept für die ENTSPANNTE TROTZPHASE || Positive Disziplin
    • Mein Geheimrezept für ...
    Den Kindern GRENZEN setzen - wie wirksam ist ein "NEIN"?
    • Den Kindern GRENZEN se...
    UNGLAUBLICH!!! Mit diesen Methoden konnte ich die Wutanfälle STOPPEN. Wutanfälle auf Min. begrenzen
    • UNGLAUBLICH!!! Mit die...
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die Produkte können selbstverständlich auch anderweitig gekauft werden.

КОМЕНТАРІ • 113

  • @emmadiegute7535
    @emmadiegute7535 2 місяці тому +3

    Das Video und deine Tips finde ich prima. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass du deine Kinder ohne Blurren zeigst. Sie verstehen die Tragweite davon noch nicht, was es bedeutet im Internet Millionen Menschen exponiert zu sein. Und können daher noch nicht selbst diese Entscheidung treffen, du bist verantwortlich für ihre Sicherheit.

  • @elaschulz7865
    @elaschulz7865 3 роки тому +17

    Du gibst mir als Junge 2 fachmama soviel Ermutigung für die Gestaltung meines alltags mit den kidnern. Ich liebe deine Arbeit an den Kindern und das du dein leben öffentlich mitteilst. Danke dafür! ❤❤❤

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому +1

      Liebe Ela, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! 🙏🏻

  • @maryhoerl2821
    @maryhoerl2821 3 роки тому +8

    Ein Video mit Beispielen zum Emotionalen Aufladen wäre auch toll,danke für deine hilfreichen und liebevoll gestalteten Videos und Tips

  • @yasemink.7859
    @yasemink.7859 3 роки тому +5

    Danke für die nützlichen Tipps. Mir gefällt vor allem, dass du es immer mit Beispielen erklärst, sehr gut. Mir geht es auch so wie die Nicole. Mein Sohn 6 Jahre alt reagiert auch erst wenn ich laut werde. In letzter Zeit ist das ganz oft so. Egal wie ich das sage oder bitte oder durchspreche. Wir kriegen es nicht hin. Jeden Tag versuche ich auf s neue es besser zu machen. Aber in letzter Zeit funktioniert es nicht. Ich bin so frustriert. Besonders in solchen phasen sind deine Videos nochmal motivierend. Dankeschön

  • @bastelfee9832
    @bastelfee9832 3 роки тому +15

    Wieder ein tolles Video! Danke.. 😊Die Theorie klingt so toll und harmonisch.. Im Alltag ist es aber oft sehr schwer, soo entspannt zu kommunizieren. Mich bringt es z. Z. richtig auf die Palme, wenn ich meine 7jährige 5 x um irgendwas bitten muss, bevor etwas passiert. Als wäre ich Luft, wenn ich in einem normalen Ton mit ihr spreche. Da ist es auch meistens egal, was ich wie formuliere. Sie überhört es bewusst komplett.. Da hilft meistens nur noch ein lauter Befehlston, den ich selbst nicht leiden kann. Das ist seit Schulbeginn phasenweise so. 😒 Vielleicht hast du auch schon Tipps für ältere Kinder aus dem Buch parat? LG

  • @katharinaharhoff5477
    @katharinaharhoff5477 3 роки тому +28

    Gerne ein Video zum Thema Geschwisterstreit. Meine 2,5 jährige geht sehr grob mit ihrem 9 Monate altem Bruder um 😔

    • @lilumccrash6570
      @lilumccrash6570 3 роки тому

      Schau dir Tipps von nikola Schmidt an. Die Hat ne Menge über das Thema erzählt. Artgerecht nennt sich ihr Projekt
      Lg

  • @kati.7748
    @kati.7748 3 роки тому +4

    Ich finde es toll, wie du diese hilfreichen Tipps weitergibst!👍🏽☺️

  • @michaelar5821
    @michaelar5821 2 роки тому +2

    Liebe Nadia
    Vielen Dank für das tolle Video! Ich bin selbst Erzieherin und habe durch meine zwei kleinen Kinder so vieles dazu gelernt. Es ist doch ein sehr großer Unterschied zwischen "fremden" und eigenen Kindern. Dein Video ist eine so schöne und anschauliche Zusammenfassung, wie leicht man sich doch von gewohntem Erzieh-Verhalten, wie man es aus seiner eigenen Kindheit noch kennt, verabschieden kann.
    So einfach, unbedingt nachmachen 😃
    Mach weiter so!

  • @inesb.1036
    @inesb.1036 3 роки тому +1

    Sehr tolle Tipps! Dankeschön Nadja!
    Ich finde es super, dass du viele, viele Beispiele sagst und wie man es besser machen kann! 😍
    Ich werde es bei meinem Sohn ausprobieren :)

  • @cutecherry3010
    @cutecherry3010 3 роки тому +3

    Einfach nur ganz tolles Video! 🥰 Werde mir das Buch auf jeden Fall kaufen.
    Bei uns ist schwierig: anziehen, nach Hause gehen, etwas wieder hergeben was er nicht haben darf

  • @LaRosaDelMusgo
    @LaRosaDelMusgo 2 роки тому

    Liebe Nadia,
    Das war so hilfreich! Ich bin eine Mami von 3 Kindern (4 und 2 Jahre und 6 Monate) und verfolge den bindungsorientierten Erziehungsansatz. Aber manchmal, im Stress des Alltags und allen Bedürfnissen gleichzeitig, verliere ich meine Werte aus den Augen und funktioniere ...und das erwarte ich dann auch von den Kindern: vollkommen verrückt!
    Ich danke dir für den Input, der mir Neues beibringt, aber mich vor allem erinnert, was mir für mich und die Kinder wichtig ist!
    Vielen Dank 🙏

  • @silstill6184
    @silstill6184 Рік тому +1

    Vielen Dank für die wertvollen Tipps, gerade dass Du bei dem Ein Wort Tipp nochmal betont hast, dass man keine Verben benutzen soll, war sehr hilfreich für mich😊.

  • @anastasiasterzer9113
    @anastasiasterzer9113 3 роки тому +3

    Gerne noch mehr solcher Videos. Sehr interessant und lehrreich. 😊👍

  • @agalany6997
    @agalany6997 3 роки тому +2

    Liebe Mama Nadia ich wollte dir berichten, dass wir gerade in den Kindergarten gehüpft und geflogen sind und dass es sehr gut geklappt hat😅😀 Danke für die tollen Anregungen. Es hat uns auf jeden Fall geholfen und war stressfreier. Das Vorbereiten und Ankommen im Kindergarten bereitet uns nämlich viel Stress, da mein Sohn morgens seine Zeit zum spielen braucht. So verbinden wir beides. Ich werde mich auf jeden Fall daran erinnern, weil mir dies im Alltag und bei dem Zeitdruck untergegangen ist😀 Liebe Grüße

  • @familykitchenstories1878
    @familykitchenstories1878 2 роки тому +1

    Wow! Ein soo tolles und hilfreiches Video! Ich könnte 1000 Daumen hoch geben 😍

  • @sonjaalbers3567
    @sonjaalbers3567 3 роки тому +8

    Mein Sohn ist 2,5 Jahre, aber wie andere schon schrieben: er hört höchstens wenn ich laut werde. Rede ich ruhig mit ihm, ignoriert er mich komplett. Da kann ich dann sagen was ich will und wie ich es will. Erst wenn ich laut werde und körperlich gibt's ne Reaktion, die dann natürlich auch mit geheul und Geschrei begleitet wird, zb das klettern auf die Fensterbank... Er macht es immer und immer wieder. 😩

  • @gordonhickmann6018
    @gordonhickmann6018 3 роки тому +2

    Ich danke dir für deine Videos. Die sind super und hilfreich, ich finde Montessori Erziehung perfekt für mich und für mein 14 Monate alten Sohn. Wir wachsen beide zusammen und deine Tipps helfen mir dabei .
    Danke schön 🙏

  • @NiS172001
    @NiS172001 3 роки тому

    Wieder ein sehr schönes, hilfreiches Video. Danke! Ich stoße immer wieder an meine Grenzen, wenn mein Sohn abends oder auch mittags schon langsam müde wird und dann aber aufdreht und zum kleinen Randalierer wird. Er kennt dann keine Grenzen und macht alles, was er nicht machen soll bzw. Normalerweise auch nicht macht. Möbel bemalen, mit Essen herumspielen oder werfen, Dinge durch die Gegend werfen, und und und. Also, im Normalfall passiert das nicht oder wir können ihm gut erklären, was wir stattdessen machen oder warum er bestimmte Sachen nicht machen darf. Aber abends ist es manchmal sehr schwierig, den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Manchmal ist das auch schon gegen 17 Uhr so, wenn wir nach der Kita vom Spielplatz nach Hause kommen. Manchmal erst gegen 18:30. Wir wissen dann, dass er einfach sehr müde ist und deshalb dann auch so reagiert, aber es ist immer wieder eine große Herausforderung. Er ist jetzt 20 Monate alt. Und ich versuche ganz viel von deinen Tipps bzw. positiver Disziplin umzusetzen.

  • @aydanbe3227
    @aydanbe3227 3 роки тому +2

    Danke, liebe Nadia! Das Video kam wie gerufen 🤩🍭

  • @sissy8522
    @sissy8522 3 роки тому +1

    Ein so hilfreiches Video. Vielen Dank!

  • @GutBesserLisa
    @GutBesserLisa Рік тому +1

    Ganz tolles, hilfreiches Video, danke!

  • @sanneh4362
    @sanneh4362 3 роки тому +6

    Ich kannte dich bisher nicht. Aber mit den sprechenden Gegenständen hast du mich voll gekriegt. Ich musste so lachen über die Kiste, die auf lecker grüne Legosteine steht! 😂😂😂 Hänge an deinen Lippen!

    • @sanneh4362
      @sanneh4362 Рік тому

      Ich schaue dein Video gerade wieder. Die knusprigen Legosteine kriegen mich immer wieder! 😂 Ich sollte dein Video wöchentlich schauen, ich vergesse diese unheimlich tollen Tipps leider immer wieder im stressigen Alltag!

  • @LaechelndeSeele_SoulWork
    @LaechelndeSeele_SoulWork 10 місяців тому +1

    So kreativ!

  • @EngelmannB1990
    @EngelmannB1990 3 роки тому +2

    Danke danke danke für deine arbeit! Soooo inspirierte! Bei uns ist es oft die Situation von Spielplatz nach Hause.

  • @lauragreif7736
    @lauragreif7736 3 роки тому +3

    Super tolle Tipps, werde ich ausprobieren!

  • @selmazahlaus1436
    @selmazahlaus1436 2 роки тому +1

    Wow, tolles Video! 🌹

  • @ineskraft1071
    @ineskraft1071 3 роки тому +1

    Vielen Dank für die super Tipps!

  • @nicolemalek417
    @nicolemalek417 2 роки тому +1

    Ein sehr gutes Video das mich motiviert sofort meine Kommunikation mit meinem 1.5 jährigen Sohn anzupassen ☺️ ich werde die verschiedenen Techniken mal ausprobieren und bin sehr gespannt wie der Zwerg reagiert. Ich kann mir den Erfolg schon gut vorstellen 🙏🏼

  • @eichijojo6925
    @eichijojo6925 Рік тому +1

    Ich finde all deine Tipps so toll und super hilfreich. Ich versuche sie immer wieder umzusetzen, aber leider falle ich bei Stress etc. schnell wieder in meine alten Muster :( das tut mir im Nachhinein so leid und ich merke selbst, dass es kontraproduktiv ist zu schimpfen, zu schreien etc.

  • @micacska
    @micacska 2 роки тому +1

    Liebe Nadia! Deine Videos sind super! Sie motivieren mich dazu, eine bessere, ausgeglichene Mutter zu sein. Es gibt Situationen, in denen es mir sehr schwer fällt, den kühlen Kopf zu bewahren und ruhig oder sogar lieb etwas zu erklären. Unsere größte Schwierigkeit ist, dass mein Sohn das Essen, auch wenn er es mag, sehr oft auf den Boden schmeißt. Es ärgert mich unheimlich. ich schaffe aber leider nicht, ihm beizubringen, dass er dies nicht tut. Die amdere problematische Situation ist seit einigen Monaten das Windelwechseln. Tja, aber ich muss es tun, auch wenn er es mir oft seeeehr erschwert und dagegen kämpft.

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  2 роки тому

      Hallo, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich würde so vorgehen: sobald das Essen runtergeworfen wird - sagst du ganz ruhig " Du spielst mit deinem Essen und wirfst es auf den Boden. Somit sagst du mir, dass du satt bist. Ich werde jetzt deinen Teller aufräumen". Das Essen wird dann gleich an der Stelle beendet. Und so würde ich jedes Mal vorgehen (bzw. wir hatten die Situation auch gehabt. Betreffend Windelwechseln ist es für mich ein Zeichen, dass das Kind mal auch Alternativen kennen lernen möchte, wie kann man sonst auf Toilette gehen. Biete ihm das Töpfchen an, mehr darüber habe ich in dem Video erzählt: ua-cam.com/video/D3zdiQ-2Xc8/v-deo.html

  • @margeritadigregorio-mavica9852
    @margeritadigregorio-mavica9852 2 роки тому

    Tolles Video, tolle Ideen, werden das auf jedenfall ausprobieren.

  • @moniw5880
    @moniw5880 2 роки тому +1

    Beim Anziehen. Versuche jetzt aber, dass die Kleider reden. Gute Idee.♥️

  • @x1xcheesex1x
    @x1xcheesex1x 3 роки тому +1

    Ganz ganz toll. Diese Tipp geben mir totale Sicherheit.

  • @shirleyxxx3587
    @shirleyxxx3587 3 роки тому +1

    Liebe Nadia, vielen Dank für deine inspirierende Video und kluge Vorschläge. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie funktionieren beim Umgang mit kleinen Kindern. Ich werde sie ausprobieren!
    Ich schaue deine Videos sehr gerne an, weil du über den Umgang mit Kindern viel und gut reflektierst. Ich würde um eine Video bitten, könntest du den Unterschied thematisieren, wie eine Mama sich fühlt und wie das Leben wirken könnte, ib man mit einem Kind oder doch zwei Kindern lebt? Mein herzlicher Dank

  • @MaryBB.
    @MaryBB. 3 роки тому +1

    Super Video, werde vieles ausprobieren danke

  • @buzziNadib80
    @buzziNadib80 3 роки тому +1

    Mega Video dankeschööööön Das du sowas machst♡☆♡☺🙃🥰

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому

      Danke für dein Feedback!😘

  • @barbaraboss9302
    @barbaraboss9302 2 роки тому +1

    Danke für die Tipps, werde die sprechenden Dinge gleich mal ausprobieren. Denn im Moment ist fast bei allem Nein, nicht anziehen, nicht Zähneputzen...
    Aber am liebsten Naschen, naschen... es ist echt schwierig das man nicht zu drohen anfängt.
    Ich komme mir oft machtlos und hilflos vor...

  • @rutbunga9136
    @rutbunga9136 2 роки тому

    Danke für diese Tips.

  • @ludmilakowalew1772
    @ludmilakowalew1772 3 роки тому +1

    Super 👍👍👍👍Vielen Dank I

  • @saskiaf3200
    @saskiaf3200 19 днів тому

    Wow super Tipps danke ❤❤❤

  • @b.d.9702
    @b.d.9702 3 роки тому +2

    Super lieben Dank für das Video, ich werde es sicher nicht nur einmal schauen! Bei uns ist das Händewaschen immer ein Drama. Lg babsi

    • @susannahomi3328
      @susannahomi3328 3 роки тому

      Bei uns funktioniert sagrotan seifensprender , der automatisch läuft. Seit dem wäscht. unsere Tochter gerne ihre Hände

  • @mommyof2girls652
    @mommyof2girls652 3 роки тому +1

    Bei uns sprechen auch viele Dinge, z.B heute das Klo. Sie wollte absolut nicht auf die Toilette, waren schon 5 Std... dann fragte ich ob das Klo ihr verboten hat da reinzupinkeln. Sie sagte, wieso. Nein. Dann ging sie und redete mit dem Klo. Immerhin eine Lösung gefunden 🤣

  • @verheugendaniela7562
    @verheugendaniela7562 2 роки тому

    ganz tolles viedeo😊

  • @milamarx5821
    @milamarx5821 Рік тому +1

    Danke nadia 🥰

  • @sunny-wt2sj
    @sunny-wt2sj Рік тому +1

    Ich liebe deine Videos 😄☺

  • @lalaberlin6230
    @lalaberlin6230 3 роки тому +2

    Geschwister Streit bzw. wie man eine positive Beziehung zwischen Geschwistern fordert (Kleinkinder)

  • @edith5574
    @edith5574 11 місяців тому

    Super❤

  • @stefaniezielenbach
    @stefaniezielenbach Місяць тому

    Dankeschön 😊❤

  • @madeleineollesch366
    @madeleineollesch366 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Wir haben aktuell das Problem, das unsere 28 Monate alte Tochter Abends nicht ins Bett gehen möchte. Es wird dann meistens spät, bis sie schläft. Genauso ist es auch Tagsüber. Sie ist zwar müde, hat aber Angst was zu verpassen, wenn sie ins Bett geht. Deswegen geht sie dann lieber erst Nachmittags ins Bett wenn sie richtig kaputt ist. Kannst du uns dafür vielleicht ein paar Tipps geben. Die typischen Tipps haben wir schon alle versucht und es klappt nicht.

  • @astridhofer3624
    @astridhofer3624 3 роки тому +1

    Super Tipps, da muss ich noch viel üben 🙈😅

  • @wandavision5684
    @wandavision5684 3 роки тому +1

    Finde deine Tipps super. Vielen Dank! Werde versuchen sie umzusetzen. Mein Sohn ist 18 Monate und wenn ich ihm sage: es sei Zeit reinzugehen oder vom Spielplatz nach Hause zu gehen, schüttelt er den Kopf oder fängt an wegzulaufen. Manchmal kann ich ihn mit einem „Snack“ locken und manchmal muss ich ihn wirklich auf den Arm nehmen und ganz fest halten, da er sich sehr wehrt🙈 hast du vllt Tipps für diese Situation?

  • @anikah5383
    @anikah5383 3 роки тому

    Danke für das schöne Video! Wieder ein paar Ideen, die ich ausprobieren werde.
    Unser größtes Problem ist im Moment, das meine Tochter unheimlich grob mit unseren Hunden ist. Obwohl sie nie gemeinsam ohne Aufsicht in einem Raum sind, stürzt sie sich plötzlich ganz unvermittelt auf sie, haut nach ihnen oder versucht ihnen am Fell zu reißen - grinsend, versteht sich... Glücklicherweise sind unsere Hunde sehr geduldig und haben gelernt, wegzugehen, wenn sie sich gestört fühlen. Leider sind sie aber auch schon alt, mit dem ein oder anderen Wehwehchen und natürlich kann niemand garantieren, dass sie als Reflex auf Schmerzen doch mal schnappen. Momentan hilft nur noch die räumliche Trennung, was ich sehr schade finde. Ich gehe momentan damit um, wie ich es machen würde, wenn sie ein anderes Kind schlägt. Ich entferne sie wortlos von dem betroffenen Hund und kümmere mich dann ganz demonstrativ um den Hund, frage ihn, ob es ihm gut geht und entschuldige mich für meine Tochter ☺️
    Vielleicht gibt es ja noch andere Ansätze, ich würde mich sehr freuen!!

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому

      Liebe Anika, ich finde du machst es toll, wie du reagierst, und dass du zeigst, wie man sich um den Verletzten kümmert. Ich würde auch deine Tochter mehr in die Tierpflege involvieren, ihr zeigen wie das Befüllen des Napfs mit Wasser abläuft oder wie sie das Fell sanft bürsten kann. Das könnte helfen eine liebevolle Beziehung zu den Hunden aufzubauen..

    • @anikah5383
      @anikah5383 3 роки тому

      @@MamaNadia Danke für die schnelle Antwort! Das machen wir natürlich auch - am liebsten steckt sie ihnen Obsthappen von ihrem Snack zu...
      Wahrscheinlich ist es einfach eine langfristige Geschichte und ist nicht von heute auf morgen erledigt. Wir bleiben dran 💪🏼

  • @alladuck8871
    @alladuck8871 3 роки тому +1

    Hallöchen 😊 super tolles Video. Vorhin gleich mal ausprobiert...er hat gelacht als die Windel auf einmal mit ihm gesprochen hat 😄
    Unser Sohn (21 Monate) möchte eigentlich immer nur das tun war er möchte...
    Bei uns ist gerade anziehen bzw. Windel wechseln und Zähne putzen am Schlimmsten. Beim Zähneputzen gibt es oft Geschrei und Geheul. Egal ob elektronische Zahnbürste oder normale...egal ob er zuerst putzt und danach ich...immer Theater, wenn ich nachputzen möchte.
    Ich lasse mir dann irgendwas einfallen und dann geht's eine Zeit lang...nach ein paar Wochen wieder Theater...wieder was neues ausdenken. Das frustet mich irgendwie. Zähne putzen sollte doch eigentlich kein Thema sein müssen.
    Ich werde dann auch manchmal laut...er hört dann auch oft auf zu nörgeln,aber ich möchte das so eigentlich nicht. Es soll ohne Eskalation gehen.

    • @MiDa2000
      @MiDa2000 3 роки тому +3

      Hallo. Unser Kleiner ist 22 Monate und lässt manchmal auch nicht die Zähne putzen. Unser Kinderarzt sagt, das ist nicht schlimm, Kindern tut das Putzen weh weil viele Zähne rauskommen. Ich soll kein Theater machen und ihn auf garkeinen Fall zwingen. Ich soll meinen Zeigenfinger gut waschen oder desinfizieren, bißchen Zahnpasta auf den Finger geben und ihm die Zähne putzen. Das lässt er tatsächlich zu!! Nach einer Weile nimmt er seine Zahnbürste und putzt wieder alleine. Vlt hilft das. Alles Gute

    • @alladuck8871
      @alladuck8871 3 роки тому

      @@MiDa2000 Hallo,vielen Dank für den Tipp. Tatsächlich habe ich früher immer mit einem Fingerling geputzt...bis er alle Zähne bekam und es nur noch weh getan hat...er beißt ganz schön zu 🙈😅
      Ich hatte auch lange das Gefühl,dass ihm irgendwie was weh tut oder die allerletzten Backenzähne kommen. Ich schaue immer nach,aber die hintersten Zähne sind noch nicht im Anmarsch 🤔
      Ich bin auch der Meinung,dass es mit dem zwingen nur nach hinten los gehen kann...später möchte er vielleicht gar nicht mehr putzen oder bekommt Angst beim Zahnarzt 🥺
      Deshalb schau ich immer nach Tipps um irgendwas neues zur Ablenkung zu finden. 😅 bis auf elektronische Mittel wie Tablet hab ich alles versucht was mir so einfiel.

    • @JOSIMERO
      @JOSIMERO 3 роки тому +2

      Ich habe ein zahnputzlied mit 2 Strophen erfunden, und ich lobe meinen Sohn oft wie schön seine Zähne sind und erkläre ihm, dass sie so schön sind weil er sie so toll putzt!

  • @nathalienoble1805
    @nathalienoble1805 3 роки тому +1

    danke für dein Video sehr hilfreich bei uns ist es die Bettgehzeit . :(

  • @magdalenak8431
    @magdalenak8431 9 місяців тому +1

    Vielen Dank für die Tipps. An 4 von 7 Tagen schaffe ich das auch aber oft fehlt mir selbst die Kraft mir ständig neue Geschichten für die alltäglichsten Kleinigkeiten auszudenken. Machst du das immer so oder ist es dann manchmal auch nicht notwendig? Das würde mir Kraft geben 🫶

  • @teaching_plus
    @teaching_plus Рік тому

    Voll süß!:))

  • @musicfreak85ful
    @musicfreak85ful Рік тому

    Hallo liebe Nadja
    Danke schön mal vorweg, dass du du dir die Zeit genommen hast, für die vielen Helfer Videos für Eltern.
    Meine Frau u ich haben uns auch schon ein paar Videos angesehen, in Bezug auf unsere 3 jährige Tochter.
    Haben schon versucht diverse Techniken anzuwenden, haben nur manchmal Problem, weil wir egal was wir sagen, ein beständiges Nein hören, zb wenn sie etwas wegräumen soll, Müsli Schüssel oder Spiel Sachen.
    Wie kann ich da noch animieren, dass sie etwas wegräumt? Soll ich darauf bestehen, bis etwas weggeräumt ist oder auch akzeptieren wenn sie das nicht moechte in der Situation?

  • @JOSIMERO
    @JOSIMERO 3 роки тому +1

    Ich danke dir für die inspirierenden Videos!! Wenn ich halbwegs ausgeschlafen bin, meine Aufgaben erledigt sind und mein Kopf somit frei ist, fällt es mir leichter Situationen gelassener zu handeln, ist das aber nicht der Fall und mein Sohn 2 Jahre sagt gleich in der Früh gefühlt tausend mal Mama obwohl ich bereits in jeglicher erdenklichen Form auf ihn reagiert habe, oder aber er folgt einfach nicht, werde ich schon mal laut oder aber erkläre ihm welche Reaktionen auf seine Aktionen folgen! Ist es eine Art Erpressung? Ja dachte ich anfangs! Ich hatte das Gefühl mit meinem Kind kann ich nur schreien oder ich muss es erpressen, damit es macht was ich will! Zb Kindx geh bitte raus aus der Küche! Kindx ignoriert mich mehrmals pro Tag! Dann frage ich: möchtest du ein Buch ansehen? Kindx bejaht und darauf ich, ja super das freut mich, wir sehen ein Buch an, wenn du raus aus der Küche gehst! Kind verlässt die Küche! Mittlerweile sehe ich es nicht mehr als Erpressung sondern als einen Situationswechsel! Ändere die Situation und die Emotion wird sich ändern! Jeder bin uns versucht sein bestes zu geben, doch alles in allem sind wir am Ende des Tages auch nur Menschen und jeder hat seine Toleranzgrenze! Ich bin absolut gegen Schläge aber ab und an laut zu werden wenn gar nichts mehr geht, finde ich in Maßen auch nicht schlecht! Das Kind wird bestimmt nicht daran zerbrechen, sondern sehen, dass es eine Grenze erreicht hat und im besten Fall ein Aha Erlebnis haben! So war es bei mir als Kind zumindest! Und wenn man sich zb in der Tierwelt umsieht läuft es dort auch so, eine Hundemutter, oder Löwenmutter lässt auch mal einen Brüller los, wenn es bei den kleinen zu heftig hergeht! Dann legt das Junge mal die Ohren an und gut ist’s! Für die Zukunft möchte ich maximal 2x das selbe sagen! Denn beim 1. mal kann man es überhört haben, daher ein zweites Mal! Aber 3 x wäre 2x zu oft! Wenn beim 3. wieder Ignoranz erfolgt verlasse ich die Situation! Erstaunlich wie schnell Kinder da plötzlich brav sein können!

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому +1

      Liebe Melanie, danke für deinen Kommentar! Ich bin auch immer gelassener und entspannter, wenn ich genug geschlafen habe und nicht gedtresst bin.. Daher, sollen wir uns Mütter mehr Zeit für uns gönnen und uns öfter entspannen 🙂

    • @malwamon
      @malwamon 3 роки тому +4

      @@MamaNadia das hört sich so leicht an. Es gibt aber Tage, wo ich mein 5 Monate altes Baby nahezu 24h an mir habe. Ja, auch nachts. Und wenn die 2 jährige mal wieder von früh am Morgen alles verweigert kann ich einfach nicht mehr. Ich bin ja nichtmal aufm Klo alleine. Es fällt so schwer gelassen zu bleiben, weil ich manchmal einfach keine Kraft habe dauernd kreativ zu sein. Manchmal möchte ich, dass mein Kind einfach folgt. Aber das ist hin und wieder nicht drin. Dann werde ich laut, dann werde ich grob und dann heule ich, weil ich mich unfähig als Mama finde. :(

  • @Rumebu1981
    @Rumebu1981 3 роки тому +1

    Alles super coole Tipps....
    Wie schaut die Welt da bei Teenies aus....???

  • @arkie4416
    @arkie4416 3 роки тому +2

    Finde die tipps sehr gut😊sehe allerdings ein Problem nur ein Wort zu verwenden, da die Kinder ja einen kompletten Satzbau lernen sollen...Bei uns im Hort sprechen sehr viele Kinder in einigen Situationen im Einwortsatz und ich finde nicht, dass wir dies als Vorbilder ebenso tun sollten...Wenn ein Kind zum Beispiel sagt: "Schere"
    Stelle ich mich dumm und frage : "Was ist mit der Schere?" damit das Kind mir erklärt was es meint und nicht einfach ein Wort benutzt. Finde das sehr wichtig, weil immer mehr Kinder so sprechen.

    • @missli3056
      @missli3056 3 роки тому

      Ja in deinem Fall als Erzieherin stimme ich dir komplett zu. Ich denke, dass wissen die meisten Eltern, dass sie in vollen Sätzen mit Kindern sprechen.
      Aber in ihrem Fall, wo die Kinder zweisprachig aufwachsen und sprachlich kompetent sind und die Mama grundsätzlich in ganzen Sätzen spricht, verstehen Ihre Kinder in bestimmten Situationen das eine Wort. Aber es bedarf sicher auch Übung und ist ja keine Alltagskommunikation ;)

  • @Crossount
    @Crossount 3 роки тому +1

    Ich bewundere jeden, der versucht es besser zu machen. Versuchen deshalb, weil Menschen Gewohnheitstiere sind und oft in Muster zurückfallen. Das ist nicht leicht, sein Verhalten zu verändern, aber es lohnt sich, das zu probieren. Ich habe das Gefühl, es wird mit jeder Generation besser. 2 mal ist mir eine Mutter entgegen gekommen mit ihrer Tochter, die ungefähr so alt war wie meine (ein Mal halbes Jahr und einmal 1 Jahr). Ich hörte sie jedesmal schreien und drohen. "Катя ну что ты так кричишь? Закрой рот! Посмотри, как все на тебя смотрят. Всё, мы не пойдём к бабье, ты себя видишь отвратительно" 🙈💔 ich hatte so Herzrasen und Wut. Da wusste ich nicht, ob ich etwas sagen soll, ob es etwas bringen würde oder es noch verschlimmern.

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому +1

      Danke für deinen Kommentar! Ja, solche Mamas gibt es besonders viel in unseren Heimatländern, Erziehung aus ehemaligen Sowiet-Ländern, die von einer Generation in die andere übergeben wird. Aber wie du sagst, mit jeder Generation wird es besser, vor allem die Informationsmöglichkeiten heutzutage sind enorm!
      Lg, Nadia

  • @nmay7704
    @nmay7704 Рік тому

    Zur Zeit Stress es mich sehr das mein Kind immer zu allen Wasserhähnen läuft und ihn auf und zu dreht. Anscheinend ist die fasziniert davon wie es aus dem Wasserhahn fließt und wie man es Beinflussen kann

  • @tuttifreddy3032
    @tuttifreddy3032 3 роки тому +1

    Am meisten kämpfe ich mit der Situation, wenn wir am Nachmittag raus gehen wollen- es dauert einfach ewig bis wir endlich los kommen und immer ein riesen Drama 😥
    Wenn wir dann draußen sind ist alles gut und mein 3jähriger hat dann auch immer Spaß 🤷‍♀️
    Bin auch schon zu Hause geblieben um seinem Willen nachzukommen, aber dann dreht er auch durch... 🙈
    Bei uns sprechen übrigens auch alle möglichen Sachen mit den Kindern 😂😂😂 sogar das Essen, wenn er es nicht mal probieren will- funktioniert immer 👍🏻
    Vielleicht muss ich das bei der Rausgehsituation morgen mal ausprobieren 🤔

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому

      Liebe Tutti, es hoffe, es hat funktioniert. Wir haben auch oft Schwierigkeiten, endlich raus zu kommen, und da sprechen Schuhe, Jacken und Mützen 😄

    • @tuttifreddy3032
      @tuttifreddy3032 3 роки тому

      Naja, es hat beim ersten Mal funktioniert und dann hat er es schon durchschaut, er kommt zwar schauen, weil es ihn schon interessiert wer da jetzt mit ihm spricht, aber dann läuft er wieder weg... 😬 🙈
      Schlimm ist es auch beim Hände/Mund waschen nach dem Essen, er läuft immer direkt zum Sofa und schmiert es voll 😥
      Da hab ich deinen Tipp mit dem anderen Gehen zum Badezimmer probiert- wir sind wie Frösche gehüpft, wie Kamele und Schildkröten gelaufen usw., aber auch da hat es 2 Mal geklappt und jetzt läuft er zwar immer noch gerne so mit zum Bad, aber sobald wir dort angekommen sind rennt er schnell wieder zum Sofa zurück und beschmiert es 😖
      Er ist wohl ein Härtefall 😂😂😂😂🤷‍♀️
      Liebe Grüße und danke für die Antwort - ich liebe deine Videos ❤️

  • @gaggis185
    @gaggis185 3 роки тому +1

    Hallo, erst Mal danke für Deine tollen Videos. Ich habe eine Frage: Wir haben immer das Problem, dass unser 2,5 Jahre alter Sohn mit weinen aufwacht. Er war von Anfang an so und wir haben schon so viele Arten und Weisen versucht, ihn entspannt aufwachen zu lassen. Es würde jetzt hier den Rahmen sprengen, von Nachtlicht an lassen, Tür offen lassen, beim Aufwachen anwesend sein,... 🙈 aber so generell, hast du Tipps, wie man den kleinen Kindern "beibringen" kann entspannter morgens Aufzustehen? Oder liegt es letzten Endes einfach noch an dem Lernen, von der Schlaf- in die Wachphase zu kommen, und was es alles an Möglichkeiten gibt. Hast du hier Erfahrungen ???? Viele Grüsse 😊

    • @alladuck8871
      @alladuck8871 3 роки тому +1

      Hallo 😊 wir hatten das auch so bis unser Sohn 14 Monate alt war. Ich wusste nicht woran es liegt und dachte es lag am Schnuller,wenn er ihn verliert oder so....
      Letztendlich haben wir auch alles ausprobiert,...5 Schnuller im Bett 🙈😄, Licht an,Licht aus, ganz dunkel im Zimmer...also Rollos komplett zu...und wir haben sogar einen Rauschebär gekauft...es ging damit besser aber nicht komplett weg.
      Am Ende habe ich ein Kuscheltier eingeführt als ständigen Begleiter...eigentlich erwählt das Kind das normalerweise...bei uns irgendwie nicht🙈
      Danach wurde es besser und besser. Ich habe verstanden,dass er weinend und schreiend aufwacht, weil er sich nicht sicher gefühlt hat ohne mich oder meinen Mann. Wir begleiten ihn immer in den Schlaf. Das Kuscheltier ist nun sein Liebling. Wir haben sogar ein zweites zur Sicherheit besorgt. 😄
      Unser Sohn ist nun 21 Monate alt und schläft nachts seine 10 Stunde durch. Es gibt immer noch Zeiten an denen er unruhig ist und auch schlechter schläft,aber überwiegend können wir nun alle durchschlafen.
      Ich glaube jedes Kind muss lernen zu schlafen. Vor allem, sich sicher fühlen. Wir geben ihm Sicherheit mit Schlafbegleitung und Kuscheltier 😊
      Vielleicht hilft es euch ja irgendwie 😊

    • @susannahomi3328
      @susannahomi3328 3 роки тому +4

      Wir haben es so gemacht: bevor das Kind aufwacht oder kurz davor habe ich aus meinem Zimmer aus laut geschrien : NAME ich bin waaaaasch.
      Paar Tage später schreit sie : Mama, ich bin waaaach....

  • @abee8946
    @abee8946 3 роки тому +1

    Haare ziehen und nicht mehr loslassen (bei Eltern und anderen Kindern), Beißen, Anziehen, Wickeln, mit dem Papa ins Bett gehen, mit Schaukeln aufhören

  • @mamakunterbunt5219
    @mamakunterbunt5219 2 роки тому

    Liebe Nadja , unsere rabauken wollten auch immer keinen Helm tragen. Wir haben unsere Helme daher dekoriert...sie haben jetzt große Wackelaugen und einen Mund auch durften die Kinder noch andere Sticker drauf kleben. Seit dem ist Helmi der liebste Begleiter...vllt hilft dir das ja auch .😊

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  2 роки тому

      Danke, das ist eine tolle Idee!

  • @verheugendaniela7562
    @verheugendaniela7562 2 роки тому

    So ein lustiges viedeo😂

  • @user-mq1eu9ej9t
    @user-mq1eu9ej9t 25 днів тому

    Наденька, вы прекрасны ❤

  • @mattesrocket
    @mattesrocket 2 роки тому

    die größten Schwierigkeiten gibt's, wenn man als Mama total erschöpft ist und mal eine Stunde lang gar nicht rasch und richtig reagieren kann, überhaupt wenn man mal in seinen Gedanken mehr bei sich ist, einfach aus Erschöpfung, das spürt der 2 3/4 jährige sofort und wird wild und macht, was er will UND HÖRT NICHT. Und dann bringt man diese guten Sätze nicht zustande und es wird dann noch schlimmer,
    oder wenn das Kind aus irgendeinem Grund (z.B. ist krank und kann nicht raus, weil ein eisiger Wind weht), den ganzen Tag über nicht genug Energie los werden konnte, dann wird er abends wild und hört gar nicht mehr,
    oder wenn der Papa oder Oma Dinge erlauben, die Mama nicht will.

  • @musicfreak85ful
    @musicfreak85ful Рік тому

    Hallo 😊
    Habe noch eine Frage, möchte meine Tochter abend vor schlafen gehen animieren ihre Spielsachen wegzuraeumen, aber egal wie ich es angehe, ignoriert mich und möchte weiter spielen. Wie kann ich das lösen? Danke für jeden input 😊lg

  • @sandi7819
    @sandi7819 3 роки тому

    Hallo liebe Nadia
    Kannst du mir einen Ratschlag geben?wie schaffe ich es ,dass meine 21 Monate alte Tochter ihre Zähne putzt? Bei dem Thema verliere ich die Nerven 😠ich hab so viel versucht...es hilft nichts

  • @Mamahoch4
    @Mamahoch4 3 роки тому

    Sehr gute Ideen. Habe also schon viel richtig gemacht in meiner Erziehung 😁 Aber ist es nicht komisch, dass ich mir wünsche, dass meine Kinder höflich fragen "Darf ich bitte ein Glas Saft haben?" Und wenn ich etwas von dem Kind möchte sage ich nur "Schuhe!" ??? Ich ertappe mich nämlich oft dabei und ermahne mich selber in ganzen Sätzen mit den Kindern zu reden.

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому +1

      Es geht nur darum, wie man das ständige nörgeln vermeiden kann. Wenn man zu oft in ganzen Sätzen seine Bitte ausspricht, aber es passiert nichts.. manchmal liegt es an den ständigen Anweisungen, die Kinder irgendwann nicht mehr hören möchten. Wenn das der Fall ist - hilft manchmal als Hinweis nur ein Wort zu sagen, um sie daran zu erinnern, was zu tun ist. In allen anderen Situationen formulieren wir vollständige Sätze aus 🙂

  • @juliam.1320
    @juliam.1320 3 роки тому +1

    Am meisten Probleme habe ich unter Zeitdruck oder bei Dingen die einfach nicht anders gehen zB kein Messer oder Schere für Kleinkind oder dicken Pullover ausziehen bevor es ins Bett geht.. Fühle mich dann oft machtlos und will aber keine "Gewalt" anwenden

    • @3going3home3
      @3going3home3 3 роки тому

      Zeitdruck stresst mich auch mega. Bei Dingen, die wirklich gefährlich sind, z. B. ein Messer, wende ich lieber "Gewalt" an (also wegnehmen), das gehört zu meiner Verantwortung (wenn ich es schon in Reichweite habe liege lassen...).

  • @magdalena9379
    @magdalena9379 2 роки тому

    Hallo Nadja! MeinSohn haut mich in letzter Zeit öfters und mag nicht kooperieren. Danke für die Tipps, ich werde sie ausprobieren. Vielleicht liegt es an meiner Art der Kommunikation, dass wir öfters Schwierigkeiten haben. Danke für das Video 💛

  • @jassif.1598
    @jassif.1598 Рік тому

    Hallo Nadia, das selbstständige morgendliche Anziehen meines Sohnes um pünktlich im Kindergarten zu erscheinen ist jeden Morgen ein Kampf. Ich kann sagen was und wie ich es will, er trödelt unglaublich herum, sodass es meistens darauf hinaus läuft, dass ich ihn anziehe, damit wir nicht vor verschlossen Türen des Kindergartens stehen. Das ist sehr frustrierend. Hast du ein positives Beispiel oder Tipp?
    Viele Grüße

  • @romymandira3981
    @romymandira3981 3 роки тому +1

    Am meisten Probleme haben wir mit dem Aufräumen. Mein Kind möchte einfach nicht aufräumen, auch wenn ich es spielerisch probiere nicht. Sie möchte viel lieber weiterspielen oder spielt dann erst recht weiter beim Aufräumen, weil sie die Sachen ja dann wieder in die Hand nimmt und neue Ideen bekommt. Sie ist ein kleiner Kreativkopf, „stupide“ Arbeiten verweigert sie. 😅

    • @missli3056
      @missli3056 3 роки тому

      Das haben wir mit unserem Jungen auch :)
      Wenn wir sehen, er spielt manchmal über Tage an etwas, dann darf es auch gerne liegenbleiben.
      Manchmal funktioniert ein kleines Wettspiel, dann frage ich ihn, ob er meint, dass er es in zwei Minuten sein Lego aufzuräumen und dann stellen wir den Timer und denn gehts los...
      Was wir auch merken, dass immer die gleichen Zeiten (zb abends vor dem Essen) helfen, sich zu orientieren.

  • @rutbunga9136
    @rutbunga9136 2 роки тому

    Mein Kind hört nicht auf mich.und einfach schlechte Benehmen und halte nicht die Regeln. Aber danke schön für den Tips..

  • @hanikoali5880
    @hanikoali5880 2 роки тому

    👍👍👏👏👏👏👏

  • @carmeliahantari5380
    @carmeliahantari5380 3 роки тому

    Mein Sohn rennt sehr gerne !

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  3 роки тому

      Das kenne ich zu gut 🙈

  • @tanjaheim342
    @tanjaheim342 2 роки тому

    Hast du einen Tipp was das wickeln angeht. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und will nicht gewickelt werden. Ich versuche ihn mit Bilderbücher oder Spielzeug zu beschäftigen aber oft hilft das nicht. Er schüttelt den Kopf und läuft davon.

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  2 роки тому

      Hallo Tanja! Mein Tipp ist deinem Sohn das Töpfchen anzubieten. Er zeigt so, dass er nicht mehr gewickelt werden will und möchte mal auch Alternativen zu den Windeln sehen.

  • @Fidi987
    @Fidi987 Рік тому

    Die Ein-Wort-Methode habe ich eher beleidigend erlebt. So nach dem Motto, ich bin es noch nicht mal mehr wert, dass man normal mit mir spricht, es gibt jetzt nur noch Kurzbefehle! "Schuhe!" übersetzt: "Du Trottel hast schon wieder vergessen, deine Schuhe auszuziehen! Los, mach das jetzt!" Man muss es noch nicht mal sagen, aber es könnte so ankommen. Schlimmer noch: Einfach stumm drauf zeigen. "Du weißt schon, was du gerade wieder falsch machst?!"
    Es ist ja toll, Kinder zu begeistern, zu motivieren, zu bespaßen, aber die Frage ist, ob das nicht kontraproduktiv ist, wenn man das IMMER machen muss. Wenn das Kind gar keine Aufforderungen kennt. In der Schule heißt es dann "bearbeitet Aufgabe 1" und das Kind wundert sich, dass es nicht gefragt, bespaßt, motiviert wird. "Wie, jetzt, sofort, ohne Spiel? NEIN!" Das gibt dann aber von den Lehrern mit der Zeit sehr negatives Feedback.
    Man könnte ja auch Dinge vormachen: Man setzt sich hin, zieht seine Schuhe an oder aus. Das Kind macht das in der Regel nach. Man fängt an, den Tisch zu decken. Das Kind kommt dazu und hilft. Man fängt an, aufzuräumen. Man könnte auch sagen, "hilf mir bitte beim Aufräumen, dann sind wir schneller und können früher essen!" oder etwas in der Art.
    Aber ganz ehrlich: "Mütze, Jacke" - in dem Tonfall rede ich mit meinen Wellensittichen. Die verstehen halt keine ganzen Sätze. Kinder aber schon. Lernen sie nicht mehr, wenn man "bring mir bitte kurz die Mütze" sagt? Z.B., dass man Höflichkeitsfloskeln benutzt?
    Mich erinnert das so an einen älteren Verwandten, der wohl auch Depressionen hatte. Ich habe ihm hin und wieder im Haushalt geholfen und da kam es dann z.B. dazu, dass er mir stumm seinen Mülleimer hinhielt. Reden konnte er ohne Probleme. Ich habe dann eine Weile nicht reagiert und habe später gegrinst und gefragt, ob ich den Müll ausleeren sollte. Das hat nicht gut funktioniert. Aber dieses stumme Hinhalten fühlte sich halt wie ein Vorwurf an, so wie "du hast deine Arbeit nicht gemacht, jetzt signalisiere ich dir das nur noch und lasse mich nicht mal mehr zu einem Satz herab".

  • @HopefullM
    @HopefullM 2 роки тому

    Kinder vom Kindergaten abholen, beide Kinder haben 0 Kooperation und rennen weg ect... die paar Meter bis zum Auto stressen mich oft noch Zuhause. Klar sie sind erschöpft vom Kindergarten und trotzdem kann ich sie eben nicht direkt emotional sofort ausreichend aufladen.

  • @jasminzettl8027
    @jasminzettl8027 Рік тому

    Mein kind sitzt am Tisch und will nicht essen oder lieber aufstehen,wie kann man sie dort motivieren

  • @louisasaenger9985
    @louisasaenger9985 11 місяців тому

    Meine Tochter ist grade 1,5 und sie versteht ja vieles noch garnicht. Sie hat grade eine Phase wo sie zu allem Ja sagt auch wenn sie garnicht ja meint. Wenn ich ihr eine Wahlmöglichkeit gebe zwischen zwei Dingen sagt sie zu beidem ja.

  • @ghostly81
    @ghostly81 2 роки тому

    Ist sie Erzieherin?
    Trotzhaltung ist normal
    Da kann man nichts gegen tun.Sollte man auch nicht
    Das ist der Hirnreifungsprozess

  • @martinamajor977
    @martinamajor977 2 роки тому +1

    Warte mal ab bis deine Kinder älter sind.