Biologie studieren: So ist es wirklich - Zwischen Vorlesung und Mikroskop | alpha Uni

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 січ 2022
  • Wie ist es Biologie zu studieren? Das weiß Julia. Sie studiert im 3. Master-Semester Biologie an der TUM School of Life Sciences am Standort Freising/Weihenstephan. Neben Vorlesungen, Seminaren & Hausarbeiten schreiben, absolviert die 23-Jährige gerade ein Forschungspraktikum und experimentiert im Labor mit Fruchtfliegen. Eine ziemliche Herausforderung für die Studentin: Schließlich sind die Fliegen gerade mal 2-3 Millimeter groß! Und: Bisher hat Julia im Biologie-Studium nur tote Tiere seziert, nun muss sie zum ersten Mal einer lebendigen Fliege die Schädeldecke öffnen. Auch wenn es „nur“ eine Fruchtfliege ist, der andere ohne mit der Wimper zu zucken mit der Fliegenklatsche zu Leibe rücken, ist es für Julia ein Dilemma: Letztendlich wird ein Tier für die Wissenschaft geopfert.
    Julia ist fasziniert von den Abläufen in der Natur und im Menschen und will im Bio-Studium lernen, wie alles funktioniert und zusammenhängt. Wie viele Facetten die Biologie zu bieten hat, ist Julia erst im Studium klargeworden: Botanik, Zoologie, Genetik, Molekularbiologie, Ökologie oder auch Biochemie zählen unter anderem zu den Studieninhalten. „In der Schule dachte ich, ach ich mag Tiere, ich bin gerne draußen und dann habe ich in der Uni gemerkt, dass mich am allermeisten die Molekular-Biologie und ihre Verknüpfung mit der Medizin interessiert.“ Auch was Pflanzen alles können, findet Julia höchst spannend: „Die reagieren zum Beispiel auf Heavy Metal. Pflanzen sind so cool!“
    Bio ist ein forderndes Studienfach, findet Julia, dafür aber ein besonders spannendes: Um alle Zusammenhänge zu verstehen und zu begreifen, braucht es dafür häufig auch die anderen Naturwissenschaften. Etwa Mathe, Physik oder Chemie. Wer sich fürs Bio-Studium entscheidet, sollte also auch Spaß an diesen Fächern haben: „In der Biologie ist einfach alles miteinander verknüpft, du brauchst das eine, um das andere zu verstehen“, sagt Julia.
    #alphaUni #Biologie #Studium
    Und hier haben wir euch die wichtigsten Infos & Fakten zum Biologiestudium zusammengefasst: www.ardalpha.de/s/5RKadwS
    Autorin: Anna Kemmer
    Kamera: Jasper Brüggemann
    Schnitt: Christoph Hölzl
    CvD: Lukas Hellbrügge
    Channel Management: Marinus Zängerl
    Projektleitung: Lennart Bedford-Strohm
    Redaktion: Corinna Benning
    ----------------------------------
    Wie ist es, Jura zu studieren? Wie läuft der Berufseinstieg als Psychologin? Bei uns bekommst du echte Einblicke in Studium und Beruf. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen!
    ----------------------------------
    alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
    ► Mehr von uns: www.ardalpha.de/alpha-uni/ind...
    ► Impressum: www.br.de/unternehmen/service...
    ----------------------------------
    In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
    www.br.de/service/kommentare-...

КОМЕНТАРІ • 276

  • @alphaUni_ARD
    @alphaUni_ARD  2 роки тому +7

    Eure Meinung ist gefragt - macht mit bei der Umfrage und helft uns, unser Angebot für Euch zu verbessern: 1.ard.de/psyma-2

  • @venia8083
    @venia8083 2 роки тому +189

    Ich hab selbst Biologie studiert (Bachelor/Master, 2007-2013). Das Studium an sich war super interessant und es gab auch viele Einblicke in verschiedene Bereiche. Wir hatten im Studium selbst nur ein einziges Mal Vorlesungs freie Zeit, ansonsten Praktika. Will man wirklich akademisch Karriere machen in dem Bereich, muss man sich bewusst sein, dass man danach noch den Doktor (Dr rer nat) anhängen MUSS (3-5 Jahre) und danach noch 2-3 Jahre Postdoc. Empfehlenswert ist es den Doktor/Postdoc im Ausland zu machen und dann nach Deutschland zurück zu kehren. Für mich war klar, dass ich nicht weitermachen möchte (die Doktorarbeit wäre mir zu stressig geworden etc) und habe mich dann mit meinem Master bei verschiedenen Firmen beworben. Ich habe über 70 Bewerbungen geschrieben, bis ich nach fast 9 Monaten endlich einen Zeitvertrag hatte. Dort wo ich dann gelandet bin, hätte auch eine Ausbildung zur MTA gereicht. Ich hab dort dann Analysen von Leukämiepatienten gemacht, 6 Jahre lang. Dann bin ich ins Ausland nach Norwegen. Hier habe ich sofort einen Job in meinem richtigen Berufsfeld (als M.Sc. Biology) bekommen und bin sehr glücklich damit. Meinen Freunden ist es ähnlich ergangen. Zwei davon mit Master Abschluss arbeiten auch in Jobs, die sie mit einer Ausbildung hätten machen können. Eine ist ausgewandert (PHD in Dänemark, Postdoc in Frankreich). Ich weiss nicht genau, wie es heutzutage mit den Studienabsolventen aussieht und ob sich die Lage verbessert hat. Vielleicht weiss ja jemand mehr.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +10

      Hi Ve,
      vielen Dank, dass du uns von deinen Erfahrungen berichtest, das ist bestimmt spannend für einige hier aus der Community!

    • @marcor6284
      @marcor6284 2 роки тому

      Hallo,
      es reicht doch ein Blick auf recht aktuelle Statistiken zu Biologie-Studenten, die eingeschrieben sind und zu Absolventen pro Jahr. Hält man dem die Anzahl echter Arbeitgeber gegenüber, weiß man doch in etwa wie es aussieht.
      Mit deinen 70 Bewerbungen für einen Zeitvertrag warst du damals noch echt gut! Du hast vor der Finanzkrise 2008 angefangen, die meiner Meinung nach nochmal einen absurden Appell in Richtung "Geht alle studieren!!!" befeuert und uns eine grässliche Absolventenschwämme bescherte - natürlich nicht nur bei Biologen.
      Den Rat, statt "irgendwas mit Bio" zu studieren lieber eine Ausbildung (gern in dem Bereich!) zu machen, erteile ich schon seit vielen Jahren.

    • @EinkaufenMitOma
      @EinkaufenMitOma Рік тому

      immer noch schrott.... wenn man etwas mit seinem bachelor oder master machen will dann ab ins ausland.

    • @breca9943
      @breca9943 Рік тому +12

      Uff das ist ja hart. Da studiert msn so lange und hat es dann schwer eine Stelle zu finden die zu einem passt und auch entsprechend bezahlt wird.

    • @andrekoniger3020
      @andrekoniger3020 Рік тому +23

      @@breca9943 Ist aber längst bekannt, das die Jobaussichten für Biologen und Biologiestudenten nicht grade rosig sind.
      Es studieren halt zu viele Leute Biologie.

  • @Jocklable
    @Jocklable 2 роки тому +141

    Julia ist eine Kommilitonin von mir. Ich finde es ein bisschen doof, dass ausgerechnet die Fachschaftsvorsitzende den Studiengang repräsentiert. Ich weiß nicht genau, wie der Auswahlprozess abgelaufen ist, davon habe ich zum Beispiel nichts mitbekommen, aber ich finde, dass man sich da dann doch ein bisschen differenzierter hätte berichten können. Julia ist sicher sehr geeignet für das Format, aber es wird ja wirklich nur ihre Perspektive dargestellt. Sie will ja explizit in die Forschung, was die wenigsten tun. Beispielsweise ist es außerdem überhaupt nicht verpflichtend, Praktika zu machen. Man kann alle seine Credits in theoretischen Modulen absolvieren. Wenn man unbedingt ein Praktikum machen möchte, wird es stressig, denn das deckt nur 1/3 der Credits in einem Semester. Und das für 6-7 Wochen Vollzeit Laborarbeit. Deshalb habe ich mich zb dagegen entschieden und habe gemerkt, dass man das Masterstudium damit erheblich verkürzen/vereinfachen und sogar auch in 3 Semestern beenden kann. Es ist nicht ansatzweise so stressig, wie hier angedeutet. Das Humangenetik-Seminar, das hier angesprochen wird, ist im Übrigen auch ein Witz. Klausur mit einem 1er-Durchschnitt, online ohne Beaufsichtigung.... Das sind keine echten Investitionen. Außerdem ist es völlig falsch dargestellt, wie man die Schwerpunkte legen kann. Die eingeblendeten Fachgebiete (med. Biologie, Zellbiologie/Biochemie usw.) sind mehr oder weniger Wahlbereiche, aus denen man nur 3 wählen muss. Wenn man es drauf anlegt, kriegt man im Master keine Pflanze zu Gesicht. Abschließend will ich sagen: Hätte ich dieses Video zu Schulzeiten gesehen, hätte ich mich vielleicht gegen ein Biostudium entschieden - allein schon aus Selbstzweifeln. Ich habe das gesamte Studium in Regelstudienzeit gut abgeschlossen mit ein paar verzweifelten Momenten in den Klausurenphasen aber sicherlich habe ich nicht mein gesamtes Leben danach gerichtet. Semesterferien sind außerdem sowieso ein Scam, das sollte allen bewusst sein, auch in anderen Studiengängen. Jedenfalls kann Bio ein reines Mittel zum Zweck sein. Will man in die Industrie und dort eine Führungsposition besetzen, muss man promovieren, das sind dann im besten Fall noch mal 3 Jahre. Aber Preis/Leistung ist doch gut dafür! Wenn man nicht unbedingt Maschinenbau oder Wirtschaftsinfo studieren will, ist Bio(Technologie) plus Promotion eine ernst zunehmende Alternative um in der Wirtschaft durchzustarten.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +9

      Hi Jocklable!
      Danke für deine konstruktive Kritik. Wir haben Julia als Protagonistin gewählt, weil sie in einem spannenden Bereich der Biologie studiert und auch gut erzählen kann. Wir können in einem Film nicht alle Möglichkeiten eines Biologiestudiums reinbringen. Wie du schreibst, Biologie ist ein breit gefächertes Studium. Wir haben das auch in unserer Checkliste zum Studium thematisiert: www.ardalpha.de/alpha-uni/biologie-studium-tiere-pflanzen-oekosystem-alpha-uni-100.html

    • @praesodym6117
      @praesodym6117 2 роки тому

      Wo arbeitest du denn und was verdienst du?

    • @cryfier
      @cryfier Рік тому +9

      Danke für die ehrliche Meinung, habe mir schon gedacht, dass das Mädel nicht dem Standard Bio Studenten entspricht, sondern eher so fachschaftsmäßig gewählt wurde :D

    • @floatingmarmelade7196
      @floatingmarmelade7196 Рік тому +4

      Klar wollen nicht alle in die Forschung aber ich denke schon einige. Man kann ja auch mit einem Master in der Industrie Stellen im R&D bekommen und dafür finde ich Praktika und vor allem Forschungspraktika unglaublich wichtig einfach um Erfahrungen zu sammeln und Arbeitsmethoden kennenzulernen.

    • @LMOR2202
      @LMOR2202 Рік тому

      Stimme dir voll zu , echt unfair das ihr euch da nicht alle bewerben konntet. Als Fachschaftsvorsitzende präsentiert man natürlich Dinge anders als wie sie echt ablaufen…

  • @Anna-wq7vb
    @Anna-wq7vb 2 роки тому +8

    Super spannender Einblick in das Studium! 😊

  • @TT-jc2xf
    @TT-jc2xf 2 роки тому +99

    Super interessante und ehrliche Reportage! Ich studiere Psychologie und kenne ganz gut den hohen Arbeits- und Zeitaufwand. Biologie zu studieren hört sich hier sehr anstrengend aber sicherlich sehr interessant an. Mich hat bei meinem Studium die Biopsychologie sehr interessiert. Ich finde es auch super, dass hier mit großer Würde und Respekt an Tierversuchen rangegangen wird.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Danke für das Lob, das freut uns sehr! 😊

  • @Jasmin-dt2bj
    @Jasmin-dt2bj Рік тому +1

    Super Video! Danke für den Einblick. Könntet ihr ein Video zu Biochemie veröffentlichen? Das wäre toll.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  Рік тому

      Danke! Biochemie haben wir auf unserer Planungsliste 😊

  • @benjaminschmiedel1706
    @benjaminschmiedel1706 Рік тому +45

    Ein Irrglaube, der in dem Video zur Sprache kam, ist das Vorhandensein von Semesterferien. Es handelt sich um voesungsfreie Zeiten, keine Ferien. Bei mir fanden in dieser Zeit sämtliche Klausuren statt. Ansonsten super motivierendes Video und authentisch. :)

    • @Chr_s72
      @Chr_s72 2 місяці тому

      Semesterferien = vorlesungsfreie Zeit. Ist einfach nur ein anderes Wort dafür. Bei uns (Geowissenschaften) haben wir in der Regel sogar bis zu 2 Monate frei (je nachdem wie man in den Klausuren performt), weswegen Semesterferien als Begriff ziemlich zutreffend ist.

  • @breca9943
    @breca9943 Рік тому +1

    Viel. Erfolg auf jeden Fall :)

  • @olafhoffmann4156
    @olafhoffmann4156 28 днів тому

    Finde ich großartig, Mädchen. Super. Ich wünsche dir viel viel Erfolg.

  • @missblue6049
    @missblue6049 2 роки тому +30

    Tolles Video, ich selbst schreibe gerade meine Masterarbeit in biologie, tatsächlich hatte ich während meines gesamten Studiums, also grob während der letzten 6 Jahre, nie länger als 7 Tage Urlaub. Aber es ist schon immer mein Traumstudium gewesen, ich kann mir nicht vorstellen etwas anderes zu machen.
    Die Aussage, dass man dafür wirklich brennen sollte ist zu 100% wahr, denn die jobaussichten sind für den Aufwand eher mittelmäßig.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Miss blue!
      Danke für das Lob! In welchem Bereich würdest du denn nach deinem Studium gerne arbeiten? 😊
      Viel Erfolg bei deiner Masterarbeit!

    • @missblue6049
      @missblue6049 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD ich möchte nicht in der Akademie bleiben, da ich mich nicht auf biegen und brechen in das aktuelle System (publish or perish, publication bias, nicht frei zugängliche Publikationen etc.) hineinzwängen möchte. Ich möchte gerne einen Job in der Industrie machen, z. B. Im Bereich Produktentwicklung, Qualitätssicherung oder labor Leitung.

    • @marcor6284
      @marcor6284 2 роки тому +5

      Nicht "mittelmäßig", sondern katastrophal.

    • @moistschmeckles400
      @moistschmeckles400 10 місяців тому

      ​@@marcor6284und wie kannst du dir da so sicher sein? hast du ein dr. rer. nat. gemacht und weißt, dass es in der biologie keine jobaussichten gibt?

  • @tagtraumerin5077
    @tagtraumerin5077 2 роки тому +144

    Biologie hat mich schon immer interessiert, aber ich habe mich gegen das Studium entschieden weil es sehr schwierig ist in dem Bereich Karriere zu machen und man sich nicht wirklich aussuchen kann wo man Arbeit findet

    • @tungilgynch6044
      @tungilgynch6044 2 роки тому +2

      Wirklich? Ich dachte man hätte gute Chance im Labor zu arbeiten :(
      Was studierst du nun?

    • @Tigerman303
      @Tigerman303 2 роки тому +11

      Im Ausland kann man schon gut Karriere machen.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +16

      Hi Tagträumerin!
      Ja das mit der Karriere kann manchmal schwierig sein. Schau doch gerne nächste Woche nochmal vorbei, da begleiten wir eine Biologie-Berufseinsteigerin 😊

    • @wildblume2132
      @wildblume2132 2 роки тому +4

      @@alphaUni_ARD ich studiere auch Biologie und bin sehr gespannt auf das kommende Video! 🙂

    • @marcor6284
      @marcor6284 2 роки тому +3

      @@nutzeranonym3432
      Wenn(!) man in die Industrie rein kommt ;-) Und auf eine halbwegs gut dotierte Stelle hats du da eine mindestens dreistellige, nicht selten vierstellige Anzahl an Bewerbern.

  • @ole_7912
    @ole_7912 2 роки тому +18

    Könnt ihr bitte ein Video über Wirtschaftsingenieurwesen machen? Ist ja auch ziemlich gefragt.

  • @lauracomfere4232
    @lauracomfere4232 2 роки тому +12

    Bitte ein Video zur Tiermedizin. Es gibt so wenige Videos dazu.

  • @Detabyte
    @Detabyte 2 роки тому +15

    Für mein Traumstudium werde ich auf jeden Fall auf meine Semesterferien für Praktika verzichten MÜSSEN, da man als Hardwareentwickler im Berufseinstieg nach seinem E-Technik-Abschluss unbedingt Praxiserfahrung braucht.
    In der Biologie finde ich wohl am ehesten die Meeresbiologie spannend. Zur Forschung alle paar Monate auf Tauchgänge zu gehen (und dafür auch noch bezahlt zu werden) stelle ich mir wirklich wunderbar vor... auch wenn der Beruf natürlich auch noch ganz andere Seiten hat :)

    • @chichiro8625
      @chichiro8625 2 роки тому +5

      Tatsächlich gibt es jedoch nur *sehr* wenige Meeresbiolen in Deutschland
      Bei wirklichen Interesse ins Ausland, hier hast du keine Chance außer du bist einer der besten 1%

  • @christinah236
    @christinah236 2 роки тому +11

    Das Physikstudium ist auch sehr zeitintensiv. Nächstes Semester steht bei mir die Bachelorarbeit an und da werde ich sehr wahrscheinlich auch das erste Mal richtig im Labor arbeiten (abgesehen von den Laborpraktika, die man im Semester hat).

  • @DerKirschkern811
    @DerKirschkern811 2 роки тому +9

    Super spannend. Erinnert mich vor allem aufgrund des Zeitaufwands an mein Physiker Studium. Ist dazu auch was geplant?

    • @vitamine6265
      @vitamine6265 2 роки тому +3

      bin grad im 3. semester physik, hab keine freizeit seit 1.5 jahren

  • @leonhofmann7679
    @leonhofmann7679 2 роки тому +129

    Kommt irgendwann mal auch etwas über Pharmazie?

    • @Nadine5495
      @Nadine5495 2 роки тому +4

      Willst du was bestimmtes wissen? Aus dem Grundstudium kann ich schon ein bisschen was erzählen.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +7

      Hi Leon!
      Das wünschen sich ja wirklich viele! Und wenn sich die Community das wünscht, dann versuchen wir definitiv das umzusetzen! 😊 Studierst du schon Pharmazie oder spielst mit dem Gedanken es zu studieren?

    • @franzmustermann760
      @franzmustermann760 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD wann kommt pharmazie?

    • @superbia8158
      @superbia8158 2 роки тому

      Wenn du die Meinung von einem 5. SEMESTLER hören willst, unglaublich schlimm 😂

    • @danebengeschissen
      @danebengeschissen Рік тому

      Im cup ist Pharmazie, packe dope in designer jeans

  • @transfettisolat8953
    @transfettisolat8953 2 роки тому

    Wirklich cool gemacht

  • @Krimifan555
    @Krimifan555 2 роки тому +25

    Sehr interessante Einblicke in das Biologie Studium! Allerdings glaube ich, dass es heute leider quasi normal ist keine Semesterferien zu haben, zumindest wenn man an einer Universität studiert. Meine Freunde an FHs hatten oft etwas geregeltere Ferien, dafür allerdings auch eine noch engere Taktung während der Prüfungsphase.

    • @victoriafrei2780
      @victoriafrei2780 2 роки тому +2

      Es gibt auch nur zu Weihnachten Semesterferien. Ansonsten heißt es Vorlesungsfreie Zeit. Es gibt halt keine Vorlesung aber bei uns wurden dann immer die Klausuren geschrieben oder wir hatten labor Praktika. Ich weiß nicht ob das an anderen unis auch so ist, aber offiziell Ferien haben wir wie gesagt nur die zwei wochen um Weihnachten rum.

    • @HansMeerwein1
      @HansMeerwein1 2 роки тому

      @@victoriafrei2780 ist bei uns auch so. Aber der Vorteil ggü. den FHlern ist, dass man keine Anwesenheitspflicht hat bei Vorlesungen, ist an FHs häufig der Fall.

    • @matteowinklhofer444
      @matteowinklhofer444 Рік тому +5

      ​@@HansMeerwein1 ich kenne viele Leute die an verschiedenen FHs studieren, mich eingeschlossen und keiner von denen hat Anwesenheitspflicht bei Vorlesungen. Ich kenn eher Leute die an Unis studieren und Anwesenheitspflicht bei Seminaren haben.

    • @HansMeerwein1
      @HansMeerwein1 Рік тому

      @@matteowinklhofer444 hm interessant, ich weiß dass nur von Kollegen aus Österreich und Norddeutschland, die haben dann so 80% Anwesenheitspflicht gehabt, mussten also auch nicht immer da sein. Haben aber auch teilweise dual studiert, kann also auch sein dass es was mit dem Arbeitgeber dann zu tun hatte

    • @201298201298s
      @201298201298s Рік тому +1

      Also ich studiere an der Uni Regensburg Biologie, man kann schon Semesterferien haben, wenn man das Prüfungspensum schafft und nicht zum 2. Versuch schreiben muss.
      Zum Beispiel haben wir dieses Jahr bis 31.07 Vorlesungzeit. Am 1.08 und 3.08 sind meine zwei Restprüfungen aus vorherigen Semstern, die ich zeitlich nicht geschafft hatte. Wenn ich darin durchfalle, was in den ersten drei Semstern öfter vorkam mit 5 sehr lernintensiven Fächer, wären die Zweitversuche im September. Und für die zwei Prüfungen lernen ich aktuell schon seit 1,5 Monaten, also wenn ich durchfallen würde, hätte ich dann 1 Woche frei (da ich nicht weiß welche Note ich hab), sobald ich weiß, dass ich durchgefallen bin, heißt es Lernen bis zum 2. Versuch und nebenbei noch arbeiten. Dann hab ich theoretisch frei also vom 15.09 bis Mitte Oktober. Allerdings wäre dann ab 20.09 bis 7.10 Praktikum. Also hätte ich dann 7+5+ca.4 Tage frei = 16 Tage frei von der Uni aus, von denen ich nochmal ca. 5 Tage Protokoll schreiben abziehen muss, also 11 Tage. So sehen dann die "Semesterferien " aus, wenn das Semster richtig schief läuft oder man 2 Praktika hintereinander machen muss + Protokoll schreiben mit jeweils 6-10 Tagen.
      Klar es liegt einem selbst in der Hand, wie gut man während dem Semster mitlernt und wie schnell man sich auch Sachen merken kann, ich bin leider meistens im Wintersemster 3 Wochen krank, muss am Wochenende arbeiten, und dann fehlt mir meistens die Zeit beim Lernen und dann schaff ich eben keine 5 Pürfungen, sondern nur 3 oder 4 im Semester. Ich kenn aber auch Leute, die bestehen alles auf den Erstversuch und sind auch noch überall gut (alle die ich kenne arbeiten nicht nebenher) oder bestehen bestehen geradeso und arbeiten nebenher. Ich bin Typ oft krank (da stressanfällig), arbeitet nebenher und will gute Noten (und nicht Bulemielernen) und dann zieht sich alles ein wenig :)
      Weihnachtsferien sind komplett frei, dann kann man nicht mal in die Bib :D

  • @bajramberisa7212
    @bajramberisa7212 8 місяців тому +1

    Die gute alte drosophila melanogaster :D ( bin master studi bio im jetzt dann 2ten semester, zuvor Biochemie BSC ) echt cool ^^. Finde es gut wie es dargestellt wurde

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  8 місяців тому

      Danke und noch viel Erfolg im Master! 😊

  • @luisero9475
    @luisero9475 2 роки тому +55

    Ich fände es ganz spannend, wenn mal über die Biochemie berichtet wird. Es ist ein sehr multidisziplinäres Studium, welches aus Biologie, Chemie, Physik und Medizin besteht

    • @janawiehl5968
      @janawiehl5968 2 роки тому +1

      Sehe ich genauso

    • @marcor6284
      @marcor6284 2 роки тому +13

      1. Heißt es "inderdisziplinär"
      2. Ist das ein Buzzwort, um naive Studienanfänger zu ködern
      3. Heißt "interdisziplinär" übersetzt: "Wir mixen was hiervon und was davon zusammen und behaupten, man bräuchte das in dieser und jener Branche.
      Ein weiteres, beliebtes Köder-Wort ist "Schnittstellenkompetenz". Lockt nochmal den Großteil an unbeholfenen an, die wirklich so gar keine konkrete Vorstellung vom Berufsleben haben.
      Auch Universitäten sind im weiteren Sinne auf Vermarktung angewiesen und werden dir Scheiße erzählen, die du hören willst, damit du dich einschreibst. Ohne eingeschriebene Studenten streichen die Länder nämlich die finanziellen Mittel.

    • @luisero9475
      @luisero9475 2 роки тому +6

      @@marcor6284 Ich sehe den Punkt des interdisziplinären Charakters. Ich habe multidisziplinär benutzt, da das Studium nicht 'zwischen zwei Disziplenen' situiert ist, sonder wirklich Themen multipler Disziplinen aufgreift. Ich selbst studiere bereits im Master Biochemie und kann für meine Uni sagen, dass tatsächlich viele Aspekte der genannten Disziplinen behandelt wurden. Diese sind durchaus nicht unbedingt nötig im späteren Berufsleben, jedoch bieten sie die wichtigen Grundlagen, um komplexere Zusammenhänge und Methoden der Biochemie oder auch deren Anwendungen zu verstehen

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому +2

      Exakt das gleiche könnte man über Biologie auch sagen.

    • @XX-tu3is
      @XX-tu3is 9 місяців тому

      @@luisero9475 interdisziplinär = mehrere Disziplinen; deswegen ist multidisziplinär in deinem Zusammenhang überflüssig

  • @appsdienste5020
    @appsdienste5020 2 роки тому +18

    Studierende: wir wollen Semesterferien
    KIT: Hold my klausurenphase

    • @marderluchs6322
      @marderluchs6322 2 роки тому +1

      Sind die Klausurtermine mittlerweile schon bekannt?😂

  • @byNam3less
    @byNam3less 2 роки тому +20

    Mathematik, Physik, Informatik wäre spannend. 👌🏻

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +2

      Hi Marc!
      Informatik ist bereits in Arbeit, Mathematik und Physik haben wir auf unserer Planungsliste 😊

  • @lucawohlken5112
    @lucawohlken5112 2 роки тому +22

    Ich selber studiere Mechatronik, könnt ihr Mal was über Ingenieurwesen machen? Das interessiert bestimmt auch viele

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +1

      Hi Luca!
      Zu Maschinenbau kommt schon sehr bald was 😊

    • @lucawohlken5112
      @lucawohlken5112 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD Vielen Dank für die Antwort, das freut mich

  • @anastasiialazarenko8540
    @anastasiialazarenko8540 2 роки тому

    bitte ein Video über Informatik. Das wäre interessant

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Anastasiia Lazarenko! Ein Video zum Informatikstudium sowie zum Berufseinstieg ist bereits in der Mache. 😊 Gibt es etwas Spezielles, das dich an der Informatik interessiert?

    • @anastasiialazarenko8540
      @anastasiialazarenko8540 2 роки тому +1

      @@alphaUni_ARD mich würde interessieren die Frage "wie anspruchsvoll ist Informatikstudium (z.B. bezüglich Mathevorkenntnisse)". und natürlich es wäre schön zu wissen etwas über Programmiersprachen und Praktika im Studium. Danke :)

  • @fabi0742
    @fabi0742 2 роки тому +21

    Ein Video über Ernährungswissenschaften wär interessant!

    • @malin7559
      @malin7559 2 роки тому +2

      Studiere Ökotrophologie, also hau gerne deine Fragen raus:D

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Fabi 07! Dankeschön für deinen Vorschlag, das kommt auf unsere Themenliste. 😊 Studierst du gerade Ernährungswissenschaften oder hast du vielleicht sogar vor, das zu studieren?

  • @mrgms3892
    @mrgms3892 9 місяців тому +1

    Ich mag ihren "Powered by caffeine" Pulli

  • @rydrakeesperanza5370
    @rydrakeesperanza5370 Рік тому +1

    4:15 "Frosch, Schnecke" was habt ihr alle so seziert? Die beiden Tiere hatten wir nicht. Wir hatten nur Regenwurm, Miesmuschel, Heuschrecke (nicht seziert though), Ratte, Huhn, Fisch (Rotauge; Rutilus rutilus), Seestern,... aber kein Amphib oder gastropod

  • @marzg4812
    @marzg4812 2 роки тому +6

    Bio ist schon harte Arbeit. Man hat zwar weniger Std. als in einem Zwei-Fach Studium (jedenfalls bei mir) aber man hat tatsächlich Unmengen an Stoff gehabt zum lernen . Es war alles straff getaktet, man hatte keine Wahl was man in dem oder jenen Semester wählen möchte man musste Zoologie/Botanik , Chemie, Biostatistik, Physik bestehen um weiterzumachen das war echt nicht geil wenn man dann auch noch immer einen 2ten Versuch gebraucht hat bei uns gab es die dann auch erst im nächsten Semester mit der nächsten Klausur , nix separates. In diesem Sinn ist es schon hart gewesen das Studium , die praktischen Stunden die waren gar nicht mal so schlimm auch wenn die immer um die 5 Stunden gingen es war mal ne Abwechslung zur Theorie. Aber in Anbetracht an die Zukunft und Arbeitsbedingungen die wir in Deutschland haben für die Branche würd ich mich tatsächlich kein zweites Mal dafür entscheiden. Bei uns gab es sehr viel Leute die erst eine Ausbildung zur BTA/CTA gemacht hatten die hatten es teilweise echt einfacher und konnten effektiver und sortierter lernen. Kann ich jedem auch nur anraten. Wenn ihr erst eine Ausbildung macht könnt ihr euer Studium später auch locker durch euren Job finanzieren wenn ihr euch einen sucht. Achso was ich noch sagen wollte dass man Tiere im Studium seziert ist richtig aber meine Uni in Mainz war die erste die ein alternatives Programm angeboten hat. Ich weiß nicht ob es das jetzt auch an anderen Unis gibt aber man kriegt das nachher vermerkt und das kann die Berufsaussichten schmälern deswegen sollte man sich das gut überlegen.

    • @stich0271
      @stich0271 Рік тому

      Ich hätte eine Frage, was bedeutet BTA/CTA im genaueren Sinn?

    • @marzg4812
      @marzg4812 Рік тому

      @@stich0271 Biologisch-technische Assistenten / chemisch-technische Assistenten ist quasi sowas wie Biologielaborant und Chemielaborant meistens aber nur 2 jährig in der Ausbildung ist so ne „light“ Ausbildung

    • @barium4355
      @barium4355 Рік тому +2

      Wie soll man denn sein Studium durch Arbeit finanzieren, wenn es schon so viel Aufwand ist? Also wann hat man im Studium die Zeit Geld zu verdienen?

    • @waveril5167
      @waveril5167 5 днів тому

      @@barium4355 Man kann auch nebenbei arbeiten dafür hast du halt statt 6, 8 Semester.

  • @whysoserious1926
    @whysoserious1926 2 роки тому +18

    Ich interessiere mich wirklich sehr für das Biologie Studium. Aber als Pubkt der für mich dagegen spricht ist einfach der Fakt, dass man anscheinend sehr schlecht Jobchancen hat und vllt mal Tierversuche machen muss.
    Als vllt 2te Möglichkeit, sehe ich das Geowissenschaften Studium, da auch das sehr interessant für mich ist.
    Falls das auch nichts wird, gehe ich in den Bereich Physik oder Game Design.
    Aber hoffen wir mal, dass Biologie mich nicht enttäuscht.

    • @LowFrequencyMusic
      @LowFrequencyMusic Рік тому +3

      Es kommt einfach darauf an worauf man sich im Master spezialisiert hat. Das zu generalisieren macht überhaupt keinen Sinn, weil die Biologie ja eine riesen Palette anbietet. Zum Beispiel wird man mit einem Master in Bioinformatik / Data science keine Probleme haben einen Job zu finden.

    • @waveril5167
      @waveril5167 5 днів тому

      @@LowFrequencyMusic Aber da studiert man ja direkt bioinformatik und nicht einfach bio und ich habe gehört, dass es extrem schwierig sein soll, einen Job als Bioinformatiker zu finden, da es so wenige gibt.

    • @LowFrequencyMusic
      @LowFrequencyMusic 4 дні тому +1

      @@waveril5167 Na dann schau einfach mal nach Jobs auf Jobbörsen. Wenn du irgendetwas mit "Informatik" im Abschluss stehen hast, hast du schlichtweg keine Probleme auf dem Arbeitsmarkt im Moment.

    • @waveril5167
      @waveril5167 4 дні тому

      @@LowFrequencyMusic Wir haben aber von Bioinformatik gesprochen. In diesem Bereich gibt es sehr wenige Stellen.

    • @LowFrequencyMusic
      @LowFrequencyMusic 12 годин тому

      @@waveril5167 Nein das stimmt einfach nicht. Ich habe gestern noch mit einem Biologieabsolventen geredet (promoviert in weißer Biotechnologie), und sie hat mir bestätigt, dass Bioinformatiker sehr einfach Jobs bekommen in den Instituten. Aber nicht nur in den Instituten also an den Unis (was ein sehr standard mäßiger werdegang für Biologen ist), sondern auch in der Wirtschaft findet man sehr leicht einen Job. Im bereich Softwareentwicklung, Beratung, IT-Administration aber natürlich auch Data Science. Ich fänd es schade wenn misinformationen verbreitet werden weil Leute sich sowas durchlesen und ihre Meinung bilden. Du bist ja noch garnicht im Arbeitsmarkt und weißt nicht, wie leicht man Jobs mit IT-Background jeglicher Art bekommt. Wie gesagt sowohl im Bereich Bioinformatik selbst als auch in der restlichen IT-Welt.

  • @evms8371
    @evms8371 Рік тому +4

    Ich bin auch Biologiestudent und kann ihr eigentlich in allem nur zustimmen :)
    Aber man muss sich echt an den Input gewöhnen...

    • @clesmon
      @clesmon 11 місяців тому +1

      Wie sehen so die Jobchancen aus?

  • @m_kyosis
    @m_kyosis 2 роки тому +2

    Grüße vom TUM Hauptcampus :) Ich bin Doktorand im Bereich der Geologie, also falls ihr mal Lust habt in die Richtung einen Beitrag zu produzieren, meldet euch gern!

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +1

      Hi m_kyosis!
      Cool, danke für das Angebot! Wir haben uns das mal für die nächste Themensitzung notiert 😊

  • @popcorn06
    @popcorn06 4 місяці тому

    Nächstes Schuljahr habe ich mein Abitur und mein Plan war eigentlich danach Biologie zu studieren. Dass man so gut Englisch sprechen kann schreckt mich etwas ab. Ich bin jetzt nicht meg scheiße in Englisch, aber meistens habe ich eine 3. Jetzt bin ich mir unsicher. Alles andere spricht mich eigentlich schon an.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  3 місяці тому

      Hey! Also wenn du wirklich Biologie studieren willst, dann sollte dich Englisch nicht davon abhalten! Du kannst ja schon mal Sprachlern-Apps üben oder einen Sprachkurs machen. Oder einfach Serien/Filme auf Englisch schauen, das hilft auch schon was 😊 Viel Erfolg bei deinem Abitur!

  • @Dittersch
    @Dittersch Рік тому +1

    Ach du liebe Güte! Mathe wäre mir also auch bei Bio zum Verhängnis geworden. Mal gut, dass es damals nicht dazu gekommen ist. Anscheinend gibt es ja kein Studium, wo man von Mathe verschont bleibt. Ich bin jetzt allerdings auch schon 40, da ist das kein Thema, das noch irgend eine reelle Aktualität besäße.

  • @clarasch.4363
    @clarasch.4363 Рік тому +1

    Also wenn ich die Kommentare hier so lese, muss ich kurz mal erwähnen, dass Tierversuche im Bachelorstudium, zumindest bei uns an der LMU, eher nicht vorkommen. Ich habe tatsächlich im meinem 1. Semester noch seziert, das wurde jetzt aber abgeschafft soweit ich weiß. Je nachdem worauf man seinen Schwerpunkt legt, arbeitet man mit verschiedenen Modellorganismen. Also mit Mäusen/Ratten/Vögel arbeiten vor allem Neurobiologen.
    Ansonsten wird viel mit Bäckerhefe, E. coli Bakterien, dem Wurm C. elegans oder in den Pflanzenwissenschaften mit der Ackerschmalwand gearbeitet.
    Das ist dann auch Grundlagenforschung. Es gibt so viele Fachbereiche und dann die verschiedenen Ebenen : molekular, zellulär, organismisch.... Tierversuche kann gut umgehen

    • @nobodyknowsme9298
      @nobodyknowsme9298 Рік тому +1

      Das erleichtert mich grade sooo sehr! Ich fange dieses Jahr an, an der LMU Bio zu studieren und hab auch schon in der Schule immer wahnsinnige Probleme mit dem sezieren gehabt. Bin auch vegan und das ethische Dilemma geht mir sehr nah, aber Biostudium ist echt ein Traum für mich.

    • @clarasch.4363
      @clarasch.4363 Рік тому +1

      @@nobodyknowsme9298 sehr cool, dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß :)
      Bei uns gibt es auch viele Biologen, die vegan sind, richtiges Klischee, aber war 😊

    • @lilli6016
      @lilli6016 4 місяці тому

      In Köln präpariert man

  • @Juls3005
    @Juls3005 2 роки тому +9

    Wirtschaftspsychologie wäre cool !

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Soart123!
      Das kommt auf unsere Liste 😊

  • @HouseUncle
    @HouseUncle 2 роки тому +15

    Also für mein Traumstudium, Pharmazie, verzichte ich bereits seit Anfang an auf "Semesterferien". 😅
    But it's worth the pain 🤓

    • @21green4life
      @21green4life 2 роки тому +5

      Exakt, dieses Wort existiert im Pharmazie Studium einfach nicht 😅

    • @Nadine5495
      @Nadine5495 2 роки тому +7

      Und Wochenenden haben wir auch nicht. Ach ja Pharmazie ist schon heftig. Aber im Vergleich zu Biologie sind die Jobaussichten sicher und sehr gut .

    • @mrcool599
      @mrcool599 2 роки тому +5

      @@Nadine5495 Wenn du mit sichere Jobaussicht in der Apotheke rumstehen meinst, dann ja kann sein. Aber wenn du Industrieposition meinst, dann hast du die gleiche Konkurrenz wie Chemiker, Biochemiker und wie sie sonst alle heißen.

  • @lurk50000
    @lurk50000 2 роки тому +15

    Als nächstes bitte Chemiestudium

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +2

      Hi düster! Dankeschön für deinen Vorschlag. Studierst du selbst Chemie und gibt es etwas Spezielles, das dich an dem Studium interessiert? 😊

    • @lurk50000
      @lurk50000 2 роки тому +2

      @@alphaUni_ARD ja ich studiere selber chemie im 5. sem bachelor, mich interessiert besonders die physikalische chemie, aber mir wäre ein video allgemein zum studium interessant^^

  • @fionaseyer8708
    @fionaseyer8708 2 роки тому +30

    Ich würde mir was zum Lehramtsstudium und Lehrerberuf wünschen :)

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Fiona!
      Dazu werden wir definitiv mal was machen 😊 Studierst du denn Lehramt oder spielst mit dem Gedanken?

    • @enec0
      @enec0 2 роки тому +4

      könnt ihr BITTE etwas übers Grundschullehramt machen? Es gibt tausend Lehramt auf Sekundarstufe Videos auf youtube aber kaum welche zur Grundschule

    • @fionaseyer8708
      @fionaseyer8708 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD Ich mache nächstes Jahr Abi und habe danach vor Mathe und Physik oder Kunst auf Lehramt zu studieren 😊

    • @nana_and_the_whales5222
      @nana_and_the_whales5222 2 роки тому +1

      Ich hab Grundschullehramt studiert und bin nun im 1. Referendariatsjahr 🙂 @alpha Uni

    • @enec0
      @enec0 2 роки тому

      @@nana_and_the_whales5222 ich hoffe sie nehmen dich, ich hoffe so sehr auf ein Grundschullehramt-Video weil im gegensatz zum normalen/gymnasial lehramt wird GS kaum thematisiert

  • @nina_har
    @nina_har 2 роки тому +7

    Könnt ihr mal was über PoWi machen? :)

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +1

      Hi Nina!
      Wir versuchen das bald umzusetzen 😊 Studierst du schon PoWi oder hast du vor es zu studieren?

    • @nina_har
      @nina_har 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD ich studiere es schon im fünften Semester :)

    • @thenegativeone7806
      @thenegativeone7806 8 місяців тому

      ​@@nina_harWas machst du heute mittlerweile?😊

    • @nina_har
      @nina_har 8 місяців тому

      @@thenegativeone7806 hallo :) ich habe meinen Master angefangen!

  • @mikag3387
    @mikag3387 2 роки тому

    Macht ihr auch Mal etwas über den iformatik Studium ?

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +1

      Hi Mika G! 😊 Ein Video zum Informatikstudium ist tatsächlich geplant. Freut uns, dass du dich für diesen Studiengang interessierst. Studierst du gerade selbst Informatik? 😊

    • @mikag3387
      @mikag3387 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD noch nicht, aber werde dieses Jahr anfangen

  • @Julian-lj1wx
    @Julian-lj1wx Рік тому +1

    Welche Programme benötigt das Studium (Mac-Kompatibel)

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому +1

      Bei mir waren es Microsoft Office, ChemDraw, ImageJ, ZEN, SPSS, RStudio und MatLab. Manchmal kommen auch noch andere Sachen dazu, wie z.B. Python.

  • @hu-fl5mj
    @hu-fl5mj Рік тому

    Könnt ihr bitte Architektur Machern

  • @sanhill9409
    @sanhill9409 2 роки тому +4

    Bei mir fühlt sich das Semester eh schon wie Ferien an 😅

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Auch nicht schlecht! Was studierst du denn? 😊

    • @sanhill9409
      @sanhill9409 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD Informatik 😅

  • @Chris-sd6gr
    @Chris-sd6gr 2 роки тому +6

    Bitte mal Wirtschaft, ob die Vorurteile wirklich stimmen.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Chris! Zum BWL Studium und Berufseinstieg wird schon bald ein Video kommen. 😊

  • @mariev.812
    @mariev.812 2 роки тому +15

    Ich studiere Biologie (mittlerweile im Master). Ich sollte auch Tierversuche machen … aber ich tue es nicht. Ich habe mich konsequent dagegen entschieden, da ich es falsch finde, überhaupt irgendein Tier zu quälen …

    • @Jocklable
      @Jocklable 2 роки тому +4

      Bist du dann auch ungeimpft?

    • @windfreedom7143
      @windfreedom7143 2 роки тому +2

      Dann darfst auch nicht medikamente einnehmen oder impfen, denn sogut wie alles basiert auf tierversuche

    • @LMOR2202
      @LMOR2202 Рік тому

      Finde ich super! Man darf das nicht normalisieren. Tiere dürfen nicht wegen unserem Wissensfortschritt leiden..

    • @danielb2785
      @danielb2785 Рік тому +9

      Ich werde auch Biologie studieren und ich werde es auch nicht machen. Ist mit meinen Werten nicht vereinbar, ein Lebensmittel so zu quälen.

    • @mariev.812
      @mariev.812 Рік тому +1

      @jockable doch bin ich, aber aus freien Stücken.

  • @deruserjan4709
    @deruserjan4709 2 роки тому

    Genau das mache 🤝

  • @powerbombe13
    @powerbombe13 2 роки тому

    Pharmazie wäre auch sehr spannend 👍🏻

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Dankeschön für deinen Vorschlag! Das kommt direkt auf die Themenliste. 😊

  • @magicgirl5103
    @magicgirl5103 Рік тому +1

    Eventuell auch mal über das Lehramtsstudium in den Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik oder Info) / Mathematik, leider wird davon viel zu wenig berichtet. Es herrscht immer ein Lehrermangel in den MINT-Fächern, obwohl das Studium genauso wie die BSc. Studiengänge sehr interessant ist.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому

      Lehramt ist im Prinzip immer das normale B.Sc.-Sudium in stark reduzierter Form plus Didaktik, Pädagogik und Zweitfach. Biologie/Chemie auf Lehramt beinhaltet also einige Module des B. Sc. Biologiestudiums (meist ohne Chemie/Physik/etc.) + Biologiedidaktik + einige Module des B. Sc. Chemiestudiums + Chemiedidaktik + Pädagogik. Man sollte sich im Klaren sein, dass ein Biologie/Chemie-Lehramtler am Ende deutlich weniger über Biologie weiß, als ein Biologe und deutlich weniger über Chemie, als ein Chemiker, aber für den Schulunterricht ist es mehr als ausreichend.

  • @Lumpfkeee
    @Lumpfkeee 2 роки тому

    Wirtschaftsrecht ist auch ein sehr cooler Studiengang ^^

  • @kawora.gracie412
    @kawora.gracie412 2 роки тому +1

    Ich finde Botanik sehr interessant!! Und das obwohl ich kein Bio studiere

    • @marzipan24
      @marzipan24 Рік тому

      Das war mMn das interessanteste Praktikum in meinem abgebrochenen Biologiestudium!

    • @lalisa4229
      @lalisa4229 2 місяці тому

      ​@@marzipan24 warum hattest du dein Bio Studium abgebrochen?

  • @breca9943
    @breca9943 Рік тому +2

    Ich kenn eine, die noch im Grundstudium der Biologie ist. Mathe, Bio, Chemie sind da auch dabei und scheint schon im Grundstudium sehr anspruchsvoll zu sein. Biologie an sich interessiert mich schon aber bei Mathe etc. bin ich raus.

    • @AbsOIutelyZer0
      @AbsOIutelyZer0 Рік тому +1

      Also ich würde behaupten es kommt auf die uni drauf an... Ich selber studiere Bio, bald im 3 Semester und hatte nur im ersten Mathe. Und da ist eigentlich jeder mit 1,irgendwas durchgekommen (lag natürlich am Prof). Trotzdem würde ich sagen kann man das gut regeln und ich bin bei weitem keine die Einser schreibt. Chemie ist dann eher eine Hürde, da ich in der Oberstufe keins mehr hatte sind viele sachen schwieriger für mich. Aber wie gesagt ich bin trotzdem durchgekommen und spaß macht es auf jeden fall :)

    • @yanni-barimwald834
      @yanni-barimwald834 Рік тому +1

      @@AbsOIutelyZer0 Sach mal wo studierst du denn? Bei uns in der Würzburg war Mathe schon sehr anspruchsvoll. Aber ich stimme dir zu Bio ist so toll

    • @AbsOIutelyZer0
      @AbsOIutelyZer0 Рік тому

      @@yanni-barimwald834 Regensburg... Dafür ist es bei uns sehr Chemie lastig... Nächstes Semester werde ich fast nur Chemie haben :(

  • @juanastirling7605
    @juanastirling7605 2 роки тому +1

    Kommt in dem Studium auch Ökologie vor? Denn das fand ich wirklich unfassbar langweilig…

    • @rl9169
      @rl9169 2 роки тому +5

      Ich studier zurzeit Bio. Ja, wir hatten Ökologie, aber nur im 2. Semester. Es wird immer etwas geben, was einen nicht wirklich interessiert. Aber das ist in so gut wie jedem Studium so.. wenn das Studium aber etwas ist, was man wirklich will, dann kommt man da gut durch :)

  • @hansgruber2710
    @hansgruber2710 Рік тому

    Selten so eine Hübsche Frau gesehen.

  • @fabian819
    @fabian819 2 роки тому +2

    Maschinenbau wäre sehr interessant

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Fabian!
      Dazu haben wir gerade zwei Filme gedreht. Übernächste Woche kommt der Erste 😊 Also gerne abonnieren damit du nichts verpasst!

  • @tungilgynch6044
    @tungilgynch6044 2 роки тому +11

    Wie gut sind die Karrierechancen, nachdem Biologiestudium?

    • @marderluchs6322
      @marderluchs6322 2 роки тому

      Unsere Biolehrerin meinte, dass man sehr gute Noten haben muss, wenn man großen Wert auf eine Karriere legt

    • @yannikgg8077
      @yannikgg8077 2 роки тому +5

      (Abgesehen vom Lehramt) meines Wissens nach nicht soo gut vorallem ohne Promotion nicht so gut

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Tungil!
      Mehr zu den Berufschancen etc. haben wir hier zusammengefasst: www.ardalpha.de/s/5RKadwS

    • @yannikgg8077
      @yannikgg8077 2 роки тому +2

      @@alphaUni_ARD was beachtet werden muss, die Master Plätze sind oftmals sehr rar und man muss ein ziemlich guten Bachelor Abschluss machen um den Wunsch platz zu erhalten.

    • @chichiro8625
      @chichiro8625 2 роки тому +1

      @@marderluchs6322 muss man das nicht immer?

  • @theone-zh5pt
    @theone-zh5pt Рік тому

    Ich verzichte auch für die Schule auf Ferien

  • @RazeMelik
    @RazeMelik Рік тому +2

    Ich finde bio super interessant bin auch super gut darin gewesen in der Schule. Leider vermißt es mir die Freude aufs Studium durch das englisch

  • @timoruegg1433
    @timoruegg1433 2 роки тому +2

    Entschuldigung wenn ich so dumm frage aber was ist der Sinn der ganzen Übung mit der Fruchtfliege?

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +2

      Hi Timo,
      das gehört zum Forschungsprojekt dazu, bei dem Julia mitarbeitet.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому

      Ist keine Übung sondern Forschung. Sie wollen offenbar die Verarbeitung von Gerüchen im Gehirn der Fliege erforschen.

  • @olafhoffmann4156
    @olafhoffmann4156 28 днів тому

    Ich möchte nicht, dass eine Fliege umgebracht wird. Ich liebe Tiere!

  • @kathleenmelzer7499
    @kathleenmelzer7499 6 місяців тому

    Die meisten Biologen sind Nanotechnologen. Chemie hat auch Praktika in den Semesterferien.

  • @Tigerman303
    @Tigerman303 2 роки тому +5

    Studiere selber Biologie, will aber eher in den Bereich Zoologie und Naturschutz :)

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Stefanie!
      Das ist natürlich auch ein total spannendes Feld! Dann viel Erfolg auf deinem Weg 😊 Und gerne nächste Woche nochmal vorbeischauen, da gibt's ein Video über eine Biologie-Doktorandin.

    • @Tigerman303
      @Tigerman303 2 роки тому

      @@alphaUni_ARD Danke, mach ich!

    • @chichiro8625
      @chichiro8625 2 роки тому +2

      Viel Glück!
      Mit der beliebteste Bereich, da musst du richtig gut sein

    • @Flo-pt6id
      @Flo-pt6id 2 роки тому

      Gibt es in diesen Bereichen bessere Jobaussichten ?

    • @chichiro8625
      @chichiro8625 2 роки тому +1

      @@Flo-pt6id Tatsächlich sind dort die Jobaussichten am schlechtesten

  • @tungilgynch6044
    @tungilgynch6044 2 роки тому +1

    Biologie zu studieren finde ich auch Interessant, aber eine Maus/Ratte anzufassen davor fürchte ich mich xD

    • @milkamarshmallow5847
      @milkamarshmallow5847 2 роки тому +2

      Du siehst nur ein mal im Studium eine tote Maus, die du wahrscheinlich mit einem Partner präparieren musst. Es ist das letzte Tier im Peäparierkurs. Das ist also machbar, da man sich ein ganzes Semester lang an das Präparieren gewöhnen kann.
      Ansonsten gibt es genug Fachbereiche in denen du nie wieder ein totes Tier siehst.

    • @regenpfuetze5466
      @regenpfuetze5466 2 роки тому

      @@milkamarshmallow5847 Also wir haben auch Verhaltensexperimente mit lebenden Mäusen gemacht :)

    • @l.s.9925
      @l.s.9925 Рік тому

      Ich studiere auch Molekulare Biologie und wie mussten das im Modul Zoologie machen. Und um ehrlich zu sein, ist es nicht so schlimm wie man sich das vorstellt. Allgemein ist es eher ein Gewissenskonflikt wenn man eigentlich gegen Tierversuche ist.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому

      Du wirst im Studium vermutlich zumindest am Anfang mal mit einer toten Maus umgehen müssen. Danach könntest du in einen Bereich gehen, wo man mit Tieren weniger zu tun hat, z.B. Botanik oder Mikrobiologie.

  • @norxor9455
    @norxor9455 2 роки тому

    Bitte Physik

  • @BattlingBro
    @BattlingBro 2 роки тому +1

    BWL bitte

    • @TimmYCode
      @TimmYCode 2 роки тому

      Bitte nicht

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому

      Hi Johannes! Zum BWL Studium wird schon sehr bald ein Video kommen. Freut uns, dass du dich für die BWL interessierst. Studierst du gerade selbst BWL? 😊

  • @theresegro5473
    @theresegro5473 Рік тому +1

    Habe auch Biologie studiert 😍

    • @pirol1354
      @pirol1354 Рік тому

      An welcher Uni,wenn ich fragen darf.Ist es zu empfehlen? Und wie Zeitaufwändig und stressig ist es?

    • @mettflix3054
      @mettflix3054 Рік тому +1

      ​@@pirol1354 Ich studiere gerade bio in Marburg, und kann es bis jetzt nur empfehlen. Komme jetzt ins 2. Semester, ich hatte 1 mal die woche bio Praktikum (zuerst Genetik, dann mibi und Tierphysiologie), alle zwei wochen Physikpraktikum, an den anderen wochentagen ca. 2 Vorlesungen/übungen. Im 1. Semester hat man bio, mathe, chemie und physik. Nach dem 2. Semester kann man dann in marburg schon wählen, an anderen unis geht das grundstudium, soweit ich weiß, länger.

    • @pirol1354
      @pirol1354 Рік тому

      @@mettflix3054 Ok danke.Ist es auch was für einen,der Mathe und Physik nicht so mag😅

    • @user-uw4xm8tw1m
      @user-uw4xm8tw1m Рік тому

      ​@@mettflix3054 ich überlege auch Bio zu studieren, aber ich hab gehört dass die Karrierechancen schlecht sein sollen. Weißt du was darüber?

    • @mettflix3054
      @mettflix3054 Рік тому

      @@pirol1354 Mathe ist, in Marburg zumindest, echt machbar. Ich hatte zwar in der Oberstufe mathe als lk aber ich kenne viele Kommilitonen, die in der schule mit mathe probleme hatten und in der mathe Klausur keine probleme hatten. Physik werde ich ende dieses Semesters erst schreiben also weiß ich noch nicht wirklich wie schwer die sein wird. Die versuche, die man in Physik machen muss sind nicht so kompliziert, die vorprotokolle und Ausarbeitungen die man zu den versuchen machen muss sind zeitaufwendig aber machbar.
      Physik und mathe sind in marburg ein modul, die Physik klausur zählt 75%, die mathe Klausur 25%.
      Die meisten haben aber mit chemie probleme, das ist echt umfangreich.

  • @lidijalincender461
    @lidijalincender461 Рік тому +2

    Julia ist sicher keine Vegaerin.

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow5847 2 роки тому

    Pflanzen sind Freunde.

  • @elomnusk7656
    @elomnusk7656 2 роки тому

    was denn jetzt 3. semester oder Master of Science? beide gleichzeitig ist relativ schwierig.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  2 роки тому +1

      Hi Elom!
      Julia ist im 3. Master-Semester Biologie an der TUM School of Life Sciences.

    • @TimmYCode
      @TimmYCode 2 роки тому +2

      Sie ist im 3. Semester ihres Masters so wie ich es verstehe

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому

      Masterstudiengänge habe auch Semester...

  • @idodiewithout
    @idodiewithout 2 роки тому +10

    Finde Biologie mega interessant, würde es jedoch selber niemals studieren, da ich gegen jegliche Tierversuche bin.

    • @m_kyosis
      @m_kyosis 2 роки тому +8

      Es gibt genügend Fachgebiete in der Biologie, die ohne Tierversuche auskommen. Im Studium kann man sich außerdem auch immer für Kurse entscheiden, bei denen man keine Tiere seziert.

  • @lisarrr2355
    @lisarrr2355 2 роки тому +11

    3:33 man opfert ein Tier, um dem Menschen zu helfen... in welcher Weise hilft man dem Menschen, wenn man weiß in welchem Teil des Hirns der Fruchtfliege Gerüche verarbeitet werden??? Noch ein weiteres Tier, was sinnlos leiden musste :(

    • @sophiephilomenia4905
      @sophiephilomenia4905 2 роки тому +14

      Das ist ein sehr interessantes Thema - ich bin tatsächlich Biologin und vegan und setze mich damit deswegen fast tagtäglich auseinander. In diesem Beispiel geht es darum eine bestimmte Methode zu erlernen, die dann in tatsächlichen Experimenten zur Genetik z.B. angewendet wird. Jemanden der so etwas noch nicht gemacht hat plötzlich vor eine Population Taufliegen zu setzen und in den Gehirnen rumschnippeln zu lassen wäre unverantwortlich. Das Gehirn der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) ist dem des Menschen tatsächlich ähnlicher als man denkt. Dadurch, dass das Genom vollständig aufgeschlüsselt ist, kann man durch Gentechnik viele verschiedene Studien machen in denen man Analogien zum Menschen herstellen kann. Da es immerhin 3300 genetische Krankheiten beim Menschen gibt, ist das ein sehr relevantes Forschungsgebiet. Ich bin gleichzeitig auch der Meinung, dass mehr Gelder in die Forschung zu Methoden ohne Tierschäden gesteckt werden sollten. Liebe Grüße :)

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому +4

      Man sollte Forschung nicht danach beurteilen, ob man einen direkten Nutzen daraus ziehen kann. Jedes Wissen ist potenziell wichtig, auch wenn man es noch nicht sieht. Außerdem ist es natürlich sinnvoll zu verstehen, wie Insekten funktionieren, wenn man sie z.B. schützen möchte.

    • @lisarrr2355
      @lisarrr2355 Рік тому

      @@seb0rn739 das siehe ich anders, aber ist ja Meinungssache. Ich habe ein Video über ein Versuchslabor in Deutchland gesehen, wo Verhaltensforschung mit Affen durchgeführt wurde. Unter keinen Umständen ist es vertretbar, soetwas grausames dort durchzuführen, nur um über das Verhalten der Affen zu lernen. Aber die Menschen verspüren halt nicht diese unendlichen Schmerzen, die die Tiere dort haben, daher finden sie solche Versuche gut. Würden an den Menschen die Versuche durchgeführt werden, würden sie schon mach ein paar Minuten darum betteln, dass das Elend aufhört. Leider bin ich eine von wenigen, die so viel Empathie für Tiere empfindet. Ich finde, es reicht, wenn man die Tiere in der Natur beobachtet und so über sie lernt. Gerade wenn es um ihr Verhalten geht.
      Und die sinnvollste Möglichkeit um Insekten zu schützen, ist, dass man ihren Lebensraum schützt/erhält. Da muss man nicht viel Forschung am Tier direkt durchführen. Zur Bestimmung müssen die meisten Insekten leider sterben, aber da muss man wenigstens nicht an ihnen rumschnippeln wenn sie noch am Leben sind.

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 5 місяців тому

      ​@@lisarrr2355Mama macht es extra an Tieren, um es nicht an Menschen machen zu müssen. Also. Die momentane Alternative zum Tierversuch sind Menschenversuche. Was hättest du lieber?

  • @Fist250
    @Fist250 2 роки тому +18

    Tierversuche sind nötig, um die Wissenschaft vorranzubringe! Kein Grund sich zu schämen!

    • @allison9123
      @allison9123 2 роки тому +3

      Nein, die Ergebnisse von Tierversuchen sind zu 97% nicht auf den Menschen übertragbar.

    • @LMOR2202
      @LMOR2202 Рік тому

      Trotzdem ist es nichts normales! Tiere sind nicht für unseren wissenschaftlichen Fortschritt Veranstaltung! Natürlich nimmt jeder eine Kopfschmerztablette mal und ist froh, dass diese vorher getestet wurde, trotzdem sollte ein Tierversuch nicht normalisiert werden. Es müssen sich einfach in Zukunft Alternativen finden.. Tiere verdienen nicht wegen uns zu leiden

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому

      Tierversuche sind nötig, aber keiner mag sie. Auch nicht die, die sie durchführen.

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 5 місяців тому

      ​@@LMOR2202klar. Eventuell kann man sie abschaffen. Da ist man noch nicht.

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 5 місяців тому

      ​@@allison9123... kann man so allgemein gar nicht sagen.

  • @alexandervaccaro64
    @alexandervaccaro64 2 роки тому +16

    Ist das nicht Tierquälerei?! 🤷‍♂️(auch wenn es NUR eine Fruchtfliege ist)

    • @jessyreichelt9454
      @jessyreichelt9454 2 роки тому +4

      Sehe ich auch so. Hab mich gewundert dass keiner in den Kommentaren was dazu schreibt 🤔

    • @mk-ye5ld
      @mk-ye5ld Рік тому +2

      Der zugehörige Gesetzestext soweit ich weiß legt fest, dass Tierquälerei nur auf Wirbeltiere anwendbar ist, man Insekten oÄ also quasi nicht quälen kann. Ich denke, den Rest muss jeder mit sich selbst vereinbaren.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому +2

      Fliegen sind Arthropoden und damit zwar fähig physiologisch Schmerzen zu spüren aber vermutlich nicht leidensfähig, zumindest nicht vergleichbar mit Wirbeltieren. Demnach kann man sie vermutlich nicht quälen, so wie man z.B. eine Maus oder einen Fisch quälen kann. Außerdem gibt es in vielen Fällen keine Alternativen zu Tierversuchen.

    • @windfreedom7143
      @windfreedom7143 Рік тому +4

      Wenn du gegen tierversuche bist, darfst dich aber auch nicht impfen lassen oder medikamente nehmen.

  • @physischeunsterblichkeit5275
    @physischeunsterblichkeit5275 2 роки тому +1

    😳

  • @leonie1715
    @leonie1715 Рік тому +11

    Tierversuche sind schrecklich. Schade, dass ihr das so positiv darstellt, wie wenn die Tiere sich freiwillig opfern.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому

      Jedes Medikament und jeden Impfstoff haben wir Tierversuchen zu verdanken. Ohne ginge es nicht. Die Forschung ist noch BEI WEITEM NICHT so weit, dass man Tierversuche komplett ersetzen könnte. Sonst würde man es tun, Tierversuche sind immer teuer, unpraktisch und kompliziert. Niemand hat Bock auf Tierversuche. Da wo es geht, werden sie IMMER ersetzt (3R-Prinzip: Replace, Reduce, Refine), zumindest in der EU, in z.B. China ist es ja bekannt, dass man Tierwohl da nicht so wichtig findet. Das geht aber eben nicht immer. Ich denke, komplett wird man sie nie ersetzen können. Lebewesen sind zu komplex, dass man sie in der vorhersehbaren Zukunft technisch simulieren könnte. Selbst relativ simple Tierarten, wie die im Video behandelte Fruchtfliege (Drosophila melanogaster), eine der am besten erforschten Tierarten der Biologie, ist noch lange nicht komplett verstanden.

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 5 місяців тому

      ... sorry aber Tierversuche negativ darzustellen, ist halt ziemlich unsachlich. Ohne diese würde es ne ganze Menge Sachen nicht geben, die jedes Jahr Milionen an Leben (Mensch und Tier) retten.

  • @hellokittytorte1394
    @hellokittytorte1394 Рік тому +5

    Tierversuche sind absolut abartig!
    Dabei ist es auch egal um welches Tier es geht.
    Man muss sich nur mal vorstellen, dass mit einem Menschen zu machen. Halte mal einen Menschen eingeklemmt fest und mach Versuche an ihm .. würde keiner machen
    Die Forschung ist mittlerweile so weit, dass es nicht nötig ist so etwas mit Lebewesen zu machen.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому +3

      Falsch. Die Forschung ist eben noch BEI WEITEM NICHT so weit, dass man Tierversuche komplett ersetzen könnte. Sonst würde man es tun, Tierversuche sind immer teuer, unpraktisch und kompliziert. Niemand hat Bock auf Tierversuche. Da wo es geht, werden sie IMMER ersetzt (3R-Prinzip: Replace, Reduce, Refine), zumindest in der EU, in z.B. China ist es ja bekannt, dass man Tierwohl da nicht so wichtig findet. Das geht aber eben nicht immer. Ich denke, komplett wird man sie nie ersetzen können. Lebewesen sind zu komplex, dass man sie in der vorhersehbaren Zukunft technisch simulieren könnte. Selbst relativ simple Tierarten, wie die im Video behandelte Fruchtfliege (Drosophila melanogaster), eine der am besten erforschten Tierarten der Biologie, ist noch lange nicht komplett verstanden.

    • @l.b136
      @l.b136 Рік тому +2

      Das stimmt so nicht. Wie willst du die Wirkung von neuartigen Medikamenten testen, bevor sie in den Markt dürfen? Sicher, Zellkulturen bieten eine erste Grundlage wie einzelne Zellverbände auf die Zugabe reagieren. Aber die komplexen Stoffwechselvorgänge können nur in realen Organismen untersucht werden. Vielleicht kann in einigen Jahren (auf Grundlage der Daten, die u. a. durch Tierversuche gewonnen wurden) die Wirkung durch Simulationen berechnet werden (gerade auch wenn Quantencomputer weiter entwickelt sind), aber bis dahin bleibt es quasi alternativlos.

  • @praesodym6117
    @praesodym6117 2 роки тому +2

    Bitte nicht arbeitslos werden und was mit bio im Namen studieren...

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Рік тому +2

      Ist ein altes Gerücht, dass aber nicht unbedingt wahr ist.

  • @r_mclovin
    @r_mclovin Рік тому +1

    2:55 "Als Biologiestudent sollte man gut in Englisch sein" Das gilt für so ziemlich jedes Studium, Kleines...