Ich sah in 2008 im Rahmen eines Oldtimer Rennen in Böblingen, Dieter Braun 65-jährig, mit seiner ehem. Yamaha wie er den leicht abschüssigen Böblinger Stadtkurs im wheele herunter sägte! Als ich das sah, war mir klar was ein ehem. Rennfahrer vom guten Hobbyfahrer trennt. Es war so unbeschreiblich wie ein Mann mit 65 die Kiste fliegen lässt - Hut ab Herr Dieter Braun!
genau ,habe zwischen 1975 und 1990 so jeden grand prix in deutschland und assen gesehen.. es war wie eine droge ,die geräusche und der geruch vom 2 takt öl.
Prima Aktion, die ich ebenfalls oft live mit erlebt habe an den Strecken. Als Zuschauer direkt an der Leitplanke oder kurz vorm Start noch in der Startaufstellung rumgelaufen - das war damals so. Leider sind einige Fahrer tödlich verunfallt, ich erinnere an Jarno Saarinen. Den Sound der MV von Ago höre ich heute noch. Danke für deinen Film, Johann !
Herr Schröder, mit Interesse habe ich ihren Film über Helmut Kassner und die TT auf der Isle of Man gesehen. Bei den Deutschen Teilnehmern haben sie die Wenigkeit vergessen, dass ich 1970 nicht nur teilnahm, sondern in der Klasse bis 125ccm auch gewinnen konnte. Ansonsten danke ich ihnen für den schönen Film. VG Dieter Braun
yds250 But not during MV Agusta and Agostini reign, probably the most boring period of 500cc GP racing ever, MV had no competition due to the Japanese leaving.
Da fällt mir gerade ein das wir Ende der 70er, wenn wir mit dem Hocker am Ring waren immer zu einer Kneipe/Motorrad Treffpunkt gefahren sind. Hinter Meuspath führte rechts eine Straße nach Drees. Ich komme aber nicht mehr auf den Namen der Gaststätte, wo man hin und wieder auch mal einen Rennfahrer antreffen konnte. Die Wände im Inneren voll mit Motorsportbildern tapeziert. Erinnert sich noch eine/einer aus der Community?
Das war die legendäre Kneipe und Pension-Gasthof "Zum Nett-Wirt". In Drees. Siehe hervorragende Beschreibung im Buch "Motorradgeschichten" von Ernst Leverkus, besser bekannt als KLACKS.
Funny how motorbikes cross all language ??I did not understand a word but I did understand the meaning and passion pity poloticians dont ride motor bikes is it not ??????????????
@@krachenford9594 Ja natürlich,nur im GP waren da die neuen Zweitakter überlegen.Mehr Leistung bei gleichem Hubraum.Heute kriegen sie die Leistung nur noch mit Elektronik gebändigt.
@@alexxd500 Das ist korrekt, Drehmoment mal Drehzahl ist Leistung, und von der Drehzahl ist der Zweitakter schwer zu schlagen. Ich musste dann aufhören, weil die Schrauberei meine Finger hat riechen lassen, und ich habe einen Beruf, in dem das nicht geht.
Fabelhafter Film aus der für mich schönsten Zeit! Vor allem die Aufnahmen von Kork Ballington, er war mein Idol, wie auch später Wayne Rainey! Danke!
Ich sah in 2008 im Rahmen eines Oldtimer Rennen in Böblingen, Dieter Braun 65-jährig, mit seiner ehem. Yamaha wie er den leicht abschüssigen Böblinger Stadtkurs im wheele herunter sägte! Als ich das sah, war mir klar was ein ehem. Rennfahrer vom guten Hobbyfahrer trennt. Es war so unbeschreiblich wie ein Mann mit 65 die Kiste fliegen lässt - Hut ab Herr Dieter Braun!
Danke Johann Schröpfer, durch Deine Beiträge kommen wundervolle Erinnerungen hoch, habe die Zeit live erleben dürfen( 1. mal in Assen 1980 ) LG
genau ,habe zwischen 1975 und 1990 so jeden grand prix in deutschland und assen gesehen.. es war wie eine droge ,die geräusche und der geruch vom 2 takt öl.
Eine schöne Zeitreise, habe Ago noch Live erleben dürfen......
Und diese Musik, fehlt nur noch ein LSD Plättchen......😆😆
500 ter Zweitakter da war die welt in jeder Hinsicht noch in ordnung 12 affengeil jahre danke dafür es war eine megazeit
Fantastisch, Danke !!!
Tolles Video. Da kommen Jugenderinnerungen zurück
Thank you for this video.
Amazing boys, sounds, course,..
Congratulations for drivers!
Bucharest, Romania
War eine geile Zeit, bitte komm zurück
Deine Filme hab ich damals alle gekauft. Ist schon lange her.
Danke! Fühle mich bei jedem Deiner Videos wie in einer Zeitmaschine...
Ich vermisse die 2Takter.......und nicht nur den Geruch..😍
Super Klasse
SUPER DANKE
All your films are fantastic! Thank you for posting them.
Schön das auch ab 55:30 an Kamikaze Gustl erinnert wird.... Unvergessen seine Schräglagen in der ehemaligen Südkehre...
Einfach mega geil! Danke
danke fürs reinstellen
Prima Aktion, die ich ebenfalls oft live mit erlebt habe an den Strecken. Als Zuschauer direkt an der Leitplanke oder kurz vorm Start noch in der Startaufstellung rumgelaufen - das war damals so. Leider sind einige Fahrer tödlich verunfallt, ich erinnere an Jarno Saarinen.
Den Sound der MV von Ago höre ich heute noch.
Danke für deinen Film, Johann !
Asse auf zwei Rädern .........danke !
|\\thanks for films!a beautiful genuine era of races
Stehe selbst zwar auch auf die guten japanischen Maschinen. Fahre die R1.
Aber die MV hat mächtig guten Klang
SUUUUUUUUUUUPER FILM !!!!
Herr Schröder, mit Interesse habe ich ihren Film über Helmut Kassner und die TT auf der Isle of Man gesehen. Bei den Deutschen Teilnehmern haben sie die Wenigkeit vergessen, dass ich 1970 nicht nur teilnahm, sondern in der Klasse bis 125ccm auch gewinnen konnte. Ansonsten danke ich ihnen für den schönen Film. VG Dieter Braun
Und damals rauchten die besten Fahrer noch wie Schlote
A joy to watch .
Klasse
Danke für den super Film👌👍. Kommt auch noch ein Film von 1990 bis 2000? Das wäre fantastisch.
Best era of racing when it was a international series and not the Spanish MotoGP series etc.
Marquez and Lorenzo and co. are not guilty of being the best...
yds250 But not during MV Agusta and Agostini reign, probably the most boring period of 500cc GP racing ever, MV had no competition due to the Japanese leaving.
Fuck you ..VIVA ESPAÑA✋💋🇪🇸
Ile of Man🍀😎👍!!!
If you had English subtitles in your videos, they would be no1
von wann ist dieser film? Jahr?
✌️🤠💥🌟🌀👍
der dieter ist ein toller typ,sah aber irgenwie immer schon alt aus.ha ha
In dieser Doku fehlt nur noch die Stimme von "the Voice" Jochen Luck.....
Wat een geluid !!!
Da fällt mir gerade ein das wir Ende der 70er, wenn wir mit dem Hocker am Ring waren immer zu einer Kneipe/Motorrad Treffpunkt gefahren sind. Hinter Meuspath führte rechts eine Straße nach Drees. Ich komme aber nicht mehr auf den Namen der Gaststätte, wo man hin und wieder auch mal einen Rennfahrer antreffen konnte. Die Wände im Inneren voll mit Motorsportbildern tapeziert. Erinnert sich noch eine/einer aus der Community?
Das war die legendäre Kneipe und Pension-Gasthof "Zum Nett-Wirt".
In Drees. Siehe hervorragende Beschreibung im Buch "Motorradgeschichten" von Ernst Leverkus, besser bekannt als KLACKS.
@@paulgockel1219 Befinde mich gerade auf einer Zeitreise. War das einer tolle Zeit......
Funny how motorbikes cross all language ??I did not understand a word but I did understand the meaning and passion pity poloticians
dont ride motor bikes is it not ??????????????
Und wo ist Saarinen?
Und Pasolini...
I wish I could understand German
kaum gesicherte Strecken wie damals überall üblich schlimm hätte viel vermieden werden können
👍👍✌️✌️👏👏👏🇪🇸
So so, Anfang der 70er ging die Zeit der Viertakter zu Ende . . .
genau das hab ich mir auch gedacht...
Was ist denn an dieser Aussage so abwegig ? Die Viertakter kamen erst etwa 2002 in den Grand Prix zurück.
@@alexxd500 Ich habe 1976 Abi gemacht und bin noch Jahre später mit 2-Takter gefahren.
@@krachenford9594 Ja natürlich,nur im GP waren da die neuen Zweitakter überlegen.Mehr Leistung bei gleichem Hubraum.Heute kriegen sie die Leistung nur noch mit Elektronik gebändigt.
@@alexxd500 Das ist korrekt, Drehmoment mal Drehzahl ist Leistung, und von der Drehzahl ist der Zweitakter schwer zu schlagen. Ich musste dann aufhören, weil die Schrauberei meine Finger hat riechen lassen, und ich habe einen Beruf, in dem das nicht geht.
English subtitles please!!! I cannot understand a thing
Sneakers weren't a thing yet.
Nadie recuerda a Jon Ekerold??
Lederkombis ohne Protektoren.
was ich immer nicht verstehe, ist die bescheuerte Musik
Ich sag nur eins GEMA Rundfunk Gebühren für jede Musik wollen die Geld haben
arse grand prix ;)