Steinpilzanzeiger - Mehlräsling, Mehlpilz, Pflaumenpilz, Le Meunier, Clitopilus prunulus

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 19

  • @Pilzmaxe
    @Pilzmaxe Рік тому +2

    Bei uns ist es aktuell so warm dass sogar der violette Rötelritterling wieder wächst.

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  Рік тому

      Ist doch super! Lepista nuda hatten wir erst ein einziges mal im Frühling und zwar am 06.03.2020 :) vllt klappts 2023 bei uns dann auch mal wieder mit nem Frühlingsfund. Warm soll es jetzt dann auch bei und in Oberbayern werden :)

    • @Pilzmaxe
      @Pilzmaxe Рік тому

      @@PILZWELTEN Sogar die Austernseitlinge haben jetzt Maden bei uns...😑

    • @Pilzmaxe
      @Pilzmaxe Рік тому

      Und auch der weiße Anistrichterling wächst noch.

    • @rusalka62
      @rusalka62 Рік тому

      😯

  • @Pilzmaxe
    @Pilzmaxe Рік тому +1

    Den Mehlräsling finde ich übrigens auch oft in Parks in Gesellschaft mit Sommersteinpilzen.

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  Рік тому

      In der nähe von Sommersteinpilzen hatte ich ihn noch nicht, aber stimmt, in Parks und v. a. parkähnlichen Flächen (Badesee, Parkplatz) mit Eiche / Linde als Baumbestand hab ich ihn auch schon öfter gesehen :)

  • @MarlitSchwind
    @MarlitSchwind 5 місяців тому

    Hallo Michael, gibt es ein Video mit Verwechslungspartner vom Mehlräsling?

  • @Anonym9x
    @Anonym9x 2 роки тому +3

    Ich habe jetzt Angst vor weißen Pilzen mit Lamellen! Sind ja soo viele giftig

    • @susanner945
      @susanner945 2 роки тому +1

      Gegen Angst hilft Artenkenntnis und die kommt durch viel Übung 🍄🍀😊

    • @misterx3188
      @misterx3188 2 роки тому +1

      Komplett weiße Pilze (Hut, Stiel, Lamellen)
      Giftpilze:
      Weiße Form des Grünen Knollenblätterpilzes, Kegelhütiger Knollenblätterpilz, Frühlingsknollenblätterpilz, Bleiweißer Trichterling, Rinnigbereifter Trichterling, Weißer Feldtrichterling, Weißer Rasling, Weißer Ritterling, Unverschämter Ritterling, Rosablättriger Egerlingsschirmling, Langstieliger Pfeffermilchling.
      Essbar:
      Mehlräsling, Elfenbeinschneckling, Verfärbender u. Nichtverfärbender Schneckling (beide minderwertig), Schneeweißer Ellerling (in Deutschland vollständig geschützt).
      Ungenießbar:
      Gipsweißer Scheinhelmling (zu klein, Speisewert unklar)
      Ich würde sagen lohnt sich nicht.

    • @susanner945
      @susanner945 2 роки тому

      @@misterx3188 sehr gut geübt und gelernt, man muß ja nicht alles essen 😃🍄👍

    • @Anonym9x
      @Anonym9x 2 роки тому

      @@susanner945 stimmt! Danke! Wird noch etwas dauern bis ich mich an diese Pilze ran traue

    • @Anonym9x
      @Anonym9x 2 роки тому

      @@misterx3188 danke für die Info