Warum der Panamakanal Stirbt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 чер 2024
  • Es ist eine lange Warteschlange, die sich auf unseren Alltag auswirken könnte. Seit einigen Wochen drängen sich Hunderte von Containerschiffen vor einem der wichtigsten Glieder des internationalen Handels. Der Panamakanal, ein riesiger, fast 80 Kilometer langer Korridor, wird von Handelsschiffen gestürmt. Sie alle warten darauf, diese über 100 Jahre alte Passage, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet, durchqueren zu können. Fast 14.000 Schiffe passieren sie jedes Jahr, was 6 % des weltweiten Warenflusses ausmacht. Ein Weg, der für die reibungslose Belieferung von Geschäften auf der ganzen Welt unerlässlich ist, fehlt jedoch, und das Problem ist auf Dauer angelegt...
    Technisches Versagen, Platzprobleme, Klimafragen... Warum ist dieses Wunderwerk der Technik mit seiner bewegten Geschichte heute bedroht? Bereits 2006 waren die Warteschlangen in Panama in die Schlagzeilen geraten. Der Kanal war zu alt und zu klein geworden, um die neuen, immer größeren, immer breiteren und immer dickeren Containerschiffe aufzunehmen. Nach einer Abstimmung in einem Referendum hatte das Land damit begonnen, den Kanal für mehr als 6 Milliarden Euro zu vergrößern. Im Jahr 2016 öffnete der neue Kanal seine Schleusen und konnte 95% der auf dem Globus verkehrenden Schiffe passieren lassen. Auch der Gatunsee wurde umgestaltet. Durch die Vertiefung seines Flussbetts wurde er 45 cm tiefer. Diese Arbeiten sollten mehr Wasser ermöglichen.
    Trotz aller Erwartungen hat dieses pharaonische Projekt das Problem des Wassermangels nicht gelöst. Angesichts der Dürre scheint Panama hilflos zu sein. Bisher bestand die erste Reaktion darin, die Durchreisebeschränkungen für das kommende Jahr zu bestätigen, wenn es bis November, dem Ende der Regenzeit im Land, nicht genügend regnet.
    Die Behörden sind sich bewusst, dass etwas getan werden muss. "Aus Sicht der Wassermenge, die der Panamakanal benötigt, ist eine andere Versorgungsquelle notwendig", versicherte der Kanalverwalter Ricaurte Vásquez Mitte September.
    Auf einer Pressekonferenz enthüllte er eine Skizze der Lösung. Die Schaffung eines neuen Wasserreservoirs im Westen des Kanals. Dieser würde mit dem Wasser des Flusses Indio gebildet werden. Dieses Reservoir würde den wichtigsten künstlichen See, den Gatún-See, mithilfe einer 8 km langen unterirdischen Wasserleitung speisen. Eine neue Versorgungsquelle, die zunächst aufgebaut werden muss, was einige Zeit in Anspruch nehmen könnte. Schätzungen zufolge wird es bei starken Regenfällen etwa drei Monate dauern, bei anhaltender Dürre dagegen fast zweieinhalb Jahre. Ein weiteres potenzielles Projekt, das von der Gesellschaft angekündigt wurde, ist die Entnahme der wertvollen Flüssigkeit aus dem Bayano-See, der sich westlich des Kanals befindet, um sie dann in die Seepassage zu leiten. Diese neuen Entwicklungen müssen noch konsolidiert, genehmigt und finanziert werden, bevor sie in Angriff genommen werden können.
    In ihrer letzten Pressemitteilung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Videos kündigte die Kanalgesellschaft an, dass sich die Situation verbessert habe und die Schiffe weniger warten würden als noch vor ein oder zwei Monaten. Dennoch bleibt der Wasserstand des Gatún-Sees dramatisch niedrig und liegt mehr als zwei Meter unter den saisonalen Normalwerten. Eine Tatsache, die beweist, dass das Problem nach wie vor ungelöst ist.
    Einige Bilder stammen von France 2, Arte, TV5 Monde, France 24, Lesics, The Panama Canal, Canal de Panamá, HISTORY, The Financial Pipeline, OC Films, Luc Martinez, Journal de Guerre, South Florida PBS, ABC News, CBS Mornings, vielen Dank an sie!
    Bei Urheberrechtsproblemen wenden Sie sich bitte zuerst an uns, bevor Sie einen Anspruch bei UA-cam anmelden. Senden Sie uns eine Nachricht oder E-Mail, in der Sie Ihr Anliegen detailliert schildern, und wir sorgen dafür, dass die Angelegenheit sofort gelöst wird. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der "About"-Seite unseres Kanals! Bitte bedenken Sie "Fair Use", bevor Sie eine Beschwerde einreichen. Vielen Dank!
    #bau #canaldepanama
    00:00 Staus vor dem Panamakanal
    00:50 Ferdinand de Lesseps' Scheitern beim Bau des Panamakanals
    03:24 Die Übernahme des Baus durch die Amerikaner
    04:34 Die Kalibrierung der Schleusen und die Entstehung der Panamax-Schiffe
    05:13 Die Rückgabe des Kanals an Panama
    05:30 Der Kanal: eine wirtschaftliche Lunge Panamas
    06:15 Die Funktionsweise des Panamakanals
    06:59 Die Dürre bedroht den Kanal
    08:26 Der Ausbau des Panamakanals
    11:42 Vorgeschlagene Projekte, um den Auswirkungen der globalen Erwärmung entgegenzuwirken.
    2023 Looking 4 (De) | Alle Rechte vorbehalten.

КОМЕНТАРІ • 588

  • @ohneEisen
    @ohneEisen 7 місяців тому +81

    Herr Roboter, Ihre Intelligenz ist mir dann doch zu künstlich...

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 7 місяців тому +14

      Und dabei kommt dann so eine gruselige Übersetzung heraus ... 😂🤔☹

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 7 місяців тому +2

      Es werden mehr solcher Videos kommen.. irgendwann werden die KI Stimmen nicht mehr so künstlich klingen.

    • @SYCHR0N
      @SYCHR0N 7 місяців тому +1

      Dann müssen die Leute nur noch an den automatischen Übersetzungen arbeiten :

    • @coldbone30
      @coldbone30 7 місяців тому +2

      sorry euch zu enttäuschen Leute wen ihr hinhört sind das echte gesprochene Sätze da man in langen Sätzen und Wörtern das Luft holen hört ob das jetzt von einem bot oder nem skript zusammengefügt worden ist is halt fraglich aber gesprochen wurde es definitiv von einem Menschen.

    • @Gpcas9
      @Gpcas9 7 місяців тому +4

      @@coldbone30 Niemand würde so sprechen. Die Atemgeräusche sind halt teil der Show. Jahreszahlen kann man ja mal so komisch sprechen, aber dann sind da die seltsamen Pausen in den Sätzen. Um das so zu sprechen muss man sich besondere Mühe geben, aber warum würde man das machen?

  • @higamato3811
    @higamato3811 7 місяців тому +39

    Der Kanal ist gerade mal ein Jahrhundert alt und im April 1914 hatte der Erste Weltkrieg noch nicht begonnen. Bei dieser Faktenkenntnis habe ich mir den Rest gespart.

    • @mon9462
      @mon9462 7 місяців тому +2

      The Panama Canal was actually officially opened on August 15th, not on April 15th (as stated in the video). Thus, the date is wrong, but it's correct that the opening was after the beginning of the war, which began on July 28th 1914.

    • @macondoxon
      @macondoxon 7 місяців тому

      @@mon9462 ...which began in August

    • @mon9462
      @mon9462 7 місяців тому +2

      @@macondoxon On July 28th 1914, Austria-Hungary declared war on Serbia, starting WW1. en.wikipedia.org/wiki/Declarations_of_war_during_World_War_I

  • @EspanaLady
    @EspanaLady 4 місяці тому +12

    Ist ja goldig. Da fahren "Boote" durch den Kanal. Bis zu 365m lange "Boote". Respekt.

  • @wymorr
    @wymorr 7 місяців тому +67

    Was ist denn das für eine Sprache? KI- Zeug????

    • @TheAnnette1972
      @TheAnnette1972 7 місяців тому +11

      Unmögliche Zeitangaben🤦‍♂️

    • @TheAnnette1972
      @TheAnnette1972 7 місяців тому +1

      Übrigens ihr "Experten",der Beginn des 1.Weltkrieg war der 28.Juli 1914 und nicht April 1914😅

    • @DanielFalk999
      @DanielFalk999 7 місяців тому +3

      Hört sich nach Media Shop Billig Ramsch Werbung an

    • @tubevolks
      @tubevolks 5 місяців тому +5

      Gruselig gruselig. Hört sich an wie ein von ChatGPT erzeugter Text, der von einer Computerstimme vorgelesen wird.

    • @tobik2627
      @tobik2627 5 місяців тому +1

      @@tubevolksso wird es sein

  • @nixgecheckt4367
    @nixgecheckt4367 6 місяців тому +37

    Den Schleusenverlust könnte man auch bei jedem Schleusenvorgang in ein parallel zu erbauendes Becken pumpen(und das Wasser damit immer wieder nutzen), statt ihn Kanalabwärts laufen zu lassen.
    Das allein kann das Problem in Zukunft wohl nicht lösen (der See verliert auch durch Verdunstung zu viel Wasser), aber zumindest würden Schleusungsvorgänge das Problem nicht vergrößern und es bestünde kein Anlass, die Zahl der Schleusungen zu begrenzen.

    • @thomaswalder4808
      @thomaswalder4808 5 місяців тому +7

      Die neuen größeren Schleusen des Panamakanals sind als Sparschleusen konstruiert - auch ohne Pumpen lässt sich der Wasserverbrauch dadurch deutlich reduzieren.
      de.wikipedia.org/wiki/Sparschleuse

    • @bernhardanthony5175
      @bernhardanthony5175 4 місяці тому +1

      Warum pumpt man nicht In Meerwasser um und hält die Seen vlt. zusätzlichen See ..!

  • @justyours8766
    @justyours8766 7 місяців тому +65

    Sowohl inhaltlich als auch sprachlich riecht das hier nach einem Script, welches von chat GPT 0.ä. geschrieben und von einem Bot vorgelesen wird, keine Ahnung, was das für ein seltsamer YT-Channel is.... (Jahres zahlen vorlesen ist seltsam falsch und Suezkanal wird auch komisch ausgeprochen...)

    • @SYCHR0N
      @SYCHR0N 7 місяців тому +6

      Direkt einer der ersten Sätze nutzt ziemlich klar ein englisches Grammatik-Konstrukt. Ich tippe also eher auf Automatik-Übersetzung von irgendeinem Original-Video, kombiniert mit Text-To-Speech, für kostengünstige Produktion und schnelle Werbeeinnahmen.

    • @janfranzen3124
      @janfranzen3124 7 місяців тому +5

      Güstaf Aifel? Tolle Automatenstimme. Und wie man Jahreszahlen ausspricht, muss man dem KI Fuzzie wohl noch beibringen. Pseudo-Information-Overkill.

    • @Chain19901
      @Chain19901 7 місяців тому

      Natürlich ist das eine KI-Stimme.
      Bis auf die paar Schnitzer bei der Aussprache ist die Stimmlage und Aussprache recht angenehm. Absicht.
      Und das sind ja noch die Kinderschuhe.
      Auf Instagram gibt es auch schon KI-Influencer, die kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind. Frauen, die absolut perfekt aussehen. Ebenso Absicht.
      Nicht mehr lange und die künstliche Intelligenz fordert erste Arbeitsplätze ein. Wozu noch Nachrichtensprecher? Influencer? Synchronsprecher? Durchsager? Generell werden ganze Filme so erstellt werden. Man benötigt keine Sets mehr, keine Schauspieler. Mittelfristig wird es die Callcenter und Hotlines treffen.
      Zusammen mit der Automation wird der Mensch kaum noch irgendwo benötigt werden. Bald schon wird es so sein, dass man sich ein Auto heranruft, wenn man in die Stadt will. Kein Bus mehr. Kein Taxi. Kein eigenes Auto mehr. Nicht mehr selber fahren. Automatische Kassensysteme. Bäckereien die auf Selbstbedienung und Bezahlung umstellen.
      100000e Arbeitsplätze wird es schon im ersten Schritt treffen.

    • @florianwechlin5852
      @florianwechlin5852 7 місяців тому

      Yt wird mit soetwaa überschwemmt werden

  • @Q_82
    @Q_82 7 місяців тому +22

    Also will man Wasser umleiten lassen aus anderen Quellen, die dann dafür austrocknen ? Oder sehe ich das falsch ?

    • @manuelecker429
      @manuelecker429 7 місяців тому

      Kommt drauf an ob der überschuss der sowieso ins meer fließt dahin umgeleitet wird nicht

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny 7 місяців тому +23

    Das gute Jahr Eintausendneunhundertneunundneunzig, ich war dabei!

    • @johanderbauer1105
      @johanderbauer1105 7 місяців тому

      3:37 ist auch sehr schön. Ist das vielleicht ne generierte Stimme auf Textbasis? :o

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 7 місяців тому +39

    na ja, im Endeffekt könnte das Wasser aus der unteren Stufe auch einfach wieder nach oben gepumpt werden anstatt es ins Meer zu leiten.
    Vor allem in Trockenphasen würde das sinn machen. Auch wenn die Pumpen enorm sein müssten und somit auch die Kosten.

    • @holger_p
      @holger_p 7 місяців тому +1

      Mit Solarenergie sollte das günstig möglich sein, es muss aber eben auch schnell gehen. Die eigentlichen Kosten, wären Einnahmeausfälle, wenn weniger Schiffe pro Tag passieren.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 7 місяців тому +2

      @@holger_p Nein, leider ist hier Solar eher weniger geeignet.
      Solar deckt ja nur einen Zeitraum des Tages ab. Es braucht also zumindest noch einen Speicher der dann auch die Nacht abdeckt. Das ist natürlich noch im Bereich des möglichen.
      ABER
      Das ganze System wird mal ein Jahr gebraucht und dann wieder 1-2 Jahre nicht. Es sind ja extra kosten.
      Natürlich hast du recht, es gibt bestimmt eine MÖglichkeit den Strom auch in der Zeit zu verwenden wenn die Pumpen nicht gebraucht werden.

    • @holger_p
      @holger_p 7 місяців тому +1

      @@davidkummer9095 Strom nicht zu brauchen, wenn er da ist, sind keine Extra Kosten, sondern extra Gewinne.
      Generell heißt Extra Kosten aber nur, dass die Durchfahrt teurer wird. Darüber muss man sich relativ wenig Gedanken machen.
      Und man kann bei Sonnenschein mehr raufpumpen als man runterläßt. Akkus oder sowas braucht man nicht.
      Mehr macht man ja in einem Pumpspeicherwerk auch nicht. Man speichert Energie in dem man Wasser den Berg raufpumpt.
      Aber an irgendeinem Ort muss man Süsswasser gegen Salzwasser austauschen, und das ohne es zu vermischen, stelle ich mir schwierig vor.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 7 місяців тому +2

      @@holger_p Na ja, so einfach ist das nun auch wieder nicht.
      1. Alles ist Kosten. Auch wenn der Strom nicht verbraucht wird, entstehen dennoch kosten Die höchsten sind, vor allem am Anfang, die Zinsen.
      Wenn gerade in den 2-3 Jahren nach der Instalation das Pumpen nicht nötig ist, was vorkommen kann, dann lassen sich die Kosten schlecht umlegen. Auch wenn diese ja zu den Allgemeinen Kosten dazu kommen könnten. Das ist im Endeffekt aber nur eine Rechenaufgabe der Ökonomen. Das sollte machbar sein.
      2. Um bei Sonnenschein MEHR rauf zu pumpen als Wasser von der 2. in die 1. Ebene fließt, müssen die Pumpen und Solaranlagen größeer werden als sie gebraucht werden.
      Sinnvoller, jedenfalls aus Mathematischer und auch Umwelttechnischer Sicht ist hier ein Zwischenbecken das genau die Hälfte des Wasser aufnimmt das wärend des Absenkens anfällt, der Rest kann sofort wieder nach oben gepumpt werden.
      Es ist allerdings Kontraproduktiv das Wasser sich mit dem Meerwasser vermischen zu lassen. Einfach weil so der Salzgehalt im See ansteigt. Und das bei jedem mal. Das muss ja unbedingt verhindert werden.
      Die Verhinderung wiederum ist einfach. Es braucht, wie schon geschrieben, ein seperates Becken das auf Meereshöhe ist um alles aus zu gleichen. Der Rest ist Mathematik bzw Physik.

    • @holger_p
      @holger_p 7 місяців тому +2

      @@davidkummer9095 Du bist einfach zu fair für die Welt, wenn Du entstandene Kosten nicht umlegen willst. Ein Deich kostet auch Geld, wenn's keine Flut gibt.
      Was ist "gebraucht werden" ? Pumpen sind immer so groß, wie sie gebraucht werden, nie größer ;-)
      Wenn man einen Batterie-Akku bräuchte, sind stärkere Pumpen und Wasser in höherer Position ungefähr 10mal billiger. Es kommt immer drauf an, womit Du vergleichst.
      Das Wasser kann man ja permanent raufpumpen, wenn man unten ein Süßwasserbecken hat, es muss nicht während des Schleusens passieren.
      Aber wie Du die Mischung verhindern willst, weiß ich nicht. Eine Schleuse ist kein Trockendock, Süßwasser raus, Salzwasser rein funktioniert nicht nacheinander.
      Die Hubhöhe der Schleuse kann man natürlich "retten", aber das Süßwasser bei Niedrigwasser geht ins Meer, bzw. ein wenig Salzwasser gelangt bei Bergfahrt nach oben.

  • @Szpakami_karmiony
    @Szpakami_karmiony 7 місяців тому +2

    Sehr interresant🙂Danke🙂

  • @Lernen-mit-Rudi
    @Lernen-mit-Rudi 7 місяців тому +27

    Ein Jahrhunderte alter Kanal? Oh, weh! 😂

    • @looking4De
      @looking4De  7 місяців тому +8

      Dünn, ich habe einen Übersetzungsfehler gemacht, es tut mir leid, der Kanal ist über ein Jahrhundert alt :)

    • @andreas-my1dg
      @andreas-my1dg 7 місяців тому +12

      Und liegt in einem 100.000 km entferntem Land! 😂😂😂

    • @Szpakami_karmiony
      @Szpakami_karmiony 7 місяців тому

      ​@@looking4Denur ich Pole kann verstehen, dass man fehler macht😉

    • @hanneszappes8256
      @hanneszappes8256 7 місяців тому

      1 Minute verwertbare Erklärung zum reißerischen KLICK-BAIT-Titel, 12 Minunten BlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlah@@Szpakami_karmiony

  • @snubbedpeer
    @snubbedpeer 7 місяців тому +17

    Man mussen das susswasser wiederverwenden, mit pumpen von niedrigsten bis zum hōchste sleuse bringen, nicht im meer rinnen lassen!

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 7 місяців тому

      Ist für die äusseren Schleusen nicht möglich, wie auch .... ausser mit "Sparschleusen" Allerdings ist es doof Meerwasser - also "SALZWASSER" immer wieder herumzupumpen, denn Es zerstört mit der Zeit die Leitungen - was Beispielsweise auch auf Alcatraz passiert ist! Die Lösung wäre - einfach den Durchstich komplettieren - OHNE Schleusen - dann muss man den Kanal eben so weit anpassen, damit beide Meere sich gegenseitig ausgleichen - wo ist denn da das Problem?! Dann bräuchte man auch KEINE Shleusen, was aber auch weniger Einnahmen bedeutet! Dann bräuchte man nur einen Betrag zu zahlen und gut wär's! Und irgendwann gibt's bestimmt für die "Dauernutzer" 'ne "Flat" oder sowas .... Also immer gescheidig bleiben! (Bin übrigens Wasserbautechniker von Beruf!

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos 7 місяців тому +1

      S ü ß ……Wasser!😊

    • @High_Cat
      @High_Cat 7 місяців тому

      @@Rudi_Ratlos Das Süß- oder s.u.s.s wasser (GmbH, ltd, eV, eG, ....?) zu den Süßßen
      Panamanesen und touries und dann daß waß unten 'rauskommt in den Kanal !!!😺😺😺

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos 7 місяців тому

      @@High_Cat s ü ß oder eben süß! Tendiere zu ersteren…..!☺️

    • @High_Cat
      @High_Cat 7 місяців тому

      @@Rudi_Ratlos können ja mal ein paar Laborratten untersuchen.

  • @moskito5864
    @moskito5864 5 місяців тому +6

    Ein Segelboot durch den PanamaKanal zu bringen, kostet um die 2.000.-USD keine 10,000.- ÜBRIGENS. Es ist ein RIESEN Unterschied ob ein Schiff auf den Grund SINKT oder in den Grund FÄHRT .... die unglaubliche Fachkenntnis ist erstaunlich. Immerhin kein so schlechtes Video 😁

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 7 місяців тому +5

    Höchst interessant. 👍👍👍

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack 7 місяців тому +65

    Der Panamakanal ist NICHT Jahrhunderte alt^^ Die Sache mit dem Panamakanal ist mindestens seit dem Frühling dieses Jahres so, und beeinträchtigt den Handel enorm. Es ist schon erschütternd dass bei diesem Bauprojekt so viele Arbeiter starben.

    • @fknidle810
      @fknidle810 7 місяців тому +3

      1882 -> 2023 = 1.5 jahrhunderte

    • @JumpingFlapjack
      @JumpingFlapjack 7 місяців тому +9

      @@fknidle810 Aber Jahrhunderte, also viele Jahrhunderte wie diese Formulierung gemeint ist, ist das immer noch nicht.

    • @die_rabenfrau
      @die_rabenfrau 7 місяців тому +1

      Und nicht weniger erschütternd ist, dass auch hier wieder eine KI den Unsinn verbreitet, Namen und Daten falsch ausspricht und falsche Betonungen setzt. Auch wenn die Dinger immer besser werden, man kann die KI immer noch gut von einem Menschen unterscheiden - zum Glück. Lange wird es aber nicht mehr dauern, und der Unterschied ist nicht mehr merkbar - mich gruselt jetzt schon davor.

    • @Franz8x57
      @Franz8x57 7 місяців тому +4

      @@fknidle810 Na ja, sagen wir mal von 1914-2023.

    • @TheYoutubeUser69
      @TheYoutubeUser69 7 місяців тому +10

      das passiert wenn man AI videos guckt, shit is voller fehler :D

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 7 місяців тому +13

    Mal schauen was aus den Plänen für einen Kanal in Nicaragua wird, China und Russland sowie Brics sind dabei

  • @philtatute6828
    @philtatute6828 7 місяців тому +5

    Der UA-cam Kanal hat seinen Tiefststand auch bald erreicht

  • @uwepolifka4583
    @uwepolifka4583 7 місяців тому +39

    Ein Schiffshebewerk (auch Schiffhebewerk)[1] ist eine Vorrichtung (Abstiegsbauwerk), mit der Schiffe große Höhenunterschiede in Schifffahrtswegen überwinden können. Im Gegensatz zu einer Schleuse, in der die Hubarbeit über eine Änderung des Wasserspiegels in der Schleusenkammer geleistet wird, wird in einem Hebewerk entweder das Schiff selbst oder eine kurze Kanalhaltung mit dem Schiff gehoben bzw. gesenkt. Vorteilhaft ist daran, dass größere Höhenunterschiede in kurzer Zeit überwunden werden können und dass beim Hebe- oder Absenkvorgang der oberen Haltung kein Schleusenverlust auftritt. Erkauft wird dies mit einem deutlich höheren baulichen und betrieblichen Aufwand.

    • @666LonesomeSailor
      @666LonesomeSailor 7 місяців тому +3

      Du willst also über 300Meter lange und über 40 Meter breite Schiffe mit einem Schiffshebewerk über, was wurde da erwähnt(?), 39 Höhenmeter befördern? Voll beladen?!
      Das nenn´ ich ambitioniert!

    • @jurgensch.679
      @jurgensch.679 7 місяців тому +1

      @@666LonesomeSailor Nö. Das Schiff verdrängt im Trog, der gehoben wird, soviel Wasser, wie es selber wiegt. Du brauchst also immer "nur" die Energie, die gerade ausreicht, den Trog zu heben, und der ist immer gleich schwer, egal, ob mit oder ohne Schiff. Und da braucht es nicht wirklich viel Energie. Je nachdem, wo Du in D wohnst: fahr mal nach Henrichenburg zu den Schiffshebewerken und schau sie Dir und die kleine Austellung an. Da wird das genau erklärt. Eine spannende Sache. 🙂

    • @MaRio-lh1qv
      @MaRio-lh1qv 7 місяців тому +7

      Ob voll beladen, oder nicht, spielt bei einem Hebewerk keine Rolle, da die Last immer gleich ist (Stichwort: Wasserverdrängung). Bei diesen Ausmaßen ist das natürlich trotzdem utopisch.

    • @fknidle810
      @fknidle810 7 місяців тому

      @@MaRio-lh1qv und wenn nen schiff schwerer ist, liegts tiefer im wasser... ergo mehr wasserverdrängung? hä?!

    • @R0bsterb0Y
      @R0bsterb0Y 7 місяців тому +18

      @@fknidle810 du hast es nicht verstanden, ggf. gibt's da auch Videos auf youtube zu. Also folgendes Beispiel: Eine Wanne hat ein Volumen von 100.000 t Wasser. Ein Schiff mit einer Wasserverdrängung von 20.000 t fährt über ein geöffnetes Verbindungstor ein. Es verdrängt 20.000 t des Wassers aus der Wanne in den Kanal. Damit ist die Wanne - wenn sie verschlossen und angehoben wird - weiterhin und immer noch nur 100.000 t schwer. Fährt in die gleiche Wanne nun ein Schiff mit 50.000 t Wasserverdrängung ein, wird entsprechendes Gewichtsäquivalent Wasser verdrängt und die Wann wiegt wieder nur 100.000 t. Das Entscheidende ist, dass die Wanne mit dem umliegenden Kanal korrespondiert wenn das Schiff einfährt. Das Schiff wird ja nicht in eine geschlossene Wanne gesetzt, in diesem Fall würde es zu einer Gewichtsaddition kommen. Der gleiche Effekt greift auch bei der Meeresspiegelanstiegsthematik: Meereis das schmilzt, erhöht den Wasserspiegel nicht (da es mit seinem Gewicht bereits Teil des Ozeans ist, z.B. das arktische Meereis). Eismassen die sich auf dem Land befinden (idR Gletscher) führen dem Meer hingegen Wasser beim Schmelzen zu, das bisher nicht teil des Ozeanvolumens war).

  • @Ch.Gt77
    @Ch.Gt77 7 місяців тому +5

    "Tausendneunhundertneunundneunzig" das ist das erste mal seit der 2000er Jahre das ich höre, dass jemand Neunzehnhundert99 so ausspricht.

  • @seeshmoke5129
    @seeshmoke5129 7 місяців тому +15

    Moin. Schöner Beitrag. Das Problem war mir noch nicht bekannt. Mal sehen, was noch kommt. Hein.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 7 місяців тому +3

      Das Problem war deshalb noch nicht bekannt,weil es kein Problem diesbezüglich gibt!!!

    • @schneke25
      @schneke25 7 місяців тому

      gab@@funkeb.1512

  • @user-ve7iv5vm7u
    @user-ve7iv5vm7u 6 місяців тому +6

    Einen besseren Begleittext hätte der Panamakanal schon verdient und eine korrekte Zeitgeschichtliche Einordnung wäre auch von Vorteil gewesen.

  • @traumfangeranderhavel14
    @traumfangeranderhavel14 7 місяців тому +8

    Nur zur Info. Der Kanal ist etwas über 100 Jahre alt und nicht wie in Sekunde 25 behauptet wird Jahrhunderte alt😅

    • @bastersturm
      @bastersturm 7 місяців тому +1

      wahrscheinlich mit chat gpt übersetzt :p

  • @geried.
    @geried. 7 місяців тому +5

    Zeichen der Zeit, alles hat einmal ein Ende.
    Ob das Anzapfen anderer Seen und Flüsse gut ist, bleibt Zweifelhaft.

  • @Funhubble
    @Funhubble 6 місяців тому +4

    Schade dass wir nicht ein bisschen Regen von uns abgeben können, hier pisst es den ganzen November schon und es nervt langsam.

  • @thomaskuhlmann1756
    @thomaskuhlmann1756 7 місяців тому +1

    Danke für das anschauliche Video.Irgendwo habe ich mal gehört,das Chinesen an anderer Stelle einen schleusenfreien Kanal bauen wollen.

    • @looking4De
      @looking4De  7 місяців тому

      Danke, Ja zu Nicaragua !

  • @gullumpanie
    @gullumpanie 7 місяців тому +2

    großartige Illustration !

    • @looking4De
      @looking4De  7 місяців тому

      Danke !

    • @hanneszappes8256
      @hanneszappes8256 7 місяців тому

      @@looking4De 1 Minute verwertbare Erklärung zum reißerischen KLICK-BAIT-Titel, 12 Minunten BlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlahBlah

  • @katharina8005
    @katharina8005 6 місяців тому +3

    Ausgezeichnetes Video, danke!

    • @johannes4155
      @johannes4155 5 місяців тому

      Du brauchst mehr Booster 💉💉💉

  • @Growlf259
    @Growlf259 7 місяців тому +7

    Sowohl der von Fehlern strotzende Text wie auch die Sprachausgabe scheinen komplett KI- generiert. Es klingt sehr nach ChatGPT.
    Die nächste Generation von UA-cam- Videos?

    • @maximilianpetz599
      @maximilianpetz599 7 місяців тому +2

      ... im Jahr Eintausendachthundertzweiundachzig 😝

  • @volkerkretschmer2645
    @volkerkretschmer2645 6 місяців тому +1

    An der Elbe gibt es eine Schleuse, bei der das Wasser in spezielle Becken umgepumpt wird und auch wieder zurück in die Schleuse. So wird wenig neues Wasser verbraucht.

  • @michaelrothe5703
    @michaelrothe5703 7 місяців тому +4

    Wenn die Eröffnung im April 1914 war, war es vor dem Beginn von Weltkrieg 1 am 28. August 1914 - bitte korrigieren

  • @SeniorDonCarlo
    @SeniorDonCarlo 3 місяці тому

    Interessant, dass dieses Video so viele Likes erhält

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 7 місяців тому +25

    Andere Länder machen es anders.
    Russland z.B. Da wird das Wasser nicht einfach - den Bach hinunter gelassen -.
    Sondern in seitliche Auffangbecken gepumpt. Und wieder verwendet.
    Weil es keien Seen gibt.
    Oder keine km langen Tunnels und Zuleitungen...

    • @EBSMission
      @EBSMission 7 місяців тому +1

      Ein naheliegender Gedanke.

    • @hardystrathe1713
      @hardystrathe1713 7 місяців тому +1

      Hinweis: seitliche Wasser-Auffangbecken werden auch bei diversen Schleusen an Kanälen in Deutschland genutzt !

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 7 місяців тому +1

      @@hardystrathe1713 BRAVO, ihr lernt ja...

    • @andimerkle6924
      @andimerkle6924 6 місяців тому

      @@benediktmorak4409 Putin ist ja auch kein Demokrat. Da ist vieles möglich - auch der kurzfristige Ausbau eines großen Wasserbecken. War ja bei Addi damals nicht anders . Das Land braucht Autobahnen und zack waren sie da .

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 6 місяців тому

      @@andimerkle6924 die Kanäle, der Moskau - Wolga - Don Kanal führt ganz in der Nähe von uns vorbei,wurden lange vor Putin oder Yeltsin gebaut.
      Oder der Kanal der nach St.Petersburg geht. Da muss es dann auch noch sein,damit kein salziges meerwasser in den Fluß,die Neva, kommt und dann vielleicht noch weiter in den Ladoga See. Wo dann auch noch alle Süßwasserfische verenden würden. Und der See ist ja ein Teil der Trinkwasser Reserve für St.Petersburg, da soll schon kein meerwasser dabei sein.
      Das waren noch - Errungenschaften - aus der Stalinzeit. Aber damals hatten die sowjetischen Wasserbauer so viel Hirn und Grips um zu begreifen das man an einem Fluss Wasser nicht unendlich hatte. Und schon damals wurden diese Becken auch gebaut.

  • @ekaf3544
    @ekaf3544 7 місяців тому +11

    Der Kanal wurde ausgebaut, die Anzahl und die größe der Schiffe hat stark zugenommen und damit auch der Wasserverbrauch. Könnte das vielleicht eher den größeren Anteil des Problem beschreiben?

    • @vegefranz
      @vegefranz 5 місяців тому

      nein, man muß irgendwie dem "Klimawandel" die Schuld geben....

  • @colti01
    @colti01 7 місяців тому +2

    Sehr gut erklärt, aber die Jahreszahlen vorlesen müssen wir noch mal üben...

  • @Ronolein
    @Ronolein 7 місяців тому +9

    Ein zweiter Kanal weiter im Norden ist zur Zeit im Bau.

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos 7 місяців тому +6

      Nicaragua…….+ Rußland + China……..😊😊😊😊

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 7 місяців тому

      @@Rudi_Ratlos Für Nicaragua gilt bald Trinkwasser ade.

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos 7 місяців тому

      @@OpenGL4ever weil?

    • @atomkraftneindanke8177
      @atomkraftneindanke8177 4 місяці тому

      grabt einfach runter auf Meer-Niveau - Wasserproblem gelöst - Schleusen gespart

    • @Ronolein
      @Ronolein 4 місяці тому

      @@OpenGL4ever Würde mich auch mal interessieren, weshalb solle es damit ein Problem geben?

  • @steinvolk4999
    @steinvolk4999 7 місяців тому +8

    Der Kanal ist nicht Jahrhunderte alt.

    • @krikraelgrosso5816
      @krikraelgrosso5816 7 місяців тому +1

      Da er nun bereits in 3 Jahrhunderten existiert ist diese Aussage nicht falsch. Im 19. Jahrhundert gebaut, das 20. Jahrhundert überstanden und nun haben wir das 21. Jahrhundert.

    • @higamato3811
      @higamato3811 7 місяців тому +6

      @@krikraelgrosso5816 Ja genau. Wenn jemand 1999 geboren wird, ist er 2002 zwei Jahrhunderte alt. Moment mal, das geht aber noch besser! Er ist ja zwei Jahrtausende alt! Du kannst dich als KI bewerben, die ist ähnlich ernst zu nehmen.

    • @SYCHR0N
      @SYCHR0N 7 місяців тому +1

      Wahrscheinlich hat der Auto-Übersetzer einfach das falsche Wort gewählt und niemand hat danach nochmal über die KI-Sprachspur drübergehört ...

  • @Schnoat999
    @Schnoat999 7 місяців тому +4

    Wenn ich das schon wieder Höhre, nein es liegt nicht an der Klimakrise sonder der Kanal wurde erst vor kurzen eingetieft der größe Kritikpunkt war damals schon das zuviel Wasser verloren geht und in der Trocken

  • @fotoreporter.vienna
    @fotoreporter.vienna 7 місяців тому +6

    Die Doku ist ungenau und tw. unrichtig...

  • @andipm204
    @andipm204 7 місяців тому +5

    Eintausend achthundert ...? Mhh, warum nicht das übliche Achtzehnhundert ...

    • @WordGunner
      @WordGunner 7 місяців тому +4

      Meine Theorie... Das ist von einer ki gesprochen 😅

  • @DabbySniper-hn6yb
    @DabbySniper-hn6yb 7 місяців тому +6

    Ich hoffe der China Kanal wird helfen.

  • @Funkwelle
    @Funkwelle 7 місяців тому +1

    Der Panamakanal ist keine "gigantische" Wasserstraße! Der ist doch gerade mal 80km lang. Da ist ja selbst der Nord-Ostsee-Kanal mit 100km länger und vom fast 200km langen Suezkanal spreche ich gar nicht erst. Auch die 14.000 Schiffe jährlich sind ein Fliegenschiss. Der Suezkanal kommt hier auf 20.000 Schiffe pro Jahr und der Nord-Ostsee-Kanal Kanal sogar auf über 25.000 Schiffe.

    • @holger_p
      @holger_p 7 місяців тому

      Der technische Aufwand dafür ist aber gigantisch. Es waren lange die größten Schleusen der Welt und die aktuell größten sind auch nur wenige Prozent größer.

  • @karstenschmidt5579
    @karstenschmidt5579 7 місяців тому +6

    Wahnsinn.... ich hoffe, das nicht Verschlimmbessert wird, sondern eine wirklich nachhaltige und effiziente Lösung geschaffen wird.

  • @C-V-BW
    @C-V-BW 7 місяців тому +191

    Bitte ganz dringend an der Übersetzung arbeiten! Im Sprachgebrauch sagt niemand "im Jahr eintausendneunhunderneunundneunzig" sondern im Jahr Neunzehnhundertneunundneunzig. Ebenso wurde das Land sicher nicht von "einer Episode" heimgesucht sonder sicherlich von einer "DürrePERIODE".

    • @looking4De
      @looking4De  7 місяців тому +21

      Vielen Dank, ich werde das überarbeiten!

    • @DuggetsTheDuck
      @DuggetsTheDuck 7 місяців тому +54

      Das kommt davon wenn Computer und KI die Arbeit übernehmen .

    • @looking4De
      @looking4De  7 місяців тому +21

      Ja, aber ich warte, bis ich das Budget habe, um meine Videos übersetzen zu lassen.

    • @hansmayer9825
      @hansmayer9825 7 місяців тому +8

      Ja das sind die ganz Großen Probleme...

    • @boogie9376
      @boogie9376 7 місяців тому +37

      ​@@looking4De
      Mach Dir nichts draus. Die Leute finden IMMER etwas zum Kritisieren. Solche Kleinigkeiten sind wirklich nicht so wichtig und jeder weiß doch, was gemeint ist.
      Die, die hier kritisieren, sprechen ganz sicher nicht perfekt Spanisch.

  • @Mazzer2011
    @Mazzer2011 3 місяці тому

    Super Video aber echt krass was alle sauf der welt passiert

  • @renekuipers4563
    @renekuipers4563 7 місяців тому +1

    Some years ago .a compleet renovation Strange..

  • @dirkwagner717
    @dirkwagner717 7 місяців тому

    Dankeschön für den interessanten Bericht. Daumen Hoch.

  • @x-land-camp415
    @x-land-camp415 7 місяців тому

    Was ist das bitte für ein künstlicher Sprecher? Gruselig!

  • @bissifox
    @bissifox 7 місяців тому +3

    Für heutige Zeiten sind 350 Mio. kostengünstig.

    • @Farrinah
      @Farrinah 7 місяців тому +1

      Dann fang mal an mit der Inflationsbereinigung.

    • @High_Cat
      @High_Cat 7 місяців тому

      @@Farrinah MMMaauuuu!! Erst soll der gemeine Bürger GELD waschen=Aufgabe der Fett, EZB, Bank OFFirgendteinLand! Jetzt sollen wir auch noch die Inflation reinigen
      Kann man dazu einfache Industrieseife verwenden?
      und wenn der Job vertig ist hab' ich ausgesorgt!

  • @hans-joachimschmidt6502
    @hans-joachimschmidt6502 7 місяців тому +1

    Sehr guter Beitrag. Ich habe Panama besucht und diesen Kanal.

  • @heinrichbohm6296
    @heinrichbohm6296 7 місяців тому

    ...ein wunderbares Erlebnis, wir, vier Motorradfahrer auf der Küstenstrasse von Karlobag nach Zadar.
    Wir erlebten die Bura, bleibt ewig in Erinnerung

  • @Mileyah
    @Mileyah 7 місяців тому +1

    Werden die Texte von einer KI vorgelesen?

    • @looking4De
      @looking4De  7 місяців тому +1

      Ja, es ist eine KI-Stimme. Ich habe noch nicht das Budget, um einen Profi anzurufen.

    • @Mileyah
      @Mileyah 7 місяців тому

      Danke@@looking4De

  • @andersjefsenrasmussen3003
    @andersjefsenrasmussen3003 7 місяців тому +33

    Das selbe Wasser muss von absteigenden Becken ins aufsteigendes Becken geleitet werden. So kann dass selbe Wasser Zirkulieren.

    • @ardisabun3095
      @ardisabun3095 7 місяців тому

      Genau. Die werän dumm wenn sie es nicht Tätern

    • @Szpakami_karmiony
      @Szpakami_karmiony 7 місяців тому +5

      Du bist aber schlau🙂

    • @ninoweihaar9475
      @ninoweihaar9475 7 місяців тому +4

      Aufsteigend …absteigend …das Wasser hin und her leiten …da kann zumindest fünfzig % des Wassers ohne energieaufwand genutzt werden. 50% müssten allerdings gepumpt werden. …n.w.

    • @andersjefsenrasmussen3003
      @andersjefsenrasmussen3003 7 місяців тому +3

      @@ninoweihaar9475 Ich war nie in Panama aber Ich stelle mir vor Sonnenkollektoren könnte da helfen.

    • @hashiru86
      @hashiru86 7 місяців тому +5

      Dazu muesste man aber riesige Pumpen haben. Kolossaler Energieaufwand.

  • @schwanzuslongus4141
    @schwanzuslongus4141 7 місяців тому +10

    Der Panamakanal hat einfach zu wenig Abonnenten.😕

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 5 місяців тому

    Interessant, dass so viele koreanisch gebaute Schiffe tatsächlich noch falsch beschriftet sind. Die Tiefe steht dort mitunter als „5M“ oder „7M“, 7 Meilen oder „Marinemetern“😅, anstatt „3m“ oder „6m“ für 6 Meter, was korrekt wäre.

  • @lobe2686
    @lobe2686 7 місяців тому +2

    Irgendwas stimmt mit deinem Kanal nicht. Du hast seid 2012 diesen Account, EIN Video und darauf 292745 Klicks? Nachdem das Video 9 Tage online ist?!

  • @crowATlinux
    @crowATlinux 7 місяців тому

    Ich bin verwirrt dachte der Panamakanal wurde 1914 eröffnet? Also was über 100 Jahre, ist er wirklich Jahrhunderte alt?

  • @gerhardgosweiner8261
    @gerhardgosweiner8261 7 місяців тому +1

    Mein Erster Gedanke: warum verbindet man nicht einfach beide Meere.....wär das nicht möglich...? da wär Wasser genug vorhanden oder holt das Wasser aus dem Meer? hat wer eine Antwort? Danke!!

  • @michaelvanallen6400
    @michaelvanallen6400 3 місяці тому

    *In ca. 6-8 Jahren gibt es den nächsten El Nino. Bis dahin wird Panama mehrere Fluß-Zuleitungen und Regenrückhaltebecken bauen.*

  • @niklassteinhauser5191
    @niklassteinhauser5191 7 місяців тому +3

    Man denkt ChatGPT hat den Text geschrieben 😭

  • @abendrothmturee4355
    @abendrothmturee4355 7 місяців тому +2

    Freundliche Stimme des Sprechers, macht Zuhören leicht. Danke!

    • @enzolorenzo2589
      @enzolorenzo2589 7 місяців тому

      "Im Jahre eintausenachthundertzweiundachtzig" ? Richtig gruslig.
      Das ist doch mit viel Glück ein Mensch. Ich vermute mal, das Skript ist todsicher aus der KI. Der Sprecher vermutlich auch.

    • @marcklawi9111
      @marcklawi9111 7 місяців тому +6

      Das ist kein Sprecher, das ist die freundliche KI.

    • @abendrothmturee4355
      @abendrothmturee4355 7 місяців тому

      Gleichwohl; erfreulich, wenn der/ie ZuhörerIn freundlich gestimmt ist und bleibt.@@marcklawi9111

    • @abendrothmturee4355
      @abendrothmturee4355 7 місяців тому

      "das ist kein ... ZuhörerIn" -hahahaha..., es ist "KI", "AI", "ET". Egal! Immer liebe Grüße an alle die die "menschelnde" Kommentarfunktion von Youtoube lieben und nutzen.

    • @michaelfischer5800
      @michaelfischer5800 5 місяців тому

      So tief sind wir also schon gesunken, dass dieser zweifelhafte Automat goutiert wird. Bitte im Auto die Hände am Lenkrad lassen und nicht die freundliche Navi-Stimme beklatschen!

  • @yonahful6215
    @yonahful6215 7 місяців тому +2

    im Jahre 'Eintausend Achthundertfünfundneunzig'. Warum so kompliziert, normalerweise wäre "Neunzehnhundertfünf und neunzig" angebracht. Ansonsten ist mir die Story bekannt.

    • @911fletcher
      @911fletcher 7 місяців тому +1

      Nein, Achtzehnhundertdfünundneunzig. 100 Jahre in der Zukunft?

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos 7 місяців тому +1

      Roboter spricht! KI ……😊

  • @rocrineu
    @rocrineu 3 місяці тому

    Bitte lasst mal einen Muttersprachler über den Text schauen, das sind keine "Boote" und das Jahr ist nicht das Jahr "Eintausendachthundertachtundachzig". Und auf wen waren die Spanier vor 800 Jahren neidisch? Ansonsten sehr interessant gemacht.

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 6 місяців тому

    Wie wäre denn eine Pumpenanlage?

    • @thomaswalder4808
      @thomaswalder4808 5 місяців тому

      Eine "Pumopenanlage" muss erst noch erfunden werden.

  • @e34jan
    @e34jan 7 місяців тому +3

    Gut gestaltet und informativ!
    Aber bitte sprecht Jahreszahl in Zukunft normal aus... Kein Mensch sagt "Tausendachthunderachtzig".. :D

    • @SYCHR0N
      @SYCHR0N 7 місяців тому +1

      Klingt nach 'nem typischen Fehler, den Computerstimmen so machen.

    • @xx-tp6ot
      @xx-tp6ot 6 місяців тому

      Künstliche Intelligenz, oft falsche Betonung und Aussprache.. Kann auch Kunststimme sein. Wer spricht in diesem Video normal von Booten ?
      ..

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 7 місяців тому

    Hat sich bald erledigt, wenn in der Nordwestpassage erst einmal die Tempetaturen durchgängig über den Gefrierpunkt liegen...
    Oops, das könnte ein Abreißen des Golfstroms zur Folge haben und dann blitzartig umkehren und zur Eiszeit führen...??? so what ...

  • @DeshWitus
    @DeshWitus 7 місяців тому

    interessanter Beitrag aber komischer Erzähler / Redefluss

  • @frankliebergall321
    @frankliebergall321 6 місяців тому

    Meerwasser Entsalzunganlagen würden das Problem etwas einschränken um den Süßwasser Verlust abzugleichen.

  • @panzamartin
    @panzamartin 7 місяців тому

    Ist die Stimme künstlich? - oder vielleicht sogar der ganze Text?

  • @MrFabface
    @MrFabface 7 місяців тому

    Ist das eine KI Stimme?

  • @janchristian5354
    @janchristian5354 7 місяців тому +2

    10:15 um 45 cm vertieft? Das ist nicht gerade viel 😂

  • @coldbone30
    @coldbone30 7 місяців тому +1

    Nur mal am Rande mal vorgeschlagen warum baut man keine Entsalzungs-Anlage an der Küste oder an beiden Küsten die das Volumen schaffen könnten um den Kanal betreiben zu können und um die Seen zu revitalisieren. währe das nicht kostengünstiger als alle anderen Vorschläge noch mehr Seen in das System einzubinden und womöglich das gesamte Wassersystem instabil werden zu lassen. oder da der Kanal sowieso schon da ist warum kann man mit der heutigen Technik nicht eine erneute Vermessung am Land durchführen um unter umständen einen weiteren Kanal anzulegen der keine schleusen benötigt sondern einfach eine gerade Schneise ist. oder die dritte variante währe es den vorhandenen Kanal an der flachen Seite zu vertiefen um die 18 Meter das bestimmt dauert aber man müsste keinen neuen Kanal bauen auserdem würden die schleusen wegfallen die Wartung der schleusen und der dazugehörigen Technik auch.

    • @Nachteule3
      @Nachteule3 7 місяців тому +2

      Vielleicht sind die alle nicht so furchtbar schlau wie du?

    • @manuelecker429
      @manuelecker429 7 місяців тому

      Kosten kosten kosten gerade ein neuer kanal wäre unbezahlbar vorallem weil ja nur der überschuss des alten denn neuen nehmen würde und falls es 2 Konkurrenten wäre würde der preis fallen und dadurch einer pleite gehen und dadurch wieder nur einer da sein.

    • @thomaswalder4808
      @thomaswalder4808 6 місяців тому +1

      Meerwasserentsalzung ist sehr energieintensiv und damit teuer. Das macht man wirklich nur dann wenn man Trinkwasser braucht und es keine andere Möglichkeit gibt.

  • @kupper69
    @kupper69 7 місяців тому

    Warum pumpt man das Wasser nicht zurück?

  • @user-ng9zf2yy2o
    @user-ng9zf2yy2o 7 місяців тому

    Die neuen Schleusen haben eine Wasserrueckgewinnung wo ein Teil des Wassers wiederverwendet wird.

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube
    @Ichwillkeinenaliascheisyoutube 7 місяців тому +1

    Diese "neue" Möglichkeit erscheint mir doch nur wie der sprichwörtliche Tropfen Wasser auf den heissen Stein.

  • @greenBird1977
    @greenBird1977 7 місяців тому +5

    Wenn du schon GPT-4 für deine Texte nutzt dann lies sie wenigstens mal Korrektur bevor du einen Bot alles einsprechen lässt.

  • @franzschober9718
    @franzschober9718 7 місяців тому +10

    Da sieht man dass es doch kein Meisterprojekt ist sondern ein Profitprojekt.
    Der Sue's kanal ist dagegen perfekt und natürlich von einem Österreicher gebaut!
    Wie die Semmeringbahn. 😅

    • @holger_p
      @holger_p 7 місяців тому

      Selbst Österreicher wären schön doof, wenn sie Dinge bauen würden, die keinen Gewinn abwerfen.

  • @Brueckentechnologie
    @Brueckentechnologie 4 місяці тому

    6:30 Ist das ne Aufnahme qus dem Miniatur Wunderland in Hamburg? 😂

  • @blasueltz123
    @blasueltz123 7 місяців тому

    Warum werden die Jahreszahlen hier so bescheuert ausgesprochen?

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 7 місяців тому

    In welche Richtung ist der Kanal prozentual mehr oder weniger frequentiert? Der Süßwasserverlust an die Ozeane ist so nicht hinnehmbar. Vielleicht wäre ein Salzwasserkanal für die Umwelt günstiger? Vlt. wäre das Umladen der Container auf Schienen durch das Land günstiger für die Umwelt. Dass die Schiffe vom Atlantik in den Pazifik fahren bzw. anders herum, ist sicher eine gefährliche Angelegenheit für die Natur?

  • @renecitomeier5789
    @renecitomeier5789 7 місяців тому

    Wasser aus dem meer pumpen und die süsswasserseen isolieren. Problem erledigt.

  • @michaelpartsch1296
    @michaelpartsch1296 4 місяці тому

    Jahrhunderte alte Passage?

  • @zeughausdirektor9505
    @zeughausdirektor9505 4 місяці тому

    Eigentlich wäre das ein sehr interessantes Video... das Problem ist der umfangreiche und schnell und ohne wirkliche emotionale Beteiligung zum Filmmaterial gesprochene Begleittext.
    Das ist offenbar ein in sich durchaus logisch "schriftlich" verfasster Text... aber ein guter "Vortrag" ist was Anderes als ein korrekt abgelesener schriftlicher Text.

  • @pjurgensen2827
    @pjurgensen2827 3 місяці тому

    Welche Dürre? Ich dachte vor dem Bau des Kanals war dort nur Landmasse.

  • @Rap_hi
    @Rap_hi 7 місяців тому

    Kann man den Kanal nicht durchgänging auf Meereshöhe abtragen und somit nur Meereswasser für die Durchfahrt nutzen?

    • @heiligesblechel
      @heiligesblechel 6 місяців тому

      Theoretisch wäre das wohl machbar, aber wie gut das für die Flora und Fauna ist, wegen des Salzgehaltes, müsste man Googeln.

  • @Blarks
    @Blarks 7 місяців тому

    Ist das von einer KI gesprochen? Wer sagt den sonst TausendAchtHundertAchtzig ?

  • @gerlindakemper4956
    @gerlindakemper4956 5 місяців тому

    Warum pumpt man kein Wasser aus dem Ozean und dem Pazifik in den Kanal?

  • @frankhdh
    @frankhdh 7 місяців тому

    Warum wird das Schleusenwasser nicht zurück gepumpt?

  • @GarianMetatron
    @GarianMetatron 7 місяців тому

    3:38 ... was hat er gesagt`?

  • @mar_tin90
    @mar_tin90 7 місяців тому

    2:51 der Typ rechts hat alles im Blick 😅

  • @failed86
    @failed86 7 місяців тому +4

    Wäre es nicht sinnvoller, den Kanal doch lieber ans Meer anzuschließen?
    Also trocken legen, mit neuer Technik tiefer buddeln und dann ran ans Meer?

    • @oliverstillger1641
      @oliverstillger1641 7 місяців тому

      Vielleicht war dieser alte Ansatz vom Bau damals doch der bessere- niemand wusste damals was kommen könnte.

    • @failed86
      @failed86 7 місяців тому

      @@oliverstillger1641 Schon klar. Ich schreibe ja auch extra "mit neuer Technik"...
      Also das alte Vorhaben nachholen um es sich zu sparen, ständig Wasser zu verlieren.

  • @Jo61017
    @Jo61017 3 місяці тому

    Dann müssen die Schiffe ja einen riesen Umweg machen.. um ganz Südamerika oder🤔

  • @jz9201
    @jz9201 4 місяці тому

    Wo ist der ganze Schutt eigentlich hingekommen 😅

  • @rolfdietrich9113
    @rolfdietrich9113 3 місяці тому

    Warum leitet man das Wasser aus dem Pazifik nicht in die Becken?

  • @dieterderechte
    @dieterderechte 7 місяців тому

    1914 wurde der Kanal eröffnet, sind seither Jahrhunderte vergangen? Doch wohl nur eins, oder wie rechnet ihr?

  • @Swissero13
    @Swissero13 7 місяців тому +1

    Wird endlich zeit das auch der Bi-Ozeanischer Korridor in Südamerika fertig gestellt wird. Mit dem Zug wird es vier tage dauern von Ost- zur Westküste Fracht zu Liefern, aber auch billiger und auch zeitlich besser planbar, als durch den Teuren und unzuverlässigen Panamakanal wo man Tage oder sogar Wochen warten muss um durch zufahren zu können.

  • @okumichi_shigeru
    @okumichi_shigeru 4 місяці тому

    warum wird der kanal nicht mit meerwasser gespeisst? damit würde der "schleussenverlust" komplett obsolet... achjaa... es würde strom und pumpenleistung kosten und die preise "unbezahlbar" machen...

  • @Sebastian-hy2tc
    @Sebastian-hy2tc 3 місяці тому

    Warum pumpt man das wasser nicht einfach zurück sondern verbraucht es?

  • @manfrefscherb2777
    @manfrefscherb2777 5 місяців тому

    Mit sonnenenergie müsste pumpen wirtschaftlich sein

  • @robertmaas5500
    @robertmaas5500 7 місяців тому +11

    Und warum baut man nicht eine Pipeline vom Meer aus zu den Schleusen und flutet die dann mit Meerwasser? Währe das denn so teuer?

    • @andrebarth2364
      @andrebarth2364 7 місяців тому +3

      ich glaube nicht das das problem damit gelöst werden kann. das wasser im kanal ist ja süsswasser. wenn man nun für die schleussen salzwasser nutzt mischt sich das dann mit dem süsswasser und wird brackwasser.

    • @christianockenfels9402
      @christianockenfels9402 7 місяців тому

      Du kannst nicht Salzwasser in einen Süßwassersee pumpen. Die Umwelt (die sowieso zerstört ist) kippt dann in dem Bereich vollends um. Die umgebende Vegetation kann mit dem Salzwasser nichts anfangen und zudem würde früher oder später das Grundwasser auch noch verseucht werden.

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 7 місяців тому

      so ist es.@@andrebarth2364

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 7 місяців тому +1

      Fast richtig. Erst nach der Entsalzung des Meerwassers macht eine Pipeline Sinn dann aber auch sehr vorteilhaft für die Natur.

    • @knutwa7543
      @knutwa7543 7 місяців тому +2

      Es braucht nur das Wasser unterhalb der Schleuse nach oberhalb gepumpt werden.
      Das ist nicht teuer um es zu bauen.
      Wie eine Pumpe im Schwimmbad nur halt grösser.

  • @1Gelidus1
    @1Gelidus1 7 місяців тому

    6:06 er meinte neunzehnhundertneunundneunzig 🤣