Mit Nass in Nass meint er bestimmt Fresco. Also direkt nach dem Verputzen mit Kalkputz die Farbe auftragen. Diese zieht dann in den Putz ein. Michelangelo.
Wir haben mit abgelöschtem Sumpfkalk gearbeitet, da haben wir auch schon Videos dazu gemacht. Mit Farbpigmenten haben wir mal gearbeitet von der Firma Kreidezeit. Liebe Grüße
ua-cam.com/video/4Q4nNtLd8Hg/v-deo.htmlfeature=shared Hier beschreiben wir, wie die kalkfarbe hergestellt wird. Aber ich frage noch mal nach, ob da noch Wasser dazu kommt.. hab das vergessen.
Seitdem ich meine Zimmer mit Kalkfarbe gestrichen habe ,gibt es keinen Schimmelpilz mehr in meiner Wohnung .👍👍👍 Übrigens ! Kalkfarbe ist als Anstrich schon vor 8000 . Jahren verwendet worden ( nachgewiesen ) .🙋♂️
Tolle praxisnahe Anleitungen macht ihr da.
Dankeschön und weiter so. 😊
Mit Nass in Nass meint er bestimmt Fresco. Also direkt nach dem Verputzen mit Kalkputz die Farbe auftragen. Diese zieht dann in den Putz ein. Michelangelo.
Welche Kalkfarbe verwendet ihr? Streichkalk oder rührt ihr die farbe selber an? Habt ihr auch mit Farbpigmenten gearbeitet?
Wir haben mit abgelöschtem Sumpfkalk gearbeitet, da haben wir auch schon Videos dazu gemacht. Mit Farbpigmenten haben wir mal gearbeitet von der Firma Kreidezeit.
Liebe Grüße
Wieviel wasser dazu zum verdünnen
ua-cam.com/video/4Q4nNtLd8Hg/v-deo.htmlfeature=shared
Hier beschreiben wir, wie die kalkfarbe hergestellt wird.
Aber ich frage noch mal nach, ob da noch Wasser dazu kommt.. hab das vergessen.
Seitdem ich meine Zimmer mit Kalkfarbe gestrichen habe ,gibt es keinen Schimmelpilz mehr in meiner Wohnung .👍👍👍 Übrigens ! Kalkfarbe ist als Anstrich schon vor 8000 . Jahren verwendet worden ( nachgewiesen ) .🙋♂️
Sehr interessant! Danke für den Hinweis und netten Kommentar 🤠