Infos zum Studium an der Uni Halle: Chemie und Lebensmittelchemie
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Prof. Dr. Kurt Merzweiler und Prof. Dr. Marcus Glomb stellen das Bachelorstudium Chemie mit 180 Leistungspunkten sowie das Staatsexamensstudium Lebensmittelchemie vor. Das Interview wurde im Rahmen der virtuellen Hochschulinformationstage 2020 an der Uni Halle aufgezeichnet.
Alle Veranstaltungen zum virtuellen HIT 2021 findest du hier: ➡ hit.uni-halle.de/
Grundlegende Informationen zum Studienangebot erhältst du unter:
Chemie (Bachelor of Science 180 LP) ➡ studienangebot...
Lebensmittelchemie (Staatsexamen) ➡ studienangebot...
Eine Übersicht des gesamten Studienangebots der Uni Halle findest du in unserer Studiengangsdatenbank ➡ studienangebot...
Für mehr Informationen rund um die Uni Halle schaut auch in unsere Broschüre „Studieren in Halle“➡ print.marketin...
hilfreiches Video, danke!
Die meisten Menschen deren Leben gut funktioniert, geht in den Lebensmittelmarkt und kaufen sich Produkte und stecken sich diese in den Mund ohne darüber nachzudenken was im Körper für Stoffwechselvorgänge ablaufen.
Die meisten werden wohl über die Wirkung zum kauf angeregt.
Zucker, Koffein, Alkohol, usw.
Die meisten Produkte die Lebensmittelchemiker hergestellt haben schmecken gut.
Nur ob diese für die Funktion des Körper gut sind?
Doch dieses weiß man auch nicht Obst, Gemüse, Wildpflanzen, Fleisch, usw.
Darum wäre es sehr gut zu wissen, wie man die ganzen Stoffe in der Nahrung erkennen kann und welche Menge.
Auf den Produkten steht nur ein kleiner Teil.
Giftstoffe, Mineralstoffe, Spuren, Hormone, Vitamine, Hauptnährstoffe, Wirkstoffe usw.
Nur so kann seinen Körper alle Nährstoffe geben die er benötigt.
Er liefert keine Informationen über zu viel oder zu wenig in so kleinen Mengen.
Das geht dann nur über die Untersuchung der Stoffe.