"Landwirtschaft aus erster Hand" DDR 1971

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 лют 2023
  • "Landwirtschaft aus erster Hand" DDR 1971
    Pflege und Wartung - Instandsetzung von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen
    Reproduktion: G. Frank
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 33

  • @sabinekuehnke8244
    @sabinekuehnke8244 Рік тому +11

    Einfach nur super Dankeschön

  • @mi8tflyer
    @mi8tflyer Рік тому +9

    Nachhaltigkeit sein Vater✊️

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Рік тому +8

    Wahnsinn wie wenig Technik früher auch gereicht hat. Heute sieht die Werkstatt dagegen wie für Raumschiff Enterprise aus.

  • @503WE
    @503WE Рік тому +4

    Acabei de descobrir seu interessante canal

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 Рік тому +9

    Interessant zu sehen wie früher die maschienen gewartet worden sind und das viele Hilfsmittel heute auch wieder zu sehen sind

  • @jenslange9853
    @jenslange9853 Рік тому +1

    Und wieder mal danke danke

  • @thomaskalusok3512
    @thomaskalusok3512 Рік тому +2

    Hi, alles sehr schön erklärt, aber bei den Mengen Instandsetzung, liegt doch ein anderes problem vor oder.? Mfg

    • @altermann7280
      @altermann7280 11 місяців тому +1

      Nicht unbedingt, abgesehen davon das die Materialqualität nicht immer die beste war, haben die Maschinen Stundenleistungen erbracht die zu dieser Zeit kaum vorstellbar waren.

    • @majo4114
      @majo4114 11 місяців тому

      ​@@altermann7280 ... das stimmt natürlich schon, nur muß man bedenken, daß die Entwicklung und Forschung in Sachen " Materialgüte " ab 1972 um die DDR einen großen Bogen gemacht hat. Selbst wenn man auf dem Gebiet neueste Erkenntnisse und positive Versuche gemacht hatte, war man industriell nicht in der Lage dieses umzusetzen.
      So gut die Idee mit der Zentralen Instandsetzung auch war, so hat sie nicht nur Kapazitäten gebunden sondern auch noch weitere Abhängigkeiten geschaffen.
      Man hat sozusagen 100 Mio. Mark ausgegeben, um hinterher 10 Mio. zu sparen. Durch ihre Größe waren diese Betriebe wiederum so unflexibel, daß jede kleine LPG-Werkstatt so ne GR 3 mal schneller erledigen konnte, ohne 'n Jahr vorher irgendwelche Termine klarmachen zu müssen und noch n halbes Jahr auf Fertigstellung warten zu müssen. Ab Anfang der '80er war die Versorgung so schlecht, daß selbst die Instandsetzungsbrtriebe nichts mehr zu verbauen hatten. Die haben dann aus Verzweiflung angefangen aus komplett verschlissenen Teilen noch das letzte rauszuholen.
      War ne geile Zeit, aber zu der Zeit nicht wirklich schön.

  • @AGROHUTA82
    @AGROHUTA82 Рік тому +4

    👍👍👍☺

  • @HolzDennis
    @HolzDennis Рік тому +2

    Heutige Kfz‘ler würden da komplett überfordert und würden in der Hocke irgendwo in einer Ecke sitzen und sich an der Unterlippe spielen...

  • @basti3777
    @basti3777 Рік тому +3

    Wenn man sieht was da an Ersatzteile gab und was wieder fertig gemacht wird, ist es doch erstaunlich wie wenig Ersatzteile es doch Schlussendlich noch gibt für sie DDR Technik

    • @sebitebi5150
      @sebitebi5150 Рік тому

      Falsch, Ersatzteile waren in DDR-Zeiten schon eine Katastrophe. Das hier ist eine Werbevideo, wenn nicht sogar Propaganda.
      Die Ersatzteilversorgung bestand überwiegend aus Schrott und Pfusch. Das ist allseits bekannt.

    • @eastboylive9829
      @eastboylive9829 Рік тому

      Liegt einfach daran das zum Zeitpunkt der Wende du alles bekommen hättest für nen Appel und ein Ei

    • @eastboylive9829
      @eastboylive9829 Рік тому

      Die Leute haben alles in den Schrott gehauen weil das keinen Wert hatte

    • @sebitebi5150
      @sebitebi5150 Рік тому

      @@eastboylive9829 Richtig, Glück denen die damals für paar Mark haufenweise HW80 bekommen haben und die Dinger heute immer noch grandios laufen.

  • @harrothieme1224
    @harrothieme1224 Рік тому +1

    der beste kommentar am anfang "nach russischen vorbild" finde den fehler

    • @wassertraeger4911
      @wassertraeger4911 Рік тому +9

      Es waren die Worte: nach 'sowjetischen' Vorbild.
      Von Russland war kaum die Rede zu dieser Zeit, da die Sowjetunion ein Vielvölkerstaat war.

    • @reinermuller5541
      @reinermuller5541 Рік тому +5

      eine Floskel für die Systemkenner...wird heute amihörigen Transatlantikern abverlangt...was hat sich geändert??

  • @ivanbeluy1618
    @ivanbeluy1618 Рік тому +5

    Судя по комментариям жители Германии вспоминают это время с теплотой, есть польский канал Антон, так там соц.время очень плохо вспоминают. В чем разница? Наверное в менталитете немцев и поляков?

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 Рік тому +2

      Hallo Ivan wir ostdeutsche denken viel an die gute DDR Zeiten mit euren Soldaten die in den ernten halfen und die gute Zusammenarbeit mit der Sowjetunion da ging es uns gut bis zur wende dann kam der sturz

    • @muckimann7954
      @muckimann7954 Рік тому +2

      @@svengranzow3702 es ging euch nicht gut das ist m.M.n. eine Art des eigenen Belügens

    • @ivanbeluy1618
      @ivanbeluy1618 Рік тому

      @@svengranzow3702 спасибо за тёплые слова

    • @ivanbeluy1618
      @ivanbeluy1618 Рік тому

      @@muckimann7954 а что было не так?

    • @svenfeiertag6208
      @svenfeiertag6208 Рік тому

      Nur im Osten!!!