Unsere Lieblingsfilme - Geschichtsfenster und Freunde

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 кві 2024
  • Ich habe liebe Freunde und Kollegen mal gefragt was so ihre liebsten historischen Filme sind. Jeder durfte drei nennen und vorstellen und das Ergebnis stellen wir hier vor.
    Die Beteiligten in alphabetischer Reihenfolge:
    Copeylius:
    twitch.tv/copeylius
    / @copeylius
    Epochentrotter:
    epochentrotter.de/
    / @epochentrotter
    www.podcast.de/podcast/336059...
    Excavation Times
    / @excavationtime
    / excavationtime
    Histophokles:
    / @histophokles
    MDVAL:
    / @mdval_de
    / @mdvalhistory
    twitch.tv/mdval_de
    mdval.de/
    Mittelalter Digital:
    mittelalter.digital/
    Steinwallen:
    / @steinwallen
    / steinwallen
    Alles überGeschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
    www.geschichtsfenster.de
    Da sind meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw. verlinkt, aber auch der neue Merch-Shop
    und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
    Außerdem läuft noch der Malwettbewerb.
    Alles dazu findet ihr hier: geschichtsfenster.de/bemalwet...
    Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
    • Wer schlägt den Minecr...
    / 2067551519
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 289

  • @Geschichtsfenster
    @Geschichtsfenster  Місяць тому +8

    Im Video gab es einen kleinen Fehler, ich habe versehentlich ein Bild im Schnittprogramm mit einem Screenshot überschrieben.
    Die korrigierte Version gibt es hier: ua-cam.com/video/KnHyk4Z6OX8/v-deo.htmlsi=8LYQwoE8mptCOZql

    • @steam.bricks3561
      @steam.bricks3561 Місяць тому +5

      Hätte aber auch fast als "Geheimbotschaft" durchgehen können... 😋😉 textlich-kontextuell hatts mitunter ja sogar Sinn ergeben... 😂😂

    • @shrublabour
      @shrublabour Місяць тому

      Hatte auch nicht mit einem Versehen gerechnet. Ein freudscher Schnitt.

    • @thehydro2767
      @thehydro2767 Місяць тому +2

      Das video hinter dem link ist auf privat gestellt 😅

    • @Dea68D
      @Dea68D Місяць тому

      @@thehydro2767 Fand ich auch lustig, dass im Link der Wurm drin ist!
      Das Video selbst gibt's über Andrejs Startseite hier auf UA-cam ;-)

    • @saldoresvardan3042
      @saldoresvardan3042 Місяць тому

      Der Schnittfehler mit dem Kontext war mega 😂😂

  • @Gesinde
    @Gesinde Місяць тому +35

    Bester Film über das Mittelalter, Armee der Finsternis.

  • @nindger4270
    @nindger4270 Місяць тому +39

    Das neue Intro ist echt super :)

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +13

      Freut mich zu hören. Ich glaube ich habe den Punkt getroffen an dem es nicht zu lang ist.

  • @fabiusq.6646
    @fabiusq.6646 Місяць тому +32

    Kein Wunder, dass Copeylius ,,Ritter aus Leidenschaft" gut findet;
    Er spielt ja auch die Hauptrolle😅

  • @Monsterknecht
    @Monsterknecht Місяць тому +7

    Schließe mich an: tolles Intro! Ich finde nach wie vor die frühen Hollywood-Schinken in ihrer monumentalen Wucht - bei allen historischen Schnitzern und Abweichungen - absolut sehenswert. "Kleopatra" - nie gab es eine bessere Darstellerin als Taylor, "Ben Hur" mit dem legendären Wagenrennen (die Neuverfilmung hätte man sich sparen können) oder "Quo Vadis" mit einem genialen Ustinov als Nero. Dazu "Ivanhoe" und nicht zu vergessen Danny Kayes herrliche "Robin-Hood"-Parodie "Der Hofnarr". Bei späteren Filmen "Der Name der Rose" wegen der dichten Atmosphäre und "Die Brücke von Arnheim". Und ich warte immer noch sehnsüchtig auf eine angemessene Verfilmung der Nibelungensage....

  • @drax3646
    @drax3646 Місяць тому +14

    Würde es nur um das Mittelalter gehen, wäre bei mir "Der Löwe im Winter" auch gesetzt, wahrscheinlich sogar meine Nummer eins. Dennoch gibt es für mich bessere Historienfilme, hier meine Top 3:
    1. The Mission (1986)
    2. Barry Lyndon
    3. Krieg und Frieden (1966)
    The Mission ist nicht nur einer der besten Historienfilme, sondern einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Der Film dreht sich um Jesuitenreduktion (Siedlungen für Indigene in Südamerika, die von den Jesuiten betrieben wurden) und deren gewaltsame Auflösung.
    Der Filme behandelt dabei unzählige Themen wie Gier, Macht, Kolonialisierung, Ausbeutung und Sklaverei, Glauben/Religion, Erlösung und viele mehr.
    Vor allem geht es auch um die Frage, ob Gewalt je gerechtfertigt ist.
    Insgesamt bietet der Film eine äußerst facettenreiche Story, überragenden Darsteller (de Niro und Jeremy Irons), atemberaubende Bilder und eine unvergessliche musikalische Untermalung.
    Was Barry Lyndon angeht, so hätte ich eigentlich erwartet, das er mal genannt wird, immerhin gibt es wohl keinen anderen Film der historisch so genau ist. Die Ausstattung und Settings sind schlicht durchgehend beeindruckend und man spürt in jeder Sekunde den Perfektionismus von Kubrick.
    Kenne kaum einen anderen Film, der einen so sehr das Gefühl vermittelt in die Vergangenheit einzutauchen wie dieser.
    Was die sowjetische Version von Krieg und Frieden angeht, so schrecken die 7 Stunden sicher erst mal ab, dennoch ist der Film nie langatmig.
    Bondartschuk (drehte auch Waterloo) gelingt es einfach und das ist wohl das Erstaunlichste an diesem Monumentalwerk (angeblich der teuerste Film der je gedreht wurde), die Tiefe des Romans und vor allem auch das tiefe russische Wessen in ihm auf Zelluloid zu bannen.
    Nach Barry Lyndon der wohl beste Film wenn es darum geht eine Zeit wiederzugeben.

  • @walterbar3118
    @walterbar3118 Місяць тому +11

    Mich wundert, dass bei den vielen Mittelalterfans "El Cid" nicht einmal genannt wurde.

  • @allmachtsdaggl5109
    @allmachtsdaggl5109 Місяць тому +6

    Excavation time ist ein Kanal, den ich über dich kennengelernt habe und der meiner Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Gucke ich sehr gerne.

    • @excavationtime
      @excavationtime Місяць тому +2

      Herzlichen Dank 😊!

    • @SkinheadFranken
      @SkinheadFranken Місяць тому +1

      da werd ich dich gleich mal schauen. Also nach dem Video hier.😄

    • @SkinheadFranken
      @SkinheadFranken Місяць тому

      @@excavationtime Master&Commander bzw der 13. Kieger da bin ich dabei!!! The Dig hab ich tatsächlich in meiner Liste und werd ich mir demnächst mal vorknöpfen, danke für den Tipp♥️✌️

  • @lucky123ramses4
    @lucky123ramses4 Місяць тому +3

    "Der Name der Rose" , "Ritter aus Leidenschaft", "Der Löwe im Winter " und "Elizabeth- Das goldene Zeitalter" - 4 meiner Lieblingsfilme. Könnte die Aufzählung aber noch verlängern.

  • @ilonailona2470
    @ilonailona2470 Місяць тому +5

    Der Vorspann ist klasse😊

  • @MWM1476
    @MWM1476 Місяць тому +11

    Danke für die Vorstellungen der ganzen anderen Creators!

  • @theWalserHimself
    @theWalserHimself Місяць тому +7

    Dass sich Steinwallen zu einer Lieblingsfrage hat hinreissen lassen, ist erstaunlich.
    1. Schindlers Liste
    2. There will be blood (nur so halb historischer Film)
    3. Apokalypto

  • @simontoxic3808
    @simontoxic3808 Місяць тому +3

    Die Ritter der Kokosnus, mein geschichtshistorischer Lieblingsfilm.

  • @MegasDemetrios
    @MegasDemetrios Місяць тому +3

    Meine drei History-Lieblingsfilme sind
    3.) Alatriste
    2.) Barry Lyndon
    1.) The Wind that shakes the Barley

  • @Dani-pf9ce
    @Dani-pf9ce Місяць тому +3

    Ein sehr interessantes Video!
    Ich werde mir daraufhin jetzt unbedingt "the dig" anschauen, weil mich das sehr interessiert.
    Danke dafür!
    Meine Favoriten sind und werden wohl immer bleiben:
    "Der Name der Rose" und " der 13. Krieger"

  • @rohan.shieldmaiden35
    @rohan.shieldmaiden35 Місяць тому +5

    Der Löwe im Winter, Anne of the Thousand Days, die Elizabeth-Filme mit Cate Blanchett, Das Boot, Made in Dagenham (der reale Kampf von Mitarbeiterinnen eines Ford-Werkes in England für Lohngleichheit in den 60er Jahren)

  • @Bembelrocker
    @Bembelrocker Місяць тому +3

    1. Die Bartholomäusnacht
    2. Apocalypto
    3. Master & Commander

  • @waltergilman3998
    @waltergilman3998 Місяць тому +12

    Ein berühmter Historiker. Ein berühmter Historiker.

  • @Curious_cats284
    @Curious_cats284 Місяць тому +4

    Ein tolles Video, die Idee, andere Creator einzubauen, find ich ganz toll. Gern mehr davon, Lieblingsbücher würden mich ja interessieren.
    Das neue Intro ist auch top 👌
    Meine Lieblings-Historienfilme sind
    Elizabeth & Elizabeth - Das goldene Königreich
    Ritter aus Leidenschaft
    Robin Hood - König der Diebe (mit Kevin Costner)

  • @__gene
    @__gene Місяць тому +5

    Als Connery-Fan liebe ich "Der Name der Rose", auch wenn der oft geschichtlich zerrissen wird. Die Serie "Dirk van Haveskerke - Kampf um Flandern" von 1980 fand ich als Kind toll. Vor einiger Zeit wieder gesehen und war immer noch sehr spannend. "Meuterei auf der Bounty" von 1935 könnte ich auch immer wieder anschauen. Dann noch die Filme von Stanley Kubrick "Spartacus", "Wege zum Ruhm" und "Barry Lyndon". "Fellinis Casanova" mit Donald Sutherland ist cineastisch auch ein Leckerbissen. Kurusawa hat auch tolle Filme gemacht wie z. B. "Ran", "Rashamon", "Kagemusha" oder "Dersu Usala". David Leans Meisterwerke "Die Brücke am Kwai" und "Lawrence von Arabien" sind natürlich episch. Western, Historien-, Ritter- und Kriegsfilme gibt es dutzende, die man gar nicht alle aufzählen kann. Der traurigste Film ist und bleibt der japanische Zeichentrickfilm "Die letzten Glühwürmchen".

    • @drax3646
      @drax3646 Місяць тому +2

      Schöne Auswahl, Meuterei auf der Bounty von 1935 mit Charles Laughton und Ran hätten bei mir auch gut auf Platz landen können. Je länger man überlegt, desto mehr großartige Historienfilme fallen einem ein.

    • @chrismorgenstern4352
      @chrismorgenstern4352 Місяць тому +1

      Der Name der Rose ist schauspielerisch und atmosphärisch schon weit oben.

  • @matthiasbruhn2410
    @matthiasbruhn2410 Місяць тому +4

    Danke an die History-Community!
    Mein eigener Favorit wäre Das Boot und Master & Commander

  • @Howlrunner82
    @Howlrunner82 Місяць тому +39

    Irgentwer hätte Waterloo oder Zulu nennen können. Aber 2x Master and Commander hat es ausgeglichen😅

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +8

      Ich mag beide, aber nicht genug um sie als Lieblingsfilm zu nennen. Gerade Waterloo ist phantastisch in der Schlachtdarstellung aber sonst recht steif.

    • @ratatoskr8190
      @ratatoskr8190 Місяць тому

      Jo Zulu is der Hammer! Liebe den Film. Vor allem Micheal Caine in seiner Rolle 😄.

    • @Druvathar
      @Druvathar Місяць тому

      *irgendwer… meine Güte, macht nen Schreibkurs, bevor ihr was im Internet schreibt. Unfassbar

  • @shrublabour
    @shrublabour Місяць тому +1

    Einer meiner allerliebsten Filme und mein liebster Fiktivhistorienfilm:
    Barry Lyndon!
    Von Ausstattung u.s.w. hab ich als Laie keine Ahnung, aber ich liebe vieles daran, u.a. die Duell- und Schlachtenszenen, die jeweils die Absurdität der jeweiligen Handlungen sehr eindrucksvoll zeigen.
    Einer der wenigen Filme, die ich mir unzählige Male anschauen könnte.

  • @user-jn2dw8ru1u
    @user-jn2dw8ru1u Місяць тому +2

    Historische Lieblingsfilme:
    - *1492: Die Eroberung des Paradieses*
    - *Robin Hood (2010)* (völlig unhistorisch, aber ich mag ihn 😉)
    - *Königreich der Himmel*
    - *Gladiator*
    Die fallen mir so spontan ein ...

  • @irmimi_irgendwasmitmittelaler
    @irmimi_irgendwasmitmittelaler Місяць тому +7

    Witzig: Ich habe gestern Abend "Master and Commander" das erste Mal gesehen (Schande über mich ;)) und habe mich gefragt, was Marko aka Histophokles dazu sagen würde! Was für ein Timing, Zufälle gibt's 😅! Aber generell tolles Video (so wie alle), tolle Idee und tolle Gäste :)

  • @maries.6305
    @maries.6305 Місяць тому +1

    1. Potop (1974) von Jerzy Hoffman, 2. inside Wikileads (zwar zeitgenössisch) von Bill Condon, 3. „The Shadow of the Tower“ über Henry VII. & Elizabeth of York, 4. Schindlers Liste

  • @cunitia
    @cunitia Місяць тому +3

    „A man for all Seasons“ (1966)
    “Becket” (1964)
    “Wolf Hall” (die Serie nach den Romanen von Hilary Mantel)
    „Wallenstein“ 1978

  • @nadinegegner9101
    @nadinegegner9101 Місяць тому +1

    Meine Nr. 1 wurde erst gar nicht genannt. Aber dann kamst Du und hast gleich als 1. Cyrano genannt. Ich liebe den Wortwitz und die Tragik - einfach grandios!

  • @chrisb2942
    @chrisb2942 Місяць тому +8

    Schade, keine Filme dabei, die ich genannt hätte. Meine Liste:
    1. Alatriste
    2. Die Duellisten
    3. Rob Roy
    4. Der letzte Mohikaner

    • @Mark-pd8mu
      @Mark-pd8mu Місяць тому +1

      Jawoll, jemand nennt Alatriste🎉😅

    • @KybernetikSchmiede
      @KybernetikSchmiede Місяць тому +1

      + Berry Lyndon 🥲 vom perfektionisten Kubrick

  • @peachydravot3571
    @peachydravot3571 Місяць тому +4

    Für Schlachten: Alexander Nevsky von Eisenstein (Hat die Filmsprache in dieser Hinsicht entscheidend mitgeprägt) und Krieg und Frieden von Bondartschuk (An Ausmaß unerreicht).

    • @drax3646
      @drax3646 Місяць тому +2

      So spektakulär und bildgewaltig allen voran die Schlacht bei Borodino oder der Brand von Moskau auch sind, Bondartschuk Film bietet für mich viel mehr. Besonders beeindruckend ist z.B. die außergewöhnlichen Bildgestaltung.
      Bondartschuk gibt diesem Film eine künstlerische Note in dem er z.B. traumhaft-surrealistische Bildfolgen schafft, mittels denen er die Gefühlszustände der Figuren darstellt, wobei er auch Natur mit einbezieht.
      Eigentlich gibt wirklich keinen Bereich in dem Bondartschuks „Krieg und Frieden“ nicht glänzt, sei es die Regie, die Kameraführung, der Schnitt, die Ausstattung, die Darsteller oder auch die Musik.

    • @peachydravot3571
      @peachydravot3571 Місяць тому +1

      @@drax3646 Da bin ich ganz bei dir. Der Film ist auch sonst wunderbar erzählt und inszeniert.

  • @Dolphmaniac
    @Dolphmaniac Місяць тому +4

    Ivanhoe ist Kindheit pur - diesen Satz unterschreibe ich sofort. Ich hatte den damals auf VHS, hab ich so oft geguckt bis vom Band nix mehr übrig war.

    • @KybernetikSchmiede
      @KybernetikSchmiede Місяць тому

      Ivan-Hoe 😅 Ser-Gay

    • @BerndPSchulte1
      @BerndPSchulte1 Місяць тому

      Stimmt. Aber nicht nur der Film, sondern auch die Serie (Hauptrolle: Roger Moore).

  • @ohauss
    @ohauss Місяць тому +5

    Ernsthaft? Robin Hood mit Russel Crowe? Ausgerechnet der mit den D-Day-Landungsbooten und einem einfachen Bogenschützen, der über Nacht zum Heerführer wird und dann auf die begnadete Idee kommt, seine taktisch viel bessere Positionierung aufzugeben und lieber selbst in den Nahkampf zu Pferd zu gehen? Nur um dann einen gespannten Bogen AUS DEM MEER zu fischen und damit tatsächlich noch sein Ziel zu treffen?

    • @reginairgendwer8257
      @reginairgendwer8257 Місяць тому

      Den fand ich auch übel 😅

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Місяць тому

      @@reginairgendwer8257 ich fand den mega geil..bin aber nie mit den Gedanken ran gegangen das dies Historisch korrekt sei
      Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen....😯☝ja und noch mal ja ..
      Gott verdammt ja ab der Punk..bin dabei 🤘😐🏹Krieg den Palästen Frieden den Hütten 😂ich darf den nicht mit Freunden gucken wenn alle Hacke sind sonst geschieht noch ein Unglück ...😂🍻
      Das war schon schlimm genug beim letzten mal🙄🔥..
      Wir übernehmen die Kontrolle über die Ländereien östlich der Furt vom Getränkemarkt 😅✊💥Brüder und Schwestern genug mit der Fuggerei
      🙏Folgt mir Tod oder Pfandfreiheit🕊
      😄Legendär

  • @tim10243
    @tim10243 Місяць тому +1

    Schöne Idee, so viele Lieblingsfilme genannt zu bekommen! Im Laufe des Beitrags realisiert man plötzlich, wie vielfältig das Thema ist: Auf Western wäre ich ohne diese Anregung sicherlich nicht gekommen!
    Drei mal Robin Hood - zwei davon finde ich gruselig (Costner und Crowe) - und meine Lieblingsinterpretation dieses Stoffes ist nicht dabei: "Robin und Marian" mit Sean Connery und Audrey Hepburn und Richard Harris als fantastischem Richard Löwenherz. Das wäre meine Nummer 3
    Als Schleswig-Holsteiner, der in seiner Schulzeit viel zu wenig von lokaler und regionaler Geschichte gehört hat, steht für mich die dänische TV Produktion "1864" auf Platz 2.
    Und der erste Platz geht an ....... "Lawrence von Arabien" von David Lean - dafür bedarf es hoffentlich keiner Erklärung! Ein Meisterwerk!

  • @Rufinelle
    @Rufinelle Місяць тому +2

    Als Kind habe ich unheimlich gerne "Die Onedin-Linie" und später "Das Juwel der Krone" geschaut. Aus deutscher Produktion hat "Der Winter der ein Sommer war" bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich weiß nicht ob ich die heute noch so gut finden würde, aber ich habe bei späteren historisierenden Serien und Filmen nie wieder so "mitgefiebert".

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch Місяць тому +1

    1. Am Anfang war das Feuer
    2. Fleisch & Blut
    3. Agora - Die Säulen des Schicksals

  • @rentenfuchs3025
    @rentenfuchs3025 Місяць тому +1

    Noch ein paar Vorschläge zur Abrundung:
    Cromwell (1970) mit Richard Harris und Alec Guinness
    Das Boot (1981) von Petersen nach dem Buch von Buchheim
    Wallenstein (1978) mit Boysen nach dem Drehbuch von Ahlsen
    Napoléon (1927) von Gance
    Kagemusha (1980) von Kurosawa
    Der beste Film aber ist und bleibt Life of Brian von Monty Python, ein Film, der humorvoll mehr (geschichts-)philosophische Erkenntnis vermittelt als alle anderen zusammen.

  • @feurigessiegelstuck233
    @feurigessiegelstuck233 Місяць тому +13

    13:47 Ich glaube hier gibt's nen Fehler im Schnitt.

    • @swagzky8416
      @swagzky8416 Місяць тому +6

      Aber ein witziger Fehler 😂

    • @fabiusq.6646
      @fabiusq.6646 Місяць тому +3

      😂😂😂 habe Tränen gelacht. Hat mich überrascht🤭🙈
      Andrej du bist zwar wortgewannt aber nicht unattraktiv.😊

  • @MissTebian
    @MissTebian Місяць тому

    Eins vorab: Das neue Intro ist ja Mal richtig gut gelungen. 😍Es sieht professionell gemacht aus und erinnert mich an ein Puppenspieltheater, oder an Stop-Motion. Gefällt mir sehr gut. Wer auch imemr das gemacht hat: 👍
    Ich habe hier seit eine Weile nicht reingeschaut und werde das nun wieder öfter tun. ^^ Da musste ich direkt mit den Lieblingsfilmen beginnen, denn ich ahnte schon, dass ich viele gar nicht kenne. XD Ich werde auf jeden Fall "The Dig" und "Master & Commander" anschauen, ansonsten kenne ich eigentlich alle neueren genannten Filme schon. Nur bei den älteren bin ich komplett raus. Ich kenne zum Beispiel nur die Version von "The Lion in Winter" mit Maryl Streep und die fand ich eigentlich ziemlich gut. Aber wenn die ältere Version besser sein soll, dann würde ich das gern auch noch sehen wollen. Hm... naja, vielleicht finde ich sie noch irgendwo, dann schaue ich sie mir an. :) Ich kann bis heute nicht verstehen warum Leute "Das Königreich der Himmel" empfehlen, aber ich habe auch erst vor einem Jahr erfahren, dass es ein Directors Cut gibt, den die meisten auch meinen mit ihrer Empfehlung. Den habe ich jedoch nie gesehen. Ich kenne nur die Kino-Version und fand sie wirklich grottig.
    Ich selbst habe viel zu viele Historienfilme, die ich mag, aber ich nene Mal drei, die im Video nicht erwähnt wurden
    Platz 1: "King Arthur" von 2004 (Meine Lieblings-Artus-Verfilmung, wegen der wunderschönen rauen Atmosphäre und weil ich diesen Artus als auch seine "Ritter" sehr symptahisch und glaubhaft finde. Es gibt ja mehrere Vorschläge an historische Vorbildern der Legende um König Artus und der Film verwendet eines dieser Vorbilder. Die Musik ist von Hans Zimmer und ich hör sie auch heute noch in Dokus immer wieder. Der Film ist episch, mit atemberaubender Schneelandschaft. Allerdings sah ich auch nur den Director's Cut.)
    Platz 2: "Tristan & Isolde" aus 2006 (Eine romantische Legende in einem realistischen Setting verfilmt. Die Charaktere sind fast alle mehrschichtig gestaltet worden und sensibel umgesetzt. Ein feinfühliger Film, mit schönen Landschaftsbildern und meiner Meinung nach auch großartigen Kostümen)
    Platz 3: "Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz" aus dem 1991 (Meiner Meinung nach der viel bessere Film als der im selben Jahr erschiehene Robin Hood Film mit Kevin Costner, weil er auf das angespannte Verhältnis zwischen Normannen und Engländer eingeht und der Robin Hood hier vielschichtiger ist. Er ist nicht perfekt, macht Fehler und dasselbe gilt für die leicht arrogante Maid Marian. Leider gibt es den Film nur in stark geschnittener Fasusng, da er durch den großen Hype um den Robin Hood mit Kevin Costner gefloppt ist.)
    Natürlich könnte ich zu allen drei Filmen noch viel mehr sagen und auch genauer begründen warum ich sie so liebe, aber Geschmäcker sind unterschiedlich und jeder, der sie sieht, soll sich seine eigene Meinung bilden. ^^historische

  • @GabbaGandalf391
    @GabbaGandalf391 Місяць тому +3

    Schöne Idee danke für die tollen Vorstellungen :D

  • @clegane99
    @clegane99 Місяць тому +1

    Ich finde die Idee von kürzeren Videos mit vielen Teilnehmern zu eingegrenzten Themen sehr interessant und würde mich über mehr Videos der Art freuen.

  • @AlbertosSchweizerus-jn8hx
    @AlbertosSchweizerus-jn8hx Місяць тому +2

    Braveheart! ❤

  • @KraftZebra
    @KraftZebra Місяць тому +1

    Interessantes Video, gern mehr von dem Format.

  • @parand8263
    @parand8263 Місяць тому +2

    Ist eine Fernseh Miniserie: Wind und Sterne

  • @user-vh5jw1fv8u
    @user-vh5jw1fv8u Місяць тому +1

    Das ist so cool in eine Video noch mehr gute vorschläge für Filme. Ich würde gerne mehr solche Videos sehen

  • @edmundsackbauer2284
    @edmundsackbauer2284 Місяць тому +1

    Ich werfe mal in die Runde:
    Black Death
    Ironclad (1. Teil)
    Der Adler der neunten Legion
    Escape (Flukt)

  • @Meik-WSahm
    @Meik-WSahm Місяць тому +1

    Was ich immer wieder gerne schaue ist: Die Brücke (aber nur die alte Fassung von 1959), Verdammt in alle Ewigkeit (Originaltitel: From Here to Eternity von 1953) und Cleopatra (von 1963). Wenn ich zu den Filmen gerade keine Lust habe läuft in der Regel ein Dauermarathon mit der rechten und linken Hand des Teufels.

  • @ogrosch4568
    @ogrosch4568 Місяць тому +1

    Es gibt so viele gute Histporienfilme, da nur 3 heraus zu picken ist unmöglich, vor allem, wenn man die jüngeren Ereignisse im 20. Jhnd. dazu nimmt. Gladiator, Braveheart, Ivanohe, diverse Robin Hoods, Black Hawk down etc. Natürlich auch Königreich der Himmel, wo bei dieser nur im DC Sinn ergibt und genießbar ist.

  • @edmundventura
    @edmundventura 14 днів тому

    13:46 🤣 Großartig! ❤

  • @buggibug9060
    @buggibug9060 Місяць тому +2

    Mein Lieblings-Historienfilm ist Outlaw-King.

  • @LlawenSeri
    @LlawenSeri Місяць тому

    Herrlich! Schöne Klassiker dabei. Liege gerade mit Erkältung danieder und weiß jetzt, wie ich die Zeit rum bekomme 😊

  • @paleblue8922
    @paleblue8922 Місяць тому +2

    Meine Mittelalter Lieblingsfilme sind:
    - Aschenbrödl
    - Der Tag des Falken
    - Ritter der Kokusnuss

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Місяць тому +1

      Der Tag des Falken letzte Woche erst wieder gesehen
      🤗🌹Ladyfalk 🦅
      So bescheuerter Tonnenschwerer gnadenlos romantischer Schmalz das es schon wieder epischer ist als die ganze Herr der Ringe Kram zusammen 😄🍻Ich glaub ich hab den Film schon x mal gesehen
      2. Ritter der Kokusnuss... für den Fun🙃 der Schwarze Ritter niemand kann ihn bezwingen⚠🖤Jawohl🙂
      3. Der Tag des Falken 💕
      4 .Dragonheart (1996) ist doch noch Mittelalter oder schon Quatsch🙃🍻
      Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein..
      😐Robin Hood¿ bestimmt ist der auch irgendwo da mit bei🏹🎈

  • @stephaniewukovits6965
    @stephaniewukovits6965 Місяць тому

    Klasses format Kooperation ist klasse auch im stream eine tolle Idee auch wenn ich gerne historische Filme kucke bin ich mehr der Fan von Film Serien und normale Serien wie z.b. Tut die Auswahl ist klasse und werde mir bestimmt einige ansehen

  • @raphraph9884
    @raphraph9884 Місяць тому +8

    Lawrence von Arabien, Kagemusha und Im Westen nichts Neues. Diese würde ich als meine Top 3 bezeichnen

    • @darthplagueis13
      @darthplagueis13 Місяць тому +2

      Welche von den "Im Westen nichts Neues"-Verfilmungen denn? Davon gabs ein paar...

    • @David_randomnumber
      @David_randomnumber Місяць тому

      ​@@darthplagueis13ich favorisiere klar die 79er Verfilmung. Zugegeben die aus den 30er Jahren habe ich noch nicht gesehen und die neue mag ich (als vermutlich einziger) gar nicht.

  • @bearenjunge3824
    @bearenjunge3824 Місяць тому +1

    Mein historischer lieblings Film ist Alatriste. Ich kann absolut nicht beurteilen wie historisch korrekt er ist, aber alleine das in der Endschlacht keiner auf den anderen zu stürmt und niemand versucht die Piken mit einem Zweihhänder zu zerhauen rechtfertigt ihn für mich schon als Meisterwerk!

  • @heiterkiter
    @heiterkiter Місяць тому +1

    Sehr schönes Video! Ganz großartig, die verschiedenen Meinungen zu hören! :) Ja, bei "Ritter aus Leidenschaft" und "Arn der Kreuzritter" bin ich voll dabei, die sind super. Zusätzlich nominieren würde ich drei Filme, die nichts mit dem Mittelalter zu tun haben, nämlich "Amistad", "The Last Samurai" (wobei ich zugeben muss, zu wenig von der Japanischen Kultur zu wissen, um diesen Film wirklich bewerten zu können - aber ich fand ihn gut) und unangefochten auf Platz 1, "Longitude" ("Der Längengrad") nach dem gleichnamigen Buch von Dava Sobel. Eine wunderbare Geschichte, die der Film sehr gut nachzeichnet. :)

    • @cunitia
      @cunitia Місяць тому +1

      "Longitude" ...gute Wahl. Ich habe das Buch damals verschlungen!

  • @morgrim9217
    @morgrim9217 Місяць тому +1

    Meine Persönlichen Favoriten: Vatel mit Gérard Depardieu, Die Gärtnerin von Versailles mit Kate Winslet und À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen von 2021. Alle haben eine gut erzählte Story und sind wundervoll ausgestattet.🥰

  • @thomashoffmann4383
    @thomashoffmann4383 2 дні тому

    Gladiator
    Die Ritter der Kokosnuss
    Brian... stimmt auch ein muss

  • @tobito7374
    @tobito7374 Місяць тому +1

    Kann die meisten Filme nachvollziehen. Bin Jahrgang 81 und 13 krieger, m & c, Gladiator etc haben geprägt. Die Filme aus den 50er und 60er habe ich nie geguckt. Mein Favorit. Eher Fantasy aber großartig. Green Knight von a24. Die Atmosphere und Musik haben mich umgehauen. Ein Traum

  • @droysen5131
    @droysen5131 Місяць тому +1

    Einer meiner liebsten Historienfilme ist El Cid von 1961 mit Charlton Heston und Sophia Loren.

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire42 Місяць тому +3

    Wenn es um Filme geht, die mich als Kind beeindruckten: Der Herr der sieben Meere, Der Hofnarr und Der Kongress tanzt...

  • @concorno1432
    @concorno1432 Місяць тому +1

    Sehr schöner Beitrag, danke 🙏🏼
    Mich hat „Die Tudors“ sehr angesprochen und beeindruckt. Ist zwar kein Film sondern eine Serie im gerade ausklingenden Spätmittelalter bzw. beginnender Neuzeit.
    Was hälst du denn davon? Deine Meinung dazu wäre mal sehr interessant.
    Viele Grüße

  • @peachydravot3571
    @peachydravot3571 Місяць тому +3

    Der Löwe im Winter ist wirklich ein fantastischer, glänzend gespielter Film. Auch John Barrys Soundtrack zum Film ist wunderschön.
    Weitere Meisterwerke sind für mich z.B. Die Sieben Samurai (Kurosawa), Barry Lyndon (Kubrick) und Aguirre - Der Zorn Gottes (Herzog). Was speziell das europäische Mittelalter angeht fallen mir noch The Warlord (Mit Charlton Heston) und Flesh and Blood (Paul Verhoeven) ein. Letztere zwei weniger aufgrund ihrer filmischen Qualität, sondern eher weil sie, obwohl sie Unterhaltungsfilme sind, eine für solche relativ untypische Handlung haben, in der es keinen eindeutigen "guten" Helden gibt, wie man es aus klassischen "Ritterfilmen" kennt.

    • @drax3646
      @drax3646 Місяць тому +2

      Uh stimmt, der Score zu "Löwe im Winter" ist wirklich verdammt klasse, aber John Barry war auch einfach ein Meister in seinem Fach!
      Ansonsten tolle Auswahl, "Aguirre - Der Zorn Gottes" und "die Sieben Samurai" wären bei mir auch sicher in der Top 10 (Barry Lyndon sogar Top 3).

    • @hessu3
      @hessu3 Місяць тому +1

      Flesh and Blood habe ich auch vermisst 👍

  • @Anni_tueddelkram
    @Anni_tueddelkram Місяць тому

    Oh ich freue mich aufs „nachsehen“. Ich schaue eigentlich gar nicht mehr wirklich viel fern, zumal ich nur noch ein Tablet dazu habe, aber in letzter Zeit hätte ich ab und an Lust drauf und genau so Empfehlungen fehlten mir.

  • @horst-dieterknapperwashhouse
    @horst-dieterknapperwashhouse Місяць тому +2

    Coole Idee, ich tendiere auch zu Master & Comander. Allerdings wird der Film noch getoppt von der BBC Serie Hornblower nach C.S.Forrester. Die gibt es allerdings nur auf Englisch. Aber sehr sehr gut umgesetzt und die Ausstattung ist genial...

    • @theofuhrmann1984
      @theofuhrmann1984 Місяць тому +1

      Hornblower lese ich alle paar Jahre neu - seit über 50 Jahren😉
      Ich wusste gar, dass es da eine Verfilmung gibt, danke für die Info, schon gekauft.

    • @horst-dieterknapperwashhouse
      @horst-dieterknapperwashhouse Місяць тому +1

      @@theofuhrmann1984 Ja das geht mir genauso. CS Forrester hat das genial geschrieben. Leider gibt es nur 2 Staffeln, es endet also, bevor er das Kommando über die Lydia übernimmt. Die Ausstattung ist bis zum Dialekt großartig.

  • @jorgd.1433
    @jorgd.1433 Місяць тому +1

    Ich mag alte (Stumm)-Filme: "Robin Hood" von 1922 mit Douglas Fairbanks, "Kreuzritter -Richard Löwenherz" (Regie: Cecil B. Mille) "Der Dieb von Bagdad" (Douglas Fairbanks), Regie: Raoul Walsh . (interessant: die technischen Tricks von 1924). "Die letzten Tage von Pompeij", (Stummfilm, Italien) aus dem Jahr 1913 !!

  • @StapelBricks
    @StapelBricks Місяць тому +1

    1.: Gladiator (weil extrem unterhaltsam)
    2.: Schindlers Liste (weil emotional packend)
    3.: Master & Commander (weil historisch ziemlich akkurat UND spannend)
    und als Guilty-Pleassure-Bonus:
    Ritter aus leidenschaft
    Honorable Mentions:
    Agora - Die Säulen des Himmels
    Der Untergang
    The Big Short
    Königreich der Himmel
    Casablanca
    Der Name der Rose
    Frost/Nixon
    Sully
    Alexander
    Good Bye Lenin
    Der letzte König von Schottland (nichts für schwache Nerven)
    The Last Duel
    The Death of Stalin (unheimlich witzig)

  • @thomasp.4649
    @thomasp.4649 Місяць тому +2

    Interessante Auswahl, Danke !
    Meine 3:
    -Die Trilogie basierend auf den Romanen vom pol. Schriftsteller Henryk Sienkiewicz.
    Herr(Pan) Wołodyjowski , Sintflut (Potop), Mit Feuer und Schwert (Ogniem i mieczem ) .
    - Die sieben Samurai
    - RED CLIFF ;Chinesischer Historien-Action Film

    • @TaiFei
      @TaiFei Місяць тому +1

      Aber nur der China-Cut als Zweiteiler. Der Zusammenschnitt für den westlichen Markt ist grottig.

    • @thomasp.4649
      @thomasp.4649 Місяць тому

      @@TaiFei
      Ja habe den Zweiteiler damals in China gesehen, viele Filme wurden leider gekürzt damit sie in Kinos ausgestrahlt werden konnten oder Altersfreigaben entsprachen etc. .
      (Gekürzte Fassung vs Directors Cut)
      🧐

  • @hessu3
    @hessu3 Місяць тому

    Meistens gefallen mit TV-Serien besser als die überzeichneten Hollywood-Filme.
    "Die Leute vom Domplatz" hat meine Kindheit geprägt und ist wirklich gut gemacht.
    Und in neuerer Zeit fand ich die Serie "Die Templer" aus Frankreich sehr schön - die Handlung ist absolut hanebüchen, aber das Ambiente stimmt 😊
    und als drittes, "Jenseits der Morgenröte", die ZDF-Vorweihnachtsserie aus Kindertagen, hat meine Asienbegeisterung angefacht.
    ......
    "König der letzten Tage"
    Andrej Rubljow von Tarkowski
    ...........
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mehr nicht-amerikanische Filmtips dabei wären. Da gibt es oft wahre Schätze zu heben.

  • @martinurban4709
    @martinurban4709 Місяць тому +2

    Alles tolle filme meine Favoriten sind: ein mann den sie Pferd nannten
    Geronimo gespielt von Wes Studi.
    Und das beste zum Schluss. Der letzte Mohikaner von 1992.

    • @reginairgendwer8257
      @reginairgendwer8257 Місяць тому +1

      Beim letzten Mohikaner ist schon allein die Musik ein Grund den zu sehen.

  • @kscman
    @kscman Місяць тому +1

    Sauerei! Warum hat denn keiner Vikings gesagt? Thöhöhöhöhö
    Nur Spass - ich mag tatsächlich "Schindlers Liste", die neue Verfilmung von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" und die "Unsre Mütter, Unsre Väter"-Trilogie ganz gerne :)

  • @Frogvor
    @Frogvor Місяць тому +2

    1. Der Untergang 2. El Cid 3. Zulu

  • @lars4803
    @lars4803 Місяць тому +15

    Ganz klar Waterloo von 1970. ❤

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +4

      Ich muss zugeben, dass ich den meistens erst ab dem Beginn der Schlacht einschalte...

    • @waringham5782
      @waringham5782 Місяць тому +1

      Waaas nicht der Napoleon von 2023?😜
      Und @geschichtsfenster das geht wohl vielen so, also keine Angst😊

    • @wernerjulius7299
      @wernerjulius7299 Місяць тому

      Auch einer meiner Favoriten. Kann ich mir mir immer mal wieder anschauen.

    • @drax3646
      @drax3646 Місяць тому +2

      Waterloo ist ein sehr guter Film, aus meiner Sicht ist Sergei Bondartschuks anderes Historienepos „Krieg und Frieden“ da jedoch um einiges besser.
      Vor allem wirkt der Film lebendiger und nicht so steif.
      Bei dem führt er übrigens nicht nur Regie sondern spielt auch mal eben noch die Hauptrolle liefert dabei ne erstklassige Leistung ab.

  • @MsCloudrider
    @MsCloudrider Місяць тому +1

    Der Mit dem Wolf tanzt

  • @florianstiewitt562
    @florianstiewitt562 Місяць тому +1

    Mein Lieblingsfilm: Der Patriot

  • @emby_mb
    @emby_mb Місяць тому

    Der 13 Krieger und Master and Commander gehören auch zu meinen Lieblingsfilmen.

  • @lancelot5192
    @lancelot5192 Місяць тому

    1. 13th Warrior
    2. Der Name der Rose
    3. Königreich der Himmel
    Geheimtipp: Robin Hood mit Patrick Bergin

  • @Ralf_Ramftel
    @Ralf_Ramftel Місяць тому +2

    Also was definitiv fehlt ist der absolut authentische
    "Als die Frauen noch Schwänze hatten" 😁

  • @JJ-gt4tb
    @JJ-gt4tb Місяць тому

    Ich glaube mich zu erinnern, dass Braveheart auch auf einem Theaterstück basiert. Da gibt es glaub ich eine Doku des BBC dazu. Fand ich sehr interessant.

  • @chrismorgenstern4352
    @chrismorgenstern4352 Місяць тому

    "Die französische Revolution", ein Mehrteiler mit Klaus Maria Brandauer als Danton.

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 Місяць тому

    Oh Hauptsache historisch? 😮 Na dann in einem Land vor unserer Zeit! Eine wahre Film Legende! 😊

  • @NormannCfC
    @NormannCfC Місяць тому +2

    Steiner - Das Eiserne Kreuz

    • @mazy-beats
      @mazy-beats Місяць тому

      Peckinpah, der grösste Männerfilm-regisseur

  • @hammanett9286
    @hammanett9286 Місяць тому

    Also ich liebe immer noch "der Hofnarr" Historischer Unfug...Ausstattung auch falsch usw...aber einfach sehr lustig. DER KELCH MIT DEM ELCH...DER BECHER MIT DEM Fächer....

  • @christians.5579
    @christians.5579 Місяць тому

    Tolles Intro😁

  • @reginairgendwer8257
    @reginairgendwer8257 Місяць тому

    Ich muss mir diese alten Filme aus den 50ern doch wohl mal anschauen ... interessant wie unterschiedlich die Auswahl ist.

  • @Steinkobra4310
    @Steinkobra4310 Місяць тому

    Cyrano de Bergerac ist auch ein genialer Film.
    Das erste mal als ich ihn gesehen habe muss ich ca. 12 gewesen sein. Die Jugendgruppe unserer Gemeinde hatte den Film für einen Filmabend ausgeliehen.
    Nachdem Cyrano lief bin ich dann vollkommen zufrieden nach Hause.
    Man wollte das ich noch fürs Dschungelbuch bleibe.
    Da hatte ich aber kein Bedarf.
    Das Dschungel habe ich übrigens bis jetzt nicht gesehen.
    Mantel und Degen Filme begeistern mich noch heute.
    Scaramoch von 1952 und Duell der Degen kann ich noch empfehlen.
    Das Leben des Brain ist vermutlich der beste Film ever.

  • @theresiakreutzer
    @theresiakreutzer Місяць тому

    Copeylius einfach... 1, 2, 3, bäm! 😂

  • @Unna1969
    @Unna1969 Місяць тому

    Es gibt ja auch Filme, an die man sich nur bruchstückhaft erinnert. Wie der hier, von vor Jahrzehnten: Spielt in England, Mittelalter, dunkler Filter, Normannen in England, ein König Alfred. Es geht unter anderem darum, dass der Heerführer neue Methoden für das Schlachtfeld entwickelt. Dazu liest er auch in alten Handschriften mit Militärthematik. Seine Methode: Die Kämpfer bilden nach aussen gerichtete Kreise/Menschenringe um sich gegenseitig zu decken und verteidigen zu können.
    Das Ding hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Wie hiess der Film?😂

  • @ragnarandreasson3925
    @ragnarandreasson3925 Місяць тому

    Gladiator, Königreich der Himmel, Alexander, Troja sind meine Favoriten

  • @eltrollos6678
    @eltrollos6678 Місяць тому +1

    Ganz großartiger Filme, der jetzt nicht im Video genannt wurden sind meiner Meinung nach z.B. Die Duellisten von Ridley Scott oder die beiden Verfilmungen der Wannseekonferenz von 1984 und 2001.

  • @klausi721
    @klausi721 Місяць тому

    Um auch mal ne lanze Für das Asiatische Kino zu brechen.
    A Taxi Driver spielt während des Gwangju Massaker und basiert auf dem Erlebnis eines deutschen Journalisten.
    Der FIlm ist zwar sehr kitschig. Aber auch sehr liebevoll. Bringt mich zum Lachen, macht mich wütend und am Ende muss ich noch heulen.
    Einmaliges Filmerlebnis wie ich finde.
    Die 7 Samurai.
    Red Cliff

  • @DrDorian9494
    @DrDorian9494 Місяць тому +1

    Braveheart ❤️🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

  • @michaelpinkwart6454
    @michaelpinkwart6454 Місяць тому

    Ich liebe diesen TV-Zweiteiler über die Odyssee von 1997. Ich glaube, er heißt "Die Abenteuer des Odysseus". "Arn der Kreuzritter" ist natürlich phantastisch. Und ja, "Königreich der Himmel - Extended Cut", trotz aller Makel, aber ein echt unterhaltender Film.

  • @mjma87
    @mjma87 Місяць тому

    Sehr schön dass wir uns den gleichen Lieblingsfilm teilen. Cyrano in dieser Version ist ein Meisterwerk. Für mich leider oft vergessen ist der alte Merlin-2teiler mit Sam Neill und Helena Bonham Carter von 1998. Nicht wegen seinem historischen Ausstattung (und vor allem nicht wegen der grauenhaften CGI) aber wegen der simplen (ich möchte sagen tolkienesken und deshalb graniosen) Darstellung von Magie. Er hat mich bis heute sehr geprägt und stellt die Arthus-Saga aus einem anderen Blickwinkel dar.

  • @TearsInVoid
    @TearsInVoid Місяць тому

    Tolle Format gerne mehr in der Richtung ! Ich glaube ich würde keinen, der im Video genannten Filme nicht sehen wollen 😅
    Meine historischen Lieblingsfilme wären denke ich, "Königreich der Himmel", "Alexander" und "Im Westen nichts neues" (den schwarz weiß Film, wobei ich die Netflix Verfilmung auch mochte).
    Positiv erwähnen muss ich aber unbedingt "Alatriste". Da ich mich auch viel mit dem 30jährigen Krieg beschäftige, ein absoluter must watch Film und eine tolle Schlacht am Ende.

  • @mazy-beats
    @mazy-beats Місяць тому +4

    Was natürlich sehr auffällig ist, wenn man sich alle genannten Filme anschaut: Ausnahmslos alles englischsprachige. Ich glaube, bis auf ein oder zwei britischen Filmen und eine franz., deutsch, amerikan. Produktion (Der Name der Rose) ausschließlich nur reine Hollywoodfilme. Die Amis haben ganze Arbeit geleistet dabei, das Weltkino zu erobern. Die 2 von Steinwall genannten bis auf Oppenheimer, den ich noch nicht geguckt habe, würde ich mitunterschreiben. Und auch wenn der liebe den Film regelmässig runterputzt: Der Name der Rose finde ich sehr gut. Jean-Jaque Annaud hat Anfang bis Mitte der 80er richtig gute Film gemacht. Man könnte hier passend auch seine Meisterwerke Der Bär und Am Anfang war das Feuer nennen. Beides auch geniale historische Filme. Warum wir Der Name der Rose eigentlich nicht so betrachtet, dass er cineastisch so gut ist, dass er das Bild vom Mittelalter gravierend geprägt hat, anstatt, dass man kein gutes Haar an dem Film lässt?
    Zuletzt eins meiner Lieblingshistirienfilme: Apokalyptico vom kontroversen Mel Gibson, der aber ein herausragender Geschichtenerzähler ist. Und Barry Lyndon von Kubrick sollte noch erwähnt werden. Ich finde den zwar eher langweilig, aber Ausstattung ist top. Er hat sich für den Dreh extra superteure Kameralinsen von der NASA geliehen, um nur mit Kerzenlicht als Lichtquelle aufnehmen zu können.

    • @drax3646
      @drax3646 Місяць тому +2

      Auch meiner Sicht ist Barry Lyndon gerade weil er so historisch genau seine möchte eben ein Film der sich insbesondere heutigen Sehgewohnheiten leicht entzieht.
      Wurde damals ja schon eher widerwillig von dem Studio finanziert.
      An Ausstattung, Setting und allgemein historischer Akkuratheit jedoch unübertroffen.

    • @olavbous4368
      @olavbous4368 Місяць тому +1

      Am Anfang war das Feuer ist zwar auch m.M.n. ein sehr guter Film, aber kein historischer Film. Die Handlung ist prähistorisch!

    • @mazy-beats
      @mazy-beats Місяць тому +1

      @@olavbous4368 Ich wusste gar nicht, dass es diese Differenzierung gibt. Im Zusammeng mit Kinogenres meine ich.

    • @olavbous4368
      @olavbous4368 Місяць тому

      @@mazy-beats habe ich ehrlich gesagt vorher auch nie drüber nachgedacht, erklärt aber evtl warum am Anfang war das Feuer nicht auftaucht.
      Evtl kommentiert @Geschichtsfenster ja etwas dazu.

    • @mazy-beats
      @mazy-beats Місяць тому

      @@olavbous4368 Wo nicht auftaucht?

  • @BennysBookworld
    @BennysBookworld Місяць тому

    Eine Historische Filmreihe, die zwar keinerlei Anspruch auf historische Korrektheit hat, aber Kult ist und gleichzeitig die letzte gute deutsche Produktion trotz einfachster cinematischer Möglichkeiten darstellt sind die Winnetou Filme aus den 60er und 70er Jahren

  • @uthman3800
    @uthman3800 Місяць тому +1

    Die Ritter der Kokosnuß

  • @dieterreindl6466
    @dieterreindl6466 Місяць тому

    Ist das Intro wirklich Mittelaltermusik, oder eher auf Alt gemachter Pop? Ein Video über und mit authentischer Musik aus dem Mittelalter wäre mal bestimmt nicht verkehrt. Meine Film-Favoriten mit allesamt hervorragenden Schaupielern: 1.Ben Hur (Wagenrennen, Seeschlacht), Spartakus (Gladiatorenkampf), Name der Rose (totalitäre Herrschaft der Kirche) Mein kindliches Interesse geweckt für Mittelalter und Geschichte überhaupt haben in den 1950ern aber die 3 illustrierten Bücher „Prinz Eisenherz -in den Tagen König Arthurs - kämpft gegen die Hunnen - im Mittelmeer“ (nicht die schlechtgemachten Hefte und der Kinofilm) Einzigartige Zeichnungen, spannende Handlungen, frühmittelalterliches Feeling, urige Typen fesseln mich noch heute. Der oft unhistorische „hollywoodische“ Mix von Epochen, Kleidung, Ausrüstung, oder auch die elitäre bis rassistische Darstellung von Figuren und Ereignissen nehme ich dabei trotzdem inkauf.

  • @Mark-pd8mu
    @Mark-pd8mu Місяць тому

    1. Master and Commander
    2. Alatriste (Schade, dass niemand diesen Film genannt hat!)
    3. Der Patriot (Guilty Pleasure)

  • @ilonailona2470
    @ilonailona2470 Місяць тому

    Klar, ich will mehr von solchen Videos mit Beiträgen von deinen Kollegen 😊die anderen doch bestimmt auch