Rote Zierbanane - Gigantische Blätter in Rekordzeit | Pflanzen Portrait

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 28

  • @yvonnes625
    @yvonnes625 6 місяців тому +5

    Ihr seid mein lieblings Pflanzen kanal LG.

  • @gbtx217
    @gbtx217 6 місяців тому +6

    Wer keinen passenden Überwinterungsplatz zur Verfügung hat, dem sei Musa sikkimensis 'Red Tiger' ans Herz gelegt. Ähnliche schöne rote Akzente und im Freiland mit gutem Schutz winterhart :)

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  6 місяців тому

      Sehr guter Empfehlung! M. sikkimensis ist ne tolle Art und auch sehr einfach.

  • @Sarragota
    @Sarragota 6 місяців тому +2

    Wieder ein tolles Video von euch! Ihr werdet von meiner Lieblingsgärtnerei auch langsam zu meinem Lieblingschannel. Tolles Format, tolle Infos und sympathische Leute was möchte man mehr... Die Manihot grahamii im Hintergrund ist top, der kann ich bei mir auch beim wachsen zusehen.

  • @melaniepeter8881
    @melaniepeter8881 6 місяців тому

    Vielen Dank 🙋😊

  • @geliangi86
    @geliangi86 6 місяців тому

    Super Video mein nächster Pflanzencenterbesuch wird wohl nicht ohne Banane auf dem Kassenband enden.

  • @vessyhus
    @vessyhus 6 місяців тому +3

    Eine kleine Zimmerpflanze😂😂😂

  • @eidiu3551
    @eidiu3551 6 місяців тому +1

    tolles Video ... ich muss das mal so machen wie unser botanische Garten ... dieser schlägt das ganze Foliage ab kurz vorm Winter und haut tonnen von Laub um die Pflanze wärmer zu halten hin ... inzwischen haben sie das ganze Laub wieder weg für den Frühling ....bin mir aber gerade nicht sicher welche Bananenart das war

    • @daniellinder6566
      @daniellinder6566 6 місяців тому +1

      Im botanischen Garten in Tübingen gibts auch so ne riesen Bananengruppe vorm Tropenhaus. Die überwinterungsmethode die du beschreibst, würde für Musa basjoo "japanische Faserbanane" oder Musa sikkimensis" passen. Sind wohl die beiden winterhärtesten Arten. Basjoo kann ich bestätigen, hab ich selbst schon gepflegt und mit Holzkisten, Laub und Jute abgedekt.

    • @Sarragota
      @Sarragota 6 місяців тому

      ​​@@daniellinder6566 kann ich mich nur anschließen, der Botanische Garten Wien macht es eins zu eins gleich 😅. Beide Arten und auch vorm Tropenhaus.

  • @nanenanilein9975
    @nanenanilein9975 6 місяців тому

    Ich hab vor ein paar Tagen genau die Banane bei euch bestellt 😊 . Bin schon sehr gespannt wie sie aus nächster Nähe aussieht:)

  • @cristianpiccinno3241
    @cristianpiccinno3241 6 місяців тому +2

    Könnt ihr mal ein Pflegevideo übrr Ameisenpflanzen machen? Davon gibt es in Deutsch fast nichts auf UA-cam😊

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  6 місяців тому +1

      Kommt definitiv!

    • @cristianpiccinno3241
      @cristianpiccinno3241 6 місяців тому +1

      @@JungleLeaves wäre cool ihr würdet dabei auch zeigen wie man diese auf Holz aufbinden kann

  • @susiwong9900
    @susiwong9900 2 місяці тому

    Die gehört im Winter ins Kalthaus.

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  11 днів тому

      Wenn man eines hat, ist das natürlich die beste Lösung :-)

  • @jensschlomach2540
    @jensschlomach2540 6 місяців тому

    Habe da mal eine Frage zur Musa acuminata Tropicana. Frage, ist das eine Zwerg Essbanane oder eine Zierbanane. Hab hier noch eine Cavendish. Zu der habe ich aber keine Frage.

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  11 днів тому

      Die Bananen der M. acuminata sollen essbar sein soweit ich weiß.

  • @raytee0911
    @raytee0911 6 місяців тому +1

    Gleich mal eine bestellt 😂

  • @leni8744
    @leni8744 12 днів тому

    Sterben die nicht sogar nach der Blüte?

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  11 днів тому

      Ja, die einzelnen "Stämme" sterben nach der Fruchtreife, da die Blütenstände endständig sind und die Pflanzen dann keinen Wachstumspunkt mehr haben. Aber vorher machen die Pflanzen im unteren Bereich in der Regel noch Kindeln und bleiben somit am Leben.

  • @THATfishguywithfish
    @THATfishguywithfish 6 місяців тому +1

    0:56 welche Webseite ist das eigentlich?
    würde ich gerne Wissen
    danke

    • @BenEngels
      @BenEngels 6 місяців тому

      Ja, ich auch

    • @hackzu9757
      @hackzu9757 6 місяців тому +1

      Das ist die Website der Global Biodiversity Information Facility. Link lasse ich mal weg, weil UA-cam die meist filtert :D

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  6 місяців тому +1

      Es ist gbif.org
      Sollte eigentlich als Text eingeblendet werden. Wurde wohl beim editieren vergessen.

  • @carlolambrich7749
    @carlolambrich7749 2 місяці тому

    Ausgepflanzt werden Pflanzen immer größer...logisch,oder