Solarboom: Deutsche Hersteller profitieren kaum | BR24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • Eine Entwicklung, die der Solarindustrie im Land große Sorgen macht: Zwar boomen Solar-Anlagen auf Dächern, Balkonen, Gewerbeflächen, aber die Lage für die deutschen Solartechnik-Hersteller ist alles andere als sonnig, um im Bild zu bleiben. Grund: der Wettbewerbsdruck durch die Billig-Konkurrenz aus China. In München hat heute die Fachmesse Intersolar begonnen. Und auch dort werden Licht und Schattenseiten deutlich.
    Bayerischer Rundfunk: br.de
    Hier geht´s zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

КОМЕНТАРІ • 66

  • @King-Kai-007
    @King-Kai-007 6 днів тому +3

    Leider ist EcoFlow kein Deutsches Unternehmen

  • @Ghostface-1990
    @Ghostface-1990 6 днів тому +2

    Welche Regierung hat dafür gesorgt, dass Solarmodule unattraktiv werden ?

    • @manfredv5880
      @manfredv5880 6 днів тому

      Wir können mit den den Löhnen und Subventionen einfach nicht mithalten! Einfach akzeptieren

    • @adrianwipf3804
      @adrianwipf3804 3 дні тому +1

      Hmmm... lass mich raten. Welche Parteien sind es schon wieder, die der Industrie dauernd Knüppel zwischen die Beine werfen? Noch mehr Abgaben, noch mehr Steuern, noch mehr Vorschriften?

  • @bj_rnv.4388
    @bj_rnv.4388 6 днів тому +10

    Der zug ist wohl abgefahren, evtl sollten wir die Industrie die wir noch haben stärken anstatt auf das tote Pferd 'pv made in Germany' zu setzen.

  • @akit4810
    @akit4810 7 днів тому +3

    Früher war SMA (Kassel) da teilweise führend... aber man hat ja sein know how an China verscherbelt... 🤔

    • @ravenvg
      @ravenvg 7 днів тому

      Peter Altmaier hat damals 2012 durch die Streichung der Einspeisevergütung die Branche gekillt und über 100.000 Arbeitsplätze abgebaut. Natrürlich kommen die nicht mehr zurück. Natürlich wurden die ganzen insolventen Firmenreste verkauft an wen auch immer sie haben wollte.

  • @Mrry25.
    @Mrry25. 5 днів тому

    Ich sag mal so, wär sich mit denn Asiaten in Konkurrenz mit dem Preis stellt wird keine Chance haben. Man muss als Europäer dinge machen die die Chinesen nicht können oder nicht haben, das ist in allen Bereichen so. Aber da die Firmen immer gern viel versprechen aber dann entweder nicht liefern oder zu viel versprochen haben verliert man halt. Sucht man Module aus Europa bekommt man keine oder zahlt für weniger Leistung denn doppelten Preis. Da stell sich für mich nicht die frage was ich nehme. Das gleiche ist auch bei denn Speicher, doch man muss halt jetzt es so machen wie die Chinesen früher. Das was China liefert nehmen und besser machen, so das man einen Mehrwert hat obwohl der preis auch höher ist. Ok die Chinesen hab alles billiger gemacht früher aber mit mieser Qualität und Made in Germany war mal bekannt für Qualität obwohl der Preis hoch war. Leute wollen nicht billig und dann nur kurzes vergnügen und ärger. Produkte müssen langehalten und keinen Ärger verursachen dann zahlt man auch dafür.

  • @raimohoft1236
    @raimohoft1236 3 дні тому +1

    Scheiß auf Klima. Das mach ich für mich! 🤗

    • @nicolebilke9746
      @nicolebilke9746 3 дні тому +1

      Das wird den Lobbyisten, die mit Klimaschutz reich werden, aber nicht gefallen... 😂✌

  • @johgude5045
    @johgude5045 6 днів тому +4

    Verstehe die Aufregung nicht. 99% der Wertschöpfung findet während des Betriebs und beim Aufstellen des Moduls statt, nicht bei der Produktion des Moduls

  • @Ajeng237
    @Ajeng237 7 днів тому

    😂Sie ist vielleicht die bescheidenste und herzerwärmendste Person, die es gibt😂😂😂😂😂😂

  • @nicolebilke9746
    @nicolebilke9746 6 днів тому +3

    Klimaschutz dank Containerschiffe aus China... genau mein Humor!

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon 3 дні тому +1

      Containerschiffe sind sehr effizient.

    • @nicolebilke9746
      @nicolebilke9746 3 дні тому

      @@jobcentertycoon Ja... ca. 300 Tonnen Schwerölverbrauch pro Tag.

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon 3 дні тому +2

      @@nicolebilke9746 dafür wird auch viel Fracht transportiert. Übrigens ist es besser Module zu transportieren die dann 40 Jahre halten als ständig Öl, Gas und Kohle zu importieren weil die sind nach dem verbrennen weg.

    • @nicolebilke9746
      @nicolebilke9746 3 дні тому

      @@jobcentertycoon die Fracht vom China Containerschiff ist einfach nur Billigramsch, in dem Sinn stopfen sich Lobbyisten die Taschen voll, weil es im Inland einfach zu teuer wäre zu produzieren. War zu Deutschlands besten Zeiten mal anders, da hatte "Made in Germany" noch eine Bedeutung... Niemanden interessiert da der Energieaspekt und selbst wenn, dass Öl, Gas, Kohle einfach die Energie wird ja in einem anderen Land dafür verbrannt. Klimaschutz endet ja bekanntlich an Deutschlands offenen Grenzen! Wie wäre es mit Deutsche Produkte die 50 Jahre halten und in der Region hergestellt werden, hat ja bei den DDR-Waschmaschinen auch funktioniert, die Laufen im übrigen immer noch länger als 'ne Bosch aus China. Und egal was man Herstellt, es wird immer Energie benötigt! Da könnte man auch sagen, dass man keine Flüchtlinge mehr importiert, weil jeder einzelne Mensch kostbare Ressourcen verbraucht, weniger Menschen, weniger Klimabelastung... Sowas machen dann auch China Module aus Übersee nicht mehr gut...

  • @gabiwagner-9940
    @gabiwagner-9940 7 днів тому

    Deutsche Produkte haben immer die beste Qualität, verstehe nicht warum man ståndig aus dem Ausland kaufen muss l

    • @PrigNitzer-bp1cd
      @PrigNitzer-bp1cd 7 днів тому +2

      Weil alle billig kaufen wollen und sich dann wundern das die Industrie weggeht.

    • @nanositz5638
      @nanositz5638 7 днів тому

      Wir können in Deutschland keine Dumping-Löhne zahlen, siehe Mindestlohn. Auch unsere Energie ist teurer. Da China die Industrie außerdem extrem subventioniert, hätten wir auch mit russischem Gas hier keine Chance. Ich sehen das ehrlich gesagt nicht dramatisch. China bezahlt uns quasi die Energiewende durch deren Staatsmittel. Das ist nicht nur gut für´s Klima, sondern senkt auch die Strompreise bei uns, weil Grüner Strom mittelfristig deutlich billiger ist als Kohle oder Gas.

    • @graniifs3965
      @graniifs3965 7 днів тому +4

      @@PrigNitzer-bp1cd Nö, weil die Chinesen und Taiwanesen mehrere Schritte weiter sind wie die Deutschen. Zeige mir 50 oder 80 KW Hybrid Niedervolt WR die schwarzstartfähig sind. Oder an welchen kann man Modul WR zusätzlich an den Generator Port hängen? Habe zusätzlich 4,2 KWp am Generatoranschluss die mit den verschatteten Module arbeiten. Dann braucht man nicht noch einen Wasserkopf mit finanzieren.

    • @cm-gw9yb
      @cm-gw9yb 7 днів тому +1

      schweizer qualität ist besser :P

    • @ravenvg
      @ravenvg 7 днів тому

      @@graniifs3965 Victron :). Sogar zusätzlich voll IT-Grade USV Fähig und nicht nur Ersatzstromfähig.

  • @mikerosoft7244
    @mikerosoft7244 8 днів тому +9

    Das ist wohl unter anderen unser grünes Wirtschaftswunder 😂
    Weiter so Herr Habeck, jetzt haben wir nicht nur die höchsten Lohnnebenkosten sondern auch gleichzeitig die höchsten Energiekosten 😅

    • @Bjarga
      @Bjarga 8 днів тому +1

      Schon ein bisschen zynisch so ein Kommentar, wo Deutschland zu Zeiten der letzten Regierung mit Beteiligung der Grünen bei den Herstellern regenerativen Energien noch Spitze war, die dann in 16 Jahren CDU-Führung abwanderten oder dicht machten. Es ist doch allseits bekannt, dass wir mal eine 6-stellige Anzahl an Arbeitsplätzen in der Solarbranche im Land hatten, die da verloren gingen.

    • @laurenskarner3954
      @laurenskarner3954 8 днів тому +3

      Fakenews sollte man nicht stehen lassen. Daher: Deutschland ist auf Platz 5 der Stromkosten in der EU. Hinter Holland, Belgien, Rumänien, Dänemark. Die Strompreise befinden sich zudem im starken Abwärtstrend. Trotz Krieg, Corona etc haben wir wieder günstigere Strompreise als 2019. Zudem sind grosse Anreize für steuerbare Verbraucher geschaffen worden. Flexible Tarife und flexible Netzengelte bieten in den nächsten Jahren viel Potential.

    • @lorissupportguides
      @lorissupportguides 8 днів тому +2

      Die deutsche solar Industrie wurde 2011 von der CDU und FDP gekillt. Ein erneutes aufbauen haben bei Parteien wieder verhindert, weil sie sich weigern schulden zu machen.

    • @thedatroxde
      @thedatroxde 8 днів тому +2

      Peter Altmaier und die CDU haben 2010 die deutsche Solarindustrie zerstört sowie 100.000 Arbeitsplätze, nicht Robert Habeck. Im Gegenteil: Dank den Grünen gibts einen Boom bei den Erneuerbaren Energien in Deutschland, nachdem jahrelang geschlafen wurde. Und die Strompreise sind wieder unter dem Vorkriegsniveau.

    • @kingofthend
      @kingofthend 8 днів тому +22

      Die Strompreise sinken seit monaten und liegen für Neukunden momentan unter 30 cent/kWh. Damit ist deutschland nicht schlecht im EU Vergleich, vor allem wenn man Kaufkraftparität beachtet.