Ich fahre täglich um die 7 verschiedene Gabelstapler : 1 mal DREHEN 3. VENTIL 5 mal SEITENHUB 3. VENTIL 6 mal spreizen/Zinken verstellen 4. VENTIL Achja und dann noch der 5 Tonner Seitenhub und spreizen/Zinken verstellen
@@stapler_tv wenn du befördern meinst hauptsächlich leergut. Hauptsächlich Vw12 oder 003 Paletten sowie Euro und verschiedene Holzpaletten. Zwischendurch aber auch mal andere. Auch Vollgut ab und an.
Ich fahr auch täglich 2 verschiedene Stapler mit. Je Drei Standard Ventilen sprich Neigung, Hub und Seitenhub. Fahre bevorzugter Weise den LINDE E20 Evo 2T im Lagerbetrieb der Chemie ansonsten die Still RX 50 20😁
5 wenn alle genutzt werden.
Gabelinski!
Gar keine Zusatzfunktionen, hab keinen Stapler
😮 der kann einfach die gabel drehen das hab ich noch nie gesehen
Reicht die Leistung bei einem kleinen 2t E-Stapler (Jungheinrich, Still,...) das 3. Ventil für eine Kehrmaschine?
Ich fahre täglich um die 7 verschiedene Gabelstapler :
1 mal DREHEN 3. VENTIL
5 mal SEITENHUB 3. VENTIL
6 mal spreizen/Zinken verstellen 4. VENTIL
Achja und dann noch der 5 Tonner
Seitenhub und spreizen/Zinken verstellen
Das ist mal ne Auswahl an Stapler. Was fährst du damit?
@@stapler_tv wenn du befördern meinst hauptsächlich leergut. Hauptsächlich Vw12 oder 003 Paletten sowie Euro und verschiedene Holzpaletten.
Zwischendurch aber auch mal andere. Auch Vollgut ab und an.
Ich fahr auch täglich 2 verschiedene Stapler mit. Je Drei Standard Ventilen sprich Neigung, Hub und Seitenhub. Fahre bevorzugter Weise den LINDE E20 Evo 2T im Lagerbetrieb der Chemie ansonsten die Still RX 50 20😁
4, hat etwas über 4 Tonnen
Ich habe 3zusatzfunktionen