Lelit Bianca - Unboxing und Grobüberblick

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Die Lelit Bianca: Eine Dualboilermaschine mit PID, flexibel positionierbarem Tank, Pressure Profiling und Rotationspumpe, die außerdem noch mit reichlich Zubehör daherkommt.
    Seit wenigen Tagen habe ich diese Maschine als Nachfolgerin meiner Gastroback Advanced Pro GS. Ich gebe euch einen Überblick, wie sie verpackt ist, welches Zubehör dabei ist und weshalb dies meiner Meinung nach die derzeit beste Espressomaschine für Heimbarista ist.

КОМЕНТАРІ • 43

  • @Bodo-o8d
    @Bodo-o8d Рік тому +1

    Ein sehr schönes und entspanntes Video...es war mir ein Fest !!!👍👍👍👍👍👍👍

  • @AehreWemAereGebuehrt
    @AehreWemAereGebuehrt 4 роки тому +6

    Du hast eine sehr angenehme Art zu sprechen und die Dinge zu erklären. Daumen hoch!

  • @MenneAnt
    @MenneAnt 4 роки тому +4

    bekomme meine lelit nächste woche, danke für das tolle video, ideal zum reinschnuppern was mich erwartet.

  • @matthiasheimel2367
    @matthiasheimel2367 4 роки тому +4

    Sehr gut gemacht und dargestellt. Er kennt sich aus.

  • @04Bacil
    @04Bacil 4 роки тому +6

    Gutes Video. Tolle Präsentation. Meine ECM kommt auch bald. Freue mich sehr drauf. Habe sozusagen auch den Schritt von Sage auf etwas hochwertiges gemacht.
    Bin gespannt auf weitere Videos

  • @MartinwushuxZ
    @MartinwushuxZ 4 роки тому +2

    Ich bekomm die Maschine am Freitag als Upgrade zur Bezzera BZ09. Danke für die tollen Erklärungen- sehr hilfreich!

  • @maxbraun3596
    @maxbraun3596 4 роки тому +5

    Und jetzt musst du nur weitermachen, denn das Video ist ja sehr gelungen und auch ein Versprechen in die Zukunft,

  • @Hyp33rX
    @Hyp33rX 4 роки тому +2

    Richtig schniekes Ding, erinnert mich an die klassische ECM - sehr schön! Gratulation zu dem tollen Teil

  • @harmoniakDK
    @harmoniakDK 4 роки тому +2

    Fantastic video! Danke sehr!

  • @kaypee1972
    @kaypee1972 4 роки тому +7

    Nach Corona, wenn noch paar € übrig sein sollten, wird sie meins werden. Tolle Maschine.

  • @ivoboehme
    @ivoboehme 4 роки тому +9

    @8:30 Das E steht für "Eclipse" und referenziert die totale Sonnenfinsternis 1961. Dies war auch das Einführungsjahr der Brühgruppe durch Faema.

  • @hanswagner6809
    @hanswagner6809 4 роки тому +1

    Hallo Maximilian, ich hatte zuvor das Video über deine vorherige Siebträgermaschine gesehen. Zufällig habe ich seit letztem Samstag (bevor ich dieses neuere Video bemerkte...) eine Lelit Bianca mit Baratza Sette 270Wi im Einsatz. Ich bin ein sehr langjähriger Kaffee-Freund, hatte aber bisher nur Erfahrungen mit Nespresso, Senseo und Vollautomaten (Saeco und DeLonghi) gemacht. Ich bin absolut glücklich mit meiner Wahl und hatte bereits mit meinem allerersten Bezug (Standard-Espresso-Einstellung der Mühle) ein hervorragendes Produkt genossen (Typ: Cortado). Ich freue mich als Hobby-Barista meine Erfahrungen zu sammeln.

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому

      Sehr schön, dass du den Weg in die Siebträger-Welt gefunden hast. Sobald man drin ist will man nicht mehr raus und es gibt so viel zu entdecken! Viel Spaß weiterhin 😊

  • @schotterer
    @schotterer 4 роки тому +2

    Danke. Bitte mehr Videos über die Bianca.

  • @caeciliusmetellus3038
    @caeciliusmetellus3038 4 роки тому

    Wow das Paket ist ganz schön groß. Naja für fast 2000 EUR. Aber wenigstens ein Tamper ist dabei. Aber tolle Maschine - hätt ich auch gerne. Schönes Video, gut gemacht.

  • @vlktorhermann4492
    @vlktorhermann4492 4 роки тому +1

    hi, ich finde dein Beitrag klasse! Die Werte wegen des Stromverbrauchs ist gut zu wissen, aber wer sich die Maschine leisten kann, dem sollte bewusst sein, dass der Kaffee unbezahlbar ist 😉Hier geht es nur um eine Sache: Kaffee Geschmack und Genus! In diesem Sinne: lasst euch schmecken. 😋🍮

  • @zupaburschi6268
    @zupaburschi6268 4 роки тому +3

    Herzlichen Glückwunsch! Was hast Du denn mit der Sage Express gemacht? Reichte die nicht mehr ;-) und ist der Unterschied zwischen den beiden sehr groß... also die Qualität des Espressos?

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +2

      Zupa Burschi Die Gastroback hat über eBay einen neuen Besitzer gefunden.
      Ich trinke vor allem sehr viel Cappuccino und übe gerne Latteart, deshalb musste ein Dualboiler oder Zweikreiser her.
      Ich finde schon, dass ich noch einen Unterschied merke, sehr wahrscheinlich liegt es an der guten Temperaturstabilität der Bianca.

  • @IchbinderSam
    @IchbinderSam 4 роки тому +2

    Hallo Maximilian
    Tausch den Tamper um, finde es extrem kacke sowas zu sehen bei einem neu ausgelieferten Produkt.
    Ansonsten super schöne Maschine, viel Spaß weiterhin✌️
    Ach wegen der Mühle, schau dir mal die Niche Zero an, die wird auf jeden Fall meine Nächste 😍

  • @Biggrill
    @Biggrill 4 роки тому

    Passt denn dass kleinere Sieb (ca 16gr) in den bodenlosen Siebträger? LG

  • @thelastdongm
    @thelastdongm 4 роки тому +2

    Super Video Maximilian. Wo hast du sie gekauft? Welche Mühle ist das?

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +1

      Bei mobacoffee in München. Ich habe sie dort zuerst angesehen, ausprobiert und letzten Endes auch gekauft 😊 Wenn ihr einen Laden mit größerer Auswahl in der Nähe habt empfehle ich wirklich dort verschiedene Maschinen auszuprobieren.

    • @thelastdongm
      @thelastdongm 4 роки тому

      @@maximilianosenberg890, danke für die Info. Welche Mühle hast du da im Video?

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +1

      @@thelastdongm Ich habe eine Eureka Mignon. Mit den Mahlergebnissen bin ich zufrieden, jedoch würde ich sie nicht wieder kaufen: Sie streut sehr viel, man muss also sehr sehr oft Kaffeemehl wegräumen, das daneben gegangen ist und der Timer ist leider nicht sehr zuverlässig. Ich schaue gerade richtung Eureka Perfetto oder besser noch Eureka Atom - bin mir jedoch noch nicht ganz schlüssig.

    • @thelastdongm
      @thelastdongm 4 роки тому

      @@maximilianosenberg890, kannst den Neuerwerb ja dann auch mal in einem Video vorstellen. 👍😁

    • @fredklose387
      @fredklose387 4 роки тому

      @@maximilianosenberg890 ich kann die Niche Zero wärmstens empfehlen. Kein klumpen, große mahlscheiben, 1A Verarbeitung und mein liebstes Feature, was ich nach einem Jahr Mignon Perfetto gehasst habe: Sie hat keinen Totraum. Ich musste immer ein Drittel meines gesamten Kaffees wegwerfen, weil er über Nacht im Totraum blieb oder ich beim Wechsel der Bohnen oder Einstellen des Mahlgrades immer sichergehen musste, dass keine Reste der alten Portion drin sind. Für den Privatgebrauch kann ich echt jedem empfehlen nach ner Mühle zu suchen, die keinen Totraum im Mahlwerk hat, da bei den Kaffeepreisen es echt schade ist, so viel guten Kaffee einfach wegwerfen zu müssen. Wer weiß wie lange uns das schöne Produkt Dank Klimawandel überhaupt noch erhalten bleibt ;)

  • @GerdBechtold
    @GerdBechtold 4 роки тому +1

    Hallo Maximilian, wirklich tolles und informatives Video. Ich bin gerade auch am Überlegen, welchen Siebträger und welche Mühle ich mir zulege. Die Bianca gefällt mir sehr gut, auch wenn ich noch Newcomer bin. Aber genau das Ausprobieren macht ja den Reiz aus. Wie zufrieden bist du noch? Es gab anscheinend bei den Vorgängermodellen (vor 05/2020) einige Qualitätsprobleme mit Kabelverbindungen, Fehler bei Sensoren und Düsen...Wie ist es bei Dir? Würdest Du sie wieder kaufen? Ich freue mich auf weitere Videos über die Features. VG Gerd

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +1

      Hallo Gerd! Mein Modell müsste ja genau in diesen Bereich fallen, da ich sie vor 05/2020 (im Februar 2020) bekommen habe. Bisher kann ich über keine derartigen Probleme berichten. Ich hatte noch keine Aussetzer und die Düsen funktionieren einwandfrei. Die Temperatur beim Kaffee selbst habe ich nicht kontrolliert - beim Dampfboiler sieht man ja aber den Druck und der wird konstant gehalten. Daraus schließe ich, dass auch die Sensoren ihren Dienst ordentlich erledigen.
      Von daher bin ich nachwievor sehr zufrieden und habe auf dem Espressomarkt noch keine Maschine gefunden, die ich lieber hätte.
      Hast du dich schon entschieden, bzw. mit welchen Modellen spielst du sonst noch gedanklich?

    • @GerdBechtold
      @GerdBechtold 4 роки тому

      Maximilian Osenberg Hallo Maximilian. Danke für deine Antwort. Kennst Du die Kaffee-Netz-Community... www.kaffee-netz.de Dort sind viele User und posten ihre Erfahrungen. Schau mal unter Lelit Bianca. Aber das sind wahrscheinlich nur einzelne negative Erfahrungen. Schön, dass Du noch zufrieden bist. Als Dualboiler ist die Bianca sicherlich unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis. Ich weiß noch nicht, ob mir nicht ein Zweikreiser reicht, da ich nicht soviel Milchgetränke mache. Die Lelit Mara X wäre da auch eine gute Alternative. Bin noch am Anfang meiner Entscheidungsphase.

  • @Paofanyang
    @Paofanyang 3 роки тому +1

    德语真好听,小哥真好帅!

  • @naddlino
    @naddlino 4 роки тому

    Darf ich fragen, weshalb du dich für die Bianca und nicht für die mara x entschieden hast ? Bist du mit der Mühle zufrieden ?

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +3

      Als ich nach einer neuen Maschine gesucht habe, habe ich gleich die aussortiert, die keinen für mich einfach zu befüllenden Wassertank haben. Wenn ich das bei der Mara sehe, muss man hier auch die Tassenablage abräumen, um an den Tank zu kommen, was bei meiner Küche leider zu Umständlich ist.
      In meiner Auswahl waren letzendlich die Xenia, die Ascaso Steel Duo Pid (Tank leider nur rechts), die Lelit Bianca und kurzzeitig auch die Decent. Meines Erachtens habe ich bei der Lelit Bianca aus dieser Auswahl dann das beste Preis-/Leistungsverhältnis bekommen.
      Abgesehen davon halte ich die Mara für eine gute Wahl - ähnlich zur VBM Domobar Junior - wobei ich die zusätzlichen Funktionen der Bianca wie Anzeige der Bezugszeit und natürlich PID schon nochmal als super hilfreich empfinde.

    • @naddlino
      @naddlino 4 роки тому

      Wow, danke für deine wirklich super super nette und ausführliche Nachricht. Danke dir !

  • @hanswagner6809
    @hanswagner6809 4 роки тому

    Hast du bereits Erfahrungen oder Pläne hinsichtlich der Entkalkung?

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +1

      Noch nicht, ich benutze gefiltertes Wasser und habe bzgl Entkalker bei Siebträgern eher schlechtes gelesen. Stattdessen gibt es anscheinend auch viele, die ihre Maschine nie entkalken, gerade wenn sie mit weichem Wasser läuft.
      Was ich bisher rausgehört habe ist, dass man es anscheinend merkt, wenn es Zeit zum entkalken wird, sobald die Maschine länger als gewohnt zum Heizen braucht. Ob’s dann aber nicht schon zu spät ist, kann ich leider nicht sagen.

    • @hanswagner6809
      @hanswagner6809 4 роки тому +1

      @@maximilianosenberg890 Vielen Dank für deine hilfreiche Stellungnahme. Zurzeit benutze ich mein hartes Wasser (ca. 26° französische Härte) welches zuerst durch einen Standard Brita-Wasserfilter und anschliessend durch den 'Lelit'-Wasserfilter läuft. Test-Streifen sind bestellt um die Qualität des hoffentlich weichen Wassers im Auslauf festzustellen.

    • @hanswagner6809
      @hanswagner6809 4 роки тому

      Hallo Maximilian - Die Test-Streifen 'Aquadur' von Macherey-Nagel ergaben folgende sehr erfreuliche Werte: mein Hahnenwasser 27°f = 15°d; nach dem Brita-Wasserfilter 9°f = 5°d; nach dem Lelit-Wasserfilter (2-Stufen) 0°f = 0°d.

  • @matthiaslecke1078
    @matthiaslecke1078 4 роки тому

    „aktiv beheizte Brühgruppe“ ? die E61 Brühgruppe wird doch durch das thermosyphon-Prinzip über den Brühboiler temperiert, oder täusche ich mich?

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому +1

      Genau so ist es, siehe gegen ca. 8:40 im Video, da erkläre ich das Prinzip. Bei meiner vorherigen Maschine, der Sage Barista Express war die Brühgruppe garnicht beheizt, d.h. ich musste mit Leerbezügen Abhilfe schaffen.

  • @josephdietrich6081
    @josephdietrich6081 4 роки тому

    Jetzt fehlt noch eine ansatzweise adäquate Mühle :)

    • @maximilianosenberg890
      @maximilianosenberg890  4 роки тому

      Sie erfüllt ihren Zweck - aber in der Tat gibt's besseres. Hast du eine Empfehlung?

    • @josephdietrich6081
      @josephdietrich6081 4 роки тому

      Maximilian Osenberg mazzer mini :)

    • @dastintrombone88
      @dastintrombone88 4 роки тому +2

      @@maximilianosenberg890 was ist mit eureka spezialita?