#83 Billiges Taschenmultimeter BSIDE SDMS7

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лип 2019
  • In dieser Folge schauen wir uns ein günstiges chinesisches Taschenmultimeter an.
    Das ADMS7 von BSIDE mit dem großen Display kostet nur 12,99€. Lohnt sich der Kauf?
    Datenblätter:
    Operationsverstärker LMV358: www.szhuge.com/file/productpdf...
    Twitter: / elektroniklabor
    #BSIDE #ADMS7 #Multimeter
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 70

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 5 років тому +1

    Sehr gut ausführlich erklärt, machen Sie weiter so, es gibt noch viele Elektronikgeräte, die noch vorgestellt werden sollten.

  • @littlefuchs
    @littlefuchs 5 років тому +1

    Wiedermal sehr Informativ 👍

  • @Chris-tv2gr
    @Chris-tv2gr 5 років тому +4

    Erst einmal Daumen hoch für dieses tolle Video. Inspiriert durch dieses Video habe ich mir glatt mal das Uni - T 123 für 12,98 € inklusive Versand bei eBay gekauft.
    Multimeter kann man nie genug haben. 😜
    Irgendwie hat sich Uni - T als Marke durchgesetzt.

  • @andreasboll5984
    @andreasboll5984 5 років тому +4

    Das Gerät tut doch genau das was es soll und auch genau das was sich der Hersteller dabei gedacht hat. Für den Preis absolut OK!

  • @minecraftgamer-yh8gb
    @minecraftgamer-yh8gb 5 років тому +4

    echt cooles video

  • @manfredklenke8082
    @manfredklenke8082 4 роки тому

    Hi, Dein Test hat mich bewogen das Mustool MT99 zu bestellen.
    habe jetzt festgestellt, das die Knopfzellen nicht lange halten, 3-4 Wochen.
    Der MT99 hat im "Aus" Zustand noch einen Stromfluß von 410uA!! ( "Ein" Zustand < 20mA)
    Deine Videos: mach weiter so!

  • @SteveM45
    @SteveM45 5 років тому +2

    Ich finde es gut. Oft braucht man ein 2. Multimeter und da ist es gut zu gebrauchen.

  • @HobbyelektronikerCh
    @HobbyelektronikerCh 5 років тому +11

    Das MUSTOOL MT99 scheint baugleich zu sein, hat aber die Kapazitäts- und Diodenmessung integriert ( www.aliexpress.com/item/33047098118.html )

    • @Wilson84KS
      @Wilson84KS 5 років тому +1

      Nicht schlecht, fast wie er sagt, eine höhere Version mit ner 9 am Ende, sieht aber auch schicker aus. Ich warte noch darauf, dass mal ein Kombigerät aus Multimeter und Komponenten-/Transistortester angeboten wird, beides braucht kaum Bauteile, aber einen guten uC und recht komplexen Code, leider ist AVR noch zu komplex für mich und ich verstehe den Code vom Open-Source Projekt von mikrocontroller.de nicht, sonst würde ich das selbst machen, ein Multimeter ansich lässt sich mit Arduino verhältnismäßig einfach machen.

    • @OutdoorDrache
      @OutdoorDrache 4 роки тому

      BSIDE ADMS9CL

  • @DanielaHammann
    @DanielaHammann 5 років тому +1

    Wieder ein sehr interessanter Clip und Illustration, wo besonders preisgünstige Geräte (halt damit auch Messgeräte meinend) ihre Defizite im Vergleich zu Teureren haben. Auch ich bin skeptisch bei "zuviel Automatismus", wie die selbsterkennende Funktion des vorgestellten billigen Geräts. Vielleicht Aberglaube, aber man kennt ja zu gut, was eben geschehen kann, legt man bei einem Teuren mit Rangeumschaltung Spannungen an, wenn der Diodenmessbereich/Widerstandmessbereich eingeschaltet, und das Gerät damit niederohmig ist: Klatsch: und das wars (meist) mit einigen inneren Bauteilen... :/
    Zum Zweizeilendisplay:
    Mein "Metex"PeakTech"4380 hat das auch. Grosse Anzeige: Spannung/Strom, und obige, Kleinere Anzeige z.B. Frequenz, oder Hold-Werte...
    Liebäugele derzeit mit einem Mustool mit Oszi-Funktion. Da brauch ich eigentlich nicht solche sündhaft teuren Oszilloskope als Standalone, wie Du sie hast. Bei mir ist es eher mehr sporadisch interessehalber z.B. am Spannungswandler (12V= zu 230V~) Ob seine Sinus-Welle unter beliebigen Belastungen gleich bleibt... Mein Messgerät zeigt mir zwar 0.049.8 - 0.050kHz (in Khz die Anzeige leider, was ich bei dem von Dir hier vorgestellten sehr preiswerten bedeutend besser finde. Aber man ist ja noch fähig, zu & umzu- rechnen ;) ) Aber da ich - obwohl ich mit dem Solartronics Spannungswandler (2kw-4kW (Peak)) sehr zufrieden - leider in vielen Test gerade in Bezug auf Spannungswandler schon recht Abenteuerliches sah (und waren da besonders teure Marken nicht unbedingt immer Vorreiter besserer Quali) interessiert es mich. Paar davon hatten üble Hochfrequenz-Überlagerungen im Sinus-Peak, bei anderen klippte der Sinus ganz weg, und flachte sich praktisch ab, bei wieder anderen wurde die Frequenz selbst instabil, und die Peaks praktisch rund :/ Mit dem wahrsch. Effekt wohl, ab Eintreten solchen Effekts nur noch wie ein Modifizierter dann gearbeitet zu haben :/
    Meist ab Belastung von >50% der max. Nennleistung... Somit: Gilt herauszufinden, was meiner über 1kW an Sinus weiter produziert ;)
    Aber nur am Rande... :) Will nicht Dein Thema hier verwassern. Vllt. wäre es auch ne Idee für Dich für einen Clip, auch mal einen in Deiner Sorgfalt und sehr hohen Kompetenz gehaltenen Spannungswandler-Test zu zeigen :)
    Vor allem - ich sehe es immer wieder mit Entsetzen in den AnpreisungsReklamen für billige Rechtecksignal-/bzw. Modifizierte Sinus, das einfach behauptet wird, alle Verbraucher daran anschliessen zu können: Was definitiv falsch ist, die Kunden, die das glauben, ihre empfindliche Elektroniken (Schaltnetzteil udgl.) in grosse Gefahr bringen lassen... 😑

  • @ultrasparc
    @ultrasparc 4 роки тому

    Very good review 👍 Thanks.

  • @leviderbinich.9244
    @leviderbinich.9244 5 років тому +3

    Dioden kann man mit jedem Multimeter messen, einfach den 2k Bereich benutzen. Ich fand das Teil garnicht so übel für den Preis. Ist halt ein Taschenmultimeter. Dass es kein Drehschalter hat, ist sehr positiv weil diese sehr oft oxidieren wegen seltener Benutzung.

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому

      Ich finde es gut, wenn Leute sich ihre eigene Meinung bilden. Ich kann ja nur aus meiner Perspektive berichten 👍

    • @leviderbinich.9244
      @leviderbinich.9244 5 років тому

      @@ElektronikLabor ...👍

  • @iptoux
    @iptoux 5 років тому

    Endlich mal wieder ein Video, dachte schon du hast dich vor 2 Monaten gegrillt. Was macht deine Last? (Die du selbst entworfen hast). Wäre evtl sinnvoll zu Beginn des Videos einen kleinen disclaimer anzuzeigen der auf die Gefahren mit dem Arbeiten von Spannung hinweist, viele machen ja mal schnell einfach ohne Verstand nach.

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому

      Vllt. schaffe ich es nächsten Monat ein Video über die Last zu drehen :)

  • @SteveM45
    @SteveM45 5 років тому +1

    Ich werde es mir fürs Auto kaufen

  • @deltalima1610
    @deltalima1610 5 років тому +4

    Alles, was Du machst, ist einfach top und vor allem hast du eine sehr klare Aussprache und man versteht jedes Wort. Auch ein sehr günstiges Multimeter habe ich da gesehen:
    ua-cam.com/video/vgri9ETWaSY/v-deo.html

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому

      Danke
      Ja, die UNI-T-Multimeter sind für den Preis ganz gut

    • @hamburgelbstrand5748
      @hamburgelbstrand5748 5 років тому +2

      Sehr beliebt und gut besprochen als günstiges Taschenmultimeter sind auch die Aneng, z.B. das AN8009 (das hat sogar TRMS).

  • @lieselottemeier1811
    @lieselottemeier1811 5 років тому +1

    Ich habe mir gerade einen Duspol Digital zugelegt. Zuegegeben, eine andere Klasse. Aber so ein Gerät kauft man einmal, und dann hat man über viele Jahre ein verläßliches Gerät als amtichen Tester für solche Zwecke, das obendrein auch noch mehr kann. Ich finde, so ein Chinateil ist am falschen Ende gespart. Ich freue mich heutzutage über jedes gescheite (!!) Werkzeug, das ich mir vor 10 oder 20 Jahren gekauft habe, und das heute noch anstandslos funktioniert. Es mag auch meine grundlegende Ablehnung gegenüber solcher elektronischer Wegwerfprodukte sein. Ich finde: Kauft lieber was G'scheits, und dann nur 1x - und habt dafür auch was G'scheits und längerfristig auch weniger Müll produziert...

  • @dietmarsteinigen3947
    @dietmarsteinigen3947 2 роки тому

    Hatte das Teil auch bei EBAY gesehen aber die eingebauten Batterien und der Preis war dann doch nicht erstrebenswert. Hatte vor kurzen ein UNI-T UT61C mit 6000 Counts für 15€ bekommen jetzt wird es für über 50€ gehandelt es hat die Möglichkeit die Messwerte über einen optischen Koppler ausgeben zu lassen RS232 war dabei und ein USB Adapter kann für 11€ erworben werden... .Nun ist mein Schrank voll Habe mir eine 10Volt referenzspannungsquelle aufgebaut, auf Arbeit hatten wir Messgeräte die geeicht sind 8stellig und das ist für mich die Basis für alle Messgeräte... .

  • @marwansaleem7138
    @marwansaleem7138 3 роки тому

    Please I need all the iC minilabs ,, Thanks

  • @Chrfilmer
    @Chrfilmer 5 років тому

    Hattest du das jetzt für eine Batterie berechnet oder für 2?

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому

      Weil die Batterien in Serie geschaltet sind, kommt das auf das Gleiche hinaus.

    • @Chrfilmer
      @Chrfilmer 5 років тому

      ElektronikLabor ach so. 6V

  • @Thomas_P_aus_M
    @Thomas_P_aus_M 4 роки тому

    Konnte schon jemand heraus finden, was genau der Unterschied zwischen dem ADSM7 und dem ADSM7CL ist? Habe ein Color-Display vermutet, das ist es aber wohl nicht.

  • @rantonantonb9659
    @rantonantonb9659 4 роки тому +1

    immer wider entspannend, deine Videos
    &
    das Taschenmultimeter mit Dioden Messbereich
    www.amazon.de/BSIDE-Digitalmultimeter-Gleichspannungswiderstand-Kapazit%C3%A4tsmesserdiode-Identifizierung/dp/B07W9CT9ZZ?ref_=ast_bbp_dp

  • @jort93z
    @jort93z 5 років тому

    Naja, aber für niedrige DC spannungen kaum zu gebrauchen mit einer auflösung von nur 100mv und einer genauigkeit von 500mv. Wenn die schaltung nur mit 1.5v läuft, dann bringt einem das kaum was.
    Allerdings steht auf der ebay seite "60mV / 600mV / 6V / 60V / 600V ±(0.8% + 3)
    " bei DC. Dann wäre es deutlich nutzbarer. Stimmt ja aber anscheinend nicht. Scheint ja nur 600V und 6000V als range zu haben nach deinen tests.

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому

      Ist mir gar nicht aufgefallen, dass bei eBay über mehrere Messbereiche gesprochen wurde 👍

  • @wreckage-vs5jv
    @wreckage-vs5jv 4 роки тому +1

    This is an unusual German accent/dialect isn't it? Nice vid.

    • @Knebebelmeyer
      @Knebebelmeyer 4 роки тому

      he is probably a russian or urkaine or polish guy

  • @derbass8492
    @derbass8492 5 років тому

    Wieso Varistor das ist ein ptc ein temperaturabhängiger widerstand

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler3339 2 роки тому

    Q ist ein Transistor ist mir bekannt

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 5 років тому +1

    Plus: großes Display, Taschenmultimeter. Minus: Batterien, krächsender Pieper, fehlender Diodentest, niedrige Widerstände nicht möglich, Frequenz nur bis 1kHz, keine mA

  • @erichwilhelm3899
    @erichwilhelm3899 3 роки тому

    Das einzige was mich an diesem Gerät stört sind diese Knopfzellen. Ansonsten alles voll OK.

  • @alterschwede1914
    @alterschwede1914 5 років тому +1

    Naja, was willst du erwarten, für das wenige Geld? Meiner Meinung nach ist das auch kein Multimeter, sondern eher ein Tester. Für einfache Elektro - Arbeiten ausreichend.
    Ich hatte mir vor Jahren mal ein herkömmliches, " richtiges " Multimeter aus China gekauft.Hat damals so 20 DM gekostet. Machte einen sehr guten Eindruck, bis ich bemerkt habe, dass sich die Anzeige um bis zu 15 Prozent geändert hat, je nach dem, wieviel Licht auf das Display gefallen ist. Hab ich nie verstanden. Also, völlig unbrauchbar

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому

      Ja, es ging hier eher um die Frage: was kann man für 12.99€ erwarten :)

    • @alterschwede1914
      @alterschwede1914 5 років тому

      @@ElektronikLabor Genau. Und dafür glaub ich, ist es nicht schlecht

  • @maxmm323mas4
    @maxmm323mas4 3 роки тому

    Das Multimeter ua-cam.com/video/En0tDmjIaho/v-deo.html sieht ähnlich aus.

  • @ArnoldSzathmary
    @ArnoldSzathmary 3 роки тому

    Man kann Elektroschrott auch neu haben. Wenn man denn sowas haben will.

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 5 років тому

    Für 12 Euro ist das Gerät top! Das Multimeter kann gar nicht besser messen wegen den fehlenden höherwertigen Referenzen. Ist doch gar kein Quarz zu sehen, wahrscheinlich alles unter der dicken schwarzen Masse. Die Frequenz Messung ist doch total geschätzt... 50,2Hz da würden die ersten Abschaltmaßnahmen vom europäischen Verbundnetz einsetzen 😂😂😂.

    • @jort93z
      @jort93z 5 років тому

      Warum geschätzt? Ist innerhalb der spezifikationen. Hat genauigkeit 1% +-5 counts. Also bei genau 50 hz könnte es alles zwischen 49.4 und 50.6 anzeigen.

  • @grafikbude8352
    @grafikbude8352 4 роки тому

    Warum sagt mir mein Gehirn STOP als ich Taschenmu...... gelesen habe...^^

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  4 роки тому

      Ich habe keine Idee, worauf Du hinaus willst ;)

  • @Sureprice1
    @Sureprice1 4 роки тому

    Ist Natürlich kein und auch nicht vergleichbar mit einem 200 Euro Gerät. Wenn man da noch ein paar bessere Messleitungen anlötet ist es doch absolut OK.

  • @chronos4244
    @chronos4244 4 роки тому

    Ich habe das Teil, einfach mal zum Spaß, als Mustool MT77 gekauft. Ergänzend zu dem informativen Video einige Anmerkungen von mir:
    Das Gerät ist absoluter Schrott, es sei denn man verwendet es für sehr einfache Aufgaben, Spannungsmessungen im KFZ Bereich z.B., als Durchgangstester ist es auch geeignet, ein schönes Display hat es auch, die Automatkfunktion ist teilweise praktisch.
    Warum ist es Schrott für die meisten: Weil es für Elektroniker komplett unbrauchbar ist. Zu den im Video bereits erwähnten Einschränkungen und Absurditäten (Batteriewechsel) kommt noch folgendes hinzu:
    1: Man kann keine Spannungen unterhalb 0,5V messen, es schaltet dann in den Ohmbereich.
    2: Der Eingangswiderstand beträgt nur 1MOhm anstatt 10MOhm bei allen Standardmultimetern, somit gibt es erhebliche Messfehler in Elektronikschaltungen.
    3: Obwohl, Punkt 2 ist bei diesem Gerät gar nicht so schlimm, denn die Messgenauigkeit ist bei meinem Gerät ohnehin miserabel, auch im Voltbereich, hier scheint es große Exemplarstreuungen zu geben. Zudem sind auch die über 1% spezifizierten Messfehler im DC Bereich für ein Digitalmultimer schlecht, auch für ein Billigteil, das geht heute besser.
    4: Der Widerstandsmessbereich geht nur bis 6000 Ohm und ist zudem sehr ungenau und somit komplett unbrauchbar, man kann das allenfalls als Durchgangstester nutzen
    5: Die Genauigkeit der Frequenzmessung hängt vom Zufall ab, der Controller hat keine Quarzreferenz, sondern nur eine Kapazität zur Erzeugung der Referenzfrequenz.
    Für etwas mehr Geld bekommt man auch im Billigbereich Geräte, die zumindest im Amateurbereich viel bessere Dienste leisten. Lasst euch nicht von dem schönen Display und der Automatikfunktion blenden, der Rest des Gerätes ist kompletter Müll.

  • @thomaskiss8910
    @thomaskiss8910 3 роки тому

    Also ein 12 Euro Gerät mit einem fluke vergleichen??.. Für 12 Euro bekommt man nicht mal das leere plastik Gehäuse von fluke..

  • @Horst021
    @Horst021 5 років тому

    12.-EUR in den Sand gesetzt..... Take it easy.....

  • @metiel9962
    @metiel9962 4 роки тому

    Schau mal auch das ☺
    ua-cam.com/video/xQZIchNjsJs/v-deo.html

    • @sebastianmatz2828
      @sebastianmatz2828 3 роки тому

      Tja mein Russisch ist leider nicht so gut. Und Untertitel -wenigstens in English -
      gibt es auch keine. Ich vermute mal, es gibt viele richtig tolle Clips par Rusky. Nur leider als durchschnittlicher Europäer bleibe ich Außen vor..
      Es gibt da einen Experten aus Tschechien. Den kann ich wenigstens über die Englisch-brücke verstehen. Außerdem finde ich den Akzent zusätzlich unterhaltsam:
      ua-cam.com/video/R693vS09hoo/v-deo.html

  • @ganzprivat2007
    @ganzprivat2007 5 років тому +1

    Günstig hin oder her, Action zb verkauft Multimeter für nicht mal 5 Euro, Conrad für unter 10 Euro beide mist. Du vergleichst ein sehr gutes Multimeter mit einem billigen Ebay Artikel. Ich selber benutze ein Voltcraft VC840. Ich habe lange auch gern mal für ganz kleines Geld siehe Action und Conrad Multimeter genutzt aber dann nur zur Durchgangsprüfung oder Diodentests. Aber ich würde nicht im Ansatz ein 5, 10 oder 12 Euro Multimeter mit meinem Voltcraft vergleichen. Mir ist klar das dein Fluke eventuell sogar besser ist als mein Voltcraft. Aber darum gehts nicht. Ich finde dein Video trotzdem interessant aber das billige Messgerät mit einem guten Marken Gerät zu vergleichen ist Sinnfrei. Das das Taschenspielzeug nicht mit allem aufwarten kannst was du erwartest versteht sich von selbst. Verkauft wird es für 12 Euro, da verdienen einige was dran, bis es bei dir ist. Das heist das es eventuell oder fast sicher nicht mal 3 Euro in der Herstellung kostet. Ich hab mein Voltcraft mal geöffnet um es zu reinigen, bekam es von einem Bekannten der es in der Werkstatt nutzte, das Innenleben ist sehr Massiv und hält einiges aus, sicher auch das was drauf steht, wenn ich mir im Video das Gerät so ansehe kann da nicht viel rein passen und den dünnen Kabeln würde ich auch nicht viel zutrauen. Ist nicht böse gemeint sind nur meine Gedanken dazu. Aus neugier hätt ich es vielleicht auch gekauft, aber Produktiv würde ich es nicht einsetzen ausser ich brauche nen Durchgangsprüfer oder setze es im Niedervolt bereich zb Kfz Elektrik ein (Roller Auto Motorrad). Ansosten gefällt mir dein Video. :)

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому +1

      Danke
      Naja, ich habe das Fluke und Keysight als Referenz benutzt, um die Messeabweichung der BSIDE festzustellen. Keineswegs wollte ich das Teil mit den beiden großen Multimeter vergleichen :)

    • @ganzprivat2007
      @ganzprivat2007 5 років тому

      Ok dann hab ich da was falsch rein Interpretiert. Aber ich denke für die kleinen Hobby Basteleien dürfte es ausreichend sein.

    • @leviderbinich.9244
      @leviderbinich.9244 5 років тому +1

      @@ganzprivat2007 ...Volfcraft ist kein Hersteller! Die Geräte werden in China von anderen Herstellern produziert und umgelabelt.

    • @ganzprivat2007
      @ganzprivat2007 5 років тому

      Steht halt drauf. KP was drin steckt. Wichtig ist das es zuverlässig funktioniert.

    • @leviderbinich.9244
      @leviderbinich.9244 5 років тому

      @@ganzprivat2007 ....meist mit Uni-T baugleich, heißt kein schlechtes Produkt.

  • @andreask1490
    @andreask1490 2 роки тому

    Landete bei mir im Müll das Teil war das Schlechteste was ich kaufen konnte

  • @Qualitaetspruefer
    @Qualitaetspruefer 3 роки тому

    Das sind ja mehr Zufallswerte als Messwerte...

  • @alfredneumann4692
    @alfredneumann4692 5 років тому

    Was hast du gedacht, für 12 Euro zu bekommen? You get, what you've payed for.
    Da rentiert sich keine Arbeit für zu investieren. Use it or loose it.

    • @ElektronikLabor
      @ElektronikLabor  5 років тому +3

      Es ging eher darum zu schauen, was man für das Geld erwarten kann :)

    • @deltalima1610
      @deltalima1610 5 років тому

      Billig heißt nicht automatisch schlecht, wie du das so pauschal sagst. Schau dir mal das billige hier an: ua-cam.com/video/vgri9ETWaSY/v-deo.html