Lichtmaschine prüfen | Deutz D30s
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Schön, dass du hier her gefunden hast, viel Spaß mit dem Video.
In diesem Video:
Stromzange: amzn.to/3h3z9Em *
Sachen die ich Empfehlen kann:
Latzhose: amzn.to/3wCvSAZ *
Schraubendreher: amzn.to/3PHtYpy *
Drehmomentschlüssel: amzn.to/3puMHd8 *
Öler: amzn.to/3pN1Ab3 *
Kolbenringzange: amzn.to/3Cg268J *
LED Strahler: amzn.to/3Aym9hA *
Auffangwanne: amzn.to/3A5mTZR *
Kaltreiniger: amzn.to/3PsKUzS *
Bremsenreiniger: amzn.to/3AyVakA *
Meine Sachen zum Filmen:
Kamera: amzn.to/3puNURS *
Mikrofon: amzn.to/3AdHUSu *
Magnetstativ: amzn.to/3QRXgm1 *
___________________________________________________________________________
Mein Amazon Wunschzettel: amzn.eu/1Lhyc2l
___________________________________________________________________________
Meine Fahrzeuge (Stand 06.11.2022)
Hanomag Brillant 600
Deutz D30S
VW T1 Brazil
Ford Mondeo
Kawasaki Z1000SX
___________________________________________________________________________
Meine Motorsägen (Stand 06.11.2022)
Dolmar PS-340 (1,9PS)
Dolmar 110 (3,1PS)
Solo 654 (4PS)
Dolmar PS-550 (4,1PS)
Dolmar PS-6800i (4,9PS)
___________________________________________________________________________
Ebay- Kleinanzeigen:
www.ebay-klein...
Der Generator ist der richtige mit 11 Ampere Nennstrom. Dass die Gleichstromgeneratoren kurzzeitig mehr Strom liefern ist normal, sollte nur nicht zu lange dauern, da er sonst zu warm wird. Aber kurz die Batterie aufladen ist nicht das Problem.
Ich habe übrigens vor dem Regler gemessen, da wir den Generator prüfen wollten. Da wir keine Überspannung haben und der Strom fließt, ist der Regler offen. Macht der zu, fließt auch kein Strom am Generator.
immer gute tips von dir, danke. grusse Jan
Danke dir 🙂
Mechanisch geregelte Lichtmaschinen sind auch ein eigenes Thema für sich. Ich hab damals an meinem HeLa auch ne Weile gebraucht, bis der Regler richtig eingestellt war...
Ja, die Teile sind auch eine Kunst für sich. Beim Deutz kann man da aber nicht mehr viel einstellen, wenn der nicht richtig arbeitet, hilft nur neu kaufen 😄
Du musst die Wackelklappen abbauen. Das stört. Und sie mögen am liebsten Stroh. Als nistmaterial. Dein Stall musst du verstreichen damit alle Ritzen zu sind. Und auch Tiefengrund auf Lösemittelbasis. Dann dein Kalk. Weiskalk für Wände. Sack Blüten weiß nannte sich das früher. Weißkalkhydrat. Ist gut gegen Milben.
Das mit den Klappen werde ich mal probieren, vielleicht hilft das ja. Und zum Streichen ist das mit dem Grund vielleicht keine schlechte Idee, danke 👍
13,7 Volt ist ja ein Top Wert. Alles gut. Dann kann es schon sein das im Standgas die Batterie entlädt. Aber das bekommt man hin. Bisschen mehr Standgas und gut ist.
Läuft ja eher selten im Stand, meistens arbeitet er ja. Das passt schon 👍
Die Ladeleistung darf aber auch nicht zu hoch sein. Sonnst kommt es zu überkochen der Batterie. Das ist auch nicht gut. Der Alternator muss spannungsgeregelt sein. Das mit den 14 Volt stimmt nur bedingt. Wenn die Spannung der Batterie die 12,5 -13 Volt überschreitet , muss er regeln.
Das mit der zu hohen Ladeleistung stimmt, hätte ich noch erwähnen müssen. Ohne Verbraucher waren wir aber nur bei ca. 10 Ampere, das kann sie ohne Probleme ab. Wenn die voll ist und sonst keine Verbraucher an sind, muss der Regler runter regeln, da hast du auch Recht. Mir ging es um die Situation unter Last, kam wohl nicht so gut rüber.
Servus,
ich denke das deine Hennen nicht durch diese Klappen wollen..montier die mal ab, ich kenn das so ünerhaupt nicht
lg Walter
Die haben das Mal gut mit gemacht. Aber ich werde es Mal ohne probieren. Danke für den Tipp 👍