Handwerkermangel in Deutschland - So schlimm ist die Lage | Only Human DE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Egal ob Elektriker, Schreiner oder Klempner - das Handwerk in Deutschland hat große Probleme. Monatelange Wartezeiten für Kunden und kaum Nachwuchs für die Betriebe. Woher kommen die großen Probleme der Handwerker in Deutschland? Was könnte die Lage verbessern?
    Abonniere unseren Channel um kein Video mehr zu verpassen: bit.ly/3QDyabr
    Diese Reportage begleitet mehrere Handwerker aus München im Alltag und zeigt die alltagstypischen Probleme der Berufsgruppe.
    #handwerk #reportage #onlyhumandeutschland
    --
    Themen in diesem Video: ▼
    00:00 Intro
    01:12 Handwerk in Deutschland
    48:23 Outro
    --
    Only Human ist dein Zuhause für Dokumentationen und Reportagen rund um das Thema Menschen und deren außergewöhnliche Leben. Wir begleiten Menschen in ihrem etwas anderen Alltag, ihren Herausforderungen und auf ihrem einzigartigen Lebenswegen.
    Viermal pro Woche gibt es neue Dokus und Reportagen auf Deutsch.
    Der Inhalt wird vom jeweiligen Rechteinhaber lizenziert.
    ► Abonniere unseren Doku-Channel: bit.ly/3pgYrPp
    ► Abonniere unseren Geschichts-Channel: bit.ly/3t8O2cb
    ► Abonniere unseren Tierdoku-Channel: bit.ly/3w9exQC

КОМЕНТАРІ • 154

  • @OnlyHumanDE
    @OnlyHumanDE  Рік тому +1

    Die Familie Bubert haben im Lotto gewonnen und anschließend alles verloren. So geht es ihnen heute 👉 ua-cam.com/video/-3GSoBz4Ppo/v-deo.html

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Рік тому +25

    Ich war dreimal im Handwerk tätig - Nie wieder !
    Die niedrigsten Löhne meines Lebens - der härteste Umgang - mich selber ausbilden müssen.
    Wenn das Handwerk keine höheren Löhne zahlen kann - ist es nicht zukunftsfähig.
    Aus - vorbei - alles schließen !
    Oder Ein-Mann Betriebe ohne gelernte Angestellte. Nur ungelernte Hilfskräfte.
    Handwerk ist ein schönes......... Hobby !
    Ich und mein Bruder machen unsere Handwerke, als Hobby.
    Aber nicht als Beruf. Diese Chance ist vorbei.

    • @terminator2798
      @terminator2798 Рік тому +2

      Ich war Hauptschüler, bin 2017 fertig geworden, und bin dann im Handwerk gelandet, da man als Hauptschüler nicht wirklich eine große Wahl hat. Und ich kann dir absolut zustimmen! Ich wünsche mir, ich hätte doch noch die Realschule besucht

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому +1

      @@terminator2798 mit einem berufsabschluss auch Handwerk gilt das wie ein Realschule Abschluss.

  • @annanowak5478
    @annanowak5478 7 місяців тому +10

    Ich bin selber in der Malerausbildung, einerseits liebe ich meinen Job. Andererseits kann ich es auch nachvollziehen, dass keiner mehr diesen Beruf machen will.. Es ist teilweise einfach unfassbar undankbar

  • @danielahofbauer8981
    @danielahofbauer8981 Рік тому +9

    Wenn ein junger Dachdecker-Azubi trotz Fieber aufs Dach und zur Arbeit kommen soll, darf sich die Handwrkszunft nicht wundern, wenn die jungen Menschen sich nicht mehr bewerben.

  • @1urpilsbitte
    @1urpilsbitte 4 місяці тому +8

    Mein Sohn hat 3,5 Jahre Anlagenmechaniker Fachrichtung Heizungsbau gelernt und nachher als Geselle 1450€ verdient, jetzt ist er in der Industrie und hat 3500€ Netto im Monat.

  • @rocky9418
    @rocky9418 Рік тому +24

    Die Stundenlöhne sind zu niedrig für die Arbeit deswegen gibt's wenig Bewerber.

    • @jannjauernig538
      @jannjauernig538 Рік тому +7

      wie in der pflege. "wer mindestlohn zahlt, der bekommt auch nur mindestmotivation zurück"

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Рік тому

      @@jannjauernig538 Ich habe aktuell meine 2800€ raus in der Pflege und ein recht chilliges Leben in einer Wohngemeinschaft mit 20 Menschen mit Handicap. Luft nach oben ist genug.

    • @FvdL
      @FvdL Рік тому

      Gibt es denn jetzt hier eventuell noch Handwerker, die gerne und mit Stolz arbeiten möchten?
      Wir suchen noch zuverlässige Mitarbeiter für die Montage/Service von Toanlagen im PLZ-Bereich 47.
      Wir bieten faire Arbeitsbedingungen und eine leistungsgerechte Vergütung.
      Gerne einmal melden bei Interesse!

  • @t.g.965
    @t.g.965 Місяць тому +3

    Ich lasse mich nicht mehr ausnutzen, wie vor 20 Jahren. Die nächste Generation auch nicht, so einfach ist das.

  • @JohnDoe-pc1qf
    @JohnDoe-pc1qf Рік тому +10

    Ich wollte damals was mit Metall machen und stand vor der "Wahl" Handwerk oder Industrie. Keine wirkliche Wahl, wenn man weiß, dass man in der Industrie mehr verdient, meist ne Gewerkschaft hat und nicht soviel Stress wie im Handwerk.

    • @Akwalien
      @Akwalien 10 місяців тому +2

      Ein guter Freund von mir stand vor der selben Wahl und hat sich dann auch relativ schnell für die Industrie entschieden

    • @alexandergehre666
      @alexandergehre666 9 місяців тому

      Naja, ich bin Elektriker, arbeite jetzt als DGUV3-Prüfer mit Dienstwagen bei 1-Prozent-Regelung und hab 2000 Netto bei Steuerklasse 1.

  • @jfjxjjd
    @jfjxjjd Рік тому +19

    Vor allem muss sich das Gehalt für Gesellen ändern und die Vergütung für Auszubildende. Was nützt es mir eine 3,5 jährige Ausbildung zu machen um dann auf Bürgergeldniveau zu leben.

    • @Kaidan49
      @Kaidan49 Рік тому +1

      Bei uns steigt man mit 3200€ ein und man bekommt 14 Monatsgehälter.

    • @jfjxjjd
      @jfjxjjd Рік тому

      @@Kaidan49 ok und für welchen Bereich?

    • @Kaidan49
      @Kaidan49 Рік тому

      @@jfjxjjd Gebäudeautomation sprich Elektroniker bzw. MSR.

    • @ci8158
      @ci8158 Рік тому

      3200 -45% steuern..lachhaft

    • @Kaidan49
      @Kaidan49 Рік тому

      @@ci8158 45%? Es sind ca. 33% keine Ahnung wie du auf 45% kommst. Mal abgesehen davon sind es auch ca. 3733€ brutto durch die 2 Gehälter mehr.

  • @Taurus_X85
    @Taurus_X85 6 днів тому +1

    Bin auch Handwerker, aber für Knochen kaputt mit 60 kommt einfach bei teilweise schwerer, nasser und kalter Arbeit zu wenig bei rum.

  • @handwerkergermany8587
    @handwerkergermany8587 Рік тому +4

    Es werden Fachkräfte dringend gesucht , aber nur via Leiharbeit .Aber die Leiharbeitsfirmen zahlen so wenig Lohn wie möglich.

  • @DD-oj4bk
    @DD-oj4bk Рік тому +5

    Ich komme aus dem Gartenbau und kann sagen die meisten Betriebe sind selberschuld das keiner mehr den Beruf lernen will.Azubis werden nur noch ausgebeute müssen für einen Hungerlohn bis zum umfallen arbeiten und sollen dan noch danke sagen. Sie werden einfach schlecht behandelt. Gartenbau empfehle ich keinem.

    • @ralle54
      @ralle54 Рік тому +1

      Kenne ich. Körperlich hart knüppeln und am Ende mit Glück Mindestlohn, den hat man jedoch nicht wirklich weil Fahrzeit zur Baustelle oft nicht als Arbeitszeit gilt.

  • @marmont8005
    @marmont8005 Рік тому +10

    Bin vom Heizungsbau in die Softwareentwicklung.
    Arbeitszeit um 30% reduziert und ist frei wählbar, natürlich Homeoffice 100% und Gehalt hat sich verdreifacht.
    Was will man mehr.

    • @oliverscheurich9202
      @oliverscheurich9202 Рік тому

      Haben Sie früher schon als Hobby programmiert bzw. Software entwickelt oder woher haben Sie die Kenntnisse in der Softwareentwicklung?

    • @marmont8005
      @marmont8005 Рік тому +1

      ​@@oliverscheurich9202 Interesse an dem Thema war schon immer da, habe mich nebenher schon mit Java und Python beschäftigt. Hatte mir nach 7 Jahren im Heizungsbau eine Auszeit von 2 Jahren gegönnt und mich in dieser Zeit darauf konzentriert, meine Skills zu verbessern und bin dann als Quereinsteiger direkt in ein Unternehmen rein. Nach einem Jahr war ich dann auf dem heutigen Stand. Man braucht weder Ausbildung noch Studium, alles was man mitbringen muss ist Interesse und den Willen zeigen sich zu verbessern.

  • @monkey7412
    @monkey7412 6 днів тому

    Man sieht als Handwerker nicht nur was man am Ende des Tages geschafft hat, sondern auch für was für einen Lohn, Arbeitsbedingungen, Karrierechancen, etc. man mehrere Häuser und Wohnungen jedes Jahr errichtet. Viele haben kein Stolz am Ende des Tages, sondern man wird eher wütend auf die Firma und auch auf sich selbst, warum man diesen Weg im Leben eingeschlagen hat.

  • @rogersabbagh2147
    @rogersabbagh2147 Рік тому +3

    Wer sich als Lehrling von Morgens bis Abends von besoffenen Altgesellen anschreien lassen möchte und immer nur die Drecksarbeit macht, der sollte aufjedenfall Zimmerer lernen. Als Geselle wird man jeden Tag gefragt..wie lange brauchst du noch und warum bist du noch nicht fertig? Mann muss Grundsäzlich für zwei arbeiten, kriegt aber nur den Lohn für einen.
    Ps: 25 Jahre als Zimmerer gearbeitet..

    • @terminator2798
      @terminator2798 Рік тому

      Haha das ist wirklich so😂 Im Handwerk hast du nur besoffene 50-jährige, die Jünglinge die Drecksarbeit machen lassen und es dann selbst nicht mal besser können.

  • @mathiasschreiber8482
    @mathiasschreiber8482 Рік тому +1

    Dazu kommt noch das der Arbeitsmarkt für Fachkräfte im Alter zwischen 20 und 30 Jahren mit mindestens 25 Jahren Berufserfahrung stets leergefegt ist und Fachkräfte ab 50 Jahren morgen schon in Rente gehen.

  • @wolfgangfreund8838
    @wolfgangfreund8838 Рік тому +2

    Wo sind dann all die Geflüchteten "Goldjungs" von 2015 Schon eine ziemliche Verarschung was in diesem Land passieert. Es war lange genug Zeit die "Bereicherer" zu qualifizieren. Wo sind die alle plus die die weiter kommen ?

  • @youngcornholio
    @youngcornholio Рік тому +5

    2:00 digger ich bin froh wenn ich in den letzten jahren überhaupt heizung hatte XD bzw diesen winter vlt noch eine habe und er heult wegen fußbodenheizung

  • @commander3719
    @commander3719 Рік тому +4

    Ich finde diesen Satz „die Eltern oder die Schulen sollten die Kinder nicht in irgendwelche Rollen drücken“ etwas unfair. Klar gibt es viele Eltern, die aus reiner Arroganz und Überheblichkeit wollen, dass die Kinder studieren, da alle nicht studierten Menschen ja „dumm“ sind und nicht studiert zu sein ja peinlich ist. Bei solchen Eltern stimmt der Satz natürlich. ABER ich denke, dass viele Eltern gegen gewisse Berufe sind, da sie wissen, dass das Leben einfach teuer ist und man Geld braucht um sich ein gutes Leben leisten zu können und nicht nur gerade so mit +- 0 am Ende des Monats rausgeht. Also ich finde, dass man für ein gutes Leben MINIMUM 2500 Euro netto/Monat braucht. Und Gehälter von 2500 Euro netto aufwärts bekommt man im Handwerk als Geselle eher nicht. Und darauf kommt es finde ich an. Egal was man macht, man muss damit das Geld zum Leben verdienen. Es gibt auch genug Studiengänge bei denen man später dann gleich Hartz 4 anmelden kann. Wenn jemand mit dem was er macht sein Leben finanzieren kann, dann ist es egal ob er dafür studiert hat oder nicht.

    • @JohnDoe-pc1qf
      @JohnDoe-pc1qf Рік тому +1

      Absolut lost, wenn du ernsthaft behauptest man bräuchte als Single für ein gutes Leben minimum 2.500€ netto(!). Ich hab etwas weniger, lebe in einer Großstadt, hab trotzdem ein Auto und schaue beim ausgehen und einkaufen nicht auf's Geld, sondern mache worauf ich Bock hab. Trotzdem hab ich relativ viel am Monatsende über, obwohl ich sogar noch einen Großteil investiere. Keine Ahnung was du da veranstaltest.

    • @commander3719
      @commander3719 Рік тому

      @@JohnDoe-pc1qf Also ich wohne nicht in einer Großstadt. Trotzdem habe ich monatliche Fixkosten(Miete, Nebenkosten,Strom,Versicherungen,Altersvorsorge,Lebensmittel) von knapp 2000 Euro/Monat. Dann will man sich ja noch diverse Annehmlichkeiten gönnen, in Urlaub fahren und was ansparen und schon ist man bei 2500 Euro. Also ich brauche diese 2.500 Euro pro Monat. Man mag es auch mit etwas weniger ganz gut hinbekommen aber viel weniger reicht nicht für ein schönes und gutes Leben.

    • @JohnDoe-pc1qf
      @JohnDoe-pc1qf Рік тому

      @@commander3719 Genau, du(!) "brauchst" die 2.500€. Das heißt noch lange nicht, dass jeder so ist oder das man ohne dieses Geld kein schönes und gutes Leben haben kann.
      Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass wenn ich mir mal deine Ausgaben ansehen würde, ich da einiges optimieren könnte. Ich hab jedenfalls überhaupt keine Geldsorgen, kann mir alles leisten was ich möchte und hab keine 2.500€ netto.

    • @WinniePooHEu
      @WinniePooHEu Рік тому +2

      @@JohnDoe-pc1qf Du schreibst ja, das du dir alles leisten kannst, was du möchtest. Das ist schön für dich. Vielleicht wollen sich einige aber etwas anderes leisten, als du möchtest. Und das kann dann durchaus etwas mehr kosten. Das muss nun aber jeder für sich entscheiden unddarüber haben andere nicht zu urteilen. Und der Lohn sollte sich nun auch nicht daran richten, was jemand "Braucht". Nach dem Motto, wer wenig braucht, bekommt auch weniger und umgekehrt. Auf jeden Fall ist es ein Alter Hut, das man im Handwerk, in Hinblick auf die Arbeit, die man leistet, zu wenig verdient. Ein Cousin von mir, selbst Besitzer eines erfolgreichen Sanitär- und Heizungsbetriebes hat, vor ca. 15 jahren schon gesagt, das sich das Handwerk seinen Ruf selbst versaut hat. Die Lehren, die er daraus gezogen hat, waren die, das er seine Leute weit über Tarif bezahlt und ziemlich umfangreiche Sach- und Geldleistungen, wie hier von seiner Homepage kopiert:
      Unsere Mitarbeiter/-innen erhalten zusätzlich zu ihrer monatlichen Vergütung diese Zusatzleistungen:
      jährlich (brutto)
      - Urlaubsgeld 1.900,-€
      - Weihnachtsgeld 1.500,-€
      - Osterprämie 2.500,-€
      - Betriebliche Altersversorgung 1.000,-€
      - Monatlicher Tankgutschein 740,-€
      - Tägliche Frühstücksbrötchen nach Wahl, 1.500,-€
      Obst, Snacks, Mineralwasser, Kaffee
      - Premium Mobilfunkgerät, mit priv. Nutzung 500,-€
      - Vermögenswirksame Leistungen 450,-€
      10.090,-€
      - Wir bieten übertariflichen Stunden-Lohn
      - Arbeitskleidung mit Reinigungs- und Reparaturservice
      - Hochwertige Werkzeug/Maschinen-Ausstattung
      - Inner- und außerbetriebliche Fortbildungen und Schulungen
      Bei seinen Berufskollegen ist er übrigens nicht so gern gesehen. Denn er hat keine Probleme gute Leute und Auszubildende zu bekommen. Es gibt solche und solche Firmen. Das Problem ist, das es keine enzelnen Schwarzen Schafe gibt, sondern eher ne Herde Schwarzer Schafe. Und die sind natürlich am jammern, wenns um Arbeitskräfte geht.

    • @FvdL
      @FvdL Рік тому +1

      @@JohnDoe-pc1qf Also, ich denke auch, dass Ihre Aussage etwas an der Realität vorbei ist.

  • @VentoVr61987
    @VentoVr61987 Рік тому +1

    3:32 Horvat Anton! 😂 Geil, wäre lustig wenn er auch so wäre wie da Horvath! 🤣

  • @OttoSchulz-eb8lo
    @OttoSchulz-eb8lo 4 місяці тому

    Ich bin m 50. habe 1994 den Kommunikationselektroniker und 1997 den Elektroinstallateur gemacht. Mit 5 Jahren Ausbildung konnte ich im Handwerk kaum überleben und habe das Handwerk nach einem Jahr wieder verlassen.

  • @85wolga85
    @85wolga85 9 місяців тому

    Schon mal im voraus einen Termin planen, auch wenn alles momentan funktioniert :-)
    Das Problem wird nur sein, die es wirklich dringend brauchen noch länger warten müssen. Aber man kann ja den Termin rechtzeitig absagen

  • @jederwieerwillabersojanuni3087
    @jederwieerwillabersojanuni3087 Рік тому +11

    Aber wir haben doch 2015 soviele Fachkräfte importiert.?

    • @user_user1337
      @user_user1337 Рік тому

      Ja, aber das sind Ärzte oder sonstige Akademiker. Denen sind solche Jobs nicht zumutbar.

    • @thelastlurch1141
      @thelastlurch1141 Рік тому +10

      wohl eher sozialsystem fälle auch wenn es angeblich fachkräfte waren

    • @user_user1337
      @user_user1337 Рік тому +1

      @@DerNachtfalke
      Jo: Denn tatsächlich ist es "rocket science" und die Zuwanderer haben das geistige Potential eines Wernher von Braun. Na dann sind natürlich so Alltagsjobs und alltägliche Arbeiten nicht zumutbar!

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 Рік тому

      @@thelastlurch1141 ca 20% von denen waren Tatsächlich Fachkräfte und die dürfen auch gerne da bleiben. Der Rest natürlich nicht.

    • @ci8158
      @ci8158 Рік тому

      Leerkraefte...🤣

  • @sukram75
    @sukram75 8 днів тому

    Mache auch nur noch Dienst nach Vorschrift . Überstunden lohnen sich nicht genau so wie Notdienst. Wenn es den Kunden nicht passt egal sollen sie es doch selber machen. Das schöne ist das man den Deppen schön das Geld aus der Tasche ziehen

  • @commander3719
    @commander3719 Рік тому +3

    Ich finde man muss die Situation aus 2 Gesichtspunkten betrachten. Auf der einen Seite kann ich jeden verstehen, der sagt „40-50 Stunden/Woche körperlich harte Arbeit teilweise bei Wind und Wetter für größtenteils unter 2000 Euro netto, ohne mich. Denn ICH würde für die Löhne, die da gezahlt werden, definitiv nicht arbeiten gehen. ABER man muss halt auch die andere Seite der Medaille betrachten. Denn wenn man jetzt Löhne um die 2500-3000 Euro netto bezahlen würde, dann würde sich das ja zwangsläufig auf die Kosten der Handwerkerleistung für den Kunden auswirken. Und dann würden Handwerkerleistungen zum Luxusgut werden.

    • @ci8158
      @ci8158 Рік тому +6

      Du bezahlst ja schon soviel nur leider steckt sich ein einziger (der Boss)..sich die ganze kohle in seinen Arsch

    • @commander3719
      @commander3719 Рік тому +3

      @@ci8158 Sehe ich auch so. Als angestellter Handwerker(vorallem, wenn man „nur“ Geselle oder gar Azubi ist) macht man die ganze Arbeit und wird trotzdem nur mit einem Hungerlohn abgespeist. Um als Handwerker ordentlich zu verdienen braucht es schon mindestens den Meistertitel. Und am besten gleich eine eigene Firma. Als Kunde zahlt man wie von dir erwähnt bereits horrende Summen. Und wenn man sich jetzt noch vorstellt der „gemeine“ Handwerker würde so bezahlt, dass er nicht davon leben sondern gut leben kann, dann würde es unbezahlbar werden.

    • @a.bro.2851
      @a.bro.2851 Рік тому +1

      Abgabenlast wie bei Beamten dann klappt es auch mit dem Handwerker und Kunden XD

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому

      Schau mal hin, wie teuer KFZ-Werkstätten geworden sind.
      Das kann sich ein Angestellter kaum noch leisten. Oder nur mit Bankdarlehen.
      Konstenvoranschlag - Lackierer - 200 Euro/Stunde - plus Mehrwertsteuer.
      .... und wieviel Lohn davon für den Lackierer ?

    • @a.bro.2851
      @a.bro.2851 Рік тому +1

      @@sunnymas2656 Lacker 200€ WTF. Vielleicht wegen Materialien... Ansonsten nicht vorstellbar der Preis!

  • @thomasmessner2869
    @thomasmessner2869 10 днів тому +1

    Ja nix paradox selbst gemachtes Problem.

  • @KurdistanYaKurdaye
    @KurdistanYaKurdaye Рік тому +8

    Ich habe durch Verputzer Küchen Bauer und als hermes Kundendienst als Handwerk mir mit 40 Jahren 3 Bandscheibenvorfälle erwischt/bekommen ich habe zwei davon operieren müssen jetzt geht mir noch schlechter als vor dem op, jetzt stehe ich mit 40j. mit halben Bein schon im Grab und weder die Ärzte und Krankenhäuser noch die Ämter interessiere ich oder meine Gesundheit das ist so traurig. Ich habe Angst gelähmt zu werden dann werde ich mich einschläfern lassen keine bich drauf halbe Leben im Qualm und Schmerz zu verbringen. 😓

    • @flowtexo8477
      @flowtexo8477 Рік тому +5

      Ja man schuftet sein Leben lang und danken tut es keiner :/

    • @JohnDoe-pc1qf
      @JohnDoe-pc1qf Рік тому

      @@flowtexo8477 Warum sollte man auch? Selbst schuld, wenn man so dämlich ist und sich kaputt macht. Nicht hart, sondern smart arbeiten.

  • @ladron4550
    @ladron4550 9 місяців тому

    Ich habe eine Ausbildung zum Physiotherapeut plus Fortbildung und ganz ehrlich... das geld ist beschissen und die Dankbarkeit ebenso. Ich verschwinde wieder auf die Baustelle. ❤

  • @EshmesVid
    @EshmesVid 22 дні тому

    Auf Leute im Blaumann kann man so schön runterschauen, ob als Chef, Kunde, oder hochgebildeter sonstwer. Ist einfach so, das lässt man die Leute spüren. Und das kann man kaum mit Geld kompensieren.

  • @justinweingartner3479
    @justinweingartner3479 6 днів тому

    Ich habe damals leider zu viel rumgeträumt, mittlerweile bereue ich es und kann mir faktisch keine Ausbildung mehr leisten. Man wird leider nicht gefördert oder bekommt Unterstüzung. Ich brauche aktuell c.a. 1300 Euro Netto um meine Fixkosten zu halten das ist in einer Ausbildung nicht möglich, Bürgergeldempfänger die nicht arbeiten wollen kriegen ihr Geld und ich kann mir keine Ausbildung zeitgleich erlauben weil der Staat zu geizig ist einen jungen Menschen 3 Jahre Geldtechnisch zu unterstützen...
    Und selbst wenn es andersrum wäre, wo wird man denn Heute noch als Mensch im Handwerk gesehen? Ich habe Freunde da schüttel ich den Kopf was sie erzählen wie es in manch einer Handwerksfirma abgeht. Da brauch man sich echt nicht wundern das alle in die Industrie wollen wo man Faktisch 1000 Netto und 20 Stunde weniger Arbeit im Monat hat.

    • @monkey7412
      @monkey7412 6 днів тому

      Ich habe 8,5 Jahre als Elektriker auf dem Bau gearbeitet und bei mir wahr es auch so, dass ich ca 1300 Euro Fixkosten hatte/habe und nicht einfach so eine andere Ausbildung machen konnte. Bis ich durch einen Zufall erfahren habe, dass man nach paar Jahren Vollzeit eine Umschulung in Form von Ausbildung machen kann, die von der Agentur für Arbeit finanziell unterstützt wird. Jetzt suche ich eine Umschulung als Steuerfachmann und werde auch während den zwei Jahren Arbeitslosengeld 1 (also 60 % meines früheren Gehalts) während der Zeit bekommen. Gehe auf jeden Fall zur Agentur und informiere bzw. stelle einen Antrag dafür.
      Für mich haben die 8,5 Jahre als Handwerker fürs Leben auf jeden Fall gereicht.

    • @justinweingartner3479
      @justinweingartner3479 5 днів тому

      @@monkey7412 Ich bin tatsächlich gestern da gewesen wegen Reha und da hat der nette Beamte mir genau von deiner Sache erzählt ich klemme mich dahinter! Danke für die Info

  • @mikasasan5428
    @mikasasan5428 Рік тому +10

    Ich als Maschinenbau und cnc Programmierer geh auch nicht arbeiten lohnt sich nicht

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 Рік тому

      Wenn du hier nur Schnoren willst geht bitte in die Türkei zurück.

    • @mikasasan5428
      @mikasasan5428 Рік тому

      @@programmieren3197 ich schnorre und gehe nicht zurück

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 Рік тому

      @@mikasasan5428 dann werden wir dich auf Dauer abschieben und Parasit

    • @mikasasan5428
      @mikasasan5428 Рік тому

      @@programmieren3197 ok Hans

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 Рік тому +1

      @@mikasasan5428 würdet ihr sowas in der Türkei zulassen?
      Mal abgesehen davon ist das doch ein trauriges Leben und der deutsche Sozialstaat wird auf kurz oder lang so oder so nicht bestehen können

  • @impfenmachtfrei6525
    @impfenmachtfrei6525 Рік тому +3

    Ist ja gut und schön aber... Ich bin selbst Handwerker und der hochnäßiger Ton von Vorgesetzten ist oftmals leider gang und gebe und ein Hauptgrund das zu meiden

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому +3

      Ich war dreimal im Handwerk, davon zweimal als Azubi.
      1. Stelle als KFZ-Azubi: Ich bekam immer Vorwürfe, wegen zuwenig Fachkenntnisse. Obwohl ich alle Arbeiten machte, und Klassenbester in der Berufsschule war.
      2. Stelle als KFZ-Azubi: Immer Vorwürfe, dass ich noch schneller arbeiten soll.
      Den ganzen Tag Autos von Hand waschen, UND von Hand polieren.
      Aber zu geizig für Maschinen.
      3. Stelle als Angestellter: Tägliches Mobbing vom neuen Meister an Alle.
      Aber der Chef nahm uns nicht ernst.
      Bis ich dadurch krank wurde, und mich die Ärzte heraus nahmen.
      Und immer mehr Gesellen kündigten.

    • @impfenmachtfrei6525
      @impfenmachtfrei6525 Рік тому +2

      @@sunnymas2656 ja genau so ist es im Handwerk oft und dann wundern sie sich warum niemand mehr Lust hat und trotz allem schieben sie ihre Schuld immer auf die schwächsten Mitarbeiter, richtiges narzisstisches Hirachisystem

    • @impfenmachtfrei6525
      @impfenmachtfrei6525 Рік тому +1

      @@sunnymas2656 Einfach so sprechen wie ein Politiker dass es sich schön und gut moralisch anhört. Selbst über die Banalsten simplesten selbstverständlichsten Dinge so sprechen damit es sich innovativ und seriös anhört. Das haben alle "guten" Mitarbeiter so gemacht ich wollte für echte wirkliche gute Arbeit wertgeschätzt werden aber das sehr seltend der Fall und zu wenig lieber ist der Vorgesetzte auf den Narzisstischen Zug aufgesprungen und hat die verlogenen Mitarbeiter gelobt und befördert, er hat eh keine Ahnung kann er auch nicht haben er ist ja nur kurz mal da zum schnubbern und in dieser kurzen Zeit vertraut er seinen Instinkten die Individualität nicht verstehen dafür ist er zu bequem und egoistisch

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому +1

      ​@@impfenmachtfrei6525 Wenn gute Arbeit und gute Mitarbeiter Keinen interessieren - dann ist man dort verkehrt.
      So war es in meiner letzten Stelle.
      Jeder macht nur dass, was er soll.
      Denn mehr interessierte Keinem.
      Das ist für die Mitarbeiter sehr bequem.
      Ich war nur befristet zur Aushilfe dort.
      Mehr interessierte sie nicht.
      Und auch nicht, wie gut ich arbeitete, außer meinem Team und dem Teamleiter. Aber die waren machtlos.
      Wir hatten keinen Leistungsdruck, um mehr Geld zu erwirtschaften. Denn das Geld kam fast "automatisch" rein. (Stromerzeuger)

    • @impfenmachtfrei6525
      @impfenmachtfrei6525 Рік тому +1

      @@sunnymas2656 Bei mir haben se alle scheisse gebaut selbst Teamleiter und Team deshalb gabs nur ein Mittel um sich selbst über Wasser halten => Selbst scheisse bauen und die Schuld auf andere schieben genau wie die anderen

  • @knightmare1978
    @knightmare1978 Рік тому +2

    Heutzutage braucht man wohl sogar für ein Scheisshaus ein Software Update?!🤣

    • @ci8158
      @ci8158 Рік тому

      Den sogenannten "download"

  • @sebastiansebastian9553
    @sebastiansebastian9553 Рік тому +7

    Ich mache es kurz. Vor langer Zeit aus dem Handwerk ausgetreten und in die Industrie gewechselt. Doppeltes Geld halber Stress. Wer freiwillig für unter 18, 19, 20 Euro als Facharbeiter arbeitet, selber schuld. Ich habe damals mit 10,80 angefangen und mit 16 aufgehört. Es dankt dir niemand, du machst die Arbeit und Planung von drei Leuten und wirst behandelt wie der letzte Dreck.
    Nicht mit mir, viel zu lange habe ich diesen undank mitgemacht. Hin und wieder eine Nachbarschaftshilfe oder Schwarzbaustelle aber ansonsten vergesst es ich bin raus.

    • @a.bro.2851
      @a.bro.2851 Рік тому

      In welcher Region arbeitest du?

    • @sebastiansebastian9553
      @sebastiansebastian9553 Рік тому

      @@a.bro.2851 Mittelfranken

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому +1

      Ich war 2x Azubi im KFZ-Handwerk.
      Alle Arbeiten gemacht, tlw. an Kundenfahrzeugen. Klassenbester in der Berufsschule. (8 Jahre Praxiserfahrung)
      War den Betrieben trotzdem nicht gut genug - Kündigung in der Probezeit.
      Dann als Angestellter im Ersatzteilwesen in einer Werkstatt.
      Aber zuwenig Lohn, und einen üblen Meister, der Alle mobbte. Und deswegen später auch diesen Job verlor.
      Ich wurde dann Quereinsteiger in IT = EDV.
      Zuerst nachts als unbezahlter Praktikant. Dann bekam ich dort meinen nächsten Job.
      Nie wieder Handwerk. Auch nicht im Büro, weil auch dort zuwenig Lohn.

    • @sebastiansebastian9553
      @sebastiansebastian9553 Рік тому +1

      @@sunnymas2656 Gut wichtig ist sich nicht verarschen zu lassen.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому +1

      ​@@sebastiansebastian9553 In den Ausbildungsstellen war ich jeweils nur drei Monate lang.
      Und in der dritten Stelle insgesamt nur neun Monate lang. Dann kam der neue Meister, und den stand auf Dauer Keiner durch.
      Später wurde ich in anderen Stellen noch kräftiger verarscht.
      Ich wurde als Programmierer gelockt und eingestellt.
      Aber statt programmieren, musste ich Anwender betreuen. Jeden Tag.
      Mir wurde woanders Beförderung und mehr Gehalt versprochen. Und ich glaubte Denen auch noch. Stattdessen wurde ich entlassen.
      Woanders beste Leistungen und Beurteilungen. Ich war überall im Betrieb beliebt und fachlich geschätzt.
      In zwei Stunden wurde ich übelst raus geschmissen, und war nie wieder dort.
      Ohne jeden Fehler oder Schuld daran.
      Ich wäre besser Politiker geworden, anstatt Berufe und Jobs.

  • @handwerkergermany8587
    @handwerkergermany8587 Рік тому +1

    wenn man in der ausbildung so lächerlich wenig bekommt das man das nur machen kann wenn man nicht bei denn eltern auszieht , dann braucht ihr euch nicht wundern das keiner mehr einen handwerklichen beruf anfängt.

    • @iprestige7021
      @iprestige7021 Рік тому +2

      Für den Beruf braucht man Hauptschule. Da ist man im Regefall mit 15 spätestens 16 fertig. + 3 Jahre Ausbildung ergeben 18/19 Jahre.. Wer zieht den früher aus?

    • @handwerkergermany8587
      @handwerkergermany8587 Рік тому +1

      Erst ist durch coron und dann durch den krieg alles viel teurer geworden vom ausbildungsgehalt kann man es sich nicht leisten eigenständig zu werden darum ging es in meinem kommentar .

  • @EshmesVid
    @EshmesVid 22 дні тому

    Wenn Leute von Handwerk sprechen meint jeder was anderes. Es gibt schönes Handwerk und auch menschenverachtendes.

  • @frankmuller8180
    @frankmuller8180 2 дні тому

    Viel Technik = kann viel kaputt gehen

  • @thomashorber2269
    @thomashorber2269 Місяць тому

    Ja und es soll viel schlechter werden mich freut das ungemein

  • @Matek1990
    @Matek1990 5 днів тому

    Wenn er ausbilden will kann er es selber machen

  • @fachkraftemangel8463
    @fachkraftemangel8463 Рік тому

    als die regierung 2003 kranken und rentenversicherung abgeschafft hat, bin ich mit 20 in den ruhestand 😂 macht euren mist selbst

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому

      Einer brach mit Anf. 20 seine Handwerker-Lehre ab.
      Und ging mit 58 J. in den vorgezogenen Ruhestand.
      Dazwischen fast immer arbeitslos.
      Ich will sowas nicht befürworten. Nur zeigen, was Alles möglich ist.