Ich schreib am Freitag Physik und höre mir alle eure Videos zur Bewegungslehre zum Einschlafen an xD Hoffentlich bleibt das Zeug so besser hängen o.o DANKE, dass ihr das so anschaulich erklärt, bei meinem Lehrer verstehe ich gar nichts Dx
ne studie hat mal bewiesen,dass es sehr nützlich ist,vor dem schlafen gehen zu lernen ,da das gedächnis das aufgenommene so besser verarbeiten kann(als zum beispiel nach dem direkten TV schauen).soviel zur Theorie ^^
Zur Aufgabe: Weil es bei der gleichmäßigen Bewegung keine Beschleunigung gibt und die Geschwindigkeut konstant bleibt, ist die Beschleunigung gleich 0. Daher würde es eine Gerade auf der x-Achse sein.
Vielen Dank!!! Ich haue mir gerade die ganze Playlist rein und ich muss sagen, ihr rettet mich! Physik ist einfach gar nicht mein Ding und egal wie wenig ich im Unterricht verstehe, durch euch verstehe ich wirklich was.😍 In der letzten Physikarbeit habe ich einfach eine 2+ geschrieben. Was wären wir nur ohne euch😂
Ich finde eure Arbeit müsste mehr gewürdigt werden. Ich bin Nicht der schlechteste in Physik aber ich schau mir trotzdem die Videos an, weil sie einfach klasse sind und wenn man sich die Kommentare anschaut haben es einige echt nötig. Mit diesen Videos könnte man den ganzen Unterricht füllen und die Leute würden es verstehen. Ihr bringt Leuten Dinge bei die selbst die teuerste Nachhilfe nicht schafft und das auch noch kostenlos. Vielen Dank euch beiden und der ganzen Redaktion.
Ich schreib morgen ne Prüfung und konnte mich bis jetzt nur eecht schwer dazu motivieren zu lernen. Ein Freund von mir hat mir dann einfach den Link zu eurem Channel geschickt und du hast es wirklich geschafft dass das lernen interessant wird. Ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen werde xD. Nices video. Abo is raus!
====================== 1. Vielen Dank für eure tollen Videos allgemein. Man erkennt die viele Mühe und ich kenne niemanden der besser erklären kann als ihr! 2. Macht ihr zuerst die Präsentation oder zuerst den zu sprechenden Text? Wer übernimmt welche Aufgabe? 3. Wie habt ihr den Umgang mit Prezi gelernt? Gibt es Plugins o.Ä. um Funktionen von Powerpoint nachzurüsten? Kann man auch Jahreslizenzen für weniger Geld erwerben? Welche Version (Studenten, Premium, ...) nutzt ihr? Wie lange arbeitet ihr schon mit dem Programm und welche Einarbeitungszeit habt ihr benötigt? Ich weiß es sind viele Fragen aber über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen :) ======================
Überragend wie anschaulich leicht ihr das immer erklärt. Gucke eure Videos einfach immer zwischendurch um Grundlagenwissen im Studium aufzufrischen. Hoffe ihr bleibt weiterhin kostenlos und werdet nicht zu gierig ;D Weiter so! :)
jetzt mal ohne scheiß, ich habe im Unterricht NICHTS verschanden, der Lehrer hat es einfach ohne eine vernümftige Erklärung auf die Tafel geklatscht und wir haben es dann abgeschrieben und jetzt wie ein wunder verstehe ich es durch eure Videos in nur paar Minuten perfekt. Ich wünschte ihr wahrt meine Lehrer. Einach HAMMER, dass es sowas gibt
Omg! Ihr habt einfach mein Leben gerettet😊 Danke😍 Eure Videos sind Klasse und das was unser Physiklehrer in einem halben Jahr erklärt und ich nicht checke, checke ich bei euch nach 5 min😍😍😍 Dankeeeee❤
Wäre super wenn ihr bald ein Video über Röntgenstrahlung macht, bis jetzt habt ihr jede Arbeit in meinem Physik LK gerettet, in der nächsten kommt Röntgenstrahlung vor und seit ich festgestellt habe dass es noch kein Video von euch zu diesem Thema gibt habe ich keine Ahnung wie ich das schaffen soll, bitte rettet mich :D
wie kann es sein, dass mir euer 7 Jahre altes Video besser bei meiner Vorbereitung auf die Klausur hilft, als Lehrer die genau so lange Lehrer sind wie euer Video alt ist?
Raptorius Jezus nicht immer . ich meine die Formel ist ja normal s=v*t+s0 (s0 ist ja durch den Ursprung P(0/0) , aber eine gerade kann ja auch die y Achse bei -10 oder +10 schneiden. dann geht die gerade natürlich nicht mehr durch den Punkt 0/0
Beim a-t-D ist es eine halbe Parabel.Also, wenn ich es richtig artikuliere und es richtig verstand, geht der Strich mit dem halben Bogen nach oben. a= konstant. ;) ;)Das Video ist zwar schon etwas älter und es gibt ja auch schon länger das Video mit der Beschleunigung, aber ich schreibe es einfach mal ohne hineinzuschauen hier rein. Wie kann man bloß in den Ferien lernen. ^_^ Mache ich aus dem Grund, damit mir nicht das selbe wie im letzten Jahr passiert. :)
Dann hoffen wir mal, dass du nochmal richtig gelernt hast und deine Ferien vor 4 Jahren nochmal gut genutzt hast. Um es mal gut verständlich auszudrücken - Bullshit ! 😂
Yay, der erste Beitrag den ich verstanden hab. Ich hab noch eine Frage, könnt ihr erklären wie man Meter pro Sekunde in km/h umrechnet, wir schreiben bald ne Arbeit und ich habs noch nicht so richtig verstanden. Danke im vorraus.
Danke für die Hilfe (:! Eine Frage habe ich noch ...Wir haben in Physik das s-t-Diagramm aber müssen die Zeit herausfinden bzw. eintragen,dadurch ist die Formel t=s/v ...... Aber das geht doch eigentlich nicht,oder?
@thesimplephysics Ich hätte da eine Frage, die wäre mit welchem Programm ihr die Videos also die Präsentation herstellt. Ich werde eine GFS in Physik über Schweredruck machen und würde es auch so cool mit dem rüberschwenken und rein zoomen machen. Vielen Dank
Es wäre einfach ein Strich auf der x-Achse, da der Körper ja nicht beschleunigt wird, sondern eine konstante Geschwindigkeit hat C:Und zum ersten Mal macht es mir Spaß, über Physik nachzudenken xD
Was ist wenn man ein V/t Diagramm zeichnet bei der die Geschwindigkeit zwar konstant ist aber immer unterschiedlich also z.B. 15 min lang 30km/h und die nächsten 30 min 50 km/h wie zeichnet man das dann ein?🤷🏻♂️
Dann zeichnet man einen abschnittsweisen Funktionsgraphen. An der "Schnittstelle" muss ein Wert ausgeschlossen werden, da es sonst kein Funktionsgraph mehr wäre. x----------------- ----------o Anstelle des "x" macht man einen ausgefüllten Kreis.
Wenn ich zB einen Zug habe der 250kmh schnell ist und der Zug braucht 5000m um zum Stillstand zu kommen wie groß ist die negative Beschleunigung? Wie kann man das rechnen ? 😥
Ein a/t Diagramm würde nicht funktionieren bzw a wäre 0 da bei der gleichförmigen Bewegung die Geschwindigkeit konstant ist und es somit keine beschleunigung gibt.
Hi Iman. a-t steht für Beschleunigung-Zeit-Diagramm. s-t steht somit für Strecke-Zeit-Diagramm. v-t ist dann entsprechend das Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm. Oder war Deine Frage anderer Natur?
Leute euch scheint ein Fehler unterlaufen zu sein. Ein v-t-Diagramm ist nicht das gleiche wie ein t-v-Diagramm. Die erste Variable eines solchen Diagramms gibt immer die X-Achse und die zweite die Y-Achse an. Sprich: v-t-Diagramm: *v* auf der *X-Achse* und das *t* auf der *Y-Achse* t-v-Diagramm: *t* auf der *X-Achse* und das *v* auf der *Y-Achse*
man kapiert in 5 minuten das was man in 5 Stunden Unterricht nicht kapiert.
Danke echt genial!
ich kapiere von dem Alex nix
Echt so😂😂😂
Echt so
50 stunden*
wie schafft man es dass nicht zu kapieren? xD
Ich schreib am Freitag Physik und höre mir alle eure Videos zur Bewegungslehre zum Einschlafen an xD Hoffentlich bleibt das Zeug so besser hängen o.o DANKE, dass ihr das so anschaulich erklärt, bei meinem Lehrer verstehe ich gar nichts Dx
+Dakiaty same
Dakiaty Nun, eigentlich bleibt das, was du vorm schlafen lernst nur im Kurzzeitgedächtnis.. :D
maja :3 Eigentlich, aber nicht unbedingt praktisch ;D
ne studie hat mal bewiesen,dass es sehr nützlich ist,vor dem schlafen gehen zu lernen ,da das gedächnis das aufgenommene so besser verarbeiten kann(als zum beispiel nach dem direkten TV schauen).soviel zur Theorie ^^
same
Zur Aufgabe:
Weil es bei der gleichmäßigen Bewegung keine Beschleunigung gibt und die Geschwindigkeut konstant bleibt, ist die Beschleunigung gleich 0.
Daher würde es eine Gerade auf der x-Achse sein.
danke
Krampus
Ich küss dein herz
Vielen Dank!!! Ich haue mir gerade die ganze Playlist rein und ich muss sagen, ihr rettet mich! Physik ist einfach gar nicht mein Ding und egal wie wenig ich im Unterricht verstehe, durch euch verstehe ich wirklich was.😍 In der letzten Physikarbeit habe ich einfach eine 2+ geschrieben. Was wären wir nur ohne euch😂
Ich finde eure Arbeit müsste mehr gewürdigt werden. Ich bin Nicht der schlechteste in Physik aber ich schau mir trotzdem die Videos an, weil sie einfach klasse sind und wenn man sich die Kommentare anschaut haben es einige echt nötig. Mit diesen Videos könnte man den ganzen Unterricht füllen und die Leute würden es verstehen. Ihr bringt Leuten Dinge bei die selbst die teuerste Nachhilfe nicht schafft und das auch noch kostenlos. Vielen Dank euch beiden und der ganzen Redaktion.
wer schreibt auch morgen physik?
ich,aber 10 monate später
@@thh27751 ich auch 😂
seid ihr aus meiner Klasse?
ich :((((((
@@neytsyip Ich schreib auch morgen :-(
Ich schreib morgen ne Prüfung und konnte mich bis jetzt nur eecht schwer dazu motivieren zu lernen. Ein Freund von mir hat mir dann einfach den Link zu eurem Channel geschickt und du hast es wirklich geschafft dass das lernen interessant wird. Ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen werde xD. Nices video. Abo is raus!
======================
1. Vielen Dank für eure tollen Videos allgemein. Man erkennt die viele Mühe und ich kenne niemanden der besser erklären kann als ihr!
2. Macht ihr zuerst die Präsentation oder zuerst den zu sprechenden Text? Wer übernimmt welche Aufgabe?
3. Wie habt ihr den Umgang mit Prezi gelernt? Gibt es Plugins o.Ä. um Funktionen von Powerpoint nachzurüsten? Kann man auch Jahreslizenzen für weniger Geld erwerben? Welche Version (Studenten, Premium, ...) nutzt ihr? Wie lange arbeitet ihr schon mit dem Programm und welche Einarbeitungszeit habt ihr benötigt?
Ich weiß es sind viele Fragen aber über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen :)
======================
Überragend wie anschaulich leicht ihr das immer erklärt. Gucke eure Videos einfach immer zwischendurch um Grundlagenwissen im Studium aufzufrischen. Hoffe ihr bleibt weiterhin kostenlos und werdet nicht zu gierig ;D
Weiter so! :)
Bei dem a(t) Diagramm verläuft auf der X- Achse, da bei einer Gleichförmigen Bewegung keine Beschleunigung vorliegt und diese daher 0 ist.
hab ich auch raus :)
jetzt mal ohne scheiß, ich habe im Unterricht NICHTS verschanden, der Lehrer hat es einfach ohne eine vernümftige Erklärung auf die Tafel geklatscht und wir haben es dann abgeschrieben und jetzt wie ein wunder verstehe ich es durch eure Videos in nur paar Minuten perfekt. Ich wünschte ihr wahrt meine Lehrer. Einach HAMMER, dass es sowas gibt
Ihr seid zu cool für diese welt 😍 ich habe es in weniger als 5min verstanden und man sitz 90 min in der Physikunterricht und man versteht nur bahnhof
Ich werde jetzt mal alle eure Physik Videos anschauen. Ich freue mich riesig darauf.
Die Video's von simpleclub sind echt gut gemacht. Kann man sich für die eigenen Video-Beiträge immer wieder mal Tipps holen :-). Danke!
Ich habe morgen eine Arbeit und ihr retten meine Note🙇♀️ Wünscht mir Glück!
wie ist es gelaufen??
Ihr rettet mir jede Arbeit !
Man sollte eure Arbeit schätzen! Ihr habt meine Phisiknote gerettet! Danke dafür😉
Omg ich bin sooo froh das es in meiner Schulzeit Helden wie euch gibt.Frage mich wie grausam es vor 10 jahren war.
Omg! Ihr habt einfach mein Leben gerettet😊 Danke😍 Eure Videos sind Klasse und das was unser Physiklehrer in einem halben Jahr erklärt und ich nicht checke, checke ich bei euch nach 5 min😍😍😍 Dankeeeee❤
danke leute, perfekt erklärt
Der Moment wenn dir ein 5 min yt Video mehr bringt als 1 jahr unterricht XD
Like wers auch so sieht
Ihr seid meine Lebensretter!!! Danke
Geile Animation, geiler Kanal, macht weiter so
Ohne euch würde ich nichts mehr verstehen dankeeee ,dass es euch gibt...ihr seid die besten..macht weiter...
Wäre super wenn ihr bald ein Video über Röntgenstrahlung macht, bis jetzt habt ihr jede Arbeit in meinem Physik LK gerettet, in der nächsten kommt Röntgenstrahlung vor und seit ich festgestellt habe dass es noch kein Video von euch zu diesem Thema gibt habe ich keine Ahnung wie ich das schaffen soll, bitte rettet mich :D
danke schön für das Video
Lebensretter!!!😉😊Danke dafür!
Schreibe in 1.5 Stunden physik bin bisschen spät dran…
Ihr rettet mich immer wieder !!😅😅
Immer wenn ich was suche und dann ein Video von euch finde dann spüre ich wie dankbar mein a*sch für diese Rettung ist
daaaaaaanke
Nächste Woche Physikklausur ist gerettet :) Danke echt super Videos!
Echt gut erklärt dieses Video
wie kann es sein, dass mir euer 7 Jahre altes Video besser bei meiner Vorbereitung auf die Klausur hilft, als Lehrer die genau so lange Lehrer sind wie euer Video alt ist?
Bei euch verstehe ich in 5 minuten alles was ich in 3 Stunden Schule nicht kapiere.
Vielen Dank.:)
Danke dieses video hat mur beim lernen sehr geholfen
Hat mir extrem geholfen
Danke
Danke ihr habt meine Physik Note gerettet🤣
Morgen Physik, gar kein Bock
yess genau das richtige für die Arbeit bald, danke :)
Ich habe es endlich kapiert mega genial super Video 👍🏻
Beim s-t Diagramm reicht es doch eigentlich schon einen Punkt zu bestimmen, sie verläuft ja immer durch den Punkt 0|0
Raptorius Jezus nicht immer . ich meine die Formel ist ja normal s=v*t+s0 (s0 ist ja durch den Ursprung P(0/0) , aber eine gerade kann ja auch die y Achse bei -10 oder +10 schneiden. dann geht die gerade natürlich nicht mehr durch den Punkt 0/0
Alina Dibowski das kann man ja dann doch aber in der Formel ablesen
Raptorius Jezus ja meinte ja auch nur, dass nicht jede gerade dann durch den Ursprung geht. oder? schreibe morgen eine Klausur über das Thema...
Morgen Physikklausur und mehr verstanden als in den letzten 6 wochen . Danke würde nur gerne die lösung wissen
Beim a-t-D ist es eine halbe Parabel.Also, wenn ich es richtig artikuliere und es richtig verstand, geht der Strich mit dem halben Bogen nach oben. a= konstant. ;) ;)Das Video ist zwar schon etwas älter und es gibt ja auch schon länger das Video mit der Beschleunigung, aber ich schreibe es einfach mal ohne hineinzuschauen hier rein. Wie kann man bloß in den Ferien lernen. ^_^ Mache ich aus dem Grund, damit mir nicht das selbe wie im letzten Jahr passiert. :)
Dann hoffen wir mal, dass du nochmal richtig gelernt hast und deine Ferien vor 4 Jahren nochmal gut genutzt hast.
Um es mal gut verständlich auszudrücken - Bullshit ! 😂
Wenn Lehrer es nochmal probieren und dir das Video schicken
Beim a von t Diagramm liegt die Gerade auf der t-Achse, da die Geschwindigkeit konstant ist und es deshalb keine Beschleunigung geben kann.
schreib morgen einen test darüber :( danke habt mich ziemlich gerettez
ich bin euch so dankbar 😅
Diese Videos sind lebenswichtig selbst nach 7 Jahren
Superb Video as always! Besser hätte ich es auch nicht erklären können:D
Ich liebe euch danke für alles, kann man Spenden?
Ihr rettet meinen Physik Test👍
Was ist eigentlci die formel von der gleichförmigen und beschleunigten bewegung
Yay, der erste Beitrag den ich verstanden hab. Ich hab noch eine Frage, könnt ihr erklären wie man Meter pro Sekunde in km/h umrechnet, wir schreiben bald ne Arbeit und ich habs noch nicht so richtig verstanden. Danke im vorraus.
+Fenris Feuer Von km/h in m/s :3,6 von m/s in km/h x3,6
+26April100 ja hatte es nochmal wiederholt verstehe es jetzt
ich liebe eure Muskeln ! danke für alles
eure Videos sind echt super. vielen dank helfen sehr. ich finde nur diese leichte Hintergrund Musik stört. könntet ihr die nich weglassen?
Danke für eure Videos ❤️❤️❤️
Euer Diagramm müsste t-s-Diagramm heißen und nicht s-t-Diagramm. Zuerst der x-Wert dann der y-wert.
Junge versteh es immernoch nicht. Mein kopf kann diese ganzen Buchstaben und Übersetzungen nicht so leicht umsetzen ÖSNEIDBEKFHEBEMSU ✋🏼😭
Die Beschleunigung dürfte eigentlich ständig gleich Null sein, wenn die Geschwindigkeit konstant bleibt.
Ist aber ein a-t Diagramm und nicht a-v?
+AtDiT a ist aber trotzdem immer null, deshalb wäre das diagramm einfach ein strich auf der x-achse (egal ob a-t oder a-v)
+tombax338 Gilt aber nur für die gleichmässige Beschleunigung, gibt ja auch die andere...
+AtDiT klar gibts auch andere, um die gehts hier aber nicht
+tombax338 Dann muss man das aber eben auch bemerkbar machen
Wenn man bei dem v-t Diagramm sagt das t die x Achse is und v die y Achse müsste das Diagramm dann nicht t-v-Diagramm heißen ?
@TheSimplePhysiks Wenn es eine konstante Geschwindigkeit ist muss die Beschleunigung = 0. sein. Also auf der x-Achse eine Linie zeichnen ,oder?
Nicht unbedingt auf der x-Achse, es ist einfach eine Gerade die parallel zur x-Achse ist.
+ToReb LoL meistens ist die x-Achse aber bei 0 ;)
Feenfrölichkeitsfee Jo, wird meistens extra inder Aufgabenstellung verlangt wenn nicht
kann man beim v-s diagramm den Ursprung auch als einer der beiden punkte benutzen
Aber kann es auch sein das man eventuell nicht s sucht sondern t? Geht es dann einfach umzustellen?
Schreibe in 10 Minuten die Arbeit 💀
Danke für die Hilfe (:! Eine Frage habe ich noch ...Wir haben in Physik das s-t-Diagramm aber müssen die Zeit herausfinden bzw. eintragen,dadurch ist die Formel t=s/v ...... Aber das geht doch eigentlich nicht,oder?
reicht es nicht nur einen punkt auszurechnen ,da der 2 punkt bei (0/0) liegt? also hat man doch schon einen punkt?
Dieser Nissan s14 ist echt geil
@thesimplephysics Ich hätte da eine Frage, die wäre mit welchem Programm ihr die Videos also die Präsentation herstellt. Ich werde eine GFS in Physik über Schweredruck machen und würde es auch so cool mit dem rüberschwenken und rein zoomen machen. Vielen Dank
+Furkan Tezcan das ist Prezi- tolles Programm, aber teuer.
Bei a-t-Diagramm is der Graph wahrscheinlich auf der X-Achse weil ja die Beschleunigung 0 is oda ?
Dankeschön 🙏🏽
Es wäre einfach ein Strich auf der x-Achse, da der Körper ja nicht beschleunigt wird, sondern eine konstante Geschwindigkeit hat C:Und zum ersten Mal macht es mir Spaß, über Physik nachzudenken xD
physik test gerettet 👍
Was ist wenn man ein V/t Diagramm zeichnet bei der die Geschwindigkeit zwar konstant ist aber immer unterschiedlich also z.B. 15 min lang 30km/h und die nächsten 30 min 50 km/h wie zeichnet man das dann ein?🤷🏻♂️
Dann zeichnet man einen abschnittsweisen Funktionsgraphen. An der "Schnittstelle" muss ein Wert ausgeschlossen werden, da es sonst kein Funktionsgraph mehr wäre.
x-----------------
----------o
Anstelle des "x" macht man einen ausgefüllten Kreis.
oullahi ihr seid meine Rettung.
Halit Tekin meine auch
Beim a-t Diagramm fällt die gerade mit der t- achse zusammengestellte
a-t Diagramm bei der gleichförmigen bewegung,ist ja konstant also zechnet man eine Gerade genau an der x-Achse also Zeit (t)
Vielen Dank :D
Wenn ich zB einen Zug habe der 250kmh schnell ist und der Zug braucht 5000m um zum Stillstand zu kommen wie groß ist die negative Beschleunigung? Wie kann man das rechnen ? 😥
+0goboy
v2=0
t1=0
v1=250km/h / 3,6 = 69,4m/s
t2=5000m / 69,4m/s=72s
a=-69,4m/s / 72s=-0,96m/s²
da "a" die beschleunigung darstellt, und eine gleichförmige Bewegung keine Beschläunigung aufweist, is a=0 also verläuft der Graph auf der t-Achse .
Wie berechnet man in einem v-t Diagramm die Geschwindigkeit ?
v steht für geschwindigkeit aber wahrscheinlich bist du jetzt in der oberstufe😭
Oh mein Gott ,danke endlich hab ich es kapiert
yeah!
Leute Hilfe, wie heißt das Programm, welches sie für diese Videos benutzen? Also dieses Präsentationsprogramm!?
kann man sagen das dass st diagramm proportional ist ???
richtig gut
Kann es sein das ihr die Achsen falsch beschriftet habt? Bei mir in der Schule waren die Achsen genau andersrum?! Oder gehen beide Formen?
Timmer 2388 nein wir haben auch t immer unten
Ein a/t Diagramm würde nicht funktionieren bzw a wäre 0 da bei der gleichförmigen Bewegung die Geschwindigkeit konstant ist und es somit keine beschleunigung gibt.
Danke danke danke 😁😁😁
Es ist 5:33 uhr
In nicht einmal 2 a halb Stunden wird geschrieben 💪
Danke!!!
Wie heißen die Diagramme:
a-t?
s-t?
v-t?
s-t?
Hi Iman. a-t steht für Beschleunigung-Zeit-Diagramm. s-t steht somit für Strecke-Zeit-Diagramm. v-t ist dann entsprechend das Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm. Oder war Deine Frage anderer Natur?
Wie sieht's aus wenn ich die Zeit also t errechnen muss? +TheSimplePhysics
v= s/t |*t
v*t= s |:v
t= s/v
warum ist der silvia s14 drifter auf dem thumbnail??
Ist ein s13
Danke :'D
a-t = eine Gerade auf der x-Achse (denke ich)
Bei einer gleichförmigen Bewegung ist v konstant und a deshalb gleich 0
So wäre auf einem a-t-Diagramm der Graph ident mit der x-Achse!
Stimmt! Das habe ich auch raus 👌
macht bitte auch ein video über minkowski diagramme :)
Omg dankeschön
Dankeee😃
Leute euch scheint ein Fehler unterlaufen zu sein.
Ein v-t-Diagramm ist nicht das gleiche wie ein t-v-Diagramm.
Die erste Variable eines solchen Diagramms gibt immer die X-Achse und die zweite die Y-Achse an.
Sprich:
v-t-Diagramm: *v* auf der *X-Achse* und das *t* auf der *Y-Achse*
t-v-Diagramm: *t* auf der *X-Achse* und das *v* auf der *Y-Achse*