How to construct a wagon wheel | SWR Handwerkskunst

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Master wheelwright Jürgen Steck from Langenau loves making wagon wheels. Such a wheel consists of spokes, rims, a hub and tires made of iron. "In the beginning, it's just a piece of wood" and after a week of manual work, he has produced a wagon wheel. It is a profession with great rarity value. Jürgen Steck is one of the very few who have mastered this craft to perfection.
    Jürgen Steck usually receives his orders from traditional associations who want to restore an old carriage or an old fire engine. This time, he is to build cannon wheels for a 15th century cannon. A medieval association searched for a long time and found one of the last master wainwrights. He did his research in old military books. The first part of the wagon wheel is the hub, which he makes from elm wood. The hub has to rest and dry out for a while. In the meantime, he splits the oak spokes and cuts the rim segments to size. For the most part, he does without machines. Once everything is assembled and adjusted, the master blacksmith gets to work and applies the red-hot iron parts to the rims. For Jürgen Steck, the wheel is "a well-rounded thing" - a piece of traditional craftsmanship!
    We look forward to your opinion on the movie in the comments and don't forget: Subscribe to Craftsmanship! - www.youtube.co...
    In "Craftsmanship", a craft is presented in each film - from the first step to completion. With long takes, precise observations, calm editing sequences and no distracting background music, everyone can understand how things are made and understand why good craftsmanship is also great art.
    IN THE VIDEO
    Jürgen Steck, master wainwright
    CREDITS
    Author: Gabriele Damasko
    Camera: Dirk Schwarz
    Sound: Dorian Ostermann, Felix Hess
    Editing: Monika Agler
    Graphics: Katharina Flamm
    Speaker: Rolf Hüffer
    Editing: Carmen Lustig
    Social media editing: Land und Leute RP Online
    Imprint:
    www.swr.de/imp...
    Comments are welcome - but please observe our netiquette:
    www.swr.de/net...
    Privacy policy:
    www.swr.de/dat...
    #wagon wheel #craftsmanship #medieval times

КОМЕНТАРІ • 310

  • @frankbleicker6375
    @frankbleicker6375 Рік тому +68

    Der Meister macht das Wagenrad so, als ob es die einfachste Sache der Welt ist. Ich finde hingegegen, es ist ein Wunder, dass jemand heute noch soetwas herstellen kann. Ich habe vor der Handwerkskunst von Herrn Steck mehr Respekt also vor allen Gates, Musks, Besos und Zucherbergs zusammen, ...ganz zu schweigen von seiner ruhigen und positiven Art. Und überhaupt: Ihr vom SWR macht da eine ganz besondere Filmreihe. Da stimmt alles: Von den Themen über die Art der Kameraführung und ganz besonders mit diesem Sprecher ist es ein pures Vergnügen, die Folgen zu schauen. Danke!!!

    • @schwarzermann3651
      @schwarzermann3651 Рік тому +6

      Absolute Zustimmung, ich kann jedes Wort nur noch dick unterstreichen. "Handwerkskunst" holt einen ab, entspannt....aber hindert auch auf die schönste Weise auch mal am Einschlafen weil man einfach gefesselt ist.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Рік тому +7

      Wow, vielen Dank für dein Kommentar 😊!

    • @ultra_pink
      @ultra_pink 4 місяці тому +2

      Selbstverständlich ist die Kunst hier beeindruckend. Wer das Gefühl hat, das auch zu können, soll es mal versuchen. Dennoch möchte ich auch klar stellen, dass die Musks und Gates nicht einfach an ihre Stelle gesetzt worden sind, damit sie automatisch reich werden. Handwerk, Ingenieurwesen und Wissenschaft gehen Hand in Hand. Deshalb sollte man besagte Musks und Co. genauso respektieren wie die Handwerksmeister, denn beide sind in der Lage, Großes zu schaffen.

    • @zonainterdunar
      @zonainterdunar Місяць тому +1

      🤡​@@ultra_pink

  • @MrSongoten
    @MrSongoten Рік тому +43

    Hoffentlich findet dieser Meister einen Nachfolger, damit dieses wertvolle Wissen nicht verloren geht.
    Natürlich sei ihm ein langes Leben vergönnt.

  • @lebr5320
    @lebr5320 Рік тому +117

    Genial diese Ruhe die diese Serie mitbringt ❤

  • @holgereven1520
    @holgereven1520 Рік тому +57

    Wenn Handarbeit sichtbar bleibt und so ein schönes Ergebniss herauskommt! Einfach nur klasse!

  • @tedschnepel6194
    @tedschnepel6194 10 місяців тому +9

    Im hoechsten Grad auf allen handwerklichen Ebenen beeindruckend.

  • @Tigrez1310
    @Tigrez1310 Рік тому +82

    So viele tolle Aspekte, die in dieser Folge vorhanden sind, von der fachlichen Expertise über die liebenswürdige Art des Handwerkers bis zum Zusammenspiel zweier so alter und wichtiger Handwerksberufe. Tolle Folge, danke!

  • @chrisr8996
    @chrisr8996 Рік тому +18

    Das Beste an krank im Bett zu liegen: endlich Zeit in Ruhe SWR Handwerkskunst zu schauen. Wieder eine ganz, ganz tolle Folge über einem bewundernswerten Menschen mit faszinierenden Handwerk! Danke euch für eure wertvolle Arbeit!

  • @matthiaslentzsch2036
    @matthiaslentzsch2036 Рік тому +23

    Gerade in der heutigen Zeit, wo viel über Nachhaltigkeit diskutiert wird sind solche Berufe doch das beste Beispiel dafür, wie es schon vor 100 Jahren funktioniert hat. Egal ob Schneider, Schuster, Tischler, Restaurator, ect. Man muss nur zuhören und bereit sein körperlich zu arbeiten. Danke für solche Beiträge!!!

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Рік тому +5

      Und man muss in der Lage sein, zwei Monatsgehälter für eine Bereifung auszugeben.

    • @boje9115
      @boje9115 3 місяці тому

      @@wbaumschlager 😂 Naja, ich stelle mir gerade meinen Allrad Sprinter mit diesen Rädern vor... 🤣

  • @xerioxdulfa1072
    @xerioxdulfa1072 Рік тому +10

    So ne Kanone kann mann immer gebrauchen...

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann3651 Рік тому +12

    Absolut ruhiger cooler Typ. Das entspannt so total da zuzusehen aber auch so viel zu erfahren und zu lernen was warum wie und wozu das alles so ist. Da ist so unendlich viel pragmatisch praktische Mathematik, Geometrie, Physik, Mechanik und Logik mit dabei in der direkten Anwendung. Das gibt so viele "ahaaa-JETZT-versteh-ich-warum" und DAS ist genau DAS was im trockenen Schulunterricht nie vermittelt werden kann.

  • @marvinelies797
    @marvinelies797 Рік тому +21

    Ich liebe dieses Format. Den Schnitt, die Ruhe, den Sprecher und die Menge an Inhalt!

  • @64amon
    @64amon Рік тому +6

    Ich liebe alte Handwerkskunst. Das was dieser Mann leistet ist wertvoll für uns. Solche alten Handwerke dürfen nicht vergessen werden. Es tut so gut ihm bei der Arbeit zuzusehen. Vielen Dank!!

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Рік тому +2

      Vielen Dank für diese positive Rückmeldung, das freut uns sehr!

    • @boje9115
      @boje9115 3 місяці тому

      Der Onkel meines Vaters war Stellmacher in Kirchboitzen bei Walsrode (nördlich von Hannover). Mein Vater durfte da als Jugendlicher in den Ferien mit Hand anlegen. Noch Jahrzehnte später hat er von dieser Zeit in der Stellmacherei mit leuchtenden Augen erzählt. Ich kann es nur zu gut verstehen.

  • @mr_cardrian2083
    @mr_cardrian2083 Рік тому +7

    Einfach 30 Min einem beeindruckenden Herrn zugesehen, wie er ein Wagenrad baut - wie faszinierend dieses Handwerk dann doch ist. Schön zu sehen, dass es sowas noch gibt ❤

  • @derpapito1391
    @derpapito1391 Рік тому +12

    Vielen Dank für diese tolle Folge.
    In meinem Hof war bis in die 50er Jahre eine Wagnerei. Viele Werkzeuge und eine uralte, über Transmissions-Lederriemen betriebene Bandsäge sind noch erhalten.
    In einem Nebengebäude gibt es noch jede Menge Holz, Wagenräder und eine komplette Vorderachse einer Kutsche. Es ist wie eine kleine Zeitreise.

  • @k.b.7086
    @k.b.7086 Рік тому +14

    Wow, der Wahnsinn was für eine Handwerkskunst immer wieder schön anzusehen.

  • @Rsama60
    @Rsama60 Рік тому +8

    Was für eine tolle Folge. Man sieht wie Herr Steck sein Handwerk lebt.

  • @ymfemptyb6967
    @ymfemptyb6967 Рік тому +7

    Schade, dass so viele alte Handwerksberufe in Vergessenheit geraten. Ihr sorgt dafür, dass sie dokumentiert sind! Danke

  • @walterseidel470
    @walterseidel470 Рік тому +26

    Wieder mal ein fantastische Folge eurer Reihe. Es ist immer wieder schön zu sehen mit wieviel Herzblut die jeweiligen HANDwerker ihre Arbeiten ausführen. Danke für diese Folge, auch Kamera, Sprecher, Schnitt, einfach Klasse!

  • @claudia-gp6jb
    @claudia-gp6jb 20 днів тому

    Alles was früher so hergestellt wurde , dass sind die wahren Künstler auf unserer Erde. Man muss es nur erkennen was wahre Kunst ist 😊

  • @heinzjung3428
    @heinzjung3428 Рік тому +23

    Ich wundere mich immer über mich selbst, für was ich mich alles interessiere 😂. Ich glaube, ich habe noch keine eurer Folgen verpasst. Topformat, freue mich auf weitere Folgen 👍

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Рік тому +3

      Das freut uns sehr, vielen Dank!😊❤

    • @schwarzermann3651
      @schwarzermann3651 Рік тому +4

      Ja, man sieht und lernt so viel dazu. Ich hab die auch schon doppelt angeschaut, man findet immer was neues.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Рік тому +5

    Schönes Video.
    Das Rad sieht klasse aus.
    Zwischendurch habe ich geschmunzelt, was der Wagner als Schneckenbohrer bezeichnet hat. Das kenne ich als Löffelbohrer und Schlangenbohrer, die werden auch Schneckenbohrer genannt.
    Fand es sehr interessant, wo er es erzählt hat, wie er an die "Zapfenstemmmaschine" gekommen ist. Da hat der Vorbesitzer sich Gedanken darüber gemacht, wo die Maschine hinkommt.
    Wo der Wagner die Zapfenlöcher für die Speichen gemacht, da hat er die "Vorarbeit" mit einem Lochbeitel gemacht und mit einem Stechbeitel/Stemmeisen das Loch versäubert.
    Finde euren Kanal super, weil Ihr auch über "Alte" Berufe berichtet.

  • @andreasgolisch1755
    @andreasgolisch1755 Місяць тому

    Handwerk heißt das Wort! Und dies ist Handwerk. Da es aber heute kaum noch Kutschen gibt, wird dieses Handwerk auch kaum noch gebraucht.
    Holzarbeiten ist mein Hobby und ich hab auch ein Wagenrad gebaut. Es ist eine Deckenbeleuchtung in meiner Mittelalteressecke geworden.
    Ich finde diese Serie über Handwerkskunst echt toll

  • @Leonidas1901
    @Leonidas1901 Рік тому +5

    Ich weiß nicht, wie oft ich hier schon toll und großartig gesagt habe, aber ich freue mich, auch diesmal wieder toll und großartig sagen zu dürfen.
    Ein toller Meister der eine großartige Arbeit gemacht hat. Dankeschön.

  • @KettenmannSB
    @KettenmannSB 2 місяці тому +1

    Es ist so ein Genuss jemanden mit Holz arbeiten zu sehen :)

  • @MBT78
    @MBT78 Рік тому +5

    Mein tägliches Abendritual nach einem arbeitsreichen Tag: diese Filme zur Handwerkskunst mit der Hingabe und Ruhe der Meister bringen mich besser runter, als alles andere. Fantastisch!

  • @h.k.9985
    @h.k.9985 Рік тому +1

    Toll einfach toll. Der Handwerksmeister ein super Typ. Respekt vor diese Handwerkskunst.

  • @ironsax8463
    @ironsax8463 Рік тому +2

    Sau geil das es so ne Leute noch gibt!👍👍👍

  • @Bastelbub1965
    @Bastelbub1965 Рік тому +4

    Sehr cool! Ich habe noch einen Schlitten den der örtliche Wagner meinem Vater anfang der 50er gebaut hatte. War immer der schnellste Schlitten im Dorf! Die Wagner können / konnten schon was!

  • @jernejfunkl8300
    @jernejfunkl8300 Рік тому +7

    Früher stellte mein Vater Dinge wie Holzwagen und ähnliches her. Später begann er mit der Schreinerei, weil kein Interesse mehr an Holzwagen bestand. Zu Hause sind noch einige alte Werkzeuge übrig, wie in diesem Beitrag zu sehen ist :)

  • @andreasamler4198
    @andreasamler4198 11 місяців тому +1

    es ist so entspannend eure Serie anzusehen und vorallem lernt man noch einiges dazu und sieht auch mal wie noch altes Handwerk funktioniert hat,einfach klasse

  • @andreasgehrke4181
    @andreasgehrke4181 8 місяців тому +3

    Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, wie komplex und technisch man schon in alter Zeit mit den damaligen Mitteln und Methoden gearbeitet hat. Das ist für mich alles andere, als rückständig. Der Wagnermeister hat das sehr anschaulich gemacht, ganz entspannt geschildert und in traumwandlerischer Sicherheit umgesetzt. Die SWR Handwerkskunst hat das in gewohnter, wie spielerisch ausschauender Weise wieder einmal perfekt dokumentiert! Großes Kino! Dass der Herr Steck so schön schwäbisch schwätzt, wie wir es zu Hause getan haben, geht hier im badischen Exil runter wie Öl...

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  8 місяців тому

      Vielen Dank für diesen tollen Kommentar! Liebe Grüße🥰

  • @josefleitl2857
    @josefleitl2857 11 місяців тому +1

    Da muss ich doch glatt die alten Wagnerei Maschinen und Werkzeuge mal wieder benutzen !
    Alles noch vorhanden .
    Und alles fast hundert Jahre alt !
    Aber das es überhaupt noch einen Wagner gibt ist ja eh schon ein Wunder an sich !

  • @bastib.7488
    @bastib.7488 Рік тому +5

    Hallo liebes SWR Team. Es ist euch wieder einmal eine hervorragende Folge gelungen. Die Beiträge ähneln immer mehr dem früheren Format von "Der Letzte seines Standes".
    Ich finde sowas immer echt klasse, wenn man fast vergessene Handwerkskünste zeigt. Bitte mehr davon was in diese Richtung geht.
    Beste Grüße, Basti

  • @adriasuprem7634
    @adriasuprem7634 Рік тому +1

    Sachlich korrekt komentiert , du hast viel Mut bisher bewiesen . Du sprichst die Wahrheit frei und ehrlich aus . ❤❤❤

  • @jekyllman27
    @jekyllman27 15 днів тому

    Diese Serie ist Seelenbalsam

  • @kuckkuck2727
    @kuckkuck2727 Рік тому +4

    Immer wieder schön, auf das es euch noch lange gibt.

  • @guandubridgety698
    @guandubridgety698 Рік тому +2

    Beautiful handwork of wood wheels and iron work, and they preserve the valuable conventional craftsmanship for the future generations.

  • @larryatha3221
    @larryatha3221 20 днів тому

    This is a wonderful series. I have particularly enjoyed watching this film.
    I love handcrafted woodworking. I am enthusiastic and greatly admire German woodworking and the tradecraft training system. While I am an engineer,
    I have Ulmia, Kirschen, Picard, and E.C. Emmerich tools.
    Thank you for sharing these magnificent films.

  • @nesipcangel7645
    @nesipcangel7645 Рік тому +1

    9:36
    Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich sehe, wie das Holz abgeschabt wird, obwohl ich ja ein alter Hase in Eurem Kanal bin.

  • @technickUM
    @technickUM 9 місяців тому +1

    Ich liebe solche Videos. Ich habe schon die Videos aus dem Thema: "Der letzte seines Standes" gesuchtet. Wie schnell Wissen verloren gehen kann ist schon erstaunlich.

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 Рік тому +2

    Die größte Erfindung des Menschen ist das Rad. In der Natur gibt es nichts Vergleichbares. Bei meinen Onkeln auf dem Dorf in Niedersachsen gab es schon Deutz-Traktoren, aber auch noch Leiterwagen. Und bei denen musste auch mal ein Rad gewechselt werden. Und geschmiert! Seitdem bin ich Fan von Schmierfett.

  • @EnteImErpelkostuem
    @EnteImErpelkostuem 10 місяців тому +2

    krass
    Nur durch das kürzlich veröffentlichte Short habe ich mitbekommen, dass ich das hier vollkommen verpasst habe.
    auf auf zu 30 Minuten pure Entspannung

  • @seyhanalatkoc8042
    @seyhanalatkoc8042 Рік тому +8

    Immer wieder schön, danke ❤️

  • @ImthePLoeM
    @ImthePLoeM Рік тому +1

    Hervorragendes Video. Schade nur, dass die Kanone am Ende nicht abgefeuert wurde.
    5/7 würde es jederzeit wieder gucken und weiter empfehlen 👌🏽

  • @leocalinawan8429
    @leocalinawan8429 Рік тому +2

    It's great information! These are age old ways which should never get lost. I'm tuning in here when i want to know how to make good stuff

  • @SchwarzeBananen
    @SchwarzeBananen Рік тому +1

    Sehr interessant, diese alte Handwerkswissen zu erlebeb!

  • @ohnesound2170
    @ohnesound2170 Рік тому +2

    Hut ab, vor diesem man! Chapeau

  • @AndreasBaumann-b9u
    @AndreasBaumann-b9u 9 місяців тому +1

    Echtes Handwerk , gutes Wissen und Geschicklichkeit

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 10 місяців тому +2

    Wieder mal eine perfekte Dokumentation von einem aussterbenden Beruf. 19:51 Man kann ruhig mal erwähnen, dass es sich bei der "Säge" um eine Gestellsäge handelt. Die Gestellsäge ist eine Handsäge zur spanenden Holzbearbeitung. Wie die ähnliche Bügelsäge gehört sie zu den Strecksägen oder gespannten Sägen. Die Gestellsäge ist im europäischen Raum weit verbreitet, sie wird auch Spannsäge genannt. Es ist die multifunktionalste aller Handsägen für Holz.

  • @keilerzeit7703
    @keilerzeit7703 Рік тому +3

    Des nenn ich Handwerk, Hut ab!

  • @boje9115
    @boje9115 3 місяці тому +1

    Moin, ich kann auch nur schreiben was alle schreiben. Einfach genial diese Sendereihe. Kein Musikgedudel, ein Sprecher dessen Stimme an sich schon ein Genuss ist, Handwerk vom Feinsten für die Ewigkeit festgehalten und dokumentiert. Einfach nur wunderbar. Vielen Dank für diese vielen Sendungen mit absoluten Alleinstellungsmerkmalen. Wie aus der Zeit gefallen und daher so kostbar. Herzlichen Gruß vom Jens aus der Region Hannover

  • @cavokcharly
    @cavokcharly Рік тому +2

    Wieder eine super interessante und hervorragend dokumentierte Leistung echter Künstler ihres Handwerks. Wirklich sehenswert 👍👍👍

  • @s1norox
    @s1norox Рік тому +4

    Soooo gut zu sehen wie schön das Handwerk sein kann!:)

  • @der_hobbyflieger
    @der_hobbyflieger 10 місяців тому +1

    Wie alle anderen Folgen sehr gut und sehr interessant. Und vor allem keine nervige Werbung.

  • @iwk-world
    @iwk-world Рік тому +2

    Wieder ein sehr interessanter und angenehm gemachter Bericht!

  • @Moped-Andy
    @Moped-Andy Рік тому

    Oh ja, ich habe auch noch ein altes Holzrad rumliegen das dringend einen neuen Ring braucht. Sehr schöne Doku.

  • @giovannirazza9938
    @giovannirazza9938 9 місяців тому +1

    Piacere di conoscerti signore sebbene io non capisca abbastanza bene la lingua tedesca vedo che sta facendo un lavoro veramente spettacolare .... perché io sono molto appassionato di questo genere di cose.bravissimo 😊😊😊😊hai un amico in più in Italia.grazie.

  • @einz_uhl_gorn1055
    @einz_uhl_gorn1055 Рік тому +2

    Wunderbares Stück Handarbeit

  • @Krausi2911
    @Krausi2911 Рік тому +1

    Wieder mal super gemacht. Schön ruhig und entspannt anzusehen. Tolle Folge!

  • @CatzHoek
    @CatzHoek 9 місяців тому +1

    Was ne geile Folge

  • @manfredrau5726
    @manfredrau5726 Рік тому

    Jetzt weiß ich auch warum mein Opa als Wagner so ein ruhiger und ausgeglichener Mann war

  • @carlosvillarreal5919
    @carlosvillarreal5919 Рік тому +1

    Gut arbaitet, saludos desde Querétaro México,.

  • @torstenbruns
    @torstenbruns Рік тому +1

    Von Meister zu Meister:Gute Arbeit👍

  • @Chris-zx8fl
    @Chris-zx8fl Рік тому +1

    Tolle Arbeit!

  • @wernerschmidt4481
    @wernerschmidt4481 Рік тому

    Immer wieder schöne Projekte, danke dafür!

  • @cl9082
    @cl9082 Рік тому +3

    Wie so oft stellt ihr ein wunderbares und faszinierendes Handwerk mit einem tollen und sympathischen Handwerker vor! Leider blutet mir jedoch das Herz, wenn ich sehe, dass der Meister mit einem Metallhammer auf ein Stecheisen schlägt!

    • @istvan_4430
      @istvan_4430 Рік тому

      wie gehört es denn?

    • @andredrogalski9944
      @andredrogalski9944 Рік тому +2

      Das muss einem nicht das zartbesaitete Herz bluten, meine Güte, es ist ein Handwerk. Wenn das Heft hinten eine Zwinge (Stahlring) hat, dann ist das doch kein Problem.
      Werkzeug ist zum Benutzen da.

  • @euskirchensylvio
    @euskirchensylvio Рік тому +1

    Schöner Beruf schade das so etwas heute nicht mehr geleert wird bzw sehr selten Gebrauch wird

  • @naturell5701
    @naturell5701 Рік тому +5

    Mein Opa, hat auch Wagner gelernt 👍👍👍

  • @ThaisDaRosa-r8o
    @ThaisDaRosa-r8o Місяць тому

    What a wonderful series!

  • @Lisa0589
    @Lisa0589 Рік тому

    Eure Videos sind absolut toll! Ich liebe sie. Bitte mehr Mittelalter Handwerk Beiträge.
    Lg

  • @delinquenter
    @delinquenter Рік тому

    Sehr schön. Davon sollte es wieder mehr zulande geben. Alleine schon aus Prinzip.

  • @pskry
    @pskry Рік тому +1

    Holzhandwerk ist für mich das Größte! ❤

  • @tobi7644
    @tobi7644 Рік тому

    Sehr schönes Video. Der Schwiegervater war auch noch gelernter Wagner. Ziehmesser, diese Nabenbohrer und abgeschrägtes Beil sind noch vorhanden. Die Lehrbücher aus den 40er Jahren sind auch interessant.

  • @hanskeusch6922
    @hanskeusch6922 Рік тому

    Bewundernswert - das Können dieses Handwerkers!

  • @reinhardrp3
    @reinhardrp3 Рік тому +1

    Das ist für mich wahre Handwerkskunst ,der Film hätte ruhig etwas länger sein können,und man hätte gerne noch mehr Details von der Herstellung zeigen sollen .!!
    Ansonsten wiedermal eine tolle Folge !!😀

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Рік тому

      Danke dir für dein Feedback! Wir haben es notiert 😊.

  • @wotanasgard7560
    @wotanasgard7560 Рік тому

    Toller Beitrag. Super Handwerker. Mehr davon👍👍👍👍👍

  • @markuskuepper7940
    @markuskuepper7940 Рік тому

    Wieder ein mal ein Toller Bericht 😍👍👍

  • @katrinschulze2054
    @katrinschulze2054 Рік тому +1

    Großartig 👍

  • @杵渕亮子
    @杵渕亮子 5 місяців тому

    Wunderbares Handwerk...

  • @clhb21
    @clhb21 Рік тому +1

    Hut ab und Respekt!

  • @Bigcubefan
    @Bigcubefan Рік тому +1

    Vielleicht eure beste Dokumentation bis jetzt!

    • @hobbybacker5227
      @hobbybacker5227 Рік тому

      Die Doku zum Fass-Bau ist auch super: ua-cam.com/video/2EtuClgZWqY/v-deo.html

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Рік тому

      Vielen vielen Dank!😊

  • @stephan7772
    @stephan7772 Рік тому +7

    Baue selber Wagenräder aber nur Hobby mäßig... Schöne arbeit super Video 👍

  • @Tokozani3666
    @Tokozani3666 Рік тому +3

    hallo liebes swr team,
    ich und meine freunde sind große fans eures formats, gucken jede folge gemeinsam und fiebern immer dem nächsten video engegen!
    uns würde ja mal interessieren, wie ein pinsel traditionell gefertigt wurde.
    Danke für euere arbeit und die liebevoll gemachten videos!

    • @jurgenritter5299
      @jurgenritter5299 Рік тому +1

      Eine tolle Anregung! Interresanterweise haben auch meine Freunde und ich uns das schon immer gefragt !

    • @Tokozani3666
      @Tokozani3666 Рік тому

      scheinst ja gute freunde zu haben :)@@jurgenritter5299

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Рік тому +1

      Danke für dein Feedback! Wir notieren uns den Themenvorschlag :) Danke für die Inspiration!

    • @Tokozani3666
      @Tokozani3666 Рік тому

      vielen dank! :) @@Handwerkskunst

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen Рік тому +3

    Wo gehobelt wird fallen Späne, wieder ein schönes Handwerk.👍👏

  • @SKlueglPhotographie
    @SKlueglPhotographie Рік тому +3

    Sehr schön wie immer - aber das Schließen und fertigstellen des Holzrings hätte ich gerne mal gesehen

    • @andredrogalski9944
      @andredrogalski9944 Рік тому

      Genau das fehlt mir auch! Es wäre auch schön, wenn die Folgen wieder länger wären, 45 statt 30 min. Dann ist für so etwas auch Zeit.

    • @chrisr8996
      @chrisr8996 Рік тому +1

      Das ist bestimmt das Berufsgeheimnis 😉

    • @edgarhahn4389
      @edgarhahn4389 Рік тому

      Den Außenstahl in stücken geht gar nicht er wurde schon immer als kompletter reifen zusammengeschmiedet und so wie hier die Nabenreifen aufgezogen.!!!

  • @franksteinbach977
    @franksteinbach977 Рік тому

    Super Arbeit klasse😊top top top

  • @Schla-Gulp
    @Schla-Gulp Рік тому +3

    Ein toller Beitrag !
    Das Holz was verwendet wird ist Rüster.
    Der Baum dazu nennt sich Ulme.

  • @thomaskramer1474
    @thomaskramer1474 Рік тому

    Großartiges Kino

  • @axelotredbanner2165
    @axelotredbanner2165 Рік тому

    Ein sehr guter Beitrag, unsere mobile Zukunft ist gesichert

  • @raigey9350
    @raigey9350 Рік тому +1

    Wieder Klasse!

  • @nesipcangel7645
    @nesipcangel7645 Рік тому +4

    Dieser Beruf vereint viele in einem. U.a. ist auch das Drechseln dabei.

  • @rainergoll5011
    @rainergoll5011 29 днів тому

    Das hast du sehr gut gemacht Jürgen, Hut ab. Der Schreiner Rainer

  • @thomasrosenberg4494
    @thomasrosenberg4494 Рік тому +1

    SUPER DOKU !!!!

  • @KnuggSaemmede-ud7dv
    @KnuggSaemmede-ud7dv Рік тому

    Faszinierend!

  • @davidjames1482
    @davidjames1482 7 місяців тому

    Fantastic video and what wonderful job by the wheel wright. Starting at 8.48 I was most impressed with the tool fashioned to hold the spokes to be shaved. I have never seen that used before. In America and England spokes are shaved from a pedal activated Shavehorse either seated or attached to the workebnch. I really like the design. It was simple yet effective. Could you please tell me what the name of the tool is and how it is attached to the bench. Thank you in advanced.
    Fantastisches Video und was für eine wunderbare Arbeit vom Stellmacher. Ab 8:48 war ich am meisten beeindruckt von dem Werkzeug, das die zu schleifenden Speichen hält. Ich habe noch nie gesehen, dass so etwas verwendet wird. In Amerika und England werden Speichen mit einem pedalbetätigten Schleifbock geschleift, der entweder auf der Werkbank sitzt oder daran befestigt ist. Das Design gefällt mir sehr gut. Es war einfach, aber effektiv. Können Sie mir bitte sagen, wie das Werkzeug heißt und wie es an der Werkbank befestigt wird? Vielen Dank im Voraus.

  • @mukundeable
    @mukundeable Рік тому +2

    mega :D hab voll Freude an der Doku! Vielen Dank!
    Steckt das Rad jetzt einfach auf der Achse? Wie wird sicher gestellt, dass es nicht einfach wieder abfällt beim bewegen/fahren? Und wird das auch geölt oder läuft da jetzt Holz auf Holz? (klar zieht man im Normalfall so einen Kanonenwagen jetzt nicht Stunden lang im Eiltempo durch die Gegend/das Schlachtfeld, aber das wird doch heiss und verkantet oder?)

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 Рік тому +3

    Sehr schönes Projekt. Ich hatte eine Frage bezüglich der Stahlfelge, die hat sich aber erübrigt nachdem ich auf der Webseite der Wagnerei war. Undbedingt mal da vorbei schauen.

  • @klausmitmaus6938
    @klausmitmaus6938 11 місяців тому

    gutes Video, wie immer :)

  • @wollinisslohe7759
    @wollinisslohe7759 Рік тому +2

    Hab schon auf einen Probeschuss gewartet.😀😀

  • @JDA_667
    @JDA_667 Рік тому

    An dieser Qualität sieht jeder glatt, dass Handwerk goldǹen Boden hat!