Ich habe den NEUEN Smarten Fenstergriff ausprobiert … Das ist passiert

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 січ 2024
  • Ich habe den neuen smarten Fenstergriff von Siegenia mit Mattersupport ausprobiert und heute finden wir raus, ob der die bekannten Fensterkontakte beerdigt.
    👉 Jetzt sevDesk kostenlos testen: zeug.cool/sevdesk
    🤑 Bis 12 Monate kostenlos mit dem Code SUZ2024
    Mit dem Code SPIELUNDZEUG10 sparst du bei SIEGENIA 10 % und die Versandkosten: link.si/siegeniashop
    Oder du bestellst bei Amazon: amzn.to/3HoNWmX
    Werde jetzt Kanalmitglied: / @spielundzeug
    Links in meinen Videobeschreibungen können häufig Partnerlinks sein. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert.
    Andreas anderswo:
    ---------------------------------------------------------------------
    Website: spielundzeug.com
    Twitch: / spielundzeug
    Instagram: / spielundzeug
    Twitter: / spielundzeug
    Mein Equipment
    ---------------------------------------------------------------------
    Hauptkamera bei Amazon zeug.cool/a7c
    Zweite Kamera bei Amazon zeug.cool/fx3
    Hauptobjektiv bei Amazon zeug.cool/fe70-200
    Zweites Objektiv bei Amazon zeug.cool/fe24-105
    Live Switcher bei Amazon zeug.cool/atem-mini
    Mikrofon bei Amazon zeug.cool/deity-d3-pro
    Externer Recorder bei Amazon zeug.cool/ninja-v
    Hauptlicht bei Amazon zeug.cool/menik
    Minilicht bei Amazon zeug.cool/aputure-mc
    Hier findest du eine detailliertere Liste mit Erklärung: spielundzeug.com/zeug/video
    Meine Buchhaltungssoftware: zeug.cool/sevdesk
    Mein Tesla-Empfehlungslink: zeug.cool/tesla
    #smarthome #matter #tech
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 403

  • @nmann
    @nmann 4 місяці тому +118

    Der Fenstergriff hat ein paar Funktionen, die noch nicht im Matter Standard bedacht sind und nachgereicht werden sollen. Mir wurde folgendes in einer Mail von Siegenia geschrieben:
    „Konkret sind wir sehr früh als Vollmitglied eingestiegen und arbeiten auch in den internationalen Gremien aktiv mit. Dabei haben wir noch etliche Barrieren im Verständnis der andersartigen Funktion von Fenster, Türen, und Schiebesystemen in Europa zu den amerikanischen Standards zu überwinden.
    Konkret hat der Fenstergriff folgende weitere Funktionen "an Bord":
    * Abbildung der Kippstellung und
    * Alarmfunktion bei Erschütterungen am Bauelement
    Leider hat die Matter Allianz beide Funktionen noch nicht freigegeben. Hier fehlt aktuell noch ein Verständnis für die Kippfunktion an europäischen Fenstern und man sieht auch noch keine wirkliche Notwendigkeit einer „Locking“ Funktion (incl. Alarmmeldung bei Einbruch) von Fenstergriffen. Hier arbeiten wir gemeinsam mit VELUX und SOMFY an entsprechenden Argumenten.“

    • @dirkg173
      @dirkg173 4 місяці тому +21

      So sieht’s aus. Das hier ist auch eine Info von Siegenia:
      Hallo,
      die Sensorik des Griffes ist durchaus in der Lage zwischen Dreh- und Kippstellung zu unterscheiden.
      Jedoch wird aktuell die Kippstellung noch als Drehöffnung dargestellt, da der Matter-Standard für Kontaktsensoren derzeit nur zwei Zustände vorsieht (geöffnet und geschlossen).
      Sobald im Matter-Standard weitere Zustände dargestellt werden können, wird auch die Kippstellung sichtbar sein.
      Beste Grüße
      SIEGENIA Social Media Team
      Schade und traurig, dass @spielundzeug dies nicht recherchiert hat, zumal er ja angeblich im Kontakt mit Siegenia stand. Somit vermittelt das Video zwar den aktuellen Ist-Zustand, aber leider nicht das, was der Griff zukünftig leisten kann.

    • @cn7586
      @cn7586 4 місяці тому +1

      @@dirkg173 Genau aus diesem Grund ist und wird Matter immer Mist sein, da immer nur ein kleiner gemeinsamer Nenner an Funktionen abgebildet werden wird. Wer ernsthaft ein Smarthome betreiben will, der sollte zu anderen Lösungen greifen.

    • @patrickfranke4470
      @patrickfranke4470 4 місяці тому

      Die Frage ist, wie schnell Matter es erlaubt, dass der Erschütterungssensor arbeiten darf, oder geht es über die Hersteller eigene App und Home Kit ?

    • @ronaldborner9275
      @ronaldborner9275 4 місяці тому +3

      Dann stellt sich nochmehr die Frage, warum das nicht wenigstens in der eigenen App visualisiert wird...

    • @flusskonstante
      @flusskonstante 4 місяці тому +1

      ​@@ronaldborner9275Wenn ich raten müsste, weil Matter diese Informationen nicht übermittelt. Das wäre maximal dann über eine direkte Bluetooth-Kopplung möglich.

  • @smasher1983bg
    @smasher1983bg 4 місяці тому +45

    Ich finde, smarte Fenstergriffe sind eine der nützlichsten Sensoren im Smart Home. Ich nutze die Fenstergriffe von Hoppe über ein EnOcean Gateway, um sie in unseren KNX-Bus zu integrieren, da sie keine Batterien benötigen ;-) Zudem erkennen sie auch den gekippten Status, was sie besonders für Nachrüstungen großartig macht! Über Home Assistant lasse ich mir Sprachausgaben auf Sonos-Lautsprechern wiedergeben und erhalte Push-Nachrichten, falls beispielsweise das Fenster im Kinderzimmer länger als 45 Minuten offen oder gekippt ist - vorausgesetzt, die Außentemperatur liegt unter 15 Grad. Außerdem ist die Balkontür mit einem entsprechenden Griff ausgestattet, um zu verhindern, dass der Rollladen herunterfährt, wenn wir abends gemütlich mit Freunden draußen sitzen. Hier ist es sehr praktisch, eine Sperre zu setzen 🙂 Vielen Dank für das Video und mach weiter so! Sehr informativer Kanal!

    • @DirtyIssa6230
      @DirtyIssa6230 4 місяці тому

      Wie setze ich diese Sperre? Beispiel ich habe einen bewegungssensor im Wohnzimmer was das Licht im Wohnzimmer steuert, aber gestern Abend beim Film schauen ist es halt immer angegangen😂 ich musste den Schalter Manuel ausschalten.

    • @smasher1983bg
      @smasher1983bg 4 місяці тому +3

      @@DirtyIssa6230 Sperren stellt/setzt man in der Regel im Gerät ein (bei KNX ist es beispielsweise der Aktor, der über Frostsperren oder generelle Sperren verfügt) oder in servergesteuerten Umgebungen (zum Beispiel Home Assistant etc.), die die Ausführung durchführen. Hier gibt es verschiedene Wege, wie Automationen oder Logiken. Das ist jedoch immer sehr individuell und hängt natürlich von den Funktionen der eingesetzten Software und Systemen ab.

    • @Gustel
      @Gustel 4 місяці тому

      Super ideen!

    • @tomeknapierala5246
      @tomeknapierala5246 4 місяці тому +2

      Nutze ich exakt genau so und es funktioniert super. Allerdings mit iobroker, knx und ein enocean gateway 👍🏻 was sehr praktisch ist wenn das Rollo unten ist und man doch noch raus möchte dann geht das Rollo automatisch hoch wenn man die Tür öffnet und dann wieder zu wenn man es schließt, möchte ich nicht mehr ohne 😊

    • @t.h.5896
      @t.h.5896 4 місяці тому

      @@DirtyIssa6230, du solltest deinen Bewegungssensor gegen einen Anwesenheitssensor tauschen, dann passiert das nicht mehr.

  • @Okti-yg9vc
    @Okti-yg9vc 4 місяці тому +54

    Ich habe auf sowas gewartet, denn die Fensterkontakte gefallen mir bisher alle nicht und ein Griff hat sowieso jedes Fenster ohnehin. Und ich sehe es wie 100% deiner Befragten - ein nicht verschlossenes Fenster ist offen und damit ein Sicherheitsaspekt den ich gerne hätte. Ich habe schonmal durchgezählt und es werden nur 10 bei uns benötigt. Danke für diese Vorstellung ich bin begeistert.

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 4 місяці тому +3

      Grundsätzlich sehe ich das genauso. Alleine der Preis ist zu hoch. Bei der Hälfte könnte man darüber reden.

    • @duckface9425
      @duckface9425 4 місяці тому

      @@geraldbalzer2429Ich finde den Preis ok. Die günstigen Matter over Thread Fenstersensoren kosten 45€, hier hat man noch den Vorteil, das man das Fenster sogar abschließen kann. Für ist der Preis vollkommen ok

  • @okasankuma
    @okasankuma 4 місяці тому +4

    Das ist es, was Matter für mich bedeutet und worauf ich gespannt war. Danke für deinen Einsatz und die repräsentative Umfrage, die mir die Entscheidung über eine Anschaffung definitiv erleichtern.

  • @FlashBox_JoJo
    @FlashBox_JoJo 4 місяці тому +49

    Ein Fenster gilt als offen, wenn der Griff eine andere Stellung hat als zu. Selbst wenn es noch angelegt ist, kommt kalte Luft hinein und Wärme heraus.

    • @user-hw2yv4ip6r
      @user-hw2yv4ip6r 4 місяці тому +2

      Vor allem wichtig bei Terrassentüren und automatisierten Rollläden. Der Rollladen soll nicht schließen, wenn die Tür eben "offen" aber angelehnt ist. Bisher habe ich das nur von Homematic gesehen, der die Griffstellung erkennt.

    • @leonsteiner1173
      @leonsteiner1173 2 місяці тому +1

      Den Kommantar hab ich gesucht :‘D Da gibt es doch keine zwei Meinungen oder was? 😂

  • @JoachimSann
    @JoachimSann 4 місяці тому +9

    Die Abschließfunktion ist ja großartig. Ich hab im EG überall Griffe mit "Knopf", da man bodentiefe Fenster einfach mit einem Flacheisen von aussen öffnen kann, weil der Verschlussmechanismus am Boden nicht verdeckt ist (war eine schöne Überraschung, als das der Hausservice 5 Jahre nach Einzug beim Nachjustieren eines Fensters demonstriert hat...). Außerdem würde es bei unserer Terassentür das Schloss sparen, die hat nämlich innen und außen einen Griff. Das Schloss sperrt die Drehung, was der Griff hier ja auch kann. Schon cool!

    • @Babydinosaurier_HB
      @Babydinosaurier_HB 4 місяці тому

      Bei mir auch so mit der Terassentür aber da passt der Griff aufgrund der Breite nicht hin. Es wäre super gewesen. Aber Ich habe jetzt für alle Fenster einen Griff geholt 😊

  • @CTUMittelhessen
    @CTUMittelhessen 4 місяці тому +10

    So ein Ding ist bei der Terrassentür wichtig, wenn du Rolladenmotoren hast (Aussperrschutz): Du sitzt draußen ohne Handy mit literweise Wein. Terrassentür wegen Mücken zugezogen. Sonnenuntergang, Zeitprofil fährt Rollos runter... 😙. Aber du hast ja den Wein.

  • @manuelt7846
    @manuelt7846 4 місяці тому +2

    Perfekt!
    Genau auf das wir gewartet haben - im ernst :)
    Für unsere Terrassentüre steht schon länger ein absperrbarer Griff auf der Wunschliste - die günstigen sehen nicht sonderlich aus, die teuren… naja so viel Geld wegen der Optik.
    Der Fensterkontakt oben drüber sieht auch nicht schön aus, fällt gerne runter und bräuchte schon wieder seine Spezialbatterie…
    Und für uns ist es auch wichtiger, ob der Griff die richtige Position… ists die Türe nur angelehnt - „Sicherheitsrisiko“… viel wahrscheinlicher aber, dass der Wind das Fenster/Tür aufdrückt. Wenn auch nur einen kleine Spalt, sodass ein gewisser Zug entsteht und das Zimmer unnötig auskühlt…
    Drum - perfekt - der Griff kommt mir gerade recht - Danke dir!!!

  • @timonpfingst9872
    @timonpfingst9872 4 місяці тому +1

    Vielen Dank für diese repräsentative Umfrage.

  • @ThomasOnken
    @ThomasOnken 4 місяці тому +2

    ich finde die Abschließfunktion ne geile sache. Meine Fenstergriffe mit Schlüssel werden von den Kindern immer durhc reindrücken des SChlosses abgeschlossen. Und man muss jedes Fenster einzeln abschließen. Hier ließe sich bei Verlassen des Hauses im Rahmen der Alarmschaltung jedes Fenster smart schließen ;) mega!

  • @marcelmunerotto7130
    @marcelmunerotto7130 4 місяці тому +9

    Ein wirklich interessantes Produkt. Aktuell sind aber 80€ (mit Gutschein) schon heftig, das tausche ich Mal nicht nebenbei aus bei 13 Fenstern aus, vor allem da ich schon Kontakt Sensoren habe.
    Aber ich sehe klar den Sicherheitsvorteil und abschließen, speziell als Automation wenn jeder das Haus verlassen hat, hoch interessant.

  • @xiii5481
    @xiii5481 4 місяці тому

    Geil, endlich mehr Zeug mit Thread. Ich hoffe auf vieles weiteres.

  • @chriztian42
    @chriztian42 4 місяці тому

    Du machst mich fertig mit den wechselnden Oberteilen!

  • @The1973enrico
    @The1973enrico 4 місяці тому +1

    Ich nutze die von Loxone (natürlich nur mit dem entsprechendem Server/System nutzbar) finde bei denen den integrierten Vibrationssensor gut. Der löst dann einen Alarm aus wenn nur jemand am Fenster "rüttelt". An deinem finde ich aber den Abschließmechanismus gut 👍

  • @tonyd1549
    @tonyd1549 4 місяці тому +1

    Kann ich damit auch das Fenster verriegeln wenn der Hebel waagerecht steht? Das wäre mein Szenario für die Terrassentür, wenn man möglicherweise vergessen hat die Tür über den Griff zu verriegeln.

  • @domainegg-rh1se
    @domainegg-rh1se 4 місяці тому +6

    Schau dir doch mal die neuen eFenstergriffe von Hoppe an, die haben zwar ZWave und kein Thread können aber zwischen den Öffungs-zuständen unterscheiden. Sogar Einbruchserkennung soll an Board sein. Würde mich interessieren wie zuverlässig die sind und wie gut dies in Home-Assistant eingebunden werden kann.

    • @markusbade1357
      @markusbade1357 4 місяці тому

      Können aber nicht verriegelt werden! Nur Sensorik!

  • @kaiuwelornsen5376
    @kaiuwelornsen5376 4 місяці тому +1

    Wenn die Kippstellung tatsächlich schon mit integriert ist und erst von Matter freigeschaltet werden muss wäre das definitiv ne Option für mich. Wie siehts bei der LED aus? Leuchtet die nur wenn man das Fenster auf und zu schließt, oder „blinkt“ diese auch in regelmäßigen Abständen, so wie Feuermelder?

  • @optic5289
    @optic5289 4 місяці тому +5

    Die fest verbauten Reedkontake in den Fenstern zeigen genau so wie der Fenstergriff "offen" an, sobald der Griff betätigt wird. Also auch, wenn der Flügel angelehnt bleibt. Das Gegenstück des Kontaktes ist auf dem Beschlag installiert und bewegt sich mit den Pilzköpfen mit

    • @einemark23
      @einemark23 4 місяці тому

      So ist es bei uns auch

    • @lukystreik
      @lukystreik 4 місяці тому

      genau. Festeingebaute Lösungen sind sogenannte VDS (Fokus auf Gebäudesicherheit) Kontakte. Es muss sobald der Griff einen bestimmten Öffnungswinkel überschreitet als offen gemeldet werden, auch wenn das Fenster noch halb im Schloss hängt. Die drahtgebundene Lösung sollte im Neubau generell eingebaut sein (Aufpreis beim Fensterpreis vernachlässigbar). Was leider bei der Matter Nachrüstlösung, die ich für Altbau grundsätzlich gut finde nicht getestet wurde ist, ab welchem Winkel der Griff offen meldet. Der elektronisch abschließbare Griff ist nett, aber fraglich ob er Gewalteinwirkung stand hält. Ich hatte in einer Einbruchssituation auch (günstige) konventionelle abschließbare Fenstergriffe dran. Denen konnte mit roher Gewalt sehr leicht der Hals umgedreht werden. Man sollte die Schließfunktion nie als „Security Feature für Einbrecher“ sehen, sondern als Hemmung / Kindersicherung. Bzgl. Fenster Sicherheit geht nichts über zusätzliche Sicherheitsbeschläge insbesondere in den Ecken wo die Gelenke sind!! Dort setzen Einbrecher zuerst an, da Standard Schwachstelle. Zusätzlich sollte zumindest im EG Sicherheits Glas zum Einsatz kommen („einbruchshemmend“). Ziel ist immer, dem potentiellen Angreifer das Leben so schwer zu machen, dass er nach spätestens einer Minute sich beim schlechter gesicherten Nachbarn versucht.

  • @tobiripper
    @tobiripper 4 місяці тому +10

    Ich sehe noch einen Vorteil: wenn der Fenstergriff im geschlossenen zustand ist und bei einem Einbruch das Fenster, wie so oft, ganz einfach ausgehebelt würde, sei es laut App weiterhin „zu“. Bei einem Fensterkontakt wird eine tatsächliche Öffnung immer erkannt, erscheint mir also zuverlässiger und sicherer 🤝

    • @StefanGL
      @StefanGL 4 місяці тому +2

      Dachte ich mir auch. Gibt es eine Notlösung wenn abgeschlossen aber mein Handy weg ist, um es zu entriegeln?

    • @bjorngpunkt6642
      @bjorngpunkt6642 3 місяці тому

      @@StefanGL Zweitschlüssel oder Stein

  • @benjaminkastner8450
    @benjaminkastner8450 4 місяці тому +1

    Naja wäre halt auch gut mit der gekippt Erkennung um es dann im abgekippten Zustand locken zu können

  • @MuratK.-jc9fr
    @MuratK.-jc9fr 4 місяці тому +1

    Hey frage; lockt er auch wenn das hebel bzw. Fenster in Kipp Position ist, damit z.b mein kind das Fenster nicht mehr öffnen kann und es im Kipp bleibt?

  • @edstark5764
    @edstark5764 4 місяці тому +4

    Hoppe Griffe mit Enocean (Energy Harvesting) sind sehr gut (keine Batterien, Kipperkennung)
    Interessant wären solche Griffe mit thread statt Enocean, wo man noch eine Bridge benötigt.

    • @africola5270
      @africola5270 4 місяці тому

      Vl. in ein paar Jahren. Batterielos mit Thread :)

  • @consowltech
    @consowltech 2 місяці тому

    Find ich super. Die Teile steuern zukünftig meine Heizkörper Ventile - Wenn Fenster auf, dann Heizung aus....

  • @HendrikFinke
    @HendrikFinke 4 місяці тому

    Auch wenn ich nicht teil der befragten Zielgruppe deiner Eheleute bin: Sehe ich genauso. Sicherheit ist höhenwertig als der Komfortgewinn dass die Heizung direkt wieder losheizt, wenn das Fenster auch nur angelehnt ist - zumal dann die Dichtleistung des Fenster häufig auch noch nicht optimal ist.

  • @manuelkochenburger5457
    @manuelkochenburger5457 4 місяці тому

    Und wie kann man damit jetzt Alarmanlagen bauen? Ich mein wenn das Ding "nur" die Griffzustände kennt, bringt mir das bei eingeschlagenen Scheiben oder ausgehebelten Rahmen ja auch nichts oder übersehe ich was?

  • @MikeDeltaHH
    @MikeDeltaHH 4 місяці тому +8

    Ich habe mir einen der Griffe zum Test besorgt und damit leider nur negative Erfahrungen gemacht... in Homekit ist die Verbindung öfters weggeflogen, die Einbindung in Home Assistant per Matter lief erst nach dem xten Versuch und dann das gleiche Problem, der Sensor stand immer auf "geschlossen", egal in welcher Position sich der Griff befand, etc.. ich habe in meinem Home Assistant Setup mittlerweile einige Geräte per Apple Border Router & Matter angebunden und die funktionieren fehlerfrei und stabil, daran kann es also nicht liegen...mein Eindruck ist dass die Firmware noch total unausgereift ist und der Kunde der sich dieses nicht ganz billige Teil zulegt Beta Tester spielen darf... ich habs nach mehreren Stunden Rumärgerei wieder zurückgesendet!

    • @Flo-8bit
      @Flo-8bit 4 місяці тому

      Exakt meine Erfahrung.... Nach vielen versuchen in Homeassist & OTBR irgendwie nicht stabil zum laufen gebracht. Anlernen am Google Nest Hub hat geklappt, aber der Griff war nicht bedienbar. Anlernen am Homepod geht, aber sharing zu HomeAssist + NestHub klappt nicht. Sehr unverschämt finde ich, dass als ich im Dezember den Griff gekauft hab, auf der Siegenia Webseite "Google Nest Hub" bei der Kompatibilität dabei war und dann zwei Wochen später das einfach so verschwunden ist. Auf ne Antwort auf meine Mail an Siegenia warte ich nun seit einer Woche. An sich ist es genau das Gerät was ich haben will, aber nicht so wie es im Moment läuft. echt enttäuschend.

    • @pbluschke
      @pbluschke 3 місяці тому

      Ich hatte auch 2 zum Testen. Einer hatte von Anfang an Probleme sich mit dem Apple TV zu verbinden und beide haben auch immer mal wieder die Verbindung verloren. Heute musste ich sie wieder nach Werksreset einbinden, was leider aber auch nur rund 1h funktioniert hat. Mein Apple TV steht im Wohnzimmer, die Griffe waren in der Küche verbaut. Abstand rund 10m mit einer Kalksandsteinwand dazwischen. An sich genau was ich gesucht habe, aber für mich im jetzigen Zustand einfach nicht stabil genug. Geht morgen zurück an Amazon.

  • @fabianu6891
    @fabianu6891 4 місяці тому

    Ein sehr schönes Video mal eine andere Frage das Armband von deiner Apple Watch wo hast du das denn bezogen?

  • @markusm.4556
    @markusm.4556 4 місяці тому

    Was ist denn wenn man den Griff bei offenem Fenster nach unten dreht? Wird dann offen oder geschlossen angezeigt? Mich interessiert die Position des Fensters mehr als die des Griffs. Aber ich wohne auch im 3. OG.

  • @Morphy_um
    @Morphy_um 4 місяці тому +1

    Interessant wäre für mich: wenn man KEIN TBT-Fenster hat, kann man dann diese Griffe trotzdem in der Kipp-Position locken? So dass der Griff bei einem gekippten Fenster also nicht bewegt werden kann?

  • @bjorngpunkt6642
    @bjorngpunkt6642 3 місяці тому

    Aus eigener Erfahrung kann ich für die Erkennung von Zu/Offen/Kipp die Sensoren von Homematic/eq3 empfehlen. der Griffsensor für die 3 Zustände und den verdeckten Sensor (im Fensterrahmen) zur Erkennung des Verschlussensors. Damit habe ich alle Zustände abgedeckt. Leider ohne Funktion zum Verriegeln.
    Nur für die Hebe-Schiebe-Anlage suche ich noch eine Option. Der Hebel ist da etwas größer... Da du auch eine solche Anlage planst/hast: Hast du dafür schon eine Lösung?

  • @pascalzeh9800
    @pascalzeh9800 4 місяці тому +3

    Habe leider auf die Schnelle nichts gefunden, daher mal die Frage: Was war das für ein Seitenkommentar zu homematic? Habe hier viel im Einsatz und höre das „noch“ zum ersten Mal. Habt ihr eine Ahnung auf was sich hier bezogen wird?

    • @olep2613
      @olep2613 4 місяці тому

      Vermutlich weil sie relativ teuer sind und „unmodern“ aufgrund fehlender neuer Standards und HomeKit.

  • @SmartMatthias
    @SmartMatthias 4 місяці тому

    Ich hatte in unserem Neubau bisher den "Funk-Fenstergriffsensor, reinweiß FFG7B-rw" von Eltako vorgesehen um sie in den KNX-Bus zu integrieren. Bekomme ich den Fenstergriff von Siegenia denn irgendwie in den KNX-Bus? Möglich sollte dies doch z.B. über den 1Home Server für KNX möglich sein oder?

  • @sebastian_h
    @sebastian_h 4 місяці тому

    Ziehe gerade auch um, habe mir mit den Angeboten rund um Black Friday das Bosch System zugelegt für Heizung und Rauchmelder. Wenn Bosch nicht alsbald solche Griffe auf den Markt bringt, könnte das eine sehr gute Alternative sein :)

  • @wahl-hher6792
    @wahl-hher6792 4 місяці тому +2

    Ich nutze dann lieber weiterhin meine Hoppe Secusignal Fenstergriffe. Die funken mit Enocean, benötigen keine Batterien und erkennen anhand der Griffstellung auch den Zustand "gekippt". 😀

  • @user-em5dm2gv1g
    @user-em5dm2gv1g 3 місяці тому

    Geht mit diesem Fenstergriff eine Schutzwirkung (100nm / 200 nm) einher? Ich habe dazu leider nichts gefunden und freue mich über Hinweise.

  • @ZillionPrey
    @ZillionPrey 4 місяці тому +1

    Finde ich cool das es solche Sensoren gibt, hab mir aber tatsächlich gedacht das es möglich ist damit auch das Fenster zum Beispiel gekippt zu öffnen und wieder zu schließen. Wäre sehr nice gewesen für eine automatisierte Klima Regelung.

    • @phoenixOutOfAshes
      @phoenixOutOfAshes 4 місяці тому +1

      Dito, sowas wäre was und viel besser für meinen Bedarf

  • @AlessDE
    @AlessDE 4 місяці тому

    Frage: Ich habe eine Terrassentür, welche als Eingang verwendet wird. Diese wurde um ein Schloss erweitert, welches dafür sorgt, das der Griff sich nicht mehr drehen lässt. Daher habe ich ein Nuki verbaut. Das hier wäre eine elegante Lösung. Gibt es hier eine Lösung, das der Griff sowohl innen als auch außen ist? Problem beim Nuki ist nämlich, das die Terrassentür als geschlossen angezeigt wird, obwohl der Griff auf der Offen-Stellung ist. Das Schloss sperrt ja quasi nur die Verstellung des Griffs.

  • @martinburkhardt5969
    @martinburkhardt5969 4 місяці тому

    Das wird doch bei deinen fensterkontakten auch so sein, der eine überwacht die Position des Zapfen und der andere ob der Flügel noch zu ist oder nicht ob ist es bei deinen Kontakten?

  • @adsi
    @adsi 4 місяці тому

    Hey Andreas, kann man bei dem Griff auch die Kurzbefehle (Shortcuts) von Apple nutzen, um den Griff quasi per Knopfdruck ohne Öffnen der App abzuschließen?

  • @xmarsx89
    @xmarsx89 4 місяці тому +2

    Eher ist das wohl besser, offen ist offen und auch ein kippfenster ist ein offenes Fenster, geht ja auch um Einbruchschutz, welches dann deutlich leichter ist zu öffnen als ein geschlossenes fenster

    • @hansdampf4923
      @hansdampf4923 4 місяці тому

      So wie ich das verstanden habe, zeigt der Fenstergriff ein gekipptes Fenster als offen an (alles andere wäre auch Mumpitz).

  • @ricroe2159
    @ricroe2159 4 місяці тому

    gibt es ne alternative zu diesem ? wichtig wäre dass er auch die abschließfunktion hat

  • @binxyde
    @binxyde 4 місяці тому

    @6:30 die Location!!! 🤣 Von dort hat man eine echt gute Aussicht!

  • @kalleaix6238
    @kalleaix6238 4 місяці тому +3

    Ich nutze die Fenstergriff-Sensoren von Homematic IP. Ja ok, nicht fully smart, mir aber für Lüftung / Heizung und Alarm ausreichend. Zudem können die zwischen geschlossenen und gekippt oder offen unterscheiden. Und, ich kann meine abschließbaren Abus Griffe weiter verwenden

    • @R-Liner
      @R-Liner 4 місяці тому

      all das, und dann mit bspw. iobroker haste halt alles mit allem in kombination. Versteh den Hate gegen Homematic einfach net. Ja nicht die schönsten, aber dafür funzt der kram immer. und halt in dem fall auch auf Kipp.

  • @alexdiener5808
    @alexdiener5808 4 місяці тому

    Welche Fenster Kontakte haben Sie auf der Baustelle verbauen lassen?

  • @smartsideoflife
    @smartsideoflife 4 місяці тому

    Hallo Andreas,
    lässt sich der Griff manuell am Griff selber abschließen bzw. aufschließen oder ist das ausschließlich per App möglich?
    Wie verhält sich der abgeschlossen Griff wenn die Batterie leer wird?
    Bleibt er dann abgeschlossen und versperrt somit möglicherweise einen Fluchtweg? (z.B. Terrassentür)
    Ganz lieben Gruß
    Brian

  • @nessy8523
    @nessy8523 4 місяці тому

    Danke für das Video, sehr interessant 👌
    Aber nun die Preisfrage, wie mit Tado harmonisieren? Würde mich sehr über ein Video dazu freuen! Denke das kann für einige ganz interessant sein 😊

  • @adrian30497
    @adrian30497 2 місяці тому

    Endlich was wirklich geiles

  • @davidg277
    @davidg277 4 місяці тому

    Cool. Gibt es auch ein kompatibles KNX Gateway für das Produkt?

  • @tanjan.4400
    @tanjan.4400 4 місяці тому +18

    Also ich kann mich den 100% in deinem Haushalt anschließen. Wenn ein Fenster nicht wirklich verschlossen ist, sollte dies beim verlassen angezeigt werden. Das ich nur den Griff drehe, aber nicht das Fenster öffne, halte ich für unwahrscheinlich. Super ist auch, dass die Griffe sich elektronisch verriegeln lassen. Wenn das noch über Home Assistant steuerbar ist, fällt ja Weihnachten und Ostern, fast auf einen Tag😅.

    • @keichinger
      @keichinger 4 місяці тому +1

      Von der Home Assistant Funktionalität würde ich mal stark davon ausgehen. Der Sensor hat ja funktioniert und das Schloss war auch weiß hervorgehoben (aktiv). Würde also von einem Tippen auf das Icon erwarten, dass das Schloss sich öffnet/verschließt.

    • @chaosengine4597
      @chaosengine4597 4 місяці тому +1

      es fehlt noch die "Europa-Variante" mit "gekippt" als Status...

    • @LeodaltonLP
      @LeodaltonLP 4 місяці тому

      Zumindest bei mir ist der Griff in HA funktional.
      Eingebunden über die Matter Integration mit Homepod Mini als Thread Border Router und einem iPhone zum koppeln.

  • @Gre4tOne
    @Gre4tOne 2 місяці тому

    Ich überlege den Griff bei meiner Terrassentür - wenn ich die Tür per APP aufschließe kann ich dann von Außen die Tür audfrücken? (was ich gerne möchte)? Oder muss ich dann trotzdem den Griff von Innen drehen - weil dann hat sie für mich keinen Mehrwert?

  • @Devil9797
    @Devil9797 4 місяці тому +1

    Eins muss man natürlich berücksichtigen. Als Alarmanlage ist es nur begrenzt tauglich. Denn wenn jemand die Tür aufhebt und damit dann aufmacht, hat sich der Fensterhebel noch nicht bewegt und wird somit auch nichts anzeigen. Das ist ein relativ großer Nachteil

    • @markusbade1357
      @markusbade1357 4 місяці тому

      Sobald Matter die Alarmmeldung freigibt, kann der integrierte Erschütterungssensor per Update aktiviert werden.

  • @StephanRaue
    @StephanRaue 4 місяці тому +1

    Ich finde die Kombination aus Griff und Fensterkontakt sehr Sinnvoll:
    Wenn der Griff "offen" ist aber das Fenster angelehnt, muss z.B. noch nicht die Heizung abgeschalten werden. Jedoch beim Verlassen der Wohnung ein Signal gegeben werden das noch ein Fenster offen ist - aber der Hüllschutz noch nicht aktiv wird. Oder Das Rollo in diesem Zustand schon geöffnet werden soll.
    Wenn der Griff offen ist UND der Fensterkontakt festellt das das Fenster auch wirklich geöffnet ist, dann erst die Heizung runterfahren.

    • @tommyt4173
      @tommyt4173 4 місяці тому

      Das war auch mein Gedanke. Man braucht beides!
      Bei der Arbeit hatten wir deswegen schon mehrmals Einbruchalarm. Beim Scharfschalten der Alarmanlage sind alle Fenster "geschlossen" aber nachts wird das auf Kipp stehende Fenster vom Wind aufgedrückt.

  • @iDencel
    @iDencel 4 місяці тому

    Hast du schon mal homey pro getestet? Habe das Teil und bin echt begeistert.

  • @crazor01
    @crazor01 4 місяці тому

    Fenstergriffsensoren und Fensterkontakte sind ja sowieso so ein Thema. Ich habe für die Heizung noch überall Homematic IP laufen, weil es erstens Fensterkontaktsensoren gibt, die man unsichtbar zwischen Rahmen und Fenster montieren kann, und weil ich zweitens jeden Fensterkontakt direkt mit der zugehörigen Heizung verbinden kann. Somit ist sichergestellt, dass die "Fenster-auf"-Nachricht zeitnah und definitiv beim Thermostat ankommt, egal, was irgend eine Bridge mal wieder beschlossen hat, auf später zu verschieben. Ich würde mich gern von Homematic loseisen, aber ich weigere mich auch, Warzen an meine Fensterrahmen zu kleben.
    Schade, dass es diesen Fenstergriffsensor nicht in braun gibt. Aber immerhin in anthrazit, was 1000x besser aussieht als weiß auf Mahagonifenstern.

  • @megawattcharging4069
    @megawattcharging4069 4 місяці тому

    Welchen kleinen Fenstersensor hast Du dort kurz gezeigt, als Alternative?

  • @Marco-ku6bf
    @Marco-ku6bf 4 місяці тому +1

    Das was Sigenia hier aber auch macht ist richtig. So lange der Griff nicht „verriegelt“ ist das Fenster auch offen, so wie wenn es gekippt ist. Und genau das will ich ja wissen, wenn ich das Haus verlasse oder ins Bett gehe. Da bringt es mir ja nichts wenn der Griff entriegelt ist, das Fenster nur angelehnt ist und mir angezeigt wird, dass alle Fenster zu sind.

  • @andreasscholz6265
    @andreasscholz6265 4 місяці тому

    hier würde mich wirklich ein "langzeittest" interessieren. also zumindest ein paar monate. Wie zuverlässig es sich verbindet bzw bleibt. wie oft man die batterien laden muss.

  • @ZSharky0815
    @ZSharky0815 6 днів тому

    Ich hab mir nach dem Video zwei bestellt. Bin gespannt!

  • @Zeroqool7
    @Zeroqool7 4 місяці тому +1

    Leider ersetzt der Griff keinen Fensterkontakt bzgl Alarmanlage. Ein Einbrecher hebelt bspw die Tür\Fenster auf. Der Griff bekommt das leider nicht und deshalb als Alarmanlage nicht nutzbar. Ich habe Woche Griffe mit Enocean, sprich ohne Batterie. Griffstellung gekippt oder geöffnet lässt sich sehr gut auslesen. Griffe haben auch ein Schloss mit Schlüssel

  • @lanwin
    @lanwin 4 місяці тому

    Ich kann den Eltako FFG7B empfehlen. Steckt man zwischen Griff und Fenster/Terassentür und kann Offen, Gekippt und Geschlossen detektieren. Das ganze ist auch vergleichsweise unauffällig. Der Akku hält ewig.
    Einziger Nachteil. Man muss ne Enocean Empfänger haben.

  • @TheHanspeter34
    @TheHanspeter34 4 місяці тому

    Heißt wenn das Fenster offen ist, aber der Griff nach unten, wird es als verschlossen angezeigt oder? Das ist ja auch nicht ganz optimal.

  • @christoph123
    @christoph123 4 місяці тому

    Meine werksseitig verbauten Fensterkontaktsensoren zeigen ebenfalls den Verriegelungszustand vom Griff an - und nicht ob das Fenster tatsächlich offen ist.

  • @bk842
    @bk842 4 місяці тому

    Der Status "offen aber gekippt" wäre noch wünschenswert (solltet per Update möglich sein, sofern man angeben kann in welcher Richtung man das Fenster öffnet).
    Kann man den Griff verriegeln wenn der in der "gekippt" Position ist? Das wäre in Kombination mit einer Anwesenheitskontrolle super. April h beim verlassen werden die gekippten Fenster verriegelt...

  • @kingelegy7757
    @kingelegy7757 4 місяці тому

    Kann man den Griff auch abschließen wenn der Griff in der gekippten Stellung ist?

  • @jeeperat
    @jeeperat 4 місяці тому +5

    Also der HomeMatic Fenstergriffsensor HmIP-SRH kann auch gekippt erkennen. Und mit IObroker oder HomeAssistent kann man es sehr gut verknüpfen.

    • @SteffenLiss
      @SteffenLiss 4 місяці тому +1

      Exakt. Habe ich auch im Einsatz. In weiß schauen Sie sich weg

    • @nItroFreeZerBT
      @nItroFreeZerBT 4 місяці тому

      Aber absperren kannst du es mit dem HmIP-SRH nicht. Ich überlege, meine HmIP-SRH gegen diesen Griff zu tauschen 🤔

    • @vbdaniel4
      @vbdaniel4 4 місяці тому +1

      Richtig. Und das nicht seit gestern. Die Dinger sind schon recht lange auf dem Markt. Matter können sie natürlich nicht. Einzig die zuverlässigkeit der Sender finde ich persönlich nicht so dolle. Von etwa 15 Sensoren (bei mir verbaut), sind über die Jahre 4 defekt gegangen und mussten ausgetauscht werden.
      Würde sie trotzdem im Moment noch vorziehen. So sehe ich auf einen Blick, ob Fenster im Haus offen sind, oder auf Kipp. Im Sommer durchaus eine Wichtige Info, wenn man für einige Stunden weg will...

    • @olep2613
      @olep2613 4 місяці тому

      Also die sehen auch deutlich besser aus als Sensor und Magnet anbringen.

    • @nItroFreeZerBT
      @nItroFreeZerBT 4 місяці тому

      @@olep2613 Nein. Von HmIP gibt es ja auch Sensoren, die im Fensterrahmen unsichtbar verbaut werden können. Das ist schon hübscher als die sichtbaren HmIP-SRH. Nur mit anderer Funktion.

  • @EvilRaaki
    @EvilRaaki 4 місяці тому +1

    Sehr schöner Griff und ich könnte mir schon vorstellen, dass meine bessere Hälfte die eher akzeptiert als die Homematic Variante. Wenn noch wie in einigen Kommentaren angekündigt noch die Kippstellung nachgereicht wird wäre das perfekt. Aber ich kaufe die Teile erst wenn die Funktion wirklich da ist.

    • @markusbade1357
      @markusbade1357 4 місяці тому

      Die Kipp Funktion ist im Griff berücksichtigt. Nur Matter hat die Funktion aktuell nicht freigegeben. Sobald die Amerikaner die Anforderungen europäischer Fenster verstanden haben, werden auch weitere Funktionen per Update (over the air) freigegeben werden können.
      Umgehungen durch die Siegenia App sind leider seitens Matter untersagt. Das Produkt ist auf jeden Fall auf weitere Anforderungen ausgelegt.

  • @nils2628
    @nils2628 4 місяці тому

    Kann ich den Griff auch verriegeln wenn das Fenster auf Lüften steht?

  • @MrElofix
    @MrElofix 4 місяці тому

    Schöner Griff, schaut eleganter aus als meine Loxone Fenstergriffe. Diese haben aber auch alle Funktionen die hier von anderen Usern und auch von dir vermisst werden. Natürlich sind die von Team green noch nicht soweit mit Matter aber das stört mich nicht wirklich. Dafür kann man diese Griffe hier elektrisch versperren. Weis zwar noch nicht ob ich das wirklich brauche aber haben is ja bekanntlich beser als brauchen. Ich frag mich aber wie denn das im Notfall ist wenn z.B. Batterie schwach ist und es brennt oder so. Kann man dann das versperrte Fenster nicht öffnen?

  • @MrUNhelp
    @MrUNhelp 4 місяці тому

    Kann ich die Dinger in den Bosch Kosmus einbinden?

  • @thomasjahn7362
    @thomasjahn7362 2 місяці тому +2

    Kurze Frage, kann man den Fenstergriff im "offenen" Zustand sperren ?
    Szenario dahinter: Ich würde den Fenstergriff bei der Balkon-/ Terassentür verwenden wollen. Mit kleinen Kindern ist es klasse, wenn man den Griff dann im Offenen Zustand sperren kann. Um zu verhindern, dass ein Kind die Terrassentür/ Balkon versehentlich zu macht und schließt.

    • @theglobal5499
      @theglobal5499 2 місяці тому

      Das würde mich auch interessieren. Hast du hier schon etwas herausgefunden?

  • @canbocek3871
    @canbocek3871 4 місяці тому

    Hat der Griff nicht nur angezeigt, ob das Fenster abgeschlossen war oder nicht?
    Offen stand doch nicht für geöffnetes Fenster, sondern nur für nicht abgeschlossen oder vertue ich mich?

  • @hansdampf4923
    @hansdampf4923 4 місяці тому +1

    Hat jemand von euch nen guten Tip/Link zum „Bau“ einer Alarmanlage in HomeKit? Ich habe mir Rauchwarnmelder / Twinguard von Bosch zugelegt (weil einige alte „dumme“ Rauchwarnmelder nun das zeitliche gesegnet haben) und stehe somit momentan vor der Entscheidung diese auch als Alarmsystem zu nutzen. Ich müsste aber meine Eve Fensterkontakte gegen Bosch tauschen (was ich aufgrund der besseren Software von Eve nur ungern tun würde) oder diese zusätzlich verbauen (was natürlich neben den hohen Investitionskosten auch ne Menge Kram am Fenster bedeutet). Bisher habe ich keine HomeKit-fähige Innensirene (außer vielleicht den HomePod) gefunden. Die Bosch Rauchmelder als Alarmanlage zu nutzen ist schon genial…

  • @jeveranerjung7392
    @jeveranerjung7392 4 місяці тому

    Das ist perfekt. Wir haben in unseren Kinderzimmern Schlösser in den Fenstern, damit geht das Fenster nur auf Kipp. Allerdings wird es so auch oft offengelassen. 😢

  • @Flo-8bit
    @Flo-8bit 4 місяці тому

    Mein Anwendungsfall für den Griff ist: Meine Frau lässt einfach grundsätzlich das Fenster gekippt wenn wir außer Haus gehen. Mit Schlüssel abschließbare Fenstergriffe wurden bisher auch nicht akzeptiert. Daher war die nächste Eskalationsstufe so ein Siegenia Griff. Wenn niemand mehr zuhause ist werden die Griffe abgeschlossen. Das reicht mir (Für offene Fenster habe ich eh schon Homematic verbaut), finde ich prima und jo.. Wenn da nicht Siegenia wäre.... im Dezember war noch Google Nest Hub auf der Kompatibilitätsliste, das ist ohne weiteren Kommentar dann im Januar verschwunden (hab's auch probiert, lässt sich zwar anlernen, aber nicht mit der Google App steuern). Das Sharing zwischen bei Apple angelernt und Google oder HomeAssistant habe ich bisher auch nicht hinbekommen... etc. Da ist durchaus noch Potential für Verbesserung in der Firmware. Bin echt enttäuscht. Und auf eine Antwort auf meine Mail an Siegenia warte ich nun auch schon über eine Woche.

  • @SmartundPraktisch
    @SmartundPraktisch 4 місяці тому

    sehr nice. werde ich vllt auch mal tessten. aber eine automatik kann ich auch locker bauen mit einem aqara sensor + amazon routinen.

  • @myactive7767
    @myactive7767 4 дні тому

    Könnte ein tolles Teil sein, wenn es den etwas mehr könnte als Lischen Müller sich vorstellen kann. Was die "üblichen" Fenstersensoren nicht können (Offen und Verriegelt zu unterscheiden) kann es, aber Gekippt und Angelehnt eben nicht! Technisch wäre es überhaupt kein Problem das zu einem Spottpreis zu realisieren. Der hohe Preis schreckt natürlich auch ab, insbesondere wenn man nicht nur zwei drei Fenster im Haus hat. O.K da wäre noch die Abschließfunktion, die den Preis rechtfertigen könnte 🤔 Aber wenn ich das Fenster im Ernsfall (Ausfall Netzwerk) nicht mehr aufbekomme 😮 kann nich mich mt dem Teil immer weniger anfreunden. Werde also weiterhin meine "Bastellösung" behalten und auf bessere Lösungen hoffen.

  • @mickeymaus1
    @mickeymaus1 4 місяці тому

    2:07 Grüße gehen raus an die Marketingabteilung 😂

  • @finnsommerfeld4903
    @finnsommerfeld4903 4 місяці тому

    Kann ich mit dem Griff auch zB eine Terassentür ausstatten? von innen öffne und schließe ich sie per griff und von außen öffne ich sie per Home kit? oder verstehe ich die Funktionsweise falsch?

    • @Meister_Jedi
      @Meister_Jedi 4 дні тому

      Technisch möglich, aber schwierig umzusetzen, da der Zapfen vom Smartgriff zu kurz ist, welcher beide Griffe verbinden muss.

  • @thesainturchTsU
    @thesainturchTsU 4 місяці тому +3

    Meine Homematic IP Fenstergriffsensoren erkennen wie du sagst die Kippstellung des Griffs. In Kombination mit Magnet oder den optischen Sensoren erkennt man auch ob das Fenster angelegt, gekippt oder geöffnet ist. Das würde im gekippt Modus ein Winkelbeschleunigungssensor im Fenstergriff auch können das stimmt.

    • @christianwolf1186
      @christianwolf1186 4 місяці тому

      Soweit ich weiß, kann Matter aber leider noch bisher nur auf und zu unterscheiden!

    • @thesainturchTsU
      @thesainturchTsU 4 місяці тому

      @@christianwolf1186 ja das schon, das ist ja auch der Nachteil vom Standard, dass die Hersteller da so limitiert sind selbst mehr Funktionenen zu integrieren wenn sie Wissen dass viele dann diese nicht nutzen oder nutzen können da nicht die eigene App z.B. genutzt wird. Dachte am Anfang als er das Schloss gelockt hat, dass der Griff dann verriegelt und man dann nicht mehr aufmachen kann weil gesperrt, also eine Art Kinderschutz für den Balkon z.B.

    • @christianwolf1186
      @christianwolf1186 4 місяці тому

      Das mit dem locken ist doch aber so.
      Der Griff ist dann verschlossen und lässt sich nicht mehr drehen. Wie ein Schlüssel den ja manche am Griff haben.
      Bei RC2 zum Beispiel Pflicht.

    • @OliverJWeber
      @OliverJWeber 4 місяці тому

      @@christianwolf1186 warum stellt man das dann nicht einfach als zwei verschiedene Sensoren dar? Einer für gekippt „offen/zu“ und einer für ganz geöffnet „offen/zu“? Diese Begründung überzeugt mich nicht.

  • @diabeteshilfe24_de
    @diabeteshilfe24_de 4 місяці тому

    Den Einbruch durch die zerbrochene Scheibe kann dein Griffsensor sowie dein Rahmenkontakt nicht sehen. Nur wenn der Rahmen geöffnet wird sieht es der Fensterkontakt. Oder wenn der Griff in Auf Stellung betätigt wurde. Beim Fensterkontakt, wie auch beim Griff siehst du nicht, ob jemand bei Kipp gerade einbricht, solange der Kontakt oder Griff nicht bewegt wird. Also für Einbruch besser die Raumüberwachung nutzen.

  • @stefanmuller1578
    @stefanmuller1578 4 місяці тому

    Man muss bei sowas immer zwischen Öffnungsüberwachung und Verschlussüberwachung unterscheiden. Bei Heizung z.b. benötigt man eine Öffnungsüberwachung für Alarmanlagen eine Verschlussüberwachung, eine Öffnungsüberwachung nur über den Griff wird allerdings schwierig.

  • @keyem4504
    @keyem4504 4 місяці тому

    Beim Abschließen bin ich nicht so sicher. Wenn ich vor der verschlossenen Terrassentür stehe und erst mein Handy herauskramen muss, um sie aufzuschließen, nervt das.
    Ansonsten nutze ich derzeit den Homematic Sensor, um z.B. die Rollade der Terrasse zu öffnen (oder nicht zu schließen), wenn die Terrassentür offen ist. Eine Erkennung der Kippstellung wäre da schon gut, denn in meinem Fall würde ich die Rollade dann trotzdem schließen, denn durchgehen kann da ja dann auch niemand.

  • @the_smart_home_maker
    @the_smart_home_maker 4 місяці тому

    Wäre schön, wenn es die Griffe auch in Edelstahl Ausführung gäbe . Aber so lange der Sensor nicht wirklich erkennt, dass das Fenster „echt offen“ ist, bringt das m.E. nicht so viel

  • @RaffaelPI
    @RaffaelPI 4 місяці тому

    Gibt es eine Not-Funktion? 3 mal links, 3x rechts macht auf? Oder brauch ich immer das Handy? Mal angenommen es brennt und ich will raus - dann erst das Handy raus holen?
    Bei Nuki hat man ja noch das Rad.

  • @stefanreichert
    @stefanreichert 4 місяці тому

    Gibt es eigentlich auch ein Fenstergriff mit Zigbee oder DECT das man mit AVM verwenden kann.

    • @markusbade1357
      @markusbade1357 4 місяці тому

      AVM wird wohl in 2024 ein Matter Gateway zur Einbindung an die Fritz Boxen bringen.

  • @19kmd72
    @19kmd72 4 місяці тому

    Ich hoffe „den Laden“ (Homematic IP) gibt es noch sehr lange. Meine Heizungs- und Wandthermostate sowie meine Fensterkontake sind von denen.

  • @stefan_brix
    @stefan_brix 4 місяці тому

    Ich muss sagen, dass ich diese Griffe ziemlich gut finde, obwohl ich Batterien und Funkanbindung ablehne. Die Form der Nachrüstung ist einfach gut, obwohl auch ich gerne "offen" und "kipp" unterschieden hätte (und den Aufwand dafür als sehr gering einschätze). Deinem Umfrageergebnis schließe ich mich vollumfänglich an: Wenn der Griff in Stellung "offen" steht, ist das Fenster als offen anzusehen, selbst wenn es im Augenblick noch nicht wirklich geöffnet wäre, aber welchen Sinn sollte es haben, den Griff zu drehen und das Fenster nicht zu öffnen? In der realen Welt gibt es diesen Zustand nicht bzw. zumindest nicht "gewollt".
    Wenn ich Fenster mit Drehkippbeschlägen hätte, würde ich das Produkt trotz meiner oben genannten Vorbehalte "mal ausprobieren". Aber meine Kreuzstockfenster haben "Ankettel" und jeweils vier Flügel und sind daher wegen "zu viel Aufwand" überhaupt nicht in der Automatisierung erfasst ...

  • @dura2k
    @dura2k 4 місяці тому

    Also ich hab seit geschätzten 10 Jahren den Homeatic-Fenstergriff, ich sehe irgendwie keinen Unterschied - also außer abschließen und Matter-Support. Und da kann man afair sogar sehen, ob gekuppt oder geöffnet.

  • @Effendi68
    @Effendi68 4 місяці тому +2

    Hatte auch einige Fenstergriffe von Hoppe mit EnOcean die zwischen offen und gekippt unterscheiden konnten. Schade, dass das der Siegenia nicht kann. Ansonsten ein interessantes Teil. Hast Du ausprobiert, ob anstatt der Batterien auch Akkus funktionieren? Das nervt mich am meisten bei anderen Sensoren, dass meistens exotische Batterien benötigt werden.
    Und eine Frage, die sich mir bei den Siegenia stellt:
    Die Möglichkeit, den Griff per Befehl abzusperren ist auf jeden Fall bezüglich Einbruchschutz sinnvoll. Aber was ist denn z. B. im Brandfall. Ich stelle mir vor, die Griffe sind nachts verriegelt, es brennt im Haus und ich möchte nun schnell das Haus verlassen. Womöglich ist bereits der Strom ausgefallen.. Wie kommt man jetzt raus?

    • @bjorngpunkt6642
      @bjorngpunkt6642 3 місяці тому

      Da hilft die Bauvorschrift: Türen und Fenster die Teil des Fluchtweges sind, dürfen generell nicht abschließbar sein. Bei einem elektrischen Rollo muss dieses auch von Hand bedienbar sein (Kurbel).

  • @christianm.7535
    @christianm.7535 4 місяці тому

    Ich habe seit 9 Jahren den Homematic Drehgriffsensor im Einsatz und auch Automationen dazu: z.B. nachts Fenster offen -> Rolladen oben (außer Schlafzimmer), Fenster gekippt -> Rolladen nur ein Stück hochfahren, Fenster geschlossen, Rolladen unten und Heizung entsprechend geschaltet.
    Ich möchte diese Funktion nict mehr missen, obwohl die Integration im Fenstergriff schon lange mein Wunsch ist.

  • @elkerubesahm511
    @elkerubesahm511 3 місяці тому

    Wenn ich nicht mehr weiß ob Fenster zu oder auf dann .sieht es schlimm aus ?

  • @tom4259
    @tom4259 4 місяці тому

    Hallo und vielen Dank für dieses Video.
    Ich hätte dazu noch eine Frage in der Hoffnung das du Sie mit beantworten kannst.
    Ist die Kopplung nur mit die Matter Gräten von Apple möglich.
    Danke für die Hilfe
    Und mach weiter so 👍

  • @astorMorisson
    @astorMorisson 4 місяці тому

    Kann man auch abschließen, wenn das Fenster auf Kipp ist?

  • @Necromanus
    @Necromanus 4 місяці тому

    Interesseanter Griff. Kommt wohl bei mir an die Terrassentüren

  • @jornotto9639
    @jornotto9639 4 місяці тому

    6:55 Es ist doch gerade offen = unlocked, oder? Lock ist ja die Bezeichnung, also Schloss.

  • @followthetrip2401
    @followthetrip2401 29 днів тому

    @SpielUndZeug - Wäre der auch für ne Terrassentür zu gebrauchen? Die sind ja nun etwas schwerer als Fenster und bisher haben sich verschließbare Griffe bei mir da immer abgenudelt, weil der Bolzen beim Original etwas dicker scheint. Dumm zu beschreiben 😅

  • @user-ru6fj1pd2x
    @user-ru6fj1pd2x 4 місяці тому

    Kann man den Griff direkt am Griff entsperren oder nur mit Handy etc.?

  • @berndbraun80
    @berndbraun80 4 місяці тому

    Hallo, kann ich den Fenstergriff, sprich Matter irgendwie in KNX oder den Gira x1 einbinden? Ich habe es leider versäumt, bei manchen Fenstern und Türen einen Sensor zu installieren! Vielen Dank.

    • @markusbade1357
      @markusbade1357 4 місяці тому

      Eine KNX Einbindung wird über ein entsprechendes Gateway in Zukunft möglich sein

    • @berndbraun80
      @berndbraun80 4 місяці тому

      @@markusbade1357 Vielen Dank für die Info, aber was heißt das genau? Ich brauche in meiner Buslinie eine zusätzliche Komponente, wenn ja dann brauche ich diese wahrscheinlich in einem zweistöckigem Haus zweimal? Wann und von wem soll hier was kommen? Nochmal Danke.

  • @thorteonair
    @thorteonair 4 місяці тому

    Ok die Homematic ip Lösung ist nicht die schönste, aber er erkennt zwischen offen und gekippt und das ist mir lieber.
    Vom Aussehen ist der Top, und die abschließ Funktion ist mega aber das war's auch.

  • @xtended86
    @xtended86 4 місяці тому

    Der Handlebar Joke war echt zuviel für heute Abend xD