Gutes Erklärvideo nur am Rande zur Reinigung benütze ich Backofenreiniger als Spray die Ergebnisse sind hervorragend einfach einsprühen einwirken lassen dann je nach Verschmutzungsgrad mit Pinsel verteilen dann mit warmen Wasser ausspülen...... im allerschwersten Fällen 2 Mal anwenden......auch der Brennerkopf ist so leicht zu reinigen. Euch allen alles Gute. Grüße
Vielen Dank für dieses tolle Video. Wenn ich meine 2 Heizungen mal reparieren muss, weiß ich jetzt perfekt bescheid. So gut und ausführlich habe ich es noch nirgends gesehen.
Hallo, großes Kompliment für dieses Video!!! Nicht nur die Informationen sind hilfreich, sondern auch Video- und Audioqualität müssen positiv genannt werden. Sicher gibt es viele UA-camr mit guter Absicht, aber hier sieht man, wie es geht. Danke Ihnen sehr und wünsche alles Gute für das nächste Jahr, verbunden mit lieben Grüßen aus S-H.
Wieder mal ein super Video von ihnen ,sehr gut erklärt. Meine Anlage läuft über eine Poweroark 50s, mit 12V Stecker. Funktioniert wunderbar. Machen sie weiter so schöne Videos und einen schönen Tag noch.👍
Sehr informatives Video. Danke dafür. Ich habe bei meinem Chinakracher zuerst mal die ganzen Leitungen durch stabilere Leitungen und Anschlüsse ersetzt. Es gibt auf Ebay ein Set das ebenfalls us China kommt. Da ist 5m Leistung und ein Dieselfilter dabei. Dieser wird direkt nach dem Tank und vor der Impulspumpe eingesetzt. Das Set kostet mit Versand ca. 8.40 Euro. Durch die etwas härteren Leitungen und den Filter erhoffe ich mir eine längere Lebenszeit. In der originalen Eberspächer Standheizungen sind auch diese Leistungen verbaut. Die Impulspumpe hat es auch leichter wenn die Leitungen nicht so wablich sind.
Die Heizung sieht ja mal mega geil aus so ein Aluminiumgehäuse hätte ich auch gerne da würde ich sogar noch mehr für bezahlen schade dass es die nicht mehr gibt😂
Das ganze Problem, dass so eine Standheizung sehr schnell verrußt ist, weil ihr ein Fehler selber einbaut, dass ihr an die Abgasleitung noch unbedingt ein Wärmetauscher hinzufügt. So ergibt sich ein Rückstau, was das Gebläse nicht mit den Abgasen rausdrücken kann und ein Rückstau in den Brennraum zurück drückt und dadurch ein schlechte Verbrennung verursacht. Ich denke, das ganze Problem ist gelöst, wenn die Abgasleitung einfach zu kurz wie möglich ist und ganz ohne irgendein Rückstau arbeiten muss, weil dafür sind die Standheizung gar nicht konzipiert und ausgelegt.
So falsch ist das nicht..er hat schon Recht, das 90% der Fehler vor der Heizung und der Kamera stehen....wenn ich sehe das da noch ein Wärmetauscher im Abgasstrang eingebaut wird... und dann wundern wenn es versottet.... Sorry aber ich mach das beruflich, Heizung und an Autos.... Da Lob ich mir meine 10kw sirocco.....läuft!... Aber Video ist schön gemacht und in guter Qualität...
Hallo ich setze die Brenner wieder instand nur für den eigene Zwecke. Ein Tipp von mir Injektionen Reiniger, Löser wirkt Wunder der Bremsen Reiniger ist gut zum Spülen. Um ein verrußen zu verhindern , hilft ein Additiv im Diesel wie zum Beispiel Speed Diesel von Liquid Moly. Bei 20l - 0,033ml dieses Sieb im Brenner bleibt eben so sauber. Bitte die Gerfahren Beschreibung beachten.
Servas Heinz, schönen 2 Advent. Coole Sache und bestärkt mich jetzt, mich um eine Zusatzheizung für die Werkstatt zu kümmern. PC- Netzteil hast ja ein Corsair mit 650 Watt, kostet nicht die Welt und reicht dicke. Standheizung von Vevor sollte auch gut genug sein. Einzig die Ersatzteile muss ich mir noch suchen, denn da hast du recht, man sollte sich gleich einiges mit dazu kaufen. Ich werde berichten ob ich was gefunden habe.
Vielen Dank. Auch für dich einen schönen Sonntag. Ja es kann immer eine Störung auftreten und gerade im Winter ist es gut wenn dann die Verschleißteile vorhanden sind. Du siehst ja das eigentlich alles mit einfachen Mitteln zu reparieren ist. Passt…..
Hi die 4 auslässe habe bei mir 35,5mm mal 4 ist weniger als bei dem 75mm auslass. Also wird mehr abgebremmst Durch Das Alugehäuße wird währme gespeichert so das erst 5-7 minuten später die max Hitze kommt . Ein Plastig gehäuße gibt also etwas schneller die Wärme vorne raus. Von H5 zu H6 hast Du nur 0,2 m/s mehr Drehzahl also nicht der rede wert. Am effektivsten arbeitet Sie auf H3 Most verbrauch und Hitze sind am besten. Mit dem Pin 678 kannst Du in ein Menü das dir mehr über deine Heizung sagt. Ad war schee dein TiBohne
Schraub die Pumpe ab, setze sie so weit wie es geht nach unten und kürze den Schlauch zwischen der Pumpe und der Brennkammer. Die Schlaufe der Kraftstoffleitung muss natürlich aufgelöst werden. Reinigen wird die Heizung sich von allein, sobald der Umbau erfolgt ist und die Heizung unterbrechungsfrei läuft. Der Fehler tritt durch Luftblasen auf, die sich während des Betriebs der Pumpe bilden, dann zu einer großen werden und dadurch die Kraftstoffzufuhr stören.
Da sich alles in der Brennkammer abspielt, ist Alu oder Plaste egal. Allerdings wird die Wärme ja vom Alu Brennkammer durch den Außenluftstrom abgegeben. Da dauert es bei dem Alugehäuse natürlich viel länger, bis warme Luft kommt. Andererseits speichert das Alu Gehäuse natürlich immens viel Wärmeenergie. Die Brennkammer kann bis zu 215° heiß werden, daher sitzt der Temperatursensor zwischen den Rippen des Wärmetauschers !
ich habe auch in meiner Werkstadt ein 8KW Standheizung im Betrieb und bin mega zufrieden mit der Standheizung. mir kommt es so vor als wen ihre Anlage über die Vier schrauben am Brenner, die loses waren, falsche Luft gezogen hat und somit eine Störung ausgelöst hat bei meiner Anlage war die Kerze nicht Richtig Fest und hat über die Kerze Luft gezogen wobei sie dann auch auf Störung ging das alles ist aber kein Großes Problem da Man so eine Anlage eh nach längerer Betriebspause warten sollte!!
Heizungseinbau im Wohnmobil Bei unserem Wohnmobil habe ich die Heizung selbst eingebaut. Die mitgelieferten grünen Schläuche haben sich jedoch bereits nach einem Jahr aufgelöst und waren nicht mehr brauchbar. Hauptfehlerquelle: Luft in der Dieselleitung Ein häufiges Problem ist Luft in der Dieselleitung. Um dies zu vermeiden, sollte die Pumpe von unten nach oben fördern. Am besten baust du sie leicht schräg ein, damit sich keine Luftblasen ansammeln können. Die Lösung: Dünne Leitungen aus China Die dünnen Leitungen aus China (für ca. 8 Euro) mit Schlauchverbindern haben schließlich dafür gesorgt, dass unsere Heizung zuverlässig läuft. Diese Lösung war deutlich besser als die ursprünglichen Schläuche. Reinigung der Brennkammer Die Brennkammer lässt sich einfach mit Backofenspray oder Kaminglasreiniger sauber machen. Diese Mittel entfernen Verschmutzungen effektiv und schnell. Wartung der Glühkerze Drehe die Glühkerze heraus. Verwende eine Spax-Schraube, um das kleine Sieb, das die Glühkerze umhüllt, herauszuziehen. Reinige oder ersetze das Sieb regelmäßig, um eine optimale Funktion (Zündfähigkeit) zu gewährleisten. Auspuffprobleme Der Auspuff setzt sich schneller zu als die Brennkammer, da er nicht so heiß wird. Achte darauf, ihn regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Einen Wärmetauscher im Abgassystem ist genial, jedoch eine zusätzliche Fehlerquelle, die sich zusetzen kann. Nebenluft vermeiden Um Nebenluft zu vermeiden, solltest du ein neuen Dichtsatz verwenden. Ich persönlich habe einen Dichtsatz, eine Glühkerze und Siebe auf Vorrat, um sunterwegs chnell reagieren zu können. Seid 3 Jahren aber immernoch nicht gebraucht. Um eine Verkokung zu vermeiden Heizung öfter voll durchlaufen lassen, den Auspuff als erstes reinigen, dann kann die Brennkamer sich auch wieder besser freibrennen Das sind jetzt meine Erfahrungen mit der Chinaheizung, die Dinger laufen wirklich gut, bei meinen Freunden war es auch meistens ein Problem mit Luft in der Dieselleitung oder Auspuff dicht. Propanbrenner ausglühen und ausklopfen waren schnell gemacht danach haben sich die Dinger wieder frei brenne können. Ich hoffe das Euch meine Erfahrungen helfen können. Lg
Sehr interessanter Erfahrungsbericht. Mittlerweile habe ich 4 Stück dieser Heizungen im Einsatz und habe die Erfahrung gemacht, ja weniger man an der Heizung herumfummelt desto besser laufen sie. Ich habe nie Probleme mit den Dieselleitungen gehabt und wenn man die Heizung entsprechend der Größe des Raums dimensioniert verrußt sie auch nicht. Wenn sie immer in der kleinsten Stufe läuft ist sie schneller verrußt. Deshalb heize ich zwischendurch und gerade zum Ende der Nutzung volle Pulle. Das reinigt zum Schluss die Abgasseite. Gruß Heinz
Hinten der Abstand zur Wand cm ? Abgaswärmetauscher geht das Rohr nur gerade durch ? hab auch noch eine wo ich wegen so einem Fall bekommen habe.... darf ich auch noch suchen... der hat schon ein neuen Brenner besorgt und ging wohl trotzdem nicht richtig... muss das mal am WE anschließen 🤔 wie sich das verhält sonst noch einige Heizungen am laufen und keine Probleme voll zufrieden 🤷🏻♂️
Tolles Viedeo. Ich habe aber den eindruck, das deine Pumpe bei Heizleistung 3, zu schnell taktet und deswegen vieleicht deine Heizung verkokelt. Meine taktet nur auf Heizleistung 6 so schnell.
Gut beobachtet. Es kann sein, dass die Aufnahmen während des Startvorgangs aufgenommen wurden. Dann läuft sie immer auf hoher Taktzahl bis sie dann heiß genug ist und von alleine runter regelt. Schau mal die weiteren Videos an, bis ich den Fehler gefunden habe.
Das sind schaltafeln Gibt es in 1m 1,5m 2m 2,5m. Haben an den Enden eine Alu schine damit die Ecken vor Stoß geschützt Sind gibt es in Jenden Baumarkt oder besser Großhandel für Baustoffe Da ist billiger vor allem wenn Du so wie Ich als Großkunde einkaufst Ich bekomme 20% Rabat. Und wenn Ich mein schulfreund Nerfe noch 1% Skonto. Am billigsten Wen vom Laster fällt . Scherz. AD war schee dein TiBohne
Ich hatte ja auch den E8 Fehler. Hab alles 4 mal zerlegt obwohl alles gut aussah. Beim letzten mal hab ich die Heizung umgekehrt hingestellt. Also so dass die Spritleitung unten ist. Seitdem läuft alles gut. Keine Ahnung ob es daran lag oder ob man die immer 4 mal zerlegen muss😁. Auf jeden Fall läuft es jetzt seit einer Woche
@@-Christian_Steifen- das ist schon lang her aber ich denke das war ein Ford Transit. Du solltest davon abstand nehmen den in deinen China Böller zu verbauen. Schau dir meine anderen Videos zu diesem Thema an
Ich bin beim Netzteil völlig unbedarft rangegangen. Nicht das billigste aber auch nicht das teuerste bei Ebay gekauft. Der Hersteller steht nicht drauf daher kann ich nicht sagen wo du das Teil nachkaufen kannst. Ich habe ca. 30€ bezahlt und das Netzteil erst einige Tage mit einem 12V Lüfter getestet. Alles war gut und ich habe das Netzteil seit 1 1/2 Jahren im Einsatz. Gruß
Ich auch.😖 Und das gleiche blöde Bedienteil, da is nix mit selber rauf oder runter tackten. Hab meine schon auf Alpinmodus gestellt. Dann bringt die Pumpe nur die Hälfte, während der Lüfter mit 5000 Umdrehungen weiter läuft. Hat auch nix gebracht. Läuft erst gut und rotzt sich dann selbst zu, durch den zu fetten Lauf.🤷🏽♂️
Läßt du die Standheizung bei jedem Neustart und nach dem Hochfahren für 15 min auf Volllast laufen damit sie sich vom Startvogang freibrennt? Viele Grüße 👋
Wenn ich die Anlage einschalte dann brauche ich sie auch. Bedeutet sie läuft dann mehrere Stunden. Wenn es so wie jetzt um den Gefrierpunkt ist läuft sie 24/7 in unterschiedlicher Einstellung. Über Nacht in der 3 und tagsüber volle Pulle. Mein zu heizender Raum ist 200m² und das reicht um 14-15 Grad zu erreichen am direkten Arbeitsplatz. Das reicht mir.
@@caferacerbikedesign224 ok, ich verstehe. Es gibt Leute die betreiben die Heizung niemals auf höchster Stufe. Du kennst dich offensichtlich gut aus. Ich lasse meine Heizung auch nach jedem Neustart erst mal 30 min auf max laufen.
Meine Heizung aus dem Video läuft im Winter nahezu durch. Das war auch in der Vergangenheit schon so. Das sie plötzlich so verrußt ist ist mir noch immer unklar. Aber man lernt ja immer dazu.
@@caferacerbikedesign224 ich glaube es hat es mit dem Staudruck zu tun. Die Steuerung weiß ja nicht wie lange oder wie viele Winkel deine Auspuffanlage hat. Jeder Winkel in der Abgasanlage erhöht den Staudruck. Laut Eberspächer sollen alle Winkel nicht mehr als 270° betragen. Verdichtungen und Versackungen sollten vermieden werden. Soweit ich deine Videos verfolgt habe hast du auch eine Wäremerückgewinnung im Abgasstrang. Vielleicht ist dies die Ursache für die Verkokung ?!
Hallo ich habe gelesen, dass du deine Heizung über ein Netzteil betreibst. Nun meine Frage: Wieviel Ampere liefert es und ist es ein stabilisiertes Netzteil..? Hast du mal die Spannung während der Glühphase gemessen.? Wenn dann vielmehr als 12 Volt ankommen, ist das für die Glühkerze ungesund und die nimmt Schaden ..! Ansonsten war das mal wieder ein schönes Video und ich habe mal die Brennkammer gesehen...Danke..! 🙂👍
Ich nehms mal vorweg. Heinz hat ein PC-Netzteil von Corsair mit 650 Watt. Angeschloßen an eine 12 Volt Leitung. Läuft also stabil wie im PC. Würde ich auch so machen.
@@NiceIce36 wenn man bei Ebay Netzteil für China Standheizung eingibt dann bekommt man auch direkt welche angezeigt ab ungefähr 30 €, und das langt die Standheizung zieht im Maximalfall 10 Ampere werden das dauerbetriebs geht sie runter auf zwei Ampere und auf jeden Fall braucht sie die 12,5 Volt und das haben diese Geräte alle auch die für 30 € sind ganz einfach anzuschließen
Jetzt habe ich meine Antwort unten beim Martins Antwort hinzugefügt was das Netzteil betrifft, ich selbst nehme übrigens eine alte Autobatterie und ein altes Ladegerät, und zwar so eins von den roten die es als Massenware damals immer gab die neuen funktionieren ja nicht da diese Pulsen und das macht das Gerät kaputt
@@timomark8237 Danke für deine Antwort. Ja die alten Ladegeräte sind okay. Solange du in der Glühphase nicht dauerhaft 14 Volt hast. Nach dieser Glühphase(Start) sind die 14 Volt egal. Hast du eventuell Erfahrung mit Pflanzenöl als Kraftstoff..?
Ja E8 ist Diesel bzw Heizöl Mangel ich hätte mir da nur die Arbeit gemacht und hätte erstmal nur Filter sauber gemacht und Leitung mehr hätte ich als erstes gar nicht gemacht aber das ist auch eine neuere Anlage wie die die ich habe ich habe nur einen Aufgang, aber die nächste wird auf jeden Fall auch in die Richtung gehen, wobei ich sagen muss meine einfache mit 8 kW schafft es nach dem die Heizung erst mal warm ist mit ich glaube drei Herz die Garage auf angenehme 23° zu halten und das ist schon eine sehr große Garage die ich habe mit einem sehr schlechten Garagentor
Diese Heizung ist ja keine Atomwissenschaft, deshalb war es die richtige Entscheidung alles zu zerlegen. Die Leitungen waren sauber daher war hier keine Störung anzunehmen. Es hätte noch die Pumpe sein können aber das hatte ich mir für den zweiten Schritt vorbehalten wenn sie denn nicht angesprungen wäre. Jetzt läuft sie seit 2 Tagen ununterbrochen durch und alles ist gut bis jetzt. Wenn sich da was ändert werdet ihr es erfahren.
Alle Ersatzteile habe ich bei Ebay gekauft. Das aber schon vor langer Zeit und als ich kürzlich beim gleichen Händler nachkaufen wollte hatte er die Ersatzteile nicht mehr im Programm. Ich muss mir jetzt auch einen neuen Lieferanten suchen. Aber das ist glaube ich kein Problem. Wichtig ist das man sich einen Vorrat anlegt um im Bedarfsfall schnell reparieren zu können.
@@sr6111 es scheint so das sie abgesoffen ist. Ich würde sie zerlegen und den Glühstift prüfen. Dann komplett reinigen und wieder zusammenbauen. Dann den Auspuff ausbrennen. Wie ich es schon mal in einem Video gemacht habe.Ggf. wenn alle sauber ist mit Druckluft aufsprühen. Dann läuft sie wieder. Bitte ein Like und einen Kommentar. Dann bin auch ich glücklich. 🙂
Der Brennerkörper ist aus Druckguss und das Rohr mit Sicherheit aus Stahl. Entweder Geschraubt oder eingepresst. Ich vermute das Brennerrohr ist eingeschraubt.
Das US hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich hatte den Brenner bereits mehrfach für Stunden im Becken liegen. Aber ausbrennen hat wirklich geholfen.
Gutes Erklärvideo nur am Rande zur Reinigung benütze ich Backofenreiniger als Spray die Ergebnisse sind hervorragend einfach einsprühen einwirken lassen dann je nach Verschmutzungsgrad mit Pinsel verteilen dann mit warmen Wasser ausspülen...... im allerschwersten Fällen 2 Mal anwenden......auch der Brennerkopf ist so leicht zu reinigen. Euch allen alles Gute. Grüße
Vorsicht! Viele Backofensprays greifen massiv Aluminium an! Das sieht immer schön sauber aus, weil Alu weggefressen wird!
Großes Kino. Sehr sachlich, fachlich kompetent erklärt. Filmisch alles gezeigt in einer tollen Video und Sprach Qualität. Danke dafür
Danke
Vielen Dank für dieses tolle Video. Wenn ich meine 2 Heizungen mal reparieren muss, weiß ich jetzt perfekt bescheid. So gut und ausführlich habe ich es noch nirgends gesehen.
Hallo, großes Kompliment für dieses Video!!! Nicht nur die Informationen sind hilfreich, sondern auch Video- und Audioqualität müssen positiv genannt werden. Sicher gibt es viele UA-camr mit guter Absicht, aber hier sieht man, wie es geht. Danke Ihnen sehr und wünsche alles Gute für das nächste Jahr, verbunden mit lieben Grüßen aus S-H.
Wieder mal ein super Video von ihnen ,sehr gut erklärt. Meine Anlage läuft über eine Poweroark 50s, mit 12V Stecker. Funktioniert wunderbar. Machen sie weiter so schöne Videos und einen schönen Tag noch.👍
Vielen Dank. Ich versuche es
Sehr informatives Video. Danke dafür. Ich habe bei meinem Chinakracher zuerst mal die ganzen Leitungen durch stabilere Leitungen und Anschlüsse ersetzt. Es gibt auf Ebay ein Set das ebenfalls us China kommt. Da ist 5m Leistung und ein Dieselfilter dabei. Dieser wird direkt nach dem Tank und vor der Impulspumpe eingesetzt. Das Set kostet mit Versand ca. 8.40 Euro. Durch die etwas härteren Leitungen und den Filter erhoffe ich mir eine längere Lebenszeit. In der originalen Eberspächer Standheizungen sind auch diese Leistungen verbaut. Die Impulspumpe hat es auch leichter wenn die Leitungen nicht so wablich sind.
Bisher haben die Dieselleitungen bei meinen Anlagen keine Probleme bereitet aber kann ja noch kommen. Vielen Dank für den Hinweis
Super Video,auch wenn Du nicht weißt was Du repariert hast...Klasse😀
Das ist eine Serie von Videos um die bei mir vorgekommenen Verrußungen. Hier geht es um die Reinigung nach einem Totalausfall der Heizung.
Die Heizung sieht ja mal mega geil aus so ein Aluminiumgehäuse hätte ich auch gerne da würde ich sogar noch mehr für bezahlen schade dass es die nicht mehr gibt😂
Super interessanter Bericht,toll gemacht !!
Backofenreiniger funktioniert wunderbar für die Brennkammer. :-)
Backofenreiniger greift stark Aluminium an! Wenn, dann nur sehr kurz einwirken lassen und dann viel Wasser drauf.
Das ganze Problem, dass so eine Standheizung sehr schnell verrußt ist, weil ihr ein Fehler selber einbaut, dass ihr an die Abgasleitung noch unbedingt ein Wärmetauscher hinzufügt. So ergibt sich ein Rückstau, was das Gebläse nicht mit den Abgasen rausdrücken kann und ein Rückstau in den Brennraum zurück drückt und dadurch ein schlechte Verbrennung verursacht.
Ich denke, das ganze Problem ist gelöst, wenn die Abgasleitung einfach zu kurz wie möglich ist und ganz ohne irgendein Rückstau arbeiten muss, weil dafür sind die Standheizung gar nicht konzipiert und ausgelegt.
Dann schau dir die weiteren Videos an und du wirst erkennen das deine Annahme in diesem Fall falsch ist
So falsch ist das nicht..er hat schon Recht, das 90% der Fehler vor der Heizung und der Kamera stehen....wenn ich sehe das da noch ein Wärmetauscher im Abgasstrang eingebaut wird... und dann wundern wenn es versottet....
Sorry aber ich mach das beruflich, Heizung und an Autos.... Da Lob ich mir meine 10kw sirocco.....läuft!...
Aber Video ist schön gemacht und in guter Qualität...
Das ist bei mir nicht der Fall ( 2 Jahre im Einsatz mit Heizkörper im Auspufftrak)t...
Hallo ich setze die Brenner wieder instand nur für den eigene Zwecke. Ein Tipp von mir Injektionen Reiniger, Löser wirkt Wunder der Bremsen Reiniger ist gut zum Spülen. Um ein verrußen zu verhindern , hilft ein Additiv im Diesel wie zum Beispiel Speed Diesel von Liquid Moly. Bei 20l - 0,033ml dieses Sieb im Brenner bleibt eben so sauber. Bitte die Gerfahren Beschreibung beachten.
@schutzengilde das ist wirklich ein guter Hinweis. Vielen Dank
Cool... Schönen 🌞tag noch. 😊
Gutes Video danke dir das kaufe ich mir auch 👍🤗
Servas Heinz, schönen 2 Advent.
Coole Sache und bestärkt mich jetzt, mich um eine Zusatzheizung für die Werkstatt zu kümmern.
PC- Netzteil hast ja ein Corsair mit 650 Watt, kostet nicht die Welt und reicht dicke.
Standheizung von Vevor sollte auch gut genug sein.
Einzig die Ersatzteile muss ich mir noch suchen, denn da hast du recht, man sollte sich gleich einiges mit dazu kaufen.
Ich werde berichten ob ich was gefunden habe.
Vielen Dank. Auch für dich einen schönen Sonntag. Ja es kann immer eine Störung auftreten und gerade im Winter ist es gut wenn dann die Verschleißteile vorhanden sind. Du siehst ja das eigentlich alles mit einfachen Mitteln zu reparieren ist. Passt…..
@@caferacerbikedesign224 Kerzen und Co gibt es reichlich auf Amazon.
Super Video, alles sehr gut erklärt...
Jeah ALU. Leitet auf jeden Fall die Wärme sehr gut.🎉
Hi die 4 auslässe habe bei mir 35,5mm mal 4 ist weniger als bei dem 75mm auslass. Also wird mehr abgebremmst Durch Das Alugehäuße wird währme gespeichert so das erst 5-7 minuten später die max Hitze kommt . Ein Plastig gehäuße gibt also etwas schneller die Wärme vorne raus. Von H5 zu H6 hast Du nur 0,2 m/s mehr Drehzahl also nicht der rede wert. Am effektivsten arbeitet Sie auf H3 Most verbrauch und Hitze sind am besten. Mit dem Pin 678 kannst Du in ein Menü das dir mehr über deine Heizung sagt. Ad war schee dein TiBohne
Schraub die Pumpe ab, setze sie so weit wie es geht nach unten und kürze den Schlauch zwischen der Pumpe und der Brennkammer. Die Schlaufe der Kraftstoffleitung muss natürlich aufgelöst werden. Reinigen wird die Heizung sich von allein, sobald der Umbau erfolgt ist und die Heizung unterbrechungsfrei läuft. Der Fehler tritt durch Luftblasen auf, die sich während des Betriebs der Pumpe bilden, dann zu einer großen werden und dadurch die Kraftstoffzufuhr stören.
Da sich alles in der Brennkammer abspielt, ist Alu oder Plaste egal.
Allerdings wird die Wärme ja vom Alu Brennkammer durch den Außenluftstrom abgegeben.
Da dauert es bei dem Alugehäuse natürlich viel länger, bis warme Luft kommt.
Andererseits speichert das Alu Gehäuse natürlich immens viel Wärmeenergie.
Die Brennkammer kann bis zu 215° heiß werden, daher sitzt der Temperatursensor zwischen den Rippen des Wärmetauschers !
ich habe auch in meiner Werkstadt ein 8KW Standheizung im Betrieb und bin mega zufrieden mit der Standheizung. mir kommt es so vor als wen ihre Anlage über die Vier schrauben am Brenner, die loses waren, falsche Luft gezogen hat und somit eine Störung ausgelöst hat bei meiner Anlage war die Kerze nicht Richtig Fest und hat über die Kerze Luft gezogen wobei sie dann auch auf Störung ging das alles ist aber kein Großes Problem da Man so eine Anlage eh nach längerer Betriebspause warten sollte!!
Gummi Abdichtung des Glühstiftes ist ungemein wichtig !
Auch die 2 seitlichen Gummitüllen.
Die Gummiführung von der Leitung ziehen, wieder gut mit Bremsenreiniger Spiritus etc. fluten. Feuerzeug dran, abwarten und ausblasen.👍🏻
Aber Draussen!😁
02:55 Ist der Schraubendreher wohl von Seiko ?? Sieht aus, als wäre der vom ZUbehör eines SEIKO LFP-Druckers, ne?
Kann sein
Heizungseinbau im Wohnmobil
Bei unserem Wohnmobil habe ich die Heizung selbst eingebaut. Die mitgelieferten grünen Schläuche haben sich jedoch bereits nach einem Jahr aufgelöst und waren nicht mehr brauchbar.
Hauptfehlerquelle: Luft in der Dieselleitung
Ein häufiges Problem ist Luft in der Dieselleitung. Um dies zu vermeiden, sollte die Pumpe von unten nach oben fördern. Am besten baust du sie leicht schräg ein, damit sich keine Luftblasen ansammeln können.
Die Lösung: Dünne Leitungen aus China
Die dünnen Leitungen aus China (für ca. 8 Euro) mit Schlauchverbindern haben schließlich dafür gesorgt, dass unsere Heizung zuverlässig läuft. Diese Lösung war deutlich besser als die ursprünglichen Schläuche.
Reinigung der Brennkammer
Die Brennkammer lässt sich einfach mit Backofenspray oder Kaminglasreiniger sauber machen. Diese Mittel entfernen Verschmutzungen effektiv und schnell.
Wartung der Glühkerze
Drehe die Glühkerze heraus.
Verwende eine Spax-Schraube, um das kleine Sieb, das die Glühkerze umhüllt, herauszuziehen.
Reinige oder ersetze das Sieb regelmäßig, um eine optimale Funktion (Zündfähigkeit) zu gewährleisten.
Auspuffprobleme
Der Auspuff setzt sich schneller zu als die Brennkammer, da er nicht so heiß wird. Achte darauf, ihn regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen.
Einen Wärmetauscher im Abgassystem ist genial, jedoch eine zusätzliche Fehlerquelle, die sich zusetzen kann.
Nebenluft vermeiden
Um Nebenluft zu vermeiden, solltest du ein neuen Dichtsatz verwenden. Ich persönlich habe einen Dichtsatz, eine Glühkerze und Siebe auf Vorrat, um sunterwegs chnell reagieren zu können. Seid 3 Jahren aber immernoch nicht gebraucht.
Um eine Verkokung zu vermeiden Heizung öfter voll durchlaufen lassen, den Auspuff als erstes reinigen, dann kann die Brennkamer sich auch wieder besser freibrennen
Das sind jetzt meine Erfahrungen mit der Chinaheizung, die Dinger laufen wirklich gut, bei meinen Freunden war es auch meistens ein Problem mit Luft in der Dieselleitung oder Auspuff dicht. Propanbrenner ausglühen und ausklopfen waren schnell gemacht danach haben sich die Dinger wieder frei brenne können. Ich hoffe das Euch meine Erfahrungen helfen können. Lg
Sehr interessanter Erfahrungsbericht. Mittlerweile habe ich 4 Stück dieser Heizungen im Einsatz und habe die Erfahrung gemacht, ja weniger man an der Heizung herumfummelt desto besser laufen sie. Ich habe nie Probleme mit den Dieselleitungen gehabt und wenn man die Heizung entsprechend der Größe des Raums dimensioniert verrußt sie auch nicht. Wenn sie immer in der kleinsten Stufe läuft ist sie schneller verrußt. Deshalb heize ich zwischendurch und gerade zum Ende der Nutzung volle Pulle. Das reinigt zum Schluss die Abgasseite. Gruß Heinz
Hinten der Abstand zur Wand cm ?
Abgaswärmetauscher geht das Rohr nur gerade durch ?
hab auch noch eine wo ich wegen so einem Fall bekommen habe.... darf ich auch noch suchen... der hat schon ein neuen Brenner besorgt und ging wohl trotzdem nicht richtig... muss das mal am WE anschließen 🤔 wie sich das verhält
sonst noch einige Heizungen am laufen und keine Probleme voll zufrieden 🤷🏻♂️
Schau mal meine weiteren Videos zu diesem Thema an. Du wirst erkennen das es nicht immer Sinn macht einen Wärmetauscher einzubauen
@@caferacerbikedesign224 Nu ja, bis her keinen verbaut, geht immer mit der original Länge raus...
Tolles Viedeo. Ich habe aber den eindruck, das deine Pumpe bei Heizleistung 3, zu schnell taktet und deswegen vieleicht deine Heizung verkokelt. Meine taktet nur auf Heizleistung 6 so schnell.
Gut beobachtet. Es kann sein, dass die Aufnahmen während des Startvorgangs aufgenommen wurden. Dann läuft sie immer auf hoher Taktzahl bis sie dann heiß genug ist und von alleine runter regelt. Schau mal die weiteren Videos an, bis ich den Fehler gefunden habe.
Hi,wo hast du denn die schöne Wandhalterung her ? :)
Die habe ich selbst gebaut.
Das sind schaltafeln Gibt es in 1m 1,5m 2m 2,5m. Haben an den Enden eine Alu schine damit die Ecken vor Stoß geschützt Sind gibt es in Jenden Baumarkt oder besser Großhandel für Baustoffe Da ist billiger vor allem wenn Du so wie Ich als Großkunde einkaufst Ich bekomme 20% Rabat. Und wenn Ich mein schulfreund Nerfe noch 1% Skonto. Am billigsten Wen vom Laster fällt . Scherz. AD war schee dein TiBohne
Wow, so ein Alugehäuse ist cool. Wo bekommt man so eins?
Ich hatte ja auch den E8 Fehler. Hab alles 4 mal zerlegt obwohl alles gut aussah. Beim letzten mal hab ich die Heizung umgekehrt hingestellt. Also so dass die Spritleitung unten ist. Seitdem läuft alles gut. Keine Ahnung ob es daran lag oder ob man die immer 4 mal zerlegen muss😁. Auf jeden Fall läuft es jetzt seit einer Woche
Vielen Dank für den Hinweis
Ist ja nett Versuch, aber wo sagt deine Heizung den die zu erwärmende Luft an? Steht der Saugstutzen an der Wand?
Die Heizung hat genügend Abstand zur Wand. Seit einem Jahr läuft sie jetzt problemlos.
iss der auspuff nen agr kühler von vw????
@@-Christian_Steifen- das ist schon lang her aber ich denke das war ein Ford Transit. Du solltest davon abstand nehmen den in deinen China Böller zu verbauen. Schau dir meine anderen Videos zu diesem Thema an
moin,
Was hast du für ein Netzteil verbaut.? Hab übrigens auch die gleichen Probleme mit der Fehlermeldung.😬
Schönen Sonntag noch!
Ich bin beim Netzteil völlig unbedarft rangegangen. Nicht das billigste aber auch nicht das teuerste bei Ebay gekauft. Der Hersteller steht nicht drauf daher kann ich nicht sagen wo du das Teil nachkaufen kannst. Ich habe ca. 30€ bezahlt und das Netzteil erst einige Tage mit einem 12V Lüfter getestet. Alles war gut und ich habe das Netzteil seit 1 1/2 Jahren im Einsatz. Gruß
@@caferacerbikedesign224 danke
@@rallielmar Corsair natürlich. Das passt auf jeden Fall.
@@NiceIce36 danke, ich schau mal
Ich auch.😖 Und das gleiche blöde Bedienteil, da is nix mit selber rauf oder runter tackten. Hab meine schon auf Alpinmodus gestellt. Dann bringt die Pumpe nur die Hälfte, während der Lüfter mit 5000 Umdrehungen weiter läuft. Hat auch nix gebracht. Läuft erst gut und rotzt sich dann selbst zu, durch den zu fetten Lauf.🤷🏽♂️
Läßt du die Standheizung bei jedem Neustart und nach dem Hochfahren für 15 min auf Volllast laufen damit sie sich vom Startvogang freibrennt? Viele Grüße 👋
Wenn ich die Anlage einschalte dann brauche ich sie auch. Bedeutet sie läuft dann mehrere Stunden. Wenn es so wie jetzt um den Gefrierpunkt ist läuft sie 24/7 in unterschiedlicher Einstellung. Über Nacht in der 3 und tagsüber volle Pulle. Mein zu heizender Raum ist 200m² und das reicht um 14-15 Grad zu erreichen am direkten Arbeitsplatz. Das reicht mir.
@@caferacerbikedesign224 ok, ich verstehe. Es gibt Leute die betreiben die Heizung niemals auf höchster Stufe. Du kennst dich offensichtlich gut aus. Ich lasse meine Heizung auch nach jedem Neustart erst mal 30 min auf max laufen.
Meine Heizung aus dem Video läuft im Winter nahezu durch. Das war auch in der Vergangenheit schon so. Das sie plötzlich so verrußt ist ist mir noch immer unklar. Aber man lernt ja immer dazu.
@@caferacerbikedesign224 ich glaube es hat es mit dem Staudruck zu tun. Die Steuerung weiß ja nicht wie lange oder wie viele Winkel deine Auspuffanlage hat. Jeder Winkel in der Abgasanlage erhöht den Staudruck. Laut Eberspächer sollen alle Winkel nicht mehr als 270° betragen. Verdichtungen und Versackungen sollten vermieden werden.
Soweit ich deine Videos verfolgt habe hast du auch eine Wäremerückgewinnung im Abgasstrang. Vielleicht ist dies die Ursache für die Verkokung ?!
Ist dein heizungsgehäuse aus Alu? o.O Wo gibts denn das?
Ja. Älteres Modell gab es mal bei ebay
Hallo ich habe gelesen, dass du deine Heizung über ein Netzteil betreibst. Nun meine Frage: Wieviel Ampere liefert es und ist es ein stabilisiertes Netzteil..?
Hast du mal die Spannung während der Glühphase gemessen.? Wenn dann vielmehr als 12 Volt ankommen, ist das für die Glühkerze ungesund und die nimmt Schaden ..!
Ansonsten war das mal wieder ein schönes Video und ich habe mal die Brennkammer gesehen...Danke..! 🙂👍
Wünsche dir und Familie einen schönen 2.Advent..❣
Ich nehms mal vorweg. Heinz hat ein PC-Netzteil von Corsair mit 650 Watt. Angeschloßen an eine 12 Volt Leitung. Läuft also stabil wie im PC.
Würde ich auch so machen.
@@NiceIce36 wenn man bei Ebay Netzteil für China Standheizung eingibt dann bekommt man auch direkt welche angezeigt ab ungefähr 30 €, und das langt die Standheizung zieht im Maximalfall 10 Ampere werden das dauerbetriebs geht sie runter auf zwei Ampere und auf jeden Fall braucht sie die 12,5 Volt und das haben diese Geräte alle auch die für 30 € sind ganz einfach anzuschließen
Jetzt habe ich meine Antwort unten beim Martins Antwort hinzugefügt was das Netzteil betrifft, ich selbst nehme übrigens eine alte Autobatterie und ein altes Ladegerät, und zwar so eins von den roten die es als Massenware damals immer gab die neuen funktionieren ja nicht da diese Pulsen und das macht das Gerät kaputt
@@timomark8237 Danke für deine Antwort. Ja die alten Ladegeräte sind okay. Solange du in der Glühphase nicht dauerhaft 14 Volt hast. Nach dieser Glühphase(Start) sind die 14 Volt egal. Hast du eventuell Erfahrung mit Pflanzenöl als Kraftstoff..?
Ja E8 ist Diesel bzw Heizöl Mangel ich hätte mir da nur die Arbeit gemacht und hätte erstmal nur Filter sauber gemacht und Leitung mehr hätte ich als erstes gar nicht gemacht aber das ist auch eine neuere Anlage wie die die ich habe ich habe nur einen Aufgang, aber die nächste wird auf jeden Fall auch in die Richtung gehen, wobei ich sagen muss meine einfache mit 8 kW schafft es nach dem die Heizung erst mal warm ist mit ich glaube drei Herz die Garage auf angenehme 23° zu halten und das ist schon eine sehr große Garage die ich habe mit einem sehr schlechten Garagentor
Diese Heizung ist ja keine Atomwissenschaft, deshalb war es die richtige Entscheidung alles zu zerlegen. Die Leitungen waren sauber daher war hier keine Störung anzunehmen. Es hätte noch die Pumpe sein können aber das hatte ich mir für den zweiten Schritt vorbehalten wenn sie denn nicht angesprungen wäre. Jetzt läuft sie seit 2 Tagen ununterbrochen durch und alles ist gut bis jetzt. Wenn sich da was ändert werdet ihr es erfahren.
Welche Heizung ist das? Wo hast du die her? Ich habe die noch nie mit Metallgehäuse gesehen
Die habe ich ca. 4 Jahre und damals als Ersatzheizung gekauft. Aber seit letztem Jahr doch eingesetzt. No name
Kauf die bloss nicht immer nur mit einem Außlass
Ist das ein Abgaswärmetauscher?
@@christ4123 ja
Gibt es eine Bezugsquelle für den Wärmetauscher? Zufrieden mit der Lösung? Danke ;-)
Lass die Finger davon es gibt nur Probleme mit Verkokung. Schau dir meine anderen Videos zu diesem Thema an
Mich interessiert wie man Dinge Sieb wechselt?
Ich spreche darüber in den anderen Videos
Glühstift raus, große Holzschraube leicht eindrehen, und Sieb raus ziehen.
der OriginThoma zeigt das auch sehr Gut bester Kanal für china heizungen
Moin, könntest du ein paar links für gängige Teile hier rein schreiben?
Alle Ersatzteile habe ich bei Ebay gekauft. Das aber schon vor langer Zeit und als ich kürzlich beim gleichen Händler nachkaufen wollte hatte er die Ersatzteile nicht mehr im Programm. Ich muss mir jetzt auch einen neuen Lieferanten suchen. Aber das ist glaube ich kein Problem. Wichtig ist das man sich einen Vorrat anlegt um im Bedarfsfall schnell reparieren zu können.
Ich habe das selbe problem gehabt E8 ich habe 5 liter petroleum durch gejagt und sie da top brend seidem einbandfrei
Die Brennkammer in einer Schüssel voll mit essig für 2-3 Tage
stehen lassen,ausspühlen,fertig.
Hallo bei mir kommt Diesel aus dem auspuff und startet nicht mehr Fehler E8 was kann das sein Grüße Stefan
@@sr6111 es scheint so das sie abgesoffen ist. Ich würde sie zerlegen und den Glühstift prüfen. Dann komplett reinigen und wieder zusammenbauen. Dann den Auspuff ausbrennen. Wie ich es schon mal in einem Video gemacht habe.Ggf. wenn alle sauber ist mit Druckluft aufsprühen. Dann läuft sie wieder. Bitte ein Like und einen Kommentar. Dann bin auch ich glücklich. 🙂
@@caferacerbikedesign224Sie ist im innern komplett sauber! Und kommt immer wieder Diesel zum auspuff raus, springt nicht an! ☝️😭😪🤮
@@sr6111 Glühkerze prüfen ggf. tauschen
@@caferacerbikedesign224 glüht im ausgebauten Zustand wie neu! ☝️😱😭😪🤷🤮
Der Brennerkörper ist aus Druckguss und das Rohr mit Sicherheit aus Stahl. Entweder Geschraubt oder eingepresst. Ich vermute das Brennerrohr ist eingeschraubt.
Alta.....da weiß man das die Glühkerze nicht mehr richtig heiß wird und der runde sieb war zum umtauschen und das ganze ohne was zum zerlegen.
das war aber nicht das Problem. Schau die anderen Videos an, da gibt es die Lösung des Problems.😀
Vollgas verkorkst se dann auch?😊😊
Schau die weiteren Videos dann wird klar woran es gelegen hat. Gruß
Mensch Junge was du im Tank hast ist kein Diesel sondern Heizöl.🤣
Klar erkennbar an dem schönen rosa Farbton.👍🏻
Wenn die Heizung mal den Geist aufgibt verkauft mir das Alu-Gehäuse da wüsste ich schon was mit anzufangen
E 8 habe ich täglich wenn der Diesel leer und Luft in der Leitung. Tanken entlüften und das wars
Stimmt hatte ich auch schon gehabt aber dann ist der Brennraum nicht so verkohlt.. hier geht nichts mehr
Ab ins ultraschallbecken damit Leute, falls ihr eins habt
Das US hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich hatte den Brenner bereits mehrfach für Stunden im Becken liegen. Aber ausbrennen hat wirklich geholfen.
@@caferacerbikedesign224 Da habe ich in meinem _Video gezeigt mit ausbrennen.