Mittelohrentzündung: Symptome, Ursachen & Behandlung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • ► Mehr zum Thema Mittelohrentzündung: www.mysecondear.de/blogs/wiss...
    ► Mehr zum Thema Hören & Gesundheit: www.mysecondear.de/blogs/wiss...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 Intro
    00:21 Ohr Anatomie
    00:51 Mittelohrentzündung Symptome
    01:17 Mittelohrentzündung Ursachen
    01:50 Mittelohrentzündung Folgen
    02:57 Mittelohrentzündung Diagnose
    03:14 Mittelohrentzündung Behandlung
    04:02 Mittelohrentzündung Hausmittel
    04:40 Mittelohrentzündung Vorbeugung
    05:05 Outro
    -
    Weitere Playlists:
    Hören und Gesundheit: • Hören und Gesundheit
    Allgemeine Informationen über Hörgeräte: • Allgemeine Information...
    -
    Hier können Sie uneren Kanal abonnieren: / @mysecondear
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Kurzbeschreibung:
    Alles, was Sie über eine Mittelohrentzündung wissen sollten
    Sehr häufig fängt eine akute Mittelohrentzündung mit einem Schnupfen an. In den meisten Fällen sind Viren dafür verantwortlich. Diese gelangen nämlich über den Nasenrachenraum und Ihre Ohrtrompete, auch Tube genannt, in Ihr Mittelohr. Dort entzündet sich die Paukenhöhlenschleimhaut. Automatisch entstehen dadurch veränderte Druckbedingungen in Ihrem Mittelohr. Das wiederum beeinträchtigt Ihr Trommelfell in Bezug auf die Schwingungsfähigkeit. Die Weiterleitung des Schalls wird entsprechend eingeschränkt.
    In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zum Thema Mittelohrentzündung bzw. über die Symptome, die Behandlung sowie die Diagnose, und Sie erhalten weitere Informationen über die gesamte Entstehung und eventuelle Komplikationen.
    Die Symptome einer Mittelohrentzündung
    Grundsätzlich ist eine Mittelohrentzündung immer mit heftigen Ohrenschmerzen verbunden. Außerdem kann es zu weiteren Symptomen und Folgebeschwerden kommen, welche dann ein Hinweis auf eine Mittelohrentzündung sein können:
    Kopfschmerzen
    Fieber
    Schwindelgefühl
    Druckgefühl
    Völlegefühl im Ohr
    Rötung und Schwellung
    Schwächegefühl
    Fieber
    Kopfschmerzen
    Ohrengeräusche und Tinnitus
    Schallleitungsschwerhörigkeit
    Flüssigkeit hinter dem Trommelfell
    Ohrausfluss
    Riss oder Loch im Trommelfell
    Diagnose bei einer Mittelohrentzündung
    Lassen Sie sich von Ihrem Hals-Nasen-Ohren-Arzt untersuchen, der mithilfe einer Lupe und einer Lichtquelle eine Diagnose stellt. Sehr wahrscheinlich werden Sie auch einen Hörtest machen. Dieser hilft bei der Diagnose. Der Arzt entscheidet dann, welche Behandlung für Sie erforderlich ist. Eventuell wird eine akute Mittelohrentzündung und daraufhin noch eine Schallleitungsschwerhörigkeit festgestellt.
    Außerdem nimmt der Hals-Nasen-Ohren-Arzt einen Abstrich und macht eine bakteriologische Untersuchung. Dies wird bevorzugt so gehandhabt, wenn Sie eine Immunschwäche haben. Eventuell kann der Abstrich weiterhelfen, wenn trotz Therapie mit Antibiotika noch keine Besserung eingetreten ist. Durch die bakteriologische Untersuchung wird der konkrete Krankheitserreger von Ihrem Arzt bestimmt. Somit kann gezielt ein bestimmtes Antibiotikum eingesetzt werden. Bevor Ihre Ohrenschmerzen therapiert werden, müssen eventuelle Allergien oder Diabetes berücksichtigt werden. Deshalb sollten Sie alle Details schildern.
    Der Ablauf der Antibiotikatherapie bei einer Mittelohrentzündung
    Bei Mittelohrentzündungen kommen sehr häufig Antibiotika zum Einsatz. Es gibt Unterschiede bei den Therapien, wenn es um den Erreger geht. In der Regel dauert eine solche Antibiotikatherapie sieben Tage. Ihr Arzt wird die Therapie mit Ihnen genau besprechen.
    Wie wird eine Mittelohrentzündung behandelt?
    In den ersten ein bis zwei Tagen werden die Symptome der Mittelohrentzündung von einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt behandelt, die Ursachen selbst jedoch nicht. Meistens bekommen Sie zunächst ein Mittel zur Abschwellung. Dieses Mittel gibt es entweder als Tropfen oder als Brei.
    Außerdem erhalten Sie Schmerzmittel wie zum Beispiel Paracetamol.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    #mittelohrentzündung #mittelohrentzündungsymptome #mittelohrentzündungbehandlung
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 9

  • @schubertfrank6240
    @schubertfrank6240 Рік тому +2

    Sehr gut

    • @MySecondEar
      @MySecondEar  9 місяців тому

      Vielen Dank! Das freut uns sehr zu hören!

  • @parzilahashimi935
    @parzilahashimi935 Рік тому +2

    Wie lange ist ein Druck auf dem Ohr in der Regel noch als "normal" und ab welchem Tag kann der Arzt die Flüssigkeit raus nehmen

  • @adanovember89
    @adanovember89 Рік тому +2

    👍

  • @Socialine-mz3xi
    @Socialine-mz3xi 2 місяці тому

    Top! 👍 Ist das ansteckend? Falls ja: Tröpfcheninfektion oder welcher Übertragungsweg? Dankeschön.

    • @MySecondEar
      @MySecondEar  2 місяці тому +1

      Hi Scoialine-mz3xi,
      Mittelohrentzündungen sind in der Regel nicht ansteckend.

  • @c0ola_typ757
    @c0ola_typ757 Рік тому +1

    Also gibt es keine Hausmittel sie wirklich helfen?

    • @MySecondEar
      @MySecondEar  9 місяців тому +1

      Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sofort zum Arzt gehen!