Zwetschkenknödel aus Brandteig mit Schokoladenkern
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Probier's mal mit Brandteig für Zwetschkenknödel, anstelle von Kartoffel- oder Topfenteig.
Meine Knödel fülle ich mit beschwipsten Zwetschken und Schokokern. Für den Teig und die knusprigen Brösel verwende ich meine Kenwood Cooking Chef.
Für 12 Knödel
Zutaten Brandteig
200 ml Vollmilch
200 ml Wasser
200 g Weizenmehl
1 TL Salz
50 g Butter
2 Eier
Zutaten Knödel mit Schokoladenkern
12 Zwetschken
12 Schokostücke
1 Pkg. Vanillezucker
50 ml Rum
Zutaten Knusprige Brösel
125 g Butter
100 g Zucker
200 g Semmelbrösel
ZUBEREITUNG BRANDTEIG
Für den Brandteig, Wasser, Butter, Milch und Salz zum Kochen bringen. Das Mehl dazugeben und den Teig anbrennen, bis sich am Topfrand eine knusprige Schicht gebildet hat.
Den Teig kaltrühren, bis er nicht mehr dampft. Danach die Eier Stück für Stück dazugeben und solange rühren, bis ein elastischer Teig entsteht.
ZUBEREITUNG KNÖDEL
Die Zwetschken entkernen. Wenn möglich, die Zwetschken nicht ganz durchschneiden. Mit Vanillezucker und Rum marinieren, mit einem Stück Schokolade (alternativ Würfelzucker) füllen.
Eine Schale mit kaltem Wasser zum Formen der Knödel bereitstellen. Mit feuchten Händen eine Teigkugel formen, platt drücken, die Zwetschke hinein legen, fest andrücken und rund formen.
Auf einem Blech mit etwas Mehl fertig rollen und lagern.
Die Knödel im Salzwasser für 8 bis 10 min im heißen Wasser ziehen lassen.
ZUBEREITUNG KNUSPRIGE BRÖSEL
Butter schmelzen, Zucker und Brösel dazugeben. Auf hoher Hitze die Brösel rösten, bis sie goldbraun sind.
SERVIEREN
Die Knödel in den knusprigen Bröseln wälzen, mit Staubzucker bestreuen und heiß servieren.
Sehr schönes und anschauliches Video! 🙂Ich kannte Zwetschgenknödel bisher hauptsächlich aus Kartoffelteig. Dia Variante mit dem Brandteig muss ich jetzt auch mal probieren.👍