PYTHAGORAS anwenden - Kreisfigur, Radius, Kreis, Planimetrie, Anwendung in ebenen Figuren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Pythagoras anwenden
    In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man den Satz des Pythagoras in ebenen Figuren (Kreis) anwenden kann, um den Radius zu berechnen. Ein Beispiel der Planimetrie (Geometrie), in dem wir den Radius x in Abhängigkeit von r finden sollen. Die Kreisfigur besteht aus Kreisen und Halbkreisen. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Pythagoras am Kreis
    0:12 Aufgabe
    7:37 Zusammenfassung
    8:25 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Pythagoras #Kreisfigur #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 34

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +5

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein Рік тому +1

    Interessante Aufgabe. Wie so oft: Verblüffend nachvollziehbar gelöst. Danke.🎉

  • @hermannschuster1358
    @hermannschuster1358 3 роки тому +1

    Eine wirklich ansprechende Übung! Herzlichen Dank!

  • @jens1663
    @jens1663 3 роки тому +3

    Eine sehr schöne problemorientierte Aufgabe! 👍

  • @claudiawin1494
    @claudiawin1494 3 роки тому +1

    Wiie immer sehr verständlich erklärt
    Danke für die zahlreichen Videos! 😍

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Das ist ja lieb von dir, Dankeschön! 😊 Ich versuche möglichst aus allen Teilgebieten was zu erklären.

  • @patrikschlittler448
    @patrikschlittler448 3 роки тому +1

    Danke für das Video. Die Aufgabe kommt mir bekannt vor:-)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Haha, ja, du hast mich inspiriert. 😊

  • @wolfganghofmann8740
    @wolfganghofmann8740 3 роки тому +1

    Ein mathematisches Problem, ein bisschen Papier und eine sehr sympathische und kluge Frau. Also ich genieße es!

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому +2

    Dankeschön ❤️

  • @erictovbin4200
    @erictovbin4200 3 роки тому +1

    Sehr amüsant 😄

  • @RaiseTheWorldProjectNow
    @RaiseTheWorldProjectNow 3 роки тому +1

    👍🏼

  • @tafflp3808
    @tafflp3808 8 місяців тому

    danke dir:)

  • @aminijfiri
    @aminijfiri 3 роки тому

    Hey Susanne, könntest du vielleicht mal ein Video zum einzeichnen von Isoquanten (bzw. Höhenlinien) in ein 2-Dimensionales Koordinatensystem machen ? :)

  • @markussteffan2092
    @markussteffan2092 2 роки тому

    Könnte dir stundenlang zuhören

  • @murdock5537
    @murdock5537 Рік тому

    Danke, sehr schöne Aufgabe, die in leicht abgewandelter Form kürzlich erneut gestellt wurde (da ging es um die Fläche zwischen Halb- und Viertelkreisen). Auch hier gilt: Der kleine Kreis muss dreimal ("übereinander gestapelt") in den großen Kreis (Radius = r) passen, daher: x =r/3. Entscheidend ist natürlich der Lösungsansatz mit dem Gleichungssystem (Pythagoras). Außerdem bildet der Tangentialpunkt zweier Kreise immer eine Gerade mit den jeweiligen Kreismittelpunkten - darauf hätte durchaus noch hingewiesen werden können...

  • @bigmichael6156
    @bigmichael6156 2 роки тому

    OMG! Nach eine sekunde geschätzt ca. 1/3r aber hätte nicht gedacht dass es genau stimmt. :))

    • @murdock5537
      @murdock5537 Рік тому

      Passt schon - sonst würde der dritte kleine Kreis ja nicht mit dem großen Kreis bündig abschließen, sondern über/unter dem großen Kreisbogen verlaufen...

  • @csocseszrocsesz
    @csocseszrocsesz Рік тому

    Ich hätte mal eine Bitte, vielleicht wäre das nicht mal ein Video wert, aber jedenfalls wäre das nützlich. Kurz zu meiner Wenigkeit: ich habe in Ungarn in einem deutsch-ungarischen Gymnasium Mathematik ( auf Oberstufe) auf Detusch gelernt. Das war vor ca. 13 Jahren. Viele Ausdrücke habe ich total vergessen, wie z.B binomische Formel, Dreisatz usw. Könntest du dazu, mit den wichtigsten Ausrdrücken, eine Sammlung anfertigen? Ich wäre dir sehr dankbar und du würdest mir enorm viel helfen, alt gelerntes wieder an die Oberfläche zu bringen. Vielleicht würde diese Sammlung auch anderen helfen :)

  • @leonnein8609
    @leonnein8609 3 роки тому +1

    Ich hab mir das angeschaut,ich geh erstmal lieber schlafen

  • @porkonfork2021
    @porkonfork2021 Рік тому +1

    hab heute für den allgemeinen nachweis von x=r/3 vier stunden gebraucht.
    8min 23sec susanne hätten es auch getan.

  • @leonmancaj3690
    @leonmancaj3690 Рік тому

    Danje

  • @Maestrodon38
    @Maestrodon38 2 роки тому

    hesch snap?

  • @geopanescu
    @geopanescu 2 роки тому

    Minute 1:28, Sie hätten demonstrieren sollen, warum dieser Winkel rechter ist, und nicht nur raten.
    Die Demonstration war einfach: Nehmen Sie den Radius des Kreises auf der linken Seite, bilden Sie ein gleichschenkliges Dreieck, und der Median wurde zur Höhe.
    Der Winkel, auf den Sie sich beziehen, war also ein rechter Winkel.
    ENGLISH :
    Minute 1:28, you should have demonstrated why that angle is right, not just guess.
    The demonstration was simple: take the radius of the circle on the left, form an isosceles triangle, and the median became height.
    And so the angle you are referring to was right angle.

    • @niklasmuller2839
      @niklasmuller2839 2 роки тому +1

      Der Kreis mit dem Radius x liegt auf zwei gleich großen Halbkreisen.Ist doch klar,dass die Linie zwischen dem Mittelpunkt des Kreises mit dem Radius x und dem Punkt zwischen den Halbkreisen senkrecht zu der Durchmesserlinie des großen Halbkreises ist.Der Kreis liegt ja schließlich genau in der Mitte.

    • @bigmichael6156
      @bigmichael6156 2 роки тому

      Warum?

    • @bigmichael6156
      @bigmichael6156 2 роки тому

      @@niklasmuller2839 genau!

  • @color33d
    @color33d 2 роки тому

    Für mich mal wieder ein Wunder der Geometrie , hatte schon vermutet das der kleine Kreis genau ein Drittel des Großen beträgt . Das Wunder ist wie sich die Kreise berühren und das die Mittel - und Berührungspunkte auf einer Linie liegen ... sowas berührt mich zutiefst . Das ist es warum ich die Mathematik oder besser die Logik der Schöpfung so liebe . Und das hat sich keiner ausgedacht , das ist einfach nur die Logik . Ich denke als Gott die Welt schuf hat er gesagt : Diese Welt soll folgerichtig sein und bums , fertig

    • @color33d
      @color33d Рік тому

      @@murdock5537 Ist der Kommentar an mich gerichtet ? Wenn ja , dann verstehe ich nicht ganz . Hab doch mit mit keinem Wort die Umlaufbahnen der Planeten erwähnt . Und was bedeuten die drei Punkte ? Was haben Sie sich denn dabei gedacht . Gehören Sie gar zu den Menschen die im Netz ganz ungeniert rumtrollen und meinen jeden beleidigen zu dürfen . Wenn ja , dann wissen Sie gar nicht auf was Sie verzichten . Glück und Zufriedenheit werden Sie auf diesem Weg nicht erhalten , eher das Gegenteil und dazu auch noch Krankheiten . Aber vielleicht hat YT auch einen Fehler gemacht und Sie haben sich an jemand ganz anderen gerichtet der sich tatsächlich über die Umlaufbahnen der Planeten äußerte . Das werd ich wohl nie erfahren .

    • @color33d
      @color33d Рік тому

      @@murdock5537 Hab noch mal nachgedacht was Sie gemeint haben könnten . Vielleicht sind Ellipsen für Sie nich logisch ? Ein mathematisches Wunder (der Logik) sind sie allemal

    • @color33d
      @color33d Рік тому

      @@murdock5537 Ja klären Sie doch bitte das Missverständnis auf , das würde mich sehr freuen . Ich vertehe halt auch überhaupt nicht den Sinn Ihrer Aussage . Es könnte ja spaßig gemeint sein . Ist es ein Scherz ? Normalerweise finde ich es dumm Witze zu erklären aber in diesem Fall wäre ich dankbar dafür . Ich kann mir halt überhaupt keinen Reim machen .

    • @murdock5537
      @murdock5537 Рік тому

      @@color33d Ich habe meine Anmerkungen gelöscht, dann gibt es auch keine Missverständnisse mehr.