Kaufberatung Passat 3bg / 1.9 TDI / nach 18 Jahren noch zuverlässig?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 кві 2021
  • In diesem Video besprechen wir die Vorteile und die Nachteile vom Vw Passat 3bg von Baujahr 2003.
    Ich zeige euch die Schwächen und Passat Krankheiten. Dieses Video kann euch helfen bei der Entscheidung, ob sich der Passat 3bg heute noch als Alltagsauto lohnt, oder ob ihr damit andauernd in der Werkstatt seid.
    Musik: Shanhai
    Musiker: FOREVERT
    URL: icons8.com/music

КОМЕНТАРІ • 146

  • @floriankleist2392
    @floriankleist2392 2 роки тому +14

    Echt ein schönes Auto. Gefällt mir sehr gut. Und gut erklärtes Video. Toll gemacht :)

  • @-Black-White-
    @-Black-White- 3 місяці тому +3

    Endlich ein weiterer Kanal mit vw passat, bitte mehr Videos, ein Abo hast du auf jeden!

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  3 місяці тому +1

      Danke. Hoffe auch, im Frühjahr wieder ein paar neue Videos hochladen zu können

  • @Lucius683
    @Lucius683 3 роки тому +11

    Ich finde es sehr schön das du über die Reparaturen schöne Viedeos machst. Kauf Beratung ist auch gut gelungen.

  • @MitsubishiPeter
    @MitsubishiPeter 2 роки тому +20

    1.9TDI ist wahrscheinlich der beste Motor den VW je gebaut hat. Golf 4, Golf 5, T4, T5 Seat Ibiza, Skoda Fabia etc. Sogar im Panzer der Bundeswehr (Wiesel) ist dieser Motor verbaut. Das spricht schon allein für sich.

    • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
      @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B Рік тому +1

      Der Golf 3 hatte ja den 90 PS TDI, der erste Diesel der schnell und sparsam war! Ist ja der Wegbereiter der Nachfolger!!!

    • @MitsubishiPeter
      @MitsubishiPeter Рік тому +1

      @@Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B Ja, stimmt.

    • @bushmasteracr1353
      @bushmasteracr1353 3 місяці тому +1

      Da kann ich dir nur zustimmen Peter. Mein Vater hat auch den Passat 3BG Bj2004, 250k km
      und ich hab den Golf 5 Bj2006, 275k km. Beide haben den 1.9TDI ohne DPF.

    • @66_justin_slr
      @66_justin_slr 18 днів тому

      Hab auch denn pd130 im Bora und der ist nach 400tkm immer noch ein Traum

  • @patricahrens2359
    @patricahrens2359 2 роки тому +8

    Hab mein 3BG jetzt gut 15 Jahre ^^ War auch nie die frage nen anderen zu kaufen weil wie du auch sagst die Dinger echt mega zuverlässig sind. Was die Türschlösser an geht da geb ich dir recht :D Hat meiner auf der Beifahrer Seite auch ^^ Wo ich wohl echt glück habe ( meiner ist ez 24.12. 2000 ) Kotflügel haben null Rost. Am linken ist seid 10 Jahren nen Steinschlag. Aber null Rost. Echt komisch. Zahnriemen hat meiner jetzt 240tkm drauf. Da ist wohl echt mal nen neuer fällig ^^ Was das Automatik an geht da geb ich dir recht. Da hat meiner leider auch jetzt 7 Jahre Probleme mit. Nen Austausch oder das instand setzen kost rund 1500 ohne ein und Ausbau. Wenn das Auto auch so noch top ok ist aber das wird wohl der Grund sein warum ich ihn fahre bis das Getriebe ganz versagt und dann kommt er wohl fürn Apfel und nen ei weg .

  • @ovb7
    @ovb7 3 роки тому +1

    Tolles Video 😕👍

  • @TR-mc1kj
    @TR-mc1kj 3 роки тому +2

    Tolle Videos gerne mehr , danke dafür, ist ein tolles Auto meiner läuft auch immer noch , ein Getribeölwechsel Video wäre toll , bei der Tür die sich nicht mehr öffnen ließ hinten rechts bei mir , musste das Schloß getauscht werden , komplette Innenverkleidung raus

  • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B

    Also der Motor macht Spaß und ein Bekannter hat einen 2001er 101PS und sich jetzt den Diesel BJ.2002 dazu geholt, bei dem sind die Kotflügel durchgerostet, der Ältere ist Rostfrei! Ich denke das liegt daran das der Benziner in Bonn gefahren ist und der Diesel im Erzgebirge, dass Salz halt,Danke für das tolle Video!!!🙏

  • @davidzschernitz1297
    @davidzschernitz1297 10 місяців тому

    cooles Video. 2 jahre alt aber immernoch aktuell, hab meinen 3bg jetzt 5 Jahre, immer sorglos durch den TÜV bekommen. Vor zwei Wochen Kotflügelt getauscht, weil rost :( Sieht wieder knorcke aus. Ich liebe dieses Auto!

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  10 місяців тому

      Danke David
      Ich hab den 3bg leider nicht mehr, aber ich feier es immer noch, wenn jemand diesen wunderbaren Wagen fährt und am leben hält😊👌

  • @mongoobljadthekamok4322
    @mongoobljadthekamok4322 5 місяців тому

    Top
    Das hat mir jetzt bei ein par fragen beantwortet👍👌
    Ich hab mir jetzt ein mit 34500klm gekauft und der fährt sich megaa geil und der Verbrauch ist einfach unglaublich.Sowas wird es nie wieder geben zu kaufen ich werde den auf jedenfall weiter pflegen

  • @petergriesheim2256
    @petergriesheim2256 2 роки тому +1

    Vielen Dank für Deine tolle Kaufberatung.
    Da der Passat schon länger mein Wunsch ist, habe ich nach Deinem Video zur Kaufberatung einen Passat 3bg / 1.9 TDI / Automatik, aus 2003 in Silber bekommen.
    Leider hat sich dies hier gleich bei der ersten Fahrt gezeigt.
    Im kalten Zustand gehen alle Kontrolllampen erwartungsgemäß nach wenigen Sekunden aus, das Automatikgetriebe schaltet ganz soft und der Wagen fährt ganz normal, einfach toll.
    Bis man ihn abstellt und im warmen Zustand wieder startet, dann gehen die Kontrollleuchten ABS und ESP nicht mehr aus. Damit verbunden schaltet das Getriebe im Stand mit einem Ruck von N in D, wie auch von N in R. Nach dem Abkühlen funktioniert alles wieder ganz normal.
    Dann ist es ein herrlicher Passat, so wie ich ihn mir immer gewünscht habe, lediglich der Tempomat und ein Schiebedach gingen nicht in Erfüllung.
    Mich wundert, aus dem kalten Zustand funktioniert alles bis zum Neustart im warmen Zustand.
    Hast Du hier Erfahrungen?
    Schon jetzt vielen vielen Dank
    Und vielen Dank für die vielen Videos, wie zum Beispiel den Kotflügel wechseln oder die Intervallanzeige im Display löschen.
    Grüße
    Peter

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  2 роки тому

      Hallo Peter.
      Sorry, das ich erst jetzt antworte. Das Problem hatte ich auch noch nicht.
      Hast du den Fehler inzwischen gefunden?
      Freut mich, dass dir meine Videos gefallen. War leider viel zu lange nicht aktiv mit neuen Videos....hoffe es ändert sich bald wieder....

  • @francescalutz2278
    @francescalutz2278 3 роки тому +7

    Habe mir auch einen 3BG gekauft(101PS) zu meinen Sommer Vehikel Golf 4 1,9 Diesel. Ich bin mit dem Passat und allgemein mit diesen Motoren und Baureihen vollkommen zufrieden, man kann viel selbst machen auch als Hobbyschrauber. Demzufolge auch viel Geld sparen! bin auch auf der Suche nach einen weiteren 3BG für meine Freundin.
    Ansich die besten Autos und Motoren die gebaut wurden..

    • @user-ty5ok9nf5z
      @user-ty5ok9nf5z 3 роки тому +1

      Wie zufrieden bist du mit den 101Ps? Ich will mir selber einen BG kaufen (Limo) aber weiß nicht ob die 101 mit 5 gang genug sind um normal zu fahren sagen wir bis 160 max auf der Autobahn? Und der verbrauch interessiert mich auch. Danke :)

    • @HardyJeffMC
      @HardyJeffMC 11 місяців тому +1

      @@user-ty5ok9nf5z wenn du viel autobahn fährst aufjedenfall den avf mit 131ps und 6-gang.

  • @klausp1066
    @klausp1066 2 роки тому +1

    Einige Schwachpunkte gut erklärt.
    Wie sieht es bei dir mit der Vorderachse aus, Traggelenke etc.
    Die Verschleißen oft und gern.
    Was hast du für eine Erfahrung?
    Danke

  • @DJCrazy189
    @DJCrazy189 3 роки тому +1

    Einfach mega gutes Auto habe den in der selben farbe LA7W 374.00ß gelaufen 7 jahre gefahren mit 225.000km gekauft ,und wie viel platz in dem Wohnzimmer ist. nun meiner ist abgemeldet war einfach auf das auto, habe mir aber wieder einen geholt den melde ich morgen an ich freu mich schon hat auch mehr dampf awx hatte vorher avb. genau zeitlos schönes design günstig vom verbrauch

  • @leonardgjevori5441
    @leonardgjevori5441 3 роки тому +2

    Hallo, meine ist fast 20 Jahre alt und fährt richtig gut.

  • @steffenr1977
    @steffenr1977 3 роки тому +2

    Ich habe den Vorgänger, 21 Jahre alt mit ATJ Motor und 190000 Km gelaufen, äußerlich 0,0 Rost. Was auch eine große Schwachstelle ist, ist die Vorderachse. Durch die Viellenkerachse kann es schon mal ins Geld gehen, wenn gemacht ist aber auch eine große Stärke der Modellreihe.

  • @diesdasa
    @diesdasa 3 роки тому +15

    Die TDI Embleme wurden früher gerne entfernt, weil diese Autos sehr gerne geklaut wurden. Ich hab auch noch einen. Absolut unverwüstlich.

    • @mustermannmuster6965
      @mustermannmuster6965 8 місяців тому

      Bei unserem konnte man Entfall TDI Schild als „Sonderausstattung“ ab Werk ordern.

  • @Qwisiklp
    @Qwisiklp 3 роки тому +7

    Meiner ist sogar schon 24 Jahre alt und hat noch keine Probleme nur leider ein paar Rost stellen

  • @akgunit1
    @akgunit1 2 роки тому +5

    Habe gestern genau die 850000km geknakt also deiner ist gerade eingefahren regelmäßig einen Ölwechsel und er dankt es dir Zahnriemen habe ich bisher nur 2 mal gewechselt 1 mal bei 400tkm und das 2 mal bei jetzt 800 tkm hatte sonst nie was an dem Fahrzeug er wird jeden Tag Langstrecke beweckt klar hier und da mal Kleinigkeiten und Verschleißteile aber sonst eines der besten Fahrzeuge die VW je gebaut hat leider aber zu Langlebig für die Heutige Zeit viele Grüße und hoffe du Hast lange Freude an deinem Passat.

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 2 роки тому +4

      400000km mit einem Zahnriemen??
      Aber sonst ist ihr Hobby Russisches Roulette, oder?

    • @akgunit1
      @akgunit1 2 роки тому +3

      @@mr.superwetter4193 kein Problem der 1 war ab Werk drauf und beim Wechsel nichtmal ansatzweise porös oder ähnliches LG. Und nein meine Hobbys sind andere 😄

  • @tomthurig3145
    @tomthurig3145 Рік тому +2

    Sehr schönes Auto 1,9 TDI einfach der beste Motor!

  • @mustermannmuster6965
    @mustermannmuster6965 11 місяців тому +1

    Unserer ist EZ97 in erster Hand mit 90PS, allerdings seit 10 Jahren mit Saisonkennzeichen ohne Wintereinsatz. Immer noch ein Auto das ich sehr gerne fahre.

  • @85Juna93
    @85Juna93 Рік тому +3

    Meiner lief bis 466.000 km und der Motor war fit bis mir jemand reingefahren ist. Der hätte locker die halbe Million voll gemacht noch!

  • @hannesmeier9796
    @hannesmeier9796 Рік тому +1

    Hallo. Tolles Video, hab zu dem Modell paar Fragen. Welches Motorenöl muss/darf er haben? Reicht 10W40 aus? Ferner habe ich seit einigen Tagen Pixelfehler im Cockpitdisplay, gibt es dazu vielleicht Erkenntnisse? Sollen die auch mal ab und an haben. Wäre um eine Rückmeldung dankbar. Danke vorab

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  Рік тому

      Moin Hannes
      Pixelfehler hatte ich bisher nicht.
      Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. 10W 40 reicht, super dünnflüssige Synthetische Öle finde ich bei älteren Autos nicht so geeignet, weil dir das Zeug noch leichter an alten Dichtungen vorbei kommt ....

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 4 місяці тому

      ​@@derhobbyschrauber6772
      Es sollte Öl sein mit Pumpe Düse Freigabe sein

  • @turkatillatimurturanselcuk6090
    @turkatillatimurturanselcuk6090 3 роки тому +45

    1.9 tdi unverwüstlich, der Beste VW Diesel.

    • @walterjabari8430
      @walterjabari8430 3 роки тому

      I know it's kinda off topic but does anybody know of a good site to stream newly released tv shows online ?

    • @mylesjulius7351
      @mylesjulius7351 3 роки тому

      @Walter Jabari i use flixzone. You can find it on google :)

    • @charlesadrien6481
      @charlesadrien6481 3 роки тому

      @Myles Julius definitely, been using FlixZone for since march myself :D

    • @harpergenesis5289
      @harpergenesis5289 3 роки тому

      @Myles Julius thank you, I went there and it seems to work :) I really appreciate it!!

    • @kieranraymond572
      @kieranraymond572 3 роки тому

      @Walter Jabari glad I could help :)

  • @AlAl-ue2km
    @AlAl-ue2km 2 роки тому +1

    Ich hatte mal den Passat 3BG in 1,9 TDI mit 131 PS und den Vw Golf 4 mit 1,9 TDI mit 101PS die habe ich bis 240 TKM gefahren die hätten locker 800 TKM gemacht wenn nicht mehr

  • @julianpuderbach7291
    @julianpuderbach7291 3 місяці тому

    Ich fahre seit knapp 10 Jahren einen 3BG Limousine von 2002 mit dem 1,6l Benziner und hab 170Tkm draufgefahren (insgesamt hat er jetzt 248Tkm). Da hat VW echt ein sehr gelungenes Auto hingestellt. Man bekommt den sogar bei vernünftiger Fahrweise auf 6,5l Verbrauch gedrückt. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit Rost. Mein Eindruck ist aber, dass die Kombis mehr Rostprobleme haben.
    Was ich mittlerweile problematisch finde, ist der hohe Ölverbrauch (0,5l pro Tkm)
    Des Weiteren ist es eine Katastrophe, die Achsmanschetten zu tauschen, (Stichwort Achsschenkelschrauben).

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  2 місяці тому

      Cool, das dein 3bg schon so lange zuverlässig läuft.
      Achsmannschetten hab ich nich nie selber gewechselt, aber kaputt gehen die ständig an vielen meiner Autos. Nur nicht an meinem 33 Jahre alten Audi Cabriolet

  • @keepthesevenkeys
    @keepthesevenkeys 2 роки тому +1

    Moin und Grüße aus FRI, mal eine Frage: Ein Freund von. mir fährt ein 2,0TDI Touran und hat Probleme mit AGR ich Liebäugel nun etweder mit einem Passat oder einem Touran, meine Frage ist: Hattest du bisher Probleme mit dem AGR ? Und wie ist dein Fahrverhalten, bist du eher Langstrecken Fahrer oder auch Kurzstrecke bzw. ein Mix aus Beidem ? Und um eine weitere Frage anzuhängen: Ein Kauf für einen Passat dieser Serien kann man mit 200Tsd/km + /- Wieviel noch ins Auge Fassen ? Würde mich sehr freuen Ggf. eine Antwort zu bekommen.

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  2 роки тому

      Mit dem Agr hatte ich nie Probleme. Bin mit dem Passat viel Langstrecke, aber auch ordentlich Kurzstrecke gefahren. Mit 250tkm auf der Uhr kann man so einen Passat 3bg super kaufen, am besten wo die Kupplung schon einmal erneuert wurde....

  • @olihsv4047
    @olihsv4047 Рік тому

    Mein Uropa hatte den als Limousine in den blau mit Holz inen drinne. Da war die vw Verarbeitungsquqlität top

  • @YoungMacPro
    @YoungMacPro 3 роки тому +6

    260.000 hab erst 1x gewechselt Zahnriehmen bei 130.000km und es läuft :)

    • @allesklar1492
      @allesklar1492 2 роки тому +1

      Ich habe meinen Zahnriemen vor 4 Jahren gewechselt und bin seither 125000 km gefahren.

  • @OsajaLps
    @OsajaLps 2 роки тому +2

    Meine Kupplung ist stolze 291.000km benutzt und immer noch net getauscht weil läuft haha

  • @WUSCHEL2004
    @WUSCHEL2004 Рік тому +1

    unser 3b aus 2000 hat dahingehend 0,00 rost, und sein 116 ps diesel hat auch noch nie probleme gemacht, fahre ihn seit neukauf 2000 und möchte einfach kein anderes auto haben. jede reparatur geht es zum händler, wo damals erworben, dazu nur langstrecke

  • @hannesmeier9796
    @hannesmeier9796 Рік тому +1

    Die hatten damals also schon ein Zweimassenschwungrad? Und wo liegt preislich so eine Reparatur? Muss ja noch etwas wirtschaftlich sein. Nochmals Danke

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  Рік тому

      Ja, beim 3bg waren die Massenschwungräder nicht so anfällig, wie beim nachfolge Modell 3c. Aber fällig bei Kupplungswechsel wird es dann leider doch öfter als einem lieb ist.
      Ich hatte die Rep günstiger bekommen, aber ich befürchte 1.300€ rufen die Werkstätten schon dafür auf.
      Muss man sich tatsächlich überlegen, ob es sich lohnt....

  • @russland8706
    @russland8706 4 місяці тому

    Mahlzeit, ich habe auch einen 3bg aber als Automatik mit 6 Gang CTV Getriebe, bj 2004 1.9 TDI laut Papiere 101 Ps (74 KW) Sitzheizung und Tempomat ist leider nicht verfügbar bei mir da das Fahrzeug bis 06/23 noch im Polizeidienst war als Blitzer Fahrzeug davor von 2004-2020 war er in Wiesbaden unterwegs als Transportfahrzeug der Hundestaffel (Polizei) da wo der Knopf für die Sitzheizung sein sollte ist bei mir die Taste für denn Funk und der Lautstärkeregler für das Funkgerät.

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  4 місяці тому

      Immerhin die 6 Gang Automatik

    • @russland8706
      @russland8706 4 місяці тому

      @@derhobbyschrauber6772 ja aber frisst denn Diesel wie ich wenn ich Kaffee trinke

  • @RaoulDuke1231
    @RaoulDuke1231 2 роки тому +1

    Also ich fahre den 2.0 ALT Benziner mit 131PS. Wenn du ohne regelmäßigen Ölwechsel immer gut ausgekommen bist dann ist doch alles i.o. oder? Ich bin da eher vorsichtig und mache 2x im Jahr den Ölwechsel. Ob es wirklich nötig ist oder übertrieben kann ich nicht beurteilen. Was ich aber sagen kann ist das ich mich damit besser fühle. Darauf kommt es doch am Ende des Tages an oder? Ich habe mich auch ganz bewusst für diesen Motor und die Limousine entschieden. Ist bei so einem alten Auto auch gar keine Vernunftentscheidung sondern eine Herzentscheidung. Mir gefällt das Teil einfach. So einfach ist da meine Erklärung. 🙂❤️👍🏻

  • @wencak886
    @wencak886 Рік тому

    Einen großen Nachteil hast du noch vergessen. Die komplizierte Audi-Vorderachse und deren Querlenker: wenn die verschleißen, dann ist das bei dem Fahrzeugalter meist eine Tortur, die angerosteten Schrauben zu lösen. Wenn man das nicht selber kann und eine Werkstatt ranmuss, geht der Kostenaufwand für den Tausch der vorderen Querlenkern schon schwer Richtung 3-Stellig. Natürlich inkl. Material und Achsvermessung. Dennoch nicht billig bei einem Auto, was heutzutage meist mit ner 2 am Anfang gehandelt wird. Ein weiterer Nachteil ist das zu schwammig abgestimmte Fahrwerk. Das Auto hat zwar auf der Autobahn und auf schlechten Straßen einen recht guten Geradeauslauf und ist in der Stadt für einen Frontriebler sehr wendig, auf der Landstraße in engeren Kurven ist zügiges Fahren für das Auto jedoch kaum möglich. Große Seitenneigung und ein instabiles Heck, welches zum Aufschaukeln neigt. Das konnte die Konkurrenz wesentlich besser. Vor allem der Ford Mondeo. Als letzten Nachteil würde ich nennen, dass es viele Vorbesitzer, wie dich gibt, die meinen keinen Ölwechsel machen zu müssen, bloß weil der Motor so einen guten Ruf hat. Ich hoffe du hast das Auto dann verschrotten lassen und nicht noch jemanden angedreht, dem dann alles um die Ohren flog!!

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  Рік тому

      Danke für deine Ergänzung.
      Das Video hat kein Anspruch auf Vollständigkeit! Die Herstellerangaben zu Ölwechseln sind oft mehr zu Gunsten der Werkstätten, als zum Kundenvorteil.
      Bei dem Passat B7 mit dem 2.0 L Diesel traue ich mir das auch nicht mehr, so lange keinen Ölwechsel zu machen.
      Höre aber gerne noch andere Kommentare von euch zu den Ölwechsel Intervallen. Wie handhabt ihr das so?

  • @blankblank2345
    @blankblank2345 2 роки тому

    tankanzeige funktioniert nicht mehr, ventildeckeldichtung undicht, motorenleuchte brennt. meine probleme am ersten tag nach dem kauf

  • @redbassboosz5222
    @redbassboosz5222 3 роки тому +6

    Der AVB (74KW) ist durchaus robuster und laufruhiger als ein AVF (96KW). Logischerweise ist er langsamer als der AVF aber dennoch hat er genug Power. Ein negativ Punkt möchte ich gerne hinzufügen und das sind die ziemlich schwachen Halogenscheinwerfer. Wenn man sich einen Passat 3BG kauft dann sollte man sich lieber die mit den verbauten Xenonscheinwerfer kaufen. Mit den Halogenscheinwerfer sieht man Nachts schwer und bin daher oft gezwungen dauerhaft mit Fernlicht zu fahren da ich sonst nichts sehen kann. Der Gegenverkehr merkt sogar nicht, dass es sich um Fernlicht handelt. Liegt nicht an alten Birnen oder blinden Scheinwerfern.

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  3 роки тому +4

      Danke für deine Ergänzungen.
      Das Licht ist in der Tat mit neueren Modellen nicht vergleichbar. Den AVB mit 74kw halte ich auch für robust und langlebig. Aber wenn ich die Wahl hab würde ich wegen der Power immer die 96kw wählen.

    • @thorstenbenz7139
      @thorstenbenz7139 2 роки тому

      Hi, hatte den mit 131 ps von 2008 bis 2014 - gar nix! Seit gestern habe ich den 101er Automatik als 2. Wagen mit 268tkm. Hat jemand mit dem (101ps + Autom.) Erfahrung? Ist der wirklich so lahm? Falls der Turbo kaputt sein sollte, wie merke ich das ? Ebenso hat der Vorbesitzer 2015 einen DPF nachgerüstet.. der dürfte ja normal auch nicht voll sein?!
      Danke für feedback
      Grüsse
      Thorsten

    • @redbassboosz5222
      @redbassboosz5222 2 роки тому

      @@thorstenbenz7139 Lautes jaulen, pfeifen, weißer Rauch.

    • @turbokonto3089
      @turbokonto3089 2 роки тому

      @@thorstenbenz7139 Leistung Verlust, Merkwürdiges/schlechtes Ansprechverhalten, weißer Rauch. Werkstätten meinen häufig der Turbo sei defekt , aber meist ist eine Kleinigkeit. Austausch Turbos ab 120€- bis open end natürlich, wie bei allem auch.

  • @abdulvahapoezcan
    @abdulvahapoezcan 2 роки тому +1

    Mein Kollege hat 420.000km auf der Uhr.
    Meiner hat 190.000km, also eingefahren!

  • @michaelammann7454
    @michaelammann7454 6 місяців тому

    Ist Kotflügel Rost wirklich ein Problem? Bei meinem Passat 1.9 TDI 130 PS hat es keinen Rost auch an der Heckklappe nicht und das bei 347'000 km und dazu noch 2 Jahre älter meiner hat Jahrgang 2001 mit überarbeiteter Auflage gehört er zur Modellreihe 2002. Das mit dem Türschloss habe ich bei der Hintertür aber hab mich daran gewöhnt

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  6 місяців тому

      Mit dem Rost am Kotflügel ist nicht jeder Passat betroffen, aber relativ viele. Bei den kleinen Macken bleibt der 3bg mit 131PS trotzdem ein tolles Auto!
      Gute Weiterfahrt✌️

    • @michaelammann7454
      @michaelammann7454 6 місяців тому

      @@derhobbyschrauber6772 ja er ist wirklich ein tolles Auto. Musste gestern bei meinen das Bi-Xenon wechseln, das muss spätes alle 11 Jahren gemacht werden die werden immer schlechter bis man nichts mehr sieht. Dank ihren Videos konnte ich es problemlos selber machen bis auf den Mororhaubenschliesser / öffner den bekam ich nicht mehr hin und musste mir Hilfe holen. Er hat dann drei Schrauben geöffnet und haben den dann so wieder einhängen können und wieder ausrichten. Wie haben Sie das gemacht? Beim Xenon wechsel muss die Stossstange und das Licht ausgebaut werden geht nicht anders. Aber der Motor läuft wie neu und geht ab wie eine Rackete mache das aber sehr wenig bis selten. Hatte letztens einer der fuhr nur 50, 60 km/h statt 80, bin selbst erschrocken wie der abgeht mit 310 Nm. Aus diesem Grund hat mein Bruder den Führerschein verloren. Das war teuer. Danke Ihnen gute Weiterfahrt

  • @bens.1723
    @bens.1723 2 роки тому

    T4 Motoren ab 2.4 sind mind genauso gut nur halt paar Pferdchen weniger

  • @trintocalzone543
    @trintocalzone543 3 роки тому +1

    Ich Kauf mir auch ein alten Diesel 1.9 TDI Audi A4 B5 PD Motor 110 PS Automatik

  • @turbokonto3089
    @turbokonto3089 2 роки тому +2

    Ich empfehle JEDEM die Türschlösser nachzulöten! Klappt zu 95 Prozent. Weiß nur keiner

  • @sprk_music
    @sprk_music 10 місяців тому

    Nur nachkippen geht beim 1.9er, dennoch bleibt natürlich der Dreck im Motor und Filter. Hast es schon richtig gesagt, nicht unbedingt empfehlenswert für alles bis auf den 1.9er TDI 😂

  • @Okanllxrheinhausenherrstorck
    @Okanllxrheinhausenherrstorck 3 роки тому +1

    Ich habe einen
    Seat toledo 1.9 tdi ALH ist der Baugleich mit dem ?

  • @BITCOIN_ist_KING
    @BITCOIN_ist_KING Рік тому +1

    meine 2 noch im Besitz
    golf 4 variant 1.9 dti 101ps 233k
    bj 2002
    passat variant 2.0dti 140ps 234k
    bj 2005
    kennt sich jemand gut aus mit vw Motorn

  • @trintocalzone543
    @trintocalzone543 3 роки тому +3

    Ölwechsel wäre ratsam!

  • @SiiNeeX
    @SiiNeeX 2 роки тому +1

    will mir auch einen passat mit dem 1,9 tdi 131 ps zulegen, lohnt sich noch einer mit über 250000 km?

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  2 роки тому +1

      Ich finde schon, dass sich so ein Passat mit 250tkm auf der Uhr lohnen kann

    • @rxpp_niki6367
      @rxpp_niki6367 2 роки тому +2

      Natürlich lohnt sich der. Wir haben einen mit 340.000km noch gekauft für schlappe 1300€. Der hat sich mehr als rentiert. Heute 370.000km geknackt und das ohne zu mucken.

    • @allesklar1492
      @allesklar1492 2 роки тому +1

      Ich habe jetzt einen mit 350.000 km gekauft. Macht einen hervorragenden Eindruck. Mein anderer Passat wird meine Tochter bekommen, da sie seit sie einen Führerschein hat begeistert ist. Dieser hat 430.000 km von denen ich 270.000 km gefahren bin.

    • @SiiNeeX
      @SiiNeeX 2 роки тому

      @@allesklar1492 okey danke das hört sich gut an.

    • @BF-ty5zp
      @BF-ty5zp 9 місяців тому

      @@SiiNeeX Ich habe meinen vor ca. 4 Wochen (allerdings 101PS)mit 413000km auf der Uhr gekauft und er läuft wie ein Uhrwerk. Allerdings ging gleich am 2. Tag die Lichtmaschine übern Deister habe ich selber mit nem Kumpel gewechselt .

  • @meka8466
    @meka8466 Рік тому

    Ich dachte das wechselintervsll für den zahnriemwn wäre 120tkm?

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  Рік тому

      Bei dem Motor ist VW meines Wissens über die Jahre immer weiter zurückgerudert wegen dem Zahriemenintervall, weil es doch vermehrt zu Zahnriemen Rissen kam.....

    • @meka8466
      @meka8466 Рік тому

      @@derhobbyschrauber6772 Dankeschön

  • @santacruz3568
    @santacruz3568 3 роки тому +1

    Meiner Qualmt schwarz aus dem Auspuff. Kennste Ursache vielleicht???

    • @derhobbyschrauber6772
      @derhobbyschrauber6772  3 роки тому +1

      Hi Santa Cruz
      Es gibt leider mehrere Möglichkeiten.
      Defekter Turbo natürlich. Oder
      wenn der Motor Falschluft zieht, so wie in meinem Fall (siehe Video). Es können auch undichtichkeiten an verschiedenen Unterdruckschläuchen sein.
      Einspritzpumpe defekt, oder Einspritzdüse(n) nicht mehr in Ordnung.
      Viel Erfolg bei der Fehlersuche

    • @santacruz3568
      @santacruz3568 3 роки тому +1

      @@derhobbyschrauber6772 wir merkt man kaputten Turbolader? Oder Einspritzdüsen etc. danke dir erstmal

    • @mannlichesgehirn7689
      @mannlichesgehirn7689 2 роки тому

      hau mal 300ml teilsynthetisches 2 takt öl mit in die nächste tankfüllung...

    • @alexanderaleksic68
      @alexanderaleksic68 2 роки тому

      Hallo.
      Einen defekten Turbo hast Du sicher nicht. Dann hätte der Motor keine Leistung mehr. Wenn Du viel kurze Strecken fährst vermute ich eher das so einiges verdreckt ist. Z. B das AGR Ventil. Auch die Dose welche durch Unterdruck selbiges öffnet und schliesst geht gern mal kaputt. Meiner hat auch Anfangs nach dem Kauf 5.2020 etwas geräuchert. 220000km. Bin zwei mal nach Spanien u wieder zurück gefahren u jetzt ist wieder alles ok. Jetzt 240000. Hab auch in der Zwischenzeit schon 3 Ölwechsel gemacht. Also mal ne lange Strecke fahren u vorher AGR Ventil ausbauen, reinigen und Funktionstüchtigkeit prüfen.
      Viel Glück. Kannst auch mal Fehler auslesen. Vielleicht steht da was drin.
      Liebe Grüße Alex

    • @santacruz3568
      @santacruz3568 2 роки тому

      @@alexanderaleksic68 danke dir für die Info. Ja hab mal auslesen lassen auch AGR ventil angezeigt und niedriger Ladedruck

  • @huhububu
    @huhububu Рік тому

    Kann mir wer sagen was das teil mit dem grünen deckel vor dem tank mit dem wasser fürn scheibenwischer ist? XD

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 4 місяці тому

      Servoöl

    • @huhububu
      @huhububu 4 місяці тому

      jo danke habs vor nem jahr dann selber rausgefunden XD aber trotzdem danke für die antwort@@KreidlerRsfan79

  • @Andy-yk5df
    @Andy-yk5df 2 роки тому

    Grüne Plakette?

  • @silkeschulze4644
    @silkeschulze4644 2 роки тому

    Ich hab denn gleichen passat nur als hineline und wegen dem verbrauch
    Für 110 kmh kommt der auf 7,3 l
    Also meiner ist definitiv sparsamer
    Aber auch schon hoch

    • @A4V6Limo
      @A4V6Limo 2 роки тому +3

      das ist aber eine ganze Menge O.o

    • @silkeschulze4644
      @silkeschulze4644 2 роки тому +1

      @@A4V6Limo Ja vorgestern da bin ich nach Bayern gefahren und da hatte ich mal ne 200 drauf aber dann stand beim Verbrauch 8,2 l

    • @A4V6Limo
      @A4V6Limo 2 роки тому +2

      @@silkeschulze4644 ich habe mir am 13.2. dieses Jahr einen Passat 3BG 1.9 TDI 4 Motion gekauft, also das Allradmodell davon. Waren knapp 400Km Strecke zur Überführung nach Hause, der hat im Schnitt bei 130 Km/h 5,9 Liter auf 100Km verbraucht. Das finde ich schon echt ordentlich dafür das er 4 Räder antreiben muss und deutlich mehr Gewicht hat als der Frontantrieb

    • @silkeschulze4644
      @silkeschulze4644 2 роки тому

      @@A4V6Limo Und ich fahre ja kein 4 motion
      Und das Problem war ich hatte mich verschrieben aber das wird jetzt berichtigt
      Ich hatte 6,3l

    • @A4V6Limo
      @A4V6Limo 2 роки тому +1

      @@silkeschulze4644 6,3 ist ok, das andere war zuviel bei knapp über 100 KmH Durchschnittsgeschwindigkeit. Der 4 Motion muss eigentlich mehr verbrauchen wenn beide Autos technisch in Ordnung sind. Der muss ja alle 4 Räder antreiben und wiegt mehr

  • @mannlichesgehirn7689
    @mannlichesgehirn7689 2 роки тому +2

    bald bei 600.000 km nun ...wird weiter geprügelt...:-)

  • @pasa488
    @pasa488 2 роки тому +1

    Ehmmmm

  • @Ahmed-jg2jh
    @Ahmed-jg2jh 3 роки тому +1

    Der 3bg war schon toll vor 15-20 Jahren, aber Jetzt ist der veraltet, keine Laufruhe, besser sind die aktuellen commonrail Modelle, habe beides gefahren, aber die aktuellen sind zig Mal besser als diese Alten Modelle

    • @paulhoffmann4332
      @paulhoffmann4332 2 роки тому +1

      Hochdruckpumpe ist bei Commonwealth rail anfälliger wenn die hops geht kannst das komplette kraftstoffsysthem tauschen

    • @akgunit1
      @akgunit1 2 роки тому

      Schwachsinn

  • @ordinatoaventador6126
    @ordinatoaventador6126 2 роки тому +2

    Zahnriemenintervall ist 90000 und nicht 70000, oder eben 6 jahre. Also völliger Blödsinn. Wenn die reissen, wurde der Intervall nicht eingehalten. Oder der Tacho wurde manipuliert.

  • @TommyK357
    @TommyK357 3 місяці тому +1

    ähhhh
    ähhhmmmm
    äääähhhh
    äääähhhhmmmmm
    äääähhmmmmmmmmmmm