8mm-Schätze vom Fredenbaum- und Rombergpark. Quelle-Warenhaus am Westenhellweg
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Auf unserer Celluloid-Reise durch Dortmund feiern wir heute auf der Osterkirmes am Fredenbaum im Jahr 1980, spazieren durch den Rombergpark im Jahr 1978 und klappern die Quelle Filiale auf dem Westenhellweg ab.
Das Gesicht der traditionsreichen Osterkirmes hat sich in 44 Jahren deutlich gewandelt, auch der Rombergpark ist Zeitzeuge anderer Freizeitgestaltungen als heute. Und wenn man sich die Technikabteilungen im Quelle Warenhaus ansieht, findet man sich im Warenangebot auch kaum noch wieder.
Viele der gezeigten Personen sind mir fremd, weshalb ich sie unkenntlich gemacht habe.
Wen die dahinterstehende Technik interessiert: Ich habe den Film mit einem Sumikon 8mm-Digitalisierer abgetastet, dann per Künstlicher Intelligenz (Waifu2x Freeware) hochskaliert und von 16 bzw. 18 Bildern pro Sekunde auf 30 Bilder pro Sekunde hochgerechnet und dann mit DaVinci-Resolve geschnitten und die Farben etwas korrigiert.
Music I use: www.bensound.com
License code: OAMGTARR54SQVFKQ
Vielen Dank! Sehr interessant.
Danke für die Zeitreise
Super interessant! Und dazu auch noch sehr schön moderiert und erklärt! Vielen Dank!
Spitze
Sehr schöne Darstellung aus einer schönen Zeit. Vielen Dank! Das ist doch eine Dokumentation. Das Verpixeln von Personen halte ich für übertrieben.
2:34=Rosenzweigs Zeppelin!
Da rauchten sie noch. Ich bin auch i Dortmund, Berghofen, der 70er Jahre aufgewachsen. Das war aber in den 70er oder?