Die österreichische Identität (The Austrian Identity)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лип 2020
  • Moderator: Dr. Reinhold Hohengartner, Historiker
    Diskussionsteilnehmer:
    Dr. Marie-Theres Arnbom, Historikerin
    Dr. Steven Beller, Historiker
    Botschafter Dr. Emil Brix, Historiker
    DI Georg Gaugusch, Unternehmer und Genealoge
    Univ.Prof Dr. Allan Janik, Philosoph
    Nationale Identität definiert sich als völlige Übereinstimmung von Staatsvolk und Staat. Die historische Entwicklung Österreichs, eines Österreich-Bewusstseins und einer österreichischen Identität ist gekennzeichnet von zahlreichen Brüchen und Erschütterungen. Der österreichische Historiker Ernst Bruckmüller unterscheidet unterschiedliche Phasen in der Herausbildung eines Österreich-Bewusstseins: Habsburgermonarchie, 1. Republik, NS-Zeit, Zeit unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg, 2. Hälfte des 20. Jh. Waren, und inwieweit waren diese Brüche und Erschütterungen maßgeblich für die Entwicklung eines eigenständigen Österreich-Bewusstseins und einer österreichischen Identität?

КОМЕНТАРІ •