Junge Bäckerei in Speyer backt Brot ohne Schnickschnack

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Am Anfang stand ein einziges Brot. Sebastian Däuwel hatte es im April 2012 zu Hause gebacken. Inzwischen führt der junge Unternehmer eine Bäckerei in Speyer. Das Konzept: Brot ohne Schnickschnack, puristisch eben.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem UA-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat
    #SWR
    #Landesschau
    #brotpuristen
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 634

  • @MrTC02
    @MrTC02 2 роки тому +12

    "Oder Fabian?"
    "Ich brauch keine Musik"
    SWR präsentiert: Fabians letzten Arbeitstag bei den "Brot Puristen" :D

  • @jeanjacquesrousseau1955
    @jeanjacquesrousseau1955 4 роки тому +684

    Es ist so absurd, dass eine einfache Bäckerei mittlerweile als fancy gilt wenn sie Brot backt. Simples gutes leckeres Brot. Ohne Industriescheiß, einfach nur Brot. :D
    Wie konnte es nur soweit kommen ? :D
    Aber gute Sache an sich natürlich. Glückwunsch. :)

    • @b.r.3051
      @b.r.3051 4 роки тому +34

      Natürlich hast du auch Recht.Nur eines muss man auch mal festhalten, der Junge Mann und sein Team backen nur Brote! Und zwar in einem übersichtlichen Sortiment und in einer tollen Qualität. Der Verkauf findet auch zu einer eher unüblichen Uhrzeit statt. Er ist also eher die Ausnahme, denn der Regel! Der normale Konsument möchte aber früh morgens seine Backwaren, Snacks, Heiß-oder Kaltgetränke! Dazu auch eine sehr große Vielfalt von süßen Teilchen, Kuchen und Torten. In der Regel fangen die Bäcker um 3 Uhr nachts an, Freitags um 12 Uhr, um ihr Programm zu stemmen. Und ihr könnt es mir glauben...es ist ein Knochenjob! Und natürlich werden auch vorgefertigte Backwaren als gefrostete Teiglinge genutzt. Aber auch diese werden größtenteils selbst hergestellt. Wer sich die Garzeiten der Teige aus dem Video oben nochmals zu Gemüte führt, wird erkennen, das er die Arbeitszeiten nur in den Tag verlegt hat. Er nimmt sich die Zeit um seine ausgewählten Produkte herzustellen. Ich bin mir fast sicher, das er diesen Erfolg nicht in diesem Umfang hätte, würde er wie die anderen Bäckereien ab 7 Uhr verkaufen. Marketing heißt das Zauberwort! Ich kenne einen Bäcker in Heilbronn, der macht es ähnlich. Und das mit ähnlichem Erfolg! Ich wünsche Herrn Däuwel das er genau den Erfolg hat, den er sich wünscht! Seine Motivation und Begeisterung ist imposant. Er ist kreativ und innovativ. Ich selbst bin seit über 30 Jahren als Partner der Bäckereien und Konditoreien geschäftlich unterwegs und habe schon manchen kommen und gehen sehen. Unlängst gerade in Landau, kam das Aus für einen langjährigen Kunden und Großfilialisten.......

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 4 роки тому +8

      @@b.r.3051 Wow, was für ein Erguss.🤣

    • @brani7957
      @brani7957 3 роки тому +8

      Hab ich mir auch gedacht .. wie verdorben wir doch sind von der industrie.
      Ich hab als Bio-Koch gelernt und fand es immer schon traurig das man bei vielen Lebensmitteln mehr Zahlen muss für etwas wo weniger drin ist .. 😃.. 6 Euro für das Brot find ich jetzt etwas Teuer wenn man Bedenkt das dort nur Mehl Wasser und Salz enthalten ist. Aber solang es sich verkauft ,wünsche ich ihm alles gute für die Zukunft.

    • @frankbock8460
      @frankbock8460 3 роки тому +3

      Wenn ich schon den französische Namen lese und die dumme Fragen dazu sehe. Wieviel Personal hat ein echte Bäcker? Was kosten die Maschinen, Räumlichkeiten mieten, Zutaten einkaufen und Mitgliedsbeiträge bei der Handwerkskammer? Welche Hygienemaßnahmen sind zu erfüllen und was für ein Kostenfaktor steckt dahinter? Es hat ja einen Grund wieso es den einfachen kleinen Bäcker mit einer bis maximal zwei Verkaufsstellen kaum noch gibt. Die sind ja nicht alle auf einmal nach über 150 Jahren auf einmal dumm oder faul geworden. Als kleines familiengeführtes Unternehmen wo die Frau, die nähere Verwandtschaft mitarbeitet mag es ja noch gehen, aber mit 3-4 Angestellten wird es schon knapp.

    • @pm65090
      @pm65090 3 роки тому +6

      Mit Sicherheit ist es einer der Gründe, dass die Kunden, selbst kurz vor Ladenschluss, um 20:00 Uhr, noch frisches Brot und Brötchen usw wollen und zudem, auch noch, zum Superpreis ...... Wenn man weiß, wie lange Brot braucht, um gut zu werden, dann kann es nur so werden, wie die meisten Brote, die angeboten werden.

  • @svengebhardt848
    @svengebhardt848 3 роки тому +43

    Auch ich als Bäcker sage : perfekt und weiter so . Das Handwerk geht weiter.

    • @margitrangger2131
      @margitrangger2131 Рік тому +1

      Danke für deine Einstellung, ja es braucht Handwerker wie Euch und keine Lebensmittel Konzerne.
      Brot soll wieder nach Brot duften und schmecken 👍👍

  • @aenorist2431
    @aenorist2431 4 роки тому +173

    Vernünftiges Produkt, gute Arbeitsbedingungen, klare Preise ohne beleidigenden X,99€ Blödsinn.
    Gutes Geschäft, würde ich einkaufen wenn ich nicht selber backen würde.
    Mehr sowas!

  • @elisaduda2255
    @elisaduda2255 4 роки тому +148

    Mittlerweile kann ich diesen Mann verstehen. Vor ein paar Jahren war mir Backen ein Rätsel und ein rotes Tuch. Seit knapp zwei Jahren backe ich meine Brötchen und das Brot selber und plötzlich habe ich überhaupt keine Beschwerden mehr mit Bauchschmerzen und Blähungen.
    Ich finde es großartig, dass noch Menschen mit großer Leidenschaft in dieses Metier geraten und uns zeigen, wie Brot schmecken und für die Leute bekömmlich sein kann. Ich wünsche diesem jungen Team viel Spaß und vor allem Erfolg. 👏👏👏🏆🏆🏆

    • @angelitacanaria5207
      @angelitacanaria5207 4 роки тому +3

      Elisa Duda ich bin auch alergisch seit ich mein brot selber backe habe ich keine reaktionen mehr und es schmeckt mir ( in grensen essen max 2 scheiben pro Tag)

    • @roswithabarth251
      @roswithabarth251 4 роки тому

      Ich hoffe es das es wieder gutes Brot gibt in Germering 👍👍👍👍🙋‍♂️

    • @danieladanielus
      @danieladanielus 4 роки тому

      Gegen was genau bist du allergisch? Das Weizen oder andere Inhaltsstoffe?

    • @M-a-k-o
      @M-a-k-o 4 роки тому +2

      Geht mir auch so. Ich backe seit zehn Jahren regelmäßig meine Backwaren selbst: Vollkornbrot, Ciabatta, Fladenbrot, Baguette, Pizza und Focaccia. Meine Familie und Freunde sind begeistert. Und kein Anstehen an der Schlange mit ungeduldigen Zeitgenossen an meinem Nacken.

    • @b.r.3051
      @b.r.3051 4 роки тому +3

      Es liegt immer auch an den Kunden und ihren Ansprüchen!

  • @aki3239
    @aki3239 4 роки тому +179

    Sowas lässt mich wieder an die Menschheit glauben. Das Menschen noch Qualität zu schätzen wissen und bereit sind diese auch angemessen zu bezahlen. Es muss nicht immer mehr, schneller und billiger sein. Jede Branche kann mit der Zeit gehen, selbst bei einem Traditionsberuf wie de Becker ist dies möglich. Man muss sich halt was einfallen lassen.
    Grüße aus Mainz. Wir werden mit Sicherheit vorbeikommen.

    • @arnonym7643
      @arnonym7643 2 роки тому +1

      Es gibt tatsächlich viele Menschen machen Menschen, die Qualität zu schätzen wissen und dafür bereit wären, Geld auszugeben. Nur die Möglichkeiten sind oft eingeschränkt oder man wird abgezockt :(

  • @famkunterbunt
    @famkunterbunt 2 місяці тому +2

    Das freut mich sehr, diese Rückbesinnung zum alten und die Entschleunigung vom schnellen, schlechten Lebensmitteln. Deutschland ist weltweit bekannt für seine Brot Vielfalt! ❤

  • @1x1x544
    @1x1x544 4 роки тому +158

    Als 63jähriger Bäckerssohn sage ich :
    ECHT TOLLE SACHE!!! 👍

    • @seppukusun686
      @seppukusun686 3 роки тому +7

      Ich frage mich warum es kaum noch kleine Bäckereien gibt wenn es doch so einfach ist und angeblich so gut schmeckt!?
      Richtig weil der Deutsche lieber das Geld für Auto, Urlaub und das neuste Smartphone ausgibt und sich lieber das Brot im Netto für 1,50€ holt.

    • @duroljustina737
      @duroljustina737 3 роки тому

      @@seppukusun686 Teueres Auto und Luxus angerichteten Wohnung ist vielen wichtiger als eigenes Gesundheit.

    • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
      @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie 2 роки тому

      @@seppukusun686 Die Nachfrage ist da. Aber Arbeitszeiten für Bäcker:innen sind halt eine absolute Zumutung und der Nachwuchs fehlt.

    • @seppukusun686
      @seppukusun686 2 роки тому +2

      @@sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie in der Reportage wird doch bewiesen das man als Bäcker nicht unbedingt früh um 3 Uhr anfangen muss zu Arbeiten. Der Nachwuchs fehlt halt in allen Jobs die Anstrengend sind und nicht gut entlohnt. Siehe eben Pflege und Handwerk, wer will sich schon den Buckel krumm schuften und sich am Ende vom Monat trotzdem nichts leisten können. Solange ein Notar in Geld schwimmt und eine Krankenschwester auf der Intensivstation jeden Cent zweimal umdrehen muss.

    • @noahm.4001
      @noahm.4001 2 роки тому

      Das schlimme bei so Brot ist das es süchtig macht 😀😀

  • @Chrigu-py8fr
    @Chrigu-py8fr 3 роки тому +21

    Ganz ganz cool!!! Mein voller und aufrichtiger Respekt. So sollte Brot überall produziert werden. Gruss, ein Bäcker aus der Schweiz 🇨🇭

    • @lurchilurch5507
      @lurchilurch5507 Місяць тому

      Als Brotkonsument aus Deutschland salutiere ich ihnen!

  • @paulillgen9046
    @paulillgen9046 4 роки тому +69

    Ich will jetzt son Brot essen

  • @tomstubes
    @tomstubes 3 роки тому +5

    Fabian: Ich brauch keine Musik.
    Perfekt dem Chef zugespielt 😂🤣
    Ein guter Bericht und eine interessante Bäckerei, sehr schön.👍🏻🥖🍞

  • @philipp5388
    @philipp5388 4 роки тому +63

    Habe im Lockdown zu backen begonnen und eine sagenhafte Passion entwickelt.
    Der Mann lebt genau meinen Traum, den ich seitdem heimlich hege.

    • @oldeagle1911
      @oldeagle1911 4 роки тому +6

      Ging mir auch so. Tolle Rezepte auf UA-cam!!

    • @surfgal77
      @surfgal77 4 роки тому +12

      Machen! Wir brauchen mehr solcher Bäcker!!!

    • @OGhomeBOY
      @OGhomeBOY 4 роки тому +5

      Ich bin auch unter die Bäcker gegangen. Schon vom Plötzblog gehört. Der Lutz hat verdammt gute Rezepte.

    • @kega6487
      @kega6487 4 роки тому +3

      Aha, Leute wie Du haben also die ganze Trockenhefe gehamstert. ;-) Ich backe seit Jahren das Brot für unsere Familie (4 Personen) nur noch selbst und wenn ich mal ausnahmsweise keine Zeit habe und zum Bäcker muß, bin ich jedes Mal total unzufrieden. Würde diese Bäckerei aber mal ausprobieren, wenn sie nur nicht so weit entfernt von m. Wohnort wäre, schade!

    • @beatesetzer2441
      @beatesetzer2441 3 роки тому +3

      Habe auch angefangen zu backen und gestern tolle Brötchen hingekriegt. Auch einen Osterzopf mit levieto madre, selbstangestellter italienischer Mutterhefe.

  • @libellenherz7119
    @libellenherz7119 4 роки тому +96

    Ich hoffe das wird viel mehr und die großen Backkonzerne verschwinden aus unseren Städten...... !!!!!!

    • @christineberk3043
      @christineberk3043 3 роки тому +6

      Zurück zur Natur ohne Zusätze

    • @t.bender8541
      @t.bender8541 3 роки тому +8

      Leider wird uns immer vorgegaukelt das die Bevölkerung es so haben will. Billig billig billig.. Nur das die großen Konzerne mehr profit / schmiergelder schieben können.

    • @vcie515
      @vcie515 3 роки тому +13

      @@t.bender8541
      Das wird uns nicht vorgegaukelt, es ist so dass die Meisten vor allem BILLIGES Brot wollen.
      Ich wohne in Frankreich Nähe Paris, und habe das Glück einen Bäcker ähnlich wie der hier vorgestellte zu haben. Nur Biomehl, in einer Familienbetriebsmühle 15km von der Bäckerei gemahlen, die wiederum das Korn von Biolandwirten aus einem Umkreis von 5 km bezieht.
      SO sollte es sein: lokale Produktion, lokale Verarbeitung, lokale Vermarktung!!!
      Das Brot selber wird in 48 (!) Stunden Langgärung geführt, keinerlei Zusatzstoffe, nur Mehl, Wasser, Salz, Sauerteig.
      Das Ergebnis sind wunderschöne, 40cm Durchmesser große Brotlaibe, knackige Kruste, saftige Krume, ein Geschmack der alle anderen Brote hier bei Weitem übertrifft, ohne jegliche Probleme fünf Tage lang gut schneid- und eßbar. Das Brot wird in Stücken je nach Kundenbedarf abgeschnitten und nach Gewicht verkauft.
      Ich bin finanziell eher knapp dran, aber dafür lege ich gerne was mehr hin, es lohnt sich in jeder Hinsicht. Dieses lang gegangene Brot schmeckt besser, hält lange, verdaut sich gut.
      Lieber weniger, dafür besser!
      Meine deutsche Familie ist immer hochbegeistert von dem Brot, aber jegliches Verständnis verschwindet wenn der Preis erörtert wird. Sie hätten gerne solches Brot, aber bitte billig. Und so ist es oft in Deutschland. Essen darf nicht viel kosten.
      Dann muß man sich halt mit dem Industriefraß zufrieden geben...

    • @lenahastenich2533
      @lenahastenich2533 3 роки тому +5

      @@vcie515
      Ja, natürlich. Wenn die Hälfte des Gehaltes für die Miete draufgeht, dann muss alles billig sein.

    • @vcie515
      @vcie515 3 роки тому +6

      @@lenahastenich2533
      Also wir haben uns dafür entschieden unsere Ausgaben in allen Bereichen zu kürzen: seltenst ein Restaurant, Kino, Reisen, keine vorgefertigten industriellen (und damit teuren) Lebensmittel, wenig Klamotten kaufen, kein fettes neues Auto sondern ein bescheidener Gebrauchtwagen, kein neuestes Hype-Telefon, eine ganz kleine Wohnung für vier.
      Dafür aber gesundes Bioessen, einfache Freizeitbeschäftigungen, einfaches aber gesundes Leben. Hat sich in jeder Hinsicht positiv auf alle Familienmitglieder ausgewirkt.
      Meiner Meinung nach hat man die Wahl, muß aber irgendwo freiwillige Abstriche machen.

  • @luantep27
    @luantep27 4 роки тому +67

    Alles richtig gemacht, viel Erfolg weiterhin ! Klasse Typ

  • @baujahr6965
    @baujahr6965 4 роки тому +198

    "Zurückbesinnung auf das was gut war" - Sagt eigentlich alles aus !

    • @HauDeiMau86
      @HauDeiMau86 3 роки тому +4

      Damit hast du recht 👍

    • @Esokarus
      @Esokarus 3 роки тому

      Genau alles neue ist schlecht

    • @The00Bender
      @The00Bender 3 роки тому +1

      Dem deutschen Brot oder wie? Oo

    • @baujahr6965
      @baujahr6965 3 роки тому +2

      @@The00Bender unter anderem

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker 3 роки тому +2

      Ich muss ehrlich sagen ,ich wünsche mir oft ne Bäckerei die es schafft Baguettes zu machen wie in Frankreich was es ja leider kaum gibt außer eben in Frankreich und Spanien ,ich selbst war allerdings noch nicht bei denn Puristen da muss ich mal Testen

  • @joelbehr646
    @joelbehr646 4 роки тому +12

    Ich werde extra nach Speyer kommen um mich davon zu überzeugen wie gut dein Brot ist, dieses Video hat mir schon Apetit gegeben, da ja die Menschen überzeugt sind bin ich mir sicher das ich es auch sein werde, ich Wünsche den Herrn Däuwel und seine Mitarbeiter weiterhin viel erfolg und danke das ihr den Menschen zeigt das man auch liebe in sein Handwerk geben kann

  • @bauma24
    @bauma24 4 роки тому +19

    Ich kenne die Bäckerei auch. Echt ein super Laden und das Brot...herrlich. Es hält sich super lang frisch!
    Doku schaut aber schon älter aus. Die Bäckerei ist inzwischen innerhalb von Speyer umgezogen.

  • @norbertwinkens6966
    @norbertwinkens6966 3 роки тому +11

    Endlich setzt man wieder das goldene Handwerk ein! Ich wünsche Ihnen weiter viel Erfolg und machen Sie weiter so!Komme einfach einmal nach Bernkastel-Kues!!!

  • @berndkremer1509
    @berndkremer1509 3 роки тому +7

    Und das Brot schmeckt 😋
    Es ist aber auch das stimmige Marketing Konzept, zu zeigen das man Brot auf Bestellung backen kann und dafür nicht um 4:00 Uhr früh aufstehen muss. Auch das die verschiedenen backwaren feste Tage haben gehört dazu. Der Verkaufswagen ist ein echter Hit. Perfekt wäre es, wenn es einen online Versand gäbe.

  • @wernerkiefer8486
    @wernerkiefer8486 2 роки тому +2

    Wohne in Speyer und habe mir schon oft das Brot gekauft, bin total begeistert. Kann es wirklich empfehlen, von anderen ist das Brot schon nach zwei Tagen trocken, das kann man von dem Brot Puristen nicht sagen, es bleibt Tage lang frisch. Vor allem es ist keine Chemie drin wo krank macht. Kann es wirklich empfehlen. Man weiter gutes Brot, das wie früher schmeckt.

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 4 роки тому +41

    Seit ein paar Wochen backe ich Brote nur noch selber. Es schmeckt einfach besser. Also süsses Weissbrot und Herzhaftes Brot, ich tue oft Kümmel und Olivenöl dazu. Wenn ich in Speyer wäre, würde ich dort mal in diese Bäckerei gehen, aus Wertschätzung

    • @JeAn-ge5pg
      @JeAn-ge5pg 3 роки тому +3

      Ich backe mein Brot seit der Corona Pandemie auch selbst. Und siehe da.... es schmeckt mega gut.

    • @heidrunsalewski7507
      @heidrunsalewski7507 3 роки тому +1

      Ja, ich habe auch amgefangen, Brot zu ba ken und ich freue mich, mi t meinen Händen und viel Zeit etwas so schönes zu erschaffen. Wir sollten alle das, was die Natur uns gibt, zu schätzen wissen und das wir es in der Hand haben, dass das so bleibt.🤗🍞🥐🥖🥨

  • @tenshidraconis3385
    @tenshidraconis3385 4 роки тому +9

    Es gibt auch noch wirklich positive und dann sogar auch noch erfolgreiche Geschichten! Respekt.

  • @renehoehle
    @renehoehle 4 роки тому +6

    Man so einen Bäcker hätte ich hier auch gern! Und wenn die Brote länger haltbar sind kann man die auch einfach abends kaufen... geht alles wenn man will. Und man sieht auch wenn man Dinge aus Leidenschaft macht, sind die Dinge meist besser als bei vielen, die es gelernt haben.

  • @cantusfirmusbecker7825
    @cantusfirmusbecker7825 2 дні тому

    Klasse! Endlich! Die jungen Leute machen den Backmischungen-Bäckern etwas vor. Viel Erfolg! Leider für mich zu weit weg.

  • @stefankraus2140
    @stefankraus2140 4 роки тому +8

    Respekt für die Art und Weise. Menschlich wie geschäftlich! Ihr und das Konzept kommt bei den Kunden an und das macht sich Bezahlt. Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!

  • @surfgal77
    @surfgal77 4 роки тому +10

    Also der ‘Meister’ ist irgendwie auch überholt. Er hier backt besser als die meisten Meister mit ihren ‘Aufback-Stuben’ 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @b.r.3051
      @b.r.3051 4 роки тому

      Er bäckt auch nur Brot und keine Brötchen!

  • @ebbetje52
    @ebbetje52 4 роки тому +11

    Wir haben in der Gegend eine Bäckerei die Bioprodukte macht, trotzdem schmeckt mir mein eigenes gebackene Brot besser. Als Einwohner von Speyer würde ich meine Brote bei diesem jungen Mann kaufen. Was mich in diesem Video erstaunte war, dass es so große Unterschiede beim Mehl gibt... nicht nur Roggen Weizen usw sondern die Beschaffenheit der Mehle. Ein tolles Video für mich als Verbraucher...viel gelernt. Danke.... und Sebastian Däuwel viel Glück mit seinem Verkaufswagen

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 Рік тому

      Auch ein Bio-Stümper bleibt ein Stümper. Fast alle professionellen Bäcker sind handwerklich gesehen Stümper. Gutes Brot muss nicht Bio sein, sondern gekonnt. Ich verwende für mein eigenes Brot die am besten geeigneten Zutaten. Wenn die auch Bio sind, ist das OK. Wenn nicht, auch!

  • @Barresmo
    @Barresmo Рік тому +1

    Schade das diese Doku mal wieder viel zu kurz geworden ist ..... ich hätte gerne mehr davon gesehen . Aber inzwischen habe ich ihn bei Facebook gefunden und werde ihn da weiter verfolgen .

  • @mrkus21
    @mrkus21 4 роки тому +9

    Da geht mir das Herz auf, es gibt noch Menschen die ohne Chemie gutes leisten. Find ich super. Traurig wenn man sich die anderen Bäcker so ansieht, die meisten bei uns backen nur noch auf, echt traurig und vor allem wenn man bedenkt das die anderen Meister sind... Ich würde mich schämen. Und man sieht das es auch so geht

    • @Seba557
      @Seba557 4 роки тому

      Blöd nur, dass es Chemie ist

  • @alsenwulf
    @alsenwulf 4 роки тому +22

    Schönes Konzept. Hab gleich bei Facebook geguckt

  • @MrBird900
    @MrBird900 4 роки тому +8

    Bitte so ein Geschäft auch in Lüneburg ......schöner Beitrag und tolles Konzept ....
    Hut ab vor diesem Mann !!!

  • @syroger
    @syroger 3 роки тому +5

    Spannend. Man spricht auch vom Bäckersterben. Kein Wunder, wenn sich einerseits die Brote kaum mehr von Supermarkt oder von diesen Systembäckereien mit Aufbackware unterscheiden. Andererseits wollen viele einfach ein möglich günstiges Brötchen haben. Deshalb finde ich echt cool, dass anscheinend doch ein grosses Interesse an hochwertigen Broten besteht und die Leute auch bereit sind, einen entsprechenden Preis zu zahlen. Super Initiative! Ich hoffe, das macht Schule.

  • @TodayTestfbsfbsfbs
    @TodayTestfbsfbsfbs 3 роки тому +3

    Ich finde es auch faszinierend, dass man heute durch Internet und verschiedene Medien sich selber einfach auch gut Dinge wie Brot backen selber beibringen kann, ich denke ein gelernter Bäcker würde auch kein besseres Brot backen, als jemand der mit Leidenschafft etwas tut. Ich kenne tatsächlich viele "ungelernte" Bäcker welche im Backgeschäft arbeiten sogar jemand der mehrere Bücher geschrieben hat, welcher viel Lob von den richtig guten Bäckern bekommen hat. Vielleicht sollte man die Meisterpflicht mal überdenken, allgemein im Handwerk, zumindest solange keine Gefahr besteht wie bei Elektrikern beispielsweiße.

    • @Schnipsel2805
      @Schnipsel2805 3 роки тому

      Es ist eben der Punkt das Gefahr besteht. Geschichten mit Lauge kennt man viele und wenn nicht direkt für Bäcker dann für die Kunden, wenn dann doch etwas falsch hergestellt wird.

  • @TheBlaugrau
    @TheBlaugrau 4 роки тому +7

    Super,ein abenteuerlicher Typ, der seine Gedanken umsetzt.Das ist beachtlich und ich wünsche gutes gelingen.Grüße aus Wien.

    • @manuelmanolo7099
      @manuelmanolo7099 3 роки тому +1

      Voll! Weißt du zufällig wo es in Wien vergleichbares gibt? Das einzige, dass mir bisher einigermaßen zugesagt hat war vom Ströck

    • @TheBlaugrau
      @TheBlaugrau 3 роки тому

      @@manuelmanolo7099 Joseph Brot
      Der Bäcker wurde kürzlich von "Falstaff" zum beliebtesten des Landes gewählt. Bei Joseph Brot wird nur nach traditionellen Rezepten gebacken, die Zutaten stammen zu 100 Prozent aus österreichischer Bio-Landwirtschaft. Mitterweile gibt es vier Filialen. Der neueste Zugang ist die Bagelmanufaktur (1., Führichgasse 6).

    • @TheBlaugrau
      @TheBlaugrau 3 роки тому

      wobei man selber immer testen sollte, auch in kleinen Gassen, gibt es noch viel zu entdecken.

  • @carolaheinemeyer1246
    @carolaheinemeyer1246 3 роки тому +7

    Super Idee, auch ich liebe gutes Brot 👌alles gute weiterhin...

  • @jessicaneeland5345
    @jessicaneeland5345 4 роки тому +8

    Sowas müsste es mehrfach auch in anderen Städten geben!

  • @giselapekka6519
    @giselapekka6519 4 роки тому +5

    Die Herstellung des Brotes in vielen Varianten finde sehr gut Danke für die Rezepte

  • @Lavalampe1
    @Lavalampe1 4 роки тому +38

    Zu ganz großen Teilen hat es der Verbraucher in der Hand!
    Nicht nur beim Brot, auch in anderen Bereichen rund um Lebensmittel.
    Qualität hat eben ihren Preis, wer billig will, bekommt billig. Man kann nicht erwarten, für ein paar Centbeträge ,,gutes" Brot und Brötchen zu bekommen.
    Genauso wenig kann man erwarten, für 2€ das Kilo ,,gutes" Fleisch zu erhalten.
    Solche Preise sind NUR mit Ausbeutung aller in der Kette beteiligten, Menschen, Tiere und Natur, möglich.
    Ausbeutung, damit die Taschen einiger Weniger immer voller werden, in finanzieller Hinsicht ;-)
    Der Verbraucher muss umdenken und wieder mehr Qualität kaufen, Klasse statt Masse.

    • @b.r.3051
      @b.r.3051 4 роки тому +6

      Genau so ist es! Der Kunde hat es in der Hand Veränderungen durchzusetzen! Aber nicht das gute, teure Brot kaufen, und dann das Billigfleisch vom Discounter für den Grillabend dazu!

    • @SIR_KaYnE
      @SIR_KaYnE 3 роки тому

      Das problem ist aber auch dass es kaum solche Bäcker mehr gibt
      Man ist quasi gezwungen schlechtere Produkte zu kaufen

    • @michaelf4691
      @michaelf4691 Рік тому

      Die Industrie könnte, wenn sie denn möchte, auch sehr Gute Qualität machen doch wer soll dann noch arbeiten oder gar Selbstständig sein? Vorstellung hierbei ein Natur Brot in großen Mengen für geringe Preise.. Mit Subventionen, KI, Neuesten Anbaumethoden usw. seit Jahren machbar aber nicht erwünscht, weil dann keiner mehr "arbeitet" um Steuern zu bezahlen, um dieses System zu erhalten

  • @martinaherzogin5682
    @martinaherzogin5682 3 роки тому +2

    Tolle Sache ! Schade dass es nicht mehr solche Geschäfte gibt !

  • @JinpaEnterprises
    @JinpaEnterprises 4 роки тому +24

    Perfekt 👌🏼, keiner brauch die Massenproduktion 🤘🏻

    • @Plasmabeisser
      @Plasmabeisser 3 роки тому +1

      doch, braucht man.
      weil die leute sich dran gewöhnt haben,das immer alles verfügbar ist.

    • @michaelf4691
      @michaelf4691 Рік тому

      Und wie soll das Mehl ohne gemacht werden wenn nicht in Masse? Fürdie Brote das Weizen etc. selbst anbauen, mahlen mit eigener Fläche oder gepachtet usw.? Das geht schon nicht mehr ohne der Industrie. Dank den Regularien, dem Mindestlohn, Verbot von Kinderarbeit uvm nicht mehr realistisch aber das wäre der nächste Schritt zum Brot von der Pflanze bis zum Teller

  • @angelitacanaria5207
    @angelitacanaria5207 4 роки тому +5

    Viel erfolg wûnschen wir dir aus Teneriffa / Spanien. Ich habe 3 jahre in Deutschland gelebt und das gute brot die Ihr habt vermiesse ich bei uns.

    • @bertabobs8775
      @bertabobs8775 4 роки тому +1

      da gibt es nur eins! selber backen, denn Mehl habt Ihr doch in Spanien auch. Und daraus kann man ganz einfach Sauerteig herstellen. Ich kann die Leute im Ausland nicht verstehen, die, kaum sind sie ausgewandert, dem deutschen Brot hinterher weinen.

  • @knusperkeksontour9364
    @knusperkeksontour9364 4 роки тому +11

    hallo Sebastian. Nie zuvor habe ich so ein gutes leckeres Brot gegessen. Vielen Dank :-)

    • @diebrotpuristen5035
      @diebrotpuristen5035 4 роки тому +1

      Danke! das freut uns :)

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  4 роки тому +1

      Hallo Herr Franken,
      wie kommen Sie denn zu Ihrer Meinung? Mit freundlichen Grüßen, das Landesschau-Online-Team.

  • @mariaweis9979
    @mariaweis9979 2 роки тому +1

    Brot Liebe ❤️❤️
    Selbst gemacht ist immer am besten....
    Tolle Idee und Umsetzung.
    Viel Erfolg weiterhin 👍👍👍

  • @damayrmartin4855
    @damayrmartin4855 Рік тому +1

    Wie das mit den jetzigen Preisen, Energie etc. weiter geht hätter er sich damals sicher auch nicht gedacht.

  • @mrfairact8662
    @mrfairact8662 4 роки тому +19

    Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin.

  • @andreasmandl1488
    @andreasmandl1488 3 роки тому +3

    Ich finde diese Idee absolut Klasse!!! Bravo!!! Bin begeistert!!!! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @unit-br7zj
    @unit-br7zj 3 роки тому +2

    Großartig, wirklich großartig! Als Handwerkerin im qualitativ hochwertigen Bereich habe ich im Laufe der Jahrzehnte traurig immer mehr den Qualitätsverlust in fast allen Lebensbereichen beobachten können. Deshalb freue ich mich sehr über jeden (jungen) Menschen, der/die das Bewusstsein für Qualität noch nicht verloren hat, und erkennt, dass Klasse ( Qualität braucht Zeit ) viel wichtiger ist als Masse. Ausserdem entsteht hier keine Überschussproduktion, es muss also nichts weggeworfen werden, und das spart wiederum Energie, Stichwort Klimakrise. Ich wünsche mir, dass Sebastian Däuwel auf viele junge Menschen ansteckend wirkt, auf dass es eine grundsätzliche Rückkehr zum ( ursprünglichen ) Hand - Werk gibt. Denn Fabriken können mangels Freude und Liebe nie die Qualität erzeugen, wie menschliche Hände es können. Ich selbst backe mein Brot mit grosser Begeisterung seit gut 2 Jahren selbst, weil es schon laaaange und immer noch keinen handwerklich ehrlich backenden Bäcker in meiner Heimatstadt gibt. Und hätte ich meinen Selbstversorgergarten nicht, hätte ich auch schon eine kleine Bäckerei eröffnet.

  • @vladdracula7116
    @vladdracula7116 4 роки тому +16

    bitte mehr solche bäcker, den industriedreck mag ich schon lang nimmer 😊

  • @thomaswalta1260
    @thomaswalta1260 3 роки тому +9

    so muss dat....... ohne Schnick Schnack und Industriescheiß...."tolles Konzept"

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt 4 роки тому +7

    Ja, die Jungs sind klasse! Ich backe meine Brötchen auch sehr gerne selbst! VG Silke

  • @ramona3569
    @ramona3569 4 роки тому +3

    qualität zahlt sich eben aus...da zahlt der kunde gern mehr....backen mit herz! super!

  • @m.m.9060
    @m.m.9060 3 роки тому +1

    Ich wünsche euch viel Erfolg . Bleibt wie ihr seid.

  • @hanshubacher4480
    @hanshubacher4480 3 роки тому +1

    Absolut Nachahmenswert-Hervorragent. Weiterhin alles Gute wünscht Familie Huba aus den Philippinen

  • @yoshimada1
    @yoshimada1 Рік тому +1

    Wenn mehr Leute so innovativ wären hätten die ganzen groß Konzerne und Ketten nicht so leichtes Spiel

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder1931 4 роки тому +3

    Einfach wunderbar. Alles Gute und die besten Wünsche aus Tirol.

    • @paulinebleisteiner2170
      @paulinebleisteiner2170 3 роки тому +1

      Grüße nach Tirol, wo ich als junge Frau mit Freunden in einer Pension gewesen bin, wo eine Bauersfrau das Brot für den ganzen Monat gebacken hat und auf Bestellung für andere mitgebacken hat: 3fach gebacken!!! Dicke knusprige Kruste. Das mitgenommen Brot hat noch 2 Monate gehalten, ohne Schimmel, hart aber gut kaubar. Wenn es nicht so gut geschmeckt hätte, hätte es wohl noch länger gehalten. Aber meine Eltern, die auch aus Familien stammten, wo man selbst Brot auf Vorrat gebacken hat, haben natürlich mitgegessen.
      Auch unser selbst gemachtes Bauernbrot mit selbst angesetztem Sauerteig, war sehr gut und war lange haltbar. Den Sauerteig zum Ansetzen hat sie beim Bäcker in Seeshaupt geholt.

  • @PatsFanGermany
    @PatsFanGermany 3 роки тому +7

    Cool! Jetzt fehlt nur noch der Schritt in die Online Welt (im Sinne von Versandhandel)!
    Ich würde sofort zum Stammkunden werden, wohne aber zu weit weg von Speyer.

    • @vcie515
      @vcie515 3 роки тому +1

      Nee, dann geht's ja gleich wieder in die falsche Richtung!
      Online = Herstellung aufstocken = Massenproduktion. Mies!
      Nein, was wir brauchen ist das VIELE motivierte Bäcker wieder zu dieser Art von gutem Brot zurückkommen.
      Das wieder in vielen Städten und Dörfern solche Bäckereien Platz und Kunden finden.
      Dann würde sich endlich was ändern...!

  • @luuktee4152
    @luuktee4152 3 роки тому +1

    Eine wunderschöne Doku!

  • @utebusch-hartwig76
    @utebusch-hartwig76 2 роки тому

    Dankeschön die Zeit macht es. Mit Menschen und Brot 🙋‍♀️🦄

  • @bnddavid
    @bnddavid 3 роки тому +1

    Solche Bäcker bräuchte es mehr. Hier ist können, Vision und Dynamik auf den Punkt gebracht.

  • @BKnopp
    @BKnopp 3 роки тому

    SUPER, und man hat den Eindruck, dass es allen Spaß macht Brot zu Backen und zu Verkaufen. Schön wenn wieder auf Qualität geachtet wird. 😋👍👍👍

  • @xmxl2471
    @xmxl2471 3 роки тому +1

    Super kurzfilm. Total sympathische Menschen

    • @rosemarieteichert
      @rosemarieteichert Рік тому

      😊 😂🎉😊. Öl m b b b BU BU BU BU BU BU BU BU BU CH CH😊

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 2 роки тому

    Wünsche ihm und seine Mitarbeiter alles Gute und für die Zukunft Viele Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund

  • @jm3390
    @jm3390 4 роки тому +2

    Super. Respekt.👍🏼👍🏼👍🏼

  • @wkjonas61109
    @wkjonas61109 2 роки тому

    gelernter Bäcker, damals aus der Not heraus gelernt, meinen Beruf, nach meiner Lehre nie wieder ausgeübt, mein Herz blutet, Weltklasse, gerne würde ich auch mal, frischen Teig aus der Knetmaschine holen. Der Sauerteig ist der Trick, Respekt und Danke rür die gute Doku

  • @juttaviersch1657
    @juttaviersch1657 4 роки тому +4

    Super! Hoffe, trotz Corona läuft es weiter. :-) Alles Gute . . :-)

  • @tony1961chl
    @tony1961chl 4 роки тому +2

    Hola, no entiendo Alemán , pero veo un panadero felíz con una panadería linda , que hace su trabajo con amor obtiene un producto hermoso, sano, y que transmite esa felicidad a su clientela, es maravilloso, hes hermoso ver una clientela feliz, gracias.

  • @rosemarie2841
    @rosemarie2841 3 роки тому

    Wunderbar.....hoffnungsvoll.......die Herren „Handwerker“ .......die Stimme der „Sprecherin“

  • @endtimeimages3284
    @endtimeimages3284 4 роки тому +5

    Speyer ist meine Heimat und macht mich ein weiteres mal stolz. Der Typ ist cool 😎

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w 4 роки тому +5

    Sehr traurig, dass unsere Bäcker das nicht mehr können und sich zudem beschweren, dass viele im Supermarkt ihre Backwaren kaufen. Tja, wenn ich dort denselben Mist bekomme, dann eben für weniger Geld. Ich backe mittlerweile selbst Brot. Mehl, Sauerteig, Salz fertsch. Mich würde es auch überhaupt nicht stören, wenn ich nach der Arbeit frisches Brot bekäme und nicht schon um 6. Manchmal bricht man alte Strukturen besser auf, als daran festzuhalten. Alle Bäcker sollten auf das Konzept umsteigen 👍

    • @missmarple164
      @missmarple164 3 роки тому +1

      Und wer gerne früh aufstehen will, kann es ja trotzdem tun. Ich finde, das sollte jedem selbst überlassen sein. Denn der Brötchen Bäcker hätte nachmittags schlechte Karten. 😊

  • @stern5kl.901
    @stern5kl.901 4 роки тому +1

    Klasse gemacht. 😊😊😊😊

  • @johannstefan7664
    @johannstefan7664 3 роки тому +1

    Super, super mach weiter so! Das Brot ist wirklich ausgebacken, das ist der Geschmack des Brotes, da können viele Bäcker sich ein Stückchen abschneiden! Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg.👍🍀

  • @danielluetgemeier7201
    @danielluetgemeier7201 3 роки тому +1

    Da muss ihm doch direkt einer abgehen, wenn er sieht, dass egal wo er hinkommt, es sich mega Schlangen bilden. Alle wollen sein Produkt, irgendetwas macht er wohl komplett richtig 💪🏼

  • @monty9275
    @monty9275 4 роки тому +8

    Einfach nur Super👍🏻Wertschätzung 1a

  • @WhatsupPLUS
    @WhatsupPLUS 3 роки тому +1

    Ich finde es super...er hat seinen Traum verwirklicht...nicht lange drüber nachgedacht sondern einfach gemacht...
    Ich finde es super...
    Mich würde es interessieren...wie man so eine tolle Kruste bekommt...Ich backe auch selbst, aber mein Brot bekommt nie eine knackige Kruste. 🤷‍♀️

  • @MelzoA.
    @MelzoA. Рік тому +1

    Das reicht doch auch vollkommen aus. Ich verstehe immer gar nicht, warum die Leute 60 verschiedene Sorten Brot brauchen. ❤❤❤

    • @inamunch267
      @inamunch267 5 місяців тому +1

      Da hast du vollkommen Recht!👍

  • @CWR
    @CWR 3 роки тому +1

    Früher gab es im jeden Dorf Bäcker und Metzgerei, dann sind mit der Zeit die billig Brote und Wurst der Discounter gekommen. Schritt für Schritt hat dann ein Großteil der Bäckereien und co zu gemacht. Die Discounter haben dann als Profitgier das Fleisch und Brot immer billiger(in der Herstellung) gemacht und heute 20-30 Jahre später merke viele auf einmal das es war besseres gibt, als den Discounter.

  • @GaBi-rr2ox
    @GaBi-rr2ox 2 роки тому

    Dschön das es noch jemand gibt der klasse Brot bäckt ohne schnickschnack. 👍😋

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer 2 роки тому

    Schönes Konzept, cooler Typ👍 geile Öffnungszeiten für Berufstätige ✌️

  • @Eddy_Clarice_WayOfTheComb
    @Eddy_Clarice_WayOfTheComb 4 роки тому +10

    Ahhhh Sauerteig, so einfach, so gut und bekömmlich.

  • @wollyb2648
    @wollyb2648 3 роки тому +2

    👏👍💖..... RATTENSCHARFE Idee!! Glückwunsch!!! Die Umorientierung bezüglich Arbeitszeiten und Produktauswahl ( also ausschließlich Brot) finde ich einfach GENIAL!! Wünsche dem Unternehmen weiterhin einen gesegneten Erfolg . LG aus dem Unterallgäu 🍞💖👍

  • @andreastingl6658
    @andreastingl6658 2 роки тому +1

    Ich bin mir sicher, dass diese Art von Bäckerei das Lehrlingsproblem in diesem Handwerk radikal eliminieren würde. Schade, dass es euch hier nicht gibt, ich wäre definitiv jeden Tag bei euch!!!

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen3862 3 роки тому

    Genau, ich backe auch seit einiger Zeit selbst, mit genau diesen Grundstoffen..... immer lecker und es hält sich gut

  • @petervonhoven4401
    @petervonhoven4401 3 роки тому +2

    Zurück zur Natur..... Unser täglich Brot gib uns Heute. Puristisch gebackenes Brot genial. 6 Euro für ein Laib Brot kann sich leider nicht jeder leisten. Deshalb backe ich meines selbst. Wer das nicht möchte, oder kann dem empfehle ich natürlich so ein tolles Backwerk zu kaufen. Schön wenn es wieder zu Slow- Food wird, und echtes Handwerk überzeugt. Toller Bericht, weiter viel Erfolg.

  • @palereinhold
    @palereinhold 4 роки тому +8

    Wenn ich als Ruhri mal wieder in Speyer bin, schaue ich gerne vorbei!

    • @Michael.Blackwood
      @Michael.Blackwood 3 роки тому

      Und dann bringste mir bitte direkt ein Brot mit nach Haus innen Pott, ja? ;)

  • @rahelwachter1283
    @rahelwachter1283 3 роки тому

    Da geht mir als Hobbybrotbäckerin ebenfalls das Herz auf, wenn ich so eine Reportage sehe. :-) Meine Bäckerei in der Nähe ist nicht zu gebrauchen.

  • @angelikaraabe2524
    @angelikaraabe2524 4 роки тому +3

    Ohne Schnickschnack ist einfach das Beste!

  • @BFMaxMaron
    @BFMaxMaron 4 роки тому +5

    Tolle Idee. So würde ich auch gerne Brot backen.

  • @vcie515
    @vcie515 3 роки тому +2

    Diese Art wieder echtes, einfaches, schmeckendes, gesundes Brot zu backen muß ÜBERALL wiederkommen!
    Wir brauchen keine 18 Brotsorten, wir brauchen GUTES Brot! Und gutes Brot aus gutem Mehl mit echten Ruhephasen zum Gehen ist halt was teurer. Warum geizt man mit dem Geld wenn es um gute Nahrung geht?
    Lieber weniger, aber dafür gut!

  • @danielheide3878
    @danielheide3878 3 роки тому +1

    Brot und Brötchen zu backen, war früher ein Handwerk. Heute heißt backen lediglich aufbacken. Schön, dass es noch einen Trend gibt, der in die andere Richtung zeigt. Ich hoffe, es gibt hierfür immer mehr Nachahmer.

  • @LinuxWindowsMacHilfe
    @LinuxWindowsMacHilfe 4 роки тому +5

    Finde so Repotagen bzw DOKUS sehr sehr wichtig. Ich finde es ein echt trauriges Bild, wenn man sieht was Heute alles in so einem Brot steckt leider.
    ich finde ein Brot braucht nicht viel wenn es ein gutes Brot ist. :)

  • @andreas3349
    @andreas3349 3 роки тому +2

    Habe dort auch schon öfter Brot geholt aber 6,50€ für ein Laib Brot (850g) ist mir dann doch zuviel. Es ist schließlich "nur" Brot

    • @Irgend_Sontyp
      @Irgend_Sontyp 3 роки тому

      Ich backe zu Hause Brot daß über 60% schwerer ist für weniger als 1/3 des Preises.

  • @paskrell
    @paskrell 4 роки тому +5

    Ich backe daheim mit Sauerteig. Tolles Konzept! Grüsse aus Genf!!

  • @nando4674
    @nando4674 Рік тому +1

    klasse

  • @waldfeewf1828
    @waldfeewf1828 3 роки тому +2

    Brot backen ist was tolles!!!

  • @tjpld
    @tjpld 4 роки тому +12

    Sauerteigbrot kriegt man auch zu Hause relativ einfach hin. Füttere den Starter nur einmal die Woche (Aufbewahrung im Kühlschrank) am Freitag, Samstag den Teig ansetzen was zwar den ganzen Tag beansprucht aber vielleicht nur 1 Stunde aktive Arbeit. Sonntag morgens dann in den Ofen.

  • @jessicagoetz7467
    @jessicagoetz7467 3 роки тому

    Glücklicherweise haben wir so einen Laden auch in Bonn! Darüber bin ich sehr froh und zahle auch gerne das doppelte für mein Brot. Die Qualität ist es wert!

  • @yuehchopin
    @yuehchopin 3 роки тому

    sehr schön

  • @moho1404
    @moho1404 4 роки тому

    Super...

  • @jaggimichael3834
    @jaggimichael3834 3 роки тому

    Respekt 👍

  • @blaxcreen
    @blaxcreen 2 роки тому

    Sehr geil!