Profitec Pro 500 Espressomaschine - Neue Version getestet

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 84

  • @Boenth
    @Boenth 4 роки тому +4

    Meine Lieblingskaffeemacher :-)! Danke für die "Nachsorge" zur
    Profitec 500, die damit aus dem engeren Kreis meiner Favoriten rausgefallen ist.

  • @stephenmurphy4911
    @stephenmurphy4911 4 роки тому +1

    Even though I don't speak German, I enjoy the videos. I'm not sure why English subtitles are not available. They are in other UA-cam videos. Anyways thank you for presenting this!

  • @Para27
    @Para27 4 роки тому +1

    Uiii Nächste Woche wird es Spannend.
    Hoffentlich ist das eine mit dem Seitlichen Tank Einschub.
    Und sehr gespannt auf das Temperatur Thema von euch.

  • @456Leech
    @456Leech 4 роки тому +10

    Für mich sehr interessant wäre ein Test der ECM Mechaniker V Profi pid. Idealerweise mit ECM Mühle Titan 64 ;)
    Ansonsten super Videos , weiter so! 👍🏼

  • @QQ-ms1oe
    @QQ-ms1oe 4 роки тому +1

    Ihr seid echt ein brutales Team 👊🏾👊🏾👊🏾

  • @plattenschieber
    @plattenschieber 4 роки тому +7

    Cooles Video - habt ihr zum Vergleich mal vor, die ProfiTec Pro 600 zu testen? WLL lobt sie ja in höchsten Tönen und bei mir zu Hause macht sie bislang auch einen mehr als Soliden Job, vor allem mit dem FlowControl.

  • @Marco-mn9sg
    @Marco-mn9sg 4 роки тому +4

    Hattet ihr nicht auch noch die ECM Technika V Profi PID geplant oder ist diese für die Testreihe rausgeflogen? Was wirklich schade wäre.
    Auch interessant gegen die Synchronika zu sehen, da der Aufpreis „nur“ 300/400€ ausmacht und man dann auf dual Boiler ist. Vor/Nachteile.
    Wie immer ein top von euch 👍🏻

  • @haraldhorvath1089
    @haraldhorvath1089 3 роки тому +6

    Wann kommt der große Dualboiler-Vergleich? 😘

  • @christianwenzel1947
    @christianwenzel1947 4 роки тому +1

    Danke für das Video! Wie immer großes Kino! Macht ihr zum Ende nochmal ein Fazit-Video zur Serie?

  • @dr.dubbert
    @dr.dubbert 4 роки тому +9

    Habt ihr vor die Profitec Pro 300 zu testen? Würde mich sehr interessieren, wie die abschneidet :) liebe Grüße

    • @tacari6465
      @tacari6465 4 роки тому +2

      Ja das wäre toll!

    • @dr.dubbert
      @dr.dubbert 4 роки тому

      @@tacari6465 da die Profitec 300 EIN dualboiler hat, kommt die vllt noch. Glaube bislang habe s die Jungs zweikreiser getestet. Hoffen wirs :) im November will ich zuschlagen, es sei denn die beiden testen sie negativ.

    • @Dus3826
      @Dus3826 4 роки тому

      @@dr.dubbert zugeschlagen? :)

    • @dr.dubbert
      @dr.dubbert 4 роки тому +2

      @@Dus3826 Yes ;) Mitte Dezember. Bin sehr happy soweit. Ist natürlich immer eine Frage, was man benötigt. Da ich eigentlich nie mehr als 1-2 Cappucino/espresso etc mache, reicht die Pro 300 vollkommen. Wenn du regelmäßig Cappucino für 4 oder mehr personen machst, dann würde ich dazu raten eine Maschine mit größerem Dampkessel zu nehmen. Da kann es sein, dass der Dampfdruck dann etwas nachlässt ab dem 4x Milschaufschäumen. Wenn man zwischen dem Aufschäumen etwas warten baut sich der Druck auch schnell auf!
      Espresso extrahiert super und ich schmecke zum ersten Mal Aromen wie Mandel, Citrusfrüchte, Schoko-Noten etc. Cappucino ist auch super cremig und lecker. Latte Art wird auch besser. ;)

    • @danielstau6592
      @danielstau6592 3 роки тому

      Bist du noch zufrieden mit der pro 300? Schwanke zwischen der 300 und 600. Die Frage ist ob sich für Zuhause der Aufpreis lohnt . Man hat die Maschine halt lange . Wenn man zu klein Kauf kann es passieren das man in 5 Jahren nochmal kaufen muss was einen dann teurer kommt .

  • @asKiFTW
    @asKiFTW 2 роки тому +1

    Mittlerweile gab es ein paar Updates, wie sieht es da mit der aktuellen Maschine aus?

  • @hte3940
    @hte3940 4 роки тому +2

    Mich würde eure Meinung über die Profitec P700 interessieren

  • @CaipirinhaDr
    @CaipirinhaDr 3 роки тому +1

    Hey, in den Foren wird oft die Profitec Pro300 empfohlen. Leider gibt es dazu keine schönen Videos im Netz zu finden. Habt ihr die Profitec Pro300 eventuell auf Eurer Liste?

  • @Bluesbreaker4Ever
    @Bluesbreaker4Ever 2 роки тому +1

    wünsche mir auch einen test der Profitec Pro 300

  • @swisstvv9141
    @swisstvv9141 4 роки тому +1

    Bin bezüglich Dual Boiler zwischen der Lelit Elisabeth & der Profitec Pro 300 am hin- und her-schwanken. Was würdet ihr empfehlen? Wisst ihr wie es bezüglich der Temperaturkonstanz bei der Pro 300 aussieht? Ist ja ein Dual Boiler, aber auch aus dem Hause Profitec...

  • @mircohaberli2569
    @mircohaberli2569 4 роки тому +2

    Vielen Dank für den Nachtrag. Weiss jemand ob es bei der Profitec Pro 300 auch solche Schwankungen gibt. (das System/die Technik ist ja nicht die gleiche...)

  • @uwe5935
    @uwe5935 4 роки тому +1

    failed - bin erstaunt, warum in der online Welt viele Leute ultra zufrieden mit der 500 sind und sie über alles loben. Faktisch ist es nicht so und nach Ausschluss einer Montagsmaschine sehr relativ zu sehen was Fanboys und Markenhändler von sich geben. Zwei Krücken aus verschiedenen Baujahren sind für mich selbstsprechend. Was ihr gar nicht mit einbezieht ist der Herstellerservice. Bezüglich der Ersatzteilversorgung Seitens ECM/Profitec habe ich, da auch dieser in meiner Uberlegung bei meiner Neuanschaffung war vor einiger Zeit negatives gehört - mein "örtlicher" recht großer Händler (Groß- und Einzelhandel) verkauft deshalb Grundsätzlich keine neuen mehr. Vielen Dank für eure tolle Arbeit !

    • @andreasbuecker
      @andreasbuecker 4 роки тому +3

      Finde wirklich komisch was du schreibst. Warum sollten viele Leute nicht zufrieden sein, nur weil jetzt angeblich "Fakt" ist, dass alle 500er 2 Grad in der Temperatur abweichen? Vermutlich merken das doch eh die wenigsten, sollte das so sein. Auch, dass du gehört hast, dass der Service schlecht sein soll bei ECM/Profi Tec, hast du doch schließlich nur gehört. Meist wird auch nur von negativen Erfahrungen berichtet und selten von positiven. Und nein, ich besitze keine Profi Tec und auch keine ECM. Bin mit meiner Appartamento sehr zufrieden, trotz "schlechtem" Tampers ;-)

    • @holgerseidel5054
      @holgerseidel5054 4 роки тому

      Ich kann zur Ersatzteilversorgung bei Profitec nichts negatives sagen. Habe sowohl Maschine als auch Mühle in Belgien gekauft. Bezüglich Ersatzteil habe ich bei Profitec angerufen, mir einen Händler für Ersatzteile in Deutschland nennen lassen, dort bestellt und alles wenige Tage später erhalten.

  • @MaHu098
    @MaHu098 2 роки тому

    Kommt ein Test zur Profitec Go? Einkreiser mit PID!

  • @wilcox6791
    @wilcox6791 4 роки тому +3

    Habe ich schon mal erwaehnt das ich schon seehr sehnsuechtig auf die Ascaso Steel warte.... ;)

    • @1983Master
      @1983Master 4 роки тому

      Dann aber hoffentlich die Ascaso Steel duo PID.

  • @stebru2010
    @stebru2010 2 роки тому

    welche Maschinen waren das die geliefert haben ?

  • @nKrandom
    @nKrandom 4 роки тому

    Super Content !

  • @cometor1
    @cometor1 Рік тому

    Ich bin mit der pro 500 sehr zufrieden. Ich hab die allerdings auch fur 1.100€ gekauft und nicht fur 2.0000€.
    Für den Preis bin ich sehr zufrieden.

  • @miso669
    @miso669 3 роки тому

    Gibts ne Topliste? Unabhängig vom Preis. Vielleicht nur unterteilt in Cappuchino ja/nein?

  • @nilsrieter
    @nilsrieter 4 роки тому +1

    Danke für die guten Infos!
    Testet ihr auch mal eine ECM Synchronika?
    VG

  • @philippw.541
    @philippw.541 2 роки тому

    Was sagt ihr zu der profitec go ???

  • @martinf.8223
    @martinf.8223 2 роки тому

    Bitte testet doch die Lelit Bianca...eure Tests sind interessant und ich würde gerne eure Meinung zu dem Gerät erfahren... Grüsse aus Basel M.F

  • @redumbrella7353
    @redumbrella7353 4 роки тому

    Tolle und faire 2. Chance.

  • @frankseifert7636
    @frankseifert7636 3 роки тому

    Wie kann ich denn feststellen, aus welchem Baujahr meine Maschine ist?

  • @jorgbufe3630
    @jorgbufe3630 4 роки тому

    Das Ablaufröhrchen lässt sich sehr gut mit einem Kabelbinder fixieren, den man durch die Löcher des Ablaufbleches führt. Die Konstruktion hält bei mir von Anfang an problemlos.

  • @el_dani
    @el_dani 2 роки тому

    Gibts auch mal ne Dualboiler-Testreihe? Insbesondere Profitec & Lelit scheinen da spannend günstige Maschinen anzunieten..

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  2 роки тому

      Wir haben heute mit Dualboiler testen gestartet. Bisschen Geduld und dann komme die ersten Video's. Gruss Pascal

    • @el_dani
      @el_dani 2 роки тому

      @@Kaffeemacher Ja wir müssen ja auch noch den Betrag ersparen, stellt sich mehr die Frage ob 1600 reichen oder ob es eher doppelt so viel wird..

  • @melo7507
    @melo7507 4 роки тому +10

    Ja Profitec...setzen und Note 6...morgen Nachmittag nachsitzen! Für das Geld Ne.

  • @joshuab.7743
    @joshuab.7743 4 роки тому +1

    Sind in Zukunft auch Tests zu Dualboilern geplant? Besonders an einem Test der Lelit Bianca als große Schwester der MaraX wäre ich sehr interessiert. Die Maschine scheint ja mit all ihren Features ein richtiger Preis-Leistungs-Hit zu sein, da sie um und bei für den selben Preis wie diese Profitec zu Buche schlägt.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому +1

      Nach den Thermoblocks. Irgendwann im Winter.

  • @deflamingo5928
    @deflamingo5928 4 роки тому +1

    In Deutschland gibt es die Pro 500 aber auch schon für 1.500€. Also schon ne Ecke günstiger als die erwähnten 2.000€.
    Wobei das natürlich immer noch viel zu teuer für die gebotene Leistung ist, wenn man mal die Lelit MaraX nebenstellt.

  • @hansotto4344
    @hansotto4344 4 роки тому

    Hey, ihr beiden sehr nice Review. Habt ihr die PID-Steuerung nun auf 122 gestellt?
    Habe die Maschine selbst und meine Partnerin klagt ständig über zu kalten Espresso, was aber m.E. eher an mangelnden vorwärmen Nader Tassen liegt, but you never know :D

  • @heribertdichter2838
    @heribertdichter2838 4 роки тому

    Also wenn ihr immer e61 testet wird nicht soviel herauskommen ?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому

      Was soll das bedeuten? Was kommt nicht heraus?

    • @heribertdichter2838
      @heribertdichter2838 4 роки тому

      Das war schlecht ausformuliert; ich freue mich bereits auf die Xenia und andere Modelle mit gesättigter Brühgruppe; da die Varianz im Bezug auf Temperatur Konstanz etc. bei e61 Maschinen sehr ähnlich ist und daher keine großen Unterschiede zeigen. Manche Firmen haben smarte Software Lösungen um der Trägheit des Systems vorzubeugen.
      Auch Haushalts Dualboiler wie LMLM und Dalla Corte Studio die immer nur durch Temperatur Konstanz gerechtfertigt werden, wären spannend für den Zuseher.
      Insgesamt bin ich begeistert von eurem Kanal !

  • @johnpapas8927
    @johnpapas8927 4 роки тому

    Hi Team Kaffeemacher, glaubt Ihr die ECM Technika Profi V schafft es noch in Eure Testreihe?? Bin zwischen der Technika V und der Rocket Mozza Crono R am schwanken... Danke und macht weiter so!!! #suchtfaktorkaffeemacher

  • @john_miller_
    @john_miller_ 4 роки тому

    Tolles video! Welche Maschine ist daweil euer Favorit?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому +1

      Wir haben unterschiedliche Favoriten. Die Lelit Mara X kommt sehr gut weg. Die Quickmill Andreja auch. und dann kommt ja noch die Xenia.

    • @erdo123oe
      @erdo123oe 4 роки тому +1

      Kaffeemacher wann kommt denn das Video zur Xenia?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому +3

      @@erdo123oe 😁 sagen wir im Video.

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 4 роки тому

    Wenn die Siebträger -Maschinen nicht mehr neu sind und sich schon Kalk abgelagert hat, wird die Temperatur auch nicht mehr so gut sein. So eine Messung würde mich daher auch mal bei einer gebrauchten Maschine interessieren.

  • @KahlanYT
    @KahlanYT 4 роки тому

    Bei 1:07 sieht's aus als gäb's gleich richtig Stress :D

  • @seriousespresso5131
    @seriousespresso5131 4 роки тому

    Xenia und dann Finale. Und was ist mit dem Update zur Lelit MaraX (bei der ihr im Review unnötigerweise cooling flushes gemacht hattet)?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому

      Wir haben keine cooling flushs gemacht sondern gespült.

    • @seriousespresso5131
      @seriousespresso5131 4 роки тому

      @@Kaffeemacher Ok, aber kommt also noch ein Update? In eurem schriftlichen Review steht "Vermutlich haben wir die Maschine durch einen Boost über die Soll-Temperatur hinaus gepusht. Hier müssen wir uns die Mara X noch einmal vorknöpfen und mit den Erfahrungen vom Dave im Hinterkopf mit der Maschine spielen.".

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому

      @@seriousespresso5131 yep

  • @HtkAberaufnormal
    @HtkAberaufnormal 4 роки тому

    Hallo Ihr Beiden,
    Vorschlag für einen weiteren Test:
    BELEZZA INIZIO R.
    Entwickelt in Heidelberg und wirklich eine neue Stufe an Qualität. Interessant das Verhältnis Kesseltemp. Zur Brühtemperatur. Ebenso der unschlagbare Preis, das liegt wohl an der Jungen Firmengeschichte.

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому

      Wir haben uns das überlegt. Die Maschine ist aber noch kaum auf dem Markt. Vielleicht mal nächstes Jahr, wenn sie etwas weiter verfügbar ist. Man arbeitet wohl auch an Modellen, die nicht in China gefertigt werden. Da sind wir gespannt.

    • @HtkAberaufnormal
      @HtkAberaufnormal 4 роки тому

      @@Kaffeemacher danke für die Amtwort. Habe nur viele Fragen, die ich nicht beantworten kann. Das ist wie ein Stein im Schuh, es ist erträglich, aber wahnsinnig nervig.
      Beste Grüße

  • @stefanb9287
    @stefanb9287 4 роки тому +7

    Ich denke mal da sind jetzt viele darauf gespannt was nun mit der Temperatur los ist. 😳

    • @stefanb9287
      @stefanb9287 4 роки тому +2

      Erstmal ein grosses Dankeschön das Ihr euch nochmal die Mühe gemacht habt die Profitec Pro 500 2020 nochmal zu testen.
      Hmmmm..... so richtig gutes Gefühl zum Kauf der Profitec Pro 500 gibt mir das nun nicht. Ich habe mir damals dann die Rocket Mozzafiato Chronometro V gekauft. Da sie preislich ähnlich teuer war. Was soll ich sagen mit der Rocket bin ich super zufrieden. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.

  • @tuxedolinx984
    @tuxedolinx984 3 роки тому

    Wann gibt es mal ein Video komplett auf Schweizerdüüütsch? Inmer wenn man 2, 3 Worte hört denk ich mir "boah wär das WITZIG" :D

  • @CoffeeLex
    @CoffeeLex 4 роки тому +4

    Schade dass die Schwestermarke von ECM so einen schlechten Job gemacht hat.
    Die Stärke oder zumindest der Schwerpunkt von Profitec scheint aber ohnehin mehr im Dualboiler-Bereich zu liegen.
    Hoffe sehr, dass wir die Pro 600 / Pro 700 später bei euch wieder sehen ☺️

    • @CoffeeLex
      @CoffeeLex 4 роки тому +4

      Nachtrag: Oder natürlich auch die Pro 300; fast vergessen 😉

  • @Sn0wman5
    @Sn0wman5 4 роки тому

    Geb euch vollkommen recht! Der Rocket Tampet ist schrott

  • @DOeken
    @DOeken 4 роки тому +1

    Sehr schade, hatte gehofft das Profitec eine echte Alter Alternative sein könnte......

  • @wytties3399
    @wytties3399 4 роки тому

    cool, dass Ihr affiliate Links macht, würde noch mehr Empfehlenswertes auflisten, andere youtuber machen das mit Kamera Zeugs😉

  • @vollkornbrot9780
    @vollkornbrot9780 4 роки тому

    @Kaffemacher: Gibt es eigentlich einen bisherigen Favoriten in der Kategorie "Zweikreiser" von euch? Liebe Grüße aus Bayern!

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому +4

      Michel ist Benjamins Favorit. Der holt überall einen guten Espresso raus. 😜 Warte noch etwas, dann gibt es die Übersicht. Viele Grüße aus Basel.

  • @EstebanHernandez-hs6zl
    @EstebanHernandez-hs6zl 4 роки тому +5

    i dont understand anything lol hahaha regards from mexico

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому +1

      saludos. te gustaria si hacemos videos en castellano?

    • @EstebanHernandez-hs6zl
      @EstebanHernandez-hs6zl 4 роки тому

      Kaffeemacher sería genial!

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher  4 роки тому +1

      @@EstebanHernandez-hs6zl falta una máquina. Después vamos a hacer una comparación de los 14 modelos. Esa vamos a hacer en inglés y en castellano. Si hay bastante interés seguimos con cursos en esas lenguas.

  • @CP-or5xm
    @CP-or5xm 3 роки тому

    Bei 110VAC scheint die Maschine stabiler zu laufen?! ua-cam.com/video/3h0A868qu-8/v-deo.html